Hier finden Sie den Podcast des DBSV-Verbandsmagazins "Sichtweisen“, der aus zwei Reihen besteht: Für „Leseprobe“ wählen wir aus jeder Ausgabe einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen! In der Hör-Reihe „Präsidiumsgespräch“ beleuchten DBSV-Präsidiumsmitglieder mit Gästen aktuelle Themen, die den Verband beschäftigen. Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.html
…
continue reading
Wir informieren junge blinde und sehbehinderte Menschen über die Angebote des DBSV, über barrierefreie Games und Gadgets, beschäftigen uns mit Lifestyle, Kultur und Politik. besucht uns auf http://www.dbsv.org/jugendliche.html
…
continue reading
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
…
continue reading
In „SICHTBAR – Der Podcast“ kommen Menschen zu Wort, die sich mit den Themen Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion befassen. Wir glauben, dass es für eine soziale Gesellschaft wichtig ist, dass man ins Gespräch kommt und auch im Gespräch bleibt. Es geht darum, Barrieren in den Köpfen abzubauen. In SICHTBAR – Der Podcast erzählen wir deshalb Geschichten und zeichnen Portraits von Menschen, die zum Beispiel selbst eine Behinderung haben. Gleichzeitig treffen wir Engagierte, Vordenker, Kreat ...
…
continue reading
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
Inno Bytes überbringt dir alle zwei Wochen eine neue Tech Innovation. Werfe einen Blick hinter die Kulissen aufstrebender Tech Startups und erfahre von den neusten digitalen Geschäftsmodellen.
…
continue reading
Jürgen Flegers Computerwissen für Blinde
…
continue reading
In »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann jeden zweiten Donnerstag mit Autor:innen der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Am Ende steht immer eine Anekdote der Gäste und es bleibt offen: wahr oder erfunden, Dichtung oder Wahrheit? Ratet mit, denn in jeder Folge verlosen wir drei Bücher unter allen, die richtig liegen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!


1
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!
AWO Bundesverband, Holger Klein
In unserem Podcast sprechen vor allem Menschen, die die fachliche Praxis im sozialen Bereich kennen, deren Stimmen in großen Talkshows aber oft ungehört bleiben: Erfahrene Fachkräfte aus den AWO-Einrichtungen vor Ort - von der Pflege über die Jugendhilfe bis zur Suchtberatung und mehr. Wir wollen wissen: Was braucht es für eine faire und soziale Gesellschaft? Was fordern soziale Einrichtungen von der Politik? Welche Perspektiven darf eine gute Sozialpolitik nicht vergessen?
…
continue reading
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
…
continue reading
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
…
continue reading
D
Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast


1
Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast
Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“
"Demokratie & Vielfalt - alle inklusive? Der Kita-Podcast" ist eine Podcastreihe des Projekts Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung. Das Vorhaben ist ein gemeinsames Projekt der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, Paritätischer Gesamtverband in Kooperation mit seinem Berliner Landesverband und dem Bundesverband für Kindertagespflege, Diakonie Deutschland, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Deutsches Rotes Kreuz, Deu ...
…
continue reading
Sozialgespräch - der Podcast rund um Social Impact, digitalen Wandel und vor allem mit inspirierenden Menschen. Mit meinen GesprächspartnerInnen spreche ich über (digitale) Soziale Arbeit, Social Entrepreneurship, (digitale) Bildung und New Work. Mein Name ist Christian Müller - online bekannt als sozialpr - und ich freue mich, wenn du beim Sozialgespräch dabei bist. Wenn du mehr über mich wissen willst, wirst du hier fündig https://www.sozial-pr.net/christian-mueller/. Themenvorschläge, Kom ...
…
continue reading
Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.
…
continue reading
M
Mein Finanzplatz - Der Podcast von Frankfurt Main Finance


1
Mein Finanzplatz - Der Podcast von Frankfurt Main Finance
Frankfurt Main Finance
Frankfurt Main Finance vereint als Finanzplatzinitiative alle maßgeblichen Akteure, die den Standort auch im internationalen Wettbewerb voranbringen. Dabei geht es um weit mehr als einen Markt. Es geht um die Menschen, die ihn bewegen und attraktiv machen. In diesem Podcast führen sie an ihre „Lieblingsorte“ in Frankfurt. Dadurch präsentieren sie den Standort auf eine ganz persönliche Weise und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln - ohne aktuelle Finanzthemen aus den Augen zu verlieren. S ...
…
continue reading
Der PÄDcast für ganzheitliche Entwicklungsbegleitung heute: Hier erwarten dich Themen, Menschen und Projekte, die dich und dein berufliches Tun inspirieren. Bist du Sozialwesen tätig? 👉🏻 Der PÄDcast wird für DICH aufgenommen.
…
continue reading
Das Börsengeschehen kann stressen. Nicht nur die Laien, sondern auch die Profis. Auch die Akteure der Wirtschaft freuen sich dann auf's Wochenende. Wer sie in (oder kurz vor) der Auszeit trifft, kann viel erfahren: Über Handel und Wandel, über Antrieb und Auftrieb beim Wechselspiel von Angebot und Nachfrage.Einmal in der Woche sprechen wir mit Börsianern, Unternehmern und bekannten Wirtschaftskennern zum aktuellen Geschehen und was sie davon halten. Und wie sie sich davon entspannen.
…
continue reading
7 Gute Gründe ist der Podcast von und für Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler und für alle, die mehr über diese spannende Organisation erfahren wollen. Wir sprechen mit und über Menschen, die sich im Roten Kreuz ehrenamtlich, freiwillig und beruflich engagieren und widmen uns ihren vielfältigen Aufgaben. Wir entdecken faszinierende Geschichten, erzählen sie und beleuchten Themen, die mit dem Roten Kreuz zu tun haben.
…
continue reading
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es? Jeden Dienstag fassen wir aktuelle Urteile mit dem Experten Achim Doerfer hörbar zusammen.
…
continue reading
Im Wissenschaftspodcast "Science S*heroes" sprechen wir, Christiane Attig und Rebecca Moltmann, mit Frauen und nicht-binären Personen über ihre Forschungsthemen und ihren Weg in die Wissenschaft. Dabei springen wir quer durch die Disziplinen, thematisieren aber immer auch die spezifische Perspektive marginalisierter Gruppen im (und auf das) Wissenschaftssystem. Science S*heroes ist Teil von wissenschaftspodcasts.de.
…
continue reading
D
Doppelpunkt - Menschen, Themen, Leben

1
Doppelpunkt - Menschen, Themen, Leben
Der Paritätische NRW - Kreis Unna/Stadt Hamm
In diesem Podcast holt Simone Niewerth Menschen ans Mikrofon, deren Stimmen zu oft in unserer lauten Gesellschaft verhallen. Menschen, die aufgrund einer Behinderung, ihrer sexuellen Orientierung, Identität, Herkunft oder Religion ungleichwertig behandelt werden. Sie berichten aus ihrem Leben und über ihr Leben, über Barrieren auf der Straße, in den Köpfen anderer oder auf dem Papier. In Tischgesprächen treffen sie auf Politiker*innen, die Ihnen Rede und Antwort stehen. Kurz gesagt: Hier geh ...
…
continue reading
L
Lesbisch*. Sichtbar. Berlin. Der Podcast.


1
Lesbisch*. Sichtbar. Berlin. Der Podcast.
Stephanie Kuhnen und Ina Rosenthal
Willkommen zum Podcast des Projektes „Lesbisch*. Sichtbar. Berlin.“ In diesem Format stellen Stephanie Kuhnen und Ina Rosenthal Themen rund um „lesbische Sichtbarkeit(en)“ vor und diskutieren zusammen mit Talk-Partner*innen und Expert*innen die unterschiedlichen Aspekte lesbischer Lebensrealitäten.
…
continue reading
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil


1
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
…
continue reading
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Apfel-Fleger live Community September 2023 – Alles rund um iOS 17 und Watch OS 10 und die neuen iPhone 15 Modelle
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42
Viel Neues hat sich in der Welt der Apple-Geräte ergeben: iOS 17 und Watch OS 10 sind erschienen und die ersten iPhone 15 Modelle sind bei uns Nutzern angekommen. Der Apfel-Fleger hat auch schon sein neues iPhone 15 Pro erhalten. Die live Community ist genau der richtige Platz, um uns über all dies neue und noch mehr auszutauschen. Viel Freude beim…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Bilder für die Ohren – Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN wird barrierefrei
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Mut, Investition und eine neue Zielgruppe vor Augen! Das ist nötig, wenn man innovativ sein will. Ist eine dauerhafte Audiodeskription innovativ? JA! Denn sie ermöglicht Menschen die Blind oder Sehbehindert sind selbstbestimmt und wann immer sie möchten ins Musical zu gehen. Eine interessant neue APP macht dies möglich. Earcatch gibt es in allen AP…
…
continue reading
D
Dichtung & Wahrheit


1
Deniz Utlu, gibt es einen richtigen Umgang mit Trauer?
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
In dieser Folge ist Deniz Utlu zu Gast bei Silke Hohmann. Der Autor spricht über sein Konzept von Freiheit, über Geborgenheit und den Begriff der Heimat – und warum er dessen Verwendung durch politische Instanzen als kritisch ansieht. Es geht außerdem um einen sinnvollen Umgang mit Trauer, um die Gründe, wieso sie nicht instrumentalisiert werden da…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
UC Special: TikTok - zwischen Freiheit & Freitod
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Triggerwarnung in der Folge werden psychische Erkrankungen und Suizid thematisiert Gestern Abend wurde wieder eine unserer Folgen „Uncovered“ für ProSieben ausgestrahlt. Dieses Mal geht es um eine Plattform, die wir alle kennen. Für die Gen-Z funktioniert sie als internationale Sprache, die ältere Generation sieh…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Brandmauer eingestürzt: Wie CDU & FDP den Weg für Rechts freimachen
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke In diesem Podcast spricht Thilo über die „Alternative für Deutschland“ und darüber, wie sie unsere Verfassung besorgniserregend gefährdet. Wieder einmal - weil das Thema so ausgesprochen wichtig ist. Zu Gast ist in dieser Folge Ann-Kathrin Müller, Politik-Redakteurin beim Spiegel und Expertin für die AfD. Seit Ja…
…
continue reading
J
Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast


1
Wie gesund ist E-Bike-Fahren wirklich, Dr. Hedwig Boeck?
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Heute setzen wir uns mal vorrangig nicht aufs Fahrrad, sondern aufs E-Bike. Denn mit Dr. Hedwig Theda Boeck habe ich eine Sportwissenschaftlerin zu Gast, die sich seit vielen Jahren mit der Frage auseinandersetzt: Wie gesund ist E-Bike-Fahren wirklich? Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch m…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
10 mal Besser – Die Feedbackrunde
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30
Jeden 3. Sonntag im Monat erscheint Sonntag Trifft IGEL, mit Ausnahme vom August. In unserer 4 Episode beschäftigten wir uns mit dem Thema „10 Mal Besser“ warum wir Menschen mit Behinderung immer gefordert sind über unsere Grenzen hinaus zu gehen. Teisl fordern wir das selber von uns, teils werden wir vom Umfeld getrieben, Teils sind es Glaubenssät…
…
continue reading
S
Sichtweisen


1
Präsidiumsgespräch: Verbandsklagen
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Dicke Bretter angebohrt. Verbandsklagen als neues Instrument der Interessenvertretung. Christiane Möller, Justiziarin des DBSV, im Gespräch mit DBSV-Präsident Hans-Werner Lange sowie Dr. Michael Richtrr und Dr. jur. Thomas Hiby von der Rechte behinderterDicke Bretter angebohrt. Verbandsklagen als neues Instrument der Interessenvertretung. Christian…
…
continue reading
D
Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast


1
Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie in Kita-Teams gestalten
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
Dokumentation der Fachtagung „Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie in Kita-Teams gestalten“: https://www.ktk-bundesverband.de/unserangebotunserearbeit/projekt-demokratie-in-kinderschuhen/termine/dokumentation-projekt-veranstaltungen/fachtagung-partizipation-in-kita-teams Kartenset „Demokratie in Kita-Teams“ der Projekte des KTK-Bundesverbandes …
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
30 Jahre im Einsatz für Frauen mit Behinderung
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Jubiläen sind zum feiern da! Das Hessische Koordinationsbüro für Frauen mit Behinderung feierte am 01.09.2023 sein 30 jähriges Jubiläum. Wie wichtig es ist auf Probleme, Herausforderungen und Diskriminierungen bei Frauen hinzuweisen ist vielen mittlerweilen bewusst. Dass Frauen mit Behinderung hierin noch stärker zu unterstützen sind, muss noch in …
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Vom Heimscheißer zum Weltenbummler – Mobilität beginnt im Kopf
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
Früher traute er sich nicht vor die Tür – Heute schreibt er ein Buch Früher musste man ihn motivieren in die Welt hinaus zu gehen – heute ist er Weltenbummler Der Kopf spielt hierfür eine große Rolle sagt Buchautor, Aktivist, Projektleiter und Weltenbummler Kevin Kleiber. „Ich habe eine Einschränkung die mich Behindert“ stellt der Rollstuhlfahrer k…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
UC Special: Bye Bye Bullerbü - Ganggewalt, Rechtsruck & unser Bild von Schweden
49:04
49:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:04
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Ganggewalt, Rechtsruck und gesellschaftliche Spaltung - hat sich der schwedische Traum ausgeträumt? Zur aktuellen Folge „Uncovered“ spricht Thilo mit Redakteur Kosei und Vanessa über die gesellschaftliche Lage in Schweden. Vanessa hat für fünf Jahre in Schweden gelebt und ist sich nicht sicher, ob sie wieder zurü…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#044 – Erfolg nach Pivot des Kundensegments mit Nikolaus Schmidt von Aampere
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
"Unser Problem damals war, dass wir unsere Zielgruppe überhaupt gar nicht so gut kannten, wie wir sie heute kennen." Nikolaus Schmidt, Co-Founder und CFO von Aampere, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über das Scheitern des vorherigen Startups sicher-autokaufen.de und die Entstehung von Aampere durch die erfolgreiche strategische Neuausricht…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Aminata Belli: Angst, Kotzen & warum die AfD uns alle betrifft
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Aminata Belli ist Reporterin, Fernsehmoderatorin und Influencerin. Sie setzt sich seit Jahren öffentlich gegen Rassismus ein und ist überzeugt davon, dass die aktuellen politischen Veränderungen uns allen Angst machen sollten. Seit ihrer Kindheit ist Rassismus Teil ihrer Lebensrealität, der spätestens mit dem Ein…
…
continue reading
D
Dichtung & Wahrheit


1
Dana Vowinckel, wie schreibt man über junges jüdisches Leben heute?
1:02:29
1:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:29
Unser Podcast ist aus der Sommerpause zurück und startet mit einer neuen Moderatorin: Kulturjournalistin Silke Hohmann begrüßt Euch zu neuen Gesprächen mit den Autorinnen und Autoren über ihre Dichtung und ihre Wahrheit. In dieser Auftaktfolge ist Dana Vowinckel zu Gast und erzählt vom ambivalenten und komplizierten Leben von Jüdinnen und Juden in …
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
UC Special: Unter die Haut – Was Tattoos für uns bedeuten
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Gestern Abend wurde die erste Folge unserer neuen Staffel „Uncovered“ auf ProSieben ausgestrahlt. Zu dem Film „Unter die Haut – Wie Tattoos über Leben und Tod entscheiden“ hat Thilo eine Special-Folge für den Podcast aufgenommen, in dem er über Tattoos und kulturelle Aneignung spricht und darüber, was es bedeutet…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Warum der Fall Aiwanger unsere Demokratie gefährdet
1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:35
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Woher stammen Aussagen wie: dass jeder anständige Mann und jede anständige Frau ein Messer in der Tasche tragen sollte und, dass hierzulande Syrer zu schnell Deutsche Pässe erhielten? Die Antwort lautet: Hubert Aiwanger, Politiker der Freien Wähler und stellvertretender bayerischer Ministerpräsident sowie Wirtsch…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Deutschland ist weit weg von einem richtigen Verständnis der UN Behindertenrechtskonvention – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul
1:01:14
1:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:14
Heißer August! Mit über 200 Nachrichten glühten die Drähte bei den Kobinet Nachrichten. Neben dem Staatenbericht unserer Nachbarn Östreich, gab es auch am 29+30. August 2023 den Auftritt von Deutschland. Im Monatsrückblick werfen wir einen Blick darauf, wie so was abläuft. Wir sprechen über die künstliche Intelligenz und ihre Gefahren und über das …
…
continue reading
o
offSight - DBSV


1
Wie geht Inklusion auf Festivals? Wir sprechen mit der Aktivistin Acyrania über ihr Projekt Al in - all inclusive
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
Die blinde Festivalgängerin Acyrania will mit ihrem Projekt "All In - All Inclusive" den Abbau von Barrieren auf Festivals vorantreiben und medial begleiten. Im Interview stellt sie sich und ihr Projekt vor. Hier findet ihr Acyrania's Kanal All in - All Inclusive auf YouTubeVon DBSV-Jugendreferat
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
10 Jahre behindert und verrückt feiern - Pride Parade Berlin
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Seit 2013 wird in Berlin Laut gefeiert. Die Behindertenszene geht auf die Straße und dies nicht allein. Die Pride Parade wird von einem Bündnis aus behindertenpolitischen, psychiatriekritischen, feministischen und queeren Einzelpersonen organisiert. Sie zusammen rocken Berlin. Die Parade möchte einen sicheren, barrierearmen Raum anbieten – damit al…
…
continue reading
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!


1
Folge 34: Die Einhaltung der Schuldenbremse ist kurzsichtig
48:58
48:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:58
Holger Klein im Gespräch mit Maurice Höfgen „Eine Schuldenbremse, die den Staatshaushalt nur auf den Selbstzweck ausrichtet, keine Schulden zu machen, ist kurzsichtig“, so der Ökonom Maurice Höfgen. In Deutschland investieren wir „nicht in unsere Infrastruktur, nur um ein politisch willkürliches und selbst gestecktes Ziel zu erreichen, nämlich kein…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#043 – Entwicklung relevanter Innovationsziele mit Frank Ilg von PERI
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33
Frank Ilg, Head of Innovation von PERI, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über Innovationsziele, deren Wechselwirkungen zu Innovationsstrategie und Innovationsfeldern, Zusammenhänge zur Wettbewerbsstrategie und wie man ausgehend von Innovationszielen schließlich ins Handeln kommt. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darü…
…
continue reading
S
Sichtweisen


1
So sollte eine Juristin sein - Interview mit Christina Athenstädt
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14
Aus den Sichtweisen, Ausgabe 05/23 "Die Heiland" wird ab 29.08. jeden Dienstag um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.Zu jeder Zeit finden Sie "Die Heiland" in der ARD Mediathek.Von DBSV offSight
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Alina Lipps Russland-Propaganda: Wie wir mit Fehlinformationen kritisch umgehen
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Anna Loll ist freie Journalistin für Radio, Print sowie Fernsehen und arbeitet als Rechercheurin für NGO’s und Filmproduktionen. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Menschenrechten und Extremismus und produziert als Expertin aktuell einen Dokumentarfilm über Alina Lipp. Die 30-jährige deutsch-russische Influen…
…
continue reading
o
offSight - DBSV


1
NFC-Scanner selbstgebaut mit Arduino: Studierende erfindet Hilfsmittel
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Im Interview berichtet die Studirende Sophie-Charlotte Bolinski von ihrer Erfindung und erzählt, was mit Arduino noch so geht.Im Interview berichtet die Studirende Sophie-Charlotte Bolinski von ihrer Erfindung und erzählt, was mit Arduino noch so geht.Von DBSV-Jugendclub
…
continue reading
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Apfel-Fleger live Community August 2023 mit special Guest Dr. Jan Blüher
1:02:45
1:02:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:45
Die live Community im August hatte neben vielen spannenden Infos rund um die Geräte von Apple, eine neue Rubrik mit an Bord: Den Apfel-Fleger live Community Talk. Mein Gast in diesem Monat war der blinde App-Entwickler Dr. Jan Blüher, Inhaber der Firma Visor Apps. Klar, das Jan uns viele spannende Infos zum Thema barrierefreie Apps geben konnte. Vi…
…
continue reading
D
Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast


1
Geschlechtersensible KiTa?! Wie Normen und Klischees den pädagogischen Alltag beeinflussen
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09
Müssen Jungs jetzt alle mit Puppen spielen? Ist es okay, wenn ein Mädchen lieber Friedrich genannt werden möchte? Es ist längst pädagogischer Konsens, Kinder nicht in starre Rollenerwartungen zu drängen. Doch im Alltag stellt sich oft die Frage, wie das umgesetzt werden kann. In der zehnten Folge unseres Podcasts spricht die Moderatorin Katrin Röni…
…
continue reading
M
Mein Finanzplatz - Der Podcast von Frankfurt Main Finance


1
„Für die aktuellen Umwälzungen in der Wirtschaft ist der Kapitalmarkt das leistungsfähigste Finanzierungsinstrument.“ Matthias Bock, Mitglied des Vorstands und General Counsel Goldman Sachs Bank Europe ...
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Der europäische Markt galt vielen amerikanischen Banken lange Zeit als schwieriges Pflaster: vielsprachig, regulatorisch sehr fragmentiert und auch sonst von sehr unterschiedlichen Finanzierungstraditionen geprägt. Doch die Zeiten haben sich geändert: mit europäischem Binnenmarkt, europäischer Währungsunion und zentralen europäischen Aufsichtsbehör…
…
continue reading
S
SICHTBAR – Der Podcast


1
„Die Heiland“ – Wie spielt man eine blinde Person?
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Einblicke in die Serie „Die Heiland – Wir sind Anwalt“ mit Christina Athenstädt und Pamela Pabst Unser Gesprächspartnerinnen [Christina Athenstädt] ist Schauspielerin und Hauptdarstellerin in der Serie „Die Heiland – Wir sind Anwalt“. Als sehende Person übernimmt sie in der Serie die Rolle der blinden Anwältin Romy Heiland. Sie erzählt uns, wie sie…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
SF 07: Sommerurlaub, Faschismus & Reisen als kulturelle Teilhabe
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Diese letzte Sommerfolge handelt von einem Thema, das uns alle sehr bewegt: der wohlverdiente Sommerurlaub. Aufs Meer blickend spricht Thilo in den letzten Minuten des gemeinsamen Urlaubs mit seinem Vater Axel über die Kulturgeschichte des Erholungsurlaubs und fragt sich, was ist heute noch von den Urlaubs-Errung…
…
continue reading
D
Diskurs


1
Die Linkspartei vor der Spaltung. Ist sie noch zu retten?
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01
Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs Direkter Link zur AudiodateiVon Schröder, Gerhard
…
continue reading
S
Sozialgespräch Podcast


1
Wir brauchen Deine Unterstützung
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
#InEigenerSache Hier kommst Du zu Angeboten im strategischen Bereich. Hier kommst Du zu unseren Angeboten im Bereich der Digitalen Kommunikation. Hier kommst Du zu unserer Community. Hier findest Du Fragen und Antworten zu unserer Community.Von Sozialgespräch
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#042 – Firmeneigenes E-Learning zur Mitarbeiterschulung mit Martin Sommer von eLearningPlus
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19
Martin Sommer, Founder von eLearningPlus, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die innovative und effektive Mitarbeiterschulung mit eLearningPlus, Prozesse als Voraussetzung für erfolgreiches E-Learning und wie es eLearningPlus in weniger als 2 Jahren nach der Gründung schon zu einem bemerkenswerten Kundenstamm geschafft hat. Du hast ein s…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
SF 06: Toyah Diebel, rigorose Entscheidungen & die Revolution der Unterhosen
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Toyah Diebel ist Medienschaffende, spricht über ihren Podcast „weibers“ als ihr drittes Kind und revolutioniert mit ihren Marken „Milf“ und „Buttz“ Mode für Mütter und die Welt der Unterhosen. Während sie früher dachte, dass Berlin der Nabel der Erde sei, hat sie der Stadt heute entschlossen den Rücken gekehrt. A…
…
continue reading
o
offSight - DBSV


1
Arduino: Inklusiver Einstieg in Programmierung mit Hard- und Software
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Mit Arduino lassen sich computergesteuerte Geräte am eigenen Schreibtisch bauen und programmieren. Wie das blind geht und wie Arduino vollinklusiven Schulunterricht ermöglicht, zeigt Robbie Sandberg in seinem Vortrag beim 37. VBS-Kongress.Mit Arduino lassen sich computergesteuerte Geräte am eigenen Schreibtisch bauen und programmieren. Wie das blin…
…
continue reading
o
offSight - DBSV


1
Musikproduktion und Audiobearbeitung mit Reaper Teil 1 - Vorstellung, Installation und Einrichtung
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
In dieser Episode geben Christian Ohrens und Toni Bart einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in "Reaper". Was ist es, was kann es und vor allem: Wie bringt man es zum Laufen? Wer nach dem Hören dieser Folge neugierig geworden ist auf MEHR: Alle hier genannten Programme und Erweiterungen, sowie weiterführende Links zu Tutorials und Communiti…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
SF 05: Leonie Beck & was wir von der 25-Meter-Bahn fürs Leben lernen
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Die deutsche Schwimmern Leonie Beck ist mehrfache deutsche Meisterin, dreifache Weltmeisterin im Freiwasser und trat bei den Olympischen Sommerspielen an. Während für die meisten Menschen Schwimmen mit sommerlicher Abkühlung und freizeitlichem Spaß verbunden ist, bedeutet es für sie Hochleistung, Ausdauer und Wil…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#041 – Digitale Teilhabe mit Gerhard Habiger und Simon Lüke vom Temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08
Gerhard Habiger und Simon Lüke engagieren sich im Temporärhaus, einem gemeinnützigen Verein und offenen Treffpunkt für digitalpolitische Themen in Ulm, Neu-Ulm und darüber hinaus. Unter anderem beschäftigen sie sich mit digitaler Teilhabe. Im Podcast sprechen wir über die Herausforderung, digitale Teilhabe in unserer Gesellschaft zu realisieren sow…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Warum Genf und Gleichbehandlung nicht nur mit dem selben Buchstaben beginnen
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Kurz vor der Sommerpause vom IGEL-Podcast werfen wir nochmals einen Blick auf die Aktualität im Monat Juli. Was war los in der Behindertenpolitik. Die AGG-Reform, der Staatenbericht in Genf, alles Themen die bereits im Juli dominierten, aber erst demnächst heiße Eisen werden. Wir analysieren diese Themen mit dem Kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul …
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
SF 04: Umweltschutz, Finanzmarkt & Waldbaden gegen Rassismus
1:08:22
1:08:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:22
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Influencer Robin, der auf sozialen Medien über 100.000 Follower:innen zählt, wusste schon als Kind, dass er die Umwelt schützen will. Heute pflegt er seine grüne Oase, in der Brennnesseln, Wolfsmilchgewächse, Mücken und Hornissen Seite an Seite leben und er hat große Zukunftspläne. Er möchte Menschen an die Hand …
…
continue reading
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!


1
Folge 33: Künstliche Intelligenz und Bildung
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14
Interview mit Andreas Schleicher von der OECD „Kreativität und Neugier sind die entscheidenden Ressourcen des 21. Jahrhunderts“, so Andreas Schleicher von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Ihre Bedeutung ist für Kinder im Bildungsalter umso größer mit Blick auf den Umgang mit und die Herausforderungen von K…
…
continue reading
o
offSight - DBSV


1
Interview mit Carola M. Lowitz und Susanna Mewe, Autorinnen der Hörspiele Jordsand und Harper Green
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Das Autorinnenduo erzählt, wie Harper Green entstand und gibt dramaturgische Tipps für angehende Hörspielmacher*innen. Die Hörspiele von Carola M. Lowitz und Susanna Mewe findet ihr hier::Harper Green bei AudibleJordsand bei AudibleHier gibt es Infos über das 14. Berliner Hörspielfestival, bei dem auch die Ergebnisse unseres Workshops vorgestellt w…
…
continue reading
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Apfel-Fleger live Community Juli 2023
1:06:59
1:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:59
Apfel-Fleger live Community steht für interessante Diskussionen, Tipps, Tricks und Kniffe. In diesem Monat findest du viele Infos fürDiabetiker, die das iPhone zum Messen des Blutzuckerspiegels verwenden, es geht um das Thema Unterstützung beim ein- und durchschlafen mit der Apple Watch und du findest einiges über unterschiedliche Kopfhörer. Und na…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Behinderungsspezifische Belastungen mit Yoga und Meditation verringern
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50
Wir wollen immer besser sein? Wir möchten oft unsere Behinderung ausgleichen. Dies führt dann schnell zu behinderungsspezifischen Belastungen. Mechthild Kreuser kennt sich damit aus, denn sie ist selber betroffen. Früh merkte sie, dass man hier gegensteuern kann und muss. Inklusive Achtsamkeit war so entstanden. Dass Yoga auch geht mit einer körper…
…
continue reading
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
SF 03: Ekstase, MDMA-Rausch & wie wir das Leben erträglich machen
46:23
46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:23
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Eine Woche nach dem Fusion Festival beschreibt Thilo uns den besonderen Moment eines ekstatischen Höhepunktes. In ihm fühlen wir uns grenzenlos, vergessen Raum und Zeit, werden wieder animalisch. Ekstasen lassen sich auf verschiedene Weisen erzeugen: durch immer wiederholende Bewegungen, Meditation oder den Konsu…
…
continue reading
D
Diskurs


1
Barrierearmes Internet - Teilhabe für Alle im Web?
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs Direkter Link zur AudiodateiVon Watty, Christine
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Netzwerk Artikel 3 – Das Grundgesetz muss über Allem stehen
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
Sigi Arnade - Vorstandsmitglied NW3; Sprecherin des Deutschen Behinderten Rates, Aktivistin und Günter Heiden - Redakteur "Behinderung & Menschenrecht" (Magazin des Netzwerk Artikel 3) waren meine Gäste in dieser Episode. 25 Jahre nach Gründung des Netzwerkes, 29 Jahre nach Eintragung ins Grundgesetz (Niemand darf wegen seiner Behinderung benachtei…
…
continue reading
T
Trader's Weekend


1
„Allow people and youth to have differing opinions“ – Peter Maropakis, CEO GBM Apps Inc (iToldYa)
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Unsere Gesellschaft ist krank. Die Diagnose? Wir leiden an einem Verfall der Debattenkultur, zumindest wenn man den Stimmen einiger Kritiker glaubt. Liest man sich deren Beurteilungen genauer durch, attestieren sie verschiedene Symptome: Cancel Culture, Extremismus, Schwarmdummheit … Beim Auslöser sind sie sich hingegen einig: Schuld seien vor alle…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#040 – Digitale Plattform für pflegende Angehörige mit Markus C. Müller von Nui
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
Markus C. Müller ist Co-Founder und CEO von Nui, einer digitalen Plattform für pflegende Angehörige. Im Podcast sprechen wir über Nui's Vorgehen bei der Nutzergewinnung, B2B Partnerschaften als Basis des Geschäftsmodells und die Finanzierungsrunde Ende letzten Jahres, in welcher der ADAC einen einstelligen Millionenbetrag investiert und gleichzeiti…
…
continue reading
S
Stadtbibliothek Stuttgart


1
Scholem Alejchem: Tewje der Milchmann (Folge 3)
1:38:51
1:38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:51
Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen
…
continue reading