"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Prüfungstipps für angehende Heilpraktiker Psychotherapie – Die 100% legale Vorbereitung auf die Prüfung vor dem Gesundheitsamt
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit von hochsensitiven und hochbegabten Menschen im Zentrum! Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast! Es geht ...
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse? In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie. Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :) Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hö ...
Podcast mit Tipps für bessere Konzentration und mehr Focus. Für bessere Gesundheit, mehr Erfolg, Lebensfreude. Und es gilt: Konzentration ist der erste Schritt zur Meditation. Und über Meditation erfährst du dein wahres Selbst. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
#werunhbg - der Podcast von #irunhbg! Herzlich willkommen zum Podcast #werunhbg, dem neuen Gesundheits- und Fitness-Talk von und mit #irunhbg/Tim Rühle, Fitness-, Regenerations- und Ernährungscoach der 1. Fußball-Männermannschaft des VfL Herrenberg. Im Podcast #werunhbg will ich meine Leidenschaft für einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz mit Expertinnen und Experten aus der Stadt und natürlich dir teilen. Hier kommen in Zukunft alle zwei Wochen Themen des Trainings, der Ernährung, der Geis ...
Der Journalist und Buchautor Gabor Steingart informiert und bewertet das politische und wirtschaftliche Weltgeschehen – mit Scharfsinn und Sprachwitz. Dazu: Interviews und Korrespondentenberichte aus aller Welt.
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
ZDFzoom - investigativ, spannend, hintergründig
Viel Popkultur, bisschen Politik.
Psychotherapie hörbar ist ein Audioguide für Psychotherapeut*innen und die die es noch werden wollen. In zunächst zwölf Folgen analog zu einer Kurzzeittherapie stellen approbierte oder in fortgeschrittener Ausbildung befindliche Psychotherapeut*innen um Dr. David Kolar, Jasmina Eskic, Karin Perthes, Vanessa Wolter und Florian Hammerle aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsmedizin Mainz typische kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen und Techniken in Rollenspielen un ...
MindHacking® ist psychologische Selbstverteidigung gegen externe und interne Blockaden. Wir alle werden mit einem wundervollen, filigranen und multifunktionalen Werkzeug zwischen den Ohren geboren, dem Gehirn. Nur leider gab es keine Bedienungsanleitung dazu. Deswegen muss jeder selbst durch Versuch oder Irrtum versuchen sein eigenes Gehirn bestmöglich zu nutzen. Dieses Gehirn erzeugt auf geheimnisvolle Weise unsere Psyche (engl. mind). Jeder Mensch macht nun zuweilen die Erfahrung, dass die ...
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
Angst, Umgang mit Angst, Überwindung von übermäßig stark ausgeprägten Ängsten. Psychologie und Yoga für den Alltag. Dieser Angst Podcast besteht aus kürzeren und längeren Vorträgen und Übungsanleitungen. Jeder Angst Vortrag kann auch als mp3 heruntergeladen werden.
Wie erklärt man die Corona-Krise? Welche Maßnahmen sind richtig, welche sind übertrieben? Auf die drängenden Fragen antwortet ab sofort der Virologe Prof. Alexander Kekulé in diesem Podcast.
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
Sei dein eigener Rockstar und richte dein Leben an deinen Möglichkeiten und Visionen aus, statt an Grenzen. Dein Podcast für ein leichtes und glückliches Leben.
Der Podcast aus dem Allgäu
In ihrem Lifestyle-Podcast Kopfsprung widmen sich Marie und Jasmin der Komplexität des menschlichen Gehirns und seiner Mysterien. Warum steigt die Zahl psychischer Erkrankungen bei jungen Erwachsenen? Ist Herzschmerz eine Krankheit? Wieso wird ein Beinbruch ernster genommen als eine potenzielle Depression? Diese Fragen einmal nicht durch die Brille eines geschulten Psychologen oder Psychotherapeuten zu betrachten und dabei den Blickwinkel eines Menschen wie du und ich, ohne jeglichen psychol ...
Der Bergpodcast ist ein Podcast des Deutschen Alpenvereins. Hier kommen Menschen zu Wort, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Unsere Themenpalette ist so vielfältig wie der Deutsche Alpenverein. Die Folgen entstehen in Zusammenarbeit mit namhaften Podcastern.
Die DEEP SHIT TALKS sind psychologische Rück-, Aus- und Einblicke. Zwei Therapeutinnen beleuchten ihre persönlichen Erfahrungen, aktuelles gesellschaftliches Geschehen und Zuhörer*innen-Fragen durch die fachliche Brille. Dabei wird es ernst, lustig, emotional, philosophisch und deep. Tina Steckling ist Gründerin von Soulmates, einer Praxis für Psychotherapie und psychologischen Support in Berlin-Neukölln. Zudem teilt sie ihre Gedanken zu Mental Health bei Instagram bei @soulmatesberlin. Katr ...
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Martin Schauhuber und Selina Thaler heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten Martin und Selina ...
Sport, Ernährung & Gesundheit: Der Fitmacher ist dein Fitmagazin rund um dein Wohlbefinden. Uns hörst du jeden Monat neu. Der Fitmacher ist der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse.
Podcast über Beziehung, Liebe und Dating. Besonders beleuchten wir hier toxische Beziehungen.
Mein Name ist Julia Mosiniak und ich treffe mich mit starken Frauen, die alle mit unterschiedlichen Formen psychischer Erkrankungen zu tun hatten oder haben. Ich möchte zeigen, dass Depressionen, Burnout, Essstörungen, … normale Themen sind und dass viel mehr Menschen damit zu tun haben, als viele wahrscheinlich denken. Dieser Podcast soll das Thema Mental Illness enttabuisieren, ohne dabei dramatisch oder medizinisch zu sein. Ich spreche mit tollen Frauen, die mir ihre Geschichte erzählen u ...
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und die Krankheit wird immer wieder verharmlost. Betroffene, Freunde, Angehörige und Kollegen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden! Sonja Koppitz und Sara ...
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Praxiserprobte Tipps und Tricks für Glück und Erfolg im Beruf
Endlich Durchatmen. Durchatmen bedeutet, seinen Körper bis hin zur kleinsten Zelle mit Sauerstoff zu versorgen. „Durchatmen“ steht für die Energieproduktion mit Hilfe von Sauerstoff in der Atmungskette der Mitochondrien. Dieser Podcast vermittelt medizinische Erkenntnisse für Deine Vitalität, mehr Energie und persönlichen Erfolg. „Durchatmen“ beschreibt die Faktoren, die zur Entstehung von Burnout, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Depressionen und/oder Krebserkrankungen fü ...
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
Wie erklärt man die Corona-Krise? Welche Maßnahmen sind richtig, welche sind übertrieben? Auf die drängenden Fragen antwortet ab sofort der Virologe Prof. Alexander Kekulé in diesem Podcast.
A
Angst - Was hilft wirklich? (ausgewählte Videos)

Die für Ängste zuständigen Nervenzell-Netzwerke sind veränderbarer, als viele Forscher bislang dachten. Dieser Podcast zeigt, welche Angstbewältigungs-Strategien sich in wissenschaftlichen Studien wirklich bewährt haben. Mehr Informationen finden Sie im Buch "Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken?"
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Der Arzt Dr. Dennis Ballwieser beantwortet gemeinsam mit den Moderatoren Peter Glück und Anja Kopf Ihre Gesundheitsfragen rund um die Coronakrise. Und zusätzlich sind wir im Gespräch mit wechselnden Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen: Vom Intensivmediziner über die Entwicklungspsychologin bis zum Jesuitenpater. Ein Podcast von gesundheit-h ...
Der Podcast zu alternativen Beziehungsformen und was das so mit sich bringt.
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin
Die Corona-Krise stellt alle vor eine große Herausforderung, gesundheitlich, finanziell, aber auch mental. In diesem Podcast werden psychologische Faktoren im Zusammenhang mit der Krise thematisiert und erklärt. Anschließend sollen hieraus Möglichkeiten zur besseren Bewältigung abgeleitet werden.
Der offizielle Podcast der Vita Nova Klinik
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
Interviews, Artikel und Recherchen aus der Redaktion des Magazins diefontäne.
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) Hier finden Sie ausgewählte Video-Episoden des Youtube-Kanals. (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
RDL Podcast
Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders.: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt. Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eine ...
Steigere deine Wirksamkeit im Verkauf: https://abouelela.com/ Die Sales Couch – Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela. In meinem Podcast verrate ich dir alle Learnings, Strategien und Techniken aus 30 Jahren Vertrieb und Unternehmertum. Ohne Verkaufen ist die beste Idee nichts wert! Daher freue ich mich, mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirksamkeit im Vertrieb zu steigern. In meiner Rolle verstehe ich mich dabei weniger als Trainer, sondern als ...
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.
K
Kekulés Corona-Kompass


Kann die "Bundesnotbremse" in der aktuellen Lage helfen? Wie wirkungsvoll sind nächtliche Ausgangssperren - und sind sie verhältnismäßig? Und: Es gibt eine wichtige neue Long Covid-Studie.
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


1
Kekulé #169: Wie Long Covid Psyche und Nerven schädigt
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08
Kann die "Bundesnotbremse" in der aktuellen Lage helfen? Wie wirkungsvoll sind nächtliche Ausgangssperren – und sind sie verhältnismäßig? Und: Es gibt eine wichtige neue Long Covid-Studie.Von Mitteldeutscher Rundfunk
W
Wirtschaftswoche


1
«Es war ein Entscheid für die Psyche»
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Restaurant-Terrassen, Kinos und Sportcenter dürfen wieder öffnen, obwohl die Fallzahlen steigen. Spielt der Bundesrat da mit dem Feuer? Darüber spricht Denise Joder mit der Ökonomin und Unternehmensberaterin Cornelia Meyer. Weitere Themen: Warum geht es mit dem Rahmenabkommen nicht vorwärts? Was kann den Börsenboom noch stoppen und was bedeutet es …
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
BRKN über Liebeskummer und Therapieabbruch
1:01:36
1:01:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:36
BRKN spricht mit Miriam Davoudvandi über sein Aufwachsen in Berlin-Kreuzberg als Sohn eines Drogentherapeuts und den Umgang migrantischer Männer mit mentaler Gesundheit. Außerdem erzählt er von seiner Depression, seiner Therapie und warum er sie, obwohl sie eigentlich geholfen hat, wieder abgebrochen hat.Shownotes: www.wdr.de/k/dankegut…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Migration drückt auf die Psyche - Stimmt das?
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20
https://transver-berlin.de/transver/ https://psychiatrie-psychotherapie.charite.de/fuer_patienten/ambulanzen/zentrum_fuer_interkulturelle_psychiatrie_psychotherapie_zipp/telefonische_beratung_von_gefluechtetenmigrantinnen_bei_psychischer_belastung/ https://fadidouaji.com/balsam-app-charite-universitatsmedizin-berlin https://www.charite.de/service/p…
Z
ZDFzoom (VIDEO)


1
Psyche in Not - Das lange Warten auf Therapie
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Immer mehr Menschen suchen Hilfe wegen psychischer Probleme. Doch oft müssen sie lange auf einen Therapieplatz warten. Es fehlten Kassensitze für Psychotherapeuten, klagen deren Vertreter.Von ZDFde
K
Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast


1
Mehr Depressionen? Der zweite Lockdown und unsere Psyche
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Im Gespräch: Professor Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe Das Osterfest steht vor der Tür - und schon wieder feiern viele ein traditionelles Familienfest im Lockdown. Dass der Lockdown vielen Menschen auf die Psyche schlägt, merken wir sicherlich alle. Besonders problematisch wirkt sich das aber auf Menschen…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


Was die Coronapandemie mit unseren Emotionen machtDer Mensch hat drei Bedürfnisse, die darüber mitentscheiden, wie wohl oder unwohl er sich in einer Situation fühlt: das Bedürfnis nach Autonomie, nach Überblick und nach sozialer Beziehung. Da alle drei Bedürfnisse während der Coronapandemie in besonderem Maße verletzt seien, müsse sich die Gesellsc…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
„Europa muss weg von der Selbstzufriedenheit”
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39
Sebastian Kurz, Bundeskanzler der Republik Österreich, über Migration, den Ukraine-Konflikt und seine Vision von EuropaThePioneer-Herausgeber Gabor Steingart hat in Wien Sebastian Kurz, den Bundeskanzler der Republik Österreich, zu einem intensiven Dialog getroffen. Sebastian Kurz skizziert in diesem Gespräch seine Vision eines geeinten Europas, da…
Peter Thiel, die Silicon Valley Tech-Investoren Legende, im Gespräch mit Gabor SteingartPeter Thiel, streitbarer Tech-Milliardär und Mitgründer von Paypal und Palantir Technologies, spricht über Denken jenseits des Mainstreams, über anachronistische Mindsets in Deutschland - und warum die CDU der Fast-Food-Kette KFC ähnelt.Das komplette Gespräch hö…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


Der Autor über Leben und Überleben in der PandemieSeit Ausbruch der Pandemie werden wir auf nie dagewesene Art und Weise mit unserer eigenen Vergänglichkeit konfrontiert. Jeden Tag werden neue Todeszahlen ähnlich routinemäßige vorgetragen wie Lottozahlen. Menschen in Masken, die andere Menschen in Masken vor einer Infektion mit einem potenziell töd…
K
Kekulés Corona-Kompass


Wer sich jetzt gegen Corona impfen lässt, wird im Herbst an der Grippe sterben, behaupten Querdenker. Was ist da dran? Welcher Impfstoff ist für Allergiker zu empfehlen? Und: Corona-Impfungen künftig jedes Jahr?
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


1
Kekulé #171 SPEZIAL: Allergien, Querdenker-Thesen und Impfschutz vor Mutationen
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54
Wer sich jetzt gegen Corona impfen lässt, wird im Herbst an der Grippe sterben, behaupten Querdenker. Was ist da dran? Welcher Impfstoff ist für Allergiker zu empfehlen? Und: Corona-Impfungen künftig jedes Jahr?Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


Für eine soziale Klimaprogrammatik, die unsere Industrievergangenheit nicht annulliertKim Thy Tong ist Bundesvorstand der Jungen Arbeitnehmerschaft in der Union. Mit namhaften Klimaaktivist:innen hat sie den Verein KlimaUnion gegründet. Ihr Anliegen ist eine soziale, verantwortungsbewusste Klimaprogrammatik, die unsere Industrievergangenheit nicht …
W
WDR 5 Profit


1
Rest-Impfstoffe - USA - EU-Wiederaufbaufonds - Kuba - Ernährung 16.04.2021
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Rest-Impfstoff: Was passiert damit? - Schnelle USA: Biden will 2 Billionen Dollar investieren - Langsames Europa: Wo bleibt der Wiederaufbaufonds? - Al fin sin Castro: Die wirtschaftliche Lage in Kuba - Frauen ernähren die Welt - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
H
Hand, Fuß, Mund


1
HFM065 - Wunder Po & Windeldermatitis
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Wunder Po & Windeldermatitis – besonders bei älteren Säuglingen ein klassischer Vorstellungsgrund in der Kinderarztpraxis. Das Spektrum ist groß und reicht von kleinen Rötungen, über offenen Stellen bis hin zu Superinfektionen mir Bakterien oder Pilzen. So facettenreich die Symptome, genauso unterschiedlich sind die ganzen Behandlungsmethoden. Auch…
Ansteckender aber nicht tödlicher? Wie sind Studien zur B.1.1.7 zu interpretieren? Dann: Asthma-Mittel verringert schwere Krankheitsverläufe bei Covid19. Und: Einschätzungen zur Bundesnotbremse.
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


1
Kekulé #170: Wir handeln zu spät!
1:01:58
1:01:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:58
Ansteckender aber nicht tödlicher? Wie sind Studien zur B.1.1.7 zu interpretieren? Dann: Asthma-Mittel verringert schwere Krankheitsverläufe bei Covid19. Und: Einschätzungen zur Bundesnotbremse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Z
ZÜNDFUNK - Generator


1
We can be heroes - Was es heute bedeutet, Held*in zu sein
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
Greta Thunberg, Sea Watch 3-Kapitänin Carola Rackete, die vielbeklatschte Krankenpfleger*in - oder am Ende wir alle - wer ist heute eine Held*in? Und ist das in unseren postheroischen Zeiten überhaupt noch möglich? Sendung von Lisa Pausch.Von Lisa Pausch
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
Janina Kugel | Mietendeckel | Norbert Walter-Borjans
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29
WELT-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld präsentiert Steingarts Morning BriefingIm Interview: Janina Kugel, ehemalige SIEMENS Personalvorständin, über ihr neues Leben als Unternehmensberaterin, Aufsichtsrätin und Buchautorin und über Corona als Chance für ein neues ArbeitslebenDer Berliner Mieten-Deckel wurde vom BVerfG in Karlsruhe gekippt. Schlappe …
W
WDR 5 Profit


1
Wie läuft‘s eigentlich mit den Coronahilfen? 17.04.2021
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Die Chronologie der Corona-Hilfen - Warum ein Gastronom trotz Soforthilfen demnächst aufgeben muss - Wo Geld fließt, gibt es auch Betrugsfälle: Die illegalen Machenschaften rund um die Corona-Hilfen - Mit Kreativität geht es weiter: Eine kleine Boutique setzt auf neue Verkaufsaktionen und die treue Kundschaft - Nicht nur Geld hat gefehlt, auch die …
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


Der Unterschied zur Muße und die Nähe zur DepressionGeschlossene Cafés, Bars und Museen, keine Konzerte, keine Dinnerpartys mit vielen Freunden - stattdessen der ewige Corona-Lockdown. In Zeiten der Pandemie kann es einem durchaus langweilig werden. Und doch ist Langeweile ein Phänomen, das beizeiten zu unrecht einen schlechten Ruf hat. Die Philoso…
W
WDR 5 Profit


1
Hotellerie - Lockdown - Türkei - Mietendeckel 15.04.2021
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Lage der Hotellerie in der Corona-Krise - Dauer-Lockdown bremst Konjunktur: Wirtschaftsforscher senken Prognose - Türkische Wirtschaft: Den Preis zahlt der einfache Arbeiter - Mietendeckel gestoppt: Was jetzt? - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
K
Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast


1
Update: Wie gefährlich ist Covid-19 für Kinder?
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Im Gespräch: Dr. Robin Kobbe, Kinder- und Jugendmediziner am UKE Hamburg Bislang hieß es: Kinder und Jugendliche erkranken nicht so schwer an Covid-19. Was sagt die Wissenschaft jetzt, nach gut einem Jahr Pandemie? Welche Rolle spielen die Mutante und Long Covid in diesem Zusammenhang? Das fragt Peter Glück den Kinder- und Jugendinfektiologen Dr. R…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
„Historisches Glück für die Grünen“
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19
Jörg Schönenborn, Präsentator des ARD DeutschlandTrend, über den Machtkampf in der Union und den Wert der MeinungsumfragenIm Interview: WDR Programmdirektor Jörg Schönenborn über den Wert von Meinungsforschung und die Chancen von Armin Laschet trotz schlechter Umfragewerte Kanzlerkandidat der Union zu werdenIm Kurzinterview: Der ehemalige CSU-Minis…
B
Besser leben


1
Unbeliebt, aber wichtig? Wieso wir uns dehnen sollten
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Mit dem richtigen Dehnen bleiben wir beweglich, man kann aber auch einiges falsch machen Dehnen würde in Österreich wohl keinen Beliebtheitswettbewerb gewinnen. Einige wenige lieben es, der Rest spult vor dem Sport maximal ein liebloses Pflichtprogramm herunter. Dabei würde uns regelmäßiges Dehnen gut tun – es dient als Gegengift zum dauernden Sitz…
Z
ZDFzoom (VIDEO)


1
Geimpft - und nun? - Brennpunkt Pflegeheim
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Fast die Hälfte der Corona-Todesopfer in Deutschland lebte in Pflegeheimen. Die hohe Zahl der Toten und Infizierten zeigt: Es gelang nicht, die Schwächsten zu schützen.Von ZDFde
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


Erfahrungen schwarzer Spieler in DeutschlandDie Erfahrungen, die schwarze deutsche Fußballspieler auf und neben dem Platz machen, sind beschämend. Diskriminierung und Ausgrenzung, Rassistische Beleidigungen, Affengeräusche, die gebrüllt, Bananen, die geworfen werden. Der neue Dokumentarfilm „Schwarze Adler“ nimmt schwarze Fußballprofis in den Fokus…
W
WDR 5 Profit


1
Anlegerbetrug - Singvögel - Wieder im Job - Impfstoffhersteller 14.04.2021
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Champagner-Partys und dicke Schlitten: Die spektakulärsten Betrugsfälle - Warum wir auf unseriöse Angebote reinfallen - Der andere Schwarzmarkt: Pariser Polizei kämpft gegen illegalen Handel mit Singvögeln - Serie: "Wie Corona den Arbeitsmarkt verändert": So finden Arbeitslose wieder in den Job - Das Geschäft der Impfstoffhersteller: Erst Milliarde…
a
all-in.de - Der Podcast


1
AI166 Tourismus in der Corona-Krise: So ist die Lage im Allgäu
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
Tourismus und Gastronomie leiden wie kaum eine andere Branche unter der Corona-Krise. Die Einbußen sind beträchtlich: Das Allgäu hat hochgerechnet rund 500.000 Euro pro Stunde weniger Umsatz. Das Bayerische Zentrum für Tourismus Fakultät hat jetzt das Ergebnis einer Studie mit dem Titel “Reisen in Zeiten von Corona” veröffentlicht. In der Studie wu…
D
Durchatmen-der Gesundheitspodcast


1
Wie stärke ich meine Widerstandsfähigkeit
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12
Was bedeutet Resilienz? Manchen von uns ist diese seelische Widerstandskraft von klein aufgegeben, andere müssen sie sich erst aneignen. Resiliente Menschen gelten als fröhlich, ausgeglichen, kreativ und anpassungsfähig. Sie verfügen über einen starken Charakter und einen großen Freundeskreis. Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät die eigene Resil…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
„CDU wird zur Zombie-Partei“
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57
Der US-Investor Peter Thiel über den Zustand des Westens - und die Angstkultur der DeutschenIm Interview: Peter Thiel, Tech-Investor im Silicon Valley und Chef von Palantir-Technologies, über die CDU und warum das 21. Jahrhundert erst jetzt beginntDas thepioneer Hauptstadt-Team wirft einen Blick zurück auf die Auftritte von Söder und Laschet vor de…
D
Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela


1
Nr. 73 - Der Grund für Erfolg ist nicht das, was du bereits bist zu geben, sondern worauf du bereit bist zu verzichten!
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
Interviewfolge mit Semih Karayüz und Tarek Abouelela Steigere deine Wirksamkeit im Verkauf: https://abouelela.com/ Nr. 73 - Der Grund für Erfolg ist nicht das, was du bereits bist zu geben, sondern worauf du bereit bist zu verzichten! Interviewfolge mit Semih Karayüz und Tarek Abouelela. Semih Karayüz leitet seit mehr als 10 Jahren eine der erfolgr…
Angst - eine natürlich Emotion des Menschen. Ein Schutzmechanismus, der auf unseren Urinstinkt zurückgeht und unser Überleben gewährleisten soll. Doch was wenn die Angst das Gegenteil von ihrer eigentlichen Aufgabe bewirkt? Sie uns weder Schutz noch Sicherheit bietet und man ihr komplett ausgeliefert ist? Wenn Angst- und Panikgefühle immer wieder p…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


Initiative Teach First hilft Schülern an BrennpunktschulenTeach First Deutschland hilft Jugendlichen an Schulen in von Armut betroffenen Stadtteilen. Dafür arbeiten Hochschulabsolventinnen und ‑absolventen verschiedener Studienrichtungen als Fellows bundesweit an sogenannten Brennpunktschulen. Als zusätzliche Lehrkräfte in Unterricht und Ganztag un…
W
WDR 5 Profit


1
Bundesnotbremse - Wirecard - Polen - Fahrrad-Versicherung 13.04.2021
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Regierung bringt "Bundesnotbremse" auf den Weg: Was bedeutet das für die Wirtschaft? - Arbeitgebernahes Institut: Schuldenbremse lockern und langsamer tilgen - Bafin-Aufseher: Im Fall Wirecard fehlte kritische Distanz - Corona und die Kunst: die Situation freiberuflicher Künstler in Polen - Rad geklaut: Ist die Hausratversicherung die beste Wahl - …
K
Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast


1
Aerosole: Wird die Virusübertragung immer noch unterschätzt?
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20
"Wenn wir die Pandemie in den Griff bekommen wollen, müssen wir die Menschen sensibilisieren, dass DRINNEN die Gefahr lauert". Das sagen Aerosolforschende in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück sehen sich in dieser Folge daher an, was man tun kann, um das Ansteckungsrisiko drinnen zu minimieren und wie …
a
all-in.de - Der Podcast


1
AI165 Tattoo-Künstler im Corona-Lockdown: "Ich wünsche mir mehr Diskurs!"
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Eugen Schreiner, Tätowierer und Musiker (NASVAI) aus Kempten und seit 13 Jahren Betreiber des Tattoostudios “Stechwerk”, eines der renommiertesten Tattoostudios im Allgäu hat vor kurzem seinen Unmut über die Corona-Situation in einem Lied umgesetzt und auf Facebook gepostet. Sein plakatives Lied “Hey, hey Söderlein” hat hohe Wellen geschlagen, auch…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
„Das Sonderopfer des Einzelhandels“
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23
Familienunternehmer Heinrich Deichmann über das Leben im Lockdown und seinen Ärger über die Ignoranz der PolitikIm Interview: Heinrich Deichmann, CEO von Europas größtem Schuhhandel, über Frust und trübe Aussichten Kurzinterview mit Söder-Biograph Roman Deininger über den Machtkampf in der UnionBörsenreporterin Sophie Schimansky berichtet über die …
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Politisch? - die Identität
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
Identität ist ein wichtiges Thema in politischen Debatten. Das zieht sich quer durchs politische Spektrum — allerdings mit völlig unterschiedlichen Ansätzen. Welche Bedeutung hat die Identität für die Politik? Studiogast: Frank Vogelsang, Theologe; Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


Was Krisen von Problemen unterscheidetDie Coronapandemie stürzt unsere Welt derzeit in eine beispiellose Krise. Und wenn sie demnächst gelöst werden sollte, wird die nächste globale Krise nicht lange auf sich warten lassen. Wie also sollte man mit Krisen richtig umgehen, wie sie nachhaltig lösen? Was überhaupt macht eine Krise aus und worin untersc…
W
WDR 5 Profit


1
Selbsttests - Industrie 4.0 - Schulsoftware - Süße Werbung 12.04.2021
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Selbsttests: Sind genügend lieferbar? - Hannover Messe: 10 Jahre Industrie 4.0: Wo steht Deutschland? - Portrait Schulsoftware-Entwickler SDUI: Wegen der Pandemie stark gewachsen - Die Kunden der Zukunft: Snack-Werbung verführt Kinder - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
Einmal mit Astrazeneca geimpft, wie sieht es nun mit der Zweitimpfung aus? Sorgt eine schnelle Durchimpfung der Bevölkerung dafür, dass ein Supervirus entsteht? Und: Sollten sich stillende Mütter impfen lassen?
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


1
Kekulé #168 SPEZIAL: Supervirus, stillende Mütter und Astrazeneca
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Einmal mit Astrazeneca geimpft, wie sieht es nun mit der Zweitimpfung aus? Sorgt eine schnelle Durchimpfung der Bevölkerung dafür, dass ein Supervirus entsteht? Und: Sollten sich stillende Mütter impfen lassen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
„Ich bin ein Stabilitätsfaktor“
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Gregor Gysi über das Treiben der Regierungsparteien und seine Rolle auf Seiten der LinkenIm Interview: Gregor Gysi, MdB Linkspartei, über die Kanzlerkandidaten der Union, die Chancen von Rot-Rot-Grün bei der nächsten Bundestagswahl und das Verhältnis Deutschlands zu RusslandKampf in der Union um die Kanzlerkandidatur spitzt sich zuStartschuss für d…