Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Zündfunk
…
continue reading
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
…
continue reading
FM4 - House Of Pain
…
continue reading
FM4 - Im Sumpf
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
…
continue reading
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein ...
…
continue reading
Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat
…
continue reading
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfi ...
…
continue reading
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor.
…
continue reading
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist.
…
continue reading
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Musikmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue Alben - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
…
continue reading
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
…
continue reading
Die größten Hits der 80er, 90er und das beste von heute, die meiste Vielfalt oder einfach nur den besten Mix mit mehr Abwechslung, kombiniert mit den Lieblingssongs von wem auch immer – das alles gibt es bei „Radio Badesalz“ so garantiert NICHT! Denn sogenanntes „Format-Radio“ gibt es heutzutage sowieso schon im Überangebot, warum also noch ein weiteres hinzufügen? Deswegen hat man sich im Hause Badesalz Gedanken gemacht, wie man Radio „e bissi anders“ machen kann. Und die gibt es jede Woche ...
…
continue reading
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gef ...
…
continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
continue reading
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
…
continue reading
Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.
…
continue reading
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
…
continue reading
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
…
continue reading
Marc Mozarts deutscher Recording, Mixing und Studio-Podcast
…
continue reading
Angesichts der aktuell in der Presse erhobenen Vorwürfe gegen Rammstein und Keyboarder Flake hat radioeins entschieden, dass Sendung und Podcast mit Flake auf unbestimmte Zeit pausieren.
…
continue reading
Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance u ...
…
continue reading
70 Jahre DJs im BR - eine mehrteilige Podcastreihe feiert die Figur des DJs - mit Archivaufnahmen, kuriosen und berührenden Ausschnitten und Interviews mit den noch lebenden Legenden - etwa mit Sandra Maischberger, die im Zündfunk ihre ersten Moderationsschritte machte, mit Jürgen Herrmann, Fritz Egner, Thomas Gottschalk, Jacqueline Boyce, der wohl ersten afrodeutschen DJ, sie war bei Bayern 3 am Mikro.
…
continue reading
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
Ein Podcast für Künstler:innen und Leute, die sich eine Karriere im Musikbusiness aufbauen wollen. In Interviews geben Manager:innen, Promoter:innen, Producer:innen und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende. Neue Folgen erscheinen jeden ersten Dienstag im Monat. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen und bewertet bei Appl ...
…
continue reading
Was bewegt die Pop-Musik-Welt? Carina, Fionn und Mathis diskutieren über Alben und Abfucks, Superstars und Songs, die sie zum Weinen bringen.
…
continue reading
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
…
continue reading
Bei wild, weich und würzig treffen sich Licia Queer und Sabine Ally um ein neues Licht auf schwierige Themen zu werfen, die uns alle betreffen. Feministisch, authentisch und liebenswert setzten sie Anreize für die Veränderung die es braucht.
…
continue reading
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
…
continue reading
Der Klima-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die keine Lust auf Krise haben. Regina Steffens erzählt von den Menschen, die jetzt handeln. Jeden Dienstag neu. Hinweise und Fragen gerne an klimabericht@spiegel.de.
…
continue reading
Bei "Music in a nutshell" ist der Name Programm! Alle 14 Tage informiert der Podcast über die Neuerscheinungen etablierter Acts und absoluter Newcomer, gibt einen Überblick über die aktuellen Musiktrends und serviert die heißesten News der Szene. Wie kommen die Charts zustande? Welche Songs sind zurzeit am angesagtesten? Wann wird ein Song zum Hit? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Musikbusiness? Die Antworten auf all diese und weitere Fragen hat Philip Stari für euch :D Verwende ...
…
continue reading
Erlebe die Vielfalt und Realität der Muslime in Deutschland im Salam Deutschland Podcast! Gastgeber Chai' Sabs (persisch für "grüner Tee") lädt seine Gäste auf eine entspannte Tasse Tee ein, um über das Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland zu salamatisieren. Der offizielle Podcast von commonsplace.de.
…
continue reading
Radiomilch, euer falschsexueller Podcast der Milchjugend. Kampflesben und Tunten, Drag Queens und Asexuelle - wir leben das Leben der Paradiesvögel. Tauch in die bunte Welt ein, lass dich verzaubern und sei ein Teil dieses Podcasts.
…
continue reading
Genre-& Schubladenübergreifender Musik-Nerd Talk. Bei Radio Köln, im Radio K Live Stream & im Stream. English Versions: "Reden wir über Musik +English Archive +"
…
continue reading
Schicksalsschläge, Ängste, Entscheidungen - und manchmal auch der Tod. So spannend wurden persönliche Storys noch nie erzählt. In jeder Folge beleuchten die beiden Storyteller Nina & Bojan eine Geschichte, die unter die Haut geht. Echte Menschen, echte Erlebnisse und echte Storys, die genau so passiert sind. Der Podcast, der die Macht hat, deine Perspektive zu verändern! Dieser Podcast ist für jeden, der seinen Erlebnissen und Erfahrungen mehr Bedeutung schenken möchte. Komm’ mit auf eine Re ...
…
continue reading
1
GAG484: Emil Berliner und die Erfindung der Musikindustrie
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53
Eine Geschichte über die Anfänge der Tonaufnahme Wir springen in dieser Folge in die USA des späten 19. Jahrhunderts. Sowohl Thomas Edison als auch Alexander Graham Bell haben gerade die ersten Tonaufnahme- und Wiedergabegeräte entwickelt, als ein deutscher Einwanderer sich daran macht, alles aufzuwirbeln. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie …
…
continue reading
Unter anderem die Aussicht auf neue Musik von Basia Bulat ließ radioeins-Moderatorin Christine Heise in ihrer Sendung HappySad vergangene Woche hoffen, das Jahr 2025 "könnte gut werden." Das sehen wir natürlich genauso und laden die kanadische Singer-Songwriterin ins studioeins ein. Im Februar wird ihr siebtes Album "Basia's Palace" erscheinen, kna…
…
continue reading
1
Heute heben wir ab mit Joya Marleen
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38
Die St. Galler Über- und Direkt-ins-Herz-Fliegerin releast mit «the wind is picking up» ihr erstes Album. Mit 17 Jahren schrieb Joya Marleen ihren ersten Hit! Mit nur 19 Jahren wurde sie die bisher jüngste «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin. Im selben Jahr (2022) nahm sie nicht einen, sondern gleich drei Betonsteine mit nach Hause, und inzwischen k…
…
continue reading
1
So produzierst du Immersive Audio: Wichtige Tipps und Tools #224
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37
Hans-Martin BuffIn dieser Episode sprechen wir mit dem Grammy-nominierten Audio Engineer und Producer Hans-Martin Buff über Tools und Workflows für die Produktion von Immersive Audio. Hans-Martin erklärt, wie er mit vertrauten und auch speziell für Immersive Audio entwickelten Tools arbeitet und sie in seinen Workflow integriert. Wir diskutieren au…
…
continue reading
1
Jimmy Page/Robert Plant (2)
1:18:57
1:18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:57
Page und Plant – das Doppelpaar von Led Zeppelin - liefert 1998 noch einmal neue gemeinsame Musik auf dem Album „Walking into Clarksdale“. Danach trennen sich die Wege der beiden aber wieder. Robert Plant sucht sich neue musikalische Partner. Er überzeugt mit Abenteuerlust und Freude am Austausch, Bandprojekte wechseln sich ab. Er sucht jedoch nich…
…
continue reading
Christian Fuchs und seine Gang präsentieren: Schwere Gitarren, von Metal bis Punk, Goth bis Industrial, Gloom bis DoomVon FM4
…
continue reading
1
«The Human Fear»: das zweite Debütalbum von Franz Ferdinand
2:41:52
2:41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:52
Zumindest so stuft Franz Ferdinand-Frontmann Alex Kapranos das sechste (oder siebte?) Album seiner schottischen Indie-Kapelle im Sounds!-Interview ein. Weil: Hinter den Kulissen hat sich Line-up-technisch – mal wieder – einiges getan. Audrey Tait ersetzt Drummer Paul Thompson, der seit Beginn mit dabei war, und Dino Bardot ist zwar schon seit 2017 …
…
continue reading
"I Don't Know If It's Irony" heißt die am Freitag erscheinende Debüt-EP von Lisl – und das ist vielleicht auch der Gedanke, der dem einen oder der anderen angesichts des Künstlernamens von Lisa-Marie Kämpf durch den Kopf geht. Denn statt der traditionellen Volksweisen, die dieser zu suggerieren scheint, spielt die aus Gotha stammende Wahl-Würzburge…
…
continue reading
1
Mit Sandra Limoncini und Noe Noack
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Mein Ding mit 16Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading
1
Moes Anthill: Glück ist oft mit Aufwand und Schmerz verbunden
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12
Der Urner Mario Moe Schelbert von Moes Anthill erschafft mit dem neuen Album ein eigenes Universum, eines, das sich Zeit lässt. «Easy Win» heisst das fünfte Studioalbum von Moes Anthill, und es scheint, als wäre das Entstehen der Songs an sich bereits ein grosses Glück gewesen. Denn das Album wurde im Zuhause von Mario Moe Schelbert aufgenommen – «…
…
continue reading
1
GAG486: Professor Porta und das Ende der Welt
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42
Eine Geschichte über wissenschaftsbasierte Prophezeiungen Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1919. Der Erste Weltkrieg wurde gerade erst beendet, während die Spanische Grippe auf der ganzen Welt noch immer Millionen Opfer fordert. Da verwundert eine Prophezeiung, die das Ende der Welt voraussieht, kaum. Allerdings wird diese nicht, wie sonst übl…
…
continue reading
Es ist einer größten Instrumental-Hits aller Zeiten und ein soundtechnisch prägender Song der 80er-Jahre: Axel F. Der deutsche Musiker, Komponist und Produzent Harold Faltermeyer schrieb ihn für den Soundtrack des Hollywood-Blockbusters Beverly Hills Cop mit Eddie Muphy. Er benutzte dafür alleine sechs verschiedene Synthesizer.…
…
continue reading
1
Ethel Cain: Die ultra-darke Lana Del Rey
2:44:30
2:44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:30
Sex, Religion, Familie und die USA: Ethel Cains Themen sind Allgemeinplätze, die schon Lana Del Rey betörend düster anstrich. Während man auf Cains Debüt «Preacher's Daughter» noch lose verwandten Pop bekam, wirds jetzt zappenduster. «Perverts» ist so bitter-böse wie die Welt. +++ PLAYLIST +++· 22:51 - PULLDRONE von ETHEL CAIN· 22:44 - VACILLATOR v…
…
continue reading
Als "stolzer Generation-Z-Künstler mit einer alten Seele" wird Grant Perez alias grentperez bezeichnet. Das trifft's recht gut, machte sich der 23-Jährige doch zunächst mit einer dezidiert dem 21. Jahrhundert entsprechenden Methode einen Namen: Er coverte Songs von unter anderem Billie Eilish, Michael Buble oder Bruno Mars und präsentierte sie geme…
…
continue reading
1
Giftiger Nebel und verheerende Flammen: Katastrophen aus Menschenhand?
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
Vor zirka drei Wochen hat es begonnen, dass eine Serie von Videos soziale Netzwerke eroberte. Dabei geht es um Nebel, der vor allem die USA plagt. Das Komische ist laut den Usern, dass es kein normaler Nebel zu sein scheint. Er würde giftig riechen und sei hartnäckiger als der Nebel, den man sonst kennt. Und nur zwei Wochen später, brennt plötzlich…
…
continue reading
1
Mit Alexandra Martini und Katja Engelhardt
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Zündfunk Popcorn: Die Serie "Squid Game" zeigt, warum gute Menschen scheitern.Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading
1
Sam Himself: Wegweisende Musik mit «Backstreets»
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35
In Basel und Brooklyn zu Hause sein. Tönt extrem cool, ist es aber nicht immer. Bariton-Boy Sam Himself verarbeitet auf der neuen Single das Leben zwischen den Welten und lässt tief blicken: Die Lyrics sind ultra-persönlich und der Sound verrät die Richtung seines kommenden 3. Albums «Moonsongs».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Speed-Date-Podcast mit Nicky Böhm, Friederike Lindner, Fritz Keller... (2/2)
1:32:05
1:32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:05
12 Menschen habe ich in 6 Stunden interviewt. Das ganze auf der Most Wanted:Music-Konferenz in Berlin. Dort hatte ich einen ThemaTakt-Stand. Jede Person, die an den Stand gekommen ist und und von mir für 15 Minuten interviewt werden wollte, konnte sich in eine Liste eintragen. In dieser Folge hört ihr sechs Leute: Winzer & Festival-Veranstalter Fri…
…
continue reading
Es ist schon ein beeindruckender Weg, den Tocotronic seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren zurückgelegt haben (und der im Podcast "This Band Is Tocotronic" liebevoll nachgezeichnet wird): Von drei tagträumerischen Studenten in Second-Hand-Trainingsjacken entwickelten sie sich zu eleganten Granden der deutschsprachigen Musik, die den popkulture…
…
continue reading
1
Sounds! Album der Woche: Lambrini Girls «Who Let The Dogs Out»
1:46:39
1:46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:39
Die Baha Men fragten im Jahr 2000 schon: Who Let The Dogs Out? Ein Vierteljahrhundert später fragt das Duo Lambrini Girls erneut, wer diese verdammten Hunde rausgelassen hat. Doch Lambrini Girls sind bissiger, blutrünstiger und lassen, einmal zugebissen, sicher nicht mehr los. Lambrini Girls aus Brighton im Süden Englands sind die Band der Stunde. …
…
continue reading
Ein Ludwigshafener singt Lieder über die Liebe – so könnte man "Laav", das neue, dritte Album von Gringo Mayer kurz zusammenfassen. Dass er dies im Idiom seiner kurpfälzischen Heimat tut, was sich in auf den ersten Blick für Menschen aus anderen Teilen Deutschlands vielleicht etwas drollig klingenden Songtiteln wie " Wahri Liebe dud weh" widerspieg…
…
continue reading
1
Mit Bärbel Wossagk und Achim Bogdahn
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Das Album der Woche: LAMBRINI GIRLS - Who Let The Dogs OutDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading
1
Livesession mit unserem «SRF 3 Best Talent» Julie Meletta
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21
Unser «SRF 3 Best Talent» aus dem Januar kommt heute zur Livesession im «punkt CH» vorbei. Unsere «SRF 3 Best Talent»-Bühne gehört im Januar der Tessinerin Julie Meletta: Disco-French-Pop, gemixt mit französischen Chansons. Die sympathisch chaotische Katzenliebhaberin, die sich dauernd verläuft, haben wir sofort ins Herz geschlossen. Wir freuen uns…
…
continue reading
Mit ihrem Song `74-`75 ist der amerikanischen Alternative-Rock-Band The Connells ein richtiger Überraschungs-Hit gelungen und der Ursprung des Erfolgs liegt doch tatsächlich auch in Deutschland. Dabei hätte sich die Band kurz zuvor fast aufgelöst.
…
continue reading
1
Antifeminismus entzaubern - Ein Gespräch mit Frida
1:09:50
1:09:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:50
Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen immer Montags In dieser Folge von Wild, weich & würzig gehen wir der Frage nach: Warum gibt es eigentlich Antifeminismus, und was steckt hinter den ablehnenden Haltungen gegenüber feministischen Bewegungen? Wir haben erneut die wunderbare Frida zu Gast, die bereits bei uns war, und sprechen offen über die Heraus…
…
continue reading
Das Sonntagabend-Feuilleton auf FM4: Katharina Seidler, Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger tauchen im Morast nach popkulturellen PerlenVon FM4
…
continue reading
Der Musik-Inter-Regio: Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkDer Zündfunk nun auch am Sonntag um 19.05 Uhr. Angie Portmann und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte …
…
continue reading
Immer schon waren Menschen von Zaubertricks und Illusionen fasziniert, immer schon wollten sie unbedingt wissen, wie sowas denn möglich ist: eine schwebende Frau, ein Mensch, der verschwindet, verschwand nicht auch mal der Eiffelturm? Oder war es das Brandenburger Tor? Die Mauer soll ja auch weg sein. Simsalabim jedenfalls, und die Illusion ist per…
…
continue reading
1
Sophie Rois, Schauspielerin
58:33
58:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:33
Auch wenn sie sich selbst als Mensch aus einem anderen Jahrtausend bezeichnet, Sophie Rois ist eine der grossen Figuren des deutschen Gegenwartstheaters. Vor allem aber steht die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin für die Ära Castorf an der Berliner «Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz». Sophie Rois’ Bedeutung für die Volksbühne zeigt sich schon…
…
continue reading
1
Raymond Fein: Der legendäre Traumpaar-Moderator
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00
Montag für Montag wurde von 1987 bis 1993 die Quizsendung «Traumpaar» im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. Der damalige Moderator Raymond Fein hat aber noch viele weitere Talente. Raymond Fein ist ein echtes Multitalent: Kommunikations-Dozent, Boogie-Woogie-Pianist, Moderator, Texter und Künstler – dies sind nur einige seiner Aufgabenfelder. Umtrie…
…
continue reading
Eine Aufnahme, die nicht durch Prunk und vordergründiges Funkeln punkten möchte, sondern durch Feinheiten und Nuancen.
…
continue reading
City Of Pop - Siegerin Silke Fischer mit ihrer Sendung Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkEinmal im Jahr kürt der Bayern 2 "Zündfunk" den/die BürgermeisterIn der City of Pop - unserem Musikquiz im Radio. Hauptpreis: eine eigene Sendung mit den Lieblingsl…
…
continue reading
Heute geht es um den sogenannten Teufelsgeiger Niccolò Paganini: Er sah für viele gruselig aus, und das war durchaus Absicht und Teil seiner Show. Und er konnte natürlich spielen wie kein Anderer. Einmal hat er ein Konzert nur auf einer Saite zu Ende spielen müssen. Die anderen waren gerissen. Zufall oder auch Teil der großen Paganini-Show? Unser Z…
…
continue reading
1
Zwischen Frauenpower und Pioniersarbeit - Nilgün Filiz & Amena Afzali
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
Salam Deutschland, in dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in die inspirierende Arbeit des BFmF e.V., einem Verein, der sich für die Stärkung muslimischer Frauen, Bildung und interkulturellen Dialog einsetzt. Erfahre, wie Engagement, Empowerment und visionäre Projekte echte Veränderungen bewirken können! Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @s…
…
continue reading
1
Franz Ferdinand, Ringo Starr, Ethel Cain, Early James
1:49:52
1:49:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:52
Torsten Groß bespricht mit seinen Gästen Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin), Jana Weiss (Tagesspiegel) und Maik Brüggemeyer (Rolling Stone) über folgende Neuerscheinungen: "The Human Fear" von Franz Ferdinand, "Look Up" von Ringo Starr, "Perverts" von Ethel Cain und "Medium Raw" von Early James.…
…
continue reading
1
Endlich wieder neue LPs: Moonchild Sanelly, Franz Ferdinand etc.
1:53:38
1:53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:38
Es ist der erste «richtige» New Music Friday 2025: Franz Ferdinand liefern die Hits, die südafrikanische Musikerin Moonchild Sanelly den unerwarteten Stilmix und die Lambrini Girls aus Brighton bringen den Pönk. +++ PLAYLIST +++· 21:56 – DOWNSTREAM von BONNIE 'PRINCE' BILLY FEAT. JOHN ANDERSON· 21:47 – WESPENNEST von DJ KOZE FEAT. SOPHIA KENNEDY· 2…
…
continue reading
1
Mit Ann-Kathrin Mittelstraß und Ralf Summer
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Pop und Politik mit Moonchild SanellyDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading
1
Opération Zéro mit einer Ode an die Freundschaft
56:24
56:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:24
Nicht nur musikalisch vereint, sondern auch freundschaftlich: Malick, JJ und Kali von Opération Zéro. Das Berner Trio veröffentlicht eine erste Single der EP «Geil gsi gester», die am 7. Februar 2025 rauskommt, und besingen die Freundschaft! Hört hier den Song «Türe uf» und die Geschichte dazu.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Everybody Wants To Rule The World – Tears For Fears
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30
Es war der internationale Durchbruch für die New-Wave-Band Tears For Fears Mitte der 80er-Jahre. Doch fast hätte es der heutige Welthit Everybody Wants To Rule The World nicht auf ihr zweites Album geschafft, denn die Band war anfangs alles andere als begeistert von dem Song.
…
continue reading
1
Schwerelos durch die Nacht
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06
Wenn die Stille spricht und der Tag schweigt. Wir reisen gemeinsam in die tiefste und dunkelste Nacht. Philipp hat auch dieses Mal fünf passende Musikstücke für dich rausgesucht und miteinander am Klavier verbunden. Klänge und Melodien, die nur die Nacht macht. Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: Wolfgang Haffner – "Faithless" // Max Reger …
…
continue reading
1
Diese Grossereignisse und Gigs dürften dieses Jahr begeistern
2:45:01
2:45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:45:01
Bevor morgen mit dem ersten New Music Friday das Musikjahr endgültig lanciert wird, gönnen wir uns noch ein letztes Mal Vorfreude auf grosse Momente, die auf uns zukommen: Die Sounds!-Inventur in Sachen Festivals, Clubkonzerte und (vielleicht?) Weltbewegendem anno '25. Haltet Eure Agenda bereit! +++ PLAYLIST +++· 22:56 - KNOCKIN' HEART von HAMILTON…
…
continue reading
Nicht weniger als "Hörer*innen aus gewohnten Hörmustern zu reißen" hat sich Sophia Bicking alias Sophe auf die Fahnen geschrieben. Dies gelingt ihr auf ihrer aktuellen, zweiten EP "Hey, Calm Down" indem sie ihre Jazz-Ausbildung auf unkonventionelle Art einbringt und mal beispielsweise Eighties-Synthies auf Breakbeats treffen lässt, mal ganz auf die…
…
continue reading
1
Mit Franziska Eder und Michael Bartle
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Bayerische Aktivisten und Greta Thunberg in der WestsaharaDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading
1
Eileen Alister – ein neuer Stern am Popstarhimmel?
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54
Sie ist 22 Jahre jung, von Zürich und sagt über sich selber: «Ich bin chaotisch, spontan und sehr motiviert!» – Eileen Alister. Die Popmusikerin ist live zu Besuch bei «SRF 3 punkt CH» und bringt ihre neue Single «Paperhearts» mit.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Lalo Schifrin ist nicht nur einer der erfolgreichsten Hollywood-Komponisten, sondern auch ein einflussreicher Jazzmusiker.
…
continue reading
Wenn Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das möglich? In »Firewall« erzählen wir davon. Hier könnt ihr den Podcast hören. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für de…
…
continue reading
Christian Fuchs und seine Gang präsentieren: Schwere Gitarren, von Metal bis Punk, Goth bis Industrial, Gloom bis DoomVon FM4
…
continue reading
Nach fast zwei Jahrzehnten als Gitarrist, Backing-Sänger und Songschreiber der mecklenburgisch-vorpommerischen Punk-Band Feine Sahne Fischfilet beschloss Christoph Sell 2022, dass es an der Zeit sei, neue, eigene Wege zu gehen – auch musikalisch. Wie Letzteres klingt, kann seit November 2024 auf "Lost Times", seinem Solo-Debütalbum unter dem Namen …
…
continue reading
1
Erste Bilanz: Die besten 5 Songs der letzten Wochen
2:41:22
2:41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:22
Bürokratie-Liebe und Excel-Exzess ist, wenn schon nach den ersten acht Tagen des Jahres abgerechnet wird. Tja, was soll man machen, Sounds! liebt Listen. Deshalb gibt es heute schon die erste Top 5 Bilanz des Jahres. +++ PLAYLIST +++22:56 JUNIOR von GREAT GRANDPA22:51 DIAMOND (ON THE MOON) von WORRIES AND OTHER PLANTS22:46 LOTUS FLOWER von RADIOHEA…
…
continue reading