Es geht hier viel um Rennrad-, Gravelbike, Bikepacking und Triathlon. Oft gehen wir sehr in die Tiefe, vor allem bei nerdigen Technik-Themen. Für Anfänger und fortgeschrittene Sportler ist immer etwas dabei! Viele Erfahrungsberichte, persönliche Meinungen, interessante Interview-Gäste und viele persönliche Trainings-, Bikepacking und Sport-Abenteuererfahrungen.
…
continue reading
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
…
continue reading
cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin, das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Hier geht es um den schönsten Sport der Welt.
…
continue reading
Zwei Brüder – (k)ein Ziel Begleitet uns auf unserer gemeinsamen audio-visuellen Reise und schaltet ein, wenn wir Woche für Woche unsere Erfahrungen und Erlebnisse aus dem Training austauschen. Taucht mit ein in unsere Welt und trainiert eure Lachmuskeln. Das ganze Erlebnis runden wir ab mit Expertentalks: Ob Profi, Hersteller oder Veranstalter – Wir werfen ehrliche Blicke hinter die Kulissen des Triathlon- undRadsports.
…
continue reading
Zweimal pro Monat dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. Im “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens von Sport bis Pendeln: Rennrad, Mountainbike, Technik, Verkehrspolitik, Training, Radsport, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Werkstattmeisterin Christiane spricht über Fahrrad-Reparatur und urbanes Radfahren. Jens Klötzer über Technik, Radsport und Fahrrad-Ausrüstung. Der Fahrrad-Podcast "Antritt" ist der ideale Soundtrack für das Rad.
…
continue reading
Abfahrt! Geschichten aus dem Jedermann-Peloton des Vélo Club Eifel gibts jetzt auch auf die Ohren. Die beiden Hosts Daniel und Alexander kümmern sich um alle Belange eines Hobby-Radsportlers. Mit spannenden Gästen und wechselnden Themen geht es um Radsport und all seine schönen Facetten.
…
continue reading
Johanna Jahnke lässt sich von spannenden Menschen aus der Fahrradwelt inspirieren und inspiriert damit ihre Hörer:innen, über sich hinaus zu wachsen. Ob Gravel oder Asphalt, Bikepacking oder Ultra-Endurance-Rennen: Alles, was zwei Räder und das Herz an der richtigen Stelle hat, wird besprochen und diskutiert. www.die-wundersame-fahrradwelt.de
…
continue reading
Plan Z und Parallelwelten - der Interview Podcast mit Tanja Erath und Rick Zabel. Tanja und Rick geben einen Blick hinter die Kulissen von (Rad-)Sportler:innen und engen Vertrauten. Sie erzählen aus ihren Leben und locken persönliche und unerwartete Geschichten aus ihren Gesprächspartner:innen. Realtalk at it’s Best, mit vielfältigen und spannenden Menschen, die vor keiner Frage sicher sind. Anfragen: planz@rickzabel.de
…
continue reading
Science und Szene – der Podcast Junkmiles liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
…
continue reading
Vom Bergsteigen auf die 8000er zum Gravel-Rennen durch die Wüste, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Moderiert wird der Podcast vom ehemaligen Radprofi Gerald Ciolek und dem Journalisten Daniel Lenz.
…
continue reading
In der Küche unserer virtuellen Rennrad-WG sprechen die WG-Bewohner mit wechselnden Gästen über alles rund um den Rennlenker: Rennrad, Gravel, E-Cycling, Training, Gadgets, Events ...
…
continue reading
Der Ultracycling-Podcast mit Florian Kraschitzer und Christoph Strasser. Langstrecken-Profi Christoph Strasser und sein Betreuer Florian Kraschitzer erzählen von ihren Erlebnissen aus dem Radsport und unterhalten sich mit Gästen über ihre Erfahrungen zum Thema „Weitradlfoan“. Die erste Staffel widmet sich in allen Details dem Race Across America: Flo und Straps gewähren intime Einblicke in die Rennstrategie, die körperlichen und mentalen Hochs und Tiefs eines acht Tage dauernden non-Stop Rad ...
…
continue reading
Der Radsport ist zurück auf der Straße mit großen Events, die Klassiker, kleinen und nächsten Grand Tours stehen vor der Tür. Zeit also, weiter in Geschichten zu schwelgen und mit spannenden Gästen zu sprechen im Teufelslappen...! Unser Podcast holt in schneller Folge die speziellen Geschichten, die sportlichen Aussichten, die zahllosen Anekdoten hervor. Entspannte Unterhaltung über alles rund um die professionelle Radsportszene. Sebastian von Freyberg, der adelige Edelfan kennt alle und jed ...
…
continue reading
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
…
continue reading
In meinen Podcasts erzähle ich über Themen rund um den Radsport für Jedermann. Ich führe Interviews mit Radenthustiasten, berichte über Training und Equipment. Rennradfahrer als auch MTB‘er kommen auf ihre Kosten. Seid gespannt!
…
continue reading
Tatort, Fussball, Radio Tatort, Sport, Gesellschaft, Radsport, Tv & Film
…
continue reading
Kette rechts und ab in den Wind! Hier ist die Kompaktkurbel unter den Podcasts und die gesprochene Fortsetzung des Bestsellers "101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss" (Bruckmann). Moderator David Korsten und Radsport-Journalist Tim Farin liefern dir Gesprächsstoff für die nächste Gruppenfahrt. Was muss eine Rennradfahrerin wissen? Was ist mit Scheibenbremsen, was mit Tubeless-Reifen? Soll ich meine Beine rasieren oder doch lieber nur Sonnencreme nutzen? Was macht gute Radsportler aus ...
…
continue reading
Im Tourfunk der Sportschau werden die aktuellen Themen des Radsports diskutiert und die Hintergründe beleuchtet. Bei der Tour berichten wir täglich über das Wichtigste rund um das größte Radrennen der Welt.
…
continue reading
Der Journalist, Coach und Veranstalter Ralf Baumgarten stellt in seinem Podcast außergewöhnliche Menschen vor, die ihr Schicksal in die Hände nehmen und Änderungen gezielt umsetzen. Sei dies sportliche Bewegung und Ernährungsumstellung, den Lauf durch Wüsten oder über Berge in fernen Ländern, Eisbaden, (Extrem-)Wandern und Pilgern oder die Konfrontation mit dem eigenen Ich. Motto: "runter von der Couch kommen". Baumgarten stellt sich selbst immer wieder neuen Herausforderungen und demonstrie ...
…
continue reading
Ob genussreiche Mittelgebirgs-Trails oder Alpencross, ob sportlicher Wettstreit oder der Kick im Bike-Park – im MOUNTAINBIKE-Podcast kommen alle Biker auf ihre Kosten. Die MTB-Experten der Redaktion erzählen, erklären und diskutieren die spannendsten Themen und Geschichten rund um den Spaß auf zwei Stollenreifen. Bike-Trends, Technik-Themen, Reiselust, Szene-Geflüster, Trainingstipps oder E-MTB: „Alles ist fahrbar“ lässt kein Thema aus.
…
continue reading
2 bis 3 Mal wöchentlich Radio Tour – der Radsport-Talk auf meinsportpodcast.de Hier bekommst Du alles rund um den Velo-Zirkus. Neben den wöchentlichen Ausgaben bekommst du hier zu großen Rundfahrten, wie der Tour de France, auch tägliche Updates zu den Ereignissen auf den Etappen. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Der Podcast des TRAIL Magazins, die Laufzeitschrift Nr. 1 für Trailrunning!
…
continue reading
LIVE. LOVE. RIDE. Die Welt und das Leben aus der Sicht des Rennradlenkers. Und darüberhinaus. Menschen. Geschichten. Leidenschaften. Und Musik. Ride with passion ist auch das Missionstatement unseres Tirol KTM Cycling Teams und die Verdichtung unserer Liebe zum Rennrad, der Königsklasse der Fortbewegung auf zwei Rädern. Dieser Liebe ist nun auch unser Talk entsprungen. Mit einem facettenreichen Menü vieler Köstlichkeiten, die den velocipeden Kosmos so lebenswert machen.
…
continue reading

1
Offseason - Schwadronieren über Rennrad, Gravel, Bikepacking, Triathlon und alles was dazu gehört
Philipp von Rössing
Julian und Philipp sprechen über ihre Leidenschaft - den Radsport. Training, Ernährung, Technikgadgets und Albernheiten. Damit es nicht zu langweilig wird, erzählen Gäste von ihren Renn- und Reiseerlebnissen.
…
continue reading
Dein Sportcast rund um die Themen Motivation, Sport, mentale Stärke, Mindset und Ziele. Tanja berichtet unterhaltsam und informativ aus dem Coaching und Training mit Athleten, die die Extrameile gehen, um ihre Ziele zu erreichen. Immer wieder sind dazu interessante Menschen aus dem Sportumfeld zu Gast und berichten von ihren Erfahrungen. Ultracycling, Triathlon, Marathon oder Radsport? Als lizenzierte Mentaltrainerin im Leistungssport betreut Tanja Athleten insbesondere in diesen Disziplinen ...
…
continue reading
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
…
continue reading
Der Spitzensport ist die große Faszination, aber auch Big Business und politisches Machtinstrument. Wie ist er zu dem geworden, was er heute ist? Hier geht es jeden Donnerstag um die, die im Sport die Macht haben oder versuchen, sie zu bekommen. Players sind Ikonen auf und neben dem Spielfeld. Schurken, deren Vita die Abgründe im Sportgeschäft aufzeigt. Aber auch mutige Idealisten, die viel auf sich nehmen für einen ehrlicheren Sport.
…
continue reading

1
Mount Speck (Folge 204)
1:05:07
1:05:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:07
Die neueste Folge des Plattfuß Podcasts ist randvoll mit Action und Abenteuer! Die beiden Spaßnasen erkunden die Matschfuß-Strecke für das Frühjahr 2024 beim Graveln und wagen sich anschließend zu einer waghalsigen Arschbombe in die kalte Ostsee. Doch damit nicht genug - sie besteigen auch den Mount Speck und führen dabei unterhaltsame Diskussionen…
…
continue reading
Der Besenwagen ist zurück von den Ausflügen nach Italien und Frankreich. Der März beherbergt programmgemäß zwei traditionsreiche Etappenrennen im WorldTour-Kalender und so stehen auch für uns im Frühjahr immer viele Kilometer an, den am Wochenende peilen wir erneut Italien als Ziel an und freuen uns auf das leichteste und am schwersten zu gewinnend…
…
continue reading

1
PW No. 58 - Radsport Schwergewicht
1:24:50
1:24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:50
Folge 191 Die erste Folge im März hat es in sich. Es wird nicht langweilig im Radsport - Helme aus einer anderen Welt, Pogacar Show auf weißen Schotterstraßen und am Mittelmeer ist es kälter als in Köln. Tanja grüßt aus dem sonnigen Mallorca und Rick taut nach einem kalten Paris-Nizza langsam wieder auf. Viel Spaß mit dieser neuen Folge! Partner di…
…
continue reading

1
Monument Nr. 1 – Vorschau auf Mailand-Sanremo 2024
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06
Mailand-Sanremo! Ein Rennen mit speziellem Charakter – erst Langeweile, dann ein spektakuläres Finale! Fabian Wegmann (selbst 11x dabei) & Bernd Landwehr blicken voraus, auf das erste Monument des Jahres.Von CyclingMagazine Podcast
…
continue reading

1
27. Etappe – Der Erfinder der Theoriestunde (mit Tobias Lingen)
1:10:09
1:10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:09
Wir packen unsere Koffer und nehmen mit: Die Rennräder. Der Teamfunk beschäftigt sich auf dieser Etappe mit der Organisation eines Radurlaubes. Die Reisegruppe Velo Club Eifel ist kurz vor dem Abflug auf die Sonneninsel Mallorca. Doch wie plant man am sinnvollsten eine Reise mit einer größeren Gruppe, welche Unterkunft wählt man und wie regelt man …
…
continue reading

1
Digitale Vernetzung im Radsport
1:16:43
1:16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:43
Radsport 4.0: Diese Möglichkeiten bieten GPS-Radcomputer, Wearables, Apps und digitales Zubehör. ROADBIKE ist Faszination Rennrad - auf allen Kanälen: Tests, News, Tipps, Reise- und Szene-Reportagen gibt's gedruckt monatlich neu am Kiosk (finde hier Einzelhefte oder [Abo-Angebote] https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/sport-freizeit/roadbike/ab…
…
continue reading

1
139: Fahrrad-Fuhrpark! Vom Rennrad, Gravelbike zum Alltagsrad (Lastenrad/Brompton)
3:46:26
3:46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:46:26
Spannendes Thema: Warum fahren wir genau dieses Gravelbike. Mit welchen Laufrädern, Komponenten! Spannendes Thema: Warum fahren wir genau dieses Gravelbike. Mit welchen Laufrädern, Komponenten! Wir gehen ausführlich unseren Fahrradfuhrpark durch mit vielen Details, spannenden Entscheidungsfindungen, verschiedensten Einsatzzwecken und Änderungen, di…
…
continue reading

1
#89 Tessa Neefjes: Mit „Believe“ zur Gravel-Champion
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Die niederländische Meisterin der Vielseitigkeit Ich habe mich für diese Folge mit Tessa Neefjes unterhalten, eine niederländische Radsportlerin, auf die ich so richtig erst im vergangenen Jahr aufmerksam wurde, als sie beim 3RIDES-Festival in Aachen beim UCI-Gravel-Qualifier antrat und in der Schlussrunde an Carolin Schiff und Lorena Wiebes vorbei…
…
continue reading

1
Depression – im Gespräch mit Manuela Engel-Dahan (Serie, Teil 3)
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14
Episode 186 des Walk-Män-Podcasts. Serie "Depression", Teil 3 von 3 (erste Staffel). In dieser Serie unterhalte ich mich mit Betroffenen, die über ihre Erkrankung, den Weg hinein und den Weg hinaus berichten. Diemal im Gespräch: Manuela Engel-Dahan. Sie gründete bislang ein Dutzend teils sehr erfolgreiche Firmen, war Unternehmerin des Main-Kinzig-K…
…
continue reading

1
Lobbyarbeit für die Fahrradbranche in Berlin, Handcreme für Werkstatthände
1:12:16
1:12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:16
Arne Behrensen macht für „Zukunft Fahrrad“ Lobbyarbeit fürs Fahrrad in Berlin. Christiane Lang mischt nach vielen Tipps Creme für gestresste Werkstatthände. (00:00:00) Intro (00:00:32) Reaktionen auf vergangene Ausgaben (00:10:57) Gespräch: Arne Behrensen Zukunft Fahrrad e.V. (00:12:50) Wie schaut die Verbandsarbeit aus? (00:16:04) politische Arbei…
…
continue reading

1
#163 – Balkan by Bike: Markus Guggenmoos bei Straps und Flo
1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:00
In der heutigen Episode bekommen wir Besuch aus Deutschland, bzw. aus der Türkei, oder besser gesagt von Markus, der mit seinem Rad in einer viermonatigen Auszeit aus seinem selbständigen Berufsleben auf Radreise ging. Markus radelte entlang des Donauradwegs von Deutschland bis nach Bulgarien und dann in die Türkei, nahm dann noch spontan griechisc…
…
continue reading

1
Jan Lenfert läuft 800 Meter sehr schnell und lenkt 11 Leute auf Trails
1:04:28
1:04:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:28
Denis hat Jan Lenfert zu Gast in der Redaktion und spricht mit dem neuen Community- und Team-Manager über sein Team SALOMON, wer alles dabei ist, wieso SALOMON in solch eine Equipe investiert und wie solch eine Partnerschaft überhaupt aussieht. Support the showVon Denis Wischniewski
…
continue reading

1
#114 | Richtig testen – von Feld und Labor, Profi- und Hobbysportler
2:14:30
2:14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:30
Die Anforderungen an sinnvolle Tests im Radsport und Triathlon Der Ausdauersport bietet unzählige Möglichkeiten der Testungen – von der Ruhe-Herzfrequenz am morgen bis hin zu Feld- und Labortestungen. Dabei stellt sich immer die Frage: Welche Testung zu welcher Zeit und vor welchem Hintergrund? In der 114. Folge sprechen Daniel Beck (Journalist) un…
…
continue reading
Fiona Schröder ist regelmäßig zu Gast bei uns im Podcast. Diesmal ist sie gerade zurück von einer spannenden Reise nach Taiwan. Dort hat sie "Virtual Hero" vorgestellt - eine E-Cycling-Rennserie, die virtuelle und reale Welt verbindet. Wie das funktioniert, erzählt sie. Tim und David holen sich unterdessen ebenfalls Hilfe aus dem virtuellen Raum: C…
…
continue reading

1
"Keine Windkraft im Wald!" – Vortrag von Marcus Malsch (MdL Thüringen)
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
Episode 185 des Walk-Män-Podcasts. Walk-Män-Podcast 185: Keine Windkraft im Wald – Vortrag von Marcus Malsch (CDU-Mitglied des Thüringer Landtags) in der Konzerthalle. Der Thüringische Landtagsabgeordnete Marcus Malsch (CDU) berichtet über die Entscheidungen, im Thüringer Wald den Bau von Windkraftanlagen zu verhindern. In einem sehr informativen w…
…
continue reading

1
Mentalcoaching-Special #5 | Die PSI-Theorie
1:24:58
1:24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:58
Persönlichkeits-System-Interkation In der aktuellen Folge des Mentalcoaching-Special sprechen Stefan Westbrock und Björn Geesmann über die die Grundlagen der PSI-Theorie. Wie sich Persönlichkeiten unterscheiden? Warum in bestimmten Situation gewisse Verhaltensmuster vorherrschen? Und warum ein bewusster Wechsel zwischen den Systemen helfen kann? Al…
…
continue reading

1
Auf zu den Frühjahrs-Klassikern!
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09
Mit Mailand-Sanremo beginnt die Klassiker-Saison so richtig. Wir sprechen über das Frühjahr, den Start von Roglic bei Bora-hansgrohe und die abgefahrenen neuen Helme. Oder sind die gar nicht echt?Von Moritz Cassalette
…
continue reading

1
Das Auge isst mit
1:13:14
1:13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:14
Das Auge isst mit ... meinte Sarah, als sie über Gran Canaria erzählte. Das trifft auch auf Zwift zu. Die virtuelle Welt ist für Claude zwar immer noch gewöhnungsbedürftig, aber der neue Wahoo KICKR CORE ONE und die digitale Schaltung von Zwift ist schon klasse. Noch besser wird das Erlebnis mit den Zwift Play Controllern, mit denen man Schalten, B…
…
continue reading

1
#162 – Saisonziele, Neuigkeiten und Ausblick auf die Ultra Saison 2024
1:09:24
1:09:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:24
Nach vielen spannenden und informativen Gesprächen in den vergangenen Episoden unterhalten sich Straps und Flo heute in Sitzfleisch über viele aktuelle Themen aus der Ultracycling-Welt und verraten, wie das Training momentan läuft und wie ihre Saisonziele für 2024 lauten. Spoiler: Niemand vom Sitzfleisch Team wird einen „Thomas de Gendt“ machen und…
…
continue reading

1
Gottloses Klapprad (Folge 203)
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42
In dieser Episode des Plattfuss Podcasts gibt Lasse Einblick in seine Zeit als angehender Yogi Meister, trotz einer lästigen Erkältung, die sein normales Training unterbrochen hat. Das Phänomen der Klappradpendler wird gründlich beleuchtet – eine humorvolle Auseinandersetzung mit dieser und weiteren einzigartigen Fahrradkulturen. Außerdem teilt Han…
…
continue reading

1
Life Of Rainer (mit Rainer Kepplinger)
1:40:38
1:40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:38
Die Stimmung im Besenwagen ist gut, denn es geht mal wieder nach Österreich! In Linz angekommen, zieht Rainer Kepplinger mit einem hau ruck die Tür auf und setzt sich auf den Beifahrersitz. Am Ufer der Donau setzen wir ins Wasser über, lassen die Ruder aus den Seitenfenstern und müssen schnell feststellen: Ruderer sind gute Radfahrer, aber Radfahre…
…
continue reading

1
#113 | Studie des Monats: Wearables & Devices
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Sechs Wearables werden zum Schlaf, der Herzfrequenz und HRV verglichen Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles unsere Studie des Monats vor. Das Thema heute: Der Vergleich sechs Wearables (u.a. GARMIN, WHOOP, Apple Watch und Oura) in puncto Schlafverhalten, Herzfrequenz und Herzraten-Variabilität. Alle Infos zur Studie jetzt in der neuen Folge Ju…
…
continue reading

1
19. Ilka Kaufmann vom geschenkten Rennrad zu RTFs, Rad am Ring, Schwarzwald Super, Ötztaler und darüber hinaus...
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59
Ich freue mich heute Ilka Kaufmann bei Women Talk Cycling zu begrüßen. Wir sprechen über Ilkas Anfänge beim ADFC Mannheim mit einem geschenkten Rennrad, erste Gruppenausfahrten beim RSV Heidelberg und RSV Edingen-Neckarhausen, RTFs und Events wie Rad am Ring, Schwarzwald Super, Ötztaler, oder den Rhön-Radmarathon. Und wir sprechen auch über sie als…
…
continue reading
138,5 Kilometer, gut 2000 Höhenmeter mit neun Gravelsektoren: Strade Bianche, die "weißen Straßen" in der Toskana, schicken sich an, ein neues Monument des Radsports zu werden. Was haben David und sein Gruppetto beim Gran Fondo in und um Siena erlebt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
Die Faszination eines Ultratrails und die Suche nach großen Emotionen
1:13:32
1:13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:32
Tom hat einen der schwierigsten Ultratrails überhaupt gefinisht und sich bei Kälte und Matsch 291 Kilometer lang durch die Ardennen gekämpft - im Februar und bei einer DNF-Quote von 70%. Er redet mit Denis über diese Art von Trail-Wettkämpfen, was sie mit uns machen, ob man sie überhaupt laufen sollte und was wir dadurch finden oder glauben zu find…
…
continue reading

1
Depression – im Gespräch mit Lina (Serie, Teil 2/3)
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20
Episode 184 des Walk-Män-Podcasts. Serie "Depression", Teil 2 von 3. Im Gespräch mit "Lina". Auf Wunsch der Gesprächspartnerin wurden der Name geändert, ein per KI erstelltes Portrait gewählt und die Stimme verändert. Bild erstellt mit KI. Lina berichtet über ihre Kindheit, die Auslöser für ihre Depression und wie sie es mit Hilfe einer sehr engagi…
…
continue reading

1
26. Etappe – 3Rides: Das deutsche Radfestival in der Euregio (mit 3Rides-Gründer Björn Müller)
1:33:22
1:33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:22
Das 3Rides Festival ist eines der vielfältigsten Rad-Events überhaupt. Mit Aachen als Standpunkt, in unmittelbarer Nähe zu Belgien und den Niederlanden, entpuppte sich das Konzept schon schnell als Erfolgsgarant. Radsport-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Mit der UCI Gravel World Series, UCI Gran Fondo Series sowie verschiedenen Ausfahrte…
…
continue reading

1
Neue Studie: Was passiert im Körper beim Ultracycling?
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50
Warum entwickeln sich Schwellungen in bestimmten Körperpartien? Was steckt dahinter? Haben wir wirklich mehr Flüssigkeit im Körper? Herzlich willkommen zu einer weiteren Science Episode. Dr. Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger, Dr. Philipp Gauckler und Ass.-Prof. Priv.-Doz Dr. Andreas Kronbichler sind in der wundersamen Fahrradwelt zu Gast und ge…
…
continue reading

1
138: Eliud Kipchoge: Inspirierendes Interview über Marathon, Training, Ernährung, Kenia
1:15:30
1:15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:30
Eliud Kipchoge persönlich in privater Runde interviewen zu dürfen. Ein Traum. Ein Traum der wahr geworden ist. Eliud Kipchoge persönlich in privater Runde interviewen zu dürfen. Ein Traum. Ein Traum der wahr geworden ist. Eliud hat eine unglaubliche Aura und ist inspirierende für jeden Sportler. Freut Euch auf schöne Interview-Highlights über den B…
…
continue reading

1
Ich mach’s auch immer ohne!
1:11:49
1:11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:49
Ich mach’s auch immer ohne! … meinte unser Gast Frank Noe. Allerdings sprechen wir nicht über ungeschützten Sex oder das Radfahren ohne Helm, sondern über das Fahren mit dem ICE, wobei Claude den Faltradfahrer Frank kennen gelernt hatte. Aber Frank fährt nicht nur mit Faltrad im Gepäck mit der Bahn, sondern strampelt aktiv im Heißluftballon. Seit F…
…
continue reading

1
Gedenkfahrt für Natenom, ADFC-Bundesvorsitzender Frank Masurat, Krafti in Kurbelarm und Kettenblatt
1:53:46
1:53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:46
Der Radaktivist Andreas Mandalka aka Natenom wurde totgefahren, wir sprechen über die Gedenkfahrt. Frank Masurat ist neuer Bundesvorsitzender des ADFC — was hat er vor? Kraftpaket Krafti reist durch Kurbel und Kettenblatt. (00:00:00) Intro (00:08:06) Themenübersicht (00:10:29) Wie war Natenom aktiv? (00:17:05) Der Unfall (00:20:09) Die Gedenkfahrt …
…
continue reading

1
PW No. 57 - Rummelboxer
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10
Folge 190 Tanja & Rick werten das aktuelle Renngeschehen aus: Rick war bei der UAE Tour im Einsatz und berichtet von hinter den Kulissen. Außerdem ist das Openings Weekend in Belgien ein großes Thema & warum Tanja & Rick panische Angst vor Klimaanlagen haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Zum Right Ride Buch hier entlang mit dem Code ‚rick20‘: https…
…
continue reading

1
#161 – Alpinist auf Rädern: Sebastian Sarx bei Straps und Flo
1:21:55
1:21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:55
Sebastian hat seine Begeisterung für Ultradistanzen auf dem Rad erst recht spät entdeckt, und war davor hauptsächlich auf hohen Bergen unterwegs. Auch sein Zugang zum Radfahren ist anders, denn eigentlich ging es ihm in erster Linie um die besondere Erfahrung in der Natur, um die Herausforderung und das Abenteuer. Doch aufgrund seiner allgemeinen F…
…
continue reading

1
10 Jähriger Saxophonist (Folge 202)
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03
Olympia 2028! Welchen Sport könntest du bis dahin noch erlernen? Keine Ahnung? Zum Glück gibt es die neue Folge Plattfuß Podcast! Wir bereiten euch vor auf 2028 und bringen euch über den Sport TÜV! ZU DEN WERBEPARTNERN: HIER KLICKEN
…
continue reading

1
Der mit dem Längsten (mit Jonas Rutsch)
1:46:31
1:46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:31
Der Besenwagen fährt am Main entlang. Während die meisten Menschen nicht wissen, ob man hier in Hessen, Bayern, in welchem Teil von Franken auch immer oder nicht schon in Baden-Württemberg ist, kennt sich bei uns zumindest einer bestens aus und kann den Spessart auch als seine Westentasche bezeichnen. In einem kleinen Dorf, auf wohlgemerkt bayrisch…
…
continue reading

1
#112 | Lang, weit & hoch: die Radmarathon-Vorbereitung
1:58:48
1:58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:48
Anforderungen und Training für langes Radfahren Ein Radmarathon bringt zumeist fast alle Anforderungen mit sich, die das sportwissenschaftliche Herz begehrt: Hohe Leistungsfähigkeiten, einen sehr gut funktionierenden Fettstoffwechsel, Kraftausdauer sowie gute Verpflegungs- und Pacingstrategien. In der 112. Folge diskutieren Daniel Beck (Journalist)…
…
continue reading

1
Fahrradstress im Dreiländereck
42:57
42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:57
Strade Bianche 2024 "rückt immer näher", und die Wetterprognose sieht alles andere als verlockend aus: viel Wasser von oben, viel Wind von Süden. Noch kann sich alles zum Guten wenden. Nicht unbedingt gut, aber immerhin besser geht es Tim. Er hat mit Milan van Wersch, Direktor Limburg Cycling, gesprochen. Der spricht über Radfahrärger rund um Vaals…
…
continue reading

1
Scharping: "Müssen jünger und weiblicher werden"
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
Seit 19 Jahren ist der ehemalige Politiker Rudolf Scharping Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer. Er spricht über die Zukunft seines Sports, Olympia in Paris und Investoren. Und: Würde er Jan Ullrich die Hand reichen?
…
continue reading

1
Depression – mit Roland Henkel, Selbsthilfegruppe Anam Cara (Serie, Teil 1/3)
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
Episode 183 des Walk-Män-Podcasts. Serie "Depression", Teil 1 von 3. Im Gespräch mit Roland Henkel, Gründer und Leiter der Depressions-Selbsthilfegruppe "Anam Cara" im Main-Kinzig-Kreis. Depression gilt als Volkskrankheit. Bei jedem fünften Beschäftigten wurde schon einmal eine Depression diagnostiziert. Durch Corona und die damit verbundenen Einsc…
…
continue reading

1
Training nach Plan - ein Selbstversuch
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
Professionell betreut trainieren - Leistungsexplosion oder Stimmungskiller? ROADBIKE ist Faszination Rennrad - auf allen Kanälen: Tests, News, Tipps, Reise- und Szene-Reportagen gibt's gedruckt monatlich neu am Kiosk (finde hier Einzelhefte oder [Abo-Angebote] https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/sport-freizeit/roadbike/abo-print.html)), Onlin…
…
continue reading

1
#88 Lena Kleine-Kalmer über das Fahrrad als beste Mobilitätshilfe der Welt
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00
Wie World Bicycle Relief für Entwicklung sorgt Wenn ihr den Podcast ein bisschen kennt, dann wisst ihr, dass wir neben faszinierenden Geschichten von Abenteuern auch regelmäßig tolle Initiativen vorstellen. In dieser Folge gibt es beides: Lena Kleine-Kalmer, die eine 1,5 Jahre lange Radreise mit über 16.000 km vor allem durch Mittel- und Südamerika…
…
continue reading

1
137: Specialized Reifenfabrik, Propero 4, ARC8 Eero Testfahrt, E-Gravel-Test
3:31:00
3:31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:00
Wir hatten viel Spaß mit vielen Themen: Ingo hat die Specialized Reifenfabrik besucht, super interessant. Wir hatten viel Spaß mit vielen Themen: Ingo hat die Specialized Reifenfabrik besucht, super interessant. Dann gibt es ausführliche Infos zum ARC8 Eero Gravelbike-Test und zum Test des Orbea Gain E-Gravelbikes. Außerdem viele andere kleine Them…
…
continue reading

1
#160 – Three Peaks Backstage: Stephan Wieser bei Straps und Flo
1:11:14
1:11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:14
In der heutigen Episode wechseln wir die Seiten und blicken hinter die Kulissen: Filmemacher Stephan Wieser erzählt über die Dreharbeiten zu einem der beliebtesten und meist gesehenen Filme aus der unsupported Ultracycling Szene: „Three Peaks & In Between“ hat mittlerweile beinahe 1 Million Aufrufe erzielt. Laut Regelwerk dürfen die TeilnehmerInnen…
…
continue reading

1
90 Kilo schwerer Durschschnittssportler (Folge 201)
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
Ai Karamba! Das ist ja nicht zu fassen! Wir sind wirklich richtig gut im Training und es ist nicht mehr lang bis zum Palma Halbmarathon. Beste Leben! WERBEPARTNER DER FOLGE: EIGHT SLEEP & PILLAR PERFORMANCE CHECKT MAL PILLAR PERFORMANCE AUS: ZU PILLAR PERFORMANCE CHECKT MAL EIGHT SLEEP AUS: ZU EIGHT SLEEP…
…
continue reading

1
Richtiger Radsport
1:17:47
1:17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:47
Der Besenwagen fährt nach Westen in den Sonnenuntergang. Die Sonne selbst lässt sich zwar noch nicht blicken, aber es wird stetig dunkler als wir auf bestens asphaltierten Landwirtschaftswegen dahingleiten. Der eine philosophiert über die Sinnhaftigkeit sogenannter Gravel-Bikes in der Region, der andere freut sich über nicht vorhandenen Verkehr und…
…
continue reading

1
Experten-Talk #1 | Jonas Kraienhorst und die Liebesbeziehung der Aero-Moleküle
1:45:13
1:45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:13
Was ist schneller: Flacher oder runder Rücken?! In der neuen Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast: Aerodynamik-Experte Jonas Kraienhorst, der nicht nur bereits zahlreiche Profisportler aus dem Radsport und Triathlon aerodynamisch optimiert hat, sondern sich auch in Zukun…
…
continue reading

1
18. Lael Wilcox on Ultra Endurance Cycling, women's and girls' initiatives and the Around the World record attempt (Deutsch und Englisch)
1:41:34
1:41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:34
Lael Wilcox is one of the most accomplished Ultra-endurance cyclists. And not only that, she also has started several initiatives to encourage girls and women to take up cycling and explore nature. In this podcast, we talk about Lael's beginnings and experiences in cycling and ultra-racing, the Tour Divide, sleeping, training and nutrition strategi…
…
continue reading