Artwork

Inhalt bereitgestellt von Florian Lenz & Gregor Biswanger, Florian Lenz, and Gregor Biswanger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Lenz & Gregor Biswanger, Florian Lenz, and Gregor Biswanger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 10 - Sterben Entwickler-Communities aus? Was wirklich dahinter steckt!

50:52
 
Teilen
 

Manage episode 489043563 series 3648083
Inhalt bereitgestellt von Florian Lenz & Gregor Biswanger, Florian Lenz, and Gregor Biswanger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Lenz & Gregor Biswanger, Florian Lenz, and Gregor Biswanger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Diskussion über die Entwickler-Community steht im Mittelpunkt dieser Episode, in der Gregor und Florian ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Sie erörtern die Entwicklungsdynamik ihrer jeweiligen Communities sowie die Herausforderungen, denen Veranstalter gegenüberstehen. Dabei beleuchten sie die Frage, ob die Community tatsächlich im Rückgang begriffen ist, und argumentieren, dass trotz verschiedener Wahrnehmungen eine lebendige Austauschplattform weiterhin existiert. Die beiden Hosts betonen die Bedeutung von Engagement und Vernetzung unter Entwicklern, insbesondere in einem Umfeld, das von kommerziellen Interessen geprägt ist. Letztlich wird deutlich, dass die Qualität und Leidenschaft der Beteiligten entscheidend für die Vitalität der Community sind.

Takeaways:

  • In dieser Folge wird die entscheidende Bedeutung der Gemeinschaft im Entwicklungssektor hervorgehoben und betont, dass Communities durch echte Interaktionen zwischen ihren Mitgliedern gedeihen.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass Community-Konferenzen im Vergleich zu kommerziellen Konferenzen, bei denen die Interaktionen oft begrenzt und weniger anregend sind, bessere Möglichkeiten zur Vernetzung bieten.
  • In der Folge wird der vermeintliche Niedergang von Gemeinschaften angesprochen, wobei die Gastgeber argumentieren, dass einige Communities zwar zu kämpfen haben, viele aber weiterhin florieren und neue Teilnehmer anziehen.
  • Das Gespräch zeigt auf, dass Inklusivität bei der Auswahl von Rednern manchmal zu Alibi-Verhalten führen kann, was letztlich der Qualität des Diskurses auf Konferenzen abträglich ist.
  • Die Gastgeber plädieren für Transparenz bei der Organisation von Community-Veranstaltungen und weisen darauf hin, dass von der Community getroffene Entscheidungen zu relevanteren und interessanteren Inhalten für die Teilnehmer führen.

  continue reading

17 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 489043563 series 3648083
Inhalt bereitgestellt von Florian Lenz & Gregor Biswanger, Florian Lenz, and Gregor Biswanger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Lenz & Gregor Biswanger, Florian Lenz, and Gregor Biswanger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Diskussion über die Entwickler-Community steht im Mittelpunkt dieser Episode, in der Gregor und Florian ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Sie erörtern die Entwicklungsdynamik ihrer jeweiligen Communities sowie die Herausforderungen, denen Veranstalter gegenüberstehen. Dabei beleuchten sie die Frage, ob die Community tatsächlich im Rückgang begriffen ist, und argumentieren, dass trotz verschiedener Wahrnehmungen eine lebendige Austauschplattform weiterhin existiert. Die beiden Hosts betonen die Bedeutung von Engagement und Vernetzung unter Entwicklern, insbesondere in einem Umfeld, das von kommerziellen Interessen geprägt ist. Letztlich wird deutlich, dass die Qualität und Leidenschaft der Beteiligten entscheidend für die Vitalität der Community sind.

Takeaways:

  • In dieser Folge wird die entscheidende Bedeutung der Gemeinschaft im Entwicklungssektor hervorgehoben und betont, dass Communities durch echte Interaktionen zwischen ihren Mitgliedern gedeihen.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass Community-Konferenzen im Vergleich zu kommerziellen Konferenzen, bei denen die Interaktionen oft begrenzt und weniger anregend sind, bessere Möglichkeiten zur Vernetzung bieten.
  • In der Folge wird der vermeintliche Niedergang von Gemeinschaften angesprochen, wobei die Gastgeber argumentieren, dass einige Communities zwar zu kämpfen haben, viele aber weiterhin florieren und neue Teilnehmer anziehen.
  • Das Gespräch zeigt auf, dass Inklusivität bei der Auswahl von Rednern manchmal zu Alibi-Verhalten führen kann, was letztlich der Qualität des Diskurses auf Konferenzen abträglich ist.
  • Die Gastgeber plädieren für Transparenz bei der Organisation von Community-Veranstaltungen und weisen darauf hin, dass von der Community getroffene Entscheidungen zu relevanteren und interessanteren Inhalten für die Teilnehmer führen.

  continue reading

17 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen