Der Podcast für mehr Politik im Humor
…
continue reading
"Im Krisenmodus" öffnet uns die Augen für die Realität der Krisengebiete weltweit, präsentiert von Jan Jessen, dem erfahrenen Kriegsreporter und Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ). Von der Ukraine bis Irak, den gefahrenträchtigen Ecken Jemens bis hin zur gespannten Atmosphäre zwischen Israel und der Hamas – Jessen bringt den Hörern Geschichten näher, die uns sonst verborgen blieben. Es sind Einblicke in das Leben der Menschen, die im Schatten kriegerischer Konflikte ihre ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. Hosted on Acast. See a ...
…
continue reading
Podcast zur Österreichischen Woche der Informatik 2007. Vielen Dank an David Schombert für den Jingle
…
continue reading
In meinem Podcast bekommst du die direkteste Erfahrung zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstseinserweiterung und Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Ungefiltert, roh, echt - mach dich bereit für eine verdammt abenteuerliche Reise in die tiefen Geheimnisse des Lebens. Du hast keinen Bock mehr auf den Status Quo? ❌ “Klassische Persönlichkeitsentwicklung” langweilt dich? 🥱 Doch irgendwas in dir, was du nicht in Worte fassen kannst, strebt nach mehr? Dann freu dich, dass das ...
…
continue reading
.kulturraum Oberhofen – Der Podcast aus dem Herzen des Salzkammerguts. Konzerte, Gespräche, Workshops und Impulse aus dem Kulturraum Oberhofen – einer offenen Bühne für Kunst, Bildung und Gesellschaft. In diesem Podcast teilen wir Mitschnitte, Interviews und Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Gemeinsam mit Künstler:innen, Denker:innen und Gestalter:innen schaffen wir ein akustisches Archiv für kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.
…
continue reading

1
Kanz oder gar nicht - mit Malte Kanz I Real talk an der Aller - True Crime, Events & echte Verdener Geschichten
Malte Kanz
Der Podcast "Kanz oder gar nicht" bietet eine spannende Mischung aus True Crime, lokalen Events und authentischen Geschichten aus Verden. Moderiert von Malte Kanz, richtet sich der Podcast an eine breite Zielgruppe, die sich für die facettenreiche Kultur und Geschichte dieser charmanten Stadt interessiert. Die Hörerinnen und Hörer erwartet nicht nur kriminalistische Erzählungen, die zum Miträtseln anregen, sondern auch Einblicke in die lebendige Eventszene Verdens – von der Verdener Domweih ...
…
continue reading
Tauche ein in die faszinierende Welt des Wissens mit "Hirnschmaus", dem Podcast, der deinen Verstand unterhaltsam nährt! In diesem Podcast laden wir regelmäßig fachkundige Gäste aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein, um tiefgehende Einblicke in ihre Forschung und Erkenntnisse zu teilen. Von Wirtschaftswissenschaft über Informatik und Medizin bis hin zu Soziologie - wir decken eine breite Palette von Themen ab. Unsere Gäste sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch gekonnt ...
…
continue reading

1
„Fällt das Regime, droht Bürgerkrieg wie in Syrien“ – Masala
39:52
39:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:52Eine Woche Krieg. Israel hat iranische Atomanlagen und Militärbasen angegriffen – ein Präventivschlag, der faktisch einer Kriegserklärung gleichkommt. Wie gefährlich ist die Eskalation? Und was folgt jetzt? In dieser Sonderfolge von „Im Krisenmodus“ spricht FUNKE-Reporter Jan Jessen mit dem Militärexperten Prof. Carlo Masala über die strategischen,…
…
continue reading

1
Interview Constanze Stelzenmüller - die USA und die Nahost-Krise
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Maskenaffäre um Jens Spahn - Interview mit Tanja Machalet, SPD, Vorsitzende im Gesundheitsausschuss
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Finanzriese Blackrock - BSW-Politiker wenig überrascht von mutmaßlichen Steuertricks
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35Laut einer Studie entgehen der EU durch legale Steuertricks des US-Finanzriesen Blackrock beträchtliche Einnahmen. Europapolitiker Fabio de Masi erklärt, wie das System funktioniert und was Friedrich Merz als Ex-Aufsichtsratsvorsitzender davon wusste. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Netanjahus Vorgehen in Israel - Gespräch mit Ex-Botschafter Shimon Stein
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
Deutschlands Rolle im Nahost-Krieg - Interv. mit Jan van Aken, Linken-Parteichef
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27Heckmann, Dirk-OliverVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Eyssel, Benjamin
…
continue reading

1
Bürokratieabbau – Nieder mit dem Schutzwall
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Während die Bundesbauministerin Hubertz von Entfesselung träumt, bleibt die Apotheke im Paragrafendschungel gefangen. Von Retax-Irrsinn bis Zwangsabos, von Vertrauenskultur bis zu Honorarsprüngen jenseits ministerieller Gehaltsstufen – Tom und Patrick legen den Finger in die Wunde(n) des Systems. Wie viel Vorschrift braucht die Apotheke? Was darf w…
…
continue reading
Aus Sicht der Queerbeauftragten Sophie Koch ist es ein falsches Signal, dem Regenbogennetzwerk des Bundestages die Teilnahme am CSD zu verbieten. Aktuell erlebe die Community Drohungen und Angriffe; Behörden sollten Stellung beziehen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Iran vs. Israel - welchen Ausweg gibt es? Interview mit Norbert Röttgen, CDU
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Zerback, Sarah;Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah;Balzer, Vladimir
…
continue reading
Die deutsch-iranische Publizistin Gilda Sahebi glaubt nicht, dass Israel das iranische Regime mit Luftangriffen stürzen kann. Dafür bräuchte es Bodentruppen. Sie kritisierte außerdem die „Drecksarbeit“-Aussage des Bundeskanzlers scharf. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Bildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für eine gesetzliche Altersbegrenzung für Social Media aus. Kinder müssten vor den gesundheitlichen Gefahren geschützt werden. Auch wenn einige es umgehen könnten, sei ein Verbot wirksam. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
Interview mit Beate Meinl-Reisinger, NEOS, Außenministerin Österreichs
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
Ziel erfasst – die Drohnenfront in der Ukraine
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06Ukrainische Fronttechniker entwickeln täglich neue Drohnen – oft unter Druck, ohne zentrale Anleitung, mit improvisierten Mitteln. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ besucht FUNKE-Reporter Jan Jessen eine geheime Werkstatt nahe der Front. Er spricht mit einem Kommandeur über Reichweiten, Ausfälle und Autonomie – und zeigt, wie Drohnenkrieg 4.0 da…
…
continue reading

1
Int. Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht, JFK-Institut Berlin, zu USA-Entwicklungen
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
Israels Botschafter - Ron Prosor zum Krieg gegen den Iran
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading
Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading
Die Baukosten sollen halbiert werden. So plant es Bundesregierung. Das Ziel: mehr Anreize für den Wohnungsbau. Das sei nicht einfach, aber möglich, so Andrea Gebhard von der Bundesarchitektenkammer, beispielsweise mit dem Gebäudetyp E. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Außenminister Wadephul - Iran muss auf nukleare Bewaffnung verzichten
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Im Konflikt zwischen Iran und Israel sieht Außenminister Johann Wadephul eine Chance für Verhandlungen. Voraussetzung dafür sei eine ernsthafte Bereitschaft Irans. Teheran müsse auf nukleare Bewaffnung verzichten, so der CDU-Politiker. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Konflikt Israel-Iran - Iran-Experte: "Das Regime hat sich verkalkuliert"
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading
Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Weber, Benjamin
…
continue reading

1
Konflikt Israel-Iran - CDU-Außenpolitiker: Bedrohung durch iranische Bombe ist real
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Konflikt Israel-Iran - Politologin: "US-Diplomatie ist schlecht abgestimmt"
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Nach Angriff auf Iran - Moshe Zimmermann: Bedrohung ist für Israel noch größer geworden
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Langfristig wird Israels Angriff auf die iranischen Atomanlagen und Militärelite nicht erfolgreich sein, meint der israelische Historiker Moshe Zimmermann. Im Gegenteil: Die Bedrohung für sein Land sei nun noch größer, es stehe vor einem langen Krieg. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Masurczak, Pia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Masurczak, Pia
…
continue reading
Armbrüster, Tobias;Mützenich, Rolf www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias;Mützenich, Rolf
…
continue reading
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meier, Bettina
…
continue reading

1
"Schwere Bedenken" - UN-Hochkommissar kritisiert Israels Kriegsführung im Gazastreifen
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, fordert mehr als nur verbalen Druck auf Israels Regierung. Diese trage die Verantwortung für die Art und Weise der Kriegsführung im Gazastreifen und die "äußerst prekäre" humanitäre Lage dort. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading

1
Warken vor, Spahn im Schatten, Lauterbach raus
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17Was verbindet Nina Warken, Karl Lauterbach und Jens Spahn? Genau – alle drei standen oder stehen an der Spitze des Gesundheitsministeriums. Und alle drei liefern in dieser Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN reichlich Stoff für Tom & Patrick: Warken hat sich für den Apothekertag angekündigt – mit vielen Versprechen im Gepäck. Nur: Gibt's diesmal einen …
…
continue reading
Ex-Familienministerin Lisa Paus (Grüne) plädiert für elektronische Fußfesseln für Männer, die ihre Ex-Partnerinnen mit Gewalt bedrohen. Spanien handhabt dies bereits so - mit Erfolg, sagt Paus. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Interview Michael Roth, SPD, Ex MdB, zum SPD-Manifest
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Polen - Die Vertrauensfrage stärkt Tusk
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12Donald Tusk ist der erfahrenste Regierungschef Europas. Seine Vertrauensfrage löst keine Probleme, meint Janusz Reiter, ehemaliger polnischer Botschafter in Deutschland. Sie stärke aber seine Legitimität und beweise, dass die Koalition zu ihm steht. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Radikalisierung Junger - Interview Herbert Reul, CDU, NRW-Innenminister
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Vichtl, Wolfgang
…
continue reading

1
Schutz der Weltmeere - Interview Carsten Schneider, SPD, Bundesumweltminister
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
Deutsche Grenzkontrollen: Interview mit Magnus Brunner, ÖVP, EU-Innenkommissar
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Wehrpflicht und Bürgergeld: Interview mit SPD-Fraktionschef Matthias Miersch
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Familiennachzug - NGO Save the Children: Jedes Kind hat das Recht aufs Aufwachsen in der Familie
7:38
Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Brandes, Rainer
…
continue reading

1
Spahns Rolle bei Maskenbeschaffung - Dahmen (MdB/Grüne): Es geht um persönliche Entscheidungen des Ex-Ministers
9:26
Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Brandes, Rainer
…
continue reading
Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Brandes, Rainer
…
continue reading

1
Verteidigungspolitik - Bundeswehrexperte Wüstner: Auch Wehrpflicht-Option vorbereiten
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01Während Russland weiter aufrüstet, sucht Deutschland Personal für die Truppe. Verteidigungsminister Pistorius (SPD) will 60.000 zusätzliche Soldaten, doch André Wüstner vom Bundeswehrverband warnt: Ohne echte Anreize bleibt dieses Ziel unerreichbar. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Die Regierung will den Familiennachzug für Geflüchtete ohne Asylstatus zwei Jahre aussetzen. Für Juso-Chef Philipp Türmer "eine bittere Pille, die man von der CDU schlucken muss". Die SPD müsse ein schnelles Wiedereinsetzen der Regelung einfordern. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Analyse der Merz-Besuchs - Nouripour (MdB/Grüne): Treffen des Kanzlers mit Trump war unfallfrei
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
Carlo Masala: Trump, Merz und die Sicherheit Europas
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Bombast, Schmeichelei, keine Garantien: Bundeskanzler Merz trifft US-Präsident Trump – und die Welt schaut auf die Ukraine. Was bedeutet das Treffen für den Krieg, für Europas Sicherheit und für die transatlantische Partnerschaft? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ FUNKE-Reporter Jan Jessen mit Militärexperte Carlo Masala über Sanktionen, Drohnen…
…
continue reading

1
Heißer Herbst voraus: Sommerpause in der Apotheke
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13Versandhandelsverbot fordern? Kein Problem. Kampagnen starten, Budgets mobilisieren, Strukturen umbauen? Lieber nach dem Sommer. Während ABDA-Präsident Thomas Preis auf bekannte Positionen setzt, bringt sich dm als neuer Player in Stellung, um den Apothekenmarkt neu zu sortieren. Die Politik? Im Einarbeitungsmodus. Die Apothekerschaft? Zwischen Ver…
…
continue reading