show episodes
 
A
Ausdauerwelt Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ausdauerwelt Podcast

Ausdauerwelt - Laufen, Triathlon, Ausdauersport

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John, Jörg und Sebastian, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.
  continue reading
 
P
Pasta Party
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Pasta Party

Caroline Rauscher und Frank Wechsel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen. Unter dem Motto "Nutrition meets Science" dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und Triathlet Frank Wechsel und die Pharmazeutin, Ernährungsexpertin und Gründerin von NFT-Sport Caroline Rauscher.
  continue reading
 
a
ausdauer-Podcast, der Podcast vom ausdauerclub
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
ausdauer-Podcast, der Podcast vom ausdauerclub

ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr...

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen zum ausdauer-Podcast, deinem neuen Begleiter für ein fitteres und aktiveres Leben! Hier dreht sich alles rund um das Thema Ausdauersport, mit besonderem Schwerpunkt auf Laufen. Egal, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Läufer:in bist, unsere Experten und leidenschaftlichen Coaches Hannah, Carsten und Torsten sind für dich da, um wertvolle Tipps, inspirierende Geschichten und hilfreiche Ratschläge zu teilen. Begleite uns auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden, und entdec ...
  continue reading
 
Hi! Wir sind Gregor Buchholz, Ex-Weltcup Athlet auf der olympischen Distanz, und Horst Reichel, Langdistanzprofi und Triathlon Coach. Zusammen sind wir der bewegungsARTen Podcast. Bei uns wird rund um Triathlon analysiert, spekuliert und fantasiert. Dabei erhalten die Männer immer wieder lautstarke Unterstützung von Eva Buchholz - Ex-Mountainbikerin und farbenfrohe Amateur-Triathletin.
  continue reading
 
Kultiviere Mut, Willenskraft und Begeisterung. Lerne dich durchzusetzen. Entwickle Commitment und Durchhaltevermögen. Überwinde Angst und Kleinmut. Mit Geduld und Tatkraft wirke für eine bessere Welt. In diesem Podcast bekommst du viele Anregungen zum Thema Mut und Tatkraft. Verstehe die ganze Bandbreite, wie du in dieser Welt viel Gutes bewirken kannst. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht über Themen wie Mut, Wille, Willenskraft, Durchsetzungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Ent ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Maßgeschneiderte Trainingspläne für ambitionierte Ziele In der heutigen Episode erkunden wir die Welt des individuellen Coachings, eine persönliche und flexible Form der Sportbetreuung, die sich als unvergleichlich wertvoll für alle Sportler:innen erweist. Wir tauchen ein in die Merkmale, die individuelles Coaching ausmachen: eine 1:1-Betreuung, di…
  continue reading
 
John hat am Wochenende beim Ironman Western Australia seine fünfte Langdistanz in Angriff genommen. Wie es ihm dabei ergangen ist, und ob er seine Ziele erreichen konnte, erfährst Du in dieser Folge. Danach gibt es noch ein paar Gedanken zum Thema Wintertraining - passend zur aktuell sehr weißen Jahreszeit:) Bei Fragen und Anregungen kannst Du gern…
  continue reading
 
Wann Versprechungen rund um Sport und Ernährung glaubwürdig sind – und wann nicht Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Pu…
  continue reading
 
Zurück auf die Laufstrecke: So klappt es In dieser Episode vwidmen wir uns einem Thema, das fast jeden Läufer irgendwann trifft: Verletzungen und Laufpausen. Statt über die medizinischen Aspekte zu sprechen, die besser von Ärzten behandelt werden, fokussieren wir uns auf den Umgang mit Verletzungen aus Läufersicht. Wir erkunden, was "verletzt sein"…
  continue reading
 
Es ist "race week", und in wenigen Tagen geht John bei seiner fünften Langdistanz an den Start. In seiner Vorbereitung auf den "Ironman Western Australia" in Busselton am 03.12.23 ist er dabei einem Trainingsplan von Jörg gefolgt. Doch mit welcher Zielzeit kann John rechnen? Mithilfe der DIY Triagnostik sind einige Rennprognosen möglich - ob John d…
  continue reading
 
Husten, Schnupfen, Eisigkeit: Hier dreht sich alles um den Sport im Winter Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist…
  continue reading
 
Wieder einmal ist Mirko Klein zu Gast, der sich dieses Mal aus Costa Rica dazu geschaltet hat. Sein großes Rennen für dieses Jahr findet in knapp zwei Wochen im Rahmen des BSC Marathon in College Station (http://bcsmarathon.com/), Texas, am 10.12.23 statt. Er möchte dann endlich die magische "sub 3:00h" knacken! Wie die letzten Monate verlaufen sin…
  continue reading
 
Von Trainingsplänen bis zur starken Community: Dein Wegweiser im ausdauerclub Wir tauchen in dieser Folge ein in die Welt des ausdauerclubs. Ideal für alle, die mindestens zweimal pro Woche laufen möchten. Das bietet dir der ausdauerclub: Vielfältige Trainingspläne: Für jeden Lauftyp, vom Einsteiger bis zum Halbmarathon-Läufer.Fitness-Workouts: Ang…
  continue reading
 
Das Fehlen von Beweisen ist kein Beweis für das Fehlen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathle…
  continue reading
 
In der Zwift-Welt gefangen? Oder trainierst Du schon auf IC Trainer? ... mit dem Gutscheincode CCP23 von CyclingClaude Sarah hat es erwischt! Aus gesundheitlichen Gründen ist sie kurzfristig ausgefallen und ihr WG-Zimmer war temporär frei. Weil wir in Folge 44 über IC Trainer gesprochen hatten, sind Philipp und Nicolas vom deutschen Start-Up in der…
  continue reading
 
"No pain, no gain!" heißt es oftmals im Sport - gerade, wenn man sich verbessern möchte. Doch wie kann man mit den Themen Schmerz und Ermüdung umgehen, und warum ist es gut, sich hin und wieder "zu quälen"? Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: https://www.facebook.c…
  continue reading
 
Welche Nahrungsmittel und Ernährungsformen das System im Gleichgewicht halten Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publiz…
  continue reading
 
Neue Rekordspende durch die Community Im Podcast feiern wir den sensationellen Erfolg des Kinderherzenlaufs 2023, bei dem stolze 17.000€ für einen guten Zweck zusammenkamen. Die Teilnehmerzahl stieg auf beeindruckende 664, mit Menschen aller Altersgruppen von eineinhalb bis 74 Jahren. Ein besonderes Highlight war eine Familie, verkleidet als Einhör…
  continue reading
 
Strategien, Tipps und Tricks für eine effektive Saisonplanung In der letzten Folge haben wir die Bedeutung der Off-Season beleuchtet. Viele Sportbegeisterte nutzen diese Zeit, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Eine durchdachte Saisonplanung kann entscheidend für ein erfolgreiches Sportjahr sein. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für…
  continue reading
 
Once more, we have Philipp Kloeber on the show who made the trip from Singapore to Taiwan in October 2023 to race Ironman 70.3 Kenting. Overcoming quite a few challenges, including a broken toe, he made the top 5 in his age group again and successfully qualified for Ironman 70.3 Worlds at Taupo, New Zealand, in December 2024. This will be his secon…
  continue reading
 
Wie Kleinstlebewesen Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit beeinflussen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Pu…
  continue reading
 
Weltradsporttrainingsstarttag Daddeln, trainieren oder beides? Auf Mallorca oder Zwift? Wie siehst Du das? Claude, kaum aus dem herbstlichen Mallorca zurück, bucht schon für das kommende Frühjahr. Sarahs Pläne sind ähnlich. Aber ob sie wieder bei Mallorca 312 dabei sein will? Egal, zunächst wird über den Winter trainiert. Die Profis starten schon a…
  continue reading
 
Die Kunst der Sportpause: Regeneration, Ziele und der Neustart In dieser Episode sprechen wir über das Thema "Off-Season" im Sportbereich. Du fragst dich vielleicht, ob die Off-Season nur für Profisportler relevant ist und ob sie auch für dich von Bedeutung sein könnte. Die Off-Season, ein Begriff, der ursprünglich aus dem Mannschaftssport stammt, …
  continue reading
 
Der Windwiderstand wächst mit der Geschwindigkeit im Quadrat. Wenn du schnell Radfahren willst, solltest du dir also nicht nur darüber Gedanken machen, wie du mehr Vortrieb erzeugen kannst, sondern auch wie sich die Widerstände reduzieren lassen, die dich bremsen. In dieser Folge Ausdauerwelt haben wir uns mit Sebastian Schluricke von Aerotune unte…
  continue reading
 
Manuel war schon häufiger bei uns zu Gast, und in dieser Folge erzählt er, wie er schon zum wiederholten Male eine Zeit unter 3:00 Stunden beim Marathon geschafft hat. Was neben Intervalltraining, langen Läufen mit Endbeschleunigung nach Greif & Co. und modernen Carbon-Laufschuhen noch alles zum Ziel führen kann, erfahrt ihr dieses Mal. Bei Fragen …
  continue reading
 
Per Verpflegungsstrategie zur Vizeweltmeisterschaft mit 40 Jahren Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und akti…
  continue reading
 
In dieser Folge der Ausdauerwelt hat sich Jörg mit seiner ältesten Athletin unterhalten. Jutta ist 77 Jahre alt, aber von altem Eisen gibt es keine Spur. Vor drei Jahren hat sie mit Triathlon angefangen und erzählt im Interview, wie es dazu gekommen ist, was sie motiviert und welche Ziele sie noch hat. Viel Spaß beim Anhören! Bei Fragen und Anregun…
  continue reading
 
Laufen mit Ziel vs. Laufen aus Freude: Beide Seiten der Medaille In dieser Folge diskutieren wir über die unterschiedlichen Herangehensweisen zum Laufen und welche Ziele Läufer und Läuferinnen verfolgen. Wir beleuchten die Charakteristika und Vorteile von Wettkampfläufern, die oft zielorientiert trainieren, sich an spezifischen Trainingsplänen orie…
  continue reading
 
Was ist Zone 2 Training? Der heißeste, neue Sch... oder "Schnee von gestern"? Was es mit der ominösen Zone 2, welche maßgeblich auf Dr. Inigo San-Millan zurückgeht, genau auf sich hat, versuchen wir in dieser Folge zu besprechen. Dabei gehen wir u.a. auf GA1-Training ein, den FatMax-Bereich, Energiebereitstellung in den Mytochondrien, Kohlenhydrat-…
  continue reading
 
Verschiedene Arten von Gemüse und wie man sie perfekt zubereitet Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktiv…
  continue reading
 
Frischer Wind auf Mallorca In Folge 43 erzählt Timo Berner u.a. vom BERNER Schaltwerkskäfig, der Profis wie Fabian Cancellara und Jan Ullrich schneller gemacht hat. Timo und Bruder Ralph waren national und international im Cyclocross und MTB-Sport unterwegs und erfolgreich. Timo ist Inhaber von BERNER BIKES. Die Radmarke hat Rennräder, Graveller, C…
  continue reading
 
Wir laufen wieder für herzkranke Kinder In der heutigen Episode sprechen wir über ein Projekt, das uns besonders am Herzen liegt: den Kinderherzenlauf 2023. Torsten erzählt die Geschichte des Kinderherzenlaufs und wie alles im Jahr 2020 begann, als er sich mit dem ausdauerblog entschloss, herzkranke Kinder zu unterstützen. Hannah und Carsten gehen …
  continue reading
 
Nach einer längeren "Abstinenz" ist Mitgründer und Co-Host von Ausdauerwelt Sebastian wieder mit am Start, weshalb wir in dieser Folge zunächst auf die "back story" eingehen, um dann ein wenig auf das WM-Frauenrennen auf Kona, Hawaii, einzugehen. Wie wird es mit Ironman und insgesamt mit dem Triathlonsport weitergehen, wie sind die aktuellen Entwic…
  continue reading
 
Lightprodukte und ihre falschen Versprechungen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathlet Frank …
  continue reading
 
Tipps und Tricks für ein effektives und sicheres Lauftraining In der heutigen Episode sprechen wir über das Lauftraining im Herbst, einer Jahreszeit, die mit kürzeren Tagen und kühlerem Wetter neue Herausforderungen und Möglichkeiten bietet. Wir diskutieren, was man am besten anziehen sollte, um dem Zwiebelprinzip gerecht zu werden, ohne dabei zu ü…
  continue reading
 
Modernes Krafttraining ist mehr als Eisenbiegen und Gewichte stemmen. In dieser Folge hat Jörg mit Sportwissenschaftler und Personal Trainer Björn Schinke über verschiedene Trainingsansätze für Ausdauersportler:innen gesprochen. Dabei ist ein ziemlicher Rundumschlag rausgekommen. Unser Themenspektrum reicht vom allgemeinen Krafttraining über Präven…
  continue reading
 
So besteht man den Ironman Hawaii und andere Hitze-Herausforderungen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und a…
  continue reading
 
Passend zur aktuellen Marathon-Saison (viel Glück an alle, die am heutigen 08.10.23 in München starten!), reden wir ein wenig über die legendäre Strecke über 42,195 km. Was sind die Unterschiede zwischen einem "stand-alone" Marathon und einem Lauf über diese Distanz im Rahmen einer Triathlon-Langdistanz? Womit kann ich als Triathlet:in rechnen, wel…
  continue reading
 
Geheimnisse für eine effektive Erholung im Ausdauersport In dieser Episode fokussieren wir uns auf einen kritischen, aber oft vernachlässigten Bereich im Ausdauersport: die Regeneration. Zunächst klären wir, was unter Regeneration verstanden wird und warum sie für Sportler essenziell ist. Schlaf spielt dabei eine große Rolle, ebenso wie bewusste Ru…
  continue reading
 
https://ia600503.us.archive.org/9/items/episode248-wechselzonepodcast/Episode248.mp3 Vincent ist endlich wieder in der Wechselzone zu Gast. Er hat sogar eine halbe Weltreise mitgebracht. Hawaii, St.Georg, Lahti und Nizza sind die heutigen Ziele. Aber das war noch nicht alles. Wir reden über die Entwicklung bei Ironman und ein kleiner Blick in die Z…
  continue reading
 
So klappt die Bestzeit in der anderen Zeitzone Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathlet Frank …
  continue reading
 
Wie sieht eine moderne Trainingsplanung aus? Wir unterhalten uns (nach einem kurzen, obligatorischen Small-Tallk) über Periodisierung, Individualisierung, metabolische Profile, Trainingsphasen und weitere wichtige Aspekte. Falls Du jetzt auch mit effektivem & effizientem Training durchstarten möchtest, dann schau doch mal hier vorbei: https://ausda…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung