show episodes
 
P
Pasta Party
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Pasta Party

Caroline Rauscher und Frank Wechsel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen. Unter dem Motto "Nutrition meets Science" dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und Triathlet Frank Wechsel und die Pharmazeutin, Ernährungsexpertin und Gründerin von NFT-Sport Caroline Rauscher.
  continue reading
 
Gesunde alltagstaugliche Ernährung darf LEICHT sein und Spaß machen. Ich gebe dir haufenweise Tipps, wie du (wieder) im Team mit deinem Körper arbeitest, Symptome oder Unverträglichkeiten loswirst, Darmgesundheit und Regulationsfähigkeit wieder herstellst, dein Wohlfühlgewicht erreichst (abnehmen oder zunehmen), leistungsfähig, vital und glücklich wirst und deine Ernährungs-, Gesundheits- und Fitness-Ziele mit Leichtigkeit erreichst! Wichtig sind dabei drei Punkte: 1. Versorg deinen Körper o ...
  continue reading
 
P
Push Your Limit
Series avatar that links to series page

1
Push Your Limit

Elisabeth Niedereder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
  continue reading
 
Hier treffen sich Theorie, Therapie und Praxis: Deutsches Institut für Sporternährung e.V. (DiSE) auf dem Campus der Sportklinik Bad Nauheim. Die im Campus Sportklinik Bad Nauheim gesammelten Erfahrungen, die vorhandene Infra-Struktur und die täglich faktisch praktizierte Vernetzung mit Experten in befreundeten Institutionen ermöglichen es, wissenschaftlich fundierte Programme mit einer glaubhaft darstellbaren Kompetenz in erfolgreiche Umsetzung zu begleiten.
  continue reading
 
V
Vegan Performance
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Vegan Performance

Dominik Machner (M.Sc.) und Marc Dittmann (M.Sc.)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dein Podcast für vegane und pflanzenbasierte Sporternährung. Wir sprechen über Veganismus, Sport und alles Wichtige, damit du deine sportlichen und körperlichen Ziele erreichst. Wir sind Marc Dittmann und Dominik Machner und haben Sportwissenschaft studiert (M.Sc.). Dominik hat zusätzlich noch Ernährungswissenschaften studiert (M.Sc.). Wir sind beide selbstständige (Online) Coaches und helfen Menschen fitter und gesünder zu werden. Marc hat sich dabei auf Veganer spezialisiert und Dominik ar ...
  continue reading
 
"Lass uns 'nen Podcast starten" ist der so ziemlich unaufregendste Satz, mit dem ein Projekt seinen Anfang nehmen kann. Und doch trifft es zu: LauchMelder punktet (noch) nicht mit einer faszinierenden Heldenreise, dafür aber mit etwas, das es nur selten gibt: Kompromissloser Redlichkeit. Was bedeutet das? - Wir entzaubern vegane Mythen und zeigen zugleich, wie wertvoll Veganismus ist. - Wir tun was gegen Fake-News und bringen so viel Licht ins Dunkel, wie wir können. - Wir sprechen an, worüb ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge sprechen wir über die sogenannte MEBICOS®. Zu diesen Stoffen zählen Kreatin, Carnosin, L-Carnitin und Taurin. Außerdem wird auch das Thema Cholin angerissen. Wir sprechen darüber, ob diese kritische Nährstoffe bei veganer Lebensweise sind, ob es sich lohnt diese zu supplementieren und wie wir persönlich das handhaben. --------------…
  continue reading
 
Was ist falsch und was ist richtig? ​In diesem Interview habe ich Barbara Pirker Praschnig vor d​as Mikrofon geholt. ​Die ehemamlige Leistungssportlerin ist Expertin für Sporternährung am Olympiazentrum Kärnten und coacht Sportler:innen aus verschiedenen Disziplinen. Das Interview ist am Symposium Sporterziehertag 2023 entstanden, bei dem Barbara e…
  continue reading
 
Husten, Schnupfen, Eisigkeit: Hier dreht sich alles um den Sport im Winter Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist…
  continue reading
 
Ass to the grass! Geh dabei so tief wie möglich! Die Kniebeuge gilt nicht umsonst als die Königin aller Kraftübungen. Sie gilt als als ultimative Anleitung für einen effektiven Muskelauf- und Fettabbau. Von dieser Komplexübung profitieren nicht nur die Muskeln in deinen Beinen und im Gesäß, sondern auch deine Rückenstrecker und die gesamte myofaszi…
  continue reading
 
Das Fehlen von Beweisen ist kein Beweis für das Fehlen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathle…
  continue reading
 
Welche Nahrungsmittel und Ernährungsformen das System im Gleichgewicht halten Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publiz…
  continue reading
 
Jochens Road to Roth geht weiter. Der Trainingsalltag ist schwer zu finden, aber Jochen kämpft sich durch. Mit einem strukturierten Trainingsplan geht es halt doch ein bisschen einfacher. Alles ups and downs, Motivationstipps & reality check gibt es in dieser Podcastepisode am Weg zum Langdistanztriathlon! Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhal…
  continue reading
 
Ayurveda und Darmgesundheit "Tasty Katy" (Katharina Döricht) ist heute zu Gast in meinem Podcast. Wir sprechen über Ayurvedische Ernährung und warum Ayurveda nicht zur das Essen betrifft, sondern eine Lebenshaltung verkörpert, die uns wieder zurück zu unserem Bauchgefühl führen kann. Ayurveda ist eine der ältesten Gesundheitslehren Die aus dem indi…
  continue reading
 
Wie Kleinstlebewesen Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit beeinflussen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Pu…
  continue reading
 
Per Verpflegungsstrategie zur Vizeweltmeisterschaft mit 40 Jahren Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und akti…
  continue reading
 
Jeder hat es, aber die wenigsten wissen, was es eigentlich damit auf sich hat: die Rede ist vom menschlichen Mikrobiom. Es kann Ursache für viele körperliche Beschwerden, Krankheiten, aber auch psychische Belastungen sein bzw. diese fördern, wenn es nicht richtig "gefüttert" wird. Was du über das Mikrobiom wissen solltest erfährst du in der dieser …
  continue reading
 
Verschiedene Arten von Gemüse und wie man sie perfekt zubereitet Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktiv…
  continue reading
 
Lightprodukte und ihre falschen Versprechungen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathlet Frank …
  continue reading
 
Was du über deine Faszien wissen musst! Die Faszienrolle hat sich im sportlichen Regenerationstraining nicht mehr wegzudenken, trotzdem ist das sportwissenschaftliche Know How zum Thema Faszien bei den meisten Sportler:innen noch entwickelbar. ​Der Faszien-Experte Univ. Prof. Dr. Jan Wilke erklärt in diesem Interview, warum das Thema rund um unser …
  continue reading
 
So besteht man den Ironman Hawaii und andere Hitze-Herausforderungen Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und a…
  continue reading
 
6 Tipps, wie sich dein Stoffwechsel besser anpasst! Metabolische Flexibilität bedeutet, dass der Stoffwechsel in deinem Körper in ruhigen Phasen herunterfahren und in actionreichen Phasen so richtig Gas geben kann. Dann steuert er nämlich sehr effektiv die biochemischen Auf-, Ab-, und Umbauprozesse von Nährstoffen und die notwendigen Hormone und En…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die Entstehung meines Buches „Pflanzenbasierte Ernährung im Sport“. Wie bin ich auf die Idee gekommen, das Buch zu schreiben, wie lange hat es gedauert, wie läuft ein Veröffentlichungsprozess ab und wie viel verdient man als Autor? ------------------------------------------------------------------------ Dominiks Bu…
  continue reading
 
Welche Arten von Dünndarmfehlbesiedlung gibt es überhaupt? Und wie erkenne ich überhaupt, ob ich SIBO habe? Und wie behandle ich die Fehlbesiedlung, so dass meine Reizdarm-Beschwerden dauerhaft verschwinden? Muss ich vielleicht sogar unterschiedlich behandeln, je nach Art der Fehlbesiedlung? Fragen über Fragen, die sich um die verschiedenen Arten v…
  continue reading
 
So klappt die Bestzeit in der anderen Zeitzone Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Mediziner, Publizist und aktive Triathlet Frank …
  continue reading
 
Den Spruch "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" kennen wahrscheinlich die meisten Zuhörerinnen und Zuhörer, doch was es damit genau auf sich hat, ist vielen nicht bewusst. Die Basis für Gesundheit und regelmäßige Bewegung wird bereits im Kleinkindalter gelegt - oder eben nicht! Warum dies so oft schief geht, wie es aus pädagogischer u…
  continue reading
 
Was steckt wirklich hinter meinen Reizdarm-Beschwerden? Wenn du dich das auch fragst, klick auf jeden Fall in diese Folge rein! Ich teile mit dir typische Diagnosen, die du auf jeden Fall abklären lassen solltest, um die Ursache(n) für deine Reizdarm-Beschwerden zu finden! Ich hatte in der Praxis noch nicht einen einzigen Fall, in dem wir nicht ein…
  continue reading
 
Wir freuen uns auf die neue Staffel des Podcasts über Sport, Ernährung und Wissenschaft Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen! Unter dem Motto „Nutrition meets Science“ dreht sich hier alles um die gesunde und zielgerichtete Ernährung – im Alltag, im Training und im Wettkampf. Eure Hosts sind der Medizin…
  continue reading
 
Ideale Temperaturen, bunte Umgebung und sonnige Tage Die ersten Blätter fallen und es ist schon merklich kühler geworden. Das ist ein unverkennbares Zeichen, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Aber anstatt auf dich auf dem Sofa zusammenzurollen und Tee zu trinken, solltest du stattdessen die herrliche Zeit nutzen und draußen trainieren. In dieser…
  continue reading
 
Wenn du SIBO & IMO dauerhaft beseitigen willst, solltest du 6 Therapiesäulen berücksichtigen Auch, wenn du viele Therapeuten oder Kurse besucht, viele Befunde vorliegen, viele Diäten gemacht und viel Geld bezahlt hast: Vermutlich hast du noch NICHT alles versucht, um deine SIBO oder IMO nachhaltig und dauerhaft zu beseitigen. Nach über 1000 Patient…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der Ernährungswissenschaftlerin Holly Wilkinson. Holly ist Abnehmexpertin für Frauen und lebt aktuell in Wien. Neben ihrer Arbeit mit ihren Klienten ist sie im TV in der Sendung „So lebt sich’s leichter“ auf dem österreichischen Sender Puls 4 und auf Joyn zu sehen. „Scheiß auf Diäten, lerne, das Leben zu genießen“, …
  continue reading
 
Was bedeutet es eigentlich "schnell" zu sein? Die Bedeutung der maximalen Schnelligkeit ist oft nicht ganz klar und wird oftmals falsch definiert. Was es dir hilft, wenn du deine Schnelligkeit und Lauftechnik verbessern wirst und wie es dir bei deiner neuen Bestzeit helfen kann erfährst du in dieser Podcast-Episode mit Laufexpertin Elisabeth Nieder…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit dem Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau über die Evidenz für kritische vegane Nährstoffe, Nährstoffmängel und gesundheitliche Probleme bei Veganern. Bei wem liegt die Beweislast für die langfristige Umsetzbarkeit der veganen Ernährung auf Bevölkerungsebene? Wie sinnvoll sind Nährstoffe wie Cholin etc.? Niko erzä…
  continue reading
 
Wahr oder falsch? Sind Sie bereit für das Unfassbare? Dann tauchen Sie ein in die Welt des Tristyle Factors :-) Ernährungsmythen kursieren immer wieder durch die Medien, werden unter Freunden erzählt und oft fälschlicherweise dann auch so umgesetzt und gelebt. Welche der populärsten Mythen nun aber wirklich wahr, und welche vollkommenener Nonsens s…
  continue reading
 
Kryptopyrrolurie (KPU) oder Hämopyrrollactamurie (HPU) werden meist selten und spät erkannt Wusstest du, dass 10% der Frauen und 1% der Männer in unseren Breitengraden von einer Stoffwechselstörung betroffen sind, die den Alltag ganz schön beeinträchtigen kann, jedoch oft nur zufällig, spät oder sogar nie erkannt wird? Ich spreche von Kryptopyrrolu…
  continue reading
 
Jochens Langdistanz-Vorbereitung nimmt Formen an: bestens betreut durch das Tristyle-Team geht es mit aktuellen Laktatwerten nun ans "Eingemachte" und die ersten intensiven Trainings stehen an. Wie es Jochen damit geht, was Tristyle-Headcoach Elisabeth dazu sagt und wie die Prognosen aussehen hört ihr in der aktuellen Podcast-Episode, wie immer cha…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit dem Sportwissenschaftler und Speedcoach Raphael Schuler über Schnelligkeitstraining. Welche Faktoren spielen eine Rolle für die Schnellkraft- und Sprintfähigkeit? Wie lassen sich diese verbessern, damit du schneller und besser in deiner Sportart wirst? Raphaels Instagram: https://www.instagram.com/coach.raphaelschul…
  continue reading
 
Viele laufen um den Kopf freizukriegen, aber manche brauchen es auch, um kreativ zu sein oder sogar um "lustig" zu sein - so wie unser Gast & Comedyhirt Christian Schwab. Auch wenn das Laufen nicht immer nur "lustig" ist, es hilft bei beruflichen Herausforderungen und um aus Anspannung eine Entspannung zu machen. Wie das generell gut gelingt und wi…
  continue reading
 
Ausdauersport verlangt nach spezieller Energie Ausdauersportler brauchen Kohlenhydrate, soviel ist klar. Wieviele, wann und welche - da scheiden sich die Geister. Wie du dich in Training und Wettkampf nach Prinzipien der modernern Ernährungs- und Trainingslehre versorgen kannst, klären wir in dieser Podcastfolge. Ich habe wieder Lauftrainer Matthia…
  continue reading
 
Gesund UND leistungsfähig mit Sport-Ernährung Wer seinen Körper versteht und gut mit ihm im Team arbeiten kann, ist nicht nur gesünder, sondern auch leistungsfähiger. Viele Sportler haben kein Verständnis für die Abläufe in ihrem Körper und trauen auch ihrem Bauchgefühl nicht so ganz. Heute habe ich Lauftrainer Matthias Kimpel vom Blogprojekt Stadt…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der veganen Natural Bodybuilderin Linda Blankemeyer über ihre Leidenschaft fürs Bodybuilding, ob der Veganismus im Jahr 2023 im Bodybuilding angekommen ist, wie sie trainiert und isst in Muskelaufbauphase und Diät und was ihre Ambitionen für die Zukunft sind. Lindas Instagram: https://www.instagram.com/linda_bly/ Di…
  continue reading
 
Exokrine Pankreas-Insuffizienz tritt oft bei Reizdarm, SIBO & IMO auf! Funktionelle EPI. Schonmal gehört? Wenn du unter Reizdarmsymptomen leidest, und nicht weißt, wovon ich spreche: Reinhören! Anknüpfend an meine letzte Folge zum Gallensäureverlust-Syndrom möchte ich dir heute noch einen verkannten Mechanismus erklären, der deine Fettverdauung, di…
  continue reading
 
Gallensäuremangel & Gallensäureverlust-Syndrom tritt oft bei Reizdarm, SIBO & IMO auf Viele Menschen haben Probleme mit der Fettverdauung. Essen sie fettreich (und das betrifft sogar „gesunde“ Nahrungsfette), plagen sie Völlgefühl, Durchfälle, Fettstühle oder Bauchschmerzen. Oft verlieren sie übermäßig an Gewicht und weisen diverse Nährstoffmängel …
  continue reading
 
Einmal Langdistanz, immer Langdistanz - oder wie war das? Jochen erzählt als "average age grouper" aus seinem Triathlonalltag und wie er nach langer "Abstinenz" auf der Langdistanz doch 2024 wieder einen Angriff auf dieser starten möchte und warum es genau die Challenge Roth sein soll. Tristyle Headcoach Elisabeth Niedereder erklärt aus trainings- …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der militanten Veganerin (Raffaela Raab) über ihre Art, pro-veganen Aktivismus zu betreiben. Außerdem äußert sich dazu, wie sie zu pro-veganen Umwelt- und Gesundheitsargumenten steht, was ihre Intention hinter der wilden Veganerin auf OnlyFans ist, wie sie mit Hass umgeht und warum sie Holocausvergleiche in Bezug zu…
  continue reading
 
Sommerzeit ist Tanzzeit! Der Sommer ist Partyzeit und auf jeder Party wird getanzt! Egal, ob du dich im Zeltfest, auf der Uni-Abschlussfeier oder im Beach Club zur Musik bewegst. Jeder Tanzschritt aktiviert deinen Körper und dein Gehirn. In dieser Podcast Episode wollen wir d​ie unglaublichen Benefits, die durch Tanzen ausgelöst werden, so richtig …
  continue reading
 
Sommer, Sonne, Sonnenschein - gibt es was Schöneres? Die Meinungen der AusdauersportlerInnen gehen hier bestimmt auseinander und das aus gutem Grund! Wie du dein Training in den Sommermonaten oder im Urlaub im Süden dennoch erfolgreich meistern kannst erfährst du in dieser Podcast-Episode von Tristyle Headcoach Elisabeth Niedereder im Gespräch mit …
  continue reading
 
Optimale Sporternährung basiert auf deiner persönlichen Leistungskurve Je nach Tagesform, Pensum, Intensität und Trainingsplan durchläufst du als Sportler jeden Tag eine Leistungskurve. Wenn du diese Leistungskurve verstehst, verstehst du auch, warum dein Körper zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedliche Impulse und Unterstützung braucht, um…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der Triathletin Désirée Germann. Désirée ist seit 2 Jahren Veganerin und hat bereits an der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii teilgenommen. Instagram von Désirée: https://www.instagram.com/crazy_desi81/?hl=de Internetseite: https://www.crazy-daisy-triathlon.ch/ Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma True V…
  continue reading
 
Sporternährung braucht ein gutes Fundament Ernährung kann aus einem guten Sportler einen großartigen machen - aus einem großartigen aber auch einen guten! Lerne die 3 Ebenen der Sporternährung kennen, mit Hilfe derer du ein starkes Fundament für die optimale Versorgung bei Training und Wettkampf legst. Ich teile mit dir in dieser Folge die Grundged…
  continue reading
 
Die meisten von uns kennen Physik nur mehr aus der Schulzeit, aber vergessen danach leider die sogenannten Grundsätze und damit das Verständnis für Bewegung, Energieverbrauch sowie viele weitere wichtige Faktoren im Sport. Was ist körperliche Arbeit und Leistung? Wie viel Energie wird denn eigentlich wobei verbrannt? Und wovon hängt das ab? Außerde…
  continue reading
 
Die Muskulatur: unser wichtigstes Stoffwechselorgan! In diese​m ​Interview erklärt ​Prof. Dr. Ingo Froböse die vielfältigen und wunderbaren Funktionen unserer Musku​latur, einem völlig unterschätzten Organ unseres Körpers. Sie halten uns nicht nur körperlich fit, sondern sie kommunizieren mit unserem Gehirn und mit vielen anderen Organen unseres Kö…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der Ernährungswissenschaftlerin Alessa Klug (M. Sc.). Alessa arbeitet bei der DGE und ist Mitbetreiberin der Instagramseite Lifemed_Update. Sie hat sich in ihrer Masterarbeit mit der Verbindung zwischen dem Auftreten von Essstörungen und veganer Ernährung beschäftigt. Vorstellung von Alessa: 0:00 Definition von Esss…
  continue reading
 
6 Fakten, wie du deinen Stoffwechsel erhöhst!Du hast dich sicher öfters schon gefragt, wie hoch de​r täglicher ​Verbrauch deiner Kalorien ist und wie du diesen noch anheben kannst? In dieser Podcast Episode analysieren wir, wie hoch dein Grundumsatz tatsächlich ist und wie du deinen Grund- und Leistungsumsatz noch zusätzlich steigern kannst. Dafür …
  continue reading
 
Wie fühlt es sich an, "average" zu sein oder ein sogenannter "age grouper" im Triathlonsport zu sein, der weiß, dass er nie einen Ironman gewinnen wird? Wie setzt man sich seine Ziele und wie bleibt man langfristig motiviert - eventuell auch ohne Wettkämpfe? Und wie schafft man es, realistisch zu bleiben? Diese Fragen und noch viele mehr beantworte…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Milkereit. Matthias ist deutscher Meister und Europameister im Natural Bodybuilding und hat seine Muskelmasse vegan aufgebaut. Wir sprechen mit ihm über seine sportliche Karriere, was ihn am Bodybuilding fasziniert, wie er seinen Proteinbedarf deckt und was seine sportlichen Ziele für die Zukunft sind. Matt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung