Download the App!
show episodes
 
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei pow ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein wichtiges Thema, das im Triathlonsport immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wenn ihr schon mal selbst an einem Triathlon teilgenommen oder vom Streckenrand aus angefeuert habt, sind euch die Szenen rund um die Verpflegungsstationen bekannt: leere Trinkbecher, Gelverpackungen und Co. häufen sich wortwörtlich. Entsorgung und Verbrauch sind nur zwei v…
  continue reading
 
Ein Onboarding für den Saisonstart bei power & pace Nun ist die neue Saison zum Greifen nah und euer Coach Björn Geesmann nutzt die Gelegenheit, um euch den Einstieg so leicht wie möglich zu gestalten. In diesem Trainingsbriefing erfahrt ihr en détail, welche Vorbereitungen ihr für die Saison treffen könnt, was im ersten Trainingsmonat Oktober auf …
  continue reading
 
Hoch motiviert startet ihr mit uns in die 5. Saison von power & pace. Die Vorfreude wächst und wächst! Geht euch sicher genauso, denn der Countdown bis zum Start der fünften Saison von power & pace läuft. Team-Managerin Jule Bartsch und Coach Björn Geesmann können es kaum abwarten, wieder mit euch gemeinsam durchzustarten. Zusammen geben sie euch e…
  continue reading
 
Die Top 5 der Läuferverletzungen, wie ihr sie erkennt und auskuriert Dr. Wolfgang Schillings, Sportmediziner im Athleticum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, spricht in der aktuellen Folge mit Team-Managerin Jule Bartsch über die fünf klassischen Läuferverletzungen, wie sie entstehen und was zu tun ist, wenn sie da sind. Außerdem gibt er …
  continue reading
 
Fit zum zweiten Saisonhighlight Die persönlichen Highlights im Triathlon sind abgehakt, von der Form ist aber noch eine Menge übrig? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Fokus im Training auf die dritte Disziplin zu legen und das Sportjahr mit einem Marathon oder Halbmarathon abzuschließen. Coach Björn Geesmann erklärt im Gespräch mit triathlon…
  continue reading
 
Ein ereignisreicher Triathlonausflug für die Reisegruppe Ulm Auf ihrem Kurztrip nach Tallinn zum Ironman sowie zur Ironman-70.3-Europameisterschaft sollten die vier Mitglieder von power & pace deutlich mehr erleben, als sie sich vorher ausmalen konnten. Victoria und Daniel Halt, Jochen Schiller und Martin Meisl erlebten letztlich ein unvergessliche…
  continue reading
 
Ein Trainingsmonat, der alles sein kann Der kommende Trainingsmonat kann alles sein. Ihr entscheidet, wie ihr den September gestaltet. Euch stehen verschiedenste Trainingspläne zur Verfügung. Es ist auch völlig normal, dass die Motivation aktuell möglicherweise etwas niedriger ist als zuvor. Der September darf daher ein eher unstrukturierter Monat …
  continue reading
 
Warum Zahlen Birgit zu neuen Zielen verhelfen Birgit Wessel ist vielen von euch zumindest vom Namen her ein Begriff. In der aktuellen Sonderfolge ist sie bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast und berichtet, wann für sie der Knoten platzte, um sich direkt auf die ganz langen Distanzen zu trauen. Außerdem blickt Birgit auf ihren bisherigen Weg im T…
  continue reading
 
Nach dem ersten eigenen Wettkampf begann seine Reise in die Triathlonwelt Das nächste Mitglied ist bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast: Oldenburger Thomas Haring unterhält sich mit ihr über seine ersten Triathlonerlebnisse und darüber, wie er immer wieder seine eigenen sportlichen Grenzen kennenlernen, teilweise überschreiten möchte. Eine Reise…
  continue reading
 
Alle Fragen und Antworten zum Community-Event beim TriBühne Triathlon mit Dagmar Buschbeck, Initiatorin des Events. Ein guter Monat ist es noch bis zur power & pace Trophy am 3. September im Norden Hamburgs. Wir laden euch ein, im Kreise der Community beim TriBühne Triathlon Norderstedt die Saison gebührend zu feiern und abzuschließen. Damit alle V…
  continue reading
 
Tipps und Hintergründe zur Verpflegung vor und während des Laufens Caroline Rauscher ist immer wieder in unseren Formaten zu Gast, wenn es um Ernährungsthemen im Training und Wettkampf geht. Im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch teilt sie in der heutigen Podcast-Episode ihr Wissen rund um die Verpflegung im Laufen. In diesem Zuge zeigt sie di…
  continue reading
 
Ein sportlicher Weg, der Tobias über eine Verletzung zum Triathlon brachte Eine Schulterverletzung zwang Tobias Leupold dazu, vom Tennis und Basketball zu neuen Sportarten zu finden. Über das Radfahren kam er unerwartet zum Triathlon. Aber das Triathlonfieber scheint ihn anfangs nicht zu packen … Als Gast bei Team-Managerin Jule Bartsch erzählt Tob…
  continue reading
 
Trainingsform halten oder Fokus auf das Laufen oder doch Off-Season? Das Triathlontraining im August ist ganz klassisch aufgebaut und bietet euch alles, was ihr am Triathlon so schätzt! ! Der Trainingsplan hilft euch konkret, eure aktuelle Form zu halten und jederzeit mit dem Trainingsplanbaustein der akuten Wettkampfvorbereitung (spontan) einen we…
  continue reading
 
Ein Live-Podcast aus dem Hamburger Stadtzentrum Wenn wir unseren Partner in der Heimat zu Gast haben, nutzen wir jede Gelegenheit, um zusammenzukommen – und auch live einen Podcast in der Hamburger City aufzunehmen. Team-Managerin Jule Bartsch spricht mit dem neuen Sailfish-Geschäftsführer Dennis Böhm über seine Triathlonerfahrungen, die Entwicklun…
  continue reading
 
Wenn aus eineinhalb plötzlich viereinhalb Jahre Vorbereitung werden 2018 während eines Radtrainings war es Christian Schanz ganz klar: Langdistanz und Zieleinlauf auf dem Römer – das will er auch. Die Pläne von power & pace kamen Ende 2019 wie gerufen und Christian legte los. Wieso sein Weg dann doch länger wurde, wie das Community-Mitglied den gro…
  continue reading
 
Als Teilnehmer traf er die Community auf und an der Strecke Ein Rennen der Bucketlist vieler Triathleten liegt für dieses Jahr schon wieder hinter uns. Und es gab ein Wort, das in Verbindung mit der Challenge Roth aus aller Munde kam: Wahnsinn! Unser Kollege und triathlon-Redakteur Lars Wichert teilt seine Eindrücke vom Mythos Roth im Gespräch mit …
  continue reading
 
Volle Ladung Trainingspläne Wir befinden uns in der heißesten Phase der Saison: Euer großes Highlight liegt entweder bereits hinter euch oder steht kurz bevor – viel aufregender kann es im Laufe einer Triathlonsaison gar nicht werden. Coach Björn Geesmann geht in diesem Briefing für den Juli tiefer in die einzelnen Trainingsinhalte, geht detaillier…
  continue reading
 
Über Community, Zweifel, gegenseitige Ermutigung und den großen Traum Carina Strube teilte ihre Zweifel an dem großen Traum „Langdistanz“ mit der Community auf Facebook. Was dann geschah, war überwältigend. Wie Carina auf die Idee kam, auf die ganz langen Strecken im Swim, Bike und Run zu gehen und mit welcher Einstellung sie nun ihrem Saisonhighli…
  continue reading
 
Ein Rückblick auf zwei Rennen, die zwei weitere mit sich bringen sollten Im Mai war Alexandra Hebbe schon einmal im Podcast bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast. Jetzt hat Jule sie noch einmal eingeladen, denn Alexandra hat bei ihren Rennen des Ironman 70.3 Kraichgau sowie des Ironman Hamburg eine ganze Menge erlebt. Und diese Erlebnisse teilt s…
  continue reading
 
Alles über die optimale Gestaltung der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung Bei unserem Saisonhighlight wollen wir alle so fit wie möglich an der Startlinie stehen. Damit das gelingt, heißt es im Vorfeld, das richtige Maß aus Aktivierung und Erholung zu finden sowie die Energiespeicher vollständig zu füllen. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespric…
  continue reading
 
Silke Roßkopf fühlt sich auf der Langdistanz zu Hause 2010 mit dem Triathlon begonnen, verfolgt sie ein paar Jahre bis zum letzten Jahr 2022 einen großen, sportlichen Traum und darf ihn sich ganz unerwartet erfüllen. Team-Managerin Jule Bartsch führt ein interessantes Gespräch mit Community-Mitglied Silke Roßkopf über ihre Anfänge im Triathlon und …
  continue reading
 
Endlich ist der Rennmonat da! Das Junitraining steht vor der Tür und damit ist auch das Saisonhighlight zum Greifen nah. Coach Björn Geesmann erklärt dir im aktuellen Briefing die wichtigsten Komponenten der heißen Phase, bevor es für dich an die Startlinie geht. Dich erwarten vier Trainingswochen, die spannender nicht sein könnten. Bald ist Raceda…
  continue reading
 
Risiken umgehen, Ziele erreichen In jedem Trainingsplan für einen Triathlon finden sich Einheiten, die länger sind als andere. Wieso sie notwendig sind, welches Ziel dahintersteckt und wie sie bestmöglich gestaltet werden sollten, darüber spricht triathlon-Redakteurin Anna Bruder mit Björn Geesmann in dieser Episode. Alle Trainingspläne sowie die e…
  continue reading
 
Thomas Kricheldorf spricht ganz offen über die Erkrankung und darüber, wie er auch dank des Triathlons heilen konnte Community-Mitglied Thomas Kricheldorf gibt im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch tiefe Einblicke in seine Erfahrungen und Vergangenheit mit Depression. Er stellt sehr offen und klar dar, worin der Ursprung der Erkrankung bei ih…
  continue reading
 
Wie Alexandra erst vor wenigen Jahren zum Triathlon fand In der heutigen Folge unseres Formats Community-Chat ist Alexandra Hebbe zu Gast. In dem Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch gibt sie spannende Einblicke in ihre Gedankenwelt, teilt ihre großen Sportträume mit der Community und verrät, wie ihr power & pace das Tor zur Triathlonwelt geöff…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung