show episodes
 
A
Ausdauerwelt Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ausdauerwelt Podcast

Ausdauerwelt - Laufen, Triathlon, Ausdauersport

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John und Sebastian, zwei Mittdreißiger, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.
  continue reading
 
Wir quatschen ungeniert in unserem Laufpodcast über spannende Themen wie Laufen von A bis Z, Trailrunning, die neue Swimrun Szene, Ultra-Läufe und vieles vieles mehr (Ultralaufen, Ultramarathon, Ultratrail, Marathons, Halbmarathons, Traillaufen, Running Shoes, Running Gear, Runningpodcast, Running Podcast, Lauf Podcast, Backyard, Backyardultra, Kuckucksuhrenlauf, Lange Laufen)
  continue reading
 
r
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

101
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Laufschuhe an und los:runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon oder Marathon hin? Dann bist du hier genau richtig! Die "Laufwiesel" Susi und Dennis werden dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Lauf-Themen vers ...
  continue reading
 
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen. Egal ob Halbmarathon, Marathon, Ultra, ob Strasse oder Trails. Du bekommst Tipps und Ressourcen an die Hand, die dir auch helfen, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei jede Menge Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Ansichten und Einsichten rund um das Thema Erfolg und Verantwortung. Du möchtest von Menschen lernen, die in ihrem Leben erfolgreich geworden sind? Hier gibt es faszinierende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten, bekannten Experten, herausragenden Unternehmern, Politikern und (Lebens-) Künstlern. Und eines haben sie alle gemeinsam: Sie haben Verantwortung übernommen für ihr Leben, für ihre Persönlichkeitsentwicklung, für ihr Umfeld und für andere Mensch ...
  continue reading
 
M
MUTIGdurchsLEBEN
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
MUTIGdurchsLEBEN

Varenca Kälin / MUTIGdurchsLEBEN

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die eine Herausforderung erfolgreich gemeistert haben und sie täglich meistern. Wie sie das machen und wie sie ihren Weg gefunden haben und ihn täglich finden, erzählen sie hier. Es sind Menschen mit unterschiedlichen Diagnosen, Angehörige und auch fachliche Experten, die aus ihrem Erfahrungsschatz berichten und positive Geschichten erzählen. Der Podcast richtet sich an alle, die ermutigende Geschichten und Erfahrungen hören möchten, die motivierend ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Backyard Ultra ist eine extreme Form des Ultralaufens. Zu jeder vollen Stunde geht es für die Teilnehmer auf eine 6,7 km lange Runde, die sie innerhalb einer Stunden zurücklegen müssen. Es geht so lange auf eine neue Runde, bis am Ende nur noch ein Läufer oder eine Läuferin übrig bleibt. Alle anderen Teilnehmer bekommen ein DNF, also ein "Did n…
  continue reading
 
Oft wird in einem Trainingsplan Intensität mit Qualität gleichgesetzt, doch das greift viel zu kurz. Es kommt vielmehr auf einen ausgewogenen Intensitäts-Mix an. Und wir würden sogar noch weiter gehen: Ob ein Workout oder eine Methode zur Qualitätssteigerung deines Trainings beitragen, ist sehr individuell. In dieser Episode haben wir das Thema Qua…
  continue reading
 
Eine Gesundheitskultur am Arbeitsplatz kann der Motor für Zufriedenheit und Best-Performance eines Unter-nehmens sein. Diese Erfahrung hat der Sportwissenschaftler und ehemalige Leistungssportler Rainer Berger gemacht. Er plädiert dafür, Gesundheitskultur zur Chefsache zu machen. Und damit ist nicht der Kicker oder der Obstkorb gemeint. Gerade im H…
  continue reading
 
Heute ist Adrian Manke zu Gast, der genauso wie John ein "Halo-Halo" ist, also einen deutsch-philippinischen Hintergrund hat, und begeisterter Triathlet ist. Nach erfolgreichen Finishes beim Ironman Hamburg und Ironman Frankfurt möchte er nun auch einmal in den Tropen an den Start gehen. Daher hat er Kontakt zu John aufgenommen, der nach über 20 Tr…
  continue reading
 
Wie sich das Leben von jetzt auf gleich verändern kann, haben wir Anfang August miterlebt. Nachdem Dennis ein paar Tage unter typischen Erkältungssymptomen litt, verschlechterte sich sein Zustand zunehmend. Danach folgten Notaufnahme, Notintensiv, Verlegung auf die Thoraxchirurgie, eine Thoraxdrainage sowie ein Lungenkatheter, eine Bronchoskopie un…
  continue reading
 
Wir lassen ein wenig die Ironman WM in Nizza Revue passieren, reden dann über Jörgs neue Uhr und Pulsmessung generell, Johns letzte 12 Wochen Training vor der nächsten Langdistanz beim Ironman Australia in Busselton am 03.12.23 und einige weitere Themen. Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder u…
  continue reading
 
Mittelfußbruch, was nun? Ruhigstellen und Entlasten - üblicherweise für 6 Wochen mittels Gipsschiene oder Walker-Boot ist die typische Empfehlung, die man von den allermeisten Orthopäden bekommt. Dabei könnte man den Fuß viel früher wieder belasten, wie die aktuelle Studienlage zeigt. Mit Professor Dr. med. Hans Polzer von der LMU München haben wir…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns einem lebenswichtigen Organ: der Lunge. Denn ohne Lunge kommt kein Sauerstoff in unseren Körper. Sauerstoff, den wir zum Überleben und Laufen brauchen. Ihr erfahrt ihr in dieser Folge, wie die Lunge überhaupt funktioniert, welche Atemtechnik die effektivste fürs Laufen ist, was Yoga damit zu tun und wie ihr eure Lunge…
  continue reading
 
»Wenn wir einem Mann mit seltenem Verstand begegnen, sollten wir ihn fragen, welche Bücher er liest.« (Ralph Waldo Emerson) Bücher sind voll mit geballtem Wissen sowie spannenden und inspirierenden Geschichten, deshalb haben wir in der neuesten Episode zehn Buchtipps für euch. Viel Spaß beim Anhören der Folge. Und beim Lesen der vorgestellten Büche…
  continue reading
 
Once again, Philipp Kloeber from Singapore is on the show, and he shares his experiences that he made at the Ironman 70.3 World Championships in Lahti, Finland. If you have questions or make any suggestions, then please send an e-mail to john(at)ausdauerwelt.com and / or connect on social media with us: https://www.facebook.com/JorgeSports https://…
  continue reading
 
Johnny Grasser sollte laut den Ärzten kein eigenständiges Leben führen, denn er hat seit seiner Geburt eine Tetraspastik (eine Art Lähmung der Arme und Beine). Dank seiner Eltern, die ihn schon früh mit auf die schwarze Piste zum Skifahren nahmen und täglichen, stundenlangen Training, kann er heute surfen, skaten und sogar klettern. Johnny liebt da…
  continue reading
 
Triathlon-Coach, Co-Host und Buchautor Jörg schreibt gerade an einem neuen Buchprojekt: es soll ein Kochbuch bzw. ein Ernährungsguide werden, um das komplexe Thema Ernährung für Ausdauersportler:innen besser in den Griff zu bekommen. Wir philosophieren ein wenig über Ernährung, gehen ein bisschen auf die Entstehungsgeschichte und ein paar Rezepte e…
  continue reading
 
Wir widmen uns in dieser Podcastfolge unseren Füßen. Wir sprechen mit Podologin Andrea Königsberger u.a. über die richtige Fußpflege und typische Fußbeschwerden bei Läufern: Blasen, Hornhaut und blau verfärbte Zehennägel. Außerdem erfahrt ihr, warum die richtige Socken- und Schuhwahl so wichtig für unsere Fußgesundheit ist und wie wir unsere Füße f…
  continue reading
 
Digitalisierung und Digitale Transformation sind zu Schlagworten in der Unternehmensführung avanciert. Doch kaum jemand kennt die Unterschiedliche Bedeutung beider Begriffe. Antonio Treglia ist IT-Experte und beide Ausdrücke begleiten ihn bei seiner täglichen Arbeit. Mit seinem Beratungsunternehmen unter dem einprägsamen Namen „Pack of 7“ begleitet…
  continue reading
 
In der heutigen Episode erzähle ich etwas ausführlicher von meiner intensiven Reise nach Deutschland und was dort die Mission war. Es geht um Familie, einem oft schwierigen Thema für mich, zusammenrücken, einen Todesfall, der so manches in Relation rückt und was mich bei meinem Soloprojekt antreibt. Wer mein Laufprojekt, welches schon in einer Woch…
  continue reading
 
Wir feiern unser fünfjähriges (!) Jubiläum seit August 2018 und machen einen losen Themen-Rundumschlag. U.a. reden wir über Johns letzte Testwoche mit drei neuen Rekorden Jörgs und Lucy`s gebrochene Mittelfußknochen unsere Tonqualität, die wir weiter verbessern wollen die PTO US Championship und Jan "the GOAT" Frodeno Sebi Kienle beim Norseman Schw…
  continue reading
 
Savas Coban hat für seinen Traum als Extremsportler zu leben, alles aufgegeben. Mit vielen Träumen und Visionen ist er 2020 auf seine erste große Herausforderung aufgebrochen: Er radelte mit einem gebrauchten Fahrrad in 32 Tagen von Hamburg nach Sevilla. Kurz darauf lief er von München nach Istanbul. Jeden Tag einen Ultramarathon, insgesamt knapp 2…
  continue reading
 
Manipulation gehört leider immer noch zum Führungsalltag. Dass es auch ohne geht, zeigt der Psychologe und internationale Keynote Speaker Dr. Frank Hagenow in seinem Buch „Führen ohne Psychotricks – Mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen“ oder in der aktualisierten englischen Ausgabe „Leadership without Mindgames“ In unserem Expertentalk sprechen …
  continue reading
 
Eine Wanderung über 55 km in 12 Stunden? Kein Problem! So ist Jasmin Asis neulich beim Mammutmarsch über 55 km an den Start gegangen. Wie sie sich dabei geschlagen hat und wie es gelaufen ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Hier ein paar Impressionen von Jasmin: https://www.instagram.com/p/CvnQND-tLsI/?img_index=1 Weitere Informationen zu den Mammutm…
  continue reading
 
Claus-Henning Schulke ging 2018 mit einem Video viral, wie er Weltrekordhalter Eliud Kipchoge die Wasserflaschen reicht: Der Name "Bottle-Claus" war geboren. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Volunteer beim Berlin Marathon, sondern auch Extremsportler mit Leib und Seele. Erst in diesem Jahr hat er das härteste Radrennen der Welt gefinisht. Beim R…
  continue reading
 
Hannes ist Deutschlands bekanntester „Schulspeaker“. Als Schüler hatte er eine furchtbare Zeit durchzu-stehen. Er wurde gemobbt, von Mitschülern verstoßen und die Lehrkräfte haben tatenlos dabei zugesehen. Dennoch hat Hannes heute Verantwortung nicht nur für sich, sondern für andere Schüler übernommen. Er ist Lehrer geworden und begeistert täglich …
  continue reading
 
Auf das Gespräch mit Judith habe ich mich sehr gefreut. Sie gehört zu der Art Menschen, mit denen man sich sofort gut versteht und in Redelaune kommt. Ganz bewusst wollte ich im dritten Teil der Ultramarathonserie eine Läuferin porträtieren, die schon sehr lange laufend unterwegs ist und mit Mitte 40 nicht müde wird, nach neuen Herausforderungen zu…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Ausdauerwelt-Podcasts nehmen wir dich mit auf eine Reise durch den Körper und zeigen dir, wie er sich an Training anpasst. Wie wirkt Training im Körper? Warum braucht es unterschiedliche Trainingsreize? Und wie passt sich der Körper an diese Reize tatsächlich an? Erfahre, welche Prozesse im Inneren ablaufen, um Muskeln zu …
  continue reading
 
Einmal die Alpen überqueren. Diesen Wunsch hat sich unsere Podcast-Produzentin und Moderatorin Eileen erfüllt. Mitte Juli ging es auf große Wanderschaft. Wie man so ein Projekt plant, welche Ausrüstung unbedingt mit muss, was getrost Zuhause bleiben kann und was man bei der Planung alles beachten muss, das alles erzählt Eileen in dieser Folge. Folg…
  continue reading
 
Dieser Beitrag wurde am 3. August 2023 veröffentlicht und zuletzt am 4. August 2023 von Sascha aktualisiert In dieser Episode haben Franzi und ich Maik zu Gast und sprechen mit ihm über den Mauerweglauf am 12.-13.08.2023 und klären letzte Fragen zu seiner Premiere bei diesem traditionsreichen 100 Meilenlauf in unserer Hauptstadt. Der Mauerweglauf i…
  continue reading
 
Patrik Wenke – Der Happyologe beim Ultramarathon in Bhutan2015 hat der Tod bei Patrik Wenke schon einmal an die Tür geklopft. Nach einem schweren Schlaganfall musste er das Gehen wieder komplett neu erlernen. Seit diesem Schicksalsschlag weiß Patrik, dass er keine Zeit für Bullshit hat. Er hat Verantwortung für seine Gesundheit und vor allem für se…
  continue reading
 
Bevor es wieder nach Deutschland geht, möchte ich euch ein paar Updates geben. Es geht um eine spannende Lauf- und Kamel Trekkingwoche exklusiv für euch sowie mein erstes, verrücktes Laufprojekt, das mir schon beim Gedanken daran die Schuhe auszieht. Außerdem habe ich beim Eiger Ultratrail zum Glück ein gutes Beispiel dafür gefunden, welche tragend…
  continue reading
 
Ein Jahr nach dem DNF beim Eiger Ultra Trail standen Susi und ihre Freundin Maggy zum zweiten Mal an der Startlinie des E250. 250 km und 18.000 Höhenmeter – einmal um das Eiger-Aletsch-Massiv in der Schweiz. Am 12. Juli fiel der Startschuss und die beiden hatten 95 Stunden Zeit, ihre Rechnung aus dem letzten Jahr zu begleichen. Zwischen Streckenänd…
  continue reading
 
Als Körperspracheexpertin hat Carina Frei bei Boris Becker und Christine Lamprecht zwischen den Zeilen gelesen und ihre Wirkung analysiert. Carina bezeichnet sich als Alphawoman und sagt: „Die einzige weibliche Problemzone ist unser Mindset!“ Sie ist davon überzeugt, dass jeder Mensch lernen kann, selbstbewusst und authentisch aufzutreten und mit e…
  continue reading
 
Im Trainingsplan für Triathlet:innen hin und wieder auch mal Technik- und Intervalltraining vor. Doch macht das überhaupt Sinn, und wenn ja, ab wann? Co-Host, Triathlon- und Schwimmcoach Jörg gibt ein paar hilfreiche Einblicke. Weitere Infos zu seinem Schwimmangebot findest Du hier: https://jorge-sports.com/schwimmschule-mallorca/. Bei Fragen und A…
  continue reading
 
Essstörungen sind keine Seltenheit, schon gar nicht unter Ausdauersportlern. Auch Andrea war viele Jahre von einem nicht ganz normalen Essverhalten und idealisierten Körperbild eingenommen. Erst nach dem Studium der Diätologie und im Zuge einer Therapie kam sie 2017 mit der intuitiven Ernährungsweise in Berührung und lernte, sich von alten Denkmust…
  continue reading
 
Hannes Hawaii Tours, Allgäu Triathlon, Pro.Training Tours, endless local und weitere Unternehmungen werden unter dem Dach von 808 Project versammelt. Hierzu gibt Lukas Bartl interessante Einblicke - er ist dort als CMO für das Marketing zuständig. Wie er nach ein paar anderen Stationen, bei denen er schon immer dem Triathlonsport verbunden war, sch…
  continue reading
 
Unterstützung beim Training, im Wettkampf oder in einer Verletzungsphase ist für uns Läufer so so so wichtig. Wir alle wissen, welche Kraft die schreiende Menschenmenge am Streckenrand hat und wie hilfreich Familie und Freunde in der harten Trainingsvorbereitung sein können. Deshalb sprechen wir in dieser Podcastfolge darüber, wie man als Angehörig…
  continue reading
 
Uns erreichen immer häufiger Fragen rund um das Triathlontraining bzw. auch Triathlon-Coaching. In dieser Folge gehen wir auf beliebte Fragen ein und hoffen, dass wir dadurch hilfreiche Antworten liefern können. Bei Fragen und Anregungen könnt ihr uns wie immer gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: htt…
  continue reading
 
Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch. Manchmal fängt es so harmlos an. Ein unbedachter Klick auf einen E-Mailanhang, die falsche Webadresse besucht, ein scheinbar nützliches Softwaretool runtergeladen. Doch nichts passiert – scheinbar. Hacker lassen sich Zeit! Erst wird dein Computer gründlich durchforstet und Monate später hast du keinen Zugrif…
  continue reading
 
Du willst Trailrunning ausprobieren, lebst aber im Flachland und dir fehlen die Berge vor der Tür? Kein Problem, denn in dieser Podcastfolge geben wir unter anderem Tipps, wie man ohne Berge Höhenmeter trainieren kann, wie man sich auf technisch anspruchsvolles Gelände vorbereitet, welches Equipment für den Anfang überhaupt sinnvoll ist und welche …
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt Marie-Jan Gehrke eindrucksvoll wie sie eines Tages nichtsahnend die "Diagnose Krebs" erhielt, die sie zu dem Zeitpunkt gar nicht gut brauchen konnte - sie hatte sich kurz zuvor selbständig gemacht. Trotz anschließender Chemotherapie mit üblichen Nebenerscheinungen wie Haarausfall und Müdigkeit kämpft sie sich durch und setzt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung