Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen. Unter dem Motto "Nutrition meets Science" dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathlet Frank Wechsel und die Pharmazeutin, Ernährungsexpertin und Gründerin von NFT-Sport Caroline Rauscher.
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Jule Bartsch, Frank Wechsel, Björn Geesmann
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorieren Allrounder, Champion, Finisher, Racer und Qualifier trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftliche Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Podcas ...
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
triathlon talk – Carbon & Laktat
Frank Wechsel, Simon Müller, Nils Flieshardt, Marvin Weber
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Im Mission Triathlon Podcast von und mit Lotta & Schorsch dreht sich selbstverständlich alles um den besten Sport der Welt - Triathlon. Neben Infos rund um den Sport bekommst Du natürlich Tipps für Dein Training, Hintergrundwissen zur Ernährung, Wissenswertes zur Regeneration und hin und wieder auch Facts zum Equipment. Zudem nehmen die beiden jede Gelegenheit wahr, um interessante Gäste im Podcast wichtige Fragen zu stellen.
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
P
Pasta Party


1
Vom Ultrasport und Abenteuer – oder: Power auf Dauer
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Die richtige Verpflegung bei mehrtägigen Rennen und Adventures Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive …
M
Mission Triathlon Podcast


1
Die Herzratenvariabilität - Indikator zur Trainingssteuerung - MTP Folge #037
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14
Die Herzratenvariabilität ist einer der Werte, die und mittlerweile von vielen Sportuhren ausgespuckt wird. Der Wert sagt es was über unsere Leistungsfähigkeit aus und ist daher zur Trainingssteuerung geeignet. Aber macht das für uns Hobbyathleten Sinn? Und wenn ja, wie messen wir die HRV zuverlässig? - Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https…
S
Soundcheck


1
Depeche Mode, Lana Del Rey, Tristan Brusch, Grönemeyer
1:52:30
1:52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:30
Gastgeber Torsten Groß diskutiert gemeinsam mit Ilona Hartmann (Schriftstellerin, Autorin, Podcasterin), Markus Kavka (Moderator, Autor, Musikjournalist) und Nadine Lange (Tagesspiegel) über diese Alben: Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd von Lana Del Rey // Am Wahn von Tristan Brusch // Memento Mori von Depeche Mode // Das ist los…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Das Briefing für das Apriltraining
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Jetzt kommt der coole Trainingsmonat Der April ist ganz besonders. Andere Struktur als gewohnt, noch besser, mit langen Wochenenden voller Training dank Ostern und dem einen oder anderen Special inner- und außerhalb des Trainingsplans. Euer Coach Björn Geesmann gibt im aktuellen Trainingsbriefing einen Ausblick auf die 4 Wochen Apriltraining. Die w…
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch
1:22:03
1:22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:03
Vom Motocross zur Motorraddiskussion Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel … -- Werbung -- Sonderaktion unseres Presenters INCYLENCE …
P
Pasta Party


1
Ernährung im Trainingslager – oder: So überlebt man Sa Calobra!
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
Richtig essen und trinken in den sportlichsten Wochen des Jahres Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktiv…
M
Mission Triathlon Podcast


1
Profitriathletin Caro Pohle im Interview – MTP – Folge #036
1:12:28
1:12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:28
Die Profitriathletin Caro Pohle ist wahrscheinlich die einzige Triathletin, die jemals den Ironman in Dresden gewinnen konnte. Aber das war nur einer der Gründe, warum wir mit Caro über den besten Sport der Welt sprechen wollten. Denn Caro war auch 2021 mit dabei, als es um die letzten Plätze für die Olympischen Spiele in Tokio ging. Wie Caro damit…
S
Soundcheck


1
Yves Tumor, UMO, Der Assistent und Genevieve Artadi
1:49:06
1:49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:06
Gastgeber Torsten Groß diskutiert gemeinsam mit Aida Baghernejad (Kulturjournalistin), Daniel Gerhardt (Zeit Online) und Kai Müller (Tagesspiegel) über diese vier Alben: Praise A Lord Who Chews but Which Does Not Consume von Yves Tumor // V von Unknown Mortal Orchestra // Der Assistent S/T // Forever Forever von Genevieve Artadi…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Mentaltraining in der Praxis
1:06:19
1:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:19
Eine Problemlösung anhand eines Fallbeispiels der Community Ute Simon ist bereits zum dritten Mal zu Gast bei power & pace. Heute geht es in Sachen Mentaltraining ans Eingemachte. Ihr habt uns Situationen geschildert, die euch derzeit mental herausfordern – sei es direkt im Training oder eine Alltagssituation, die sich auf selbiges auswirkt. Anhand…
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Trainingslager-Talk
49:45
49:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:45
Saisonvorbereitung im 50-Meter- und Whirlpool Der eine mit der Kamera in Spanien, der andere mit der Familie in Dänemark: Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel sind aus dem ersten Trainingslager zurück. Über die Erlebnisse auf der echten und virtuellen Straße berichten sie in dieser Episode von Carbon & Laktat. -- Werbung -- Son…
P
Pasta Party


1
Best Ager im Sport – oder: Wie bleibe ich (weit) jenseits der Pubertät topfit?
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13
Aktiv durch die Menopause. Oder für Männer: Andropause! Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathl…
M
Mission Triathlon Podcast


1
Andi Böcherer im Interview - Triathlontalk - MTP Folge #035
1:21:28
1:21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:28
Andi Böcherer war über 15 Jahre als Triathlonprofi rund um die Welt erfolgreich über die Mittel- und Langdistanz unterwegs. Im Herbst 2022 hat er sehr leise seinen Einteiler an den Haken gehängt und ist ins „normale“ Leben zurückgekehrt. Wir wollten von Andi daher natürlich erst einmal wissen, womit er nun die viele Freizeit verbringt. Und selbstve…
S
Soundcheck


1
Fever Ray, Sleaford Mods, Miley Cyrus, Rolf Blumig
1:40:43
1:40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:43
Gastgeber Andreas Müller diskutierte mit Christine „Jason“ Franz, Elissa Hiersemann und Christian Schröder über diese vier Alben: Endless Summer Vacation von Miley Cyrus, Uk Grim von Sleaford Mods, Zirkus Blumig von Rolf Blumig und Radical Romantics von Fever Ray.
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Zeit sparen beim Einzelzeitfahren: Tipps und Kniffe für das virtuelle Rennen
1:05:01
1:05:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:01
triathlon-Redakteur Lars Wichert über die wichtigsten Punkte beim virtuellen Racen In einem guten Monat starten wir gemeinsam beim großen Einzelzeitfahren am 12. April auf Zwift und YouTube. Worauf es in der Vorbereitung ankommt, welches Equipment euch in der Zwift-Welt schnell macht und viele weitere Informationen erhaltet ihr in der heutigen Podc…
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Weltweite Rennaction und Diskussionsstoff
1:20:21
1:20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:21
Deutsche Athletinnen trumpfen in der Wüste auf, Laura Philipp in Südafrika Lars Wichert und Jan Grüneberg blicken auf das erste richtig große Rennwochenende der Saison zurück. Neben starken sportlichen Leistungen gab es allerdings erneut Diskussionsstoff und eine Disqualifikation. Wie der RaceRanger dabei helfen kann und was am kommenden Wochenende…
P
Pasta Party


1
Return to play – oder: Wie kommt man nach Verletzungen wieder auf die Beine?
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Use it or loose it: Mit der richtigen Strategie zurück zum Sport Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktiv…
M
Mission Triathlon Podcast


1
VO2max - Top oder Flop? - MTP Folge #034
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48
Man sieht sie besonders in sozialen Medien sehr oft auf Fotos von stolzen Läufern und natürlich freuen auch wir uns, wenn sie steigt. Die Rede ist natürlich von der VO2max, die mehr oder weniger regelmäßig auf unseren Triathlonuhren erscheint. Das Ziel ist für viele natürlich, diesen Wert durchs Training möglichst hoch zubekommen. Aber woran hängt …
S
Soundcheck


1
Sabrina Bellaouel, Jen Cloher, AnnenMayKantereit, Slowthai
1:52:27
1:52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:27
Gastgeber Torsten Groß und seine Gäste Raffaela Jungbauer, Thomas Wochnik und Andreas Borcholte diskutieren und bewerten diese vier Neuerscheinungen: Al Hadr von Sabrina Bellaouel // I Am The River, The River Is Me von Jen Cloher // Es ist Abend und wir sitzen bei mir von AnnenMayKantereit // Ugly von Slowthai…
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Community-Chat: Ralf Schlimper – vom Motorsport zum Dreikampf
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43
Aus einer spontanen Laune heraus Lust auf mehr – vor allem auf mehr Radfahren In diesem neuen Format lernt ihr immer mal wieder ein Mitglied aus der Community von power & pace besser kennen. In der heutigen Episode hat Team-Managerin Jule Bartsch Ralf Schlimper zu Gast. Im Gespräch berichtet er, wie er sich als Mountainbiker aus einer spontanen Lau…
P
Pasta Party


1
Krafttraining – oder: Wann ist es fünf vor zwölf?
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48
Warum Krafttraining immer und für alle sinnvoll ist Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathlet F…
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: 10 steile Thesen zur Profisaison 2023
1:44:21
1:44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:21
Wer wann Weltmeister wird und wo die Rekorde fallen Es wird zur Tradition: Bevor der erste große Startschuss des Jahres fällt, orakeln Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel, wie dieses laufen wird. Und wenn die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt, wird aufgelöst. Hier sind sie: unsere zehn Thesen zur Profisaison 2023. -- Wer…
M
Mission Triathlon Podcast


1
Frank Wechsel - Verleger und Triathlet im Interview - MTP Folge #033
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22
Mit Folge 33 haben wir ein weiteres, spannendes Interview für Dich führen können. Denn der Verleger, Autor und Triathlet Frank Wechsel stand uns volle 60 Minuten Rede und Antwort, was sich bei seinen vielen Projekten als wirklich ambitioniert entpuppt hat. Frank ist schließlich nicht nur als Verleger mit seinem Spomedis-Verlag tätig, sondern prägt …
S
Soundcheck


1
Helge Schneider, Gorillaz, Orbital, Sunny War
1:52:30
1:52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:30
Gastgeber Andreas Müller, Silvia Silko, Martin Böttcher und Christoph Reimann diskutieren über diese Alben: Torero von Helge Schneider // Cracker Island von Gorillaz // Optical Delusion von Orbital // Anarchist Gospel von Sunny War
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Der Energiehaushalt und seine verschiedenen Facetten
1:19:14
1:19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:14
Motiviert oder müde – das steckt dahinter Motivationsprobleme und Erschöpfungszustände kennt wahrscheinlich jeder. Dr. Wiebke Elsner erläutert im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, was dafür verantwortlich sein kann und inwiefern Hoch- und Tiefpunkte normal sein. Ihr erfahrt außerdem, welche Aspekte im Hinblick auf den Energiehaushalt …
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: True Crime in Südafrika – und Südafrikaner Frodeno in Hamburg
1:32:52
1:32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:52
Geklaute Fahrräder, die Saisonplanung des GOAT und warum weniger Preisgeld mehr sein soll Wer wird es machen? Diese Frage stellen sich Nils Flieshardt und Jan Grüneberg, nachdem das Profi-Starterfeld der Männer für die Challenge Roth verkündet wurde. Warum trotz hoher Leistungsdichte einige Namen fehlen und wer am Donnerstag auf der Liste der Fraue…
P
Pasta Party


1
Calories in, calories out – oder: Ist eine Kalorie wirklich eine Kalorie?
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49
Warum die Nährwertangaben auf Lebensmittelpackungen nicht stimmen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und akti…
M
Mission Triathlon Podcast


1
Training nach dem weiblichen Zyklus - Interview mit Sabrina Dieskau – MTP Folge #032
1:15:36
1:15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:36
In Folge 32 des Mission Triathlon Podcast hat Lotta für ein sehr spannendes Thema eine Fachfrau eingeladen. Denn das Training nach dem weiblichen Zyklus findet immer mehr seinen Weg in die Trainingswissenschaften und den Triathlon an sich. Allerdings steckt dieses Feld aktuell noch etwas in den Kinderschuhen, weshalb es einige Mythen um das Thema g…
S
Soundcheck


1
Charlotte Brandi, Deichkind, Derya Yıldırım & Graham Mushnik und Caroline Polac
1:52:24
1:52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:24
Torsten Groß spricht mit Aida Baghernejad, Stephan Rehm und Hannes Soltau über folgende Alben: An An den Alptraum von Charlotte Brandi // Neues vom Dauerzustand von Deichkin // I Want To Turn Into You von Caroline Polacheck // Hey Dostum, Çak! von Derya Yıldırım & Graham Mushnik.
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Das Briefing zum Märztraining
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55
Wir nähern uns der Wettkampfsaison und die Intensität steigt Der neue Trainingsmonat ist in Sicht. Mit 5 Wochen Triathlontraining erwartet euch von Ende Februar bis in den April hinein jede Woche abwechslungsreiches und intensives Training, um euch in Topform für die anstehende Wettkampfsaison zu bringen. Euer Coach Björn Geesmann erklärt im Gesprä…
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Rankings, Roth und Rekorde
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56
Das Roth-Starterfeld der Frauen und die (versuchte) Erklärung des neuen PTO-Ranking-Systems Es wird ein Feuerwerk: Nachdem nun auch das Starterfeld der Frauen in Roth veröffentlicht wurde, diskutieren Nils Flieshardt und Jan Grüneberg, wer die Weltbestzeit von Chrissie Wellington knacken könnte. Die PTO hat derweil ihr Ranglisten-Ranking überarbeit…
P
Pasta Party


1
Pflanzliche und tierische Proteine – oder: Sind vegane Spitzenleistungen möglich?
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Eine Wertigkeitsdiskussion abseits aller Ideologie Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathlet Fr…
M
Mission Triathlon Podcast


1
Ernährung im Triathlon - Interview mit Caroline Rauscher - MTP Folge #031
1:29:28
1:29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:28
In Folge 31 haben wir die Ernährungsberaterin Caroline Rauscher zu Gast, die unter anderem die Erfinderin der berühmten Pampe ist. Caro hat vor über 15 Jahren damit begonnen, sich intensiv mit der speziellen Ernährung von Profisportlern zu befassen und betreut heute neben vielen Athleten unter anderem die Profitriathletinnen Anne Haug. Selbstverstä…
S
Soundcheck


1
Das Freie Orchester, Yo La Tengo, Kelela, Robert Forster
1:52:30
1:52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:30
Moderator Andreas Müller bespricht mit seinen Gästen Dr. Juliane Riedl, Kai Müller und Simon Brauer diese Alben: Debüt und Abschied von Das Freie Orchester // The Stupid World von Yo La Tengo // Raven von Kelela // The Candle And The Flame von Robert Forster
p
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de


1
Die vierte Disziplin im Trainingsplan: Das Athletiktraining
1:14:41
1:14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:41
So wichtig ist Athletik für deine Triathlonperformance Wenn ihr strikt nach Plan trainiert, begebt ihr euch jeden Donnerstag auf die Turnmatte und absolvierte die wöchentliche Athletikeinheit eurer Trainerin Ulrike Syring. Worum es bei diesem Training wirklich geht, wie bedeutsam die "vierte" Disziplin ist und inwiefern sie euch beim Schwimme, Radf…
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: (Fast) alle sind in Roth
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36
Das Männer-Starterfeld der Challenge Roth 2023 im Deep Dive Wer wird es machen? Diese Frage stellen sich Nils Flieshardt und Jan Grüneberg, nachdem das Profi-Starterfeld der Männer für die Challenge Roth verkündet wurde. Warum trotz hoher Leistungsdichte einige Namen fehlen und wer am Donnerstag auf der Liste der Frauen stehen könnte, erfahrt ihr i…
P
Pasta Party


1
Koffein im Sport – oder: Ist Kaffetrinken Doping?
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Warum der Wachmacher die Ausdauer erhöht Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathlet Frank Wechse…