Beim Auslaufen lassen sich Max Thorwirth, 5000m-Läufer (13:10,50min), Hanna Klein 3000m Hallen-Europameisterin und Felix Hentschel, Ex-Hindernisläufer über verschiedene Themen des Laufsports aus.
…
continue reading
Der österreichische Podcast rund ums Laufen, Trailrunning, das Training und die Ausdauersportwelt
…
continue reading
RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt. In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur. Viel Spaß beim Hören! Feedback gern an webmaster@runnersworld.de
…
continue reading
Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwi ...
…
continue reading

1
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen
Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen v ...
…
continue reading
Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von unseren laufbegeisterten Redakteur:innen Elliot und/oder Lilly, stehen Wissen, Motivation und Spaß an erster Stelle. Jeden Freitag sprechen wir hier über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit und laden dafür bekannte Persönlichkeiten, Sportler:innen und Expert:innen aus der Gesundheitsbranche ein. Also, reinhören und loslaufen! Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen und informativen Content rund um ...
…
continue reading

1
ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen
ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr...
Willkommen beim ausdauer-Podcast, deinem Begleiter rund ums Laufen – speziell für Läuferinnen und Läufer ab 40, die langfristig fit und gesund bleiben möchten. Hier geht es nicht (nur) um Bestzeiten oder Wettkampfdruck, sondern um den Spaß am Laufen, die Freude an der Bewegung und den dauerhaften Aufbau von Gesundheit und Wohlbefinden. Egal, ob du gerade anfängst oder schon länger läufst – wir helfen dir, Laufen als festen Bestandteil in deinen Alltag zu integrieren. Unsere Coaches Hannah, C ...
…
continue reading
Der Ausdauerpodcast
…
continue reading
FatBoysRun ist der Laufpodcast mit Philipp Jordan. Mit Interviews, Produkttests und Hörerfragen richtet er sich an alle, die das schönste Hobby der Welt haben: Laufen. www.facebook.com/fatboysrun Fat Boys Run - Der Lauf Podcast
…
continue reading
Birgit, Dominic, Stefan und Steve und ihre 3 Schweinehunde trainieren auch in Season 2 munter weiter.
…
continue reading
Im Schneckentempo Laufpodcast unterhält sich Leo Läuferknie mit Experten über’s Laufen. Von Trainingslehre, Gesundheit, Ernährung bis zu Equipment-Tipps wird hier alles diskutiert was im Laufsport wichtig ist. Ganz gleich ob Du blutiger Anfänger oder ambitionierter Ultra-Läufer bist, der Schneckentempo Laufpodcast bietet Wissenswertes, Tipps und Entertainment für Jedermann!
…
continue reading
„PACE – der Ausdauerpodcast“ stellt die Erfolgs-, Leidens- und Sportgeschichten von Läufern und Triathleten in den Vordergrund. Bei welchem Training oder Wettkampf ist man richtig über sich hinausgewachsen, welche Trainingseinheit geht richtig auf den Keks und wo flossen Tränen (vor Trauer und Freude)? Vom Anfänger bis Spitzensportler. Wir (Torben & Marvin) heißen Ausdauersportler:innen aus der Lauf- und Triathlonszene bei uns willkommen. Euch erwarten also zahlreiche Interviews, Wissenswert ...
…
continue reading
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet. Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei unserem Podcast Die Pacer x Milers Colonia - Der Lauf-Podcast!
…
continue reading
Der Podcast mit Sportphysiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter. 👉 Über 135 Episoden zu Laufen, Bewegung, Gesundheit & mentaler Stärke 👉 Praktische Tipps für mehr Freude am Laufen & Verletzungsprävention 👉 Inspirierende Gespräche mit Expert*innen zu Training, Motivation & Mindset 👉 Community-Talks mit echten Geschichten & Inspiration aus der Lauf-Community Spezialformate: ⚡️ Running Free to Go – Kurzepisoden 🇬🇧 Episoden auf Englisch 🙋♂️ Florian
…
continue reading
Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge. Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport: - Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus. - In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeister ...
…
continue reading
ACHILLES RUNNING Shorts – das ist der schnelle Start in deine Sport-Woche mit Tipps, Tricks und Wissenswertem für deinen aktiven Alltag. Egal ob (Lauf-)Training, Ernährung oder Gesundheit, in unseren wöchentlichen Kurzfolgen präsentieren wir dir alle wichtigen Infos und neuen Trends - kurz und kompakt zusammengefasst, ohne Schnicknack. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ob du gerade erst deine Laufschuhe schnürst oder schon Kilometer für Kilometer genießt – hier geht es nicht nur ums Laufen, sondern auch um dein Wohlbefinden, deine Energie und die kleinen Glücksmomente, die Bewegung mit sich bringt. Ich bin Christine leidenschaftliche Läuferin und deine Begleiterin auf dem Weg zu mehr läuferische Leichtigkeit, Motivation und Selbstliebe. Gemeinsam tauchen wir ein in inspirierende Geschichten, praktische Tipps und echte Erlebnisse rund ums Laufen – speziell ...
…
continue reading
Die veganen Läufer, Blogger und Laufcoaches Daniel Roth und Katrin Schäfer versorgen dich im beVegt-Podcast einmal pro Woche mit Tipps, Interviews und Inspiration rund um vegane Ernährung, Laufen, Training, Fitness, Motivation, Nachhaltigkeit, Minimalismus und mehr.
…
continue reading
Der Podcast von pushing-limits.de. Über Ausdauersport und Triathlon. Hier werden die Themen Ausdauersport, Triathlon, Training, Regeneration, Ernährung und Equipment in voller Tiefe behandelt. Wir sprechen mit Experten und teilen unsere eigenen Erfahrungen.
…
continue reading
Der Podcast des TRAIL Magazins, die Laufzeitschrift Nr. 1 für Trailrunning!
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Der culcha. - Podcast mit Hyrox Elite Athlet und Straßenläufer Tim Wenisch. Zwischen Training, Wettkampf, Start-up und was sonst noch so abgeht. Mit HYROX Elite15 Athlet Tim Wenisch und Zeliha Puls, ehemalige Handball Profispielerin. Wie man trotz Training, Wettkampf, Job und Reisen mehr oder manchmal weniger gut durchs Leben kommt und wir versuchen unseren Spaß am Sport an so viele Menschen wie nur möglich weiterzugeben! Ob Profisportler, ambitionierter Amateur oder Beginner, finden wir (Ti ...
…
continue reading
Ich bin Christian, ein leidenschaftlicher Trailrunner der seine Begeisterung für diesen Sport voll auslebt. Ich bin ein ambitionierter Hobbyläufer mit einigen Erfahrungen – und dennoch lerne ich bei jedem Lauf immer wieder dazu. Deswegen heißt mein Podcast „Trail-Rookies“. Denn „It’s your first time. Always.“ Egal ob eine neue Strecke, eine neue Distanz oder einfach nur eine andere Jahreszeit – im Trailrunning macht man ständig neue Erfahrungen, und kein Lauf gleicht dem anderen. Ich möchte ...
…
continue reading
Für Menschen in der Spitzenpolitik gibt es Schlüsselmomente, die den Lauf der Geschichte prägen oder das eigene Leben für immer verändern. Julia Emmrich und Jochen Gaugele aus der Funke Hauptstadtredaktion treffen Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Gespräch über die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. Die Gespräche geben Einblick in die inneren Konflikte, persönlichen Überzeugungen und in das Alltagsleben von Lars Klingbeil, Jens Spahn, Ricarda Lang und anderen prägenden Pe ...
…
continue reading
Pelle, Ben und Pierre entführen in die Welt des Barfusslaufens. Die Barfussschule dient dem Training der Füße und des Kopfes und bietet Workshops und Ausbildungen rund um das BarfußLaufen an. www.barfussschule.de
…
continue reading

1
triathlon talk – Carbon & Laktat
Frank Wechsel, Nils Flieshardt, Simon Müller, Anna Bruder, Peter Jacob
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
…
continue reading

1
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei pow ...
…
continue reading
Die beiden Profi-Trailrunner Ida-Sophie Hegemann und Kim Schreiber unterhalten sich in diesem Podcast wöchentlich über Rennen, Training, aktuelle und kritische Themen aus dem (Trail) Running Sport und geben Einblicke in das Leben als Leistungssportlerinnen. Ehrlich, (selbst-) kritisch und ungefiltert wird hier von Wettkampfoutfit über Preisgelder bis hin zu zyklusbasiertem Training alles thematisiert, was kein Tabu-Thema sein sollte. Zudem werden sie das ein oder andere Mal den Blick über de ...
…
continue reading
Du verspürst den Drang nach Bewegung. Du liebst guten Espresso? Dann bist du beim PACEPRESO genau richtig. Unser Motto: STARKE BOHNE. SCHNELLE BEINE. Bei uns kommen Hobby- und Profiathleten aus dem Ausdauersport zu Wort. Mehr von PACEPRESSO findest du auf Instagram, YouTube, Facebook, Strava und überall wo es Podcasts gibt. #pacepresso #starkebohne #schnellebeine
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Wir sind Tobi und Tabea, wir laufen und erzählen gern viel. Hier bei laufganzheitlich versorgen wir euch zweiwöchentlich mit motivierenden, inspirierenden und manchmal auch emotional tiefgehenden Interviews und Gesprächen übers Laufen und das Leben. Ihr findet unseren Podcast auch im Videoformat bei YouTube und könnt auch bei Instagram Teil der Community werden.
…
continue reading
Der Podcast mit Informationen und Emotionen rund ums Thema Sport auf Trails - von Freizeitathleten für Freizeitathleten.
…
continue reading
Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John, Jörg und Sebastian, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Wir lassen LäuferInnen, Organisatoren, Trainer, kurzum alle interessanten Persönlichkeiten des Laufsports zu Wort kommen und lassen uns davon inspirieren, was sie zu sagen haben. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine Mischung aus Breiten-, Amateur- und Spitzensport. Eben das, was die Leichtathletik und insbesondere den Laufsport ausmacht. Viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Begleite mich auf meinem Weg von der Couch zurück ins aktive Leben und auf die Rennstrecke, Erfreue dich an Anekdoten darüber wie ich die Kurve gekriegt habe. Sei dabei wenn ich auf meine Ziele hin trainiere. Fühle mit den Schwierigkeiten eines ambitionierten Amatuerläufers mit. Begleite mich auf meinem Weg von 100 m - 1 km - 5km - 10 km -21,0975 km -- ? Sei dabei wenn ich von meinen Erlebnissen im Training und von Spartan Races und anderen Hindernisläufen berichte. Denke immer daran, der La ...
…
continue reading
Dein virtueller Ausdauerstammtisch
…
continue reading
FFH-Moderator und Comedian Johannes Scherer ist der "Mittwochs-Motzer". Er findet jeden Mittwoch ein Alltags-Ärgernis, über das er sich pointiert und gut beobachtet aufregtdamit wir es nicht selber tun müssen. Egal ob Badezusätze, Birkenpollen oder überlange Kinofilme. Johannes lässt seinen Gedanken einfach mal freien Lauf. Den Motz-Mittwoch gibt es jede Woche neu im Programm von HIT RADIO FFH und hier als FFH-Original-Podcast. Produziert wird der "Motz-Mittwoch" von der FFH-Mediengruppe. Ih ...
…
continue reading
Trailfunk ist der wöchentliche Trailrunningpodcast von Alles-laufbar.de, dem Onlineportal für die deutschsprachige Trailcommunity. Wir bieten eine Rotation aus folgenden Formaten: Der Interviewcast mit einer Persönlichkeit aus der Trailszene, der Coach's Corner für Trainingsthemen, die Redaktionskonferenz für einen Blick hinter die Kulissen und den Long Run mit Christian und Benni, in dem der Trailrunningmonat mit O-Tönen und Clips in aller Ausführlichkeit besprochen wird.
…
continue reading
Der Podcast für Läufer und Laufinteressierte
…
continue reading
Wir unterhalten uns im Run Fiction Podcast ganz ungezwungen über unsere große Leidenschaft das Laufen/Trailrunning, unseren Abenteuern- vorzugsweise in den Bergen und natürlich über unsere Freundschaft und wie wir all das in unseren Familienalltag integrieren. Viel Spaß! Euer Flo und Marcus
…
continue reading
Der Landrat bewilligte am Donnerstag 34 Millionen Franken für die neue Brücke. Widerstand gab es nicht, obwohl das Projekt deutlich teurer kommt als erwartet. Ausserdem:· FCB möchte Trainer Fabio Celestini gerne behalten· Birsfelden will Parkregime konsequent durchsetzenVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#475 - Drama auf dem Rennsteig (Bericht vom Rennsteig Supermarathon 2025)
1:42:42
1:42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:42In Folge 475 des beVegt-Podcast berichten wir von unserem harten Kampf beim Rennsteig Supermarathon und einer Entscheidung, die Daniel sich nicht leicht gemacht hat. Shownotes: https://www.bevegt.de/rennsteiglauf-2025-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Löwenanteil (vom 25. bis 28. Mai: 15% Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt") Werde beVegt-Suppor…
…
continue reading

1
Laufen ohne Druck: So befreist du dich vom Vergleich
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56Wie du beim Laufen deinen eigenen Weg findest Kennst du das auch? Du sagst Dinge wie „Ich bin heute nur 5 Kilometer gelaufen“ oder vergleichst deine Zeit ständig mit anderen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Wir sprechen über ein Thema, das viele Läuferinnen und Läufer: den ewigen Vergleich. Warum er oft unfair ist, wie du lernst, …
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading

1
04 KRAFT SPEZIAL: Alles, was du über Hybridtraining wissen musst
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37In der 4. Folge von KRAFT SPEZIAL spreche ich mit Laufcoach Paula Thomsen über das Thema Hybridtraining – also die Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining. Ihr erfahrt, was hybrides Training überhaupt bedeutet, was man dabei beachten sollte und welche Fehler ihr unbedingt vermeiden solltet. Wir schauen uns den aktuellen Trend mal genauer an: Wa…
…
continue reading
Laufen bei Hitze, Kälte, Wind oder Pollenflug – was sind eigentlich die besten Wetterbedingungen fürs Laufen? In dieser Shorts Folge geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Wetterparameter für Läufer:innen: Du erfährst, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstrahlung, Luftdruck, Luftqualität und Wind dein Lauftraining beeinflussen, und…
…
continue reading

1
Der große Zeh als Tempobooster. Joe Nimble mit Sebastian Bär. #246
1:21:34
1:21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:34Eine 13 Prozent längere Flugphase nur weil der große Zeh mehr Power auf die Straße oder ins Gelände bringt? Weniger Verletzungen und das zunächst ohne besonderes Training sondern allein durch eine spezielle Form des Schuhs? Schon sein Vater Christian stellte fest, dass es sich in Schuhen mit Freiheit für den großen Zeh viel angenehmer gehen lässt u…
…
continue reading

1
#145 Community Talk mit Rosl Ruthner: Spät durchgestartet, lebensfroh, mutmachend – wie Laufen das Leben neu schreiben kann
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33Rosl war zu Gast und hat mich tief beeindruckt. Mit 69 Jahren sprüht sie vor Lebensfreude – kaum zu glauben, dass ihr sportlicher Weg erst vor zwölf Jahren begann, nach einem tiefen Einschnitt in ihrem Leben. Damals arbeitete sie bis zu 120 Stunden pro Woche, rauchte zwei Päckchen Zigaretten am Tag und griff regelmäßig zum Alkohol. Der Wendepunkt k…
…
continue reading

1
Laufen als Lebensstil: So geht langfristiges Training gut - mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger
1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:14Die meisten Läufer:innen haben in ihrem Leben früher oder später mit Verletzungen und Laufpausen zu kämpfen - aber dann gibt es auch die, die trotz hoher Umfänge unverletzt bleiben. Was ist ihr Geheimnis? Wie bleibt man als Läufer:in langfristig gesund, motiviert und leistungsfähig? In dieser Folge sprechen wir mit Sportmediziner und Marathonläufer…
…
continue reading

1
Folge 54: Die optimale Marathon-Vorbereitung
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44Unsere neue Podcast-Folge ist online! ___ Facebook Die Pacer: https://www.facebook.com/DiePacer/ Milers Colonia: https://www.facebook.com/milerscolonia/ YouTube Die Pacer: https://www.youtube.com/c/DiePacer Instagram Die Pacer: https://www.instagram.com/die.pacer/ Milers Colonia: https://www.instagram.com/milerscolonia/…
…
continue reading

1
#80 Laufen ohne Ausrüstung
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04Laufen ohne Ausrüstung – Freiheit oder Risiko? In der neuen Podcastfolge der Barfussschule sprechen Ben Grümer und Thorsten Weber über das große Thema: Laufen ohne Ausrüstung. Was braucht der Mensch wirklich? Wie viel Ausrüstung gibt Sicherheit – und wann wird sie zur Last? Die beiden lassen die intensive Stufe 3 Ausbildung vom vergangenen Wochenen…
…
continue reading

1
Longevity und WfL App vs. Flagship-Run
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24Was ist Longevity? Und was hat das mit dem Laufen zu tun? Wir werden nämlich oft gefragt - welche Ziele wir hier eigentlich "noch" verfolgen? Welche Bestzeiten? Wir teilen mit dir unser ganz persönlichen, individuellen Ziele. Außerdem erzählen wir dir vom Wings for Life Flagship Run in München. In den letzten Jahren waren wir mit der App selbst in …
…
continue reading

1
Zurück auf der Laufbahn: Mein Weg zum Comeback als Läufer
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03In dieser Episode teile ich meine persönliche Reise zurück auf die Laufbahn, nachdem ich mich durch eine schwierige Verletzungszeit gekämpft habe. Erfahrt, wie ich meine Motivation aufrechterhalte und trotz Rückschlägen den Weg zurück ins Training gefunden habe. Ich diskutiere die Herausforderungen und kleinen Erfolge, die meinen läuferischen Forts…
…
continue reading

1
Theater Palazzo schliesst - und löst damit einen Weckruf aus
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Das Theater, das im Kulturhaus Palazzo beheimatet ist, macht dafür unter anderem die veraltete Infrastruktur des Hauses verantwortlich. Die Besitzer des Kulturhauses möchten nun über die Bücher, damit das Haus schnell saniert werden kann. Ausserdem:· Baselbieter Landrat segnet nächste Finanzierungsperiode des Energiepakets ab - ohne Gegenstimme· FC…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Hofmann, Samantha www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Hofmann, Samantha
…
continue reading
Aus der menschlichen Haut dringen ganz natürlich Stoffe nach außen. Diese Körperatmosphäre, die Schadstoffe in der Luft unschädlich macht, nennen Forscher Oxidationsfeld. Nun gibt es Hinweise, dass Kosmetika jene Selbstreinigungshülle schwächen. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Kästner, Sven www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kästner, Sven
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Walch-Nasseri, Friederike
…
continue reading
Das Energiepaket war vor 15 Jahren ein grosser Schritt Richtung Energiesparen. Dass es weitergeht, ist unbestritten. Der Landrat diskutiert aber noch über Details. Ausserdem: · Kleinbasler Bären werden CH-Meister in der NLB· FCB-Fussballer Malone geht definitiv nach WienVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#16 Michael Kretschmer über Hausbesuche von Corona-Leugnern und sein Gespräch mit Putin
37:49
37:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:49Michael Kretschmer versteht Politik als Kontaktsport. Es gibt das Bonmot, dass der sächsische Ministerpräsident so viele Bürgerinnen und Bürger trifft, dass er vermutlich schon jedem im Freistaat die Hand geschüttelt hat. Der CDU-Politiker glaubt an die Kraft des persönlichen Gesprächs – auch wenn das in Sachsen, wo die AfD bei der Bundestagswahl s…
…
continue reading

1
Verpflegung auf der Langdistanz
1:12:41
1:12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:41Vom Carboloading bis Kilometer 42 Die Verpflegung kann auf der Langdistanz darüber entscheiden, ob und in welchem Zustand man die Ziellinie überquert. Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder besprechen, welche Kohlenhydratmenge wirklich notwendig und sinnvoll ist, wie die Verpflegungsstrategie für 226 Kilometer aussehen kann und …
…
continue reading

1
Kopf gegen Beine #2: Ultra Tobi
1:18:53
1:18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:53In dieser Episode geben Tobias, Raphael und Sebastian spannende Einblicke in persönliche Trainings-Updates – inklusive Tobias' Vorbereitung auf einen Ultramarathon! 🏃♂️ 💡 Themen dieser Folge: Motivation vs. Volition: Was treibt uns wirklich an? Die Rolle von Krafttraining für Ausdauer & mentale Stärke Wie soziale Medien Trainingsdruck erzeugen All…
…
continue reading

1
#101 Lauffrei schmerzen
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34Heute sind wir wieder zu zweit und auch, wenn es keine 10 mitgebrachten Fragen gibt, haben wir viel zu besprechen. Neben der neuen Rubrik "Wissen Weekly" sprechen wir über Kimis Zeit am Gardasee und Idas Training in Garmisch - hier fällt unter anderem das Wort Helmfrisur. Außerdem besprechen wir, was eigentlich mit all den Medaillen, Pokalen und Üb…
…
continue reading

1
#81 Bodenkontakt. Warum sitzen auf dem Boden gesund sein könnte!
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Warum es gut ist, öfter am Boden zu sitzen und zu liegen In dieser Folge nehmen wir dich mit ganz nach unten – wortwörtlich! Wir sprechen über die heilsame Wirkung von Bodenkontakt: Was passiert mit deinem Körper, deinem Nervensystem und deiner Psyche, wenn du wieder öfter auf dem Boden sitzt, liegst oder dich rollst? Welche Beweglichkeit kehrt zur…
…
continue reading
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Maik Stenzel.
…
continue reading

1
Scharfe Kritik am Art-Ableger in Katar
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28Die Kunstmesse Art will expandieren nach Katar. Das sorgt für Kritik in der Basler Politik, weil es in Katar Menschenrechtsverletzungen gibt. Ausserdem:· Unspital Basel ist zurück in den schwarzen Zahlen· 100 Jahre Jean TinguelyVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading
KI macht bisher viele Fehler, wenn Kinder sprechen. Forscher arbeiten an einem neuen System, das Kinderstimmen besser erkennt. Das System soll künftig helfen, Sprachstörungen automatisch zu erkennen – und damit Therapien schneller zu ermöglichen. Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Johannes sieht rot!Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
Nachdem das Spital für das Jahr 2023 ein Defizit von 50 Millionen Franken bekannt geben musste, sind die Zahlen fürs 2024 besser. Das Spital macht einen Gewinn von 0,2 Millionen Franken. Ausserdem:· Grosser Rat spricht sich für mehr Grün im Klybeck- und Matthäusquartier aus· Initiative für 365-Franken-Jugend-U-Abo eingereicht…
…
continue reading

1
#60 Ungedämpft: Die Dialektik aus Straßenlauf und Trailrunning
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23Mit "Ungedämpft" präsentieren wir Euch ein neues (Kurz-) Format im Trailfunk. Benni bespricht in höchstens 20 Minuten ein Trailrunning Thema, welches dem UTMB-Top-20-Finisher ganz aktuell unter den Nägeln brennt. Das Format heißt "Ungedämpft", weil die Themen direkt und ungefiltert besprochen werden und es, entgegen vielen anderen Inhalten bei Alle…
…
continue reading
Das Universitäts Kinderspital beider Basel kämpft seit einiger Zeit mit roten Zahlen. Mit dem neuen Tarifsystem "Tardoc" werde die Situation noch angespannter, sagt CEO Marco Fischer. Ausserdem:· Art Basel lanciert Ableger in Qatar· Gabriel Nigon neuer Präsident der LDP· Restaurant "Zum Tell" von Genossenschaft gekauft…
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren begann in Stuttgart-Stammheim der Strafprozess gegen die Anführer der "Rote Armee Fraktion", darunter Andreas Baader und Ulrike Meinhof.
…
continue reading
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Linda Pinneke.
…
continue reading

1
#32 Podcast What the Funk: Höhenrausch & Kälteschock + Race Report
1:09:57
1:09:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:57In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt – wortwörtlich. Fred erzählt schonungslos ehrlich von seinem Rennen bei der Challenge Samorin: Warum aus dem erhofften Confidence-Booster eher ein Reality-Check wurde, was an diesem Tag so richtig „funky“ lief – und was eben nicht. Doch damit nicht genug: Wir werfen einen …
…
continue reading

1
Art Basel lanciert Ableger in Katar
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15Die erste Art Basel Qatar soll bereits im Februar 2026 zum ersten Mal stattfinden. Dies gab die MCH Group am Dienstag bekannt. Ausserdem:· Grosser Schaden nach Brand im Hafenkran· Kulturelles Begleitprogramm für Uefa Women's Euro mit viel Musik auf dem Barfi· Basler Regierung will sich mit alternativen Wahl- und Abstimmungsformen auseinandersetzen…
…
continue reading
Spieltagsanalyse Berlin. Schnelles culcha. Double mit Seka & Zeliha. Gedanken vor einem Relay und was man jetzt noch bis zur WM rausholen kann! Lasst gerne ein Abo da, um nichts mehr zu verpassen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen euch Zeliha und Tim!Von Tim Wenisch & Zeliha Puls
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Die WHO beschließt ein Pandemie-Abkommen. Beate Kampmann, Direktorin des Instituts für Internationale Gesundheit an der Berliner Charité, betont die globale Verantwortung und Gerechtigkeit des Abkommens. Doch viele Fragen bleiben offen. Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Knoll, Christiane
…
continue reading

1
Carbon & Laktat: Auf Aix!
1:16:28
1:16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:28Ironman 70.3 Aix-en-Provence, Ironman Lanzarote & Co. – Große Namen, starke Leistungen Nils Flieshardt und Lars Wichert sprechen über heiße Ritte auf den Lavafeldern Lanzarotes und schnelle Sohlen auf dem Asphalt von Aix-en-Provence. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- Wenn ihr euch für NordVPN interessiert, dann schaut ihr am besten auf https://nor…
…
continue reading
In 43 Tagen wird in Basel mit der UEFA Women’s Euro 2025 der grösste Sportanlass für Frauen in Europa eröffnet. Neben fünf Partien im St. Jakob-Park und sportlichen Aktivitäten in den Fan Zonen erwartet Gäste und Bevölkerung ein vielfältiges Kulturprogramm. Ausserdem Thema:· SBB schliesst ein Terminal in Basel· Hafenkran bleibt nach Brand vorerst z…
…
continue reading
Soll Basel Geld ausgeben für den ESC? Oder für ein neues Stadtcasino? Darüber hat Basel bereits abgestimmt. Das Prozedere ist jeweils einfach, Stimmberechtigte kreuzen Ja oder Nein an. Wie wäre es, wenn stattdessen andere Formen des Abstimmens gäbe? Darüber denkt die Basler Regierung nun nach. Ausserdem Thema:· Awareness-Konzept am ESC offenbar erf…
…
continue reading
Felix und Max checken die Highlights des Wochenendes und blicken auf die kommenden Top-Events. Nach Max' knappem Vorbeilaufen am Pliezhausen-Rekord analysieren sie die sensationellen Sub-9-Läufe von Vanessa Mikitenko und Lisa Merkel sowie Velten Schneiders starken 8:22-Saisoneinstieg in Tokio. Zudem werfen sie einen Blick auf Mo Abdilaahis solide L…
…
continue reading