show episodes
 
Artwork

1
Teurer Fahren

Podcast-Radio detektor.fm

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von "Teurer Wohnen" macht sich nun auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Vos ...
  continue reading
 
Artwork

1
SWR4 Gartentipp

SWR4, Heike Boomgaarden, Volker Kugel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Rosen und Gemüse, Zimmer oder Garten, Beet oder Kübel – unsere Gartenexperten Heike Boomgaarden und Volker Kugel wissen in jeder "grünen Frage" Rat. Jede Woche ein neuer Tipp im Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Immotipps

Maxi Schwarz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ratgeber rund um Wohnimmobilien: Tipps für Immobilienkäufer, Tipps für Mieter und Vermieter, Trends und Tipps rund um die (Wohn-)Immobilie als Kapitalanlage mit vielen Infos und Orientierungshilfen für alle Immobilieninteressierten. Der Podcast korrespondiert mit dem Portal wohnung-jetzt.de.
  continue reading
 
Alle 7 Tage Geschichten, Helden und Brains aus der Immobilienwirtschaft. Immobiléros stellt Menschen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft vor. Entwickler, Bestandshalter, Investoren Wissenschaftler... Und es geht um alle Segmente der Immobilienbranche: Wohnen, Büro, Handel, Logistik und so weiter und sofort. Wir wollen wissen - was wird da gerade gemacht, warum, was treibt die Menschen an, was ist neu, was ist spannend. Und wie gesagt: das alles rund um die Immobilie.
  continue reading
 
Artwork
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
14tägig / HOLY HOME ist der Podcast für alle, die ein Eigenheim kaufen, bauen oder sanieren wollen. Ein Podcast, der euch aufschlaut, damit ihr Fehler vermeidet und bessere Entscheidungen trefft. Der Podcast ist ein Audio-Magazin aus recherchierten Beiträgen, Experten-Interviews und schönen Home-Stories. Die Themen gehen von Finanzen bis zu Lebensfragen. Also alles rund ums Eigenheim mit dem Ziel die wichtigste Frage von euch zu beantworten: Macht ein Eigenheim für euch eigentlich wirklich S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nigelnagelneu

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die neue Umbausendung für alle, die ihr Zuhause selber schöner gestalten wollen. Kurzweilig, informativ und überraschend!
  continue reading
 
Tauchen Sie ein in "Wohnen, die soziale Frage unserer Zeit" - den Podcast über Wohnungspolitik und sozialen Wohnraum. Entdecken Sie mit uns, wie Dänemarks Ansätze deutsche Herausforderungen erleuchten könnten. Erforschen Sie genossenschaftliche Lösungen und internationale Perspektiven. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie spannende Antworten auf die deutsche Frage nach sozialen Wohnraum kennen.
  continue reading
 
Artwork

1
Smarter leben

DER SPIEGEL

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
  continue reading
 
Artwork

1
Teurer Wohnen

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Baubranche schlägt Alarm, der Wohnungsneubau leidet unter den steigenden Preisen. Stehen bald alle Kräne still? An einer Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg jedenfalls nicht. Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein Immobilienunternehmen bestellt, das teure Eigentumswohnungen baut. Statt acht Euro Kaltmiete kostet der Quadratmeter an dieser Ecke bald 22.600 Euro. Wie kann das passieren? Gibt es keine Regeln, keine Gesetze, die verhindern, dass bezahlbarer Wohnraum v ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wo die wilden Gemüse wohnen - HD

Ludwig-Maximilians-Universität München

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Es wollte den Forschern einfach nicht gelingen: Gurken und Melonen sind der Deutschen liebste Kürbisgewächse, aber sie sind sehr empfindlich. Resistenzen gegen Krankheiten lassen sich nur mit nahen Verwandten einkreuzen. Doch bislang haben die Experten am falschen Ende der Welt gesucht. Professor Susanne Renner, Direktorin des Botanischen Gartens in München, hat den wahren Ursprung von Gurken und Melonen entdeckt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wortwechsel

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft kompakt

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
  continue reading
 
In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment. Kontakt: malangenommen@tagesschau.de
  continue reading
 
Artwork

1
Städtebau im Dialog

Hendrik Jansen, Ilka Mecklenbrauck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Städtebau im Dialog - Der Podcast zu Städtebau und Stadtplanung. Hier beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus dem Bereich Stadtplanung und Städtebau und unterhalten uns eine gute halbe Stunde mit Architekten, Stadtplanern, Wissenschaftlern und Urbanisten. Dabei schauen wir uns in jeder Staffel einen Themenbereich besonders genau an. In der Dritten Staffel wollen wir uns mit dem Thema Wohnen beschäftigen und diskutieren, wie wir in Zukunft leben wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Generation FrageZeichen

17 SÜDKURIER-Volontäre / Hosts: Sabrina Morenz & Daniel Vedder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Gen Z, die Generation Jammerlappen?" oder "Die Generation Z im Beruf: Faul oder fortschrittlich?" Wer den Begriff "Generation Z" in die Google-Suchmaschine eingibt, bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit solche und ähnliche Schlagzeilen ausgespielt. Denn die Gen Z – also Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind – ist eine viel diskutierte Generation. Ob in den Medien, den Sozialen Netzwerken oder von anderen Generationen: Die Generation Z wird mit vielen Klischees und Fragen zu ihrem ...
  continue reading
 
Auf dieser Seite findest Du Sendungen und Beiträge aus der Rubrik "Campus & Hochschule". Studierende aus NRW berichten über Neuigkeiten an ihrer Universität, stellen interessante Studiengänge vor und geben Tipps rund ums Studium. Die Beiträge in unserer Mediathek werden u.a. von den Campusradios sowie den TV-Lehrredaktionen an Unis und Fachhochschulen in NRW produziert.
  continue reading
 
Artwork

1
Marktplatz

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wie lege ich mein Geld am besten an? Welche Rechte haben Mieter? Was kann der Urlauber machen, wenn Mängel seine Reise trüben? Oder: Worauf sollte ich achten, wenn ich mich gesund ernähren will? Über diese und weitere für Verbraucher wichtige Fragen informiert der Marktplatz jeden Donnerstagvormittag Jeweils ein Thema wird siebzig Minuten lang im Gespräch mit Fachleuten von allen Seiten beleuchtet. Und auch die Hörerinnen und Hörer können sich an dieser Sendung beteiligen und ihre Erfahrunge ...
  continue reading
 
Artwork

1
GRUNDGedanken - Immobilien Podcast

Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.de
  continue reading
 
Artwork

1
Wiesenviertel Witten

Wiesenviertel e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Wiesenviertel ist die Wohlfühlausgehmeile in der Wittener Innenstadt. Neben Geschäften, Kneipen und Restaurants befindet sich auch das „Lokal“ im Wiesenviertel, ein Ort zur Entwicklung kleiner und großer Projekte, für Begegnung, zum Experimentieren, für Veranstaltungen und Workshops – kurz: Ein Wohn- und Arbeitszimmer mitten im Viertel. Dort nehmen wir auch unsere Podcasts mit Menschen aus dem Viertel auf. Wir stellen Initiativen und Veranstaltungen vor. Unser Podcast wurde bis Ende 2023 ...
  continue reading
 
In unserem Aktien Podcast sprechen wir jeden Monat über eine ausgewählte Aktie und diskutieren über das Unternehmen aus Investorensicht. Dabei geht es nicht um die Märkte am Morgen und kurzfristige Gewinnmöglichkeiten. Vielmehr wenden wir uns der Frage zu, wie das Unternehmen aufgestellt ist und welche Chancen sich daraus ergeben können, um langfristig am Aktienmarkt Gewinne zu generieren.
  continue reading
 
Familienrecht kurz und bündig beschrieben gemäß dem Motto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Mit Erfahrung eines Fachanwalts für Familienrecht. Fachanwalt für Familienrecht Rechtsanwalt Klaus Wille Waidmarkt 11– D-50676 Köln www.anwalt-wille.de Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Update verfügbar

Ute Lange, Michael Münz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Ute Lange und Michael Münz liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich und klug erzählt. Jetzt abo ...
  continue reading
 
Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Ham ...
  continue reading
 
Artwork
 
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bek ...
  continue reading
 
Die großen Fragen bei einem Becher Tee besprechen. Warum? Diese Frage stellen sich unsere beiden Hosts ständig in ihren eigentlichen Berufen, Denise M‘ Baye als Schauspielerin bei ihrer Arbeit an neuen Rollen, Sebastian Friedrich als Journalist bei der Recherche. Was gibt uns Sinn? Wann fühlen wir uns sicher? Kann Sprache gerecht sein? Die beiden diskutieren miteinander, schauen in die Philosophiegeschichte, sprechen mit Philosophinnen und Philosophen und hören Menschen aus dem Alltag. Neue ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Preisgünstiger Wohnraum ist knapp geworden in Deutschland. In den Ballungszentren steigen die Mieten immer noch weiter in die Höhe. Und wer eine barrierefreie Wohnung sucht, hat es ohnehin noch schwerer eine angemessene Wohnung zu finden. Eva Lell sucht mit ihren Gästen nach Strategien für die zahlreichen Probleme auf dem Wohnungsmarkt. Verena Bent…
  continue reading
 
Moin, diese Geschichte hat mich heute bewegt: auf einer Hamburger Polizeiwache misshandelt ein Beamter einen Gefangenen – und seine Kollegen zeigen ihn an. Heute wurde der Fall vor dem Amtsgericht verhandelt. Und es ist auch gleich Urteil gefallen. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackerm…
  continue reading
 
Dr. Sandra Zeh und Stefan Seitz im Gespräch. Am 13. Januar 2025 war die Beigeordnete für die Bereiche Personal, Digitalisierung und Wirtschaft der Stadt Wuppertal, Dr. Sandra Zeh, zu Gast in der Politischen Runde. Sie berichtete, warum sie die Arbeit als Rechtsanwältin zu langweilig fand und daher in das Personalmanagement gewechselt ist. In der St…
  continue reading
 
Der langjährige musikalische Weggefährte der Austropop-Legende Hansi Lang, Thomas Rabitsch, hat mit „Sing, Hansi! Lieder aus dem Gemeindebau“ 15 Songs auf CD veröffentlicht. Mit Hilfe von KI konnte er die Stimme seines Freundes wieder zum Leben erwecken und so einen verborgenen musikalischen Schatz heben. Alle 15 Lieder hat Hansi Lang in seinem pos…
  continue reading
 
Stundenlang aufräumen? Nicht nötig. Mit ein paar kurzen Routinen und sinnvollen Putzplänen sorgen wir schnell für Ordnung. Haushaltsexpertin Jennifer Schulz erklärt, worauf es ankommt. »Smarter leben« – der Ideen-Podcast vom SPIEGEL macht eine kurze Feiertagspause. Neue Episoden gibt es ab dem 1. Januar 2025. Bis dahin hören Sie hier Folgen, die be…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2014 Der erste gemeinsame Fall führt sie auf das 578.000 Quadratmeter große Messegelände, wo gerade die Hochzeitsmesse stattfindet. Rosi Döpfner (Petra Kleinert), eine nicht mehr ganz taufrische Hotelchefin, meldet ihren Verlobten Rüdiger Vogelsang (René Hofschneider) als vermisst. Mitten in der Anprobe zu ihrem Brautkleid hat…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2014 Der erste gemeinsame Fall führt sie auf das 578.000 Quadratmeter große Messegelände, wo gerade die Hochzeitsmesse stattfindet. Rosi Döpfner (Petra Kleinert), eine nicht mehr ganz taufrische Hotelchefin, meldet ihren Verlobten Rüdiger Vogelsang (René Hofschneider) als vermisst. Mitten in der Anprobe zu ihrem Brautkleid hat…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2019 Der berüchtigte "Engel von St. Pauli" ist zurück! Für Hauptkommissar Jan Fabel (Peter Lohmeyer) besteht kein Zweifel, wer hinter dem grausamen Mord an einem 48-jährigen Journalisten steckt. Die Tat gleicht einer ungeklärten Verbrechensserie, die sich vor zehn Jahren ereignete und Fabel keine Ruhe lässt: Jemand schnitt neu…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2019 Der berüchtigte "Engel von St. Pauli" ist zurück! Für Hauptkommissar Jan Fabel (Peter Lohmeyer) besteht kein Zweifel, wer hinter dem grausamen Mord an einem 48-jährigen Journalisten steckt. Die Tat gleicht einer ungeklärten Verbrechensserie, die sich vor zehn Jahren ereignete und Fabel keine Ruhe lässt: Jemand schnitt neu…
  continue reading
 
Fernsehfilm Deutschland 2000 Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann) ermittelt zum zweiten Mal in Brandenburg: Eine Lehrerin wird während des Unterrichts niedergestochen. Für ihren Tod gibt es 28 Zeugen, doch keiner will den Mörder preisgeben. Bei ihren Ermittlungen stoßen Wanda Rosenbaum und Revierpolizist Krause (Horst Krause) auf eine …
  continue reading
 
Reportage Deutschland 2024 +++ Der Kottbusser Tor, auch als "Kotti" bekannt, gilt als einer der berüchtigtsten Orte Berlins. Armut, Drogen und Kriminalität prägen das Bild – besonders Frauen empfinden den Kotti oft als gefährlich. Dennoch gibt es Frauen, die genau hier leben möchten und ihren Kiez lieben. Reporterin Elisa Luzius begibt sich auf Spu…
  continue reading
 
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Neben Hercule Poirot ist Miss Marple die bekannteste Figur der Queen of Crime: Agatha Christies schrullige Hobby-Detektivin ermittelt in 23 Fällen mit messerscharfem Verstand. ONE zeigt die britische Serie in HD, synchronisiert und zusätzlich mit englischem Originalton. Miss Marple macht auf dem Weg zu ei…
  continue reading
 
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Der Detective aus dem 19. Jahrhundert verwendet eine neue Technologie - eine Filmkamera - in der Absicht, die Person zu fassen, die dreier Morde verdächtigt wird. Alle Opfer waren zu etwas Geld gekommen, und als sich herausstellt, dass mehrere Geldbörsen mit einer Adresse und zehn Dollar ausgestattet in d…
  continue reading
 
Christina (Juliet Aubrey) gerät immer mehr unter Druck, da sie in ihrem Büro ihre Waffe auf Lanesborough gerichtet hatte. Auch Professor Tempest (Ben Miller) droht eine Untersuchung wegen versuchten Mordes. Unterdessen werden Lisa (Emma Naomi) und Dan (Barney White) zu einem neuen Fall gerufen: Greta Parkes (Isobel Laidler) ist nur Stunden nach ihr…
  continue reading
 
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Christina (Juliet Aubrey) gerät immer mehr unter Druck, da sie in ihrem Büro ihre Waffe auf Lanesborough gerichtet hatte. Auch Professor Tempest (Ben Miller) droht eine Untersuchung wegen versuchten Mordes. Unterdessen werden Lisa (Emma Naomi) und Dan (Barney White) zu einem neuen Fall gerufen: Greta Park…
  continue reading
 
Einigung über Waffenruhe in Gaza und Austausch von Geiseln gegen Häftlinge zwischen Israel und der Hamas, Bundesentwicklungsministerin Schulze zu Gesprächen mit der Übergangsregierung und Hilfsorganisationen in Syrien, Start der Pilotphase zur Einführung der elektronischen Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten, Familienbericht der Bundesre…
  continue reading
 
Christoph gibt nicht auf und macht Alexandra klar, dass er sie liebt und um ihre Beziehung kämpfen möchte. Anschließend muss sie sich eingestehen, dass seine Liebeserklärung sie nicht kaltgelassen hat. Alexandra vertraut sich Nicole an und bittet ihre Freundin um Rat. Gehören ihre Gefühle für Christoph wirklich der Vergangenheit an? Philipp ist nac…
  continue reading
 
Am Gestüt erfährt Philipp, dass Apollo eine Kolik hat. Um diese zu behandeln, ist es wichtig, dass er sich die ganze Zeit bewegt. Da Vincent wichtige Termine hat, bietet Philipp seine Hilfe an und kümmert sich liebevoll um das Tier. Seine Bemühungen zahlen sich aus und Apollo geht es nach und nach besser. Als Ana davon erfährt, ist sie sehr gerührt…
  continue reading
 
Der Moderator Wolfgang Lippert ist gebürtiger Berliner und sang erfolgreich "Erna kommt". Sein Rateduell-Gegner Jürgen von der Lippe stammt zwar aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Lippe, lebt allerdings seit über 50 Jahren in Berlin und sang bei den "Gebrüdern Blattschuss".Von ARD
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen