show episodes
 
Artwork
 
Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings. Neue Folgen erscheinen immer am Donnerstag. Werde Mitglied im "Klub Kr ...
  continue reading
 
Artwork

1
EUROmission - dein ESC Podcast

Bernhard Schreiber, Johannes Breitkopf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
EUROmission Unsere Mission ist es, dich über unser liebstes Hobby zu informieren: Den Eurovision Song Contest. Seit Jahrzehnten ist der Wettbewerb beliebt in ganz Europa, selbst in Australien liebt man den ESC. Wir berichten über Besonderheiten, die Veränderungen in den letzten sieben Jahrzehnten und über die Teilnehmerländer. Du erfährst, was es mit der "ESC-Bubble" auf sich hat, welche vergessenen Lieder mal beim ESC waren und unsere Highlights der beliebtesten Musikshow der Welt. Dies und ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jeden Freitag gibt's hier eine neue Folge, vorab immer schon montags exklusiv auf 80s80s.de und in der 80s80s-App! https://www.80s80s.de/peters-pop-stories-podcast
  continue reading
 
In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast mit allen Informationen zur größten Musikshow der Welt und den nationalen ESC-Vorentscheidungen. ESC kompakt ist der reichweitenstärkste unabhängige deutschsprachige Nachrichtenblog zum Eurovision Song Contest.
  continue reading
 
Artwork

1
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja Riegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien und Frankfurt. Es diskutieren Marco Schreuder, Sonja Riegel und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.
  continue reading
 
Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein Protestlied wird zur Hymne von Sportfans; oder ein Lied übers Tanzen wird zu einer feministischen Hymne, selbst über den eigenen Körper zu bestimmen. Expertinnen und Experten erzählen die Geschichte von Revolutionen, Riots und Reformen, von Unruhen und Umbrüchen, von Kämpfen, Krisen und Konflikten, vom ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Filmkritik

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
  continue reading
 
Artwork

1
7 Tage 7 Songs

Matthias und Ragnar Heil

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wöchentlicher Music & Talk Podcast von Matthias. Jede Woche reden ich mit Gast- Moderatoren über neu erschienene Songs (Friday Releases), über unbekannte Künstler, vergessene Künstler, unsere Lieblingssongs der Woche und unsere musikalischen Gemeinsamkeiten. Außerdem gibt es jede zweite Woche Interviews mit Musiker:innen. Wir freuen uns auf Euch! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de ...
  continue reading
 
Artwork
 
Bei "Music in a nutshell" ist der Name Programm! Der Podcast informiert über die Neuerscheinungen etablierter Acts und absoluter Newcomer, gibt einen Überblick über die aktuellen Musiktrends und serviert die heißesten News der Szene. Wie kommen die Charts zustande? Welche Songs sind zurzeit am angesagtesten? Wann wird ein Song zum Hit? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Musikbusiness? Die Antworten auf all diese und weitere Fragen hat Philip Stari für euch :D Verwendete Musik lize ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Börsenmagazin

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Freitag kurz vor 18 Uhr schauen der Chief Investment Officer und sein Team von PostFinance auf die Börsenwoche zurück und analysieren das Geschehen an den Märkten. Mit dem anschliessenden Ausblick auf wichtige wirtschaftliche Ereignisse sind die Anleger:innen bestens für ihre Entscheidungen gerüstet.
  continue reading
 
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturmenü

Angelika Ortner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aus allen musikalischen Genres und Zeitepochen gibt es Musikstücke, die die Mehrheit der Menschen kennen. Oft weiß man aber nicht wer den Hit geschrieben hat, wer ihn singt oder was überhaupt dahinter steckt. Eine Mischung aus Musikgeschichte und Gesprächen mit ausgewählten Gästen (Musiker*innen, Sänger*innen, etc.) - gemacht für alle Musikbegeisterten! Gastgeberin ist Angelika Ortner, Musikerin aus Wien, die mit Witz, Leidenschaft und kompetenter Lässigkeit durch jede Episode führt. Am Ende ...
  continue reading
 
Artwork

1
ESC Update

NDR Blue

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Seit 1956 ist der Eurovision Song Contest aus dem Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenken und für viele Fans eine absolute Herzensangelegenheit. Über 1.500 Acts standen schon auf der großen Bühne - und mindestens genauso viele Geschichten hat der Wettbewerb hervorgebracht. In ESC Update sind die Journalisten Thomas Mohr und Marcel Stober immer nah dran am Geschehen und besprechen mit Künstlern, Entscheidern und Experten das Gestern, Heute und Morgen der größten Musikshow des Planeten. Einmal ...
  continue reading
 
Artwork

1
Popfilter – Der Song des Tages

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Finanzratgeber

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie setzt man sein Geld richtig ein? Wie und wo investiert man als Kleinsparer sinnvoll und nachhaltig? Alles rund um unsere Finanzen mit dem Experten Patrick O. Müller von der UBS.
  continue reading
 
Ein Podcast über die Kelly Family, von Fans für Fans. Wir tauschen uns aus über die Kelly Family, ihre Musik und ihre Alben, die einzelnen Mitglieder, Konzerterlebnisse und ihre Erfolgsgeschichte. Neue Folgen erscheinen alle drei Wochen samstags, "Ein Song, eine Folge" erscheint alle drei Wochen mittwochs.
  continue reading
 
Artwork

1
A Tribute To...

Felix Schüller, Philip Schüller, Simon Schüller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind drei Brüder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, innerhalb eines Monats jeweils einen Song zu schreiben und aufzunehmen, der den Stil einer berühmten Band oder eines Künstlers imitiert. Für die Bands, die wir imitieren können Vorschläge gemacht werden, über die wir dann jeden Monat abstimmen lassen, um zu entscheiden, was wir als nächstes tun.
  continue reading
 
Artwork

1
Hi Freaks

Studio Rot

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hi Freaks ist ein Comedy-Podcast von Musiker Simon Slomma und Satiriker Jean-Philippe Kindler. Der Titel des Podcasts ist in Anlehnung an den Song "Hi Freaks" von Tocotronic entstanden. Produziert von Studio Rot - Produktionen und Mittel von Links. Weitere Formate von Studio Rot: - "Das Ding ist..." mit Anna Bartling und Lensi - "Studio Kindler" mit Jean-Philippe Kindler Vielen Dank fürs Zuhören!
  continue reading
 
Singer / Songwriter Trummer hat schon vor über 20 Jahren andere Musiker:innen zu öffentlichen Gesprächen eingeladen. Damals hiess das "Songwriters Lounge / Round". Nun kehrt er zu einem ähnlichen Format in Podcast-Form zurück. In der ersten Staffel von Ende Februar bis September 2025 erscheinen Begegnungen mit den Gästen von Trummers neuem Album, "Ir Brandig", das Song um Song, Podcast um Podcast veröffentlich wird. Die Gespräche drehen sich um die Prägungen der Herkunft, um das Menschsein - ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Finanztalk mit Maerki Baumann

Radio 1 - nur für Erwachsene und Maerki Baumann.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Finanztalk auf Radio 1 erklärt die Zusammenhänge von Ereignissen und deren Wirkung auf die Finanzmärkte. Dafür arbeiten wir mit den Anlagespezialisten der renommierten Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG zusammen. Die Traditionsbank fokussiert sich seit Generationen auf ihre Kernkompetenzen in der persönlichen Beratung und individuellen Vermögensverwaltung. Mit ihrem neuartigen modularen Anlageansatz hat sie sich als moderne Private-Banking-Boutique positioniert.
  continue reading
 
Artwork

1
PopKocher

ByteFM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Spur für Spur, Sound für Sound inspiziert Goetz Steeger die Machart eines ausgesuchten Popsongs. Im besten Fall ist ein Song mehr, als nur die Summe der Teilchen. Aber welche Teilchen, welche Sounds, Beats und Arrangements sind es im Einzelnen und wie setzen sie sich zusammen? Fragen, denen der PopKocher nachgeht: Beats, Arrangements, Effekte und Tonfolgen eines ausgesuchten Songs werden einzeln in die Arena geschickt und im Flow des laufenden Grooves wieder zusammengefügt. Auch Genrezugehör ...
  continue reading
 
Artwork

1
ESC-Podcast: Germany 12 Points!

Mit Katja Feller & Alexander Scharff

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der ESC ist die größte Musikshow der Welt. Aus deutscher Sicht jedoch vor allem eins: eine endlose Peinlichkeit. Jedes Jahr dasselbe Desaster – Germany 0 Points. Katja und Alex haben genug davon. Sie wollen den Sieg, weil sie den ESC lieben! Doch hier gibt’s kein Fan-Geblubber, sondern schonungslose Analysen. Knallharte Meinungen statt Ausreden. Garniert mit einer gehörigen Portion ESC-Wahnsinn, viel Spaß und jeder Menge Lacher. Ihr Versprechen: Es wird viel gefeiert - aber nicht, weil ein S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Lieblingssong

Stephan Falk, Andreas Ryll

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden erfolgreichen Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Es tut gut Falk und Ryll zuzuhören. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinie ...
  continue reading
 
Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditationsforscher und Kopf und Stimme der Balloon-App) gehen in diesem Podcast großen Themen im Kleinen nach – persönlich, verständlich und wissenschaftlich fundiert. Mehr von Boris und Balloon gibt es hier: balloonapp.de Mehr von Sinja und Flow findet ihr im Flow-Magazin. Redaktion: Sinja Schütte und Boris Bornemann Produktion: Pia Abel Jingle & Schnitt: Alexander Hoetzinger sound & song STUDIO Berlin „Verstehen, fühlen, glückl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pelham & Wehn retten die Welt

Moses Pelham & Jan Wehn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Pelham & Wehn retten die Welt" - der alle drei Wochen erscheinende Podcast von und mit Moses Pelham und Jan Wehn, bei dem vermutlich die Welt nicht endgültig und vollumfänglich gerettet werden kann. Moses Pelham ist Produzent, Autor, Rapper und Betreiber des Frankfurter Musiklabels 3p. Jan Wehn ist Musikjournalist und Buchautor und in diesem Betätigungsfeld eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Hip-Hop. Die beiden sprechen in ihrem Podcast über alles, was sie gerade b ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Wunderbar Together

Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallo und herzlich Willkommen zu Wunderbar Together. Wir sind Felix, Katalina, Olli und gemeinsam mit euch besuchen wir quer über den amerikanischen Kontinent Menschen, die Kulturen verbinden und Wunderbares dabei erschaffen. Zum Beispiel Corinna und Theresa Williams, die Schwestern aus Schwaben, die so erschrocken über amerikanische Waschmaschinen waren, dass sie in Brooklyn den ersten nachhaltigen Waschsalon des Landes gründeten; oder Vince Ebert, der Comedian aus Franken, der mit viel Fle ...
  continue reading
 
Artwork

1
#100malMusiklegenden

Markus Dreesen | Podcast Monkey

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tracks & Traces

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die Songs schreiben? Wie entsteht ein Songtext, eine Melodie, ein Arrangement oder ein bestimmter Sound? In "Tracks and Traces" nehmen Musiker*innen ihre Songs Spur für Spur auseinander und erzählen die Geschichte, wie sie entstanden sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Rocknews

Gong 97.1

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die neuesten Veröffentlichungen, die wichtigsten Ankündigungen, der heißeste Klatsch und Tratsch – Das Aktuellste aus der Rockwelt täglich hier im Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Welt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
  continue reading
 
In sechs Episoden trifft Mr. Song Contest Andi Knoll die Eurovision-Podcaster von "Merci, Chérie", Alkis Vlassakakis und Marco Schreuder. In jeder Episode besprechen die drei Insights, Analysen, Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. Ob Politik, Fans, Musik oder ABBA, jede Ecke der größten Musikshow der Welt wird ausgeleuchtet. Mit Glitzer, Spaß und viel Musik. Die drei werden auch ihre Tipps abgeben: Wer gewinnt den Song Contest. 2024? Abgeschlossen wird mit einem Faz ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Habt ihr Lust auf ein kleines Spiel? Wir modeln den Klassiker "Wer bin ich?" um in "Welcher Song bin ich?". Die Regeln sind einfach: Durch geschickte Fragen, die nur mit Ja und Nein beantwortet werden dürfen, muss erraten werden, welcher Song man ist. Viel Erfolg beim Mitraten! Viel Spaß beim Hören! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media-Sei…
  continue reading
 
Zu Gast sind Deniz und Rasmus der Hamburge Indie- Rock Band HERRENMAGAZIN. Sie erzälen über ihr neues Album, das nach einer 10 jährigen Pause gerade erschienen ist. Playlist zum Podcast: ⁠https://open.spotify.com/playlist/3R8FWaUjHyzkk6KIZbjiYY⁠ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos…
  continue reading
 
Stell dir vor, du hättest einen Song, der dich ein Leben lang begleitet, dich aufbaut und immer wieder ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert. Für Frank Sarodnick ist „Jede Stunde“ von Karat genau dieser Song. Bereits beim ersten Hören im Jahr 1982 hat ihn das Lied tief berührt – und diese Magie hält bis heute an. In dieser Episode von „Mein Liebling…
  continue reading
 
Moin, ja gut DND news waren eher eine KAtastrophe also reden wir doch über schlimmes Spielzeug. Musik: https://www.youtube.com/watch?v=n63UbX5kzAc Links: https://stadt-bremerhaven.de/digitales-dd-tool-sigil-hasbro-entlaesst-entwicklerteam-kurz-nach-veroeffentlichung/ https://gizmodo.com/dnd-sigil-vtt-canceled-hasbro-wizards-of-the-coast-2000578128 …
  continue reading
 
Die Bevölkerung von Kalifornien wuchs in zwei Jahrzehnten auf das Doppelte an. Und im Sommer 1961 veranstaltete Dick Dale erstmals in einem großen Ballsaal an einem Strand nahe Los Angeles sogenannte Stomps. Sie wurden zur Keimzelle von Surf-Musik wie auch dem filmischen Genre der Beach Partys. Die Beach Boys verdankten dieser Freizeitkultur ihre e…
  continue reading
 
Johannes Pietsch ist 23 Jahre alt, hat österreichisch-philippinische Wurzeln und wuchs den größten Teil seiner Kindheit in Dubai auf. Als Teenager kam er wieder zurück nach Wien, seinem Geburtsort. Aber was hat das bitte mit der heutigen Folge zu tun? Eine ganze Menge! Ende Jänner wurde bekannt, dass Johannes unter seinem Künstlernamen „JJ“ Österre…
  continue reading
 
Diese Folge als Video Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!Von ESC kompakt
  continue reading
 
Wer war einmal Kaiser und hat als Kind eine Miniatur-Wildwasserbahn gehabt? Jannik Schümann - ohne "r", bitte! Der Schauspieler ist bei Krömer zu Besuch. Da wird's schnell sehr persönlich, wenn die beiden sich über Karriere-Krisen austauschen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzricht…
  continue reading
 
Die Pre-Konzert-Saison hat begonnen Wir unterbrechen unsere Songchecks, um von Bernhards Ausflug nach Amsterdam zu berichten. Beim Eurovision In Concert traten 30 Acts des Eurovision Songcontest 2025 auf. Inklusive Deutschland. Wir müssen drüber reden. Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Johannes! eurovison #esc #eurovison2025…
  continue reading
 
Grüezi mitenand! Die Zwei von der Tanke haben sich einen Gast geladen: Jonathan "Amigo" Löffelbein ist da und die drei besprechen Allerlei - Erst sind sie etwas müde, aber dann gehts ja doch immer ab. Tagszuvor standen die Drei nämlich zusammen auf der Bühne bei "Studio Kindler Late Night", da gibt es also einiges zu erzählen. Danke fürs Zuhören, F…
  continue reading
 
Moin, frohe Ostern. Heute dann mal einige Brocken zum christlichen Fest der Nächstenhiebe. Musik: Discipline Easter Bunny https://www.youtube.com/watch?v=atFobFuREXw Links: https://de.wikipedia.org/wiki/Grabeskirche https://www.spiegel.de/panorama/schlaegerei-unter-moenchen-jerusalemer-grabeskirche-wird-zum-saloon-a-207315.html https://www.welt.de/…
  continue reading
 
Radio 1 Moderator Marc Jäggi im Gespräch mit Gérard Piasko, Anlagechef bei der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG. Wie steht es um die traditionellen Krisenqualitäten der amerikanischen Währung? Was steckt hinter der US-Dollar-Schwäche? Was funktioniert zurzeit als sogenannter «sicherer Hafen» eher besser?…
  continue reading
 
Ihr habt entschieden! 366 Votes wurden abgegeben. Wer gewinnt die Merci Jury 2025 und fährt als Favorit*in nach Basel? Welche Songs konnten sich in die Top 10 platzieren? Welche Songs müssen sich mit einem hinteren Platz begnügen? Und wie geht es dem deutschen, dem österreichischen und dem schweizerischen Beitrag in der Merci Jury 2025? Das Resulta…
  continue reading
 
Sport tut gut - nicht nur dem Körper und sondern auch dem Geist. Diese Tatsache ist den meisten bewusst, doch warum ist das eigentlich so? Und wie können wir uns zum Sport motivieren? Boris und Sinja liefern dir in dieser Folge wissenschaftliche Erklärungen und praktische Tipps für deine achtsame Sportroutine. Hör rein und lass deine Bewegungslust …
  continue reading
 
Der Fitnesstrainer Sven ist leider krankheitsbedingt aufgefal- äh ausgefallen. Deshalb beschäftigen sich Alex und Katja in dieser Folge mit der Frage: Wie gewinnt man überhaupt den ESC und welche Erfolgsfaktoren gibt es? Hört euch unbedingt den Auftritt von Salvador Sobral mit seinem Song „Amar Pelos Dois“ für Portugal 2017 an: https://youtu.be/Qot…
  continue reading
 
Zu Gast bei Roger Schawinski ist Alfred «Fredi» Heer, Zürcher SVP-Nationalrat und dort «der Mann fürs Grobe». Was Heer von Trump, Keller-Sutter und Putin hält und wie er die gesamte aktuelle Situation einschätzt - in dieser Sendung erfahren Sie es. Songs: Lashuv Habaita - Ishai Ribo, Mezcal - Niña Dioz, Ai No Corrida (1981) - Quincy Jones, Chan Cha…
  continue reading
 
"Schuberts Musik berührt sofort", sagt Christopher Hinterhuber, Gast dieser Folge über eines der wichtigsten und größten Werke der Trio Literatur. Der Pianist des Altenberg Trio Wien erklärt, warum er eine live-Aufnahme einer Studio Aufnahme vorzieht, wie ein Hammerklavier inspirieren kann und welche Rolle das Pedal dabei spielt. Wir sprechen über …
  continue reading
 
Vor dem Eurovision Song Contest 2025 stehen wieder europaweit einige Prepartys an, bei denen sich die ESC-Acts ihren Fans zeigen können. Bei Eurovision in Concert in Amsterdam sind ganze 30 von 37 Acts aufgetreten. 5.000 Fans waren dabei und haben etwa Abor & Tynna aus Deutschland, Erika Vikman aus Finnland und JJ aus Österreich gesehen. Aber wer k…
  continue reading
 
Wir beenden des erste Semifinale Songcheck Teil 4! Wir checken und bewerten die nächtens ESC Songs des Jahrgangs 2025! Wir sind nun bei zweiten Hälfte des ersten Semifinals angelangt. Wir freuen uns auf frischen Wind im Podcast: Ihr konntet Meinungen und Punkte bei Instagram abgeben. Wir beziehen diese mit in die Bewertung ein. Außerdem bekommen wi…
  continue reading
 
Die Schweizerin Sophie Hunger ist eine sehr vielfältige Musikerin, und obwohl sie sich immer wieder neu zu erfinden scheint, bleibt sie dennoch unverwechselbar. Ihr Album „Halluzinationen“ hat sie mit ihrer Band in nur zwei Tagen in den berühmten Abbey Road Studios in London aufgenommen. Der Titelsong überzeugt Udo Dahmen, den Leiter der Mannheimer…
  continue reading
 
In dieser Folge sind die Eishockey-Twins Lilli Welcke und Luisa Welcke bei Wunderbar Together zu Gast – und selten war eine Sport-Episode so aktuell! Denn während ihr euch anhören dürft, wie Lilli und Luisa zum Eishockey gekommen sind, warum sie auf dem Feld perfekt harmonieren und wie man die beiden eineiigen Zwillinge auseinanderhalten kann, tret…
  continue reading
 
Ghost: Neue Single: "LACHRYMA". Die neuesten Veröffentlichungen, die wichtigsten Ankündigungen, der heißeste Klatsch und Tratsch – Das Aktuellste aus der Rockwelt täglich hier im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/priv…
  continue reading
 
Alltagsgeräusche anderer Menschen lösen bei manchen explosive Wut oder Ekel aus. Misophonie heißt eine Störung, die den Alltag zum Spießrutenlauf macht. Franca und Timo erzählen, was sie triggert und wie sie versuchen im Alltag klar zu kommen. Timo heißt eigentlich anders. Auf den Seiten der United States National Library of Medicine sind eingie In…
  continue reading
 
Rock Out: Neues Album: "Let's Call It Rock'n'Roll". Die neuesten Veröffentlichungen, die wichtigsten Ankündigungen, der heißeste Klatsch und Tratsch – Das Aktuellste aus der Rockwelt täglich hier im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter ht…
  continue reading
 
Send us a text Mein Gast in Teil 4 ist eine weitere Musikerin, die meinen Weg schon lange begleitet. Shirley Grimes ist 1991 aus Kilaloe in Südwestirland nach Bern ausgewandert, mit 19 Jahren und war wenige Monate später schon mit erstklassigen Berner Bandbesetzung im Studio, 1 Jahr später auf der Hauptbühne des Gurtenfestivals. Wir kennen uns seit…
  continue reading
 
Chaos, Wahnsinn, Welthit.Stellt euch das vor: Eine der größten Bands der Welt, ein Hausdach mitten in L.A., tausende Fans auf der Straße – und die Cops kurz davor, den Stecker zu ziehen. Das Musikvideo zu "Where the Streets Have No Name" geht in die Geschichte ein. Aber kaum jemand weiß: Produzent Brian Eno wollte den Song nach endlosen Sessions ei…
  continue reading
 
Corey Taylor Cover "Pink Pony Club". Die neuesten Veröffentlichungen, die wichtigsten Ankündigungen, der heißeste Klatsch und Tratsch – Das Aktuellste aus der Rockwelt täglich hier im Podcast. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen