show episodes
 
D
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert

1
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert

Dr. Sarah Schwitalla - Wissenschaftlerin I Autorin I Gründerin Zentrum Prävention und Darmgesundheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
- Wissenschaftlich basierte Tipps für optimale Darmgesundheit. Ohne Risiken und Nebenwirkungen - Alles zu darmgesunder Ernährung und Darmflora Aufbau - Neues aus der Forschung, interessante Studien & Gespräche - Themen: Mikrobiomforschung, Darmerkrankungen, Ernährung, Darmkrebs, Darm-Hirn-Verbindung, Biochemie, Prävention und Behandlung chronischer Krankheiten uvm - Regelmäßig freitags NEU JETZT Darmsprechstunde per Email abonnieren: [https://drschwitalla.com/darmsprechstunde-per-mail/](http ...
 
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. In diesem Podcast hörst du inspirierende Gespräche zu bunt gemischten Themen. In der Sprachanalyse wird der relevante Wortschatz aus dem Gespräch anschaulich erklärt. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommt dein Deutsch dem muttersprachlichen Niveau von Folge zu Folge einen Schritt näher. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
 
T
Talking Digital

1
Talking Digital

Sachar Klein, Kristin Dolgner, Giuseppe Rondinella

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es geht um die Chancen und Herausforderungen, welche die Digitalisierung für die interne und externe Kommunikation von Unternehmen, Journalist:innen, Organisationen und Marken bedeutet. Strategien, Erfahrungsaustausch, Einblicke, Tipps und Tricks. Und vor allem spannende Geschichten von beeindruckenden Gästen.
 
A
Armut und Gesundheit

1
Armut und Gesundheit

Stefan Pospiech (V.i.S.d.P.), Marion Amler, Julian Bollmann, Nicole Böhme, Maren Janella, Regine Alber

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein regelmäßig erscheinender Podcast um den Kongress Armut und Gesundheit - Der Public Health-Kongress in Deutschland. Darin kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitstreiter*innen, Programmkomitees und Referierenden des Kongresses. Musik von Light Patterns (Music Vine Limited).
 
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
 
F
FRC ON AIR

1
FRC ON AIR

Heinz Hofstaetter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die FRC-Finance & Risk Consult GmbH ist DER österreichische Dienstleister in Sachen Finanzierung von Städten und Gemeinden. In diesem Podcast informiert Gründer und Geschäftsführer Heinz Hofstaetter, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios von Kommunen ankommt und wie sein Unternehmen die Verantwortlichen in den Partnergemeinden als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner entscheidend dabei unterstützen kann. Zum Beispiel bei der Ausschreibung von neuen Krediten, ...
 
The Centre for East European and International Studies (ZOiS) is an independent, international and interdisciplinary research institute. It focuses on foundational and policy relevant academic research on Eastern Europe and shares the results with policy-makers, the media and the broader public. Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die mittelfristig angelegte gese ...
 
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie. Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung. Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus ...
 
MYR is an independent record label founded in 2016 in Bad Hersfeld, Germany. It is not only a platform, it is a court for artists & friends from all over the world. MYR is focused with the aim to deliver the best quality of electronic music to the public. The label stands for sophisticated modern house and techno sounds that shouldn’t be missed. A key selection of our artist roster is now available for MYR label showcases and DJ bookings. Contact For all general inquiries, licencing requests ...
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
 
Der PR Report Podcast, das bedeutet: die Macherinnen und Macher der Kommunikationsbranche im Gespräch. Über Karriere und Beruf, über Handwerk und Strategien, über Trends und Herausforderungen. Denn wir leben in Zeiten, in denen es in der Kommunikation vielleicht so wichtig ist wie nie zuvor, von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen und Wissen zu teilen: Was braucht es, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein? Wie verändern sich der Beruf, wie die Branche, wie die Anforderungen a ...
 
R
RaDiHum20

1
RaDiHum20

Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Mareike Schumacher und Patrick Toschka

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das neue Radio für Digital Humanities bringt dir jeden Monat eine Interview-Folge mit interessanten Vertreter*innen der digitalen Geisteswissenschaften auf die Ohren. Hier sprechen wir mit Kolleg*innen aus den digitalen Geisteswissenschaften über digitale Geisteswissenschaften. Also merk Dir die 20, denn immer am 20. eines Monats wird es von nun an heißen: “Hallo und herzlich willkommen zu RaDiHum20!“
 
P
Proseccolaune

1
Proseccolaune

Chris Nanoo und Marek Bäuerlein

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bei "Proseccolaune" fließt der Schaumwein in Strömen und es wird sich den wirklich wichtigen Dingen gewidmet: Hundewelpen, Sandwichmaker, exotische Früchte. Keiner ergeht sich so leidenschaftlich in essentiellen Bedeutungs­losigkeiten wie die beiden unterfränkischen Wuchtbrummen Mari und Grissi. Zusammengehalten wird der Plausch fachmännisch vom audiophilen Strippenzieher, Sidekick und Wertstoffhoffetischisten Daniel Stenger. "Proseccolaune". Mit weichem "s". Prösterchen!" Du möchtest mehr ü ...
 
T
Tobias Beck Podcast

1
Tobias Beck Podcast

Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
 
In diesem neuen Podcast wird Klartext gesprochen. Menschen aus der Region Stuttgart-Tübingen schildern ihre Perspektiven auf das Thema KI und konfrontieren damit Cyber Valley Forschende. Die Interview-Gäste aus der Wissenschaft sprechen somit nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die Herausforderungen, die sich in der KI-Forschung tatsächlich stellen. Was kann KI? Worin bestehen derzeit in Forschung und Entwicklung die größten Chancen und Risiken?
 
Unsere Gesellschaft spaltet sich. Sichtlich. Ein einziges Spiel zwischen Gut & Böse - Ordnung & Chaos - Wer unterdrückt wen? Verschiedenste Ideologien lassen sich die Welt einfach und simpel erklären. Es scheint doch auf der Hand zu liegen... "Wer hat, dem wird alles gegeben. Wer nicht hat, dem wird alles genommen." Ein sehr gefährlicher Gedanke und ein zu einfacher Weg, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Wir, in diesem Podcast, wollen tiefer blicken. Wir wollen uns die Realität tiefgeh ...
 
Wenn sich unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen mit Themen rund um die schönste Sache der Welt vermischen, kann es ziemlich heiß werden. In jeder zwischenmenschlichen Beziehung ist Kommunikation das A und O, also machen wir das. Wir reden. Über Sex, BDSM, Erotik und Kink und wir betrachten diese Themen aus männlicher und weiblicher Sicht. Aus der Sicht von Sub und Dom. So geben wir uns gegenseitig und euch Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven. Wieso reizt es, auf sexueller Ebe ...
 
Mach es einfach !!!!!! ist der Podcast mit Ben Ouattara, Ben Lebt in Dubai und ist Unternehmer , Film-Regisseur, Musiker, Public Speaker , Fitness Athlet aber letztendlich bezeichnet er sich als ein Schüler des Lebens. Ein Schüler des Lebens der nie aufhört zu wachsen , zu lernen auszuprobieren und zu riskieren . Ben Wird In diesem Podcast alles mit dir teilen was ihm geholfen hat motiviert zu sein seinen Traum zu leben und wird alles mit dir Teilen was er gelernt hat und immer noch lernt au ...
 
D
DenkCast

1
DenkCast

Henning Meyer & Christian Bayer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Denkcast, einem Think Tank in Podcastform. Wir suchen die besten Antworten auf die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der 2020er Jahre mit praxisorientierten Vordenkern und vorausdenkenden Praktikern. Wir, das sind Henning Meyer und Christian Bayer. Henning ist Honorarprofessor für Public Policy & Business an der Eberhard Karls Universität Tübingen und Research Associate am Centre for Business Research (CBR) der University of Cambridge. Christi ...
 
Loading …
show series
 
Bei der Verwaltungsdigitalisierung sind wir nicht so weit, wie wir es uns vorgenommen hatten. Aber es geht voran. Tabea Rößner, Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Digitales, spricht mit uns über Schwerpunkte, Budgets und Fortschritte. Der Beitrag Public Sector Insider Stichwort – Folge 75 erschien zuerst auf Behörden Spiegel.…
 
Wir surfen gemeinsam auf der Website "answer the public", welche uns eine Datenbank der meistgesuchten Fragen im Google Suchnetzwerk zur Verfügung stellt. Wir wollen uns diese Fragen stellen, sie genauer beleuchten und in die jeweiligen Themen eintauchen. Eine Fragen & Antworten-Episode über Wirtschaft, Karriere und Finanzen. ℹ️ Wichtige Links: The…
 
Österreich zählt zu den führenden Ländern im Bereich E-Government. Die Digitalisierung der Verwaltung ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen eine einfache und schnelle Online-Abwicklung von Amtswegen. Das Ziel des E-Governments ist es, den Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu erleichtern, die Effizienz der Verwaltung zu stei…
 
Was passiert, wenn man 80 zufällig ausgewählte Menschen an einen Tisch bringt, um über die Schweizer Ernährungspolitik zu diskutieren? Der Verein «Landwirtschaft mit Zukunft» hat genau das gemacht und dafür einen Bürger:innenrat ins Leben gerufen. Was bei diesem basisdemokratischen Prozess herauskam und welchen Einfluss das auf die Politik hat, dis…
 
In dieser Folge sprechen wir mit Melanie Seltmann und Mareike Schumacher über die DHd-AG digitale Wissenschaftskommunikation und Public Humanities und ihr Verhältnis zum Motto der DHd2023 Jahreskonferenz “Open Humanities, Open Culture”. Die Themen Wissenschaftskommunikation und auch Citizen Science gibt es schon länger, auch in den Geisteswissensch…
 
Der MRR oder ausgesprochen "monthly recurring revenue" ist der Mittelpunkt vieler Gespräche im IT Channel. Ob es um den Unternehmenswert geht, den aktuellen Stand der Managed Services oder Steuerungssysteme in der Technik und im Vertrieb. Und wenn Du jetzt genau herausfinden möchte, wie dieser viel besprochene MRR denn ermittelt wird, dann sind wir…
 
Love, Peace, and Freedom always prevail! Stop this madness.Monthly Episode # 04.23 🔊is taking you on an electronic music journey with the latest promos and music all around the world. Make sure to follow us for good music all the time and everywhere. Enjoy it.Soundcloud☛ bit.ly/3pKAI9qApple.Podcast☛ apple.co/3ofxr1kTracklist ▼1 Mend It (Stimming Re…
 
In dieser Folge sprechen wir zunächst über instant Turn-Ons, um uns dann dem Thema selbst zu widmen. Dem Tröten der Schalmei, dem Wurstgurgeln, dem Schwert versilbern, dem Schenkelschnorcheln… Wir sprechen darüber, wie schnell Sperma aus dem Penis ejakuliert und wie viele Kalorien es hat. Mit Blick in die Vergangenheit erzählt Michel uns einen Schw…
 
Mit Nadja Douglas, Sabine von Löwis und Julia LangbeinIm März berichtete ein Rechercheverbund aus einem internen Papier, das aus der russischen Präsidialverwaltung stammen soll und die Destabilisierungsstrategie des Kremls gegenüber Moldau bis 2030 darlegt. Darin geht es um eine engere Anbindung an Russland, unter anderem durch wirtschaftlichen und…
 
World Backup Day Special In unserem zunehmend digitalen Leben wächst die Datenmenge, die wir anhäufen, immer weiter. Dazu gehören beispielsweise wichtige berufliche Unterlagen aber auch Persönliches wie Fotos und Videos. Wir möchten diese Daten zentral speichern, damit sie von jedem Ort aus zugänglich sind und nicht verloren gehen können. Gerade im…
 
Evelyne Faye, geboren und aufgewachsen in Paris, führte die Arbeit bei Dokumentarfilmen nach Wien. Im März 2012 kam ihre Tochter Emma Lou zur Welt – mit der Diagnose Down-Syndrom: Dazu schrieb sie das Buch „Du bist da und Du bist wunderschön" und jetzt der Film „Lass mich fliegen": als positive Botschaft für Betroffene und für alle anderen, die sic…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Koalitionsau…
 
In der aktuellen Episode des PR-Journal Podcasts beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: einer ganzen Reihe CEO-Rankings, dem StepStopne-Gehaltsreport und der Unzufriedenheit der GenZ mit ihrer Bezahlung in Agenturen, dem geplanten Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel und dem Pfeffer-Ranking. Außerdem haben wir wie immer die aktuellsten News a…
 
Als Kind aus dem Iran geflohen, weiß Negah Amiri wie es ist alles zu verlieren und komplett neu anzufangen. Sie war die Neue, die Fremde und musste sich in einem Land, dessen Sprache sie nicht beherrschte und dessen Kultur ihr völlig fremd war, erst zurechtfinden. Wie es ihr gelang sich in Deutschland einzuleben und Anschluss zu finden, erfährst Du…
 
Sensationelle Wendung im Nord Stream Drama: Putin war es doch! Oder jedenfalls wird uns das so erzählt. Wer hätte das gedacht? Außerdem: In Frankreich und Israel brennt die Luft – die Massen demonstrieren. Und Deutschland schnarcht nach einem Tag Warnstreik ruhig weiter, während der Querdenker Michael Ballweg offenbar in Stammheim endgelagert werde…
 
Dr. Benjamin Seibel, Direktor des CityLab Berlin, erklärt uns, wie digitale Projekte in der Haupstadt gelingen können. Außerdem berichten wir aus dem Digitalindex der Initiative D21 und kommentieren die Personalstrategie im Öffentlichen Dienst. Der Beitrag Public Sector Insider – Folge 173 erschien zuerst auf Behörden Spiegel.…
 
Fabian Grischkat ist Aktivist, Influencer und Moderator. In sozialen Medien klärt er regelmäßig über Klima-Themen auf und hat beispielsweise den jüngsten IPCC-Bericht in 60 Sekunden zusammengefasst. Im Gespräch mit Giuseppe Rondinella erzählt Fabian, warum er sich in seinem Klima-Aktivismus "radikalisiert" hat und warum das für ihn genau der richti…
 
Folge #81 vom Impro- und Anektodenpocast Proseccolaune mit Chris Nanoo und Marek Bäuerlein. Guguck an alle: wir lassen die Hosen runter, wir wischen die Hafermilch ab, wirentschuldigen uns bei Dinoliebhabern, wir holen uns die Bodenhaftung zurück, wir treten durch die Himmelstore, wir fachsimplen über New York – doch vor allem eins, eine Sache, ein…
 
In der 23. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Schweizer Banken, die einen Swisscoin wollen, das Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG) und den Zugang zu Mobilitätsdaten für den Krisenfall. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezu…
 
(00:00) INTRO: Die Gleichschaltung des Deutschen Rundfunks - 25.03.1933 - Dr. Kai Knörr - Nikolaus Löwe - Matthias Maetsch | (11:13) Der Weg zur Machtübernahme - Dr. Kai Knörr - Katja Weber | (27:20) Die geistige Mobilmachung - Dr. Kai Knörr | (30:41) “Nur nicht langweilig werden!” - Matthias Maetsch - Dr. Kai Knörr | (37:33) - Das Radio als Massen…
 
In der aktuellen Folge des Medienmagazins Continent spricht Golli Marboe heute mit Marc Stegherr. Schon 2018 erschien sein Buch "Der neue kalte Krieg der Medien: Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt". Nun erleben wir seit über einem Jahr den echten Krieg zwischen Russland und der vom Westen unterstützten Ukraine. Was bedeutet das fü…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
 
Wie ist der Effekt auf den Körper, den Blutzucker und den Darm? mit Dr. Sarah Schwitalla Kokosblütenzucker ist beliebt als Zuckerersatz und wird oft als gesünder als Haushaltszucker bezeichnet. Ist Kokosblütenzucker wirklich gesünder? ist Kokosblütenzucker eine gesunde Zucker Alternative und besser für den Darm oder den Blutzucker als Haushaltszuck…
 
With Jörg Morré, Oleg Lutohin and Félix Krawatzek “We will not make this mistake a second time.” With these words, Vladimir Putin justified Russia’s full scale invasion of Ukraine, referencing Stalin’s failed attempts in appeasing Hitler and thereby eqating the United States and NATO allies with Nazi Germany. But the fight over historical interpret…
 
Basti und Axel haben in der Nacht noch ein kleines Special zu Nagelsmann aufgenommen. Die kompletten anderthalb Stunden findet Ihr bei Patreon. Nur soviel: Wir nähern uns den Gründen und dem Ablauf langsam an, finden aber die einzig logische Erklärung. Wir haben aber auch ein kleines Update über den Osterhasen und das wollen wir Euch allen schenken…
 
In dieser Ausgabe des Interviews des Monats spricht der Chefredakteur des PR-Journals Thomas Dillmann mit dem emeritierten Leipziger PR-Professor Günter Bentele, der am 24. März seinen 75. Geburtstag feiert, über sein Leben und die Veränderungen in der PR-Welt.Das Interview des Monats wird präsentiert von:Der PR-Journal Podcast wird Ihnen präsentie…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
 
Loading …

Kurzanleitung