Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
…
continue reading
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
…
continue reading
Tolle Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Krimi, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
…
continue reading
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung oder zur Finanzierung des Sozialstaats: Trend greift relevante Wirtschaftsthemen auf und vertieft sie in einem Schwerpunkt.
…
continue reading
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren, durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr. Zusätzlich speist die Digitalredaktion monatlich einmal Themen aus dem digitalen Universum ein.
…
continue reading
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
…
continue reading
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Comedian und Moderator Stefan Büsser seziert zusammen mit den Comedy-Autoren Aron Herz und Michael Schweizer die Themen der Woche.
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor.
…
continue reading
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten
…
continue reading
In Zusammenarbeit mit ausgewählten Kirchgemeinden werden jährlich zehn Gottesdienste direkt übertragen.
…
continue reading
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
…
continue reading
an Sonn- und Feiertagen auf Radio SRF 2 Kultur und auf Radio SRF Musikwelle, ab 10 Uhr
…
continue reading
Musikalische Frischluft aus aller Welt, eine halbe Stunde voller überraschender, ausgesuchter Klangkombinationen.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die «Tagesschau» berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im Magazin zum aktuellen Weltgeschehen greift Sebastian Ramspeck zusammen mit SRF-Korrespondenten einmal im Monat ein internationales Thema auf. Gastmoderatorin ist Wasiliki Goutziomitros.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «mitenand» bringt wöchentlich Berichte über die Arbeit gemeinnütziger privater Organisationen und der Glückskette.
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
…
continue reading
Die Nachrichten von Radio SRF informieren rund um die Uhr über die aktuelle Newslage in den Bereichen Inland, Ausland, Wirtschaft und Sport.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Wirtschaftssendung berichtet von Montag bis Freitag über die neusten Entwicklungen und Trends an den Börsen. Zu Wort kommen Firmenchefs, Analystinnen, Investorinnen und weitere Finanzexperten.
…
continue reading
Jeden Sonntag präsentiert Radio SRF Musikwelle zwei Stunden lang populäre Melodien aus den Sparten leichte Klassik und gehobene Unterhaltungsmusik.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Ob Medienkompetenz, Geografie oder Berufskunde: «SRF school» bietet Lehrpersonen vielfältige und lehrreiche Videos für den Einsatz im Unterricht. Die Beiträge orientieren sich am Lehrplan 21 und sind für die Primarstufe, Sekundarstufe I oder II geeignet. Dazu steht Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung – stufengerecht und ko ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die «Sternstunde Religion» ordnet ein, fragt nach und schafft Zusammenhänge – in Form von Dokumentarfilmen oder Gesprächen.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Wir übertragen monatlich Gottesdienste live aus verschiedenen Schweizer Gemeinden. Dabei arbeiten die sprachregionalen Sender SRF, RTS und RSI eng zusammen und strahlen abwechselnd römisch-katholische Messen und evangelisch-reformierte Gottesdienste aus.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
…
continue reading
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
…
continue reading
Jede Folge ein neues Abenteuer! SRF Kids geht mit Kindern auf spannende Reportagen in der ganzen Schweiz. Und du bestimmst, wohin die Reise geht.
…
continue reading

1
Wie entsteht Raclettekäse?
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34Mmh was gibt es besseres: Es ist kalt draussen, und du gönnst dir ein heisses Raclette. Wie entsteht eigentlich der feine Käse? SRF Kids Kinderreporterin Alena findet Antworten in einer Käserei. Vom Lamatrekking über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderre…
…
continue reading

1
Monica Guhl: Von der Wirtin zum Schlagerstar
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39Mit 50 Jahren wagte Monica Guhl noch einmal einen Neuanfang. Nachdem sie jahrzehntelang verschiedene Restaurants und Clubs geführt hatte, wollte sie nun ihren Traum verwirklichen und begann professionell als Schlagersängerin aufzutreten. Heute, mit 60 Jahren, ist Monica Guhl angekommen. Mit ihren schwungvollen, aber auch romantischen Schlagern erfr…
…
continue reading

1
RNA - drei Buchstaben für eine neue Medizin
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29Die Corona-Impfung hat mRNA bekannt gemacht. Doch in der Ribonukleinsäure RNA steckt noch sehr viel mehr: Die drei Buchstaben hätten das Zeug, die Medizin von Grund auf zu verändern. Zum Beispiel als Medikamente für seltene Erbkrankheiten. Jasmin Barman hat ein seltene Krankheit, die sie als Biologin selber erforscht: Porphyrie. Porphyrie ist ein E…
…
continue reading
Nach über fünf Jahren mit über 200 Folgen und 25 ausverkauften Live-Shows haben wir beschlossen, dass der Podcast «Comedymänner – hosted by SRF» im Juni 2025 endet. Bevor wir aber traurig sind, freuen wir uns noch einmal riesig auf Abschiedsshow: Am Samstag 14. Juni 2025 sind wir live in «The Hall» in Zürich, wo wir in Erinnerungen schwelgen, Schla…
…
continue reading

1
Familie von Stibitz 1: Die Gauner-Omi
1:16:03
1:16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:03Die Familie von Stibitz liebt es, Sachen zu stibitzen. Sie sind nämlich alle Gauner. Alle? Nicht ganz. Sohn Ture ist anders und bringt dadurch viel Chaos ins Familienleben. (Ab 8 Jahren) Als Mama Mia und Papa Päuli in der geklauten Zeitung von der grossen Diamant-Ausstellung lesen, ist sofort klar: sie müssen am Abend noch auf einen Stibitz-Spazier…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Es geht um eine ganz besondere Lust: Die Galanthomanie. Wenn Sie jetzt an Galanterie, also ausgesuchte Höflichkeit und verfeinerte Lebensart, denken, dann ist das nicht ganz richtig. Die Galanthomanie führt uns nicht in elegante Salons, sondern hinaus in den Garten.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Marinero: Die Kreuzfahrt entlang der kalifornischen Küste
1:51:06
1:51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:06Jess Sylvesters Leben orientiert sich am Pazifischen Ozean: Geboren in der Bay Area, zog dann weiter südlich entlang der Küste nach Los Angeles. Hauptsache der Seemann - span. Marinero - hat das Meer im Blick. Am vergangenen Freitag veröffentlichte Marinero sein drittes Album «La La La». Der Albumtitel ist nicht nur singend zu interpretieren, sonde…
…
continue reading

1
Tagesschau vom 18.02.2025
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35Ukraine-Krieg: USA und Russland treffen sich in Riad, Wahlen in Deutschland: Alice Weidel im Portrait, saftige Vorwürfe von Migros-Online-Angestellten, Koh Samui profitiert von «White Lotus»-DrehVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Die kriselnde Industrie und die getrübte Stimmung im Luxus-Markt sorgen beim Industriekonzern Oerlikon 2024 für einen Umsatzrückgang. Auch der Bestellungseingang ist leicht rückläufig. Der Konzernchef Michael Süss erhofft sich nun neue Impulse aus aufkommenden Märkten wie Indien. SMI: +0.1%Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Tauwetter zwischen den USA und Russland?
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine herrschte zwischen Russland und den USA weitgehend Funkstille. Nun aber sassen die Aussenminister beider Länder im saudischen Riad erstmals wieder zusammen. Die konkreten Ergebnisse blieben zwar mager. Doch die Stimmung war augenscheinlich gut. Alle Themen(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:31) Tauwett…
…
continue reading

1
Forderung aus der Politik: Polizei soll sagen, wo Blitzer stehen
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53Die Bündner Polizei soll künftig sagen, wo geblitzt wird. Wie im Kanton St. Gallen soll vor Blitzern gewarnt werden. Diese Forderung kommt aus dem Kantonsparlament. Das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen und beschäftigt nun auch die Bündner Regierung. Weiter in der Sendung:· Biathlon-WM auf der Lenzerheide: Interview mit Martina Kindler, Phy…
…
continue reading

1
Philipp Wyss: Der Coop-Chef
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35Mehr Umsatz und Gewinn: Coop wächst auch 2024. Das hat der Detailhändler am Dienstag bekanntgegeben. Coop-Chef Philipp Wyss zieht im «Tagesgespräch» Bilanz und sagt, wie sie Fasnachtschüechli testen, ob es noch Coop- und Migros Kinder gibt und warum sie nun Gemüse aus Albanien importieren. Bei Coop ist es 2024 erneut besser gelaufen als im Jahr dav…
…
continue reading
Katzen reisen ungern. Jeder Ortswechsel ist purer Stress. Ungewohnte Geräusche und Gerüche machen Katzen nervös. Dennoch müssen Tierhalter ihrer Katze manchmal einen Ortswechsel zumuten – meistens für den jährlichen Besuch beim Tierarzt. Katzentransporte sind nur in einer speziellen Transportbox aus Hartplastik, einem Weidenkorb oder einer stabilen…
…
continue reading
Im Sommer 1925 lancierte ein umtriebiger Ausstellungsmacher in Mannheim eine Schau, die hohe Wellen warf und dem Kulturschaffen in der Weimarer Republik ein gemeinsames Label verpasste: Neue Sachlichkeit. Was es damit auf sich hat, weiss Literaturredaktorin Franziska Hirsbrunner.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

101
Zukunft der Ukraine: Schweiz nicht an Gesprächen beteiligt
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19Aktuell wird über die Zukunft der Ukraine diskutiert. Heute verhandeln die USA und Russland, gestern fand der europäische Sondergipfel in Paris statt. Die Schweiz ist beide Male nicht beteiligt. Gerät sie als Vermittlerin zusehends ins Abseits? Weitere Themen:· Mordfälle sollen in der Schweiz nicht mehr verjähren. Das fordert eine Standesinitiative…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Sounds! Album der Woche: Horsegirl «Phonetics On and On»
1:49:07
1:49:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:07Vor drei Jahren kreierten drei Teenager aus Chicago einen (verdienten) Lo-Fi-Rock Hype: Horsegirl wurden direkt in die Tradition von Sonic Youth oder Yo La Tengo gejubelt. Dank Produzentin Cate Le Bon gelingt den mittlerweile Studentinnen auch der zweite Schritt - feiner, verspielter, spannender. Trotz Umzug an die New York University nahmen Penelo…
…
continue reading

1
Tagesschau vom 17.02.2025
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41EU-Krisengipfel in Paris und die Rolle der Schweiz, Olaf Scholz im Portrait, Verkäufe von E-Autos gehen runter statt rauf, 50 Jahre US-Show «Saturday Night Live»Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading