Science und Szene – der Podcast Junkmiles liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Jule Bartsch, Frank Wechsel, Björn Geesmann
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorieren Allrounder, Champion, Finisher, Racer und Qualifier trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftliche Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Podcas ...
Die Hauptakteure Prof. Dr. Tim Bindel und Christian Theis besprechen, skizzieren und diskutieren aktuelle sportwissenschaftliche oder sportrelevante Themen aus der Sicht von zwei Sportpädagogen. Prof. Dr. Tim Bindel (44) ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik. Christian Theis (28) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik und promovi ...
Willkommen beim SCYENCE Podcast! Der Talk für ambitionierte Radsportler Du befindest dich in unserer gemeinsame Gruppentherapie der anonymen Laktat liebenden HIT Fanatiker, der entspannten LIT easy Coffee Rider und der kreatingefüllten explosiven Ortsschild Sprinter. Ob Jedermann Rennen oder Profisport, Trainings-Gelaber oder spannende Anekdoten aus den nationalen und internationalen Kirchturm Rennen des Radsportkalenders, ob Stoffwechselprozesse oder Aero-Talk - hier geht es nicht nur in de ...
Gesundheit, Fitness und das gute Leben sind in der Essenz einfach, elegant und wunderschön. Der Weg zur Essenz ist ein herausforderndes Abenteuer, welches sich Leben nennt. Der „Think Flow Grow Cast“ ist dein Podcast mit einer Synergie aus moderner Wissenschaft, der Weisheit der Natur und alternativen Traditionen, zukunftsweisender Technologie und Biohacking. Meine Gäste und ich liefern Impulse mit Tools, Taktiken und Perspektiven: Bewegung, Training, Ernährung, Philosophie, Bewusstsein und ...
Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Wieso kann man in Schwerelosigkeit besser rechnen? Warum gibt es in der Fußball-Bundesliga keinen offen homosexuellen Spieler? Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln nimmt Sie mit auf einen Abstecher in die Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was ihnen unter den Nägeln brennt, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen könn ...
Der Podcast mit Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid, zu allen Themen rund um Kraft- & Konditionstraining, Ernährung & Mindset. Du willst dein Training optimieren? Schneller, stärker und robuster werden? Wissen worauf es bei der Ernährung wirklich ankommt? Über aktuelle Trends und Hypes aufgeklärt werden? Hilfe beim Differenzieren welche Informationen richtig und wichtig sind und welche du bedenkenlos ignorieren kannst? Damien beantwortet gemeinsam mit seinen erfolgreichen Gäst ...
Dein Podcast für vegane und pflanzenbasierte Sporternährung. Wir sprechen über Veganismus, Sport und alles Wichtige, damit du deine sportlichen und körperlichen Ziele erreichst. Wir sind Marc Dittmann und Dominik Machner, haben Sportwissenschaft studiert (M.Sc.) und Dominik studiert aktuell noch Ernährungswissenschaften (M.Sc.). Wir sind beide selbstständige (Online) Coaches und helfen Menschen fitter und gesünder zu werden. Marc hat sich dabei auf Veganer spezialisiert und Dominik arbeitet ...
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
Beim Fee Beyer SportsTech Podcast geht es um Technologien für Trainer im Profisport. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Hier werden Trainer, Experten sowie Hersteller von relevanten SportTechnologien zu Trainingsmethoden, aktuellem Zeitgeschehen sowie Trends interviewt. Hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an fee@feebeyer.com oder besuche unsere Website: https://feebeyer.com/
F
Forschung mit, an und für Menschen


1
Forschung mit, an und für Menschen
Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern
"Forschung mit, an und für Menschen" ist ein Podcast der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Hören Sie spannende Gespräche mit Forscherinnen und Forschern aus den Fachbereichen Sportwissenschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaft zu alltagsrelevanten Themen und erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Wissenschaft.
S
SCYENCE Podcast


1
#56 Bike Fitting: Ihr fragt - Wir antworten! mit Sebastian Klaus
1:14:16
1:14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:16
Tipps und Tricks für das Fitting zu Hause - und wann es Zeit ist zum Experten zu gehen! Sattel hoch, Nase runter, Sattel vor und Lenker tief, Schalthebel rein und wieder raus … und fertig ist … der Nervenzusammenbruch! Hilfe ich finde meine Position nicht mehr!Eure Fragen in der heutigen Podcastfolge verständlich für jeden Athletin und jeder Athlet…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Johannes Vogel über seinen Weg zum Triathlon-Profi
1:10:58
1:10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:58
Von der Geduld und dem Dranbleiben für das große Ziel In der aktuellen Podcast-Episode nimmt euch der frisch gebackene Kaderathlet der DTU Johannes Vogel mit in die vergangenen Jahre. Er erläutert im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch, wie er seit seinen Anfängen im Triathlon seinen Weg gegangen ist, um Triathlon-Profi zu sein und mittlerweil…
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


1
#132 Marc Richter: Wie Umfeld, Umwelt, frühkindliche Erfahrungen und Traumata Gesundheit prägen (Teil 2/2)
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50
Welchen Einfluss haben Umfeld, Umwelt und Beziehungen zu anderen Menschen und dir selbst auf deine Gesundheit? Welche Rolle spielen frühkindliche Erfahrungen, Nervensystem und erlebte Traumata? Und könnten Planeten da auch irgendeinen Einfluss haben? Marc Richter ist ein Schatz für altes und neues Heilwissen. Marc arbeitet als Heilpraktiker mit sei…
J
Junkmiles


1
#78 | Studie des Monats: Ketonkörper
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Ketonkörper steigern die EPO-Produktion Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles die wissenschaftliche Studie des Monats vor. Das Thema heute: Ketonkörper. Genauer gesagt die Auswirkung von einer infundierten Portion Ketonen und deren Auswirkung auf die Produktion des (natürlichen) EPOs als Antwort auf eine sportliche Belastung.…
V
Vegan Performance


1
#26 Vegane Ersatzprodukte - schädlich oder hilfreich?
1:06:29
1:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:29
In dieser Folge sprechen wir vegane Ersatzprodukte. Kürzlich behauptete der Arzt Dr. Matthias Riedl bei RTL, dass diese, so wörtlich „Killer“ seien. Doch welche Erkenntnisse gibt es wirklich? Wir betrachten die Inhaltsstoffe pflanzlicher Ersatzprodukte und welche gesundheitlichen Effekte erwartet werden können. Außerdem sprechen wir über den potenz…
F
Fee Beyer SportsTech


1
#89 Katharina Wüstenhagen, ADAC Stiftung Sport I Fee Beyer SportsTech
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
Die ehemalige deutsche Rallye-Beifahrerin Katharina Wüstenhagen spricht in dieser Folge über den Deutschen Motorsport und die Nachwuchsförderung durch die ADAC Stiftung Sport, aus der bereits Motorsport Größen wie Formel 1 Rennfahrer Sebastian Vettel entsprungen sind. Kathi stellt die verschiedenen Motorsport-Disziplinen vor und beschreibt den Trai…
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


1
#131 Impuls | Pause sein
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Oft versuchen wir, noch schneller Dinge zu tun, aber dieses Spiel können wir irgendwann nur verlieren. Die Zeit scheint noch schneller zu verfliegen und unsere Entscheidungen werden impulsiver und oft schlechter. Eine natürliche Lösung ist „Pause machen“. Starte hier: Newsletter abonnieren Teile den Podcast @thinkflowgrow und meinem Gast Podcast au…
P
Push Your Limit

1
Push your Limit #44: Rise & Fall - die Schattenseiten des Sports!
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
Höhen und Tiefen gehören zum Leben dazu, aber vor allem Sportler*innen wird der Misserfolg oder das "Versagen" als modernen Helden oft nicht wirklich "vergönnt". Die möglichen Folgen sind Erfolgsdruck, Angstzustände und Depressionen bis hin zum Selbstmord. Andere geraten nach Karriereende auf die schiefe Bahn und verlieren sich in Spiel-, Drogensuc…
S
SCYENCE Podcast


1
#55 Verbessere deine Sprintperformance!
1:03:40
1:03:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:40
Antritt, Laktatsprint, Kurvengeschwindigkeit, Anfahrer und Trittfrequenz! Die Sprint Parameter für dich analysiert! "Ein guter Sprint, der tut nicht weh! - Wir sprechen über die physiologische Anforderung für die Kirsche auf dem Sahnebecher deines Radrennens! Wie sprinte ich am besten? Was sollte ich dafür trainieren? Und was zum Teufel hat Kittel …
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Das Briefing für das Apriltraining
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Jetzt kommt der coole Trainingsmonat Der April ist ganz besonders. Andere Struktur als gewohnt, noch besser, mit langen Wochenenden voller Training dank Ostern und dem einen oder anderen Special inner- und außerhalb des Trainingsplans. Euer Coach Björn Geesmann gibt im aktuellen Trainingsbriefing einen Ausblick auf die 4 Wochen Apriltraining. Die w…
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


1
#130 Marc Richter: Wie Umfeld, Umwelt, frühkindliche Erfahrungen und Traumata Gesundheit prägen (Teil 1/2)
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49
Welchen Einfluss haben Umfeld, Umwelt und Beziehungen zu anderen Menschen und dir selbst auf deine Gesundheit? Welche Rolle spielen frühkindliche Erfahrungen, Nervensystem und erlebte Traumata? Und könnten Planeten da auch irgendeinen Einfluss haben? Marc Richter ist ein Schatz für altes und neues Heilwissen. Marc arbeitet als Heilpraktiker mit sei…
J
Junkmiles


1
#77 | Trainingslager mit Snackline
1:47:32
1:47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:32
Profi- versus Agegrouper-Trainingslager – eine Gegenüberstellung Ein Trainingslager kann viele verschiedene Aspekte abdecken: Das reine Training samt gewünschtem (physiologischem) Effekt, das Miteinander, das Wetter, das Entfliehen des Alltags. In der 77. Folge Junkmiles philosophieren Daniel Beck (Journalist) und Coach Björn Geesmann (Sportwissens…
E
Eine Runde mit...


1
#25 Prof. Hans-Georg Predel– Bewegung ist Medizin
1:10:09
1:10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:09
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass körperliche Aktivität nicht nur bei den weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten wie Herzkrankheiten, Übergewicht oder Diabetes hilft, sondern auch bei Krankheiten wie Krebs oder Demenz. An der Deutschen Sporthochschule Köln sammeln Wissenschaftler:innen Daten dazu, warum Sport so gut ist. Einer von ihnen is…
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


1
#129 Impuls | Die Essenz der Morgenroutine: Warum es nicht um den Morgen geht
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04
Du kannst 1.000 Dinge in deiner Morgenroutine machen, aber ich glaube: Wenn du die essenziellen Punkte nicht verstehst, ist das wertlos. Lass uns direkt zum Kern springen. Ich schlage zwei essenzielle Prinzipien der Morgenroutine vor: Self-Check-In (1) und Self-Care (2). Wie immer in meiner Philosophie: Du kannst diese Prinzipien mit den Werkzeugen…
V
Vegan Performance


1
#25 Was macht echte Sport- und Ernährungsexperten aus?
1:10:58
1:10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:58
In dieser Folge sprechen wir über Dominiks Diätfortschritt und danach darüber, was echte Sport- und Ernährungsexperten ausmacht. Der Begriff Experte wird unserer Meinung nach zu inflationär und zu häufig durch Menschen benutzt, die diesen Status nicht verdienen. Wir selbst bezeichnen uns auch nicht als Sport- und Ernährungsexperten und in dieser Fo…
S
SCYENCE Podcast


1
#54 Paniktraining vs. Tapering
1:05:02
1:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:02
Vermeide diese Fehler in der Vorbereitung! HIT oder lieber nicht? Ruhetag oder aktiv bewegen? Jetzt nochmal sprinten?Wie bereite ich mein Crit Race oder das Ultra Ausdauer Event am besten vor? Wir haben einmal geschaut, was die Studienlage hergibt und entdeckt, wie du das beste aus deiner Leistungsfähigkeit herausholen kannst. Teste nicht dein Könn…
K
KRAFTRAUM


1
Trainingsplanung V: Fragen & Beispiele (#218)
1:07:22
1:07:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:22
So wird Training richtig geplant! In dieser Kraftraum Podcast Serie geht es um Trainingsplanung und alles was dazu gehört: Periodisierung, Transfer, Leistungsdiagnostik, Übungsauswahl, Belastungsnormative und mehr. Diese Folge wird präsentiert von Löwenanteil! Spare 10% beim Einkauf mit dem Code "KRAFTRAUM" oder direkt über diesen Link: https://bit…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Mentaltraining in der Praxis
1:06:19
1:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:19
Eine Problemlösung anhand eines Fallbeispiels der Community Ute Simon ist bereits zum dritten Mal zu Gast bei power & pace. Heute geht es in Sachen Mentaltraining ans Eingemachte. Ihr habt uns Situationen geschildert, die euch derzeit mental herausfordern – sei es direkt im Training oder eine Alltagssituation, die sich auf selbiges auswirkt. Anhand…
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


1
#128 Joseph Bartz: Die Lebenspraxis und die Kunst, Dinge anzugehen, schön zu machen und dranzubleiben
2:04:23
2:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:23
In dieser Episode spreche ich mit Joseph Bartz über die Lebenspraxis. Was ist die Lebenspraxis? „Die Lebenspraxis ist eine Art die Dinge anzugehen. Du bist nicht auf dieser Welt, um als Tourist durchgefahren zu werden, sondern um zu handeln. Entdecke die Unendlichkeit in jedem Ding. Jeden Tag aufzustehen und die Dinge mit offenen Augen zu betrachte…
F
Fee Beyer SportsTech


1
#88 Martin Krüger, Ltd. Athletiktrainer Union Berlin I Fee Beyer SportsTech
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02
Als Berliner freuen wir uns besonders, dass der leitende Athletiktrainer von Union Berlin, Martin Krüger, in dieser Folge zu Gast ist. Mit Martin sprechen wir über folgende Themen: -Unser gemeinsamer Gym Work Workshop mit Eleiko am 20. März in Berlin ist ausverkauft. Dennoch sprechen wir kurz darüber, um was es im Workshop gehen wird. -Stellenwert …
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


Neues Format: Meine Podcast Episoden sind in der Regel tief, lang und ich versuche, Themen möglichst differenziert zu betrachten. Mit kurzen Episoden wie dieser teile ich einen Impuls, der dich zum Nachdenken anregen könnte. Ich teile mit dir persönliche Einsichten und wilde Thesen, die sich aus meiner Beobachtung ergeben. Ich lade dich ein, mit de…
P
Push Your Limit

1
Push your Limit #43: Wer nicht regeneriert, verliert - die besten Tipps für die optimale Regeneration!
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Du trainierst wie verrückt, wirst aber nicht besser? Oder bist du immer wieder krank und dein Trainingsprozess wird dadurch unterbrochen? Ursachen gibt es viele, mit der richtigen Regeneration bist du auf jeden Fall auf der Gewinnerspur! Denn: Training ist wichtig, Regeneration ist wichtiger! Denn nur, wer die Reize des Trainings richtig verarbeite…
S
SCYENCE Podcast


1
#53 Was ist Rennhärte? Trainiere Deine Wettkampfperformance!
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54
So steigst du besser in die Saison ein! Die ersten 4 Rennen und nur noch auf die Nase bekommen ... frustrierend! Was ist denn eigentlich Rennhärte und wie kann ich das vielleicht trainieren?Gibt es eine Möglichkeit sich optimal vorzubereiten? Diese Frage stellte sich Lennart aus dem Respekt heraus vor den ersten Wettkämpfen der Saison! Also hört re…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Zeit sparen beim Einzelzeitfahren: Tipps und Kniffe für das virtuelle Rennen
1:05:01
1:05:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:01
triathlon-Redakteur Lars Wichert über die wichtigsten Punkte beim virtuellen Racen In einem guten Monat starten wir gemeinsam beim großen Einzelzeitfahren am 12. April auf Zwift und YouTube. Worauf es in der Vorbereitung ankommt, welches Equipment euch in der Zwift-Welt schnell macht und viele weitere Informationen erhaltet ihr in der heutigen Podc…
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


1
#126 Stefan Liebezeit über Werte als Kompass erkennen und nutzen
49:29
49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:29
Werte sind tiefverwurzelte, bedeutsame und durchdringende Überzeugungen, Haltungen, Ideale und Bedürfnisse, die unser Denken und Handeln prägen. Wir alle haben Werte – die Frage ist, ob wir diese bewusst gewählt haben oder uns unbewusst von Werten steuern lassen. Danke an Smaints Mushrooms: hochwertigste Vitalpilzextrakte (Code TIM5) Angebote Newsl…
J
Junkmiles


1
#76 | Maximales Pyruvat-Defizit oder FATmax
1:51:06
1:51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:06
Die Fähigkeit möglichst viele Fette zu verstoffwechseln Negativer als mit einem „maximalen Pyruvat-Defizit“ ließe sich ein so wichtiger physiologischer Punkt kaum konnotieren. Die Rede ist von dem Punkt, an dem das Defizit des Kohlenhydrat-Stoffwechsel-Zwischenprodukts Pyruvat so groß ist, dass so viele Fette wie möglich verstoffwechselt werden. An…
O
One and a half sportsmen


1
Mit Fußball Gutes tun - Die DFL Stiftung - mit Franziska Fey (Ep. #43)
1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:36
Nach 42 Episoden ohne „Fußball“ im Episodentitel freuen wir uns sehr, dass wir in unserer 43. Podcast-Episode Deutschlands beliebteste Sportart (vielleicht nicht in direktem, aber sicherlich in ganz wertvollem Bezug) thematisieren dürfen. Mit Franziska Fey ist die Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung zu Gast und gewährt spannende Einblicke in die …
S
SCYENCE Podcast


1
#52 Brauchst du ein Bike Fitting? Expertentalk mit Sebastian Klaus
1:08:02
1:08:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:02
Es zwickt, die Hüfte wackelt, der Tritt läuft nicht rund - dann kommt er ins Spiel! Wir haben Sebastian Klaus von Komsport zu Gast! Seit nunmehr 15 Jahren setzt er die Leute ideal auf die Bikes! Ob Amateur oder Profi Fahrer*in, es gibt eigentlich bei jedem und jeder Bedarf zur Optimierung! - Aber woran erkenne ich denn, dass ich ein Fitting benötig…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Community-Chat: Ralf Schlimper – vom Motorsport zum Dreikampf
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43
Aus einer spontanen Laune heraus Lust auf mehr – vor allem auf mehr Radfahren In diesem neuen Format lernt ihr immer mal wieder ein Mitglied aus der Community von power & pace besser kennen. In der heutigen Episode hat Team-Managerin Jule Bartsch Ralf Schlimper zu Gast. Im Gespräch berichtet er, wie er sich als Mountainbiker aus einer spontanen Lau…
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


1
#125 Nico Airone über den Bulletproof Coffee, Biohacking und Fit mit Familie
1:07:26
1:07:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:26
In diesem Podcast spreche ich mit Nico Airone über seine Gesundheits- und Fitnesspraktiken in seinem Lebensstil. Nico Airone steht für „Biohacking“ – er hat für Men’s Health ein gleichnamiges Buch geschrieben. Was sich für ihn hinter dem Trendbegriff versteckt, erzählt uns Nico im Podcast. Du erfährst Nicos Ernährungs- und Trainingsphilosophie, wie…
J
Junkmiles


1
#75 | Studie des Monats: Trainingsqualität
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08
Wie ist Trainingsqualität definiert und wie lässt sie sich verbessern Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles die wissenschaftliche Studie des Monats vor. Das Thema heute: Trainingsqualität. Und die Frage danach, wie denn Trainingsqualität genau definiert ist, ob sie sich messen lässt und wie sie am Ende verbessert werden kann.…
F
Fee Beyer SportsTech


1
#87 Marcus Lindner, Leiter Athletik HAKRO Merlins Crailsheim I Fee Beyer SportsTech
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52
Unseren heutigen Gast, Marcus Lindner, kann man fast schon als Athletik-Urgestein im Deutschen Profi-Basketball bezeichnen. Aktuell ist er leitender Athletiktrainer bei Basketball Bundesligist HAKRO Merlins Crailsheim. Bevor er uns von seinen Aufgaben dort erzählt und auch welche SportTechnologien bei ihnen im Einsatz sind und welche Sicht er auf S…
V
Vegan Performance


1
#24 Molekulare Einflüsse bei veganer Sporternährung - mit Alexander Pohl
1:06:20
1:06:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:20
In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Pohl, Sportwissenschaftler (M. Sc.) und Doktorand an der Universität Hildesheim über sein Paper zur veganen und vegetarischen Sporternährung und seine Doktorarbeit zum Thema vegane Sporternährung. Welche Unterschiede gibt es zwischen veganer, vegetarischer und mischköstlicher Sporternährung? Wie wirken sic…
S
SCYENCE Podcast


1
#51 Schöpfe dein Potential aus! Wie wird man ein "guter" Athlet?
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32
Talent, Mindset, Genetik, Glück? - welche Faktoren sind für Erfolg entscheidend? Er oder Sie hat einfach Talent! … die Erklärung ist uns zu einfach! Welche Faktoren sind denn entscheidend um ein gesamtheitlichen guten Athleten oder eine gute Athletin zu bilden? Die wichtige Frage ist doch: Liegt denn ein Teil dieser Faktoren sogar in unserer Hand? …
P
Push Your Limit

