Music öffentlich
[search 0]
Beste Music Podcasts, die wir finden konnten
Beste Music Podcasts, die wir finden konnten
People say that music is the world's universal language through which artists express different emotions and relay powerful messages to listeners. Listening to podcasts enables you to follow your favorite music shows on your way home, at work, while walking in the park, even in the farthest breathtaking regions deprived of Internet connectivity. The podcasts listed in this catalog cover all genres, ranging from classic to rock, from blues to pop. Some of the podcasts listed in the catalog discuss about the latest charts, the hottest music news and cover musical events as well as new music discoveries and conversations with emerging artists, icons. Also, there are shows where musicians dissect their songs and analyse them verse by verse, telling the story behind how they were made as well as the ideas that went through their minds in the process of writing and recording. Other podcasts reveal genuine chunks of the personal lives of authors, told by their associates or themselves.
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Der Musikpodcast, in dem Heiko und Henning von Miles & Miles über aktuelle Veröffentlichungen, das Musikbusiness und die kulturellen Dimensionen darüber hinaus sprechen. #newmusicfriday Tags: Neue Musik, Streaming, Musikindustrie, Kultur, Künstliche Intelligenz, New Music Friday, Deutsche Podcasts, Lustig, Hintergrund, Nachrichten aus Musik und Kultur, Fest & Flauschig, Hotel Matze, Klangküche, Gemischtes Hack, Offline und Ehrlich, Jan Böhmermann, Lanz und Precht.
 
Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.
 
Die Klangküche - Der Musik-Podcast. Unter diesem Namen sprechen wir, Sebastian Wernke-Schmiesing, Max und Sinan Kurtulus, regelmäßig über das Musikbusiness. Sebastian ist Gründer und Inhaber von Dance-Charts.de - einer Musik-Marketing-Agentur. Max ist A&R bei Kontor Records in Hamburg und Sinan betreibt das Portal Futorial, auf dem Musikproduzenten ihr Hause finden können. Immer wieder finden auch spannende Gäste aus dem Business den Weg in die Klangküche.
 
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen... Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höh ...
 
Jede*r in der Musikszene kennt es aber kaum jemand mag es: die Fragen, die grosse Medienhäuser stellen, wenn man eigentlich sein neues Album vorstellen möchte: Was ist deine Lieblingsfarbe? Was machst du am Morgen als erstes? Selten bekommt man als Musikschaffende*r die Möglichkeit, über die eigene Arbeit zu sprechen. Dies liegt aber nicht nur an den Fragen der Journalist*innen, sondern auch daran, dass ein Radio- oder Videointerview selten genug lange dauert, damit man die Komplexität eines ...
 
Wie motiviere ich meine SchülerInnen? Wie vermeide ich Alltagstrott und wo bekomme ich neuen Input? Im Musikpädagogik-Podcast „Voll motiviert“ von SCHOTT MUSIC unterhält sich Erfolgsautorin Kristin Thielemann jeden Monat mit einem Gast über aktuelle Fragen und Probleme aus dem Berufsalltag von MusikpädagogInnen. Ob Arrangements für Anfängerensemble, Neue Medien im Instrumentalunterricht oder Erste-Hilfe-Tipps für das Singen mit Kindern und Jugendlichen: Unsere ExpertInnen geben unterhaltsam ...
 
T
The Week

1
The Week

Telekom Electronic Beats

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Every Thursday, Electronic Beats hosts Kikelomo and OttO Kent shine a spotlight on music, culture and what’s next. From new releases, to the week’s crucial headlines in tech, fashion, and the arts, to the pop culture phenomena and discourse shaping our feeds right now – The Week is your frequency filter for the age of everything, everywhere, all at once. The Week is a production from Telekom Electronic Beats and ACB Stories. Follow @electronicbeats on Instagram and TikTok for more news updat ...
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
 
In dieser Podcast-Staffel geben Euch die Gründer von MYLE einen unverfälschten Einblick hinter die Kulissen des wohl spektakulärsten Mobility Festivals. Join the journey zu MYLE23 where Music meets Mobility and DJ-Stars meet Hypercars! Liebe Community: Inspiration, Kritik oder auch Vorschläge für spannende Gäste gerne an: podcast@myle-festival.com Instagram: www.instagram.com/myle_festival Intro Music: https://soundcloud.com/zikomo/childish-gambino-terrified-zikomo-remix
 
D
Die Stimmen der Anderen

1
Die Stimmen der Anderen

Charles Rettinghaus / Universal Music Podcasts / ONE Pod Wonder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sie sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der internationalen Filmindustrie, arbeiten Seite an Seite mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Szene – und doch bleiben sie meistens im Hintergrund: Synchronsprecherinnen und Sychronsprecher leihen den größten Superstars ihre Stimme. Charles Rettinghaus ist einer von ihnen. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist bekannt als die deutsche Stimme von Jean-Claude van Damme, Matt Dillon, Jamie Foxx, Jeffrey Dean Morgan und vielen mehr. In ...
 
Dein Podcast rund um Magie und Hexerei. Von den Basics des Hexe seins bis hin zu spirituellen Deeptalks. Dieser Podcast bietet ihr alles für den Einstieg in die magische Welt der Hexen und anderer magischer Wesen! Hey, ich bin Kiara Black und gehe seit mehr als zwei Jahrzehnten den Weg einer Hexe. Ich bin Autorin für Hexenbücher, Coach & Mentorin für witchy women. Impressum: www.kiarablack.de Musik Lizenzinfo: Royalty-Free Music from https://audiohub.com
 
Mein Name ist Thomas Kovacs (26) aka Sparkojote und ich betreibe diesen Schweizer Podcast. Ich habe es geschafft im jungen Alter ein Vermögen von über 1’368’000 CHF (1’265’000 €) anzusammeln. Während meiner Ausbildung mit 17 habe ich meine ersten Business Ideen umgesetzt, mittlerweile arbeite ich nur noch an eigenen Projekten. Seit 2015 investiere ich aktiv an der Börse und teile meine Reise zur finanziellen Freiheit. Music by Lakey Inspired
 
Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast „Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“ Keiner von den drei ??? wird so oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews. Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern? Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinn ...
 
Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien. Es diskutieren Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.
 
Menschen haben die Fähigkeit, die extremsten Situationen zu überstehen: 18 Monate im Eis der Antarktis gefangen zu sein, in 10.000 Metern Höhe ohne Sauerstoff festzustecken, oder völlig auf sich alleingestellt und schwer verletzt durch den unerbittlichen Dschungel zu irren. In Überlebt erzählen Eva Bay und Matthias Weidenhöfer wahre Geschichten von Menschen, die in lebensbedrohlichen Katastrophen, im Kampf gegen Naturgewalten und im Angesicht höherer Kräfte über sich hinauswachsen. Neue Folg ...
 
Was hilft gegen den Klimawandel? "Klima-Labor "ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen und Behauptungen prüfen, die toll klingen, es aber selten sind. Klimaneutrale Unternehmen? Gelogen. Klimakiller Kuh? Irreführend. Aufforsten? Verschärft Probleme. CO2-Preise für Verbraucher? Unausweichlich. Windräder? Werden systematisch verhindert. Das Klima-Labor - jeden Donnerstag eine halbe Stunde, die informiert und aufräumt. Bei ntv und überall, wo es Podcasts gibt: Aud ...
 
R
RAKETEREI

1
RAKETEREI

Imke Machura

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ich bin Imke Machura und als Bookerin, Promoterin, Produkt- und Labelmanagerin seit fast einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. Im November 2017 habe ich dann RAKETEREI gegründet. RAKETEREI ist eine Community für Musikerinnen. Als Mentorin unterstütze ich Künstlerinnen dabei eine profitable musikalische Karriere aufzubauen, in dem wir uns mit Themen rund um Künstlerinnen-Identität finden sowie schärfen, individuelle Arbeits- und Selbstvermarktungsstruktur, Positionierung im Musikmarkt, Reich ...
 
Fühlst Du Dich auch manchmal wie 80 und wüsstest gerne, wie Du endlich zu Deiner optimalen Leistungsfähigkeit kommst?Bist Du verwirrt von den vielen Informationen da draußen, bei denen es schwer ist herauszufinden, woher sie stammen?Möchtest Du solide wissenschaftliche Fakten unterhaltsam erfahren? Dann bist Du bei uns genau richtig: Hier erfährst Du alles darüber, wie Du in unserer modernen Gesellschaft dennoch im Einklang mit Deinem Körper leben kannst. Lerne, wie du deinen Gesundheitszust ...
 
S
SHUFFLE Music Podcast

1
SHUFFLE Music Podcast

Anders Schlagbauer & Fabian Kurzmaier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles rund ums Thema Musik: Jede Woche reviewen die selbsternannten Musiknerds Anders und Fabian - unabhängig von Genres - die relevantesten Neuerscheinungen aus der Musikwelt. Die besten Neuerscheinungen findet ihr zusammengefasst in den von uns kurierten Playlisten, auf Spotify und Apple-Music!
 
Sie alle suchen den Ruhm. Doch wer zu nah am Scheinwerferlicht fliegt, kann daran verbrennen. Yasmin Polat und Anna Bühler erzählen uns in Verdammt berühmt die packenden Dramen der ganz großen Namen. Die Krisen der Popstars, die Kämpfe der Spitzensportler und die Intrigen des Geldadels. Verdammt berühmt offenbart die Geschichten von denen, die alles erreichen, aber auch wieder alles verlieren können. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Bei Amazon Music hörst ...
 
In THE MUSIC CONVO spricht Musikproduzent Silvan 'SLVN' Radeloff mit Newcomer*innen aus der Musikszene über den Schaffensprozess, künstlerische Vision, Songwriting und Musikproduktion. Ein must listen Nerd-Talk für Musiker*innen und Musikinteressierte. --- In THE MUSIC CONVO music producer Silvan 'SLVN' Radeloff talks to newcomers about the creative process, artistic vision, songwriting and music production. A must listen nerd talk for musicians and music lovers.
 
r
radioReisen

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
 
N
Nachtstudio

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
 
P
PolitikWissen

1
PolitikWissen

Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
PolitikWissen ist der Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen handeln von Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken dabei hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. Gleichzeitig geht es immer auch um die Personen sel ...
 
Bernau ist eine kleine Stadt im Nordosten Berlins, die kulturell Einiges zu bieten hat. In dem Podcast sprechen Anja Guttenberger (Leiterin des Bauhaus-Besucherzentrums) und Frederiek Weda (Leiterin der Galerie Bernau) regelmäßig mit Kulturschaffenden, Künstler*innen und Bürger*innen über Kunst und Kultur in Bernau. In KNTXT wird hinter die Fassaden geschaut und das kulturelle Leben in Bernau beleuchtet. Jede Folge ist ein weiterer Baustein, der die Vielseitigkeit der Kleinstadt Bernau zu ei ...
 
Mica ist 17 und wird aufs Internat nach Bayern geschickt, um endlich mit dem Leben klar zu kommen. Erst durch vier neue Freunde mit Hang zu 90s Music lernt sie, mit ihren Problemen umzugehen. Was Mica nicht weiß: die vier sind tot. Sie kamen bei einem Autounfall ums Leben und nur Mica kann ihnen helfen, herauszufinden, wer verantwortlich ist. In 20 Folgen erzählt der Hörspiel-Podcast die Geschichte des "Forever Club". Mit Mercedes Müller, Jonas Ems, Anuthida Ploypetch, Polly Roche, Heinrich ...
 
A
Armut und Gesundheit

1
Armut und Gesundheit

Stefan Pospiech (V.i.S.d.P.), Marion Amler, Julian Bollmann, Nicole Böhme, Maren Janella, Regine Alber

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein regelmäßig erscheinender Podcast um den Kongress Armut und Gesundheit - Der Public Health-Kongress in Deutschland. Darin kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitstreiter*innen, Programmkomitees und Referierenden des Kongresses. Musik von Light Patterns (Music Vine Limited).
 
Loading …
show series
 
Liebe Gäste der Klangküche, Sinan ist leider etwas krank und fällt aus. Sebi und Max sprechen für den Sinn und die Aufgaben von Labels. Was sollte man als Artist heutzutage alles machen, um Reichweite zu bekommen. Und warum ist das Playlist-Game so interessant. Diese und weitere Themen besprechen die Beiden in dieser Folge der Klangküche. Sinan, Se…
 
IN ENGLISCHER SPRACHE Im 128. WildMics-Special sprachen wir über das Thema Cultural Appreciation in Music. Bei diesem Thema war es aus unserer Sicht nötig, die „bequeme weiße deutsche“ Perspektive zu verlassen und mit jemanden zu sprechen, der sich seit vielen Jahren damit beschäftigt. Deshalb luden wir die Jazz-Sängerin Dara Starr Tucker, die sich…
 
Dan Suter ist einer der erfolgreichsten Mastering-Engineers der Schweizer Musikbranche. Im Jahr mastert Dan über 2000 Songs von Artists wie Lo & Leduc, Pegasus, Steff la Cheffe, Stahlberger, Patent Ochsner oder Eluveitie. Auch internationale Künstler greifen gerne auf Suters exzellentes Handwerk zurück, welches er in seinem Studio «Echochamber» anb…
 
Welcome to "The Week", the new podcast from Telekom Electronic Beats. "The Week" is your frequency filter for the age of everything, everywhere, all at once. Hosts Kikelomo and OttO Kent will shine a spotlight on what really matters in music and the culture around it. New episodes are released every Thursday – starting this very week. Follow "The W…
 
Frederik Skorzinski kündigt die Veranstaltung am Donnerstagabend um 19:30h im Artik an. Die Lesung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Eintritt: 5€. "Rassismus wird verharmlost und systematisch negiert" sagt er. Deshalb hat die Lesereihe jedes Jahr einen Fokus auf rechte Gewalt und Diskriminierung.…
 
Neuer Kooperationspartner Mit der 30. Folge bedanken wir uns bei unseren Hörerinnen und Hörern und kündigen eine Neuerung bei „Voll motiviert“ an: eine Überraschung für alle, die unseren Podcast kennen und lieben… Website des Verbands deutscher Musikschulen: www.musikschulen.de Musikschulkongress in Kassel: www.musikschulen.de/projekte/musikschulko…
 
Die Merci Jury ist wieder da. Vier Episoden in vier Wochen mit allen Eurovision Songs dieses Jahrgangs. Wer floppt und wer bekommt Douze Points? Alkis und Marco haben dafür zwei Musikerinnen zu Gast: Die großartige Starmania-Gewinnerin aus dem Jahr 2021 Anna Buchegger und unsere Vertreterin in Tel Aviv, die wunderbare PAENDA. Der Moment, auf den al…
 
Das Geschäft mit Luxusgütern und Kunst boomt. Davon profitieren die großen Auktionshäuser Sotheby's und Christie's. Sie versteigern teure Möbel, edlen Schmuck und bekannte Gemälde - im Auftrag ihrer Kunden. In der neuen Staffel von "Kampf der Unternehmen" tauchen wir ab in den harten Wettbewerb auf dem internationalen Kunstmarkt. In der ersten Folg…
 
Die Suche nach dem Stein der Weisen beschäftigte einst die Mächtigen und Klugen. Eine Formel zu finden, um Gold zu schaffen und reich zu sein. August der Starke vertraute auf die Expertise des jungen Chemikers Johann Friedrich Böttger. Der allerdings hatte den Mund zu voll genommen.Von Katharina Hübel
 
Our Voice returns with Season 2 of the What´s up Freiburg podcast, now called Info-Point Freiburg. Info-Point Freiburg is a podcast that discusses topics related to the asylum process in Germany, above all it deals with the most frequent and pressing questions of migrants and provides answers to these issues. In this first episode, Abel talks to Na…
 
Wir haben darüber berichtet. Der Protest gegen den AfD Landesparteitag Baden-Württemberg, am 4. März 2023, endete im Polizeikessel. Die Personalien von Hunderten Menschen wurden aufgenommen und Ermittlungen in 22 Strafsachen aufgenommen, wie aus der Pressemitteilung der Polizei Offenburg entnommen werden konnte.…
 
Beim gemeinsamen Streik von ver.di und EVG beteilgten sich am Montagmorgen rund 300 Menschen an der gemeinsamen Streikkundgebung in Freiburg. Vom Hauptbahnhof zogen die Teilnehmer:innen zum Platz der alten Synagoge. Ver.di fordert im öffentlichen Dienst eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500 € mehr), 200 € mehr für Azubis & Praktikant:inn…
 
Ist die Deutsche Bank, das nächste Opfer dieser Krise? Nachdem die Credit Suisse von der UBS übernommen wird, gerät die Deutsche Bank ins wanken. Könnte das die nächste Finanzkrise auslösen.CREDIT SUISSE die nächste PLEITE?! (Silicon Valley Bank 2.0) ►► https://youtu.be/2Q5CM1p3fao 🛍️ Sammle Superpunkte mit der Supercard Kreditkarte von Coop: https…
 
Anfang des 20. Jahrhunderts erschütterte Großbritannien der Raubmord an der reichen Miss Gilchrist. Bis heute ist er nicht vollständig geklärt. Hobby-Detektive, die sich nun herausgefordert fühlen, könnten im Sherlock Holmes-Museum in London in Sachen Ermittlungskunst fündig werden.Von Isabella Arcucci
 
Haschimitenfürst – Der Bobcast LIVE! 07.Juni in Soest (Schlachthof) 08.Juni in Gelsenkirchen (Kulturkirche Heilig Kreuz) 09.Juni in Münster (Halle Münsterland). Infos & Tickets: http://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive Wir freuen uns total auf euch! Setzt die Sombreros auf, holt die Pferde, kippt ein Weißbier und genießt die neue Folgen-Besprechu…
 
Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, ereignete sich im japanischen AKW Fukushima Daiichi ein dreifacher Super-GAU. Immer noch sind in Deutschland drei Atomkraftwerke in Betrieb. Seit über einem Jahr läuft eine Medien-Kampagne, die auch von PolitikerInnen wie Winfried Kretschmann und Robert Habeck befeuert wurde, um eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten …
 
Mit Hilfe von AKW-Strom produzierter Wasserstoff darf zukünftig aus Frankreich nach Deutschland exportiert werden. Ein Vertreter der deutschen Ampel-Regierung hat dies in Paris der französischen Regierung verbindlich zugesagt. Da Atomenergie in Frankreich extrem subventioniert wird, ist mit negativen Folgen für die Energie-Wende in Deutschland zu r…
 
Während beispielsweise 'Die Zeit' und das ZDF die Gefahren des Einsatzes von DU-Munition aktuell wie gewohnt verharmlosen, berichtet heute überraschender Weise die 'Welt', das defizitäre Flagschiff des Springer-Konzerns, relativ sachlich über die Klage des serbischen Anwalts Srdan Aleksic gegen die NATO. Der Anwalt vertritt zur Zeit 3.500 KlientInn…
 
Japan ist in jedem Jahr von mehreren Erdbeben betroffen. Am 11. März 2011 hatte ein Erdbeben der Stärke 9, dessen Epizentrum 160 Kilometer östlich vor der japanischen Küste lag, einen Tsunami ausgelöst, der über 22.000 Menschen den Tod brachte und im AKW Fukushima Daiichi einen dreifachen Super-GAU verursachte. Trotz vielfältiger Bemühungen der jap…
 
Im französischen AKW Penly wurde in einem sicherheitsrelevanten Rohr ein 15,5 Zentimeter langer Riß entdeckt, der zudem eine Tiefe von 23 Millimetern aufweist - das Rohr hat eine Wanddicke von 27 Millimetern. Die französische Atomaufsicht ASN ordnete diesen desaströsen Befund allerdings lediglich auf Stufe 2 der siebenstufigen INES-Skala ein. Das A…
 
Das Polizeipräsidium Freiburg hat vergangenen Freitag, den 24. März 2023, im Rahmen einer Pressekonferenz die regionalen Zahlen der Polizei Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt. Radio Dreyeckland war vor Ort und hat ein paar mal kritisch nachgefragt. Redakteur Julian Rzepa berichtet und kommentiert.…
 
Neue Woche, neue Updates! Nur noch 50 Tage bis zum MYLE Festival 2023. Höchste Zeit die neuestenAussteller und Speaker vorzustellen. Was alles bei MYLE los ist, wie dieStimmung im Team ist und auf was und wen Ihr Euch freuen könnt, hört Ihr hierwie immer zuerst. Wie immer: Wir freuen uns über Euer Feedback!Entweder per podcast@myle-festival.com, IG…
 
Meet The Teen Beat - die monatliche kompakte Übersicht über die britische Musikszene vor genau 60 Jahren. Im März 1963 beginnt die Merseybeat-Welle zu rollen: Neben dem Debut-Album der Beatles erscheinen die ersten Singles von Gerry & The Pacemakers und The Big Three, die ebenfalls von Manager Brian Epstein betreut werden. Die BBC setzt derweil "Ja…
 
Der schnelle Daumen des Gitarristen Wes Montgomery- Wir gratulieren zum 100. Geburtstag. Die Gitarristen Charlie Christian und Django Reinhardt waren seine Vorbilder und hatten einen wichtigen Einfluss auf die Technik des Spielens. Statt ein Plektrum oder künstliche Nägel bevorzugte er bei seinem Saitenanschlag nur seinen Daumen. Das war damals ung…
 
Dass das Ausüben des Feminismus´, besonders in bestimmten Bereichen, selten ohne Konflikte auskommt, ist bekannt. Für die richtige Art der Selbstbehauptung, sowie für eine Gleichstellung, wird gekämpft und es bleibt kein Augen trocken - oder doch? Ich wollte wissen wie Feministinnen auf engstem Raum mit ihren Brüdern und anderen männlichen Verwandt…
 
Als vor einem Jahr die ukrainischen Verteidiger die russischen Invasoren aus der Nordukraine vertrieben hatten, reiste unser langjähriger Redakteur Artem zusammen mit Kaja Polivaeva nach Kiew und von dort aus in die befreiten Kiewer Vororte, die mittlerweile eine traurige Berühmtheit erlangt haben: Butscha und Hostomel. Dort sprachen sie mit den Me…
 
Loading …

Kurzanleitung