Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
  continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
  continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
  continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen – so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, sind auf alles vorbereitet – und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unserem ...
…
  continue reading
…
  continue reading
Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
…
  continue reading
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist.
…
  continue reading
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
…
  continue reading
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
…
  continue reading
Der Expertentalk zu den wichtigsten und spannendsten Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik!
…
  continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
  continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
  continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT  ...
…
  continue reading
Das SR 3 Künstlerinterview. Mit dem Blick hinter die Kulissen. Auf SR 3 Saarlandwelle - immer wenn Stars bei SR 3 zu Gast sind.
…
  continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
  continue reading
Jede Woche besuchen uns zahlreiche Prominente live im WDR 2 Studio. Musiker, Schauspieler, Autoren – sie alle reden mit WDR 2 über ihre neusten Projekte und verraten ab und zu ein echtes Geheimnis ...
…
  continue reading
Der deutschsprachige Podcast für Musik aus den Bereichen Downtempo, Chillout, Ambient, Lounge und Electronica. Moderiert von Andreas J. Schneider!
…
  continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
  continue reading
Politik, Debatte, Hintergrund. Georg Restle und spannende Gäste diskutieren, streiten, sprechen Klartext. Bei studioM setzen wir Themen und nehmen uns Zeit für Gespräche, die bewegen.
…
  continue reading
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https:// ...
…
  continue reading
Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan. Zum Glüc ...
…
  continue reading
Der Podcast mit dem Ziel Frauen in Nerdwelt sichtbarer zu machen. Mit tollen Gäst:innen und coolen Popkultur Themen
…
  continue reading
Von den neusten Trends über den besten Gossip bis hin zur Selbstentwicklung - wir besprechen alles, was uns wirklich interessiert. Mal solo, mal mit Gäst*innen, immer mit einem Spaßgetränk in Reichweite. Deep Dives, Rage Talks und so wenig Schlurfgeräusche wie möglich.
…
  continue reading
ULLE & RICK von Jan Ullrich und Rick Zabel ist der Radsport Podcast, bei dem alle Hörer*innen merken, wie sehr er ihnen gefehlt hat – bis sie ihn zum ersten Mal hören. Warum? Weil niemand so lustig und kompetent zugleich über Radrennen sprechen kann wie die beiden Ex-Profisportler. Auch Hörer*innen, denen der Radsport noch fremd ist, die nur mal einschalten, wenn in Frankreich um Gelb gefahren wird, kommen auf ihre Kosten. Weil Rick und Jan den Radsport personalisieren. ULLE & RICK vermittel ...
…
  continue reading
Der Gyncast ist eure ganz persönliche Gynäkologie-Sprechstunde. Egal ob Dating trotz Vaginalpilz, Schwangerschaft mit 66 oder wie der Zyklus beim Bergsteigen hilft: In jeder Folge sprechen wir mit einem Gast über ihre medizinische Geschichte und lernen, wie unsere Körper ticken. Chefärztin Mandy Mangler und Tagesspiegel-Redakteurin Esther Kogelboom begleiten euch bei euren gynäkologischen Problemen: wissenschaftlich fundiert, klischeefrei und selbstermächtigend. Ab dem 25. September hört ihr ...
…
  continue reading
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Carla Neuhaus, Zacharias Zacharakis und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier. Falls Sie uns nicht nur h ...
…
  continue reading
In „unter 3 – der phoenix-politik-podcast“ diskutieren phoenix-Parlamentskorrespondent Erhard Scherfer und die Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Reuschenbach (FU Berlin) zusammen mit einem Gast aktuelle Themen der Woche – und das aus den Perspektiven des Journalisten, der Wahl- und Parteienforscherin sowie einer Politikerin/eines Politikers. Der Titel des Podcasts spielt augenzwinkernd auf eine Regel bei Hintergrundgesprächen zwischen Politik und Medien an: Eine Information, die „unter 3“ w ...
…
  continue reading
Kants philosophische Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? – werden hier verhandelt. Der katholische Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia erörtert im Dialog mit jeweils einem Gast die Momente der Anfechtung und des Seelenheils, die unser Leben kennzeichnen.
…
  continue reading
Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen Fernsehsendung.
…
  continue reading
Jede Folge ein neuer Gast aus Kunst, Kultur, Musik und purer Sympathie. Seit 2019 bewegt sich dieser Podcast mit einem randvollen Glas Vino in der Hand mit großen, freudigen Sprüngen durch Nürnbergs Podcast-Landschaft. Dabei gibt es unheimlich viel an wundervollem Potential, interessanten Charakteren und deren Projekte aus den unterschiedlichsten Subkulturbereichen und Kollektiven zu entdecken. Genau diesen Freigeistern, die oftmals hinter den Kulissen die Fäden ziehen, bietet Gastgeber Matz ...
…
  continue reading
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Saro führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
…
  continue reading
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
…
  continue reading
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.
…
  continue reading
Eine Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games. Zusätzlich gibt es im Feed noch diverse Sonderfolgen aus der Podcastkompott Familie (Moviekompott, Cachekompott u.v.a) und andere Themen, weitere Infos demnächst dazu auf unser Homepage! Ein Projekt der Com Illusion GbR, Medienpublikation c/o Patrick Becher Fuhlsbüttler Str. 490 22309 Hamburg [email protected] Infos zum Reto Spieleclub: www.retrospieleclub.de Datenschutzinfos: http://blog.retrokompott.de/date ...
…
  continue reading
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
…
  continue reading
In diesem Podcast geht es um Ansichten und Einsichten rund um das Thema Erfolg und Verantwortung. Du möchtest von Menschen lernen, die in ihrem Leben erfolgreich geworden sind? Hier gibt es faszinierende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten, bekannten Experten, herausragenden Unternehmern, Politikern und (Lebens-) Künstlern. Und eines haben sie alle gemeinsam: Sie haben Verantwortung übernommen für ihr Leben, für ihre Persönlichkeitsentwicklung, für ihr Umfeld und für andere Mensch ...
…
  continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
  continue reading
Hallo und schön dass du über meinen Podcast gestolpert bist! Hier spreche ich über Dinge, die mein Nerd- und Sammlerherz bewegen. Das ist oft Spielzeug-lastig, aber auch andere Themen wie Filme und Serien kommen nicht zu kurz. Mal alleine, mal mit Gast, mal kurz, mal lang. Je nachdem was es gerade zu bequatschen gibt.
…
  continue reading
Ralf Schmitz’ Podcast ist Spontanorama! Hier ist alles möglich, denn kein Gast ist vorherbestimmt – Ralf Schmitz weiß nie, wer als Nächstes durch die Tür tritt. Während er im Studio ungeduldig wartet, läuft draußen ein Teammitglied durch die Straßen, auf der Suche nach wildfremden Passantinnen und Passanten, die jetzt in diesem Moment bereit sind, alles stehen und liegen zu lassen, um spontan mit Ralf zu quatschen. Jede Folge ist eine neue Überraschung, mit einer Mischung aus Lachen, tiefgrü ...
…
  continue reading
Ein Gast, eine These, jede Menge Fragen. MATTHAY FRAGT. ist die Gesprächssendung von rbb24 Inforadio am Wochenende. Ob Zeitenwende, Gendersprech oder Klimawandel - Sabina Matthay befragt Wissenschaftler, Autoren, Politiker, Meinungsmacher, Frauen und Männer, zu Themen mit Bedeutung über Tag und Tellerrand hinaus.
…
  continue reading
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
…
  continue reading
🎧 MENOMIO – Der Podcast für offene und neugierige Frauen Du bist 35+ und spürst: Irgendwas verändert sich? Willkommen bei MENOMIO – dem führenden deutschsprachigen Podcast rund um Wechseljahre, weibliche Gesundheit und Selbstbestimmung. 🧠 Hier bekommst du, was du wirklich brauchst: → Evidenzbasiertes Wissen zu Wechseljahre, (Peri)Menopause, Hormonen & Gesundheit → Inspiration durch echte Geschichten von Frauen in der Lebensmitte → Interviews mit führenden Expert:innen aus Medizin, Psychologi ...
…
  continue reading
1
"Herz über Kopf" - Musiktalk mit Charly Hübner
14:12
14:12
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
14:12Charly Hübner ist bekannt als Schauspieler und seit Jahren auch als Sänger auf den Bühnen unterwegs - auch klassische Lieder, wie Schuberts Winterreise. Jetzt startet er am Konzerthaus Berlin einen Musiktalk: "Herz über Kopf". Da blickt er als "Host" aus Fan-Perspektive auf klassische Musik und zieht Verbindungen zu gesellschaftlichen Fragen. Und w…
…
  continue reading
1
Musicalsängerin Anna Rosa Döller
12:10
12:10
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
12:10Musicalsängerin Anna Rosa Döller, im Gespräch mit Ursula Pucher
…
  continue reading
1
Alain Rossier – Arzt (historische Reprise, 1968)
57:08
57:08
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
57:08Er gründete das erste Schweizer Paraplegikerzentrum, wurde als Mediziner eine internationale Koryphäe und sass selbst im Rollstuhl: Alain Rossier war in vielerlei Hinsicht ein Pionier. Vor 57 Jahren erzählte er in «Musik für einen Gast» aus seinem Leben. Wie wirkt dieses Gespräch aus heutiger Sicht? Am letzten Tag seines Medizinstudiums erlitt Alai…
…
  continue reading
1
Beton ist mein Gras
1:00:35
1:00:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:00:35„falsch, aber anders lustig“ in der ARD MEDIATHEK: https://1.ard.de/falsch-aber-anders-lustig-2 Moritz ist ein Tier geworden! Vor dem Sport fühlt er sich wie eine Raupe, die nie zum Schmetterling wird, und danach: Jaguar-Büffel! Und während der Jaguar-Büffel sich aus seinem eigenen Wald meldet, grüßt Till euch aus dem angesagtesten Viertel Deutschl…
…
  continue reading
Zu Gast ist Landesparteichef der FPÖ und Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner. Wir sprechen heute über leistbares Wohnen in Oberösterreich, fehlende Kinderbetreuung und das Erfolgsmodell Familienkarte.
…
  continue reading
1
Ulle gewinnt Schlag den Star! | Liane Lippert zu Gast
1:17:34
1:17:34
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:17:34Ulle & Rick sind zurück – und mit ordentlich Gesprächsstoff! Ulle erzählt von seinem Auftritt bei Schlag den Star, wo er tatsächlich gewonnen und 100.000 Euro mit nach Hause genommen hat. Rick will natürlich alles wissen: Wie lief’s? Was war das Erfolgsrezept? Und was passiert jetzt mit dem Preisgeld? Außerdem sprechen die beiden über die Streckenv…
…
  continue reading
1
Sozialreformen: Harte Einschnitte?
1:01:28
1:01:28
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:01:28(c) WDR 2025Von Georg Restle
…
  continue reading
1
Waltraud Klasnic im Gespräch mit Martin Gross
20:59
20:59
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:59
…
  continue reading
1
Max Mutzke: "Ich erzähle sehr gern von meinem Leben"
11:27
11:27
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
11:27Aktuell ist er mit der SWR Big Band unterwegs im Westen - und bei den Konzerten gibt Max Mutzke auch viel von sich privat preis: "Ich erzähle sehr gerne von meinem Leben, weil ich glaube, dass es noch mal was anderes ist, Songs zu singen, wo es zum Beispiel um Rassismus geht", sagt er. Auf WDR 2 spricht er auch über sein Engagement für Kinder aus s…
…
  continue reading
1
Klötenleckerei (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
32:45
32:45
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
32:45Die Themen: Alexander Gauland hat wegen AfD fast alle Freunde verloren zu haben; Bischof entschuldigt sich nach Auschwitz-Tor-Eklat auf Halloween-Festzug; Ermittlungen gegen CDU-Abgeordnete Bosbach wegen Unregelmäßigkeiten; Wahl in New York könnte US-Politik nachhaltig verändern; UN steht in der Kritik wegen Landraubs in der Westsahara und die Uni …
…
  continue reading
1
#101: Klos to me - Diago auf Fabi Klos
1:26:51
1:26:51
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:26:51In dieser Folge spielt Tommi mal wieder einen Diago auf Fabi Klos. Sie sprechen über Arminia Bielefeld, die Bayern und das Ende von Borussia Mönchengladbachs Durststrecke. Außerdem erfahrt ihr, wieso Fabi Klos früher immer auf den Badewannenrand geklettert ist. Über Vancouver gehts in die Champions League, bis hin zum Herz des Fußballs. Und wenn ih…
…
  continue reading
1
RETROKOMPOTT - 259 - Davilex Part 1 (02.11.2025)
4:30:50
4:30:50
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
4:30:50Folge 259 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal geht es um die Firma Davilex, die vielen ja noch durch Spiele wie den Autobahn Raser bekannt sein dürfte....Von Retrokompott Team
…
  continue reading
1
Folge 97 - ft. Marion Plank - Game Art & KI – wer trägt die Verantwortung?
1:11:33
1:11:33
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:11:33Marion Plank, Game Artistin, Forscherin und Professorin, spricht mit uns über ihren Weg in die Gamesbranche, ihre Forschung zu generativer KI und die ethischen Herausforderungen der Technologie. Marion schildert ihren beruflichen Werdegang, der Lehre bis zur Forschung und erklärt, warum sie KI gleichzeitig als Werkzeug und Risiko sieht. Im Gespräch…
…
  continue reading
1
Der Tag mit Natalie Amiri: Syrien weit davon entfernt, ein sicheres Land zu sein
42:09
42:09
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:09Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
  continue reading
1
Dota Kehr über Mascha Kaléko
16:08
16:08
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
16:08Melancholische Balladen, Barjazz und ein bisschen Bossa Nova - das gehört zu ihr - und seit einiger Zeit auch Gedichte von Mascha Kaléko, die sie vertont und dazu schon Alben veröffentlicht hat. Dota Kehr, die Medizin studiert hat, wollte, statt in Brasilien parasitäre Sandflöhe zu erforschen, dann doch lieber mit anderen Musikern durchs Land ziehe…
…
  continue reading
1
Wer stiehlt Merz die Show? (mit Markus Feldenkirchen)
43:54
43:54
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
43:54Die Themen: Julia Fox erntet Shitstorm für ihr Halloween-Kostüm; Merz' Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein; Was ist der Grund für die „Migrationswende“?; Syrien bestätigt geplante Reise von Al-Scharaa nach Washington; Die neuesten News von Trump; Sarah Wagenknecht fehlt bei BSW-Klausurtagung; Das steckt hinter den blauen Hunden von Tschernobyl; Sc…
…
  continue reading
Das Stigma um Therapien nimmt kein Ende, auch nicht bei der Krankenkasse. Make it make sense. Aber zumindest bin ich zu einer wichtigen Erkenntnis gekommen: ich kann mein Zuhause dekorieren wie ich will! Und Lily Allens Leben ist nicht meins, egal wie sehr ich es fühle. Falls ihr wiederum Buchempfehlungen habt, die an Yellowface anknüpfen, immer he…
…
  continue reading
Für Künstlerinnen und Künstler ist es immer wieder ein schmaler Grat: einerseits hofft man auf einen gewissen Wiedererkennungswert, eine typische Handschrift, andererseits ist da auch der Wunsch, Neues auszuprobieren und das Alte, Bewährte hinter sich zu lassen. Betterov ist ein Musiker, dem das von vielen Seiten zugetraut wird, das behaupten wir j…
…
  continue reading
1
Menschenbilder: Warum begehren wir, was wir begehren?
53:29
53:29
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
53:29Etwas wollen, erstreben, herbeiwünschen oder nach jemandem Verlangen haben: so wird menschliches Begehren oft umschrieben. Was bedeutet das eigentlich? Liefern wir uns den Launen unserer Lust aus, wenn wir das Begehren so wichtig nehmen, oder ist das für ein Leben in Fülle gerade entscheidend?Von Kontrafunk
…
  continue reading
1
LEONIDAS: Jeden Tag 5h im Gym, 400KG Squats & 270KG Bankdrücken
2:32:21
2:32:21
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
2:32:21Leonidas Arkona ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Fitnessszene. Er bewegt im Gym unvorstellbare Gewichte und hat sich auch in der Armwrestling-Szene einen bedeutenden Namen gemacht. Wir sprechen über seinen Einstieg in die Bodybuilding-Welt, seine Zeit als Skater und seine Erfahrungen mit Mobbing.Außerdem geht es um die Diskussion …
…
  continue reading
1
Heimspiel: Das Versagen der deutschen Russlandpolitik (mit Georg Mascolo und Katja Gloger)
58:28
58:28
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
58:28Georg Mascolo ist einer der renommiertesten Investigativjournalisten Deutschlands. Katja Gloger war Russland-Korrespondentin des Stern und viele Jahre Vorstandssprecherin von Reporter ohne Grenzen. Ihr gemeinsames Buch “Das Versagen. Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik” ist kurz nach erscheinen schon auf der Spiegel-Bestsell…
…
  continue reading
1
Katja Gloger - Das Versagen der deutschen Russland-Politik
29:48
29:48
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
29:48Es sei richtig gewesen, bei Putin anfangs auf Entspannung, politischen Dialog und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu setzen, sagt Russland-Expertin Katja Gloger. Spätestens mit der Annexion der Krim sei dieser Ansatz aber gescheitert gewesen. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, TachelesVon Schröder, Gerhard
…
  continue reading
1
#49 ROLLT BEI UNS mit Jan Hanisch-Carl
1:09:17
1:09:17
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:09:17Folge 49 ROLLT BEI UNS auf SpotifyROLLT BEI UNS auf Apple PodcastsBOXDORFER WOHNANLAGE auf InstagramZWEI FLASCHEN WEIN auf Instagram www.verein-fuer-menschen.dewww.zweiflaschenwein.deVon Matze Gründl & Jan Hanisch-Carl
…
  continue reading
1
Wird der Liberalismus zwischen Kulturkämpfen zerrieben, Herr Kubicki?
24:51
24:51
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
24:51Bei der letzten Bundestagswahl ist die FDP aus dem Parlament geflogen. Wird eine bürgerlich-liberale Stimme in der Mitte überhaupt noch gebraucht? Sabina Matthay fragt den Vizevorsitzenden der FDP, Wolfgang Kubicki.
…
  continue reading
1
Der Tag mit Marina Münkler: Die Mütterrente ist eine Fehlentscheidung
34:27
34:27
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
34:27Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Münkel, Jana
…
  continue reading
1
Braucht es die Grünliberalen überhaupt noch, Herr Grossen?
28:51
28:51
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:51Die Grünliberalen positionieren sich als Europa-Turbos - und müssen um ihre Wählerinnen und Wähler bangen. Wie will GLP-Präsident Jürg Grossen den Turnaround schaffen? Die Lage für die Grünliberalen ist ungemütlich: Bei den letzten nationalen Wahlen haben sie viele Sitze verloren und die Umfragen verheissen wenig Gutes. Was nun? Parteipräsident Jür…
…
  continue reading
1
Retrokompott Stammtisch 353 vom 31.10.2025 (Preview)
1:00:40
1:00:40
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:00:40Dies ist die erste Stunde des Stammtisches für alle Hörer unseres Kanals, die komplette Folge gibt es fuer alle Unterstuetzer bei Steady und Patreon ab 1 Euro / Monat. https://www.patreon.com/retrokompott oder https://steadyhq.com/retrokompottVon Retrokompott Team
…
  continue reading
1
Presseklub: Wird Deutschland von China und den USA abgehängt?
1:05:11
1:05:11
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:05:11Am Donnerstag traf US-Präsident Trump in Südkorea auf den chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping. Auf einer Skala von null bis zehn, wobei zehn der beste Wert ist, würde ich sagen, das Treffen war eine Zwölf«, sagte Trump, bescheiden wie eh und je. Vordergründig ging es um Zölle, Seltene Erden und Sojabohnen. Doch hinter den Kulissen geht es zwi…
…
  continue reading
1
Satire Deluxe Live vom Cologne Comedy Festival 2025 (495)
1:35:32
1:35:32
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:35:32Bühnenlicht, Lampenfieber und echte Menschen: Satire Deluxe sendet live vom Cologne Comedy Festival 2025 aus dem legendären Gloria Theater in Köln. Was für ein toller Abend war das denn bitte? Über 350 Menschen kamen ins Gloria Theater in Köln. Jetzt haben wir uns alle endlich mal ordentlich kennengelernt. Sonst fragt man sich ja immer: Wer sind ei…
…
  continue reading
1
Orange is the new beige (mit Tony Bauer ins Wochenende)
56:10
56:10
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
56:10Die Themen: Explosion in Castrop-Rauxel sorgt für Großeinsatz und mehrere Verletzte; Musiker Yungblud eskaliert bei Klaas Heufer-Umlauf mit zerstörtem Hotelzimmer; RTL startet neue Familien Realityshow; Songs aus der Jugend prägen Menschen ein Leben lang; Tony Bauers Bühnenprogram „Fallschirmspringer"; Pierre M. Krause startet mit neuer Staffel „Ku…
…
  continue reading
Der Oktober endete mit stürmischen Tagen und passend zum heutigen (partiellen) Feiertag kehrt langsam wieder Ruhe ein. Trotzdem bleibt es nicht still am heutigen 01. November - dafür sorgt die neue, 448. Episode von "XtraChill"! Im Mittelpunkt stehen heute zwei der beliebten "Songpärchen Plus", bei denen der liebe Andreas zwischen zwei Tracks eines…
…
  continue reading
1
Tech-Blase? Kann, aber muss nicht sein.
32:44
32:44
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
32:44Allzeithochs bei Kurs-Buchwert-Verhältnissen sollte man sich schon genau anschauen. Sie sind aber nicht automatisch ein Hinweis auf eine Blase, betont Christof Schürmann, Senior Research Analyst bei Flossbach von Storch Research. GeradeTechnologie-Unternehmen würden oftmals über sehr viel immaterielles Vermögen wie Marken, Software, Kundenbeziehung…
…
  continue reading
Heute, am Reformationstag, wird an den Anschlag der 95 Thesen des Mönchs und Theologieprofessors Martin Luther am Vorabend von Allerheiligen im Jahr 1517 erinnert. Er soll an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablass und Buße angeschlagen haben, um eine akademische Disputation herbeizuführen. Damit leitete …
…
  continue reading
1
CO2-Speicher: Mit wiedervernässten Mooren Geld verdienen
26:23
26:23
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
26:23Moore speichern riesige Mengen an CO2. Aber: Sobald sie trockengelegt werden, kehrt sich ihre Wirkung um. Dann werden sie zu einem Klimaproblem. Wie aber können Landwirte auf wiedervernässten Mooren Geld verdienen?Von DW
…
  continue reading
1
Trauerbegleiterin Elisabeth Riegler
11:17
11:17
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
11:17Trauerbegleiterin Elisabeth Riegler, im Gespräch mit Ursula Pucher
…
  continue reading
1
Der Tag mit Stefan Braun: Wir müssen mehr teilen!
37:35
37:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
37:35Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Münkel, Jana
…
  continue reading
1
Zwei Halloween-Nasen drehen frei
1:37:21
1:37:21
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:37:21Passend zum Erscheinungstag sprechen wir heute über HALLOWEEN! Also den Tag, nicht den Film (wobei: auch über den!). Und mit WIR meine ich neben mir noch Patrick vom Heldenchaos Podcast, der mich nicht nur virtuell, sondern IN ECHT beehrt hat. Es geht um unsere Erinnerung an Halloween, was wir daran cool, fanden und finden, kombiniert mit der Frage…
…
  continue reading
1
"Xi nimmt Trump nicht wirklich ernst"
58:52
58:52
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
58:52Es ging um Sojabohnen und TikTok, um Exportbeschränkungen und Seltene Erden, um Zölle und die Insel Taiwan. Doch im Kern ging es darum, wer von beiden seine Vorstellungen einer künftigen Weltordnung eher durchsetzen kann: US-Präsident Donald Trump oder sein chinesischer Widerpart Xi Jinping. Und um diese Frage geht es auch nach dem Treffen der beid…
…
  continue reading
1
Wurst Case (mit Anna Prizkau)
40:21
40:21
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
40:21Die Themen: Betrunkener fällt in Metzgerei und bedient sich am Wurstregal; Jetzt will Trump den Ukraine-Krieg mit Chinas Präsident Xi beenden; Russland droht Trump mit Wiederaufnahme eigener Atomtests; Merz trifft Erdogan; Reul mahnt zu Halloween mit „Maß und Mitte“; „Frauen im Sanatorium“ von Anna Prizkau; Songs aus der Jugendzeit prägen Menschen …
…
  continue reading
1
97_Wie Naturkosmetik in den Wechseljahren zur Selbstfürsorge wird: Im Gespräch mit Manuela Weber
54:26
54:26
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
54:26In dieser inspirierenden Experten-Folge von MENOMIO – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela Ullrich mit der Naturkosmetikexpertin Manuela Weber über die Seele der Haut – und warum Hautpflege in der Menopause weit mehr ist als reine Kosmetik. Manuela versteht die Haut als Spiegel der Seele. Sie erzählt, wie sich Hormonveränderungen…
…
  continue reading