Download the App!

show episodes
 
A
Alben für die Ewigkeit

1
Alben für die Ewigkeit

audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
 
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
 
Z
Zwischen Noten und Konzerten

1
Zwischen Noten und Konzerten

Katja Ertelt, Steffi Edel, K., Mathias D.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwischen Noten und Konzerten ist ein Musikpodcast, der sich genrenoffen und als Projektvon vier Freunden versteht, die alle in verschiedenen Genren unterwegs sind. Lasst euch von uns und unseren Gästen einfach überraschen. Es wird jede Woche eine Folge erscheinen. Weitere Informationen zu dem Podcast auf unsere Webseite, bei Facebook oder bei Instagram.
 
P
Plattnerei

1
Plattnerei

Pint Eastwood & Kain Morgenmeer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Warten hat ein Ende! Euer neuer Lieblings-Musikpodcast PLATTNEREI geht an den Start! BumsBus-Legende Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, seines Zeichens Zeichner und Kunstconnaisseur, nehmen sich Musikalben vor und sezieren sie für euch. Aus den Bereichen Classic Rock, Hardrock und diversen Spielarten des Metal-Genres werden hier die heißen Platten behandelt. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen und Geheimtipps. Also schnürt eure Stiefel, spitzt die Ohren und genießt PLATT ...
 
Der Musikpodcast, in dem Heiko und Henning von Miles & Miles über aktuelle Veröffentlichungen, das Musikbusiness und die kulturellen Dimensionen darüber hinaus sprechen. #newmusicfriday Tags: Neue Musik, Streaming, Musikindustrie, Kultur, Künstliche Intelligenz, New Music Friday, Deutsche Podcasts, Lustig, Hintergrund, Nachrichten aus Musik und Kultur, Fest & Flauschig, Hotel Matze, Klangküche, Gemischtes Hack, Offline und Ehrlich, Jan Böhmermann, Lanz und Precht.
 
Popkultur sorgt allein in ihrer Existenz schon für geladene Alltags-Diskussionen in Bars, WGs, Autos. In VORGLÜHEN werfen sich Nikolai Schirrmeister und Yannick Wilmsen in eine dieser Situationen, den Disco-Aperitif. Gesprochen wird dabei alle zwei Wochen über aktuelle kulturelle Erzeugnisse und Ereignisse im Spektrum von Pop-Musik, Social Media, Fandom und Feuilleton.
 
A
Ampère

1
Ampère

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der wöchentliche Stromstoss aus der Welt der Electronica. Ungehörtes, Klassiker und Kuriositäten – handgepflückt und jeden Freitag frisch ins Ohr. «Ampère» wagt den Blick über den Tellerrand hinaus und berichtet Klänge, Perspektiven und Geschichten von den Rändern der Subkultur.
 
Ich wollte dieses Album immer machen, aber es sollte irgendwie niemals fertig werden. Ist es jetzt doch. Wie zur Hölle das geklappt hat, was ich dafür getan habe, wie der Prozess aussah und was jetzt mit mir und der Musik passiert, erfahrt ihr in dem wohl ehrlichsten Podcast der Musikindustrie von mir, Fynn Kliemann und Gästen, die viel mehr Ahnung von dem Kram haben als ich…
 
Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.
 
Vorsicht! Die Mukkepolizei ist da! Wenn Dana und Flo in Rosis Tanzcafe über Musik reden wird selig geschwärmt, schief gesungen und klug geschissen. Wer verpackt das Thema der Sendung am besten in Songs? Wer umschifft die abgegriffenen Hits am besten? Und wer zur Hölle ist Rosi? Im Tanzcafe-Podcast findet ihr es heraus!
 
T
Tonal.Normal

1
Tonal.Normal

Almut Buchholz - Tonalkultur gUG (haftungsbeschränkt)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Während ihres Musikstudiums stellte Almut Buchholz fest, dass viele ihrer Nicht-Musiker-Freunde, die Musik, mit der sie sich jeden Tag beschäftige, nicht oder nur unzulänglich kennen. Der einzige Berührungspunkt mit klassischer Musik lag häufig (wenn überhaupt) in der Schulzeit und war nicht von Nachhaltigkeit geprägt. Viele interessierten sich aber für die Musik, nachdem sie einen Abend lang "zugenerded" wurden. Almut Buchholz trifft hier in jeder Folge eine Person aus der Musikszene, um mi ...
 
Loading …
show series
 
Sind Depeche Mode die unterschätzteste Mainstreamband der Welt? Darüber reden David Pfister und Christoph Sepin anlässlich des neuen Albums "Memento Mori". Plus: liebste Depeche Mode-Momente, Erinnerungen an Gespräche mit Dave Gahan, essenzielle Alben der Band und ob man sich Depeche Mode im Jahr 2023 noch live anschauen sollte. Sendungshinweis: We…
 
mit Christopher Hunold und Albert Koch In der ersten Review-Folge des Jahres kehren ein paar alte Bekannte zurück. Kate NV spielt auf "WOW" tänzelnden, abstrakten und schwer greifbaren Pixel-Pop, der von Strukturen und ganzen Sätzen nichts wissen will und doch beim Pop landet. Auch die Portugiesin Marlene Ribeiro zieht auf ihrem sensationellen Debü…
 
S03|F01: Alter vor Schönheit Martin lässt sich heute von Senioren aufs Glatteis führen, gewinnt jedoch das Montagabend-Bingo im Altersheim und findet als erster eine englische Stadt mit "L". So geht es abwärts in die Goldgruben von Leeds, aus denen Martin dankbar 80 neuentdeckte Noise-Alben zu Tage fördert. Auch in dieser Folge empfehlen wir schlus…
 
Tobi kluge hat mit Linda Hesse in der aktuellen Podcast-Folge über so ziemlich alles gesprochen: die Schlagerbranche, über Tipps zum Fitbleiben, geheime Lieblingsorte der 35-Jährigen. Für alle, die sich rings um Halberstadt nicht so auskennen, Lust auf einen Ausflug haben, bekommen hier in der Folge auch drei Tipps von Linda Hesse, wo man sie auch …
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute tauchen wir mal in die Welt der Kindermusik ein. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/…
 
Was heißt das ein Fan zu sein? Und warum sind Menschen überhaupt Fans von etwas? Gemeinsam mit den Musiker*innen Yungblud und beabadoobee und vor allem deren Fans geht Christoph Sepin auf einen Roadtrip um herauszufinden: was ist Fan-Community im 21. Jahrhundert? Und warum ist das eigentlich eine Familie? Sendungshinweis: Wer hören will, muss fühle…
 
Die androgyne Sexualität des Glam-Rock, die Simplizität des Punkrock und die jaulenden Riffs des Grunge und Noiserocks. „The Velvet Underground & Nico“VÖ: 12. März 1967Tracklist: Seite 1Sunday Morning (Reed, Cale) – 2:56I’m Waiting for the Man – 4:39Femme Fatale – 2:38Venus in Furs – 5:12Run Run Run – 4:22All Tomorrow’s Parties – 6:00 Seite 2Heroin…
 
In der 47. Episode PLATTNEREI entführen Kain und Pint euch durch die Unendlichkeit der Gedanken zu den brennenden Schatten der Existenz und dem Pantheon entgegen. Jenseits der großen, weiten Wälder Norwegens müsst ihr schwarze Zauberer sein um die kosmischen Schlüssel zu Schöpfungen und Zeiten zu finden und mit der Majestät des Nachthimmels eine Hy…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute haben wir ein paar kleine Einblicke in unsere Watchparty des ESC für euch. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/…
 
Visionärin, Enfant Terrible, Superstar: Miley Cyrus ist eine der polarisierendsten Musikerinnen der Popwelt. Jetzt erscheint ihr neues, vieldiskutiertes Album "Endless Summer Vacation". Im FM4 Musikpodcast reden Michaela Pichler und Christoph Sepin über Miley Cyrus, ihre Wichtigkeit und ihre Karriere. Aber auch über Nick Cave, The Flaming Lips, Nin…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute haben wir uns wieder einer kleinen Zeitreise gewidmet und präsentieren euch unsere Top 5 der 2000er Jahre. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennot…
 
mit Christopher Hunold, Albert Koch & Christoph Lindemann Featuring Christoph Lindemann. Kennen wir eigentlich die Musik, die wir uns anhören? Wie intensiv setzen wir uns mit dem auseinander, was wir hören? Wenn nicht: Warum ist das so? Gibt es einfach zu viel von allem und rasen wir Woche zu Woche nur noch durch die Neuveröffentlichungen und lasse…
 
Musikgenres sind überflüssig. Das sagen viele Bands, das sagen viele Menschen, die gerne Musik hören. Aber stimmt das auch? Wie wichtig ist es uns im 21. Jahrhundert Lieder kategorisieren zu können? Was ist eigentlich Phonk und warum klingt das ganz anders, als die meisten glauben? Und wie werden wir in Zukunft über Genres denken? Darüber reden Chr…
 
Was bleibt übrig vom Millennium? The White Stripes: White Blood Cells | Sympathy For The Record Industry, 3. Juli 2001 Titelliste: A1: Dead Leaves And The Dirty Ground | A2: Hotel Yorba | A3: I'm Finding It Harder To Be A Gentleman | A4: Fell In Love With A Girl | A5: Expecting | A6: Little Room | A7: The Union Forever | A8: The Same Boy You've Alw…
 
“Ruhmvoll stehen wir unter dem Winterhimmel und mit Odin auf unserer Seite sind wir siegreich!” Und mit uns an eurer Seite wird es lehrreich, denn wir reiten auf unserem achtbeinigem Pferd PLATTNEREI wild durch die nordische Mythologie und die Welt der Wikinger. In der 46. Episode geht es nämlich um die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Amon Ama…
 
Meister Morricone ist heutzutage hauptsächlich für seine Untermalung der frühen Spaghetti-Western bekannt. Mit seiner Musik zu „Für eine handvoll Dollar“ erschuf er praktisch im Alleingang das, was wir heutzutage unter Westernmusik verstehen. Aber er war ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen. Von frühen Softsex-Filmchen über Spionage-Action hat er auch un…
 
Folge vom 24.02.2023. Henning zieht um und Heiko zieht mit, VIZE bleibt seinem Sound treu, aber bricht mit Klischees, Streit um die Dance Brandneu und Channel Trees versammelt alle seine Freunde, die Jonas Brothers auf den Spuren von TOTO und Elderbrook moduliert für Fortgeschrittene, das Best Price-Angebot kehrt zurück in den Musikverkauf und Radi…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute haben wir uns mal den deutschen Vorentscheid zum ESC als Thema genommen und schauen uns mal die 9 Titel genauer an. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zw…
 
Eine Wolke aus Tränengas und mittendrin die große Liebe – So beschreiben Mark und Marichka Marczyk, von der Band Balaklava Blues, ihr Kennenlernen 2014 beim Euromaidan in der Ukraine. Heute sind sie verheiratet und begleiten seit Jahren die Entwicklung in der Ukraine mit Ihrer Musik. Sie verstehen sich als Soldaten an einer kulturellen Frontlinie u…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute neben wir euch mit zur Small Club only Tour von Lord of the Lost und reden ein bisschen über das Album "Blood & Glitter" und die Teilnahme beim ESC-Vorentscheid von Lord of the Lost. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zw…
 
mit Christopher Hunold, Albert Koch, Memo Jeftic & Fabian Peltsch Mit Memo Jeftic und Fabian Peltsch. Warum ist die Kommentarspalte auf YouTube voll von jungen Menschen, die sich unter City-Pop-Videos an Dinge erinnern, die sie nie erlebt haben? Warum stehen seit zehn Jahren japanische Avantgarde- und Ambient-Alben in den Plattenläden jeder Stadt? …
 
Gestern gab es so viele Dinge, die uns nie gesagt wurden. Jetzt, wo wir anfangen zu lernen, fühlen wir uns alt. Was war gestern? Was vor 14 Jahren? Steigt mit uns in den Ring, es sei denn, ihr seid ordentlich verschnürt oder habt euch von uns entfremdet. Hoffentlich bleibt ihr auch im neuen Jahr und nach der 45. Episode PLATTNEREI bei uns, in der e…
 
Folge vom 11.02.2023. Henning und Heiko sprechen über 182-jährige Songwriter, Dolby Surround Sound im Ohrensessel, J J Abrams' Tochter, die Grammys, deutsche Pferde in Ställen und gebrochene Rekorde, ein Tesla AI Modul, was anfängt Musik zu produzieren, die Transgender Erfolgsstory von Kim Petras, wem Snarky Puppy ihre Karriere zu verdanken haben, …
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute sind wir mal ein bisschen spontan unterwegs, weil es geht ganz aktuell um den Skandal, den die Band Weimar betrifft und wir haben auch noch ein Update für euch daran gehängt. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischenno…
 
Noah-Benedikt ist noch nicht mal volljährig, produziert aber schon seit Jahren Musik im heimischen Studio bei Mama und Papa zuhause in Farsleben in der Börde. Nebenbei macht er Abi, Fahrprüfung und hat ständig Auftritte. Er spielt Saxophon, Flöte, Klavier, Gitarre und Schlagzeug. Übers Internet nimmt er Songs mit Musikerinnen und Musikern aus der h…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute sind wir mal ein bisschen nostalgisch unterwegs und reden über Musiksendungen im Fernsehen. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten…
 
Ein Meilenstein des Heavy Metal Iron Maiden: The Number Of The Beast | EMI Records, 22. März 1982 Titelliste: A1: Invaders | A2: Children Of The Damned | A3: The Prisoner | A4: 22 Acacia Avenue | B1: The Number Of The Beast | B2: Run To The Hills | B3: Gangland | B4: Hallowed Be Thy Namn Reinhören/Mehr Infos: Apple Music | Spotify | Wikipedia Werbe…
 
Folge vom 27.01.2023. Heiko und Henning brauchen Drogen aus Amsterdam gegen Langeweile, Sting muss zur Therapie und die Wiederentdeckung des Klaviers wird zelebriert, Tom Odell und Aurora haben Schmetterlinge im Bauch, Boygenius entschuldigen sich bei Emily, Punk, Songwriter und der Tag des jüngsten Gerichts steht ins Haus, warum ein Affe mit Werkz…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute sind wir mal ein bisschen auf den Festivals unterwegs, die uns selber spannend erscheinen. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/…
 
von Christopher Hunold & Albert Koch Das britische Duo Overmono hat mit dem Track "IS U" ihr Debütalbum angekündigt. Ein Track, der den Tirzah-Song "Gladly" eindeutig sampelt. Zu eindeutig? Wir fragen uns: Ist das nicht eigentlich ein Remix? Wer entscheidet, was Bearbeitung, Remix oder Sample eigentlich ist? Und sollte Sampling nicht eigentlich kre…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute sind wir mal ein bisschen spezieller unterwegs und sprechen über Songs mit Haltung. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/…
 
Die Neuerfindung der Gitarrenmusik The Strokes: Is This It | RCA Records, 30. Juli 2001 Titelliste: A1: Is This It | A2: The Modern Age | A3: Soma | A4: Barely Legal | A5: Someday | B1: Alone, Together | B2: Last Nite | B3: Hard to Explain | B4: New York City Cops | B5: Trying Your Luck | B6: Take It or Leave It Reinhören/Mehr Infos: Apple Music | …
 
Folge vom 14.01.2023 - Henning und Heiko starten mit brennenden Mülltonnen ins neue Jahr, trauern über scheidende Ministerinnen und Lisa Marie Presley, Männer mit Motorsägen, PHONK kämpft sich an die Oberfläche der Dance Playlisten und Henning kämpft mit seiner Abneigung gegen Rave, M83 kehrt in seine musikalische Heimatgalaxie zurück und Miley Cir…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute gedenken wir allen, die im Jahr 2022 verstorben sind. Euch viel Spass beim Hören und ein gesundes neues Jahr euch allen. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerte…
 
Sumaia Karimi begann ihre Karriere als Sängerin im afghanischen Fernsehen, als Teilnehmerin bei der Talent-Show „Afghan Star“. Mit der Machtübernahme der Taliban am 15. August 2021 änderte sich Sumaias Leben schlagartig. Um ihr Leben zu retten, muss sie Afghanistan verlassen – denn unter der Herrschaft der Taliban ist Musik verboten. Und wer sich n…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute mit einer kleinen Folge zum allerletzen Konzert der Band City am 30.12.2022 in Berlin. Euch viel Spass beim Hören und ein gesundes neues Jahr euch allen. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instag…
 
Power. Force. Motion. Drive. Opulente Synth-Perfection aus Düsseldorf Tracklist CD-Reissue 2010 "Dream Within a Dream" – 9:08 "The Murder of Love" – 5:12 "Jewel" – 6:22 "Duel" – 4:42 "Frozen Faces" – 4:25 "p:Machinery" – 3:51 "Sorry for Laughing" – 3:27 "The Chase" – 4:04 "Dr. Mabuse" – 10:41Von audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
 
Unser MDR Kollege Martin Jones hatte kürzlich seine letzte Countrysendung im Radio und verabschiedet sich in den Ruhestand. Doch als Live-Musiker macht er zum Glück weiter und verrät erste Pläne. Schon früher feierte er große Erfolge als Sänger – und mit seiner "MJones Band" hat er mit "Nacht aus schwarzem Samt" einen richtig dicken Hit gelandet un…
 
Hallo und herzlich Willkommen zur letzten Folge in 2022. Heute wollen wir gerne mit euch das Jahr 2022 ein bisschen Revue passieren lassen. :) Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer kleinen Weihnachtsfolge von uns und wir wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/…
 
Die letzte Besatzermusik. Deutscher Sprechgesang wird erwachsen. Das Statement-Album der Wegbereiter des deutschsprachigen Hip Hop. Die letzte Besatzermusik. Deutscher Sprechgesang wird erwachsen. Das Statement-Album der Wegbereiter des deutschsprachigen Hip Hop. Lauschgift 0:17 Populär 3:28 Sie ist weg 3:52 Frühstück 0:39 Was geht 3:57 Nur in dein…
 
Hallo und herzlich Willkommen zu etwas völlig anderem. Ja, die Seite heißt Musikpodcast – aber Christoph und ich hatten spontan (okay, seit über einem Jahr) Lust auf einen Podcast über die Drei Fragezeichen. Ja, es gibt schon fünfhundert andere da draußen. Aber wir hatten trotzdem Spaß. Und ja: der Podcast hat hier überhaupt nichts verloren. Wir wo…
 
mit Christopher Hunold & Albert Koch Playlist Top 100 Songs des JahresPlaylist Top 50 Alben des Jahres Was war die beste Musik aus den "Genres" Pop/Art Pop, Gitarre, Ambient/IDM, House/Techno, unserem Klassiker ~Andere Musik~? Der letzte Podcast des Jahres ist wieder der große Jahresrückblick bei Track17, in dem wir das Beste, was die Musik uns die…
 
Hallo und herzlich Willkommen zur 7. Folge der 2. Staffel, heute haben wir uns als Thema mal wieder 4 Alben vorgenommen und stellen sie euch vor. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/…
 
Jesus preisen und die Pistole streicheln, zum Sex anstacheln und das Klavier abfackeln. So hat es DER SPIEGEL treffend zusammengefasst in seinem Nachruf auf Jerry Lee Lewis. Er war der erste Musikbusiness-BadBoy, unangepasst, radikal, brutal und bis zu seinem Tod 2022 immer mit einer gewissen Fuck-You!-Attitüde. In seiner 73-jährigen Karriere gab e…
 
Loading …

Kurzanleitung