WINZER TALK ist der Podcast zum Wein Blog: wein-verstehen. Darin spricht Daniel Bayer mit Winzern und interessanten Menschen aus der Weinbranche. Entdecke tolle Weine und lerne die Menschen hinter den Produkten kennen. Authentisch, informativ und unterhaltsam.
V
Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts


1
Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Hamburger Abendblatt
Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.
Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gläser
Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert sprechen im Podcast über Interessantes, Aktuelles und Kurioses aus der Welt des Weins. Und sie klären Fragen, die jeden Weintrinker interessieren: Wie geht Wein? Muss guter Wein teuer sein? Und wie kommt eigentlich der Geschmack in den Wein?
W
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche


1
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche
Diego Weber
WEIN verkauft! untersucht die Erfolgsfaktoren florierender Weinmarken https://weinverkauft.com www.theartofsellingwine.com Sponsors: wein.plus Amorim cork
MORD AUF EX ist der True Crime Podcast, bei dem sich ein Glas Wein zu viel eingeschenkt wird. Dann wird los gegossiped: über Ted Bundys Mutterkomplex, Lieblingsprofiler John Douglas oder unser Liebesleben. Klingt alles ein bisschen absurd? Ist es auch. Wir reden über die großen Verbrechen dieser Welt. Über Serienmörder, die sich im Kleiderschrank verstecken und auf ihre Opfer warten oder Cold Cases, die wir dann versuchen zu lösen. Von Phänomenen wie das Stockholm-Syndrom, über Killer-Sekten ...
„Hör mal Wein!“ Ja, du hast richtig gelesen! RPR1.-Moderator Kunze führt dich in diesem Podcast durch die Welt des Weins. In spannenden, witzigen und hoch informativen Interviews mit Winzern und Weinexperten erfährst du exklusive Einblicke, Hintergrundinfos und tolle Tipps – ganz im Sinne „in vino veritas!“ „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe. Also, lass dich von unserem Wein-Podcast und den tollen Winzern aus Rheinland-Pfalz berat ...
Der Wein-Podcast von Weinfreunde.de mit Blogger Tobias alias Weinlakai am Telefon. Sein Gesprächspartner ist meistens Michael – langjähriger Weggefährte in Sachen Wein und Teil des Redaktionsteams bei Weinfreunde.de. Ab und an spricht Tobias aber auch mit Winzern oder anderen Experten. Doch immer zum Thema Wein und auf möglichst verständliche sowie unterhaltsame Art und Weise. Ganz so, dass auch Wein-Einsteiger viel Wissenswertes mitnehmen können. Alle zwei Wochen – immer dienstags – erschei ...
Was haben Pferdeschweiß und Geranien mit Wein zu tun? Warum riecht und schmeckt Wein nach Litschi, Tabak oder Lakritz? Und wie lagere ich Wein richtig? Antworten darauf gibt es bei “Weinx1” – dem Wein-Podcast der VRM. Thomas Ehlke – VRM-Reporter, Buchautor und Weinjournalist – und René Harth – Weinentdecker und Veranstalter von Genussmärkten – degustieren und diskutieren über Weine und alles was dazu gehört: über Herkunft, Kulturelles, Historisches, Geografisches und Lustiges rund um das The ...
G
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast


1
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Dr. Wolfgang Staudt
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
B
Bier & Wein - Elektroauto Podcast mit Ove & Robin


1
Bier & Wein - Elektroauto Podcast mit Ove & Robin
Robin Schmid
Ove Kröger ist ehemaliger Petrolhead der inzwischen leidenschaftlich Elektroauto fährt. Der KFZ-Sachverständige und Tesla-Experte teilt auf seinem YouTube-Kanal „T&T Emobility“ seine Erfahrungen mit euch. Robin Schmid berichtet auf seinem YouTube Kanal „Robin TV Blau“ umfassend über alle Themen der Elektromobilität und testet für euch neue Elektroautos. Ove und Robin sind zwei völlig unterschiedliche Typen, eben wie Bier & Wein, nur schlägt bei beiden das Herz elektrisch.
Jede Folge ein neuer Gast aus Kunst, Kultur, Musik und purer Sympathie. Seit 2019 bewegt sich dieser Podcast mit einem randvollen Glas Vino in der Hand mit großen, freudigen Sprüngen durch Nürnbergs Podcast-Landschaft. Dabei gibt es unheimlich viel an wundervollem Potential, interessanten Charakteren und deren Projekte aus den unterschiedlichsten Subkulturbereichen und Kollektiven zu entdecken. Genau diesen Freigeistern, die oftmals hinter den Kulissen die Fäden ziehen, bietet Gastgeber Matz ...
T
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast


1
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Willi Schlögl, Curly & pleasure*
Der eine ist Top-Sommelier, der andere Rapper und hat von Wein (noch) keine Ahnung: Willi Schlögl und Rapper Curly. Das Dreamteam ist jede Woche im Gespräch mit spannenden Gästen aus der Weinwelt und weit darüber hinaus. Wer sich für Wein interessiert, gute Unterhaltung und auch etwas Irrsinn mag, ist hier richtig. Egal ob Wein-Nerd oder völlig ahnungslos, Willi und Curly machen garantiert Lust auf die nächste Pulle!
Die Flaschenkinder, das sind Alex und Kellerchen. Alex aus Wien und Kellerchen aus Köln berichten über die genussvollen Momente im Leben.... Wein ist unsere Passion, und darüber reden wir gerne. Genauso gerne sprechen wir über Eigenarten in Österreich und Deutschland und ebenso über das Leben an sich :)
Mehr als 30.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie und die neuesten Trends. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Geldanlage bis zu Digital Marketing, Cloud ...
Der Achtsamkeits-Podcast mit Blumen, Pralinen und Wein! Maria Anna Schwarzberg schaut manchmal allein, manchmal mit Gästen bei dir vorbei und bringt alles für ein gutes Gespräch am Küchentisch mit. Dass mentale Gesundheit auch ohne Geschwurbel und Kitsch auskommt, aber Selbstfürsorge wirklich gut für dich ist, beweist Maria als Ex-Burnouti in diesem super Podcast.
W
Weinpodcast von Weinakademiker Florian Boldt


1
Weinpodcast von Weinakademiker Florian Boldt
Florian Boldt | Weinakademiker DipWSET | Wine Lecture
Herzlich Willkommen zu meinem kompetenten Weinpodcast für wirklich jede(n), die/der auch ohne Vorkenntnisse einfach mehr über Wein erfahren möchte! Alle 3 Wochen beschäftigen wir uns mit einem konkreten Thema und probieren hierzu 2 von mir vorgeschlagene Weine. Dazu erhältst Du jede Woche eine Buchempfehlung zum Thema Wein und ich stelle Euch meinen Wein der Woche vor. Besonders wichtig ist mir aber die Beantwortung Eurer fragen, die Ihr mir auf einem meiner Kanäle gerne zukommen lassen könn ...
d
die Thaller's ...auf den Spuren des Weines

1
die Thaller's ...auf den Spuren des Weines
Weinschloss Koarl Thaller
Als typischer Familienbetrieb leben, denken & arbeiten wir Thaller's in Generationen. Gemeinsam bewirtschaften wir rund 25 ha Rebland, wobei der Schwerpunkt ganz klar auf die Rotweine gerichtet ist. In diesem Podcast nehmen wir euch mit vom Rebstock über den Keller bis zum Wein, von der Flasche ins Glas bis zum Höhepunkt am Gaumen! Auf diesem Weg treffen wir auf spannende Persönlichkeiten, Weinfreaks, Gourmets und blutige Anfänger. Wir geben ganz private Einblicke in unsere Familie und das W ...
D
Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast


1
Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast
Nik Fischer, Robin Fischer, Franziska Ritter
Der Podcast über Pfalzwein, für Weinliebhaber, Pfalzkinder, Exilpfälzer und alle anderen. Die einen lieben sie schon, die anderen kennen sie noch nicht. Und wer bereits dort war, möchte immer wieder hin: "In die Palz". In der rheinland-pfälzischen Region und im zugleich zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiet gibt es mehr Weinreben als Menschen - und das ist auch gut so. Denn der Wein und die Pfalz, das ist mehr als Liebe. Es ist Passion, Kultur und ein Lebensgefühl. Die drei Pfalzkinder, Nik ...
Zu einem Glas Wein gehört ein Crime! In diesem True Crime Podcast erzählen sich Sarah und Antonia jeden zweiten Sonntag jeweils einen True Crime Fall, meist zum selben Thema. Hier wird auch mal an unpassenden Stellen gelacht, das ist aber nie respektlos gemeint. In jeder Folge findet ihr in der Beschreibung ein Trigger Warning. Wir sind keine Experten, alle Angaben ohne Gewähr! Nebenbei wird auch Glas Wein konsumiert um diese Psychoqualen zu überstehen. Also, schnappt euch ein Getränk eurer ...
Wir sprechen mit bekannten Köchen, mit Produzenten und Persönlichkeiten aus der Food-Szene, mit innovativen Hoteliers und mit Winzern, die neue Wege gehen. Spannende Gespräche rund um Essen, Trinken, Reisen und Lifestyle. Alle zwei Wochen neu. Produziert von Podstars by OMR.
Ein Tisch, ein rot-weißes Tischtuch, drei Teller Pasta und eine Flasche Wein. Das ist das wöchentliche Setup für ein Gespräch zwischen drei Freunden, die sich über Technik, Musik und manchmal sogar Fußball unterhalten. Die Show dauert nicht länger, als es dauert, einen guten Teller Pasta zu essen. Der Inhalt ist wie eine Mahlzeit – abwechslungsreich und immer unterhaltsam.
G
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke


1
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke
Matthias Bickenbach & Michael Stolzke
Reden und sich gegenseitig befruchten ist gut für den Verstand und die Sinne. Erst recht, wenn es um die Querstreben von Literatur und Alkohol, um Geschichte mit Promille geht. Das ist der camparirote Faden der Gespräche über Geist und Getränke. Wer seine Unschuld beim Genießen von Wein und Spirituosen verlieren will, ist hier genau richtig. Wer gerne trinkt, genießt und denkt und dabei Spaß hat, noch viel mehr. Alle paar Wochen neu, freudentrunken und aufgeklärt, mit Matthias und Michael. M ...
J
Jurte-Gespräche - Begegnungen unterm Filzdach

1
Jurte-Gespräche - Begegnungen unterm Filzdach
Andreas Deffner & Matthias Michel
Der Podcast aus der Jurte! Andreas und Matthias empfangen einmal im Monat einen prominenten Gast in der original kirgisischen Jurte des Nomadenland im Potsdamer Volkspark. Bei einem griechischen Wein dreht sich alles um gemütliches Beisammensein, Gesellschaft, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit und Spaß. Chillig, achtsam, frech, frisch, fröhlich frei - die Pod-Cat meint: STAY CAFFFF!
Winzerinnen und Winzer, Blutsbrüder, zukünftige Weinberge, verrückte Weine, Restaurants mit Schmackes, aber ohne Pfeffer oder taffe Frauen in der Weinwirtschaft – der Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN von Rheinhessenwein e.V. zeigt, was Deutschlands größtes Weinanbaugebiet so besonders macht, und was Menschen aus der Wein- und Genusswelt daran so lieben. Alle paar Wochen laden wir spannende Persönlichkeiten ein, die uns die Menschen, die Region und das Gefühl von Rheinhessen näherbringen. Ganz n ...
Podcast zum Thema Wein. Blindverkostungen, Winzervorstellungen und und und... Das alles mit einer Prise Humor. Einfach mal reinhören.
M
Männerabend - Der Craft Beer Podcast


1
Männerabend - Der Craft Beer Podcast
http://www.maennerabend.info
Seit inzwischen fast 10 Jahren (seit 2012) beschäftigen wir uns in unserem Männerabend-Podcast mit der tollen Vielfalt die uns der leckere Gerstensaft zu bieten hat. Egal ob "Billigbier-Special" oder "Männerabend-Gala": Von Oettinger Export bis zu den feinsten Holzfassgelagerten Spezialitäten ist alles dabei. Neben unseren klassischen Episoden nutzen wir unsere Specials um verschiedene Events, Messen und Veranstaltungen zu besuchen. Alle Infos und Bilder zu den Stimmen findet ihr auf unserer ...
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Philosophische Comedy, historische Hörspiele, literarisches Schweifen und seriöse Wahrheiten. - Sine dubio: Es ist das Zeitalter der Kommunikation. Hyper-, Super-, Massenkommunikation durch Sprechanlagen, in Netzen, gespannt über die gesamte Welt, durch Leitungen und Kupferdrähte, durch Tiefseekabel, die sich über den Meeresboden zu ihren Empfängern schlängeln, über Satelliten, die lautlos wie Staubpartikel die Erde umschweben, in den Wellen des Radios, welche Stimmen aus ferner Nähe anschwe ...
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatt ...
Drei Bärte auf kulinarischer Kapernfahrt Die wollen doch nur kochen! Aber so einfach ist das nicht. Daniel, Philipp und Jonas sind echte Genießer und erzählen das auch jedem. Drei bärtige Typen im besten Alter, irgendwo zwischen abgehangener Stracke und einem ordentlichen Stück mittelalten Manchego schippern mit der Leichtigkeit von Sellerie-Espuma über die sieben kulinarischen Weltmeere. Kein Topf ist zu tief und keine Garzeit zu lang, wenn es um die leckerste Nebensache der Welt geht. Einm ...
E
EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie


1
EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
Detlef Bernhardt
Geht es euch auch so? Viele meiner besten und coolsten Stunden habe ich in Cafés, Restaurants oder Clubs verbracht. Was macht die Gastro so zum Lifestyle? Auf unserer Podcastreise blicken wir vor und hinter die Kulissen mit Gastronomen, Köchen, Gästen und anderen Profis die die Welt der Gastro und des guten Essens leben und lieben. Vom Kiez bis zu den Sternen - Zubereitet und serviert von Detlef Bernhardt. Mehr zum podcast findest du auf Instagram @eatdrink_podcast und Facebook @Eatdrinkmanw ...
Fabi + Jan erzählen von den Dingen mit denen Sie aufgewachsen sind. All das tolle Zeugs aus den 80er und 90ern. Es werden Buden, Pommesbuden und bekannte Leute besucht und vorgestellt. Straight from the Ruhrgebiet into your Heart! ;-) ....oder so.
f
feinherb - hol den Wein, wir müssen reden!


1
feinherb - hol den Wein, wir müssen reden!
Charlotte und Lisa
Betreutes Trinken mit Charlotte und Lisa. Ein Podcast frei nach dem Motto: Hol den Wein, wir müssen reden! Über Vino, Genuss und das Life im Allgemeinen. Mit trockenem Humor, feinherben Geschichten und vielleicht sogar süßen Momenten. Auf jeden Fall angenehm im Abgang - passt perfekt zum Leben über 30.
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Täglich die besten Kabarettstars bei WDR 2.
Es Glas Wy und tolle, ganz persönliche Gespräche. Der Podcast von Sabrina Lehmann. Die Thurgauerin trinkt gerne ein Glas Wein, natürlich. Aber: Ihr Gast bringt den Wein gleich selber mit - alles andere wäre ja nicht spannend.
Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts. Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss? Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- o ...
Die Kryptowelt floriert und wird für Anfänger*innen mit all den Fachbegriffen immer abschreckender. Alle reden darüber, doch nur wenige kennen sich wirklich gut aus. Was ist eigentlich ein Bitcoin? Kann man damit noch reich werden? Und was können Blockchains noch so? Wie soll man sich da als Anfänger*in noch zurecht finden? Wir nehmen euch an der Hand und servieren wöchentlich Expertise, wie auch einführende Informationen zum Thema - ganz logisch erklärt! Jede Woche treffen sich die zwei Pro ...
H
Heinrich Steinfest: Wo die Löwen weinen


1
Heinrich Steinfest: Wo die Löwen weinen
Heinrich Steinfest/Wolfgang Tischer
Der Krimi zu Stuttgart 21
Die Ereignisse der Woche im Satire und Comedy Remix, bissig, intelligent und komisch. WDR 2 Zugabe Pur wird präsentiert von dem erfolgreichen Satire-Duo Onkel Fisch alias Adrian Engels und Markus Riedinger.
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
M
Matthias Schweighöfer - Lachen Weinen Tanzen


1
Matthias Schweighöfer - Lachen Weinen Tanzen
Universal Music GmbH
Der Podcast zum Album "Lachen Weinen Tanzen" von Matthias Schweighöfer.
- Podcast über Gadgets, Livestyle, Wein und Technik. Vom Induktionsherd bis Handwerkern...
In „A Bottle with...“ geht es - wie soll es anders sein - um die schönste Nebensache der Welt: Wein. Ob Schaumwein, Weiß- oder Rotwein. Dafür hole ich mir außergewöhnliche, spannende Menschen aus der ganzen Welt für einen entspannten Plausch vor das Mikro. Es geht um Wein, Menschen und deren Geschichten. Die Gäste in "A Bottle with ..." sind zum einen Menschen aus der Weinbranche - ob Winzer, Sommelier, Gastronom, Koch oder Unternehmer. Darüber hinaus Menschen, die einfach gerne Wein trinken ...
B
Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast


1
Mythos Bordeaux: Legenden und Wahrheiten
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28
In diese Folgen rufen Michael und Tobias die ganz großen Namen aus dem Bordeaux auf. Um dabei nicht sofort in Ehrfurcht zu erstarren, holen sie sich Beistand bei Cédric Garraud. Der gebürtige Bordelais und Weinexperte kennt die kleinen Geschichten hinter den großen Legenden und bringt uns auch die Besonderheiten des Weinhandels im Bordeaux näher. V…
W
Winzer talk | Der Wein-Podcast


1
Schloss Frankenberg erwacht: Alte Mauern – neuer Glanz
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Maximilian Czeppel im Interview Hier findest du meine Weinglas-Empfehlung: Gabriel-Glas | Gold Edition* (Ein mit * (Stern) gekennzeichneter und verwendete Link ist ein Werbe-Link, welcher mit einem Affiliate-Partnerprogrammen verknüpft ist. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entsteh…
H
Hör mal Wein


1
MetalWine Michael Schott Wallhausen
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
RPR1. Heute hab ich was für alle Freunde der etwas härteren Gangart: es geht um Metal! Ein Metal-Sänger und Musiker, der auch zufälligerweise Winzer ist, macht sogenannte „Metal-Wines". Wie es dazu kam und wie Metal im Wein schmeckt, hört ihr in dieser Ausgabe von "Hör mal Wein".Von verpackt
L
Lachen und Weinen


1
20. Der Podcast als Form
1:59:17
1:59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:17
In unserer 20. Folge lesen wir Adorno und fragen nach dem Essay und seiner Form. Auch wenn es irgendwie mit Montaigne begann und wir den Podcast gerne als Anti-Platonismus charakterisieren würden, führt eben doch kein Weg vorbei an der Rhetorik, was schlussendlich bedeutet, dass wir jedenfalls im Dialog nie ganz von Platon loskommen. Nebenbei erklä…
G
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast


1
Johannes Kopp - mit Siebenmeilenstiefeln in die Zukunft
1:15:52
1:15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:52
Johannes Kopp zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Der Link zum Weingut von Johannes Kopp: https://www.weingut-kopp.comVon Dr. Wolfgang Staudt
B
Blindflug – Wein-Podcast


1
Blindflug 92: Die Formel-1-Verkostung
1:14:42
1:14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:42
Neue Theorien zur Frage: ist Verkostung eine Pseudo-Wissenschaft? Dazu zwei Weine aus Deutschland, die in unterschiedlichsten Sphären unterwegs sind. Felix war unterwegs und hat viel verkostet. Dabei ist ihm ein fetter Missgriff unterlaufen, den er in abgewandelter Form auch gleich bei einem Kollegen beobachten durfte. Am Ende bleibt die Erkenntnis…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
75 Jahre Weingeschichte
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
In diesen Tagen feiert Rheinland-Pfalz seinen 75. Geburtstag. Anlass für Dominik Bartoschek und den SWR1-Weinmann Werner Eckert, sich ausführlich mit der Bedeutung und der Geschichte des Weinbaus in diesem Bundesland zu beschäftigen. Gründe dafür gibt's genug: Schließlich ist Rheinland-Pfalz für den deutschen Weinbau von großer Bedeutung: Allein se…
d
die Thaller's ...auf den Spuren des Weines

1
Elisabeth Gürtler - Die Grande Dame der Hotellerie
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
Im Gespräch mit Elisabeth Gürtler "Tradition muss weiterentwickelt werden!" In dieser Episode sprechen wir mit der Grande Dame der österreichischen Hotellerie - Elisabeth Gürtler (Hotel Sacher & Hotel Astoria). Sie spricht über Tradition, Hotellerie und Frauen in Führungspositionen. Elisabeth Gürtler erzählt von ihrem persönlichen Werdegang und gib…
B
Bier & Wein - Elektroauto Podcast mit Ove & Robin


1
#12 Wann ein Model Y aus Deutschland kaufen?
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50
Robin möchte sich ein Tesla Model Y aus Grünheide in Deutschland kaufen aber überlegt seit längerem wann der richtige Zeitpunkt ist bezüglich Qualität, Farben und neuer Batterietechnologie. Ove hat wichtige Infos und Tipps dazu. Außerdem Updates vom E-Cannonball und viel Gelaber ;)Von Robin Schmid
Z
Zwei Flaschen Wein


1
#37 FÜR IMMER UNANGENEHM mit Alex (aayam)
1:27:06
1:27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:06
Folge 37Hold my rote Röhrenjeans! Mein Vater war Grillhähnchen und mindestens genauso unangenehm heiß ist mein Komparse am Glase in dieser fulminanten Folge. Alex sorgt mit seiner umtriebigen Veranstalterei dafür, dass unser Kalender stets mit subkulturell wertvollen Stelldicheins gefüllt wird (u.A. formidable, Ebbe & Flut). Zudem schneidert dieser…
W
Weinpodcast von Weinakademiker Florian Boldt


1
Auf ein Glas Wein mit MW Thomas Curtius (Sondersendung 009)
2:08:46
2:08:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:46
Wine Down Under Ich freue mich sehr, Euch ein weiteres Interview mit einem deutschen Master of Wine (MW) präsentieren zu dürfen! Thomas Curtius hat sich schon vor ein paar Monaten entschlossen, in meinem Podcast zu gastieren. Zum einen ist er auch einer der "neuesten" MW aus Deutschland und zum anderen verbindet uns beide das Quereinsteigertum in d…
W
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche


1
[73] Social Media Content als Weingut mit Maggie Schauner
1:12:03
1:12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:03
In dieser Episode geben Maggie Schauner (Weingut von der Tann) und Diego Tipps für einfachen und selbstgemachten Social Media Content aus dem Weingut. Mit ihren Vorschlägen lassen deine Kunden sich begeistern und das Jahr ganz einfach mit Content über Wein füllen.Von Diego Weber
B
Blaue Couch


1
Kriminalbiologe Mark Benecke: "Nur, weil die weinen und die Angehörigen sind, heißt das noch lange nicht, dass das die Guten, die Braven, die Liebevollen sind"
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
Das Fachgebiet von Kriminalbiologe Mark Benecke ist die sogenannte forensische Entomologie. Mithilfe von Insekten kann er bei der Aufklärung von Verbrechen helfen. Wie er das tut, darüber redet er auf der Blauen Couch. Auf der Blauen Couch spricht Mark Benecke über seinen wichtigsten Ausrüstungsgegenstand, über seine Tätowierungen und darüber, wie …
W
Weinx1


1
Staffel 4 #01 – Wein & Gastronomie
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41
Zu Gast ist Gereon Haumann Viele Menschen kommen in einem Lokal mit dem Thema Wein in Berührung. Natürlich nicht nur in Rheinhessen und in anderen Weinbauregionen, wo der Genuss sozusagen um die Ecke wohnt, und man den Wein quasi schon mit der Muttermilch zu sich nimmt. Wie viel Wein wird in der Gastronomie umgesetzt? Wie kann eine bessere Vernetzu…
T
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast


1
40: Durch das Nadelöhr - mit Hendrik Thoma
1:46:22
1:46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:22
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Hendrik Thoma: Sommelier, Weinhändler, imperialer 1er-Grand-Cru-Classé-Oberwappler. Die Folge mit Deutschlands Antwort auf Gary Vaynerchuck zählt zum Besten, was es bisher bei TundA* gab. Sein Weg vom Sommelier zum Weinhändler führt den gebürtigen Gütersloher über Kalifornien und viele andere Stationen, e…
B
Blaue Couch


1
Bettina Tiedjen, Talkmasterin und Autorin
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Bettina Tietjen ist beim NDR die Frau für unterhaltsame Talks im Fernsehen und im Radio. Seit einigen Jahren schreibt Tietjen auch erfolgreich Bücher. Über ihre Kindheit und die Zeit der Schulterpolster und Anti-Atom-Demos erzählt sie bei Gabi Fischer auf der Blauen Couch.?Von Gabi Fischer
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Groove – Wahrnehmung von Rhythmus im Pop
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32
Wenn der Fuß beginnt im Takt zu wippen, das Schlagzeugsolo in die Beine fährt, dann packt uns der Groove. Aber was genau ist das, was dieser Begriff bezeichnet? Und ist diese sehr subjektive Musikerfahrung wissenschaftlich genau zu erfassen? Autor: Sebastian WellendorfVon Sebastian Wellendorf
Sarah Bosetti macht sich Gedanken über die niedrige Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in NRW. Welches Signal senden die Nichtwähler eigentlich in letzter Konsequenz aus? Sie kommt zu eher deprimierenden Schlussfolgerungen.Von Sarah Bosetti
V
Vollkommen Unperfekt


1
Die große Folge über Introversion mit Eva Lohmann
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56
Eva hat ein tolles Buch geschrieben (So schön still, Rowohlt Verlag), in dem es um introvertierte Kinder und Eltern geht: Was macht ein introvertiertes Kind aus und was braucht es? Und wie kann ich eigentlich als Introvertierte/r innerhalb einer Familie bestehen und meinen Bedürfnissen nachkommen? Vielleicht haben wir dabei einen Ausflug zur mental…
D
Doppelgänger Tech Talk


1
#145 Live vom OMR Festival | GAFAM | 😱 Pip trifft Frank | Will.i.am und Fahrradhelme | Elon und die Bots | Mobilität
1:07:16
1:07:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:16
In dieser besonderen Folge reden wir live vor einem ~ 5000 Leute Publikum über Google, Amazon, Apple, Facebook, Twitter, und die Zukunft der Tech Firmen. Außerdem erzählt Pip von seinem Treffen mit Frank Thelen und was Will.i.am zu Glöcklers Fahrradhelm sagt Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/…
B
Blaue Couch


1
Christian Rach, Sternekoch und Restaurantexperte
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Christian Rach hat einst Mathematik studiert. Obwohl er nie eine offizielle Ausbildung machte, "erkochte" er sich einen Michelin-Stern. Ganz Deutschland kennt ihn als Restauranttester im Fernsehen. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinem Werdegang zum "Genussmenschen".?Von Thorsten Otto
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Ukrainische Schüler:innen in Deutschland
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Vor einem Krieg fliehen! Das bedeutet, mitten aus dem alltäglichen Leben gerissen zu werden. Das gilt natürlich auch für die mehr als 20.000 schulpflichtigen ukrainischen Kinder und Jugendlichen, die mittlerweile bei uns in NRW sind. Von Claudia MaschnerVon Claudia Maschner
Florian Schroeder analysiert die Ergebnisse der NRW-Wahl: Die geriet in Kriegszeiten zur Denkzettelwahl gegen den offenbar zu empathielos wirkenden Kanzler und die FDP. Die fordert künftig ein Tempolimit bei der Wählerwanderung. Wobei der wahre Gewinner die Partei der Nichtwähler war. Die Gründe machen ratlos: Dachten viele Wahlberechtigte nach dem…
B
Blaue Couch


1
Gabi Schenkel, Extremsportlerin: "Dieses Gefühl, ich komme da an, hat mich nie losgelassen"
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
Gabi Schenkel schafft extreme Abenteuer auf ihre ganz eigene Art: Sie verlässt sich auf sich selbst. Knapp drei Monate war sie in ihrem Boot allein auf dem Meer unterwegs. Wie sich ihre Einstellung zu sich selbst, dem Leben und der Natur veränderte, erzählt sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Extremsport…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Witten: Wie ein Hackerangriff zum Umdenken führte
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40
Keine Emails, kein Internet, kein Telefon: Ab dem 17. Oktober 2021 ging bei der Stadt Witten zeitweise elektronisch nichts mehr. Hacker waren in die EDV der Stadtverwaltung eingedrungen und hatten das komplette System lahmgelegt. Franz Altrogge über die Konsequenzen.Von Franz Altrogge
NRW hat gewählt. - und wie. Und wie viele haben nicht gewählt? Und woran lag das? WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler mit Antworten auf Fragen, die dringend gestellt werden sollten.Von Wilfried Schmickler
M
MORD AUF EX


1
#122 Der Familienmord: die perfekten Whitakers
1:08:39
1:08:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:39
Dieser Fall beginnt mit einem Klischee: die perfekte amerikanische Familie. Die Whitakers wohnen in Sugarland, Texas und genießen dort ein sehr gutes Leben. Die Söhne Bart und Kevin gehen bereits aufs College, sind aber für einen besonderen Anlass nach Hause gekommen. Der älteste Sohn Bart hat seinen College-Abschluss geschafft. Doch auch wenn der …
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1363 Das britische Empire
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Was ist war eigentlich das britische Empire? Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. Mai 2022 auf DLFnova.Von Holger Klein
C
Casa Casi – Tech für Feinschmecker


1
WTF ist das Fediverse? Nie gehört und doch so wichtig!
46:45
46:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:45
Wir wollen Euer Feedback! Ihr könnt Euch auf WhatsApp, Signal und Threema mit Sprachnachrichten (und natürlich auch Textkommentaren) beteiligen. Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, auf Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge und natürlich auch auf spannende Themenvorschläge. Hier ist unsere Telefonnummer und unsere Threema-ID für Euer Feedback: Tel…
M
Miso, Weshalb, Warum?


1
MWW Folge 067 - Einkaufen in Deutschland Teil 1
1:38:29
1:38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:29
Ahoi und Willkommen zur lange angekündigten Folge zum Thema »Einkaufen in Deutschland«. Für die erste von zwei Folgen zu diesem höchst brisanten Thema haben wir unseren Stammhörer, Teilzeit-Gast und Craftbier-Experten Justus aus Düsseldorf eingeladen. Warum geben wir in Deutschland weniger Geld für Ernährung aus als unsere Nachbarländer? Welchen St…
D
Doppelgänger Tech Talk


1
#144 OMR | 🤯 Twitter | 💡 RaaS | Earnings: Beyond Meat ZipRecruiter Fiverr Disney Affirm Trade Desk & Plug Power
1:24:36
1:24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:36
Nach der Aufnahme hat Pip Philipp nochmal angerufen um über Twitter & Elon Musk zu sprechen. Davor haben wir uns auf die OMR gefreut und Philipp hat eine gratis Startup Idee gepitcht. Earnings gab es auch eine Menge: Beyond Meat, ZipRecruiter, Fiverr, Disney, Affirm, The Trade Desk & Plug Power. Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und …
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


1
Wer wählt mich und wenn ja, wie viele? - Die Woche im Satire-Remix
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Christoph Tiemann analysiert vorab das endgültige Wahlergebniss, rettet mit heilpraktischen Methoden die Erde vor der Klimakatastrophe und befreit auch Ihr Auto per Fernwischlappen vom Blütenstaub. (Unglaublich, aber nicht wahr.)Von Christoph Tiemann
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Einer ist immer der Loser – über das Verlieren
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51
Die NRW-Landtagswahl und Fußball-Bundesliga haben klare Gewinner und Verlierer – oder nicht? Ist der FC Bayern München nicht auch ein Verlierer, weil er "nur" Deutscher Meister geworden ist? Und sind manche vermeintliche Verlierer nicht die wahren Gewinner? Von Christian GeuenichVon Christian Geuenich
W
Weinx1


1
Staffel 4 #04 – Wine & Crime
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Zu Gast ist Walter Reineck Wine & Crime - er kennt die Tricks der Panscher und Betrüger: Walter Reineck war lange Jahre Chef der Weinkontrolle in Rheinland-Pfalz. Bei Weinx1 erinnert sich der Guntersblumer an kuriose Fälle und bringt Licht ins Dickicht des Weinrechts. Auch die besten Weine der Welt wurden schon einmal gefälscht… Hier kommt Ihr zu a…
V
Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts


1
Vier Flaschen: Folge 69 mit der Sexologin Katrin Hinrichs
1:28:11
1:28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:11
Das Weinpaket ist erhältlich unter: www.silkes-weinkeller.de/vierflschen Schickt uns eure Fragen, Wünsche, Kritik und Ideen an: Chefredaktion@abendblatt.de oder an info@qt-weinconsulting.comVon Hamburger Abendblatt
Was zählt bei der Landtagswahl? Inhalte oder Optik? Und was haben Rennräder, Bärte und komplizierte Nachnamen mit der Zukunft der Demokratie zu tun? Die Herren Becker und Jünemann können sich nicht einigen.Von Jürgen Becker/Didi Jünemann
B
Blaue Couch


1
Journalistin und Autorin Katja Eichinger: "Beim Schreiben muss man die Hose runterlassen"
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Sie hatte die große Liebe gefunden und plötzlich wieder verloren: Katja Eichinger ist die Witwe des 2011 gestorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger. Wie sie das Finden und der Verlust in ihren Leben beeinflusst und inspiriert hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Katja Eichinger gefal…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Provenienz – Die Geschichte eines Spiegels
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Gemeinsam mit ihrer Mutter stellt WDR-5-Autorin Andi Ueding fest, dass ein großer, blattvergoldeter Spiegel aus ehemals jüdischem Besitz stammen könnte. Ist er NS-Raubgut? Und jetzt? Eine Spurensuche von Andi Ueding.Von Andi Ueding
T
The End


1
#26 Julia Leeb - die weibliche Perspektive auf Kriege
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11
Als Kriegsreporterin hat Julia Leeb in vielen Krisengebieten gearbeitet. Sie sieht Journalismus als Möglichkeit an „das Licht anzumachen in dunklen Zeiten“. Hinzusehen statt wegzuschauen. In ihrem radioeins-Podcast „Women in war“ blickt sie mit ihrer Kollegin Cosima Gil aus radikal weiblicher Sicht auf Kriege. Mit Eric spricht sie über vergessene o…
Auf dem Bauch oder auf dem Rücken oder auf der Seite oder auf dem Boden oder im Sitzen? Die einen schlafen in jeder Position und die anderen überhaupt nicht. Dazu heute satirische Überlebenshilfe von Dieter Nuhr: Aufwachen!!!Von Dieter Nuhr
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1362 Ernergiespeicher, Schwarze Löcher und Sex
1:27:54
1:27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:54
Darin: Die ETH-Entdeckung (und noch eine) – 1,5 Grad – Meereszucker (“Das Klima” mit Seegras) – Corona und die Wissenschaft – Teenagerhirne – Lange Nacht der Forschung (Ö), Lange Nacht der Wissenschaften (Berlin) – Resonator zum Wissenschaftlichen Publikationssystem – Redox-Flow-Batterie – Wärmebatterie (die andere) – Sex in der Atemluft – Ferienwa…
D
Der FEINSCHMECKER Podcast


1
FEINSCHMECKER-Experte Kersten Wetenkamp: Was ist das Geheimnis guten Olivenöls?
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35
Kersten Wetenkamp, Redakteur beim FEINSCHMECKER und ausgewiesener Olivenölexperte, berichtet vom diesjährigen OLIO-Wettbewerb des Magazins. 400 Olivenöle aus aller Welt wurden wieder mit internationalen Experten getestet, drei der besten Öle aus dem neuen Jahrgang verkostet er mit seinem Gast: Andreas Steinwandt, Küchenchef vom Restaurant Kleine Br…
T
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast


1
39: Die Zivilistin - mit Sophie Passmann
1:46:19
1:46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:19
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Episode müsste eigentlich den Untertitel tragen: „Als Curly entdeckte, dass es Weinbücher gibt.“ Ist das vielleicht der Gamechanger für ihn? Verrückte Dinge passieren, wenn the one and only Sophie Passmann zu Gast bei TundA* ist. Autorin, scharfzüngige Twitter-Queen und Hobbysäuferin. Sie hat Plan (so…
B
Blaue Couch


1
Ex-Auswanderer Tanja und Uli Weidner: "In der Ferne lernt man zu schätzen, was man Zuhause hat"
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Auswandern rückwärts: Tanja und Uli Weidner haben kürzlich eine Ferienunterkunft im Kletterparadies Fränkische Schweiz eröffnet. Zuvor wanderten sie nach einer Weltreise nach Laos aus. Von ihrem Weg zurück in die Heimat erzählen sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tanja und Uli Weidner gefallen hat. Auf …
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Das Gut Wintrup – die Band KRAAN und eine WG
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17
In der Nähe des Teutoburger Waldes im Kreis Höxter liegt das Gut Wintrup. Mitten im Grünen, eingebettet in Felder und Wiesen – ein idyllischer Ort mit einer spannenden Geschichte. Ann-Kristin Pott hat das Gut für "Neugier genügt" besucht.Von Ann-Kristin Pott
Am Sonntag wird in NRW gewählt, und was waren noch gleich die Ideen der Parteien für unser Bundesland? Wissen Sie auch nicht? Da sind Sie nicht alleine. Kabarettist Fritz Eckenga findet, der Wahlkampf war mehr Berlin als Düsseldorf und schaut schon mal aufs Danach.Von Fritz Eckenga
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Mehr Bildungsgerechtigkeit durch Ungleichheit
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
Manche Kinder haben Eltern, die sie bei ihrer Bildung unterstützen können. Andere nicht. Ist es dann gerecht, in der Schule alle gleich stark zu fördern? Mit einem Schulsozialindex versucht NRW, Gelder zielgenauer auf die Schulen zu verteilen. Aber hilft das auch? Autor: Miltiadis OuliosVon Miltiadis Oulios