show episodes
 
Artwork

1
Kaktuskuscheln

ORF Radio Vorarlberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Leben ist voller Gegensätze – hart und weich, traurig und lustig, süß und sauer. Wie ein Kaktus zum Kuscheln! Das ist der Podcast mit Christian Suter und Dominic Dapré. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kaktuskuscheln" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 20.00 - 21.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
FAILS - Das Unfassbare

Fanny Husten & Maxi Süß

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrlich: Bei uns allen läuft ständig irgendwas schief. Seien es Urlaubs-Fails, Schwiegereltern-Fails, Schüssel-Ausweis-Handy-Verlieren-Fails, S**-Fails … - es gibt eine Menge Unfassbares, was uns im Alltag so passiert. Aber: Wenn wir gemeinsam darüber lachen, ist es meistens alles nur noch halb so schlimm. Dafür gibt es jetzt endlich einen Podcast: Mit „FAILS - Das Unfassbare“ könnt ihr euch von euren eige ...
  continue reading
 
Artwork

1
Naschkatzen

Lisa Feller, Patricia Kain

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn zwei Naschkatzen wie Lisa Feller & Patricia Kain aufeinandertreffen, dann wird es auf jeden Fall ziemlich süß – und das hat ausnahmsweise mal nichts mit der attraktiven Erscheinung der Gastgeberinnen dieses Podcasts zu tun! Vielmehr machen die fröhlichen Zuckerschnuten Lisa und Patricia jetzt öffentlich, was sie sonst alleine gemacht haben: Sie naschen! Süßigkeiten, Limos, Kekse, Gebäck, Schokolade, Müsliriegel, Weingummi & Co. – alles wird serviert, probiert und am liebsten auch vollmu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Senf. Dein Senf. Der GRÜNE WIESE Podcast.

diegruenewiese.de 🌱 Patrizia Voigtländer und Stefan Grosalski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast der GRÜNEN WIESE philosophieren die langjährig erfahrenen Coache und Trainer Stefan Grosalski und Patrizia Voigtländer über das Leben und wie man es leichter, glücklicher, erfolgreicher gestaltet. Während sie ihren Senf zu verschiedenen Lebensbereichen und Lebensthemen abgeben, präsentieren die beiden ungewöhnliche Denkansätze. Der servierte Senf ist also mal süß, mal mittelscharf und durchaus auch mal extra scharf 🌶️ Viel Spaß beim Kosten 😁
  continue reading
 
Artwork

1
Süßes oder Saurier

Auf die Ohren GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Waren Dinos wirklich grün? Wollen Hamster und Meerschweinchen eigentlich mit uns kuscheln? Und warum dampfen eigentlich Vulkane? Moderatorin Jule und Sparky, von der Berliner Sparkasse, lösen für euch jedes Rätsel. Aber das machen sie nicht allein. Die schlauen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Museum für Naturkunde Berlin helfen ihnen, eure tollen Fragen zu beantworten und haben so einige kuriose Tiergeschichten zu erzählen. Nur bei uns könnt ihr eure Fragen stellen zu allem, was ...
  continue reading
 
Artwork

1
Süße Zitronen

Die Bayerische

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie gelingt Leben? Was wirft uns aus der Bahn, was macht uns stark? Darüber sprechen die Psychotherapeutin Dr. Anna Kuhns und der Versicherungsvorstand Martin Gräfer mit Gästen, die außergewöhnliche Wege gegangen sind. Menschen wie Samuel Koch, Magdalena Neuner oder Anselm Bilgri erzählen von den Momenten und Entscheidungen, nach denen nichts mehr war wie zuvor.
  continue reading
 
Artwork

1
Feminismus süß-sauer

Emilia Zaiser und Lea Binder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Lea und Emilia und wollen euch auf unserem Weg in Richtung Feminismus mitnehmen. Wir wollen herausfinden, wie sich Social Media auf unsere Wahrnehmung von Feminismus auswirkt bzw. wie sich die beiden Gebiete gegenseitig beeinflussen. Noch Anregungen? Schreibt uns gerne unter feminismus.suesssauer@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Fugengold

Marc T. Süß, Marcus S. Kleiner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Befindlichkeit schlägt Diskurs. Geschmack schlägt Argumente. Die Gegenwart flottiert in Haltungslosigkeit. In den Bruchstellen der Gegenwart stellen wir uns gemeinsam gegen bedingungslose Verehrung und bedeutungslose Verachtung. In ihrem wöchentlichen Podcast Fugengold vergolden Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß die Bruchstellen der Gegenwart mit Haltung. Fugengold wird produziert vom Sweetspot Studio.
  continue reading
 
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de.
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Filmpodcast aus Hamburg. In der Filmkammer schlagen sich Matthias Kempke, Marco Felici, Heiko Baro und Sebastian Kempke kuriose Klassiker und blutige Underdogs aus der Filmgeschichte des gesamten Planeten um die Ohren. präsentiert von Buddelfisch.de
  continue reading
 
Artwork

1
Extra süß sauer

Sarah Richmond und Julian Weigl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie ist Moderatorin, er Profi-Fußballspieler. Zusammen sind sie Ehemann, Ehefrau und Eltern. Von außen betrachtet führen Sarah Richmond und Julian Weigl das perfekte Leben. Doch in Wahrheit sind auch sie nur ein normales Paar mit normalen Problemen. Eines ihrer Beziehungs-Geheimnisse ist das Schreiben von Notizen. Um zwischen Kinderküche, Hundeleine und Fußballfeld keine Geschichten zu vergessen, notieren sie Überschriften, die sie dann in gemeinsamen Gesprächen wieder auspacken. Darunter au ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bunte Grütze

Tobi Bartel, Flo Röhrich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der halbwegs witzige Podcast mit Niveau, Tiefgang und Vanillesoße. Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an buntegruetze@gmx.de
  continue reading
 
Artwork
 
Lungenfacharzt Doc Esser beantwortet im WDR-Podcast montags und donnerstags drängende Fragen rund um das Coronavirus. Der Podcast ordnet ein, gibt Tipps und hilft, sich richtig zu verhalten, ohne dabei in Panik zu geraten. Schickt Doc Esser Eure Fragen an coronavirus@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0170/91 83 576.
  continue reading
 
Artwork

1
ZZF Podcast

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der ZZF Podcast blickt in die Vergangenheit, damit wir die Gewordenheit der Gegenwart besser verstehen können. Jede Folge widmet sich einem anderen Forschungsfeld, zu dem die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam arbeiten. Zu hören gibt es Interviews, Features sowie Mitschnitte von Vorträgen und Tagungen. Autor und Gastgeber des ZZF Podcast ist Tim Schleinitz, Journalist und Historiker aus Berlin. Das ZZF ist ein außer­universit ...
  continue reading
 
Artwork

1
2old2dieYoung

Barbie Breakout, Tatjana Berlin, Paul Schulz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"2old2dieYoung, Kultur über und unter der Gürtellinie" mit Tatjana Berlin, Paul Schulz und Barbie Breakout, also einem alten Homo und zwei auch nicht mehr ganz frischen Drag Queens. Was ursprünglich als schwulkulturhistorischer Nachhilfepodcast für die Insta-generation der queeren Kids gedacht war, ist mittlerweile ein generationsübergreifender Erfolg bei Menschen aller Couleur geworden, die gerne drei klugen Köpfen dabei zuhören, wie sie Filme, Serien und manchmal auch sich selbst auseinand ...
  continue reading
 
Artwork

1
IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds

Arseny Knaifel & Per Meurling

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen im IMBISS 3000 – dem brandneuen Podcast über zeitgenössische Ess- und vor allem Snackkultur in Deutschland von Restaurant-Blogger Per Meurling & Food-YouTuber Arseny "Andong" Knaifel. Mit ihrem Interesse – manche würden vielleicht sagen Obsession – für geiles Essen nutzen Per und Andong das Podcast-Format für ihr erstes gemeinsames Projekt. Sie reden über das, was sie selber gerne essen, von Döner über Grillhähnchen bis hin zu Schokoriegel und Pausenbrot. Es wird deftig und süß, f ...
  continue reading
 
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen ...
  continue reading
 
Clara und Cédric beleuchten zusammen mit Expert:innen deutsch-französische Themen und fragen bei Studierenden, Alumni:ae und Dozierenden der deutsch-französischen Studiengänge nach, was sie beschäftigt und antreibt. Der Association Gerhard Kiersch Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und unterstützt. Clara et Cédric thématisent avec des expert·e·s les questions actuelles et importantes à la France et l‘Allemagne et discutent avec des étudiant·e·s, des alumni·a ...
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich nach einem ganzheitlich gesunden und glücklichen Leben in Balance sehnen. Hier lernst du eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil in Einklang zu bringen und mit Freude und Leichtigkeit nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Ohne erhobenen Zeigefinger und frei von Diäten und Verzicht, kannst du von dieser Lebensweise mit einem Plus an Lebensenergie auf allen Ebenen profitieren und dieses gesunde Glück und Lebensgefühl auch im Auße ...
  continue reading
 
Artwork

1
Achtsam schlank - Genieße das Leben in deinem Wohlfühlkörper

Nuria Pape-Hoffmann - Ernährungsberaterin und Achtsamkeits-Coachin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eigentlich wissen wir alle, wie abnehmen funktioniert, oder? Klar: Wir müssen weniger Kalorien essen, als wir verbrauchen... Wenn es doch nur so einfach wäre! Das Problem ist nicht, dass es uns an Abnehm-Wissen fehlt. Das Problem ist: Wir scheitern an der Umsetzung. Beim Achtsam Schlank Podcast zeige ich dir, wie du deine Ernährungsumstellung Schritt für Schritt umsetzen kannst. So erreichst du dein Wohlfühlgewicht: mit schlanken Ess-Gewohnheiten, Achtsamkeitstraining und motivierenden Coach ...
  continue reading
 
Der Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Andreas Möcker und Ulf Tietge an ihrem Tisch für Drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!
  continue reading
 
Artwork

1
Liebe, Sex, Tod.

Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Julian Hutter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Seit dem neunten Juni erscheint hier, ja, genau HIER, jeden Freitag eine neue Folge "Liebe, Sex, Tod." Der neue Podcast von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Julian Hutter. Abonniert uns jetzt, um keine Folge zu verpassen!
  continue reading
 
Eric Mayer, Moderator der ZDF-Sendung PUR+, will Dinge nicht nur wissen, er will sie erleben. Bei “Wissendrin mit Eric” seid ihr deshalb mittendrin - und wisst hinterher immer mehr. Eric probiert für euch aus, er fragt nach, und er bleibt dran, bis alle schlauer sind. Es geht um alles, was ihr schon immer verstehen wolltet – und um Fragen, von denen ihr nie geahnt hättet, dass euch die Antworten interessieren. Begleitet Eric im "PUR+"-Podcast bei Experimenten, Challenges und Selbstversuchen, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte: ungenügend!

Geschichte: ungenügend!

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr. Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch falsche Fährten. Geschichte: ungenügend! wird präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vor ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bluma sitzt ganz schön in der Patsche! Sie hat ihre Lieblingsnachbarin beklaut… (Ab 8 Jahren) Eigentlich möchte Bluma bloss einen Hund. Aber ihre Eltern sind dagegen. Und dann ist Bluma auch noch schlecht in Mathe. Vielleicht kann ihre Nachbarin helfen? Denn Alice hat diese tollen Gummischlangen. Wer die isst, weiss danach die Lösung für jedes Prob…
  continue reading
 
Starte 2025 mit neuer Energie! Erfahre, wie du Heißhunger auf Süßes stoppst, deinen Blutzucker stabil hältst und Energielosigkeit sowie Gewichtsschwankungen nachhaltig bekämpfst. Bist du bereit, in 2025 mit voller Energie durchzustarten? In dieser Folge verrate ich dir, wie du Heißhungerattacken auf Süßes effektiv stoppen kannst – Schritt für Schri…
  continue reading
 
Happy New Year. Abel und Janny waren in der Therme und reden sich zum Jahresauftakt auch noch mal die Köpfe heiß, wir reden übers vergangene Podcastjahr und Janny hat noch zwei Themen zum Neujahrs-Resteessen, es geht um das "Oriental Riff" und seine Herkunft und dann bringen die Libanesen die Schawarma nach Mexiko. Mehr musikalischen Kontext zu uns…
  continue reading
 
Als vor fünf Jahren die ersten Corona-Infektionen in Deutschland bekannt wurden, dachten wohl die meisten: Nur mal kurz ducken, das zieht in ein paar Monaten vorüber. Auch in der Kulturszene. Aber dann kam alles ganz anders, viel schlimmer: Theater, Konzertsäle, Kinos und Museen. Alles musste schließen, mehrfach und teils für lange Zeit. Vor allem …
  continue reading
 
Im letzten November haben wir uns wieder einmal in Hamburg getroffen, um ein Triple-Feature zu schauen, am Ende haben wir aber nur einen Film geguckt, doch der hat es in sich! Matthias, Heiko, Marco und Sebastian reisen heute per Zauberpfirsich auf den Berg der Götter und checken den taiwanesischen Fantasy-Märchen-Film "Child of Peach", in dem ein …
  continue reading
 
Omega-3 – der Schlüssel zu deinem Wohlbefinden! In dieser Folge erfährst du alles Wichtige über Omega-3 und wieso es so wichtig für deinen Körper ist! In der heutigen Folge spreche ich über den Schlüssel zu deiner Energie, ganzheitlichen Gesundheit und mehr Wohlbefinden: Omega-3. Du kennst wahrscheinlich die typischen Vorteile einer ausstreichenden…
  continue reading
 
Abends essen macht dick - und fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei normale: Das hört man immer wieder. Aber stimmt das auch? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wann wir essen sollten, welche Snacks gesund sind und wie gut Intervallfasten ist. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:25) Ist es ungesund, morgens nich…
  continue reading
 
Abends essen macht dick - und fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei normale: Das hört man immer wieder. Aber stimmt das auch? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wann wir essen sollten, welche Snacks gesund sind und wie gut Intervallfasten ist. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:25) Ist es ungesund, morgens nich…
  continue reading
 
Klar, der Sudan ist jetzt ein Bürgerkriegsland. Das macht es für mich trotzdem nicht falsch, was wir damals gemacht haben, die Arbeit, die wir da gemacht haben." - Philipp Herzog In dieser zweiten Episode unserer Diplo-Serie hat Younna Christiansen Philipp Herzog, Referent im Auswärtigen Amt interviewt. Philipp Herzog kommt aus einer Kleinstadt in …
  continue reading
 
Ein Podcast über gerettete Fotoalben und die Geschichten, die sie verbergen Ausgrenzung, Verfolgung, Vertreibung und schließlich Massenvernichtung – Schritt für Schritt schränkten die Nationalsozialisten jüdisches Leben in den 1930er und 1940er Jahren ein und suchten es letztlich ganz auszumerzen. Wie lässt sich da ein „normales“ Privatleben aufrec…
  continue reading
 
Die Natur Indonesiens: Kaum eine andere Region beherbergt eine derart beeindruckende Artenvielfalt. Doch Lebensraumzerstörung, der Handel mit gefährdeten Arten und die "Tradition" der Singvogel-Wettbewerbe bedrohen die grüne Lunge Asiens. Eure Hosts Fabian und Martin treffen Hyeun-Ji Lee, die beim NABU International für den Schutz von Sumatra-Tiger…
  continue reading
 
Die wunderschöne Meerjungfrau hat genug vom Wasser und will endlich die Oberwelt sehen. Aber das darf sie erst ab dem 15. Geburtstag. Als es so weit ist, sieht sie dort einen Prinzen und verliebt sich sofort in ihn. (Ab 8 Jahren) Jetzt hat sie nur noch einen Wunsch: sie will für immer beim Prinzen leben! Aber die Sache hat einen Haken. Die kleine M…
  continue reading
 
Getestet wird: duplo Milchcreme, O-Mochi Spaghetti Eis, Cookie Bros. Churro! Bites, Cookie Dough Balls Wenn Lisa einkaufen geht, dann geht sie mit Korb und Klotschen auf den Markt. Im größten Binnenhafen der Welt – Münster. Mit frischen Waren von Übersee. Eigentlich freut sie sich nur, dass Münster auch mal die Nase vorn hat, was neue Sorten betrif…
  continue reading
 
Maria Carmela Marinelli ist Erzählkünstlerin. Aufgewachsen in der süditalienischen Region Apulien, studierte sie unter anderem Theaterpädagogik in Berlin und lebt heute in Leipzig, wo sie ein Erzählfestival mitveranstaltet. Anfang Februar kommt sie nach Wiesbaden zum hr2-Hörfest, wo sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Gudrun Rathke zu einem „Weltenbum…
  continue reading
 
Kennst du das? Dieses Gefühl der Traurigkeit, das scheinbar aus dem Nichts auftaucht und dir den Tag schwer macht? 🌀 Vielleicht fragst du dich: „Warum fühle ich mich so? Und was kann ich dagegen tun?“ In der neuen Folge sprechen wir genau darüber:✨ Warum Traurigkeit oft gar nicht „grundlos“ ist.✨ Wie du lernen kannst, Gefühle zu erspüren, anstatt s…
  continue reading
 
Ihr habt auch Stories, die unfassbar sind? Dann schickt sie an: story@failsdasunfassbare.de Folgt uns auch gern auf Instagram @failspodcast Cuba Hämorriden Klosterklavier Katastrophen „FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrlich: Bei uns allen läuft ständig irgendwas schief. Seien es Urlaubs-Fails, …
  continue reading
 
Nach dieser Folge könnten Ausserirdische bei uns landen! Aber keine Angst, die holen nur Dominic und Suti ;) Bitte ruft uns nicht an - wir rufen euch an. Ein weiteres Utensil aus Dominics Badezimmer und Suti fällt schon wieder auf einen Printschlagzeile rein - das alles und noch mehr in dieser wunderbaren Folge!…
  continue reading
 
Trauma. „Wunde“ heißt das auf altgriechisch und es meint eine tiefe seelische Erschütterung, die eine Narbe hinterlässt - fast so, wie eine Wunde in der Haut. Welche Traumata, welche Narben hat deutsche Geschichte in diesem Land hinterlassen? Essayistin und Übersetzerin Asal Dardan hat sich auf die Suche danach gemacht und eine sehr persönliche Rei…
  continue reading
 
Seit 1951 gibt es in Wiesbaden die Deutsche Film- und Medienbewertung, kurz FBW. Gegründet von der Kultusminister-konferenz. Seit mehr als 70 Jahren ist sie die zentrale Bewertungsstelle für Filme. So eine Art Stiftung Warentest für Filmprodukte. Die FBW, vergibt z. B. die Prädikate „wertvoll“ oder „besonders wertvoll“, was etwas über die Qualität …
  continue reading
 
Im heutigen Spinoff gucken Marco und Heiko zwei Klassiker: Im spanischen Horrorfilm "Doctor Jekyll and the Werewolf" (1972) mimt Genre-Veteran Paul Naschy einmal mehr die haarige Bestie, diesmal schlüpft er allerdings auch zusätzlich in die Rolle des Mr. Hyde, denn auf der Suche nach einem Heilmittel greift der junge Mann zum legendären Serum Mr. J…
  continue reading
 
Snack-Attacken, Energietiefs und ständig das Gefühl, nicht richtig satt zu sein – klingt das vertraut? 🌟 Time to Shine Mentoring 🌟 Du wünschst dir einen individuellen Fahrplan, um deine Gesundheitsziele nachhaltig zu erreichen? Dann sie bei meinem neuen Time to Shine Mentoring Programm dabei. In einem persönlichen Gespräch schauen wir, ob das Mento…
  continue reading
 
Die stille Volkskrankheit – so wird die Osteoporose auch genannt. Doc Esser und Anne besprechen, welche Risikofaktoren den Knochenschwund begünstigen, wie ihr eure Knochen stärken könnt und wie sich eine Osteoporose behandeln lässt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:30) So sind unsere Knochen aufgebaut (07:00) Hormone…
  continue reading
 
Die stille Volkskrankheit – so wird die Osteoporose auch genannt. Doc Esser und Anne besprechen, welche Risikofaktoren den Knochenschwund begünstigen, wie ihr eure Knochen stärken könnt und wie sich eine Osteoporose behandeln lässt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:30) So sind unsere Knochen aufgebaut (07:00) Hormone…
  continue reading
 
Ein kurioses Netzwerk aus Adelsfamilien, Ministerien und Staatsforsten bringt unsere Wälder an ihre Grenzen - und selbst erfahrene Lobbyismus-Experten zum Staunen! Unseren Wäldern geht es heute so schlecht wie nie. Aber dagegen unternommen wird viel zu wenig. Warum eigentlich? Mit deutschem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Und statt die Branche…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen