Player FM - Internet Radio Done Right
23 subscribers
Checked 2h ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Felix Bodmann and Sascha Radke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Felix Bodmann and Sascha Radke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Eli Beer is a pioneer, social entrepreneur, President and Founder of United Hatzalah of Israel. In thirty years, the organization has grown to more than 6,500 volunteers who unite together to provide immediate, life-saving care to anyone in need - regardless of race or religion. This community EMS force network treats over 730,000 incidents per year, in Israel, as they wait for ambulances and medical attention. Eli’s vision is to bring this life-saving model across the world. In 2015, Beer expanded internationally with the establishment of branches in South America and other countries, including “United Rescue” in Jersey City, USA, where the response time was reduced to just two minutes and thirty-five seconds. Episode Chapters (0:00) intro (1:04) Hatzalah’s reputation for speed (4:48) Hatzalah’s volunteer EMTs and ambucycles (5:50) Entrepreneurism at Hatzalah (8:09) Chutzpah (14:15) Hatzalah’s recruitment (18:31) Volunteers from all walks of life (22:51) Having COVID changed Eli’s perspective (26:00) operating around the world amid antisemitism (28:06) goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Blindflug – Wein-Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2338708
Inhalt bereitgestellt von Felix Bodmann and Sascha Radke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Felix Bodmann and Sascha Radke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gläser
…
continue reading
162 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2338708
Inhalt bereitgestellt von Felix Bodmann and Sascha Radke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Felix Bodmann and Sascha Radke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gläser
…
continue reading
162 Episoden
Alle Folgen
×B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 162: O Kabi! Mein Kabi! 1:09:54
1:09:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:54
Manchmal hat man einfach Glück. Eine interessante Weinbörse ist das Thema einer entspannten Unterhaltung und die Weine im Glas sind vom anderen Stern. Wen kümmern da schon technische Probleme. Wir lieben Wein und wir sind gerne glücklich mit dem, was wir uns gegenseitig einschenken. Im Verdacht, inflationär begeistert zu sein, stehen wir nach Auskunft vieler Hörer nicht. Wir bewahren uns kritische Distanz und sind mit Superlativen zurückhaltend. Heute ist das anders. Wein 1 ist einer der größten weißen Weinwerte Frankreichs und Wein 2 ist von einer Güte, die mit Weltklasse gerade eben angemessen beschrieben ist. Dafür hat die Technik gesponnen, was die letzten 15 Minuten etwas undeutlich aber verständlich macht. Wen juckt’s … Saint Cosme Le Poste – Faust im Samthandschuh Sascha hat sich vorgenommen, mehr Lieblingsweine in den Podcast zu bringen. Felix erwarten also goldene Zeiten, denn was da als erstes ins Glas kommt ist atemberaubend. Chateau de Saint Cosme Cotes-Du-Rhone ‚Le Poste‘ 2009 blanc ist eine dichte Würzpaste ohne Schwere, mehr Zwitter zwischen Weiß und Rot war nie und wer findet, dass das furchterregend klingt, der muss es halt mal trinken. Felix ist heilfroh, dass der Wein zu kalt ins Glas kommt, weil er erstens eine Reise mitmachen darf und ihm zweitens die Blamage erspart bleibt. Eine Bemerkung für Insider, aber es ist schon spät und langsam muss diese Folge fertig werden. von Hövels Scharzhofberger Kabi – oW Alle paar Jahre macht jemand in Deutschland einen Kabi wie diesen. Na gut, Egon macht den öfter und bei den Versteigerungskabis ist vielleicht (fast) jedes Jahr einer dabei. Aber als regulärer Kabi? Ähhh, Nein! Weingut von Hövel, Riesling Scharzhofberger Kabinett 2021 stribriert. Wer wissen will, was das ist, muss selber trinken. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData2196433becb736 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData2196433becb736\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 161: Return of the Currywurst 1:05:30
1:05:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:30
In schlechten Zeiten macht man keine Experimente, also werden die Weine wieder zugänglicher. Das steht zumindest zu befürchten, gilt aber zum Glück nicht für den Stoff in unseren schwarzen Gläsern . Felix war bei der Generation Riesling. Dort durfte er tolle Weine von ihm bis dato unbekannten Newcomern entdecken, aber auch eine Ballung von Weinen erleben, die wir eigentlich nicht so gerne mögen. Sie folgen der Formel Zucker ist gleich Säure plus eins und sind vor allem bei Burgundersorten ein Kassenschlager, kommen jetzt aber auch als Sauvignon Blanc daher. Was das mit Krise zu tun hat, bespricht er in dieser Episode mit Sascha. Leeuwin schiebt Doch bevor es dazu kommt, schenkt Sascha erst mal seinen Wein ein: Leeuwin Estate Art Series Chardonnay, 2018, Margaret River, Australien. Der hat extrem viel Druck und schiebt sich endlos durch den Mund, ohne aber fett zu sein. Weder Butter noch Nuss, keine Alkoholbombe, dieser Wein ist fein, aber er hat jede Menge Kraft. Felix mag ihn sehr, hätte aber gerne was zu essen dazu. Der Australier wird seinem guten Ruf gerecht und kostet vergleichsweise wenig, denn er gibt sich problemlos als Spitzenwein zu erkennen. Rüdlin schmirgelt Zur Geschichte von der Generation Riesling und einem lange überfälligen Bericht von einem Cuvéetierungsworkshop an der Rhone serviert Felix einen Spätburgunder: Pinot Noir Reserve 2022 vom Weingut Rüdlin aus Baden . Der Wein hat einen für die Sorte sehr ungewöhnlichen Fruchtausdruck, ist zunächst erdig, hellt mit Luft aber auf und bringt einiges an Phenolik und Tannin mit. Aber er ist nicht austrocknend, zeigt außergewöhnliche Länge und gefällt Sascha sehr, auch wenn der in der Luft hängt, was das denn sein könnte. Das Weingut hat noch einige andere spannende Weine im Programm. Den Namen Rüdlin darf man sich merken. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData8e5656f7952665 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData8e5656f7952665\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 160: Sand oder Schiefer? 1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:46
Klassifikationen und Terroir, zwei Lieblingsthemen an einem Tag – der 10. Dezember 2024 war ein ganz besonderer. Felix erzählt und Flo bekommt Mitleid mit Sandbodenwinzern. Die Idee des Ortsweines hängt stark von der Idee des Begriffes ‚Ort‘ ab. Klingt unfassbar banal, bis man das ganze auf Wein anwendet, dann wird es hochkomplex. Eigentlich wird ja alles hochkomplex, wenn man es auf Wein anwendet, sogar so unsinnige Fragen wie: Gibt es eine Hierarchie der Gesteinsschichten? Jenseits aller Blödelei kommenn Flo und Felix aber am Ende bei einer wirklich wichtigen Feststellung heraus: Terroir kann man nicht herausarbeiten! Langhe Nebbiolo in bunt von Grasso Flo hat einen leichte Rotwein im Gepäck. Einen, den man gut dort einsetzen kann, wo andere gerne Rosé trinken, denn Rosé ist ihm meist etwas zu einfach. Felix freut sich beim Langhe Nebbiolo 2023 von Elio Grasso über den Duft von Apfelringen im schwarzen Glas, die er auch dann noch findet, als ihm nach dem ersten Schluck klar wird, dass es sich hier um einen Rotwein handelt. Leicht in der Struktur, zurückhaltend im Gerbstoff, unauffällig beim Alkohol, das ist ein absolut gelungener Wein, den auch Felix dort einsetzen würde, wo es Flo vorschwebt: bei einem gemütlichen Grillabend. Pittacum – Mencía von 100 Weinbergen Felix erzählt die Geschichte vom Besuch bei Bodegas Pittacum und bringt entsprechend den dazugehörigen Wein. Flo ist etwas überfordert, weil der Pittacum 2020 Bierzo DOC ihm noch sehr jung erscheint, kann sich aber sehr gut vorstellen, den mit zwei weiteren Jahren Flaschenreife zu trinken. Die 14,5 Prozent Alkohol sind vollständig versteckt, die Eleganz, die man dem Bierzo nachsagt, ist schon gut zu erahnen. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastDataab3177a5794922 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDataab3177a5794922\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 159: Die Champagner-Bucket-List 1:10:29
1:10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:29
Klar, auch dazu haben wir eine Meinung: Champagner, den man mal getrunken haben muss. Wir gehen an die Frage aus der Perspektive der Überzeugungsarbeiter heran. Eines vorweg: wir sind uns bewusst, dass die meisten Hörer weit weniger Interesse an Champagner haben als wir. Also werden wir dem Thema nach dieser Folge auch eine kleine Pause gönnen. Aber vorher müssen wir noch einmal versuchen, Euch in Champagner-Nerds zu verwandeln mit Felix‘ Liste der Weine, die man mal getrunken haben muss. Die hat in unserem Fall also einen didaktischen Hintergrund. Wenn es um teuren Stoff und anderer Leute Lieblinge geht, kann man diese Auswahl endlos variieren. Janisson-Baradon , Selection Brut, Extra Brut und Brut Nature Bourgeois-Boulonnais Rosé 1er Cru Brut ( aus Felix‘ Vipino-Kollektion ) Bollinger PN André Heucq , Heritage Blanc de Meunier Brut Nature Duval-Leroy , Premier Cru 2008 BdB und Précieuses Parcelles Petit Meslier 2008 Jacquesson Cuvée 747 Charles Dufour Bulles de Comptoir (Alternativ: Julie Dufour, Cleobuline oder Bonnet-Ponson, Seconde Nature) Dom Perignon Duval-Leroy vom Fan Felix schenkt Sascha direkt zwei der besagten Weine ein. Duval-Leroy Premier Cru 2008 BdB und Précieuses Parcelles Petit Meslier 2008 sind sehr unterschiedlich. Der Blanc de Blancs ist ein feiner, eher leiser und typischer Chardonnay-Champagner mit sehr langem Hefelager. Der Petit Meslier ist eher laut, von kräftiger Aromatik und sehr intesiv-exotischem Duft, der aber mit sehr feiner Perlage und einer interessanten Andersartigkeit am Gaumen zu überzeugen weiß. Das macht Spaß und erweitert den Horizont. Der Über-Gutedel im Test Sascha variiert das Thema etwas: Kein Champagner, aber ein Wein von dem viele behaupten, dass man ihn einmal im Leben getrunken haben muss. Der Gutedel Jaspis Alte Reben 10 4 2017 von Ziereisen hat eine sehr flintige Nase, einen sehr wohl proportionierten Körper und eine gute Balance aus Frucht, Holzwürze und feinem Gerbstoff. Felix tippt auf Chardonnay und findet den Wein sehr gut. Sascha mag ihn auch sehr, aber beide sind sich einig, dass ein erfülltes Weinleben auch ohne diese 120-Euro-Investition möglich ist. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData406c4fcc5a117e = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData406c4fcc5a117e\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
Wir müssen niemanden vor schlechtem Wein beschützen. Zur kritischen Würdigung unseres Lieblingsgetränks gehört aber mindestens, inflationäre Begeisterung und Heilsversprechen zu bekämpfen. Einen Wein zu verreißen, gehört sich unserer Meinung nach nicht. Das hat damit zu tun, dass ein guter Verriss immer auch ein bisschen spöttisch, ätzend und süffisant daherkommt. Winzer können – anders als Schriftsteller oder Tänzer – nur die Karten spielen, die ihnen die Natur austeilt. Der Weinkritiker kann aber aus der Ferne kaum beurteilen, wie die waren. Also sollten Wein-Verrisse sachlich bleiben – und dann sind sie langweilig. Und wer produziert schon absichtlich langweiligen Content? Wir sind allerdings der Meinung, dass gute Kritik wenigstens dort korrigierend eingreift, wo der Hype aus dem Ruder läuft und davon handelt diese Episode. Rings Felsenberg 2013 – Geburt eines Großen Ein Kandidat für die Fomo, die Angst was zu verpassen, wäre wohl der Spätburgunder Felsenberg 2013 von Rings. Der wurde von Felix in diesem Bericht (in dem er noch Berntal hieß) schon als kommende Sensation gefeiert. Jetzt liefert er, nach Produktionsschluss mit mehr Luft sogar auf absolut sensationelle Art. Aber nein: das war nicht der beste deutsche Spätburgunder aller Zeiten, den jeder einmal im Leben getrunken haben muss. Aber auch nicht ganz weit weg davon … d’Orfeuilles Vouvray – Es geht auch günstig Felix hat verwundert festgestellt, dass wir noch nie einen Vouvray im Podcast hatten. Also jetzt: Domaine d’Orfeuilles Vouvray sec 2019 . Das ist die Basis des Hauses und die ist besonders schön gereift. Mit der süßen Frucht ohne Zucker, der feinen Würze und wohldosierten Säure trifft er ganz den Nerv von Sascha, der mit großem Vergnügen um Nachschlag bittet. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData6a99e52e53e004 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData6a99e52e53e004\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 157: Wandern im Teutoburger Wald 1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:21
Wir gehen Wandern! Nee, is’ gelogen. Wir reden darüber, wo wir vielleicht wandern gehen würden, aber auch nur vielleicht. Wichtiger ist eh, was wir trinken, und das ist schon wieder von sensationeller Güte. Flo berichtet von unserem Besuch bei der VDP-Lagentour und von durchgedrehtem Milliardärswein. Felix macht Werbung für Weintourismus in Spanien. Wir zelebrieren Geschichtennotstand und erbetteln Hilfe bei der Durchführung unseres Chardonnay-Wettbewerbes. Das einzige, was in dieser Episode Struktur hat, sind die Weine. Seit wann macht Heger Syrah? Im Anschluss an die Aufnahme rief Felix zur Arbeitsprobe unter anderem mit den Weinen der VDP.Auktion.Reserve . Dazu gab es, Weine, denen Felix in anderen Zusammenhängen begegnet war, in diesem Fall einer Artikelserie für Meiningers Weinwirtschaft über den Klimawandel. Dabei begegneten ihm auch zwei Weine, zu denen es noch eine separate Geschichte geben wird. Zum einen war das der ziemlich geheime Syrah 2019 von Dr. Heger aus Baden und der 2019er Grans Muralles von Torres aus Katalonien . Zwei ganz starke Rotweine, die Flo sehr gefielen. Der Syrah haute ihn richtiggehend vom Hocker. Erste Lage deluxe von Joh. Bapt. Schäfer Bei besagter Lagentour gefiel Flo und Felix ein Wein ganz besonders: der Burg Layer Schlossberg Riesling Erste Lage trocken 2023 von Joh. Bapt. Schäfer von der Nahe . Also hat Flo ihn besorgt und Felix ins schwarze Glas geschenkt. Der findet in der Nase Parfüm und Rosenholz und Brausepulver und ist davon ein bisschen abgelenkt, der Rest der Beschreibung, die er gibt, stimmt mit den Eindrücken von der Lagentour überein. Deswegen findet er ihn auch wieder ganz wunderbar. Die Nase ist bei so einem jungen Wein eh eine Momentaufnahme – eine wunderbare Empfehlung für Rieslingfans. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData0ef5582e5a22fa = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData0ef5582e5a22fa\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 156: Das A und O ist ein Keller 1:02:29
1:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:29
Es ist Zeit für Saschas Flaschenparade. Auf der finden sich auch einige Weine, die durchaus bezahlbar sind, aber erst mit Flaschenreife zeigen, was in ihnen steckt. Die Flaschenparade des Jahres 2024 ist da. Und dies sind Saschas schönste Weine aus dem Jahr 2024, die aus dem eigenen oder dem Firmenkeller kommen oder von jemandem aus der Blindflug-Truppe eingeschenkt wurden. Und so sieht die Liste aus Thierry Allemand, Cornas Reynard 2005 Michel and Stephane Ogier, Cote Rotie Lancement 2005 Cheval Blanc 1955 Champagne Dhondt Grellet, BdB Les Pensees 1er Cru 2008 Erwin Sabathi, Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberg 2017 Heinrich, Salzberg 2004 Champagne Christoph Baron LES ALOUETTES 2019 Roc d’´’Anglade blanc 2015 Karel de Graaf, Meursault »Les Narvaux« 2018 Charles Noellat – Richebourg Grand Cru 1974 Münzberg – Meursault aus der Pfalz Felix schenkt Sascha einen Weißwein ein, der mit seiner an Kirsche erinnernden Frucht und feinem Holz im schwarzen Glas ganz gut als Rotwein durchgeht. Das tut allerdings der Begeisterung keinen Abbruch. Der Godramsteiner Stahlbühl Chardonnay 2021 von Münzberg ist nur deswegen eine Erste Lage, weil die Pfälzer sich noch immer nicht zum Chardonnay-GG durchringen konnten. Sonst müssten da zwei Gs auf dem Etikett prangen, denn der Wein ist unfassbar gut, reicht ganz nah an seine französischen Vorbilder heran . Vernay – Condrieu aus Condrieu Beim Wein, den Sascha Felix einschenkt, sind Vergleiche nicht nötig, dafür Superlative! Der Condrieu ‚Les Chaillées de L’enfer‘ 2014 von Georges Vernay flirtet mit der Perfektion. Diese üppige Kräuternote und überbordende Komplexität, gepaart mit einer alles in Reih und Glied haltenden Säure ist ein Traum! Das ist direkt ein Kandidat für die nächste Flaschenparade. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData7ff6f4dfe924c1 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData7ff6f4dfe924c1\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 155: Optimistisch bleiben 1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:10
Weintrinker und -produzenten kriegen es gerade dicke. Gegenwehr kommt wenig und die Stimmung ist schlecht. Hier kommt also beides: Gegenwehr und Optimismus. Das Paket für die angekündigte Verkostung am 20. Februar findet Ihr hier. Wenn Ihr beim Checkout den Gutscheincode Felix12 eingebt, dann erhaltet Ihr 12 Prozent Rabatt auf die Weine. Eigentlich würden wir lieber über was Anderes reden und wir würden auch gerne weniger Rumpelstilzchen spielen. Aber einmal müssen wir noch ran. Das sind wir den Menschen schuldig, die uns mit köstlichem Wein versorgen und die gerade ganz unschön im Stich gelassen werden. Flo fügt dann die dringend benötigte Portion Optimismus dazu. Reineckers private Bubbles: oh wie vergnüglich! Felix schenkt einen Sekt ein, auf den er selber extrem gespannt war (und der ihn schon beim Probeschluck vor der Aufzeichnung sehr glücklich gemacht hat). Die Privatsektkellerei Reinecker ist das neueste Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und beide Blindflieger finden den Chardonnay Extra brut Blanc de Blancs total vergnüglich und überzeugend. Solche Häuser darf der VDP noch viel mehr aufnehmen (wenn es sie denn gibt). Bis wir dann den VDPP haben, den Verband Deutscher Prädikatsweingüter und Privatsektkellereien. Schweizer Pinot: eher fest als Fest Flo ist optimistisch und hat deswegen einen schwierigen Kandidaten aufgerissen – vermutlich zwölf Stunden zu spät. Der 2016 Hallau Haalde Pinot Noir Schaffhausen AOC von Markus Ruch aus der Schweiz deutet sehr viel an, ist aber sehr verschlossen und geizig. Flo hat den schon ganz groß getrunken und Felix findet auch vor dem Aufdecken eine Beschreibung, die sich mit der Auflösung gut in Einklang bringen lässt, wenn man davon ausgeht, dass der Wein sich einfach verschlossen präsentierte. Das gehört dazu, dafür sind die Gläser schwarz! Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData36190d7fe33025 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData36190d7fe33025\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
Ein gebrochener Arm zwingt uns zur Improvisation bei dieser Folge. Reden wir also spontan über die Frage, wie höflich Weinkritiker sein sollten. Das Paket für die angekündigte Verkostung findet Ihr hier. Wenn Ihr beim Checkout den Gutscheincode Felix12 eingebt, dann erhaltet Ihr 12 Prozent Rabatt auf die Weine. Viele der wunderbaren Weine, die wir unter anderem in diesem Podcast verkosten, stammen vom Produzenten, der sie für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt. Eine neutrale Bewertung ist da in jedem Fall angebracht. Doch wie sieht das bei Weinen aus, die großzügige Menschen im Rahmen von Einladungen einschenken? Ab wann wird schonungsloses Urteil zur Unverschämtheit? Keine triviale Frage, finden wir. Sichere Bank Percarlo Sascha will einfach schönen Wein trinken: preislich im Rahmen, sichere Bank, richtig lecker. Also macht er eine Ausnahme und schenkt etwas ein, was wir s chon mal hatten . Nach sieben Jahren ist das hoffentlich gestattet. Und wieder geht die Rechnung auf. Percarlo 2015 ist ein bisschen wilder als der 95er, aber er ist ja auch erst im ersten Trinkfenster angekommen. Felix ist wieder völlig begeistert und erlaubt sich, den Wein als ‚Männerwein‘ zu bezeichnen. Die Tannine sind etwas rauer und der Wein insgesamt etwas kräftiger als der 95er, aber das ist ein klassisches Klimawandelphänomen. Nebbiolo aus Roero Felix greift auf seine Vipino-Kollektion zurück und schenkt den Malvira Renesio Roero Riserva 2019 ein, sortenreiner Nebbiolo. Auch der vermag zu überzeugen. Die Appellation wurde erst 2018 ins Leben gerufen und liefert jetzt, wie auch Valtellina, etwas frischere und leichtere Weine als die Langhe-Region. Sascha ist glücklich und freut sich auf ein zweites Glas. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData5cdfb33efa5f5f = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData5cdfb33efa5f5f\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 153: Die dunkle Seite des Blindflugs 1:08:52
1:08:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:52
Reden wir über den großzügigen (und großartigen) Paul Fürst und 110 Jahre alten deutschen Spätburgunder. Und reden wir über den Umgang mit denen, die unbedingt was los werden müssen. Nicht jede Interaktion läuft reibungslos. Das Paket für die angekündigte Verkostung findet Ihr hier. Wenn Ihr beim Checkout den Gutscheincode Felix12 eingebt, dann erhaltet Ihr 12 Prozent Rabatt auf die Weine. Schnell sein lohnt sich, wir haben nur 60 Pakete. Niemand muss vor dem Blindflug beschützt werden! Diese Kernaussage verleitet Felix heute dazu, mal über einen eher wenig weinseeligen Aspekt des Podcastens zu sprechen, den Umgang mit berechtigter und unberechtigter Kritik. Sascha war derweil Nachrücker bei einer wunderbaren Weinprobe und sorgt für die positiven Vibes in dieser Episode. Orleans mit Bubbles Es wird so langsam Tradition: Das Jahr beginnt und Felix schenkt die aktuelle Entdeckung ein. Der Sekt Jeanne ist die Entdeckung Nummer 16 der Deutschen Wein-Entdeckungsgesellschaft . Dieses Mal hat Carsten Henn Gelben Orleans versektet, gemeinsam mit dem Weingut St. Antony . Es handelt sich um einen Sekt ohne Dosage, mithin brut nature. Felix hat ihn ein bisschen belüftet und das war gut so. Sascha überlegt, ob es sich um Champagner mit hohem Meunier-Anteil handelt und das beschreibt die Sache ganz gut, denn diese kleine Brausepulverattacke am Gaumen erinnert auch Felix sehr an diese Art von Schaumwein. Beide sind sehr glücklich mit diesem tollen deutschen Sekt. Nach dem Stinker die Grandezza Sascha schenkt Felix einen Salzberg 2004 von Heinrich aus dem Burgenland ein. Die Reaktion ist pure Euphorie. Dieser Wein ist von epischer Schönheit. Er wirkt frischer als der Jahrgang vermuten lässt. Der Merlot fügt eine schöne röstig-schokoladige Seite zum tabakwürzigen Blaufränkisch mit seiner lebendigen Säure. A match made in heaven. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastDatad65b6460f7381a = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDatad65b6460f7381a\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
Das Thema Terroir wird uns dieses Jahr ein bisschen beschäftigen. Wieso, weshalb, warum? Das erklärt Felix heute nachdem er eine Begegnung mit Kollegen hatte, die ihn nachdenklich stimmte. Zum Auftakt geht es noch mal um Lagen. Kurze (Ent-)Warnung: in den ersten dreißig Sekunden hat Flos Mikro gesponnen, doch ab dem ersten Wein läuft alles normal. Die erwähnte Buchrezension auf dem Blog findet Ihr hier . Wir hatten das Thema Lage ja gerade erst und es gab vielfältige Reaktionen, die weitere Recherchen inspirierten. Also gibt es jetzt ein paar ergänzende Anmerkungen und die Ankündigung, dass wir uns 2025 noch einmal ein bisschen mit dem Thema Terroir beschäftigen werden. Heavy Bubbles von Krack Flo beginnt das Jahr mit fröhlichen Perlen. Es gibt Sekt. Er schenkt Felix den Chardonnay Brut Nature ohne Jahrgang vom Sekthaus Krack aus Deidesheim ein. Der Wein lag 30 Monate auf der Hefe und zeigt eine recht feine Perlage. Die Frucht wirkt süß, wenn auch kein Zucker im Spiel ist. Insgesamt sind Flo und Felix sich rasch einig, dass das ein sehr vergnüglicher Schaumwein zum fairen Kurs ist, der eher zum als vor dem Essen zum Einsatz kommen darf. Hütte im Lumpen – Premium von Horst Sauer Felix hat zwei Weine im Angebot, denn der Postbote kam einen Tag zu spät. Es gibt Riesling und Silvaner ‚Hütte‘ vom Weingut Horst Sauer aus 2022 . Das sind ganz außergewöhnliche Weine aus dem neuen Holzfass. Die ganze Geschichte zu den beiden Ausnahmen von der klassischen VDP-Klassifikation, die eigentlich ‚Gifthütte‘ heißen müssten, ist etwas zu lang, um sie hier aufzuschreiben. Hört einfach selber. Flo ist wie auch Felix sehr angetan und ziemlich sicher, dass hier Potenzial zu echter Größe aufblitzt. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData97674e0a4fc092 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData97674e0a4fc092\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
Unsere beiden Podcaster haben große Aufführungen ganz unterschiedlicher Natur genossen. Den Austausch darüber begleiten zwei gediegene Rotweine. Sascha redet heute über Kultur statt über Weinkultur, von der Felix umso mehr erleben durfte. Er war bei Meiningers Finest 100 in Neustadt, wo sich die Fine-Wine-Welt ein Stelldichein gab. Doch neben vielen wunderbaren Weinen gab es auch einige echte Klimawandelopfer zu erleben. Das war ein heftiger Wermutstropfen, der an der Qualität der Veranstaltung nichts ändert. Moric – Blaufränkisch mit internationalem Touch Sascha hat einen großen Wein des Burgenland es im Gepäck: Lutzmannsburg Alte Reben 2012 von Moric . Der besticht mit sehr edlem Holz und Tanningerüst, macht sich aber auch ein bisschen klein und versteckt sich, hätte wohl gerne erst einmal in einer Karaffe entspannt. Pech gehabt, die Klasse blitzt auch so auf, wenngleich das ganze ein bisschen international wirkt, weswegen Felix recht überzeugt auf Bordeaux oder verwandtes tippt. Oregon – Burgunderexperimente Felix ist einem Winzer aus dem Burgund begegnet, der viel lieber über Oregon redete. Jean-Nicolas Méo macht dort mit einem Freund Wein aus Chardonnay und Pinot Noir. Felix durfte beide probieren und machte sich sofort daran ein Muster für den Blindflug zu besorgen. Also serviert er Nicolas & Jay, Pinot Noir L’Ensemble 2021 aus dem Willamette Valley, Oregon . Sascha teilt Felix’ Begeisterung für diesen unglaublich entspannten Pinot. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData4a99a4d3f35f3f = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData4a99a4d3f35f3f\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 150: Und kein bisschen leise 1:02:46
1:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:46
Wir feiern doppelten Geburtstag und trinken Pinot. Dazu erzählen wir uns gegenseitig von besonderen Festen. Das Leben ist schön. Eine Paulée ist eine Feier, die ursprünglich zum Erntedank gehalten und in Meursault ins Leben gerufen wurde. Irgendwann wurde dann eine Art Best-Bottle-Party daraus. Felix war auf einer im Burgund, Sascha in Berlin. Beim Erfahrungsaustausch gibt es zufällig zwei Mal Pinot ins Glas. Deutzerhof – ein bisschen Frankreich an der Ahr Felix hat kurzfristig das Pferd gewechselt, weil der ursprünglich vorgesehene Weißwein von der Rhone sich in schwacher Form präsentierte. Stattdessen gibt es das Kirchtürmchen Spätburgunder GG 2016 vom Deutzerhof von der Ahr . Der Wein hat eine recht deutliche Röstnote, die ihm aber eine wunderbar dunkle Anmutung verleiht, während gleichzeitig die Frucht mit großer Klarheit punktet. Sascha ist unentschlossen und verortet den Wein letztlich in Frankreich. Gefallen tut er sehr. Clos Vougeot deutlich gereift Sascha hat einen kleinen Strauß 1974er im Keller, da das sein Geburtsjahr ist. Anlässlich des kurz zuvor begangenen runden Geburtstages macht er einen davon auf. Der Clos Vugeot 1974 von Drouhin-Laroze zeigt erhebliche Alterungstöne und einen deutlichen Oxidationston, ist aber sehr klar, nicht belegt und durchaus lebendig. Das Aromenspiel changiert zwischen Kamillenextrakt und Quittenbrot, ein hundertprozentiges Rotwein-Gefühl kommt nur gelegentlich auf. Aber da steckt viel Leben und einiges zu entdecken im Glas. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData63fdbcc2d202e0 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData63fdbcc2d202e0\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 149: ’71 ging alles kaputt 1:24:13
1:24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:24:13
Sorry für die Verspätung, aber Felix war auf Reisen. Nun ist er übernächtigt und schlecht vorbereitet. Ihr müsst das ausbaden, aber spart Euch das Gewinsel. Wir entschädigen schließlich mit richtig gutem Stoff ! Felix hat sich mit ’nem komischen Heini unterhalten, den er normalerweise abmoderiert hätte. Aber was tut man nicht alles für unterhaltsamen Content? Flo schaut sogar Sat1 (wtf, Eins zu Null für Flo!). Im Ergebnis sind wir etwas länger als sonst. Dafür haben wir zwei sehr besondere und sehr bezahlbare Weine im Glas, die so richtig rocken. Csokaszölö ?? – Csokaszölö !! Felix war bei einer ungarischen Weinmesse in Berlin. Am Vorabend gab es eine Küchenparty mit den Winzern und da begegnete ihm sein erster Csokaszölö. Der hat ihn einigermaßen aus der Bahn geworfen, weil da so viel drinsteckt, wofür manch Winzer einen Mord begehen würde. Ein erdiger, dünnschaliger Rotwein mit stabiler Säure und zurückhaltender Frucht ist der Csokaszölö 2022 von Bussay aus Ungarn. Den gibt es für einen ganz schmalen Taler in Berlin bei Goldhahn &Sampson und online bei der Weinhalle (keine Werbung, einfach ein Service für Euch). Das Wunderbare: Flo ist genau so glücklich mit dem Wein wie Felix. Odinstal – so geht das! Flo arbeitet nach: Odinstal hatten wir im Zuge der Frage erwähnt, welche Rieslinge man mal getrunken haben muss . Nun gibt es den Riesling Muschelkalk 2022 ins Glas. Das ist ein durch die Machart geprägter Wein, aber es ist ein exzellenter Wein, den nur ganz wenige so hinbekommen (die Machart bedingt halt diverse Fallstricke). Felix legt Wert auf zwei Feststellungen: seiner Frau würde er den nicht einschenken und er möchte nie im Leben auf so wunderbaren Wein verzichten (man trinkt ja auch mal ohne bessere Hälfte). Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastDatad7a653d8251692 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDatad7a653d8251692\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
B
Blindflug – Wein-Podcast

1 Blindflug 148: Der böse Jeff 1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:39
Weinhandel bei Amazon ist ein Thema, das vermutlich eher die Anderen betrifft. Aber man kann ja mal drüber reden. Dazu gibt es zwei deutsche Weine der Trendklasse. Es ist eine der Sachen, die ‚wahre Weinkenner‘ höchstens heimlich machen: Ihren Stoff bei Amazon kaufen. Felix hat sich vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt und Spannendes gelernt. Und weil es in diesem Podcast auch mal um die Randbezirke unserer Bubble geht, erzählt er davon. Es ist Zufall, dass ein anderer Händler Sponsor dieser Episode ist: Zum Wein-Abo von Lobenbergs Gute Weine findet ihr hier mehr Infos. Wasenhaus Bellen – Kraft und Schärfe Sascha serviert einen Weißburgunder aus Baden , der allerdings als Landwein deklariert ist. Wasenhaus Bellen 2020 ist ein ganz sauberer und eher klassischer Wein, der nach hinten raus leider einiges an austrocknender Schärfe zeigt. Mit dem nächsten Schluck lässt sich das zwar prima reparieren, weil der Antrunk wirklich wunderbar ist, aber so richtig fröhlich macht der Wein beide Blindflieger nicht. Das ist eher ein Essensbegleiter als ein Solist. Karsten Peter Premier Cru Karsten Peter ist Gutsdirektor bei Gut Hermannsberg. Da macht er einen tollen Job. Entsprechend neugierig war Felix auf die Weine aus Peters Nebenprojekt in der Pfalz. Der Dürkheimer 1C 2022 ist Pfälzer Riesling in Reinkultur, angenehmerweise mit nur 12 Prozent Alkohol. Die Frucht ist dabei so reif und die Säure so gut integriert, wie man es heute nur noch mit viel Arbeit im Weinberg hinbekommt. Auch wenn die jugendliche Art Sascha erst auf eine falsche Fährte führt, findet der Wein bei beiden Verkostern Anklang. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady . window.podcastData8782577de727e5 = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData8782577de727e5\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); } Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.