1
Push your Limit #42: Gesundheitssport für absolute Sportmuffel - eine Erfolgsgeschichte mit Joji Hattori!
45:41
45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:41
Wenn aus Hassliebe...Gewohnheit wird - dann ist auch der letzte Sportmuffel Gesundheitssportler geworden - so oder so ähnlich könnte das Resümee dieser Episode lauten. Wie es der Ausnahmemusiker, Dirigent und Gastronom Joji Hattori mithilfe seiner Trainerin Elisabeth Niedereder geschafft hat, seine Abneigung gegenüber Sport zumindest teilweise zu ü…
K
KRAFTRAUM


1
Trainingsplanung IV: Trainingsplan & Übungsauswahl (#217)
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00
So wird Training richtig geplant! In dieser Kraftraum Podcast Serie geht es um Trainingsplanung und alles was dazu gehört: Periodisierung, Transfer, Leistungsdiagnostik, Übungsauswahl, Belastungsnormative und mehr. Diese Folge wird präsentiert von Löwenanteil! Spare 10% beim Einkauf mit dem Code "KRAFTRAUM" oder direkt über diesen Link: https://bit…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Der Energiehaushalt und seine verschiedenen Facetten
1:19:14
1:19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:14
Motiviert oder müde – das steckt dahinter Motivationsprobleme und Erschöpfungszustände kennt wahrscheinlich jeder. Dr. Wiebke Elsner erläutert im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, was dafür verantwortlich sein kann und inwiefern Hoch- und Tiefpunkte normal sein. Ihr erfahrt außerdem, welche Aspekte im Hinblick auf den Energiehaushalt …
T
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner


1
#124 Selbst-Bewusstsein und Sinn-Findung durch Meditation, Trauma- und Schattenintegration mit Georg Reyes von „Weisheit vor Wissen“ (Teil 2/2)
1:26:03
1:26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:03
Mit Georg Reyes spreche ich über den Prozess des Selbst-Bewussts-Werdens und der Sinn-Findung. Essenzielle Elemente sind individuelle und kollektive Traumata, Schattenarbeit und Meditation und die Realisierung von Non-Dualität. Ich habe schon als Kind fasziniert in die Weite des Sternenhimmels und die Tiefe des Lagerfeuers geschaut und mich gefragt…
J
Junkmiles


1
#74 | Coaching versus self-coaching
1:58:04
1:58:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:04
Steile These vom Coach: Jeder braucht einen Coach Ein Coach ist Ansprechpartner für Trainingsthemen, möglicherweise aber auch Unterstützung in vielen anderen Lebenslagen. Dabei geht sein Aufgabenbereich weit über das Schreiben eines Trainingsplans hinaus. In der 74. Folge Junkmiles philosophieren der angeblich uncoachbare Daniel Beck (Journalist) u…
E
Eine Runde mit...


1
#24 Dr. Jan-Peter Goldmann – Biomechanik zwischen Fuß und Funkwagen
1:10:29
1:10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:29
Usain Bolt ist der bisher schnellste Mann der Welt. Man sagt ihm außergewöhnliche anatomische Merkmale nach, durch die er beim 100-Meter-Sprint besonders gut performen kann. Aber wie holen andere Menschen das Optimum aus ihrem Körper heraus und wie genau kann man das Verhältnis zwischen Muskeln, Skelett, Energie und Technik erforschen? Dr. Jan-Pete…
S
SCYENCE Podcast


1
#50 Dein bestes Trainingslager - so geht's!
1:07:07
1:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:07
17 Tipps rund um dein bestes Frühjahrs Trainingslager Wir sprechen über die schönste Trainingsperiode des Jahres - das Frühjahrstrainingslager! Zum ersten Mal das kurze Jersey, es riecht nach Pinienbäumen, der Café Stop zündet und … alle drehen durch! Damit dien Trainingslager auch einen konstruktiven Aspekt in deiner Struktur hat, solltest du unse…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Das Briefing zum Märztraining
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55
Wir nähern uns der Wettkampfsaison und die Intensität steigt Der neue Trainingsmonat ist in Sicht. Mit 5 Wochen Triathlontraining erwartet euch von Ende Februar bis in den April hinein jede Woche abwechslungsreiches und intensives Training, um euch in Topform für die anstehende Wettkampfsaison zu bringen. Euer Coach Björn Geesmann erklärt im Gesprä…