show episodes
 
Jeden Freitag sendet Radio Steiermark einen Wochenrückblick mit den wichtigsten Nachrichten in einfacher Sprache. Es geht dabei um leicht verständliche Nachrichtenmeldungen für Menschen, denen die "Nachrichtenwelt" zu kompliziert oder zu unverständlich erscheint. Das zusätzliche Angebot für Kinder, Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeit, ältere Menschen und auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen ist eine Kooperation von Radio Steiermark mit den Lebenshilfen Soziale Dienste.
 
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
 
K
Kulturzyklus Kontrast

1
Kulturzyklus Kontrast

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast «Kulturzyklus» von der Ostschweizer Fachhochschule. Stefan Ribler führt spannende Gespräche rund um die Themenfelder Behinderung & Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen. Zum Moderations-Team gehören auch Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit, Kindergärtnerin Renate Ribler und Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, die ab und an für Stefan Ribler enspringen. Nun geht es bereits in die dritte Staffel des Podcast ...
 
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
 
In „SICHTBAR – Der Podcast“ kommen Menschen zu Wort, die sich mit den Themen Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion befassen. Wir glauben, dass es für eine soziale Gesellschaft wichtig ist, dass man ins Gespräch kommt und auch im Gespräch bleibt. Es geht darum, Barrieren in den Köpfen abzubauen. In SICHTBAR – Der Podcast erzählen wir deshalb Geschichten und zeichnen Portraits von Menschen, die zum Beispiel selbst eine Behinderung haben. Gleichzeitig treffen wir Engagierte, Vordenker, Kreat ...
 
A
All Inclusive

1
All Inclusive

Aktion Mensch e.V. / stereotype media

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In "All Inclusive" spricht Moderatorin Ninia LaGrande mit spannenden und klugen Persönlichkeiten über Inklusion auf allen Ebenen. Mit ihren Gästen spricht sie über Erfahrungen, die die meisten von uns nicht kennen und darüber, was wir alle tun müssen, um als Gesellschaft noch weiter zusammenzuwachsen.
 
In Zeiten von Message Control hören wir ganz genau nach, was PolitikerInnen oder wichtige EntscheidungsträgerInnen vorhaben. Und dann denken wir mit unseren Gästen vor, was das für die Beschäftigten wirklich bedeutet. Wir bringen ans Tageslicht, welche konkreten Auswirkungen und Folgen die geplanten Vorhaben für ArbeitnehmerInnen in Österreich haben.
 
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
 
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Güter für die wir Sorge tragen müssen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen über Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden für Sie Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsberater aus den verschiedensten Bereichen der Schul-, Volks- und Erfahrungsmedizin ein. Angesprochen werden dabei alle Krankheiten von A, wie Allergie bis Z, wie Zuckerkrankheit.
 
Sex wird besser, wenn wir lernen, darüber zu reden. Annabell Neuhof und Yared Dibaba sprechen über Sex. Alle zwei Wochen in diesem Podcast. Denn zwischen Porno und Aufklärungsfilm braucht es endlich Platz für erotische Kultur. Ein Podcast über Liebe und Sex - inspirierend, schlau, humorvoll und neugierig. Oja, schreibt uns an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
 
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei ein ...
 
Ein Leben mit Behinderung / Handicap oder schwerer Krankheit kann Jeden betreffen. Menschen mit Behinderungen haben es auf die Titelseite von Hochglanzmagazinen geschafft, werden Lehrer oder Politiker und stehen auf deutschen Theaterbühnen. Aber das tägliche Leben gestaltet sich immer noch schwer. Wie lebe ich positiv und erfolgreich mit meinem Handicap? Wie kann ich barrierefrei leben oder reisen? Wie empfinde ich Glück und Zufriedenheit? In der Familie, unter Freunden, auf der Arbeit, im K ...
 
Ü
Üse Buurehof

1
Üse Buurehof

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). SRF begleitet sechs Menschen mit geistiger Behinderung bei ihrem Arbeitseinsatz auf einem Bauernhof. Schauplatz ist der Erlebnisbauernhof Weiernheim im luzernischen Winikon.
 
W
Wie kann ich was bewegen?

1
Wie kann ich was bewegen?

Raul Krauthausen, part GmbH für digitales Handeln

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie kann ich was bewegen? – Der Podcast von und mit Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz. Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber sprechen der politische Aktivist Raul Krauthausen und der Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz in diesem Podcast mit Menschen, die sich einmischen, handeln und politisch etwas bewegen. "Wie kann ich was bewegen?" ist eine Produktion von der part Gm ...
 
a
arp stories

1
arp stories

Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast »arp stories« liefert spannende Hintergründe zum Programm im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Mit Interviews und Behind-the-scenes Reportagen zeigen wir was hinter unseren Ausstellungen steckt und geben Künstler(n)*innen, Kurator*innen und interessanten Akteur*innen eine Stimme.
 
Der Nachhaltigkeitspodcast mit Robin Jüngling und Ann-Sophie Henne, Gründer*in des journalistischen Instagram Kanals @nachhaltig.kritisch. Wir sprechen über unsere Recherchen, reflektieren unsere Arbeit und beantworten eure Fragen. Wichtig ist uns dabei der kritische Aspekt. Cover von: Annika Le Large - Ein podlabel Podcast
 
#
#OnlineBusinessGeeks

1
#OnlineBusinessGeeks

Johanna Fritz - Online Business Coach

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast für Onlinekursersteller:innen, die lernen möchten, wie sie ihren Kurs so verkaufen können, dass es Spaß macht, authentisch ist und genau deswegen Kunden anzieht. Und ja, auch einen Spritzer Persönlichkeitsentwicklung wirst du hier und dort finden. Denn um die Strategien umsetzen zu können, musst du zu der Person werden, die dazu auch bereit ist. All die Shownotes, die Community und vieles mehr findest du auf unserer Website >> https://byjohannafritz.de - Auf Instagram sind wir au ...
 
Loading …
show series
 
Vor der Absperrung in erster Reihe die Mona Lisa anschauen, das was Raul im Louvre passiert ist, ist eher die Ausnahme. Der Kulturbetrieb denkt Menschen mit Behinderung nicht immer mit - hier hat Inklusion noch richtig Nachholbedarf. Dabei bringt diese andere Perspektive viel Innovation. Ist die Behinderung immer auch Teil des eigenen künstlerische…
 
Der European Accessibility Act schreibt als Direktive vor, dass in Zukunft Dienstleistungen und Produkte barrierefrei sein müssen. Aber ein Produkt beginnt mit der Verpackung. Die Gesetzgebung in Deutschland ist da noch sehr schwammig und bietet Unternehmen keine sichtbare Unterstützung, lässt dazu viel zu viele Schlupflöcher für Unternehmen sich a…
 
Die Peer-Beraterin zu Gast bei Stefan Ribler Andrea Uebelhard ist Peer-Beraterin. Das heisst, sie unterstützt und begleitet Menschen mit psychischen Krankheiten und schöpft dabei aus eigenen Erfahrungen. Mit Stefan Ribler spricht sie über die Stärken der Peer-Beratung und was bei der Arbeit mit Menschen wichtig ist. Sie erzählt, wie sie selbst zur …
 
Frage an dich? Wie viel Prozent deines Tages, fokussierst du dich wirklich darauf, deinen Onlinekurs zu verkaufen? Sind das schon 80 %? Schnapp dir deinen Kaffee oder Tee: Wir starten wieder mit unserem Coffee Klatsch. Die Podcastfolge für Business Insights, Behind the Scnes und persönliche Gedanken. Wir sprechen heute darüber, wie wir einen 100 % …
 
Herzlich willkommen im zweiten Semester! Dieses Seminar widmet sich Dunkelheit, Einsamkeit, Stille und kalten Schauern.... Es wird UNHEIMLICH. Nach einer kleinen Genesungspause starten Josh und Meike mit einem Schauerfilm durch, der etwas in Vergessenheit geraten ist. Wie gut oder schlecht ist Dead Silence wirklich? Reiht der Film sich in die übrig…
 
Seien wir doch mal ehrlich, wie oft wünschen wir uns komplexe Themen einfacher erklärt. Nachrichten in Einfacher oder Leichter Sprache sind ein Gewinn für Alle. Mit Nachrichtenleicht bietet der Deutschlandfunk seit über 10 Jahren ein Audio und Internetformat an und seit Januar nun auch auf Instagram. Martina Gnad sprach mit uns über das Projekt, di…
 
Cybergrooming – die Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes über soziale Medien und Onlinespiele – gilt als eines der schwerwiegendsten digitalen Risiken für Kinder. Etwa jedes fünfte Kind in Deutschland berichtet von Kontaktanbahnungen durch Erwachsene mit dem Versuch, ein Treffen herbeizuführen. Dass es so schwierig ist, Kinder zu schütz…
 
Heute geht es um Erotik oder besser gesagt: erotisch sein. Erotische Kompetenz klingt wenig sexy, aber was meinen wir damit eigentlich genau? Wie werden wir erotisch kompetent und welche Rolle spielen Selbstliebe und Sinnlichkeit dabei? Außerdem sprechen wir zusammen mit unserem Gast, der Paartherapeutin Julia Henchen, darüber, wie wir mehr Erotik …
 
Viele Coaches und ExpertInnen haben gerade die Herausforderung „Die Kunden kaufen nicht mehr so wie früher". Viele von uns glauben auch die Gründe zu kennen. „Das Außen" ist schuld. Aber ist das wirklich so? Lass uns in dieser Folge heute einmal genauer hinsehen und überlegen, wie du deine Verkäufe wieder steigern kannst. ❤️ Wie ich dir helfen kann…
 
Welche Rolle sollen Ärzte beim assistierten Suizid spielen? Gespräch mit Dr. Michael Überall, Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin / Bayern will Online-Pflegebörse auf den Weg bringen / Fettverbrennen - Wie geht das eigentlich? Moderation: Monika DollingerVon Monika Dollinger, Nikolaus Nützel, Markus Kaiser
 
Manchmal entstehen Ideen aus Gesprächen. Ottmar Miles-Paul darf hier als Ideengeber genannt werden. Er fand es spannend, dass der IGEL und die Sonntag sich treffen und was gemeinsam machen. Das taten beide und entwickelten die Episodenreihe: Sonntag Trifft IGEL Sascha Lang und Jennifer Sonntag geben sich ein Titel, ein Begriff und reden gemeinsam d…
 
So lässt sich der Kampf fürs Klima und der Einsatz für eine gerechte Arbeitswelt verbinden. Während Bundeskanzler Nehammer davor warnt, in Sachen Klimakrise den Teufel an die Wand zu malen, sind weltweit rund 800 Millionen Arbeitsplätze von Klimawandel und Energiewende bedroht. Wir reden darüber, wie man Arbeitnehmer:innen vor den Auswirkungen der …
 
Er zählt zu den bekanntesten Aktivisten und ist als Moderator, Redner, Buchautor und Journalist viel unterwegs. Unter Anderem entstand durch ihn das Projekt die Sozialhelden. * Warum tun wir uns mit Inklusion so schwer? * Was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich wirklich? * Und wie gehen wir mit unserem eigenen internalisierten und dem Ableismus an…
 
***„Hallo, ich habe ein Lied geschrieben zum Thema sexueller Missbrauch und wollte fragen, ob ich die Nummer vom Hilfetelefon für das Cover nutzen kann.“*** Das hat uns Ende 2021 Katha Rosa geschrieben. Schnell wurde klar: Das Lied erzählt ihre eigene Geschichte. Katha Rosa wurde von ihrem Stiefvater missbraucht, das ging sehr lange, bis sie ihn mi…
 
Hast du die Nase voll vom ausprobieren und willst endlich von der Pike auf lernen, wie du deinen Onlinekurs verkaufen kannst, um deinen Zielen wie mehr Familienurlaube, mit Spaß aufs Bankkonto gucken, besser schlafen und die Welt ein Stück besser machen näherzukommen? 👉 Lass uns telefonieren, um deine nächsten Schritte zu planen und dann zu entsche…
 
Zeit für das Hörer Feedback! Einige Hörer und Hörerinnen senden mir ja regelmäßig Feedback, geben mir Input oder machen Themenvorschläge. Darüber freue ich mcih am Meisten, denn davon Tanke ich meine Energie. In dieser Ausgabe wollte ich wissen, warum ihr diesen Podcast hört. Daneben wage ich einen Blick in meine Glaskugel und erzähle noch einiges …
 
Ist die Koloskopie doch nicht so effektiv für Darmkrebs-Vorsorge / Leichter einen Arzttermin bekommen: Hilft der sogenannte Hausarztvermittlungsfall? / Gesundheitspolitisches Lexikon: Digitale GesundheitsanwendungenVon Ulrike Ostner, Claudia Grimmer, Nikolaus Nützel, Moderation: Ulrike Ostner
 
„Wir werden teilweise wegen Verletzungen kontaktiert, die sonst nur bei Zusammenstößen mit Autos auftreten.” Das hat der Kinder- und Jugendmediziner Oliver Berthold vor 2 Jahren in einem Interview gesagt, als es um Kleinkinder ging, die noch nicht mal laufen können. Oliver Berthold ist Teamleiter der „Medizinischen Kinderschutzhotline“. Hier können…
 
BDSM steht für Bondage, Disziplin & Dominanz, Sadismus und Masochismus. Ein vielfältiger Fetisch, der mit Rollenbildern und Machtdynamiken spielt, sie bricht oder umkehrt. Bei manchen wird die sexuelle Spielart sogar über das Bett hinaus lustvoll im Alltag gelebt. Wir wollen wissen, welche Sehnsüchte hinter der Gier nach Macht und Unterwerfung stec…
 
Nicht genug Reichweite ist eine der größten Ausreden, um noch nicht mit dem eigenen Onlinekurs nach draußen zu gehen. Denn am Ende baust du sogar DURCH deinen Launch genau diese Reichweite aus und auf. Wie das genau geht? Na rate: Kopfhörer in die Ohren und ich verrat's dir. :) Erwähnte Links: Stelle eine Frage für den Podcast: https://byjohannafri…
 
Folge 25, Who is the puppet, who is the master? Herzlich willkommen im zweiten Semester! Dieses Seminar widmet sich Dunkelheit, Einsamkeit, Stille und kalten Schauern.... Es wird UNHEIMLICH. Bauchrednerpuppen sind nicht nur Stars auf Bühnen! Josh und Meike schauen sich die sprechenden Dummys in Serien, Filmen und Büchern an. Wie werden unheimliche …
 
Gute Geburt - Was bringt ein von Hebammen geführter Kreißsaal? / ePa: Was die elektronische Patientenakte bringen kann / Immer mehr Hörgeräte bei jüngeren Menschen: Ursachen und Folgen / Die Zukunft von Bayerns Kliniken: Diskussion über erste Pläne der KrankenhausreformVon Marlene Mengue, Nikolaus Nützel, Laura
 
Sportunterricht – das ist immer noch das Fach, wo Schüler und Schülerinnen ihren Körper zeigen müssen. Und da kann es auch heikle Situationen geben, bei denen Schüler und Schülerinnen das Gefühl bekommen: Wow, das war jetzt zu nah, das ist mir unangenehm, das finde ich übergriffig. Dr. Jeannine Ohlert ist Sportpsychologin und wissenschaftliche Mita…
 
Es ist faszinierend: 100 Episoden vom IGEL Podcast! Mit einem großen Dank an alle Zuhörer, Freunde, Fans, Sponsoren und Interviewgäste ist dies eine besondere Ausgabe. Ich habe mir Gäste eingeladen: Mit Jennifer Sonntag, langjährige Moderatorin beim Fernsehmagazin Selbstbestimmt des mdr, Matthias Klaus, Moderator des Deutsche Welle Podcast "Echt Be…
 
In der Kürze liegt die Würze! Der Monat Februar war wieder gut gefüllt mit den News aus der Sozial- und Behindertenpolitik. 2025 will Deutschland sich im besten Inklusionsfrack zeigen und richtet mit Jordanien den Global Disability Summit aus, was das ist und was bis dahin noch passieren muss, erklärt uns Ottmar Miles-Paul. 3 Persönlichkeiten prägt…
 
mit Milagros Miceli und Robert Dorschel Seit ChatGPT diskutiert die Welt wieder über künstliche Intelligenz. Doch was bedeutet die neue Technologie für ein linkes emanzipatorisches Projekt? Darüber sprechen wir mit den Soziolog:innen Milagros Miceli und Robert Dorschel. Es geht um die Mythen des Silicon Valley, die Ausbeutung prekärer Data-Worker i…
 
Warum ist von echter Chancengleichheit auch 2023 wenig zu merken? Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass “wir im Dienste der Frauen noch viel zu tun haben”, sagt Frauenministerin Susanne Raab. Es gibt noch einiges zu tun – da hat sie definitiv recht. Warum wir uns frauenpolitisch jedoch rückwärts statt vorwärts bewegen, wo es den größten Aufhol…
 
Heute geht es um das Thema Evergreen - also weg von dem ewigen live Launchen und den stressigen Phasen, deinen Onlinekurs zu vermarkten. Das klingt wunderbar, oder? Wie ein feiner Nachmittag am Strand mit einer kühlen Brise. Zu verlockend. Und ich glaube, das ist das Bild, das da draußen von Evergreen-Angeboten suggeriert wird, beziehungsweise das,…
 
Herzlich willkommen im zweiten Semester! Dieses Seminar widmet sich Dunkelheit, Einsamkeit, Stille und kalten Schauern.... Es wird UNHEIMLICH. Eine Sorte Puppen kam bislang noch ein wenig zu kurz. Das müssen Josh und Meike nachholen! Vom barocken Königshof des 16. Jh. bis zum modernen Theater sind Bauchredner mit ihren Puppen als Entertainer bekann…
 
Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es in Deutschland mehr Nichtmitglieder als Mitglieder in den Kirchen, der Anteil der Kirchenmitglieder ist auf unter 50 % gefallen. Das hat auch damit zu tun, dass der sogenannte Missbrauchsskandal, der vor über zwölf Jahren bekannt wurde, nach Meinung vieler Kritiker nicht zu grundlegenden Reformen geführt hat…
 
Loading …

Kurzanleitung