Bei "Die nächste Generation" hört ihr Meinungen, Wissenswertes und Kreatives zum Thema Nachhaltigkeit. Plus: Einblicke in den Berufseinstieg junger Leute, die was verändern wollen. Alle Einträge findet ihr auch auf www.dienaechstegeneration.home.blog!
c
cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast


1
cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Jerome Brunelle, Franz Neumeier
cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Liebeskummer
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


1
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bayerischer Rundfunk
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Aktuelles Börsengeschehen. Hören mit Gewinn. Die unverzichtbare Nachrichtenquelle für moderne Finanzentscheider. In diesem Podcast diskutieren die Börsen-Zeitung-Redakteure Franz Công Bùi und Christiane Lang mit QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann über Kapitalmärkte, Business-Nachrichten und Investmentstrategien. Alle 14 Tage neu. Immer mittwochs. Abrufbar ab 7.00 Uhr. Feedback, Anregungen, Fragen und Themenvorschläge sind willkommen: podcast[at]boersen-zeitung[dot]de
Der Podcast, der dich zum Strahlen bringt.
D
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.


1
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
Ein Podcast der Diagnosegruppe MMOD der DGM e.V.Wir veröffentlichen Themen rund um neurologische Muskelerkrankungen.
Paul Chaim Eisenberg, Matthias Horx, Markus Prachensky, Philipp Harnoncourt, Franz Fischler: Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Liste derer, die sich jeweils montags bis samstags Gedanken machen.
Lärm. Lärm. Lärm. Kaum, dass man sich konzentrieren kann, kaum, dass man ihm entfliehen. Lärm, der allgegenwärtige…
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
B
Blick nach vorne


1
Blick nach vorne
Franz Kuehmayer -- "Einer der einflussreichsten Vordenker" (KURIER)
Vorne ist, wo sich noch keiner auskennt. Gut so! Das verleiht uns Spielraum. -- Trendforscher Franz Kühmayer und seine Gesprächspartner werfen den Blick nach vorne. Optimistisch, provokant und eloquent.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
G
Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer


Der Podcast zum Buch "Die Neue Gewaltfreie Kommunikation – Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur" erschienen im Verlag BusinessVillage. Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation, Empathischem Coaching und Empathischer Mediation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Werden Sie Mitglied der GFK-Online-Community und unterstützen Sie ...
Jano (Verleger dani books, Comicübersetzer) und Franz (Comicübersetzer) reden über Comics, Filme und allen möglichen anderen Geekkram.
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung Für moderne Finanzentscheider - Hören mit Gewinn #7TageMaerkte ist der wöchentliche Podcast der Börsen-Zeitung. Wir geben Ihnen freitags einen Ausblick auf wichtige Termine und spannende Ereignisse der kommenden Kalenderwoche, die die Finanzmärkte bewegen. Unsere Redakteure erläutern die Hintergründe. Moderiert von Christiane Lang und Franz Công Bùi. Jeden Freitag neu. Abrufbar ab 7.00 Uhr. Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung: - "Nachgefragt - der Podcas ...
D
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka


51
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Bayerischer Rundfunk
Franz Kafkas atemberaubende Geschichte über Bürokratie, Willkür und Fremdenhass. Der rätselhafte Neuankömmling K. betritt die kleine, kalte Welt des Grafen Westwest mit ihren eigenen und eingefahrenen Gesetzen. Den Makel eines ewig Überzähligen, des Außenseiters, wird er hier nie verlieren. Kafkas unvollendeter Roman, 1926 posthum von seinem Freund Max Brod veröffentlicht, als grotesk-gruseliges Hörspiel von Regisseur Klaus Buhlert, mit Devid Striesow, Corinna Harfouch, Peter Kurth und Sandr ...
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Sendungen.
Die Welconnaisseure lassen auch kulturbeflissene Hörer grüßend rechts und links am Wegesrand stehen.
Nach Feierabend diskutieren die Experten weiter! Ein Archiv wertvoller Outtakes, gespickt mit der geballten Weisheit der legendären Connaisseure. Ein Beitrag des Vollzugsbeamte-Netzwerk!
F
Franz von Assisi - Friedensgebet Podcast


1
Franz von Assisi - Friedensgebet Podcast
Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog
Mache mich zum Werkzeug deines Friedens: Das Friedensgebet des Franz von Assisi ist ein Gebet, das zu Frieden, zu Liebe, zu Versöhnung aufruft. Es ist zwar vermutlich nicht von Franz von Assisi geschrieben - aber definitiv in seinem Geist. In der heutigen Zeit ist dieses Friedensgebet ganz besonders wichtig. In diesem Franz von Assisi Friedensgebet Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die einzelnen Verse und gibt Inspirationen für den Alltag.
Inhalte: Umfassender Überblick über die Geschichte der Evolutionstheorie sowie die philosophisch relevanten Aspekte des Evolutionsdenkens, insbesondere in Naturphilosophie, Erkenntnistheorie und Ethik.
W
Wunden verbinden. Staub abklopfen. Zielflagge hissen. Inspirierender Podcast mit Lothar Franz


1
Wunden verbinden. Staub abklopfen. Zielflagge hissen. Inspirierender Podcast mit Lothar Franz
Lothar Franz - Der Coach der Dich inspiriert
Lothar Franz ist Diplom Psychologischer Berater, Systemischer Berater, Systemischer Coach sowie Trauma-Therapeut und teilt mit diesen Podcast seine Erfahrungen, Weisheiten und Inspirationen aus seiner Praxis- und Lebenserfahrung. Er gibt dir umsetzbare Tipps und Impulse zum Thema Veränderung, Leichtigkeit und Motivation. Getreu seinem Motto: Wunden verbinden, Staub abklopfen, Zielflagge hissen geht es vor allem darum WEITER zu kommen. Lothar Franz - der Coach - der Dich inspiriert.
Nach dem Erfolg ihrer Radiosendung sind Fritz und Franz mit einem Podcast zurück. Begleite uns jede Woche um zu hören wie Fritz und Franz alles rund um Ihr Leben und andere lustige und wunderbare Themen diskutieren. Wir freuen uns auf dich! Eine One-Woman-Show, produziert von Create Productions See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Geschichten aus der Stadt
Dramaturg / Regisseur Boris Motzki und Schauspieler István Vincze unterhalten sich über ihre Lieblingstheaterautoren.
Ungeschnittene und teilweise unveröffentlichte Tonspuren von Interviews in Ergänzung zu dem Video-Podcast ifranz.tv.
N
Neue Malerei, Die by Franz Moritz Wilhelm Marc (1880 - 1916)

Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler und neben Wassily Kandinsky Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft „Der Blaue Reiter“. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Im März 1912 veröffentlichte Franz Marc im PAN (2. Jahrgang, No. 16) ein Artikel über die Neue Malerei, die als Kunstform des seelischen Ausdrucks dem Impressionismus (Darstellung der äußeren Erscheinung der Di ...
Podcast by Felix, Franz, Rudi
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
Hätte diese Sendereihe von Christine Lemke-Matwey einen Titel, sie hieße am ehesten "Schubert und unsere Zeit". Einen anderen roten Faden nämlich hat sie nicht. Ihre 21 Folgen handeln von Schuberts Aufwachsen in einem Lehrerhaushalt und von seinem Weg zur Oper, vom Mythos seines frühen Todes, von den größten Hits und den schönsten Klischees. War Schubert religiös, ist es seine Musik? Was verbindet ihn mit Wien (und Wien mit ihm)? Und was mit Goethe, ausgerechnet? Warum hatte er so viele Freu ...
Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel, Intervalle. Hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts.
Hier können Sie die Predigten aus den Gottesdiensten, die wir übertragen, nachhören. Die Predigten vom Papst, Pfarrer Richard Kocher und aus den Radioexerzitien finden Sie in einem eigenen Podcast.
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.fredcarpet.com
F
Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören


1
Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören
Christoph Tautz und Daniel Franzen
Der exklusive Blick hinter die TV-Kulissen. Wir sprechen mit denen, die dafür sorgen, dass wir Fernsehen so toll finden: mit Moderatoren, Schauspielern, Produzenten, Redakteuren, ... Gemeinsam erinnern wir uns an frühere TV-Formate, sprechen über aktuelle Sendungen, wagen einen "Blick hinter die Kulissen" und versuchen auch immer mal wieder in die TV-Glaskugel der Zukunft zu schauen.
Alle Kulturbeiträge aus dem Ö1 Morgen- und Ö1 Mittagsjournal, sowie alle Kulturjournale an einem Ort gesammelt.
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
Am 12.12.1903 wurde mein Großvater geboren: Theodor Franz Maria Hespers. Für mich ist mein Großvater ein Mythos. Eine Heldenfigur. Und jemand, der mein Leben bis heute beeinflusst. Er starb am 09.09.1943 in Berlin Plötzensee - ermordet von den Nazis.
Wenn Fußballer zu erzählen beginnen: krone.at-Sportchef Michael Fally trifft Legenden des heimischen Ballsports.
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
„Bilder von Franz Fuchs, Beate Tschepe und Anders Breivik als Andenken für die gemeinsame Zeit“ – Die zivilgesellschaftliche Rechercheplattform Österreich Rechtsaußen im Gespräch
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45
#Exklusives Interview: Österreich Rechtsaußen erzählt vom Prozess gegen einen Neonazi und Bombenbauer Ohne eine breite öffentliche Wahrnehmung fand am 31. März 2022 ein Prozess gegen Rudolf P. und seinen Sohn statt. Die Anklagepunkte reichten von Suchtmittelvergehen, über Wiederbetätigung bis hin zur Vorbereitung eines Sprengmitteldeliktes. Eingera…
R
Roncast


1
Generationen (mit Franz Hohler)
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
Diesen Monat haben wir, also Ron & Redaktion, uns ein paar Gedanken zum Älterwerden gemacht. Da kam uns ein Treffen mit dem unglaublich talentierten Geschichtenerzähler Franz Hohler gerade recht. Er hat uns während des Interviews mit seinem Witz und seinem Intellekt gezeigt, was für Menschen wir vielleicht, wenn wir ganz viel Glück haben, noch werd…
Der Metallbildhauer Franz Hagenauer entstammte einer Kunsthandwerkerdynastie , die schon in den 1920er Jahren Gegenstände des Art Deco produzierte und diese auf dem europäischen und nordamerikanischen Kontinent sehr erfolgreich verkaufte. Mit Ausstellung Franz hagenauer würdigt das Leopold Museum einen Künstler, der von 1906 bis 1986 lebte und an d…
Übertr: St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)Von radio horeb
I
Interview - Deutschlandfunk


Gebrüll und Aggressionen: Wahlkampfveranstaltungen wie jüngst in NRW werden immer häufiger gezielt gestört. Franz Müntefering, ehemaliger Vize-Kanzler, sieht darin eine „große Welle von Irrationalität und Zweifel an der Demokratie“. Das liege auch an der geänderten Informations- und Kommunikationslage, so der SPD-Politiker im Dlf: Die Menschen orie…
H
Habe die Ehre!


1
Drechsler Franz Keilhofer
1:06:36
1:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:36
Franz Keilhofer ist Drechsler, Model und Mathe-Nachhilfelehrer. Der tätowierte Bischhofswiesener war Werbebotschafter für Bayern, doch viel wichtiger ist ihm die Arbeit mit Holz. Darüber ratscht er mit Andreas Estner in "Habe die Ehre!".Von Andreas Estner
W
WDR ZeitZeichen


1
Jean-Marie Leclair, franz. Komponist (Geburtstag, 10.05.1697)
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
Was war dieser Leclair nicht alles: Ein Ex-Tänzer, ein Sturkopf - aber eben auch der brillanteste Geigenvirtuose seiner Zeit. Nur seinem Zeitgenossen Johann Sebastian Bach ist Jean-Marie Leclair leider nie begegnet. Der eigenwillige Franzose Leclair kam auf einer Deutschlandreise nur bis nach Kassel. Autor: Michael Struck-Schloen…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Janine Wissler (Linke) - "Die Linke zu einer zeitgemäßen Gerechtigkeitspartei machen"
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler fordert von ihrer Partei weniger öffentlichen Streit und mehr Geschlossenheit. Derzeit gebe es zu viele widersprüchliche Botschaften, sagte sie im Dlf. Die Linke müsse sich als als zeitgemäße Gerechtigkeits- und konsequente Friedenspartei präsentieren. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter L…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
G7-Treffen der Arbeits- und Sozialminister - Heil (SPD): "Wir müssen Krise managen und Fortschritt machen"
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, mahnte eine gerechter und nachhaltiger gestaltete Globalisierung an. Es gehe nicht nur um wirtschaftliche Interessen, sondern auch um Werte, betonte er im Dlf. Er forderte Ausgleichsmechanismen, damit die ökologische Transformation fair und sozialverträglich erfolgen könne. Hubertus Heil …
I
Interview - Deutschlandfunk


Nach Corona ist das Auftreten erster Fälle von Affenpocken ein weiterer Fall von Zoonose. „Es sollte uns zu denken geben, ob die Art und Weise, in der wir leben, angemessen ist“, sagte Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt im Dlf. Entscheidend bei der Verbreitung von Viren sei, ob man neue Varianten erlebe, die ansteckender oder gefährlicher …
Metzner, Fabian www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Metzner, Fabian
Das Wiener Jüdische Museum zeichnet die Geschichte des legendären Espresso „Arabia“ und der jüdischen Kaufmannsfamilie Weiss nach.
Die Glückspilze unter den Menschen sind die Welterfinder, meint Psychotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer.
E
Erklär mir die Welt


1
#213 Erklär mir Russlands Geschichte, Wolfgang Mueller
2:32:13
2:32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:32:13
Normalerweise braucht Wolfgang Mueller auf der Uni Wien ein ganzes Jahr, um die russische Geschichte zu unterrichten. Im Podcast schaffen wir es in 2,5 Stunden vom 9. Jahrhundert bis zum Ukraine-Krieg 2022. Wolfgang Mueller ist seit fünf Jahren Professor für russische Geschichte an der Universität Wien. Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos au…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
#1 NBA Semi- und Conference Finals
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00
Endlich ist die erste Folge unseres In The Paint Podcasts da! Anfangs stellen wir (Marko und Silvio) uns kurz vor und erzählen von der Entstehungsgeschichte dieser Show. Nach einer kurzen Enleitung geht es gleich mit NBA Playoff Action weiter: Wir diskutieren unsere Picks für die Conference Finals, NBA Finals und besprechen die alle wichtigen Ereig…
W
WDR ZeitZeichen


1
"Singe, wem Gesang gegeben" (notiert am 24.05.1812)
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04
Der Satz gehört in jede Zitatensammlung: "Singe, wem Gesang gegeben!" Nur auf den ersten Blick passt die Zeile zu aktuellen Casting-Shows, wo Menschen versuchen zu beweisen, dass ihnen Gesang gegeben sei. Die Bedeutung wurzelt tiefer. Autor: Ralph ErdenbergerVon Ralph Erdenberger
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Headroom 23.05. Primavera Festival
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42
Das Primavera Festival in Barcelona gehört zu den Top Festivals in Sachen Alternativ Musik. In den ersten zwei Juniwochen werden auf 16 Bühnen Acts wie The Strokes, Beck, Massive Attack, Black Lips, Wet Leg uvm spielen. In dieser Sendung eine Auswahl, da der Host dort verweilen wird.Von con-fused
Ö
Ö1 Kultur aktuell


1
++ Oper in Kiew öffnet wieder + Cannes Bericht + Duo Elis Noa ++
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
990. radio%attac – Sendung, 23. 05. 2022 Unser Kollege Clifford James in einem Gespräch mit dem Ökonomen Dr. Friedrich Hinterberger: Technologie und Management können viele Umweltprobleme lösen, aber nachhaltige Entwicklung muss mehr als nachhaltige Aus-beutung werden. Dr. Hinterberger erzählt über seine langjährige Erfahrung mit dem Versuch, Ökolo…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Momente des Widerstands
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
Jo Schmeiser portraitiert in ihrem Film „Widerstandsmomente“ unterschiedliche Frauen und ihre Haltungen und Handlungen im Zusammenhang mit politischem Widerstand. Überlebende des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und Frauen, die nicht überlebt haben, wie zum Beispiel Frauen der „Gruppe Soldatenrat“, die Wehrmachtsoldaten zum Desertieren bew…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Interview mit Florian Klenk über Buch „Bauer und Bobo“
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01
Florian Klenk ist Chefredakteur vom Falter, Jurist und Autor vom Buch „Bauer und Bobo“. Im Interview sprechen über das Buch, den dazugehörigen Film von Kurt Langbein „Der Bauer und der Bobo“ über Christian Bachler, der mit Klenk Hauptprotagonist in der Geschichte ist. Darüber, wo Florian Klenk´s Vater aufgewachsen ist, wie die ganze Geschichte eige…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
BRAVO Musikbox (37) im Kanal am 4. Freitag im Monat(86)mit DJ Schochna-27.2.2026-15:07-17:00 Dauer 1 Std. 53 Min.
1:53:00
1:53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:00
Playlist: JULIANE WERDING – Wenn Du Denkst, Du Denkst, Dann Denkst Du Nur Du Denkst MICHAEL HOLM – Wart Auf Mich (Original: I SANTO CALIFORNIA – Tornéro) MONICA MORELL – Ich ALAIN BARRIERE & NOELLE CORDIER – Tu T’en Vas CHRIS ROBERTS – Du, Sag Einfach Du KENNY – Julie-Anne NINA & MIKE – Paloma Blanca (Deutsch) HOWARD CARPENDALE – …Und Ich Warte Auf…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
5 „Mühlviertler Abgründe“
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25
Die Sonne ist gefährlich, ein Backofen auch, Schüsse aus der Schrotflinte und Nussölallergie. Da scheint die Frage ob zu lange Schlaghosen, Löcher in den Jeans oder grelle Farben modisch sind fast zweitrangig. Und Most löst most of the problems…Von Alexandra Kriechhammer
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
2022-05-28 SaS 091 – 1942 (vor 80 Jahren)
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Von Helmut Hehenberger
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 22.05.2022
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31
W dzisiejszej audycji mieliśmy przyjemność gościć duet poetów Marię Glonek i Samuela Goo. ich początki twórczości książka pt „Poezja przy kawie ze sztuką w tle kujawski klub przyjaciół poezji i fotografii serwis informacyjnyVon gemeinschaft
H
Habe die Ehre!


1
Schauspieler Judith Richter und Maximilian Laprell
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40
"Das Brautkleid" steht im Mittelpunkt des gleichnamigen Boulevard-Schwanks. Judith Richter spielt Juli, die einen sündhaft teuren "Traum in Weiß" trägt, den ihr Ehemann noch in der Hochzeitsnacht versteigern lässt. In "Habe die Ehre!" stellen die Schauspieler Judith Richter und Maximilian Laprell bei Johannes Hitzelberger das Stück vor. Info zum St…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Erich Freudenthaler – über mich
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40
Noch langer Überlegung hot sich der Erich doch dazu entschlossen, über sich sölba und seine Werke a Sendung zusammen zu stelllen. und …..a feine Soch is worn, wia si glei jeder überzeugen kann. Vü Vergnügen wünscht eich der Erich.Von sfilzmoser
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Free Men Singers in der Bruckmühle
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Nach der Coronazeit sind Live Konzerte wieder gefragt, und so kommen die Free Men Singers wieder in die Bruckmühle. Andy Gabauer, Werner Aichhorn und Dietmar Baumgartner geben wieder einmal so richtig „Gas“. Johnny Cash, Bob Dylan und Tom Petty neu interpretiert von den 3 Austrian Singer Songwriter. Ein Fest für Rock’n’Roll Liebhaber. Aufgenommen i…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Mit dem Völkerrecht den Weltfrieden sichern – Mit einem Krieg in der Ukraine
58:35
58:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:35
In unserer heutigen Sendung geben wir ein Interview wieder, das Freerk Huisken, ehemaliger Hochschullehrer, marxistischer Publizist und Mitarbeiter der Theoriezeitschrift Gegenstandpunkt dem Podcast-Kanal 99 zu 1 anlässlich des Ukrainekriegs gegeben hat. Thema des Interviews ist das Völkerrecht – Mit dem Völkerrecht den Weltfrieden sichern, z.B. mi…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Aktuelle Stunde am 19.05.2022 – Gemeinderat Innsbruck
52:28
52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:28
Thema der Aktuellen Stunde: „Innsbrucks Einsatzorganisationen weiter stärken“ (Themenauswahl durch ÖVP)Von PROKO-FREIRAD
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Wege zur Natur im Garten – Vortrag von Markus Kumpfmüller
1:12:39
1:12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:39
Sie hören einen Vortrag von DI Markus Kumpfmüller. Er ist Landschaftsarchitekt und betreibt mit seiner Frau Mag.a Edith Kals in Steyr ein Ingenieurbüro für Landschaftsplanung. Klimaschutz, Bodenschutz und Biodiversität stehen im Zentrum der Planungsphilosophie von Markus Kumpfmüller. In vielen Gemeinden ist er als Berater, Planer und Referent tätig…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Edition Arthof – Wort an Wort: Berührung – Marlen und Sara Milena Schachinger im Studiogespräch
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Vor zwei Jahren erschienen die ersten Publikationen der Edition Arthof: der Dokumentarfilm ‚Arbeit statt Almosen‘ zur Lebenssituation im Literaturbetrieb und die Antologie ‚Fragmente: Die Zeit danach‘ in Kooperation mit dem ProMedia Verlag. Nun geht Marlen Schachinger einen durchaus mutigen Schritt weiter, am 16. Juni 2022 wird die eigenständige Ve…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Geopolitik – Hintergründe von Kriegen – mit Willy Wimmer
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32
Krieg in Europa. Das bedeutet Angst und Tod – für Millionen von Menschen auch Flucht. Über die Hintergründe des aktuellen „Kampfes um die Ukraine“ spricht der Historiker und Promedia-Autor Hannes Hofbauer mit dem langjährigen Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Verteidigungsstaatssekretär Willy Wimmer, der schon zweimal im Aktionsradius zu Gast w…
I
Interview - Deutschlandfunk


Die Affenpocken haben mit drei bestätigten Fällen auch Deutschland erreicht. Der Virologe Schmidt-Chanasit befürchtet aber keine Pandemie. Im Vergleich zu SarsCov2 übertrage sich diese Viruserkrankung sehr langsam, sagte Schmidt-Chanasit im Dlf. Nichtsdestotrotz müssten die Fälle genau beobachtet und die Krankheit erforscht werden, um zu verstehen,…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Weltwirtschaftsforum in Davos - Habeck (Grüne): "Die Regeln der Globalisierung müssen sich ändern"
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50
Bundeswirtschaftminister Robert Habeck (Grüne) fordert, mehr Handelsabkommen multilateral umzusetzen - unter stärkerer Berücksichtigung von Klima-, Arten- und Arbeitsschutzzielen. Im Dlf sprach er sich zudem für ein gemeinsam getragenes Öl-Embargo der EU gegen Russland aus. Robert Habeck im Gespräch mit Silvia Engels www.deutschlandfunk.de, Intervi…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Fremde Federn – Punkcover / Originalversion Vol. VII
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Musik: Blondie – Denis Randy & the Rainbows – Denise Roimungstrupp – Mein Trabi Oliver Onions – Dune Buggy Steffi Bella & Volxsturm – Das war eine schöne Party France Gall – Das war eine schöne Party (Poupée de cire Poupée de son) Die Toten Hosen – Respectable The Isley Brothers – Respectable The Electric Chairs – The last time The Rolling Stones –…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Erfahrungen mit dem 365-EUR-Ticket: Interview mit Katja Dörner, Grüne, OB Bonn
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25
Engels, Silvia Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
In Kärtnen liegt „Österreichs erste Glücksgemeinde“, erzählt der Pschotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer.
Das Wiener Theater Olé lädt zum zweiten internationalen Clownfestival. Motto der Veranstaltungsreihe: „Die Welt retten!“