GNU/Linux.ch öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
CIW - Folge 064 - 29.11.2023 - Tiddlywiki Intro Wir begrüssen alle Notiznehmer zur Folge 64 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft, aufgenommen am 20. November von Stefan Pfister und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über Tiddlywiki. Stefan stellt sich vor. Hausmitteilungen Keine Thema: Struktur…
  continue reading
 
CIW - Folge 063 - 22.11.2023 - Firmendesktop Intro Wir begrüssen alle Unternehmer und Unternehmerinnen zur Folge 63 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft, aufgenommen am 19. November von Lioh Möller und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über Linux als Desktop in Unternehmen. Gelaber: Ralfs Dist…
  continue reading
 
CIW - Folge 062 - 15.11.2023 - Deutsche Bahn Intro Wir begrüssen alle Öffis zur Folge 62 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft, aufgenommen am 10. November von Max Mehl und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über Freie Software bei der Deutschen Bahn. Hausmitteilungen Ein herzlicher Dank geht an…
  continue reading
 
CIW - Folge 061 - 08.11.2023 - Populismus Intro Wir begrüssen alle Populi zur Folge 61 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft, aufgenommen am 1. November von Lioh Möller und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über Populismus. Gelaber: Fairphone mit LineageOS im Flohmarkt: https://fediflohmi.ch/~v…
  continue reading
 
CIW - Folge 060 - 01.11.2023 - CORE Intro Wir begrüssen alle Süssigkeitenbettler zur Halloween-Folge 60 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft, aufgenommen am 31. Oktober von Joël Schurter, Fabian Schaar und Ralf Hersel. Dieses Mal sprechen wir über uns selbst und über Tim Moritz, der gerade auf einem F…
  continue reading
 
Mo, 1. Mai 2023, Ralf Hersel Folge 34 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 27. April 2023. In dieser Folge sprechen Lioh, Ferdinand und Ralf über Linux Distribution, die ohne die GNU-Werkzeuge auskommen, wir erklären den Nextcloud Smart Picker, reden über Tuxedo OS und die Neuerungen in Nextcloud Hub 4 im Interview.…
  continue reading
 
Sa, 1. April 2023, Ralf Hersel Folge 33 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 30. März 2023. In dieser Folge sprechen Lioh, Ferdinand und Ralf darüber, ab wann und an wen Sicherheitslücken gemeldet werden sollen. Wir gedenken Gordon Moore, reden über den offenen Brief zur KI-Pause, und fragen, ob das Herkunftsland von Freier Software eine Rolle spielt. …
  continue reading
 
Mi, 1. März 2023, Ralf Hersel Folge 32 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 23. Februar 2023. In dieser Folge sprechen Lioh und Ralf über Canonical und die Community, wir reden darüber, was es bedeutet ablenkungsfrei zu arbeiten und führen ein Interview mit Sandro Lang von der Linuxfabrik.Von GNU/Linux News
  continue reading
 
Mi, 1. Februar 2023, Ralf Hersel Folge 31 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 26. Januar 2023. In dieser Folge sprechen Lioh, Ralf und Ferdinand über die Einschränkungen bei Smartphones mit Custom-ROMs und wir lernen etwas über den Proxmox Backup Server. Ausserdem diskutieren wir, ob die künstlichen Intelligenzien uns in die technische Singularität fü…
  continue reading
 
So, 1. Januar 2023, Ralf Hersel Folge 30 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 22. Dezember 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Tim über Zahlen aus dem Fediverse, erklären die Serverkonfiguration mit Gitlab, machen Vorhersagen für das neue Jahr und reden mit Phil Höfer von SUMA e.V. über die Suchmaschine Metager.…
  continue reading
 
Di, 1. November 2022, Ralf Hersel Folge 28 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 27. Oktober 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über das Für und Wider von Künstlicher Intelligenz in der Kunst, müssen alle anderen Themen auslassen, um noch mit Matthias und Sascha über den Linux-Arbeitsplatz von Dataport zu reden.…
  continue reading
 
Sa, 1. Oktober 2022, Ralf Hersel Folge 27 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. September 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über den neuen GNOME 43 Desktop, Audacity und dessen Forks. Wir reden über Desktop-Probleme beim Dist-Upgrade von Raspberry Pi OS, geben Empfehlungen zum Plugin I don't care about Cookies und präsentieren ei…
  continue reading
 
So, 4. September 2022, Ralf Hersel Folge 26 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 25. August 2022. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh und Wolfgang über freie Software im akademischen Alltag und in der Forschung. Ausserdem diskutieren wir das Recht auf freie Software und hören ein Interview mit Samuel und Dennis über das Hosting von datenschutz…
  continue reading
 
Mo, 1. August 2022, Ralf Hersel Folge 25 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. Juli 2022. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh und Peter über Alternativen für den Nova Launcher, warum es so lange dauert, bis aktuelle Pakete in den Distributionen landen und was man an der Situation verbessern könnte. Peter gibt einen Überblick über die Linux …
  continue reading
 
Fr, 1. Juli 2022, Ralf Hersel Folge 24 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. Juni 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh darüber, ob eine Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein haben kann, über den Stand der Massenüberwachung und die Auswege aus der Situation. Im Interview erzählen die Gewinner unseres letzten Programmierwettbewerbs ü…
  continue reading
 
Mi, 1. Juni 2022, Ralf Hersel Folge 23 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 26. Mai 2022. In dieser Folge sprechen Lioh und Ralf über eine neue Kampagne der FSFE, die Behörden zum Einsatz von föderierten Social Media Kanälen bewegen möchte. Wir diskutieren intensiv über die Herrschaft der Algorithmen und Ralf spricht mit Florian Effenberger üb…
  continue reading
 
So, 1. Mai 2022, Ralf Hersel Folge 22 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. April 2022. In dieser Folge sprechen Lioh, Tim und Ralf über Ansible, wie man einen Büro-PC mit GNU/Linux aufsetzt und stellen uns die Frage, ob kostenlos gleich untauglich bedeutet. Ausserdem gibt es ein Interview mit Padeluun von DigitalCourage.…
  continue reading
 
Di, 1. März 2022, Ralf Hersel Folge 20 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 24. Februar 2022. In dieser Folge sprechen Lioh, Tim und Ralf darüber, ob das Fediversum ein Gegenentwurf zum Metaversum sein kann, ob Docker wirklich so kompliziert ist und über die Vor- und Nachteile von unveränderlichen Distributionen. Ausserdem gibt es ein Intervie…
  continue reading
 
Di, 1. Februar 2022, Ralf Hersel Folge 19 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 27. Januar 2022. In dieser Folge sprechen Denys, Ralf und Ferdinand über Distributionen und Desktops für Einsteiger, wir schauen uns freie Alternativen für Windows Anwendungen an und beurteilen Proxmox als Virtualisierungs-Distro. Ausserdem gibt es ein Interview mit…
  continue reading
 
Sa, 1. Januar 2022, Ralf Hersel Folge 18 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 15. Dezember 2021. In dieser Folge sprechen Denys, Ralf und Marc über das Thema Menschen und freie Software und RSS in der Welt von Social Media. Ausserdem erzählt Denys über die Erstellung von freien Apps für mobile Plattformen und im Interview spricht Ralf mit Beng…
  continue reading
 
Mi, 1. Dezember 2021, Ralf Hersel Folge 17 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 25. November 2021. In dieser Folge sprechen Denys, Ralf und Lioh über den Ausbruch aus Filterblasen, Revolt als Alternative zu Discord. Ausserdem erzählt Deny von freier Software an seiner Schule und es gibt ein Interview mit Matthias Kirschner über sein Buch "Ada …
  continue reading
 
Mo, 1. November 2021, Ralf Hersel Folge 16 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. Oktober 2021. In dieser Folge sprechen Ferdinand, Ralf und Lioh über 4 Jahre Linuxnews, das Für und Wider von Rolling Releases, über den Umgang mit Altsystemen und führen ein Interview mit Christian Laux über die Haftung bei Datenverlust in Behörden.…
  continue reading
 
Fr, 1. Oktober 2021, Ralf Hersel Folge 15 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. September 2021. In dieser Folge sprechen Ralf und Denys über den KDE Plasma Desktop, das Fediverse und führen ein Interview mit Peter Ganten von der OSBA und Univention über GAIA-X.Von GNU/Linux News
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung