show episodes
 
F
Fahrradio

1
Fahrradio

Gebrüder Dorsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen. Impressum/Datenschutz: https://linktr.ee/fahrradio
 
Johanna Jahnke lässt sich von spannenden Menschen aus der Fahrradwelt inspirieren und inspiriert damit ihre Hörer:innen, über sich hinaus zu wachsen. Ob Gravel oder Asphalt, Bikepacking oder Ultra-Endurance-Rennen: Alles, was zwei Räder und das Herz an der richtigen Stelle hat, wird besprochen und diskutiert. www.die-wundersame-fahrradwelt.de
 
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
 
Ob genussreiche Mittelgebirgs-Trails oder Alpencross, ob sportlicher Wettstreit oder der Kick im Bike-Park – im MOUNTAINBIKE-Podcast kommen alle Biker auf ihre Kosten. Die MTB-Experten der Redaktion erzählen, erklären und diskutieren die spannendsten Themen und Geschichten rund um den Spaß auf zwei Stollenreifen. Bike-Trends, Technik-Themen, Reiselust, Szene-Geflüster, Trainingstipps oder E-MTB: „Alles ist fahrbar“ lässt kein Thema aus.
 
P
Plan Z

1
Plan Z

Rick Zabel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Plan Z und Parallelwelten - der Interview Podcast mit Tanja Erath und Rick Zabel. Tanja und Rick geben einen Blick hinter die Kulissen von (Rad-)Sportler:innen und engen Vertrauten. Sie erzählen aus ihren Leben und locken persönliche und unerwartete Geschichten aus ihren Gesprächspartner:innen. Realtalk at it’s Best, mit vielfältigen und spannenden Menschen, die vor keiner Frage sicher sind. Anfragen: planz@rickzabel.de
 
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
 
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorieren Allrounder, Champion, Finisher, Racer und Qualifier trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftliche Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Podcas ...
 
Im „Radfunk“ schenken wir dem Drahtesel besondere Aufmerksamkeit: Es geht um die großen Themen wie fahrradgerechte Städte, aber genau so um praktische Tipps und Tricks: Welche Missverständnisse gibt es bei den Verkehrsregeln? Wie vermeidet man klassische Gefahrensituationen? Und: Darf man eigentlich mit Kopfhörern fahren? Wir lernen praktische Life-Hacks kennen und erfahren, wie man mit Kindern am sichersten durch die Stadt gelangt. Zu Wort kommen Unfallforscher, Stadtplaner, Polizisten, Ver ...
 
Alles rund ums Rad von Karsten Migels und Marc Rohde - Wir präsentieren nicht nur den professionellen Radrennsport, sondern blicken auch in den Nachwuchsklassen hinter die Kulissen. Schauen auf die Technik, zeigen wie´s geht und werden vieles mehr durchleuchten.
 
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
 
t
triathlon talk – Carbon & Laktat

1
triathlon talk – Carbon & Laktat

Frank Wechsel, Simon Müller, Nils Flieshardt, Marvin Weber

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
 
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
 
Mit TRI42 wollen wir Euch einen Einblick in unser gemeinsames Leben als Triathlet und Triathletin geben. Wir beide lieben den Triathlonsport und alles, was dazu gehört. Außerdem schauen wir gerne mal über den Tellerrand hinaus. Hinweis: Bis Folge 96 hieß der Podcast LULTRAS - love sports
 
Hi! Wir sind Gregor Buchholz, Ex-Weltcup Athlet auf der olympischen Distanz, und Horst Reichel, Langdistanzprofi und Triathlon Coach. Zusammen sind wir der bewegungsARTen Podcast. Bei uns wird rund um Triathlon analysiert, spekuliert und fantasiert. Dabei erhalten die Männer immer wieder lautstarke Unterstützung von Eva Buchholz - Ex-Mountainbikerin und farbenfrohe Amateur-Triathletin.
 
T
TritimeCast

1
TritimeCast

tritime | Leidenschaft verbindet ... das Fachmagazin für Triathletinnen und Triathleten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
tritime, das Fachmagazin für Triathlon und Ausdauersport. Bei uns findet Ihr alles rund um den Sport: Ernährung, Training, Ausrüstung, Gesundheit und Interviews. Jetzt auch als TritimeCast - Triathlon auf und für die Ohren.
 
triaguide ist ein deutschsprachiges Triathlonmedium, das 2009 gegründet wurde. Seit diesem Jahr versorgt triaguide die Szene mit kostenlosen Printmagazinen, einem Web-Portal und Videoproduktionen. triaguide TALK.SHOW ist ein Format, das gleichermaßen Videoshow als auch Podcast ist. Host und triaguide Herausgeber Andreas Wünscher wird hier in regelmäßigen Abständen verschiedenste Themen des Triathlonsports, vor allem aber der österreichischen und deutschsprachigen Triathlonfamilie beleuchten.
 
V
Von Rädern

1
Von Rädern

Christoph Grothe & Simon Chrobak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Von Rädern" heißt der Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe und Simon Chrobak. Übers Radfahren sprechen die beiden Medienmacher aus Wuppertal und Münster im Podcast. Ihr Ziel: Die Städte sollen Fahrradfahrern besser gerecht werden. Zu hören ist "Von Rädern" in der Mediathek von NRWision.
 
„Selbstvertrauen – aktiviere diese Kraft in dir“ verbindet Wissen sowie Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, selbstbestimmtes Leben & (Selbst)Bewusstsein. Es erwarten dich Coaching-Tipps, verschiedenste Inspirationen sowie Experteninterviews, um dein Selbstvertrauen zu stärken, damit du dein Leben noch glücklicher, authentischer & erfolgreicher leben kannst.
 
S
Sicher arbeiten. Gesund leben.

1
Sicher arbeiten. Gesund leben.

B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Arbeitssicherheit und Gesundheit – das sind unsere Themen. Ob Flughafen, Transportwesen, Lebensmittelproduktion, Industrie …unsere Fachleute kennen sich in allen Branchen aus. In den Podcast-Episoden lassen wir unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner, Beraterinnen und Berater Gesundheitsmanagement zu den unterschiedlichsten Themen in Gesprächsrunden und Interviews zu Wort kommen. Mal sind es Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen, mal aktuelle Markt ...
 
Von der Stadt Graz gibt es was für die Ohren: Mit dem neuen Podcast wird das breite Informationsspektrum der Stadt Graz um einen weiteren digitalen Baustein erweitert. Die Themen aus dem Magistrat und den Dienststellen sind bunt gemischt, die Tipps praktisch, knackig verabreicht und hilfreich, die Geschichte der Stadt launigerzählt. Alle zwei Wochen gibt‘s eine neue Folge.
 
Aussteigen kann jeder! Auch du. Im Reiselust-Podcast von Mady Host lernst du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys, wie sich eine Auszeit gestalten lässt. Egal ob du 3 Tage, 3 Monate oder 3 Jahre reisen möchtest – Hauptsache mal raus! Reisende erzählen, wie sie ihr Leben neu geordnet haben und warum sie heute glücklich sind. Es sind Angestellte, Selbstständige, Männer, Frauen, Paare, Singles, Reisende zwischen 20 und 80 Jahren. Auch Prominente, wie Udo Lindenberg, Sebastian Fitze ...
 
Wissen für nachhaltige Mobilität: Klimaneutral, umweltfreundlich, sicher und mit Spaß unterwegs sein – wie kann gute und nachhaltige Mobilität aussehen? Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien schaut Quarks genau hin: Wo machen E-Autos, Fahrradstraßen oder Straßenbahnen Sinn? Was können Wasserstoff-Flugzeuge oder Segelfrachter? Was kann jeder von uns tun und welche tollen Ideen gibt es? Quarks Autokorrektur schaut mit Hilfe der Wissenschaft auf die Mobilität von morgen.
 
In unserem Podcast dreht sich alles um Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen. Wie sehen Stellplätze aus, an denen Radfahrende gern parken? Was gibt es bei der Planung zu beachten? Mit welchem Masterplan sind Kommunen erfolgreich in die Umsetzung gegangen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Radfahrenden, Bauträgern und Beratungsstellen in insgesamt drei Folgen. Der Podcast ist aus den Ergebnissen des Projekts Fahr-Rad-zum-Zug entstanden. Das Projekt wurde von 2018 bis 2021 von der Alli ...
 
I
Ich hasse laufen

1
Ich hasse laufen

Maren Schink | ichhasselaufen.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich bin Maren und ich hasse laufen. Besonders, wenn es weiter als 100 Meter ist. Genau so ging es mir, als ich mit dem Laufen begonnen habe. Ich wollte wissen: Ist es machbar, vom Schluffi, der nicht mal 5 Minuten am Stück laufen kann, zur Tough Mudder zu werden? Einmal in den Ausdauersport hineingerutscht, bin ich schnell beim Triathlon und dem Radfahren gelandet und habe seitdem alles mögliche ausprobiert. Die ganze Geschichte auf: www.ichhasselaufen.de
 
Mit dem Podcast „Gib Kette“ taucht der grüne Fahrradfilialist B.O.C. nun auch in die Podcastwelt ein. Zwei Enthusiasten und ein Alltagsradler bzw. zwei Philipps und ein Leon widmen sich allen Themen rund ums Fahrrad. Ganz egal ob Geschichten aus dem Rad-Alltag, Fachsimplereien über Fahrräder und Teile oder B.O.C. allgemein. Die drei fahren auf ihrem Dreier-Tandem alles ab. Garniert von Gästen – aus dem B.O.C.-Kosmos oder der Branche allgemein. Fakt ist nur, alle haben Ahnung von Fahrrädern – ...
 
Die Ressourcen werden immer knapper und es besteht kein Zweifel: In der Gesellschaft muss – besser früher als später – ein Prozess des Umdenkens stattfinden. Alternative Lösungsvorschläge müssen her und zwar in allen Lebenslagen. Dass eine nachhaltige, alternative Lebensform nicht unbedingt einen Verlust an Lebensqualität darstellt, sondern in vielen Fällen sogar die Lebensfreude steigert, möchte diese Sendereihe beweisen. Im Mittelpunkt der Sendung stehen verschieden Projekte und Personen, ...
 
Loading …
show series
 
Es gibt was auf die Ohren! Neben unserem Podcast auch viele Kopfhörer! Welchen nutzen wir wann? Ist das überhaupt erlaubt?Wir klären viele Fragen und sprechen über unsere Lieblingskopfhörer. Es gibt was auf die Ohren! Neben unserem Podcast auch viele Kopfhörer! Welchen nutzen wir wann? Ist das überhaupt erlaubt? Wir klären viele Fragen und sprechen…
 
In dieser Ausgabe des CRK treffen wir einen alten Bekannten wieder. Robin war einmal Teil unserer kleinen Redaktion und ist mittlerweile in den letzten Zügen seines Volontariats bei einer Lokalzeitung in Bayern. Unser Redakteur Jasper hat mit ihm ein interessantes Interview zu seinem journalistischen Werdegang nach dem Campusradio Kassel und seiner…
 
Settimana Italiana im Besenwagen. Wir sind auf dem Weg von San Remo nach Rimini. Auf der Panorama-Route entlang der Riviera ist in den frühen Morgenstunden noch kaum was los und wir können uns kaum entscheiden zwischen Ausblick aufs Meer und Cape Epic-Übertragung auf den integrierten Monitoren. Als die MTBler ins Ziel rollen ist auch Zeit für „il p…
 
Herzlich Willkommen zur 83. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Er hat sie schon alle gehabt und fast alle fotografiert, außer mich! Heute spreche ich mit Nils Laengner, bekannt als Fotograf vieler Ultra Distance, Bikepacking und anderer Fahrradevents. Wir sprechen über seinen Werdegang, Bildsprache, Motivauswahl, Erlebnisse unterwegs und …
 
Jetzt kommt der coole Trainingsmonat Der April ist ganz besonders. Andere Struktur als gewohnt, noch besser, mit langen Wochenenden voller Training dank Ostern und dem einen oder anderen Special inner- und außerhalb des Trainingsplans. Euer Coach Björn Geesmann gibt im aktuellen Trainingsbriefing einen Ausblick auf die 4 Wochen Apriltraining. Die w…
 
Hörspielklassiker - Kurz vor seiner Hochzeit 1677 verschwindet Bergmann Fet Matts Israelsson spurlos im Kupferbergwerk von Falun. Erst über 40 Jahre später wird sein Leichnam in einem Stollen aufgefunden - seine ehemalige Braut identifiziert den durch Kupfervitriol vollständig konservierten Körper. Diese "goldene Hochzeit" wurde von zahlreichen Aut…
 
Franken-Krimi · Im überlasteten Bamberger Ankerzentrum bricht eine Masernepidemie aus. Als eines der erkrankten Kinder stirbt, schlagen die Wellen hoch. Die Hobbydetektive Melitta Frankenberg und Anton Stern stoßen auf verschlungene Handelswege der Pharmazeutika und Melittas Asperger-Syndrom kommt ihr beim Lösen des Falls schließlich zu Hilfe. // V…
 
… mit Kapitelmarken 00:00:00 Intro Smooth and Chilly00:03:29 Werbung Start - helden.de00:05:42 Willkommen in Düsseldorf00:21:33 Argon 18 Aerobremsen00:25:36 Mawis Bikes00:42:33 Samstag00:43:07 Knaap E-Bikes00:54:15 Rynkeby01:03:00 Zurück auf der Messe. Wir lassen uns treiben01:27:59 Interview Ben-E-Bike01:39:52 Woom Kinderräder - 10 Jahre Jubiläums…
 
Folge 153 Neue Folge Plan Z rund ums Thema Ernährung zusammen mit Rick und Pia Marlin Jensen. Pia ist Ernährungsberaterin bei Schalke 04, hat zusammen mit ihrer Freundin Jana mehrere Bücher zum Thema Sportler Ernährung verfasst und gibt über den Insta Account „WTF - Where’s the food“ weitere Tipps & Tricks. Rick und Pia quatschen über Ernährung im …
 
Vom Motocross zur Motorraddiskussion Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel … -- Werbung -- Sonderaktion unseres Presenters INCYLENCE …
 
Ein starker Tadej Pogacar, der vielleicht eher hätte angreifen sollen? Ein Filippo Ganna auf dem Weg zum "neuen Cancellara"? Starke Teams, interessante Manöver und ein unglaublicher Mathieu van der Poel – Fabian Wegmann und Bernd Landwehr analysieren Mailand-Sanremo 2023.Von CyclingMagazine Podcast
 
Weltweit erkranken jedes Jahr 1,4 Millionen Menschen neu an Darmkrebs, allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 60.000. Das sind sehr alarmierende Entwicklungen! Wie kann man das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, reduzieren? Welche Rolle spielt gesunde Ernährung? Und welche weiteren Risikofaktoren existieren? Wie kann Darmkrebs frühzeitig er…
 
Wir sprechen über einen Tarifvertrag bei Canyon, den die IG Metall anstrebt und über elektronische Schaltungen und wie gut man sie reparieren kann. (00:00:00) Begrüßung (00:00:41) 40 Jahre Verspätung bei der Bahn (00:03:57) Themenübersicht (00:04:57) IG-Metall-Arbeitskampf bei Canyon (00:05:43) Stellungsnahme von Canyon (00:07:27) Gespräch mit Ali …
 
Gibt es eine Zeitenwende und es werden keine „Geschenke“ mehr gemacht? document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-641388a79292a"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/velohome.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4416","data":{"version":5,"show":{"title":"Velohome"…
 
Die Japanese Odyssey ist ein Selfsupport Ultracycling Abenteuer quer durch Japan. Ins Leben gerufen wurde das Bikepacking-Event 2015 von Emmanuel und Guillaume. Die zwei Freunde wollten ihre Begeisterung für Japan mit anderen Fahrradmenschen teilen. Es gibt keine Medaillen, kein Ranking, keine veröffentlichten Zeiten und das Ultradistance-Event läu…
 
Der Besenwagen steht an der Schweizer Grenze. Der Zollbeamte klebt die Autobahnvignette hinter die Windschutzscheibe und winkt uns durch. Glück gehabt! Der Kofferraum ist voll mit Schwarzwälder Kirschtorte, denn wir sind mit Fabian Lienhard zum Kaffeeklatsch verabredet. Der Schweizer Radprofi im Diensten von FDJ-Groupama ist mit der Kuchenspezialit…
 
Soundart aus einer Zeit größerer Artenvielfalt · Echtes und elektronisches Zirpen, Brummen, Klopfen. Natural Techno aus den Geräuschen, wie Insekten sie machen. Ein DJ-Set von Ammer und Console, mit wissenschaftlichen Einblicken über den Gesang der Zikaden. Seit dem Entstehungsjahr des Hörspiels 1999 ist die Gesamtmasse an Fluginsekten um mehr als …
 
Bayerischer Klassiker - Ausgerechnet in Rosalie, eine Sommerfrischlerin aus der Stadt, verliebt sich Franz. Das geht seiner Mutter, der Schiermoser-Bäurin gehörig gegen den Strich. Und auch Rosalies Mutter will keinen Bauern als Schwiegersohn. Doch am Ende gerät die alte Schiermoserin mit ihrer Ignoranz gegenüber fortschrittlichen Verhältnissen ins…
 
Eine Problemlösung anhand eines Fallbeispiels der Community Ute Simon ist bereits zum dritten Mal zu Gast bei power & pace. Heute geht es in Sachen Mentaltraining ans Eingemachte. Ihr habt uns Situationen geschildert, die euch derzeit mental herausfordern – sei es direkt im Training oder eine Alltagssituation, die sich auf selbiges auswirkt. Anhand…
 
Knapp zwei Drittel aller Deutschen leiden laut einer Studie von 2021 des Robert Koch-Instituts innerhalb eines Jahres unter Rückenschmerzen. Viele Menschen kommen bei einem Vollzeit-Job nicht zum Sport machen. Wie kann jede*r von uns einen individuellen, selbstbestimmten Weg zum rückenfreundlichen Lebensstil finden? Tun wir erst etwas für unseren R…
 
Folge 152 Eine Radsport Folge durch und durch: Zusammen mit FlorianMonreal schaut Rick in die 3. Liga des deutschen Radsports. BigMonnyist der Teamchef von einem dererfolgreichsten deutschen KT Teams, dem Team Lotto Kern-Haus. Er gibt Einblicke in Struktur und Orga des Teams.Außerdem reden die beiden über die Rad-Bundesliga, Ziele für 2023 und Wüns…
 
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Emanzipation. Wir wollen uns noch einmal mit dem Equal Pay Day und der Equal Pay Day Kampagne beschäftigen. Außerdem waren wir am 8. März in der Universität Kassel. Claudia Schredl, GESIS, stellte dort die ersten Forschungsergebnisse von UniSAFE vor. UniSAFE ist ein Forschungsprojekt, welches zu geschlecht…
 
Saisonvorbereitung im 50-Meter- und Whirlpool Der eine mit der Kamera in Spanien, der andere mit der Familie in Dänemark: Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel sind aus dem ersten Trainingslager zurück. Über die Erlebnisse auf der echten und virtuellen Straße berichten sie in dieser Episode von Carbon & Laktat. -- Werbung -- Son…
 
Lukas & Lukas leben ihren Traum Podcast und mehr: Unsere Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahre…
 
Das Mutterschutzgesetz regelt das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerin während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Gesundheit werdender Mütter und der ungeborenen Kinder soll mit dem Gesetz geschützt werden. Welche Rechte und Pflichten, insbesondere nach dem Wegfall der Corona-Arbeitsschutzverordnung, haben schwangere und st…
 
Kurvenfahren bleibt wohl immer eine Herausforderung. Je nach Häufigkeit auf dem Bike, Wetter, Untergrund und Radius, müssen auch langjährige Biker ihre Technik immer wieder anpassen. Aber was hat sich generell geändert, wenn man die Zeit auf 26 Zoll Bikes mit der heutigen Zeit und Technik vergleicht?…
 
Der Top-Sprinter über das Berufsbild Radprofi, seine Karriere, Gegenwart und Zukunft. Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren! Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetz…
 
https://ia601601.us.archive.org/2/items/episode242-wechselzonepodcast/Episode242.mp3 Heute starten wir mit einer neuen Reihe. 101 Dinge zum Thema Ausdauersport. In der Ersten von 101 Dingen. Wie putze ich mein Rad richtig. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, ob ihr alles richtig putzt? Wenn das der Fall ist, seid ihr hier richtig. Ich hab mir Mar…
 
Herzlich Willkommen zur 82. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Heute geht es nach Island, genauer gesagt in das isländische Hochland, wo wir auf Fabian und Sebastian treffen, die mit ihren Fahrrädern diese Insel von Nord nach Süd durchquert haben. Wir sprechen ausführlich über Vorbereitung, Ausrüstung und Erlebnisse. Viel Spaß! Shownotes …
 
Da Moritz in Finale Ligure gerade mit unserem großen Enduro-Testcamp beschäftigt ist, haben wir uns kurzerhand wieder einen Gast geschnappt – es ist der bekannte Medienmogul Thomas. Gemeinsam erörtern wir die fahrradtechnischen Feinheiten Brandenburgs, sprechen über Besteigungen des Prenzlauer Bergs und verraten euch, was MTB-News mit den Anfangsze…
 
Es regnet, es schneit. Manchmal auch beides. Die Temperaturen gehen runter bis in die Minusgrade. Der Besenwagen steht in der Garage und wird präpariert. Der Staub italienischer Schotterstraßen wird abgewischt, aber nicht ohne die Strade Bianche noch mal Revue passieren zu lassen. Die breiten Reifen werden gegen Allwetter-Pneus getauscht und die Tr…
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Wie bekommt man die größte Kugel Eis, das schönste Hotelzimmer, einen fairen Preis für Autoreparaturen? Das sind die Fragen, die die Künstlerin Tina Klopp schon lange umtreiben. Angeleitet von echten Business-Coaches nimmt sie das Training auf. In realen Situationen, den Knopf mit den Einflüsterungen der Pr…
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Erfolg kann man lernen, daran glaubt Tina Klopp ganz fest. Selbst an Orten, an denen Frauen normalerweise selten ein Triumph vergönnt ist, wie die Autowerkstatt. Die Genderexpertin Stephanie Weber verwandelt Tina dafür in Tino, mit Bart und allen Klischees, die eine klassische Männerperformance so mit sich …
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Jedes Mal, bevor die Putzfrau kommt, bricht Hektik aus im Hause Klopp. Alles muss auf- und weggeräumt werden. Genauso wenig wie der Haushaltshilfe abzusagen schafft sie es, ihrem Mitbewohner zu sagen, was sie stört und dass er auch mal mit anpacken soll - Rasen mähen zum Beispiel. Wie bringt man Kritik an u…
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp muss zunächst einen zufälligen Passanten auf der Straße dazu bewegen, für sie eine Tür abzuschleifen. Doch die zweite Übung - einem jungen Mann abzusagen, der sich bei ihr als Zauberer für eine Party vorstellt - ist für sie fast unmöglich. Und das, obwohl ihr der Coach die Worte häppchenweise und…
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Die Künstlerin Tina Klopp steckt in der Krise. Ein Hypnotiseur hilft ihr zu ermitteln, wie es weitergehen könnte. Sie entwickelt eine Kunstidee: Den deutschlandweiten Lebenstauschtag, einen neuen Feiertag, an dem jeder in Deutschland mit einem anderen Menschen das Leben tauscht. Perspektivwechsel und Empath…
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp hat den Lebenstauschtag auf April terminiert, die Uhr tickt. Um die Kunstidee unters Volk zu bringen, versucht sie, noch härter zu trainieren. Mit einem Pickup-Coach lernt sie, wildfremde Menschen anzusprechen. Und sie lädt alle ihre Tinder-Matches gleichzeitig zu sich nach Hause ein, um sich geg…
 
triathlon-Redakteur Lars Wichert über die wichtigsten Punkte beim virtuellen Racen In einem guten Monat starten wir gemeinsam beim großen Einzelzeitfahren am 12. April auf Zwift und YouTube. Worauf es in der Vorbereitung ankommt, welches Equipment euch in der Zwift-Welt schnell macht und viele weitere Informationen erhaltet ihr in der heutigen Podc…
 
Folge 151 Tanja und Rick bringen euch auf den neusten Stand - der heißeste Radsport-Gossip wird wieder mal besprochen. Außerdem gibts aktuelle Themen, Skandale, Ergebnisse und das schlechte Wetter in Köln. Viel Spaß mit dieser neuen Folge! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Le Melo - le melo hat jetzt ein einmal…
 
Männer verdienen in Österreich im Durchschnitt um 18,8 Prozent mehr als Frauen. In kaum einem anderen EU-Land ist der Gehaltsunterschied zwischen den Geschlechtern so groß. Falls dieser Satz noch nicht ausreicht, um zu erklären, warum der Weltfrauentag so wichtig ist, hier noch mehr Infos dazu.Von Stadt Graz
 
Deutsche Athletinnen trumpfen in der Wüste auf, Laura Philipp in Südafrika Lars Wichert und Jan Grüneberg blicken auf das erste richtig große Rennwochenende der Saison zurück. Neben starken sportlichen Leistungen gab es allerdings erneut Diskussionsstoff und eine Disqualifikation. Wie der RaceRanger dabei helfen kann und was am kommenden Wochenende…
 
Nachdem wir im November schon eine Folge gemacht haben , haben Jens und Tobi sich zum Training und zu einer neuen Podcast Aufnahme verabredet. Was kann Jens innerhalb von drei Monaten mit seinem Program, " Bewusst Gesund " bei Tobi bewirken und was ist Tobi beim Training aufgefallen . All das in dieser Folge ….. Weiterführende Links zu dieser Episo…
 
Wir sprechen über Ventile am Fahrrad und wie sie funktioneren und über einen BMX-Workshop in Hannover. (00:00:00) Begrüßung (00:00:14) Geheimnisvolle Post vom Mont Ventoux (00:06:24) Christians Februar-Rückblick (00:08:48) Themenübersicht (00:09:47) Klingeln bei Klötzer (00:10:48) Wozu braucht es Ventile? (00:12:18) Welche Ventilarten gibt es? (00:…
 
Deine Hände schlafen ein, das Knie meckert und dein Nacken knirscht bei jeder Bewegung? Die Schuhe drücken und einen passenden Sattel zu finden hast du längst aufgegeben? (Nicht nur) dann ist es wohl höchste Zeit für ein Bikefitting. Nur mit einem gut gefitteten Rennrad, Gravelbike, MTB oder Zeitrad werden Kraft, Aerodynamik und Komfort in Einklang…
 
Im Besenwagen rattert es endlich wieder. Im Windschatten der Begleitfahrzeuge draften wir über flämische Feldwege und Kopfsteinpflaster. Typisch Opening Weekend! Beim Omloop und in Kuurne lässt Jumbo-Visma die Konkurrenz mit leeren Händen stehen und geht mit noch volleren Taschen nach Hause. Wir schauen genauer in die Portemonnaies und stellen fest…
 
Loading …

Kurzanleitung