Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2810327
Inhalt bereitgestellt von Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei power & pace findet ihr mittlerweile Podcasts, Videos, Leistungstests, Trainingswochenenden, Live-Events, Triathlontrainingcamps und vieles mehr.
…
continue reading
228 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2810327
Inhalt bereitgestellt von Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei power & pace findet ihr mittlerweile Podcasts, Videos, Leistungstests, Trainingswochenenden, Live-Events, Triathlontrainingcamps und vieles mehr.
…
continue reading
228 Episoden
Все серии
×Weshalb uns die Leistungsüberprüfung Stress bereitet Wenn eine Leistungsüberprüfung ansteht, bedeutet das für einige Athletinnen und Athleten zunächst einmal Stress und ein ungutes Gefühl im Bauch. Aber warum ist das so? Und wie können wir damit umgehen? In dem Gespräch zwischen Lars Wichert und Lea Rosenberg geht es um die Frage, wie wir es schaffen können, mit einem guten Gefühl in den Leistungstest zu starten. power & pace bei Instagram: https://www.instagram.com/power.pace Lars Wichert auf Instagram: https://www.instagram.com/lars_wichert Lea Rosenberg auf Instagram: https://www.instagram.com/learennt/ Die aktuelle Ausgabe für Februar der triathlon: https://spomedis.de/products/t227 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Von Triathloneinstieg, Mitteldistanzrennen und Zielen In der aktuellen Folge Community-Chat gibt uns Ines Brodersen Einblicke in ihr Leben und lässt uns ihren Weg zum Triathlon und zu power & pace nachvollziehen. Ines setzt sich neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Trainerin für Yoga und Slingtraining ein und erzählt uns unter anderem, welchen Vorteil es haben kann, als Trainerin aktiv zu sein. Hauptsächlich ist Ines auf den Mitteldistanzen unterwegs und hat bereits erstaunliche Leistungssprünge hinter sich gebracht. Als Finisherin startet sie nun mit power & pace in das richtig strukturierte Training und erzählt uns von ihren Zielen für die Saison 2025. Trainingscamp auf Fuerteventura: 15. bis 29. März 2025 Im März startet unser Trainingslager von power & pace auf Fuerteventura – der perfekte Auftakt in die Triathlontrainingscampsaison! Mit Hannes Hawaii Tours, unserem erfahrenen Partner, erwartet euch ein unvergessliches Camp im Las Playitas Resort, wo ihr bis zu 14 Tage lang bei optimalen Bedingungen unter der spanischen Sonne trainieren könnt. Ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen – Athletiktrainerin Ulrike Syring freut sich riesig auf das Camp. Ulrike und ihr erstklassiges Guide-Team versorgen euch mit wertvollem Know-how und bringen euch gemeinsam mit der Community auf das nächste Level. Lasst euch diese Chance nicht entgehen – sichert euch einen Platz und erlebt Triathlontraining, wie ihr es euch wünscht! Mehr erfahren Bewerbt euch jetzt und seid beim FTP-Test am 11. März live in Hamburg dabei! Der nächste große FTP-Test von power & pace erwartet euch am 11. März, und wir möchten euch einladen, live dabei zu sein. Nachdem der letzte FTP-Test umzugsbedingt im allerkleinsten Rahmen stattgefunden hat, möchten wir euch bei unserem zweiten Event der aktuellen Saison nicht nur vor den heimischen Bildschirmen begrüßen, sondern auch in unseren Räumlichkeiten willkommen heißen. Meldet euch bis einschließlich 10. Februar bei uns, um am 11. März bei uns in Hamburg zu Gast zu sein. Schreibt uns gern ein paar Sätze zu euch und weshalb ihr gerne vor Ort dabei sein möchtet. Mit ein bisschen Glück senden wir euch eine Einladung für die Teilnahme zu. Mehr erfahren und anmelden power & pace bei Instagram: @power.pace Ines Brodersen auf Instagram @inbro318 Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t227 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Von Vorerfahrungen und der Reise zur ersten Mitteldistanz. Marcel Schmidt hat als noch relativ frisches Mitglied im Jahr 2023 sein Triathlon-Debüt gefeiert. In der aktuellen Folge Community-Chat lernen wir Marcel besser kennen und erfahren mehr über seinen Weg zum Triathlon, welche Ziele er sich für die aktuelle Saison gesteckt hat und wie er es schafft, sein Triathlontraining in seinen Alltag zu integrieren. Bewerbt euch jetzt und seid beim FTP-Test am 11. März live in Hamburg dabei! Der nächste große FTP-Test von power & pace erwartet euch am 11. März, und wir möchten euch einladen, live dabei zu sein. Nachdem der letzte FTP-Test umzugsbedingt im allerkleinsten Rahmen stattgefunden hat, möchten wir euch bei unserem zweiten Event der aktuellen Saison nicht nur vor den heimischen Bildschirmen begrüßen, sondern auch in unseren Räumlichkeiten willkommen heißen. Meldet euch bis einschließlich 10. Februar bei uns, um am 11. März bei uns in Hamburg zu Gast zu sein. Schreibt uns gern ein paar Sätze zu euch und weshalb ihr gerne vor Ort dabei sein möchtet. Mit ein bisschen Glück senden wir euch eine Einladung für die Teilnahme zu. Mehr erfahren und anmelden power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Marcel Schmidt auf Instagram @marcel.schmidt_von0auf100 Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t227 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Schwimmen – Wie geht das noch gleich? 1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Antworten auf eure Fragen zum Thema Schwimmtraining. Ihr habt gefragt, SWIM-Redakteurin Jule Radeck und eure Team-Managerin Lea Rosenberg antworten. Heute geht es um die erste Disziplin. Wie funktioniert das mit der Atmung, wie schaffe ich den Trainingseinstieg und was muss ich machen, um endlich Kraulschwimmen zu lernen? Die Antworten gibt es in rund einer unterhaltsamen Stunde. Hier findet ihr weitere Informationen und Anregungen für euer Schwimmtraining: Trainingspläne Die Schwimmpläne von power & pace Trainingspläne von swim.de Warm-up Warm-up in 5 Schritten | In 15 Minuten einsatzbereit Besser Schwimmen triathlon KNOW-HOW / Schwimmen auf YouTube Sieben Ideen für das Techniktraining im Pool Besser schwimmen: 7 Übungen für die Technik Das richtige Apparel – Der Shop ist wieder geöffnet! Passend zum Jahresauftakt habt ihr die Möglichkeit, euch mit den exklusiven Produkten der power & pace Kollektion auszustatten. Zeigt, dass ihr mit power & pace trainiert und sichert euch bis Montag, 20. Januar 2025 eure neuen Trikots, Hosen, Hoodies und vieles mehr. Also alles, was ihr für euren Trainingsalltag oder eure Wettkampf-Highlights benötigt. Diese Bestellrunde könnt ihr beispielsweise nutzen, um euch für euer Trainingslager auszustatten. Jetzt bestellen Starte mit power & pace in die neue Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Radeck auf Instagram @jule_radeck Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t226 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de .…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eine Betrachtung des vergangenen Jahres und der Start in ein erfolgreiches Jahr 2025 Die heutige Jahresauftaktfolge mit Sportpsychologin Viktoria Vida unterstützt euch dabei, noch einmal über das Jahr 2024 nachzudenken und dieses auch auf mentaler Ebene zum Abschluss zu bringen. Außerdem werfen wir einen Blick voraus und schaffen die Rahmenbedingungen, um das Jahr 2025 für uns positiv und erfolgreich zu gestalten. Für den Rück- und Ausblick hat Viktoria euch jeweils drei Fragen mitgebracht, die ihr nutzen könnt, um wichtige Erkenntnisse für euch zu gewinnen. Rückblick: Selbstwirksamkeit: Welcher Moment war im letzten Jahr für dich ein Sinnbild der inneren Stärke? Zusatzfrage: Was habt ihr dazu beigetragen, dass das passieren konnte? Pro-Version: Wie könnt ihr diesen Moment festhalten? Emotionen: Welche Gefühle waren im letzten Jahr bei deinen Wettkämpfen vorrangig? Zusatzfrage: Wie bist du mit diesen Gefühlen umgegangen bzw. wie hast du diese Gefühle interpretiert? Regeneration: Hast du dir im letzten Jahr die mentale Regeneration eingeräumt, die du gebraucht hast? Ausblick: Visualisierung: Welche drei Situationen müsstest du aus sportlicher Sicht erleben, damit das Jahr 2025 ein tolles Jahr wird? Zusatzfrage: Was könnten für Hindernisse auftreten, die dieser Situation im Weg stehen könnten? Selbstmitgefühl: Was kannst du vor oder nach deinem Training machen, das dir selbst Wohlwollen gegenüber zeigt? Soziales Umfeld: Was würde auf sozialer Ebene dein Jahr 2025 noch schöner machen? Hier die Podcastfolgen mit Viktoria, die wir thematisiert haben: Vorfreude: 6 Impulse für mehr Wettkampffreude von Sportpsychologin Viktoria Vida Selbstmitgefühl: Selbstmitgefühl im Sport und Alltag mit Psychologin Viktoria Vida Für Rückfragen oder Unterstützung wendet euch gerne direkt bei Viktoria unter info@athleticjoy.de . In einem Webinar hat euch Viktoria Vida wichtige Tipps und Hilfestellungen gegeben, wie ihr eure Ziele erreicht und was es dabei zu berücksichtigen gibt. Das Event ist im PRO-Level verfügbar. HIER geht es zur Aufzeichnung des Webinars. Ihr möchtet mehr über die Arbeit von Viktoria Vida erfahren oder sogar mit ihr zusammenarbeiten und besser werden? Schaut auf ihrer Website athleticjoy.de vorbei und checkt ihre Angebote, oder schreibt ihr direkt eine E-Mail an info@athleticjoy.de . Starte mit power & pace in die neue Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t226 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de .…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Hat Low-Carb-Training noch eine Daseinsberechtigung? 1:11:22
1:11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:11:22![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Bedeutung der Kohlenhydrate im Triathlontraining Essen ist ein Zeichen von Schwäche. So oder so ähnlich lautete einst die Devise, wenn es um eine angemessene Verpflegung während des Trainings ging. Mittlerweile ist klar, dass Kohlenhydrate die Trainingsqualität verbessern und ausdrücklich erwünscht sind – aber gilt das immer? Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder gehen im Gespräch der Frage nach, ob Low-Carb-Training noch zeitgemäß ist. Es wird besprochen, wie man es richtig und falsch macht und wieso früher nicht alles besser oder schlechter war. Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Die aktuelle triathlon : triathlon 226 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Community-Chat: Adrian Manke auf dem Weg nach Taupō 1:17:47
1:17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:47![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Von der Vorbereitung auf Hitzerennen - der schweißtreibende Weg zur 70.3 Weltmeisterschaft Adrian Manke, wohl besser bekannt als power & pace Flash, ist zum zweiten Mal beim Community-Chat zu Gast. In der 1. Auflage haben wir erfahren, wer Adrian ist und weshalb die Justice League für ihn eine große Rolle spielt. In der aktuellen Folge erfahren wir mehr über seinen Traum, sich für die 70.3 Weltmeisterschaft in Taupō zu qualifizieren und seinen schweißtreibenden Weg dorthin. Adrian berichtet uns von seiner Vorbereitung auf die Hitzerennen, von seinen Kühlungsstrategien, seinen Stärken und Schwächen und wie ein Schild ihn auf den richtigen Weg gebracht hat. Zur 1. Episode mit Adrian: Community-Chat: Adrian Manke über seine langfristigen Ziele Adrians gepackte Taschen: Zu dem Beitrag auf Facebook Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Adrian Manke auf Instagram @adrian.manke Die aktuelle triathlon special 2/2024 zu 50 Jahren Triathlon: triathlon special Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Meine erste Langdistanz 1:16:59
1:16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:59![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Erfahrungen und Empfehlungen zur Langdistanz-Premiere. In dem Gespräch zwischen Anna und Lea geht es um die persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zur ersten Langdistanz. Anna und Lea befassen sich mit den Voraussetzungen, die du für eine Langdistanz mitbringen solltest und geben dir Ratschläge zu deinem Equipment, deiner Ernährung und dem, was dich eventuell erwartet. Erfahre außerdem, wo die gemachten Erfahrungen auseinandergehen und wie du mögliche Fehler vermeiden kannst. Zur Folge über Zeitmanagement von Anna und Björn: Trainingsplanung: Wie viel Zeit hast du wirklich? Gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport: Melde dich jetzt für die Studienteilnahme an! Nimm an der Studie in Zusammenarbeit von power & pace und der Technischen Universität München teil. Am 10. Dezember um 19 Uhr gibt es eine Auftakt- & Informationsveranstaltung. Jetzt informieren und unverbindlich vorregistrieren Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon special zu 50 Jahren Triathlon: triathlon special Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport Entdecke, wie sich dein Energiehaushalt über die Saison verändert und unterstütze die Forschung zu gesundem Training! In dieser spannenden 12-monatigen Studie untersuchen wir das Risiko eines relativen Energiedefizits (REDs) bei Sportler_innen, um präzise Strategien zur Früherkennung zu entwickeln. Teile deine Trainingsdaten und beantworte wichtige Fragebögen – gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport! Mit deiner Teilnahme an der Studie, die in Kooperation von power & pace und der Technischen Universität München durchgeführt wird, kannst du dazu beitragen, die Gesundheit im Sport zu verbessern. Alles, was du hierfür wissen musst, erklärt dir Valentin Nüsser, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bewegung, Ernährung und Gesundheit der Technischen Universität München, in diesem Podcast. Für Rückfragen könnt ihr euch wie üblich unter coach@powerandpace.de bei uns melden. Unter powerandpace.de/studie gelangst du zur Anmeldung und erhältst von uns weitere Informationen. Melde dich jetzt für die power & pace Trophy an! Sichere dir jetzt deinen Startplatz für die Trophy und profitiere auf der Sprintdistanz noch von der zweiten Preisstufe, die bald gefüllt sein wird. Zur Anmeldung Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die neue triathlon special zu 50 Jahren Triathlon: triathlon special Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Trainingsplanung: Wie viel Zeit hast du wirklich? 1:20:55
1:20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:20:55![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Realistisch einschätzen, stressfrei ans Ziel Wer sich ein sportliches Ziel setzen will, sollte sich zunächst darüber im Klaren werden, wie viel Zeit er oder sie dafür überhaupt investieren kann und will. Die Trainingspläne von power & pace sind nach diesem Konzept aufgebaut. Das verfügbare Zeitbudget führt zum passenden Plan. triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann sprechen in dieser Episode darüber, welche Aspekte in der Kombination aus Alltag und Training zu berücksichtigen sind und wie man sich selbst entsprechend richtig einschätzt. Wenn das gelingt, steht einem stressfreien Trainingsaufbau und einer steigenden Formkurve nichts im Wege. Bestellt jetzt euren DTU-Startpass für die Saison 2025 Sichert euch als PRO-Mitglieder von power & pace jetzt euren DTU-Startpass für die Saison 2025 und profitiert von den zahlreichen Vorteilen des DTU-Startpasses. Hier informieren und bestellen Startet mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Die aktuelle triathlon : triathlon 225 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Stützpunkttrainer Philipp Sedran über den Skilanglauf als Alternativtraining für den Triathlon im Winter 1:36:40
1:36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:36:40![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wie der Skilanglaufsport funktioniert und wie man als Triathlet im Winter auf Alternativtraining setzen kann Philipp Sedran, Stützpunkttrainer im Skilanglauf, liefert in dieser Folge detailliertes Hintergrundwissen zum Skilanglaufsport an sich, den Abläufen von Training, Trainingssteuerung und der Saison der Skilangläufer und ebnet euch mit seiner Expertise den Weg zum doch echt komplexen Alternativsport Skilanglauf, wenn es im Winter mal im Skiurlaub anders zugehen soll als im Trainingsalltag zu Hause mit Swim, Bike und Run. Er geht auf die unterschiedlichen Bereiche beider Sportarten ein, stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus und schließt mit einer Beispieleinheit das Gespräch ab. Bitte hört euch die Folge aufmerksam an, bevor ihr diese Einheit absolviert. Sie ist ausschließlich für Fortgeschrittene unter den Skilangläufern vorgesehen. Die Beispieltrainingseinheit findet ihr auch hier in den Shownotes. Es handelt sich um ein herzfrequenzgesteuertes Training. Nutzt dazu bitte eure Herzfrequenzbereiche aus dem Laufen. Gesamtumfang: 1–1:30 Stunden 15–20 min Warmup/Einlaufen 1 h Hauptteil bestehend aus G2-/DLint-Intervallen 3 x (10–15 min DLint + 5 min DLext) 15–20 min Cooldown Hinweise zur Einheit: Möglichst einen Pulsgurt verwenden Macht Pause, wenn euch danach ist Haltet euch stringent an die Herzfrequenzbereiche Sucht euch eine gleichmäßige Strecke heraus, die entweder flach verläuft oder ein gleichmäßiges, hügeliges Profil (u.a. für die Intervalle) bietet. Seid gut verpflegt und habt Verpflegung für den Notfall dabei. Bestellt jetzt euren DTU-Startpass für die Saison 2025 Sichert euch als PRO-Mitglieder von power & pace jetzt euren DTU-Startpass für die Saison 2025 und profitiert von den zahlreichen Vorteilen des DTU-Startpasses. Hier informieren und bestellen Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Philipp Sedran auf Instagram @philippsedran Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : triathlon 225 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wie und warum werden wir eigentlich besser? Mit dem Triathlontraining wollen wir fit und besser werden – nicht zuletzt für das geplante Saisonhighlight. Aber welche Aspekte sind an der Leistungssteigerung überhaupt beteiligt und wie kannst du gewünschte Anpassungen unterstützen (oder zerstören)? Darüber sprechen Coach Björn Geesmann und triathlon -Redakteurin Anna Bruder in dieser Episode. Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Die neue triathlon : triathlon 225 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Community-Chat: Für Alexandra Anskinewitsch stehen Körpergefühl und Gesundheit im Fokus 1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:30![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Mit Multisportvergangenheit in den Triathlon Alexandra Anskinewitsch hat eine Liste an Sportarten, die sie aufzählt, wenn sie gefragt wird, aus welchem Sport sie ursprünglich kommt. Turnen und Rock ‘n Roll sind nur wenige von dieser Liste. Sie stieg mit acht Jahren beim DLRG ein, brachte später vielen Personen Schwimmen bei und beendete als Jugendliche ihre Leistungssportkarriere. Aktiv blieb sie weiterhin, bis die Ausbildung und die eigene Familie die Zeit benötigten und der Sport erst mal pausierte. Letztlich brachten sie die Lust auf Bewegung, gelernte Disziplin und der Ehrgeiz aus Kindheit und Jugend im ersten Schritt zum Schwimmen zurück, später folgte der Eintritt in den Triathlonverein und ihre Reise sollte beginnen. Welchen Zwischenstopps sie über welche Distanzen bisher schon gemacht hat und was für Alexandra im Sport mittlerweile wirklich zählt, teilt sie in dieser Folge Community-Chat mit euch. Jetzt zugreifen – Der Team-Shop ist bis zum 3. November geöffnet! Ein letztes Mal in diesem Jahr öffnet der Team-Shop seine virtuellen Pforten. Ihr habt die Möglichkeit, euch mit den exklusiven Produkten der power & pace Kollektion auszustatten. Die Lieferung erfolgt rechtzeitig vor Weihnachten. Hier könnt ihr bestellen Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : triathlon 224 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Simon erfüllt sich seinen Traum von der WM-Qualifikation. In dieser Folge des Community-Chats lernen wir Simon Ludwig besser kennen und erfahren mehr über seinen Weg zum Sport, zum Laufen und zum Triathlon. Zunächst mit Printplänen, später dann als PRO-Mitglied von power & pace, stieg Simon in das strukturierte Triathlontraining ein und bahnte sich über Marathon und Mitteldistanz, durch Hitzerennen und kaltes Wasser an Wettkampftagen seinen Weg bis nach Kona. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Simon Ludwig auf Instagram @nomis_lu Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : triathlon 224 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
![power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Von Entspannung bis zur Höhentrainingssimulation mit Regenerationstrainerin Shida Pourhosseini 1:16:34
1:16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:34![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wie die bewusste und trainierte Atmung letztlich auch die Lebensqualität verbessert – Atmung und Atemtechniken für bessere Leistung und weitere positive Effekte auf den Körper Die Atmung wird vor allem bei uns im ambitionierten Sport – unabhängig von der Sportart – immer mehr zum Trend und das aus verschiedenen, guten Gründen. Shida Pourhosseini, Schlafexpertin, Yogalehrerin und Regenerationstrainerin, erläutert unter anderem den Hintergrund von Oxygen Advantage und die darin angewandten Methoden zur Verbesserung der Atmungseffizienz. Sie schildert die Effekte und gibt Hinweise, wie man die eigene Atmung verbessern und trainieren kann. Nicht zuletzt dient eine gewisse Atemtechnik der Höhentrainingssimulation – aber Vorsicht: Einige Techniken sind ausschließlich in professioneller Betreuung zu üben und unter Aufsicht durchzuführen. Mehr über Shida und ihre Arbeit erfahrt ihr auf Instagram @puls__plus und auf ihrer Website puls.plus . Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Werbung in eigener Sache: Die Anmeldung für die power & pace Trophy am 12. und 13. Juli 2025 in Hamburg Seit dem 15.10.2024 ist die Anmeldung für die power & pace Trophy geöffnet. Die Trophy findet im Rahmen des SUZUKI World Triathlon Hamburg powered by HAMBURG WASSER am 12. und 13. Juli 2025 statt. Dort erwartet dich ein unvergessliches Triathlon-Wochenende und die Möglichkeit, gemeinsam mit deiner Triathlon-Community an den Start zu gehen. In einer eigenen Startgruppe und mit einer exklusiven Siegerehrung nur für die Mitglieder von power & pace wird das Event zu einem besonderen Erlebnis. Sei dabei und erlebe Triathlon zusammen mit der Community von power & pace! Markiere dir das Datum schon jetzt im Kalender und melde dich jetzt an. Zur Anmeldung . power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Die aktuelle triathlon : triathlon 224 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.