Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Ride with passion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ride with passion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
RIDE WITH PASSION. DER RENNRAD PODCAST.
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2948352
Inhalt bereitgestellt von Ride with passion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ride with passion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
LIVE. LOVE. RIDE. Die Welt und das Leben aus der Sicht des Rennradlenkers. Und darüberhinaus. Menschen. Geschichten. Leidenschaften. Und Musik. Ride with passion ist auch das Missionstatement unseres Tirol KTM Cycling Teams und die Verdichtung unserer Liebe zum Rennrad, der Königsklasse der Fortbewegung auf zwei Rädern. Dieser Liebe ist nun auch unser Talk entsprungen. Mit einem facettenreichen Menü vieler Köstlichkeiten, die den velocipeden Kosmos so lebenswert machen.
…
continue reading
33 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2948352
Inhalt bereitgestellt von Ride with passion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ride with passion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
LIVE. LOVE. RIDE. Die Welt und das Leben aus der Sicht des Rennradlenkers. Und darüberhinaus. Menschen. Geschichten. Leidenschaften. Und Musik. Ride with passion ist auch das Missionstatement unseres Tirol KTM Cycling Teams und die Verdichtung unserer Liebe zum Rennrad, der Königsklasse der Fortbewegung auf zwei Rädern. Dieser Liebe ist nun auch unser Talk entsprungen. Mit einem facettenreichen Menü vieler Köstlichkeiten, die den velocipeden Kosmos so lebenswert machen.
…
continue reading
33 Episoden
Alle Folgen
×
1 RIDE WITH PASSION - No. 33 – Sponsoring im Radsport bingt den besten Return 1:09:03
1:09:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:03
Gut sichtbar präsentiert sich das rote Ötztallogo seit zwei Jahren auf den Ärmeln und der Brust des BORA hansgrohe Teams. Für Oliver Schwarz, den langjährigen Geschäftsführer des Ötztal Tourismus, ist ein Engagement im Peloton das beste aller Sportsponsorings. Eines von vielen spannenden Themen in diesem Podcast. Weiters eröffnet uns Schwarz hintergründige Einblicke in den legendären „Ötztaler“, einem der weltweit wohl bedeutendsten Radmarathons, in die unabhängige Bike Republic Sölden und in das Ötztaler Radwegeprojekt, das in seiner Endstufe das Tal mit Südtirol verbinden soll. Dazu hören wir zeitlose Klassiker von Franz Zappa, John Lennon und Falco. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…

1 RIDE WITH PASSION - No. 32 – Kai Rapp: Warum E-Cycling im Fernsehen nicht funktioniert 1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:55
Kai Rapp ist wohl eine der schillerndsten Persönlichkeiten des deutschen Radsports. Er war Managing Director und Mastermind der Deutschland Tour, er führte bei den HEW Classics in Hamburg erstmalig ein Profirennen erfolgreich mit einem Gran Fondo Event zusammen. Er entwickelte die Velothon Major Serie mit internationalen Schauplätzen und er galt als Mister Zwift in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Auf einer ausgedehnten Podcast-Tour reflektiert Rapp die wirtschaftlichen Perspektiven des Profiradsports, die Zukunft von E-Cycling, die Herausforderungen für Rennveranstalter und warum Schiheld und Abfahrtsolympiasieger Franz Klammer auch nach einer durchzechten Hamburgernacht frisch und munter an der Startlinie gestanden ist. Dazu spielen wir coolen R&B und Soul von den Crusaders, Marvin Gaye und Gwen McCrae. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…

1 RIDE WITH PASSION - No. 31 – Sebastian Schönberger: Einfach nur dankbar, dass ich noch am Leben bin 1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:04
Der 1. März 2022. Ein Schreckenstag für den österreichischen Radprofi Sebastian Schönberger. Beim Training auf seiner Zeitfahrmaschine zu Hause in Oberösterreich übersieht ihn ein Auto. Multiple Knochenbrüche, Klinikaufenthalt, Therapien und einfach das große Glück, überhaupt noch am Leben zu sein. Jetzt sitzt er wieder im Sattel und hofft noch auf eine Teilnahme bei der heurigen Tour de France. Seit 2019 ist Schönberger Profi. Nach zwei Jahren in Italien bei Willier und Neri Sottoli ist er jetzt Teil der französischen B&B Hotels – KTM Mannschaft. Mit einem Vertrag bis Ende 2023. Als Zeichen der Wertschätzung. Für die Zeit nach dem Spitzensport baut Schönberger bereits vor und macht seinen Namen zur Marke. Bellmonte heißt das dann, für einen feinen Gustoshop mit Kaffee, Weinen, Oliven, Honig und mehr. Dazu spielen wir Musik von Linkin Park, Kontra K und Christ Steger.…
Weltbester Sommelier und die coolste Adresse in New York für alle Freunde des gepflegten Traubensaftes trägt seinen Namen: Aldo Sohm. Keine Frage, der gebürtige Österreicher hat in den USA eine große internationale Karriere gemacht. Barbesitzer, Weinchef im Drei-Sterne-Restaurant Le Bernardin und Winzer mit Weinberg in Österreich. Und Sohm ist ein mehr als begeisteter Rennradfahrer. Wir unterhalten uns über Ausfahrten in New York, seine Touren in Europa und über seine Leidenschaft für die Stahlmaschinen der Veroneser Edelschmiede Pegoretti. Die Musik erzählt seine Geschichte: Viva La Vida / Coldplay, Empire State Of Mind / Jay-Z und Comfortably Numb / Roger Waters. Waters und Jay-Z sind übrigens gute Freunde von Aldo Sohm. Auch darüber unterhalten wir uns. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…

1 RIDE WITH PASSION - No. 29 – A JOURNEY FOR HAPPINESS 1:01:08
1:01:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:08
Eine Episode, ganz im Zeichen der Suche nach der Antwort auf die große Frage: Was ist Glück? Der Brite Christopher Boyce war akademischer Glücksforscher mit universitärer Lehrtätigkeit. Doch so richtig glücklich gemacht hat ihn seine wissenschaftliche Arbeit nicht. Bis er im Oktober 2017 sein Fahrrad sattelte und losradelte, von Edinburgh nach Buthan, dem kleinen Land im Himalaya, das seinen Wohlstand im BruttoNationalGlück misst: 25 Länder, 500 Tage, 20.000 Kilometer. Seine Eindrücke und Erkenntnisse: Die Welt und ihre Menschen sind gut. Beziehungen sind wichtig. Bewusstsein und Sinn sind die halbe Miete für ein glückliches Leben und Zweifel sind ganz normal. Zu den Stimmungen mit Tiefgang passend die Musik von Burial, Blackalicious und Bonobo. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…
Der Salzburger Gerrit Glomser zählt wohl zu Österreichs talentiertesten Radsportlern. Und zu den Smartesten. Staatsmeister U23 und Elite, Bronzemedaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften in der U23 Kategorie, zweifacher Gewinner der Österreich Rundfahrt, Teilnahme an allen drei Grand Tours und vielen Klassikern sowie Gewinner des Race Across The Alps. Wir unterhalten uns über seine Karriere, über den Faktor Intelligenz im Radsport, über seine Reisen auf dem Rad, wie beispielsweise in den Iran oder in Südamerika, seine kreativen Projekte und über seine große Leidenschaft, die Höhe: Denn seit über 30 Jahren beschäftigt sich Gerrit Glomser professionell mit Höhentraining. Seine Erfahrungen und Empfehlungen gibt er auch in diesem Podcast weiter. Dazu Musik von Röyksopp, Luca Carboni und Charlotte Gainsbourg. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…

1 RIDE WITH PASSION - No. 27 – Ein Strade Bianche Special mit Michael Gogl 1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:23
Das Rennen über die „weißen Straßen“ rund um Siena ist Kult. 184 Kilometer, 63 davon verteilt auf 11 harte Schottersektoren, mit knackigen Anstiegen. Die wunderbare Hügellandschaft der Toskana gibt den epischen Rahmen. Für Michael Gogl, seit 2022 im Trikot von Alpecin Fenix, das Lieblingsrennen. 2020 war er Neunter, 2021 bereits Sechster. Und 2022? Michael nimmt uns in dieser Episode mit auf seine Strade Bianche: Die Vorbereitung, die Taktik, die Reifenwahl, die Musik und die entscheidenden Passagen: Sektor 8, der 11km lange Anstieg zum Monte Santa Marie. Sektor 10, Colle Pinzuto, 2,4km mit bis zu 15%. Sektor 11, Le Tolfe, 1,1km mit 18% und dann das Finale über die bis zu 16% steile Via Santa Catarina hinauf zur Piazza del Campo in Siena. Dazu Musik von Kayne West, Kontra K. und Fabian Farell. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…

1 RIDE WITH PASSION - No. 26 – Zwei letzte Plätze bei der Tour de France machten ihn berühmt 1:06:54
1:06:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:54
Gerhard Schönbacher. Radlegende. Weltreisender. Und Sportler mit großem Showtalent. Berühmt gemacht haben ihn die beiden letzten Plätze bei der Tour de France 1979 und 1980. Auf Skiern schoss er mit 190 Sachen in Les Arcs den Berg hinunter und den Grand Prix Kurs in Adelaide umrundete er mit 240 Stundenkilometern. In Skiern festgeschnallt auf dem Dach eines Autos. Er ist Gründer der Crocodile Trophy, für deren Finanzierung er kurzerhand sein Haus in Australien verkaufte, und der Österreichischen Alpentrophy. Während die Peace Tour durch Israel, Jordanien und Palästina noch in der Wartescheife hängt, nehmen seine Hill Climbs in Österreich Fahrt auf. Nach großem Erfolg in Salzburg sollen heuer Graz und Innsbruck nachfolgen. Für sein Lebensmotto und seine Sicht auf die Welt lässt er Musik sprechen: Young Hearts Run Free und What A Wonderful World. Und als Zugabe gibt es Van Morrison mit „Someone Like You". Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…
Wir waren auf einen Kaffee mit Andrew Meo. Der gebürtige Neuseeländer und ehemalige Rennfahrer schenkte der Radwelt wohl eine ihrer genussvollsten Freuden: Rocket Espresso, die Rock´n`Roll – Fraktion unter den Siebträgermaschinen. Deren Besonderheiten: Handmade in Italy, formvollendete Ästhetik, zeitlos gutes Design und eine Leidenschaft für beste Qualität. Wir unterhalten uns über die Geschichte von Rocket, über die Gemeinsamkeiten von Espressomaschinen und Rennrädern, über die Bedeutung von Kaffee im Radsport und wie einem die ideale Tasse Espresso gelingt. Auch die Musik vermittelt höchsten Hörgenuss: The Jam mit Paul Weller, dem Godfather of Britpop, und ihrer „Town Called Mailce“. The Cure mit Just Like Heaven und Killing Moon von Echo & the Bunnymen. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…
Nora Turner betreibt mit ihrer Unicorncycling-Plattform einen der erfolgreichsten Rennrad-Accounts in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Außerdem schreibt und fotografiert sie für verschiedene Magazine. Ihre früheren bunten Haare in Regenbogenfarben standen Pate für den märchenhaften Namen ihrer Plattform. Wir unterhalten uns mit Nora über ihre Grenzerfahrungen beim Race Across Austria (RAA), über das schlechte Benehmen „Mansplaining“, über die erfreuliche Verjüngung der Rennrad- und Gravelcommunity und über ihre aktuelle und hochinteressante Umfrage, warum bei Radveranstaltungen immer noch so wenige Frauen am Start sind. Die drei Musiktitel stammen aus ihren vier Playlists für das RAA. Jede war einem bestimmten Genre gewidmet, um auf den 560 Kilometern und 6.500 Höhenmetern nicht aus dem rhythmischen Tritt zu kommen: Moderat – A New Error, System Of A Down – Chop Suey und SIA – Unstoppable. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…
Bike Aid ist nicht nur das beste deutsche Contiteam, es erzählt wohl auch die beste und außergewöhnlichste Geschichte. Es geht um soziales Engagement, Werte, Sinn und Haltung. Teammanager Timo Schäfer lässt uns, auch entlang seiner drei ausgewählten Musiktitel "Africa", "Dieser Weg" und "Bella Ciao“, daran teilhaben: Die Verpflichtungen von Henok Mulubhraer und Halil Dogan, dem ersten türkischen Fahrer in Europa. Die wertvolle Entwicklungsarbeit für den Radsport in Afrika. Die Vorfreuden auf die Weltmeisterschaften in Ruanda und das Schulprojekt in Kigali. Die Antwort auf Patrick Mosters Entgleisung in Tokio. Und dass die Contiteams von der UCI endlich gehört werden müssen. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…
Die 60ziger. Das Automobil auf der Überholspur. Und Tirol setzt den Verbrennungsmotoren zwei große Denkmäler in Asphalt und Beton: Die 190 Meter hohe Europabrücke und mit der A13 eine der ersten Gebirgsautobahnen der Welt. Jahrzehnte später ein anderes Bild. Fahrräder erobern den Globus und Klimaschutz ist die größte Agenda. Und wiederum beweist Tirol Mut und Weitsicht: Mit dem Bau und der intelligenten Bespielung der B12, der BrennerRadBahn, kurz BRB genannt. Ein ganzheitlicher Radkosmos für die Bevölkerung, den Tourismus, die Umwelt und für die Wirtschaft. Mit Oliver Walde, ehemaliger Rennfahrer, Gravelpionier und ein kreativer Kopf, begeben wir uns auf eine Tour d`Horizon, und besuchen die wichtigsten Stationen der B12: Cycling Culture Hub Sud, Snake Line, Boxen Hotels, Holy Steep, HUB Nößlach, Bike Packers Shelter und Cycling Cluster. Dazu wohlgesetzte Klänge von Adriano Celentano, Andre Heller und der New-Jazz-Formation Club des Belugas. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…

1 RIDE WITH PASSION - No. 21 – Utrecht investiert 300 Millionen Euro in Radinfrastruktur (in English) 54:18
Das niederländische Utrecht, mit seinen rund 350.000 EinwohnerInnen, zählt wohl zu den progressivsten Rad-Städten Europas und Frans Jan van Rossem war dort der maßgebliche Radmanager. Dabei standen ihm ein Budget von gut 300 Millionen Euro und 60 MitarbeiterInnen zur Seite. In unserer Sendung spricht van Rossem unter anderem über den nachhaltigen Transformationsprozeß der Stadt, über das Leuchtturmprojekt „Rad-Parkhaus“ am Hauptbahnhof, dem größten der Welt, über das BruttoRadProdukt von Utrecht, das den jährlichen Lebensgewinn der Stadt mit 250 Millionen Euro beziffert und über den großartigen Grand Depart der Tour de France im Jahre 2015 und seine positiven Auswirkungen für die Region. Dazu schöne französische und holländische Chansons sowie elektronischer Tango aus Lateinamerika. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks. The podcast conversation is in English and recorded via a webmeeting. Enjoy!…

1 RIDE WITH PASSION - No. 20 – DT Swiss mit Lotto Soudal wieder in der WorldTour 1:04:59
1:04:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:59
In den 90ziger Jahren war Ralf Eggert Weltklasse im Triathlon auf der Kurzdistanz. Zweimal Dritter bei Weltmeisterschaften, Studentenweltmeister, Vizeeuropameister und viermal deutscher Meister. Er kennt den Spitzensport somit aus mehreren Perspektiven: Radfahrer, Schwimmer und Läufer. Beste Voraussetzungen für seinen Job als Road-Marketingmanager bei DT Swiss, der hochinnovativen Laufradschmiede im schweizerischen Biel. In unserer Sendung spricht Ralf Eggert über sein Unternehmen, die Unterschiede zwischen Radsport und Triathlon, die Entwicklung von Laufrädern, das richtige TT-Set-up und warum es für das Unternehmen wichtig ist mit Lotto Soudal wieder in der WorldTour vertreten zu sein. Dazu Musik von Metallica, The Airborne Toxic Event und den Schweizer Volksrappern Lo & Leduc. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…

1 RIDE WITH PASSION - No. 19 – Mona Mitterwallner: „Ich möchte die erfolgreichste Radsportlerin aller Zeiten werden“. 57:14
Gerade mal drei Saisonen im Mountainbikesattel und dann diese außergewöhnliche Bilanz: Dreifache Weltmeisterin, zweifache Europameisterin, zweifache Staatsmeisterin und in der Saison 2021 alle ihre Rennen in der U23 Kategorie gewonnnen. Die Karriere der erst 19jährigen Mona Mitterwallner gleicht einem Superlativ. Auch in unserem Podcast liefert die junge Tirolerin eine bemerkenswerte Performance. Klar. Reflektiert. Schlagfertig. Und mit einem gar nicht bescheidenen Ziel für die Zukunft: „Ich möchte die erfolgreichste Radsportlerin aller Zeiten werden“. Und weiters? Wie sie mit der Nichtnominierung für die Olympischen Spiele umgegangen ist. Wo für sie die Unterschiede zwischen Rennrad- und Mountainbikebewerben liegen. Warum sie auf zuckerlose Ernährung schwört. Und vieles mehr. Dazu Musik von Alessia Cara, Tellow und Calvin Harris. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.