show episodes
 
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Doch kein Exit Drangsal releast vor zwei Jahren sein bisher letztes Album „Exit Strategy“. Es ist seine dritte Platte. Danach schreibt und veröffentlicht er sein Buch „Doch“ und bringt mit Die Benjamins, der Supergroup um Annette Benjamin von Hans-a-Plast, eine EP heraus. „Life Is A Killer“ ist jetzt das erste, neue Release aus seiner eigenen Feder…
  continue reading
 
Drangsal war zuletzt mit Die Benjamins auf Tour. Jetzt bringt er mit „Life Is A Killer“ überraschend einen neuen, eigenen Song heraus. Dazu inspiriert ihn der Performance-Künstler John Giorno. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann fre…
  continue reading
 
Afghanistan: Opium-Produktion um 95 Prozent eingebrochen Afghanistan hat praktisch ein globales Monopol für den Anbau von Schlafmohn. Gut 80 Prozent des aus Schlafmohn gewonnenen Heroins in Europa stammen aus dem Land. Doch damit wird bald Schluss sein. Die islamistischen Taliban haben im Jahr 2021 die Macht in Afghanistan ergriffen. Im Frühjahr 20…
  continue reading
 
The Storied Life of A.J. Fikry In „The Storied Life of A.J. Fikry“ spielt Kunal Nayyar einen Mann, der nach dem Tod seiner Frau in ein tiefes Loch fällt. Er isoliert sich zu Hause und hat keine Lust mehr auf das Leben. Ein Päckchen, das auf einmal vor seiner Tür auftaucht, lässt ihn wieder Kontakt zu anderen Menschen finden. „The Storied Life of A.…
  continue reading
 
„180 Grad: Geschichten gegen den Hass“ Die gesellschaftliche Spaltung scheint sich immer weiter zuzuspitzen. Während sich ein Lager von den politischen Institutionen grundlegend repräsentiert fühlt, wächst im anderen das Misstrauen und die Unzufriedenheit. Im Podcast „180 Grad: Geschichten gegen den Hass“ schaut sich Host Bastian Berbner an, wie di…
  continue reading
 
Thriller 40 In der Doku „Thriller 40“ geht es um Michael Jacksons Erfolgsalbum „Thriller“. Das Album hat letztes Jahr bereits sein 40. Jubiläum gefeiert und noch immer ist es das erfolgreichste Album aller Zeiten. Die Doku erzählt die Entstehungsgeschichte von dem Album. Außerdem reden Künstler wie Usher und Will.I.Am. davon, wie das Album sie pers…
  continue reading
 
„Female Leadership“: New Work leben Das nächste Projekt, ein neuer Job, ein privater oder ein beruflicher Umzug: Alles verändert sich ständig. Aber wie kommen wir gut durch Veränderungen hindurch? Vera Strauch, Gründerin der Female Leadership Academy, möchte mit ihrem Podcast „Female Leadership“ Menschen dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. …
  continue reading
 
Aus dem Wendland in die Welt CATT heißt eigentlich Catharina Schorling. Sie wächst Mitte der 90er Jahre im schönen Wendland auf und sitzt schon als Kind ziemlich oft am heimischen Flügel. Aber auch im Orchester oder im Posaunenchor ist sie aktiv. Irgendwie ist deswegen schon früh klar: Für Catt gibt’s eigentlich nur einen Weg. Und der heißt: Musik!…
  continue reading
 
CATT ist keine 10 Jahre alt, als „Room On Fire“ von The Strokes erscheint. Zum 20. Jubiläum des Albums entdeckt die Musikerin die Musik der frühen 2000er neu und interpretiert den Song „Automatic Stop“ im detektor.fm Studio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Tour-Termine von CATT. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor…
  continue reading
 
The Whale In „The Whale“ spielt Brendan Fraser einen Mann, der seine Familie verlässt, um mit einem anderen Mann zusammenzuleben. Nachdem sein Partner stirbt, fällt er in ein tiefes Loch und versucht, seine Trauer mit Essen zu verdrängen. Er nimmt so viel zu, dass er selbst die alltäglichsten Dinge nicht mehr hinbekommt. Er sieht ein, dass er etwas…
  continue reading
 
331 – 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Immer wieder werden Kriege und Konflikte im Namen der Religionen ausgetragen. Interreligiöser Dialog, der Austausch zwischen unterschiedlichen Glaubensrichtungen, soll dabei helfen Konflikte und Vorurteile aus dem Weg zu räumen. Im Podcast „331 — 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema“ tauschen sich die evangelische P…
  continue reading
 
Maria Callas‘ Leben ist in Romanen, Theaterstücken und Kunstperformances verarbeitet worden. Heute wäre die legendäre Sopranistin 100 Jahre alt geworden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-maria-callas-casta-diva
  continue reading
 
Ruhm und Skandale Auch wer wenig bis keine Ahnung von Oper hat: den Namen Maria Callas haben die meisten schon mal gehört. Die griechische Sängerin gilt bis heute als unerreicht und trägt den Beinamen „La divina“ – die Göttliche. Sie ist aber nicht nur Sängerin gewesen, sondern auch Diva, High-Society-Promi und tragische Figur. In den seltenen Inte…
  continue reading
 
Eine Genossenschaft für Leiharbeit Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat derzeit alle Hände voll zu tun: Seit Wochen geraten die Verhandlungsrunden mit der Deutschen Bahn (DB) immer wieder ins Stocken. Die GDL fordert unter anderem eine 35-Stunden-Woche und eine Lohnerhöhung von mehr als 500 Euro. Diesen Maximalforderungen kann die B…
  continue reading
 
In Antritt bei detektor.fm geht’s ums Fahrrad in all seinen Facetten und natürlich: um Fahrradmenschen. Ob Sportgerät oder Spaßmaschine, Verkehrsmittel oder Reisemobil: Unser Podcast deckt ein breites Spektrum ab und macht möglichst vielfältige Stimmen aus der Fahrradwelt hörbar. Wir beleuchten die großen Themen wie auch die kleinen Momente und hab…
  continue reading
 
Was kann gute Fahrradbeleuchtung und was muss sie können? Wir bringen Licht ins Dunkel und gehen auf Ausfahrt des Monats — mit Katze, Ratte und S-Pedelec. (00:00:00) Begrüßung (00:00:25) Stress und Kulinarik zum Jahresende (00:04:55) Themenübersicht (00:05:44) Klingeln bei Klötzer: Es werde Licht! (00:07:55) Gesetzliche Grundlage (00:11:41) Sind Kl…
  continue reading
 
Hotel Rimini im Studiokonzert Anfang Dezember wird detektor.fm 14 Jahre alt. Deshalb blicken wir zurück, feiern gemeinsam mit euch und schauen nach vorn. Zur großen Geburtstagsfeier haben wir Hotel Rimini zum Studiokonzert am 6.12. ab 19 Uhr eingeladen. Die Leipziger Art-Rock-Band gehört zu den spannendsten Newcomern in Deutschland. Ihren ganz eige…
  continue reading
 
Die Vier-Tage-Woche wird viel diskutiert. Für die einen ist es die Lösung für eine bessere Arbeitswelt, andere befürchten darin den Untergang der Industrie. Klar ist, bei der Vier-Tage-Woche geht es um viel. Und vieles kann sich verbessern: Gesundheit, Produktivität, Klimaschutz. Kann die 4-Tage-Woche das Arbeitszeitmodell der Zukunft sein? Heike W…
  continue reading
 
Candy Cane Lane Weihnachten steht vor der Tür, und Familienvater Chris will den Dekorations-Wettbewerb in der „Candy Cane Lane“ gewinnen. Doch die hinterlistige Fee Pepper macht ihm und seiner Familie einen Strich durch die Rechnung und stürzt die Weihnachtsvorbereitungen ins Chaos. Eddie Murphy spielt die Hauptrolle in dieser humorvollen Rettungsm…
  continue reading
 
„Mom & Dadjokes“: Kinderwunschbehandlung mit Humor Seit zweieinhalb Jahren versuchen die Podcasterin und Moderatorin Ariana Baborie und ihr Partner Benedict Herzberg, Eltern zu werden. Bislang hat das bei ihnen aber nicht geklappt. Damit sind sie nicht allein: Fast jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Doch Erfahrungsberichte üb…
  continue reading
 
Aufstieg der Noise-Propheten 1983, also genau vor 40 Jahren, gründen Jim und William Reid im schottischen East Kilbride The Jesus and Mary Chain. Während der Rest der Besetzung in den folgenden Jahren permanent wechselt, bleiben die beiden Brüder bis heute auch die einzigen konstanten Mitglieder der Gruppe. Die Zutaten, die The Jesus and Mary Chain…
  continue reading
 
Eingängige Popmelodien zwischen kreischenden Gitarren und dröhnenden Feedbacks – mit diesem Sound werden The Jesus and Mary Chain in den 80ern berühmt. Ihr neuster Song „jamcod“ befasst sich mit den dunklen Seiten der 40-jährigen Bandgeschichte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/mus…
  continue reading
 
Pessimismus statt Hoffnung Die Klimakrise schreitet weiter voran und das 1,5-Grad-Ziel zur Begrenzung der Klimaerwärmung wird bei gegenwärtiger Politik verfehlt. Die rechtspopulistische AfD wäre mit 21 Prozent bundesweit zweitstärkste Kraft, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre. Und allein in diesem Jahr sind bisher 2.400 Menschen bei der Flu…
  continue reading
 
Das Forschungsquartett – dieses Mal in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft Kompliziert und aufwendig: Zahnwurzelbehandlungen Wenn es bei der Zahnärztin oder beim Zahnarzt heißt, dass eine Wurzelbehandlung ansteht, dann ist das für viele Menschen ein kleiner Albtraum. Bei Wurzelbehandlungen wird der Zahn von oben geöffnet und eine Feile durc…
  continue reading
 
The Lazarus Project Die geheime Organisation „The Lazarus Project“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt vor Katastrophen zu schützen. Das machen sie, indem sie die Zeit zurückdrehen. Den meisten Menschen fällt das gar nicht auf. Nur George hat eines Tages ein merkwürdiges Déjà-vu. In der ersten Staffel wird er als neues Mitglied der Organisati…
  continue reading
 
„Häuserkampf: Eine Platte will bleiben“ Die Menschen in Deutschland, die nicht zu den Vielverdienenden gehören, stehen unter immer größerem finanziellen Druck: Lebensmittel und Energie verteuern sich, die Reallöhne sinken angesichts der hohen Inflation und die Mieten in deutschen Städten steigen. Berlin ist mittlerweile nach München die zweitteuers…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung