Artwork

Inhalt bereitgestellt von Deutsche Sporthochschule Köln. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Sporthochschule Köln oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#41 Dr. Raabe-Oetker – Parkinson und Sport

32:32
 
Teilen
 

Manage episode 452047241 series 2842117
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Sporthochschule Köln. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Sporthochschule Köln oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Zittern, Bewegungsarmut, Gangstörungen – das sind Symptome von Morbus Parkinson; nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Betroffen sind ungefähr 300.000 Menschen in Deutschland, Tendenz steigend. Parkinson ist nicht heilbar, eine Behandlung aber mittlerweile gut möglich. Neben Medikamenten ist Sport ein wichtiger Faktor. Wir sprechen heute über die Entstehung der Krankheit… es geht um Risikofaktoren, Symptome, Therapiemöglichkeiten, vielversprechende Ansätze und natürlich die Rolle von Bewegung. Zu Gast ist Dr. Anke Raabe-Oetker vom Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation.

00:00:00 – 00:01:31 Intro

00:01:32 – 00:15:17 Ursache und Diagnostik

00:15:18 – 00:22:49 Therapie und Forschung

00:22:50 – 00:29:29 Sport bei Parkinson

00:29:29 – 00:30:51 Risiko Sport

00:30:52 – 00:32:05 Let’s get personal: Dr. Anke Raabe-Oetker

00:32:06 – 00:32:31 Outro

Tags

Studie zu Sport und Parkinson 1/2

Studie zu Sport und Parkinson 2/2

Studie Diabetis-Medikament

Studie - Molekulare Diagnostik

Neue Behandlungsleitlinien für Parkinson-Erkrankte

Zu Sportarten und Spätfolgen 1/3

Zu Sportarten und Spätfolgen 2/3

Zu Sportarten und Spätfolgen 3/3

Weitere Informationen: www.dshs-koeln.de/einerundemit

Redaktion und Produktion: Theresa Templin & Julia Neuburg, Abteilung Presse und Kommunikation, Deutsche Sporthochschule Köln, Moderation: Jan-Hendrik Raffler

  continue reading

46 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 452047241 series 2842117
Inhalt bereitgestellt von Deutsche Sporthochschule Köln. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutsche Sporthochschule Köln oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Zittern, Bewegungsarmut, Gangstörungen – das sind Symptome von Morbus Parkinson; nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Betroffen sind ungefähr 300.000 Menschen in Deutschland, Tendenz steigend. Parkinson ist nicht heilbar, eine Behandlung aber mittlerweile gut möglich. Neben Medikamenten ist Sport ein wichtiger Faktor. Wir sprechen heute über die Entstehung der Krankheit… es geht um Risikofaktoren, Symptome, Therapiemöglichkeiten, vielversprechende Ansätze und natürlich die Rolle von Bewegung. Zu Gast ist Dr. Anke Raabe-Oetker vom Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation.

00:00:00 – 00:01:31 Intro

00:01:32 – 00:15:17 Ursache und Diagnostik

00:15:18 – 00:22:49 Therapie und Forschung

00:22:50 – 00:29:29 Sport bei Parkinson

00:29:29 – 00:30:51 Risiko Sport

00:30:52 – 00:32:05 Let’s get personal: Dr. Anke Raabe-Oetker

00:32:06 – 00:32:31 Outro

Tags

Studie zu Sport und Parkinson 1/2

Studie zu Sport und Parkinson 2/2

Studie Diabetis-Medikament

Studie - Molekulare Diagnostik

Neue Behandlungsleitlinien für Parkinson-Erkrankte

Zu Sportarten und Spätfolgen 1/3

Zu Sportarten und Spätfolgen 2/3

Zu Sportarten und Spätfolgen 3/3

Weitere Informationen: www.dshs-koeln.de/einerundemit

Redaktion und Produktion: Theresa Templin & Julia Neuburg, Abteilung Presse und Kommunikation, Deutsche Sporthochschule Köln, Moderation: Jan-Hendrik Raffler

  continue reading

46 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen