Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7M ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Daniel & Conrad. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel & Conrad oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
A
All About Change


Tiffany Yu is the CEO & Founder of Diversability, an award-winning social enterprise to elevate disability pride; the Founder of the Awesome Foundation Disability Chapter, a monthly micro-grant that has awarded $92.5k to 93 disability projects in 11 countries; and the author of The Anti-Ableist Manifesto: Smashing Stereotypes, Forging Change, and Building a Disability-Inclusive World. As a person with visible and invisible disabilities stemming from a car crash, Tiffany has built a career on disability solidarity. Now that she has found success, she works to expand a network of people with disabilities and their allies to decrease stigmas around disability and create opportunities for disabled people in America. Episode Chapters 0:00 Intro 1:26 When do we choose to share our disability stories? 4:12 Jay’s disability story 8:35 Visible and invisible disabilities 13:10 What does an ally to the disability community look like? 16:34 NoBodyIsDisposable and 14(c) 21:26 How does Tiffany’s investment banking background shape her advocacy? 27:47 Goodbye and outro For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/…
Was bin ich hörend?
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2976734
Inhalt bereitgestellt von Daniel & Conrad. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel & Conrad oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Podcast rund um Themen und Probleme der Digitalisierung inklusive Hot Takes und (konstruktiver) Kritik präsentiert von zwei Bitschubsern aus der Nachbarschaft.
37 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2976734
Inhalt bereitgestellt von Daniel & Conrad. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel & Conrad oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Podcast rund um Themen und Probleme der Digitalisierung inklusive Hot Takes und (konstruktiver) Kritik präsentiert von zwei Bitschubsern aus der Nachbarschaft.
37 Episoden
Alle Folgen
×Send us a text 🎙️✨ Jahresrückblick 2024: Flops, Tops und Ausblicke in der IT-Welt 🚀💻 In unserer letzten Folge des Jahres blicken wir gemeinsam auf die spannendsten, kuriosesten und überraschendsten IT-Highlights und -Flops von 2024 zurück. Von Teslas Cybertruck-Drama über die LinkedIn-Algorithmus-Katastrophe bis hin zu Googles KI-Debakel – dieses Jahr hatte es wirklich in sich! 🛡️🤖 Doch es gibt auch Positives: Nvidia revolutioniert den Markt, ARM-Chips erobern neue Bereiche, und die Open-Source-Community zeigt beeindruckende Stärke. 💪🌍 Außerdem teilen wir unsere persönlichen IT-Wins des Jahres: Von zuverlässigen Backup-Tools bis hin zu smarten Home-Assistant-Lösungen. 🏡🔌 Ein unterhaltsamer Rückblick, gespickt mit persönlichen Anekdoten, ehrlichen Meinungen und einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr. 🎆 🎧 Reinhören lohnt sich – ein perfekter Abschluss für 2024! 👉 Jetzt reinhören und das Jahr gemeinsam mit uns abschließen! 🎁🎤 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🥂 Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text In dieser Episode werfen Daniel und Conrad einen genaueren Blick auf die Startup IT Infrastruktur. Inspiriert von einem Artikel eines Gründers, der seine Erfahrungen nach 4 Jahren bei Cresta, einem Startup aus Kalifornien, teilt. Gemeinsam durchleuchten sie die Empfehlungen und Herausforderungen des Autors. Sie geben ihre eigenen Einsichten aus der Welt der Startups dazu. Diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Entscheidungen, von Cloud-Plattformen bis hin zu Tools und Technologien und liefern dabei wertvolle Erkenntnisse für aufstrebende Gründer und Tech-Enthusiasten. Sei dabei und erfahre, welche Startup-Infrastruktur-Entscheidungen sich bewährt haben und welche Lehren du aus den Erfahrungen anderer ziehen kannst. Links: - https://cep.dev/posts/every-infrastructure-decision-i-endorse-or-regret-after-4-years-running-infrastructure-at-a-startup/ (Original Artikel) - https://www.devopsparadox.com/episodes/reflections-on-startup-infrastructure-choices-258/ (DevOps Paradox Episode) Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text In dieser Episode von “Was bin ich hörend?” tauchen Daniel und Conrad in die aufregenden Neuerungen ein, die auf der WWDC 2024 am 10. Juni vorgestellt wurden. Im Mittelpunkt steht “Apple Intelligence” und ihre weitreichenden Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem. Sie analysieren die Architektur und diskutieren, wie sie die Zukunft der Apple-Produkte prägen könnte. Hören Sie rein, um alles über die neuesten Entwicklungen und deren Potenzial zu erfahren! - Humane AI Ladecase https://support.humane.com/hc/en-us/articles/27328584972557-Stop-Use-Notice-for-Charge-Case-Accessory - Vergleich Apple Machine Learning vs. Chat GPT etc. https://machinelearning.apple.com/research/introducing-apple-foundation-models - Notizsoftware https://logseq.com/ - Open Source/ Community Bitwarden Backend https://www.vaultwarden.ca/home/ Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text In dieser Folge tauchen wir tief in die Debatte um den Humane AI Pin ein. Ist dieser symbolische Anstecker wirklich eine gescheiterte Vision oder wird er durch übertriebene Kritik missverstanden? Begleitet uns auf einer Erkundungstour durch die Idee hinter dem Pin, seine Designfehler und die Nachteile wie das erforderliche Abonnement und Datenschutzbedenken. Dabei vergleichen wir ihn auch mit etablierten KI-Assistenten wie Siri und dem Google Assistant. Ist der Humane AI Pin ein Schritt in die richtige Richtung für praktische KI oder ein Fall von guter Absicht mit schlechter Umsetzung? Hört rein, um mehr zu erfahren! Links: https://www.bbc.com/news/articles/cljdnw77ge6o https://www.youtube.com/watch?v=TitZV6k8zfA https://humane.com/changelog → Product Roadmap https://humane.com/subscription → Abonnement Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text In dieser Folge widmen wir uns der sich entwickelnden Landschaft der Open-Source-Lizenzen und den Herausforderungen, die sich durch den Wechsel von Anbietern zu Closed-Source-Modellen ergeben. Begleitet uns, während wir die Auswirkungen dieser Veränderungen, die Motivationen hinter solchen Umstellungen und die möglichen Folgen für die Open-Source-Community beleuchten. Von der Entstehung neuer Lizenzmodelle bis hin zu den breiteren Auswirkungen auf Zusammenarbeit und Innovation untersuchen wir die Komplexitäten dieses dynamischen Ökosystems. Links: - MariaDBs BSL: https://mariadb.com/bsl11/ Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text In dieser Episode tauchen Daniel und Conrad in die Kontroverse ein, wie Apple den EU Digital Markets Act umgehen will, während Spotify sie öffentlich anprangert. Die beiden untersuchen die Vorwürfe von Spotify gegen Apple, die darauf abzielen, den Akt zu umgehen, und analysieren die möglichen Motive und Auswirkungen dieses Vorgehens. Durch ihre Diskussion werfen sie Licht auf die komplexen Beziehungen zwischen Tech-Riesen und Regulierungsbehörden und erörtern die Bedeutung dieser Auseinandersetzung für den digitalen Markt. Spotify Artikel: https://newsroom.spotify.com/2024-01-26/apples-proposed-changes-reject-the-goals-of-the-dma/ Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text In ihrem neuesten Podcast-Abenteuer nehmen Daniel und Conrad eine lockere Auszeit, um das neue Jahr mit einem frischen Blick auf Side-Hustles und Nebenjobs zu beginnen, die durch KI ermöglicht werden. Daniel präsentiert eine bunte Palette von Ideen und Möglichkeiten, die durch künstliche Intelligenz entstehen und diskutiert mit Conrad darüber, wie diese neue Welle von Nebenbeschäftigungen das Berufsleben verändert. Gemeinsam erkunden sie die Vor- und Nachteile dieser modernen Nebenbeschäftigungen und geben Einblicke, wie KI-basierte Side-Hustles die Zukunft der Arbeit gestalten könnten. Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text Erwähnte Abschnitte der Developer Survey: https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-most-popular-technologies-other-tools https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-admired-and-desired-programming-scripting-and-markup-languages https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-admired-and-desired-web-frameworks-and-technologies https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-top-paying-technologies-top-paying-technologies Erwähnte Technologien: - Mojo (https://mojolang.org/) als Python Alternative - JetPorch (https://www.jetporch.com/) als Ansible Alternative Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de/ Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
W
Was bin ich hörend?

Send us a text In dieser spannenden Episode tauchen Daniel und Conrad tief in das faszinierende Phänomen des 'Quiet Quitting' ein und beleuchten ausführlich die vielschichtigen Auswirkungen dieses stillen, jedoch äußerst bedeutsamen Trends auf die moderne Arbeitswelt. Quiet Quitting, zu Deutsch 'Leises Aufgeben', beschreibt ein weitverbreitetes Phänomen, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Berufsleben zwar physisch anwesend sind, jedoch innerlich bereits gekündigt haben. Sie verlieren die Motivation, ihren Job mit derselben Hingabe auszuführen, wie sie es einst taten. Diese subtile, aber schwerwiegende Erscheinung kann nicht nur für die betroffenen Individuen selbst, sondern auch für ihre Arbeitgeber und die Gesamtarbeitskultur erhebliche Konsequenzen haben. Daniel und Conrad teilen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Quiet Quitting und diskutieren, wie es in verschiedenen Branchen und Organisationen auftreten kann. Sie werfen einen Blick auf die Gründe, die Menschen dazu veranlassen, diesen leisen Ausstieg aus ihrem Beruf zu wählen, und wie sich dies auf ihre Karriereentwicklung, ihre Gesundheit und ihr allgemeines Wohlbefinden auswirkt. Darüber hinaus erforschen die beiden die präventiven Maßnahmen und Strategien, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergreifen können, um Quiet Quitting zu erkennen, zu verhindern und zu überwinden. Sie geben Ratschläge zur Schaffung einer gesunden Arbeitsumgebung, die die Mitarbeitermotivation und -bindung fördert. Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
W
Was bin ich hörend?

Send us a text In der neuen Folge von "Was bin ich hörend?", reden Conrad und Daniel über die Erkenntnisse welche sie beim bauen einer eigenen größeren Softwarelösungen hatten. Welche Vorteile das mit sich bringt und worüber sie in dieser Zeit alles gestolpert sind, erfahrt ihr in dieser Episode. Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de/ Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
W
Was bin ich hörend?

Send us a text In dieser Episode reißen wir kurz den Hergang der derzeitigen Reddit Proteste ab und geben unsere Eindrücke und Meinungen wieder. Wie sieht das bei euch aus? Bleibt ihr Reddit treu, oder wechselt ihr auf andere Projekte wie zum Beispiel "Lemmy" was im Fediverse lebt. Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de/ Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text In dieser Folge reden ich und Conrad über die Vor und Nachteile von Inner Source. Was das ist und wo da der Unterschied zu Open Source liegt, erfahrt ihr in dieser Folge! Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de/ Quellen: https://about.gitlab.com/topics/version-control/what-is-innersource/ Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
W
Was bin ich hörend?

Send us a text In dieser Episode wird über die Digitale Lieferkette und ihre Implikationen im Bezug auf Open Source gesprochen. Dabei handelt es sich primär um eine Diskussion der Argumente, die im Podcast DevOps Paradox in Episode 195 „Why do companies not replace legacy systems?“ aufgezeigt wurden. Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
W
Was bin ich hörend?

Send us a text Blogbeitrag: https://sneak.berlin/20230115/macos-scans-your-local-files-now/ Video: https://www.youtube.com/watch?v=_YQEE9Jl7fs Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Send us a text Ein wunderschönes neues Jahr (auch Ende Januar). Conrad und ich starten mit einem Thema aus Dezember 2022 - nämlich den Hack bei CircleCI. Wir erklären was da genau los war und reden ein wenig darüber was man bei einem Einbruch bzw. einer Störung besser machen kann. Kontakt: Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de/ Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen. Twitter: https://twitter.com/hoerend Webseite: https://wasbinichhoerend.de…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.