Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
USA-Spezial: "It’s a shitshow" in L.A.
Manage episode 447517196 series 2420294
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen zur Shitshow! So jedenfalls nennt es einer der Interviewpartner für diese Folge am Santa Monica Pier, wenn er über die anstehenden US-Wahlen spricht.
Vassili Golod und Jan Kawelke sind für COSMO und den Machiavelli Podcast in die Vereinigten Staaten gereist, um über die wichtigste Wahl des Jahres zu sprechen: Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Ex-Präsident Donald Trump tritt für die Republikaner gegen Vize-Präsidentin und Demokratin Kamala Harris an.
Bei der ersten Station ihrer US-Reise schauen sich Vassili und Jan die Lage in Los Angeles an. Hochburg des HipHop, Geburtsstadt von Rap-Legenden wie The Game, Ice Cube oder Kendrick Lamar. Hier treffen sie auch den deutsch-nigerianischen Rapper Kelvyn Colt, der vor einigen Jahren nach L.A. gezogen ist. Von ihm erfahren sie, warum viele Amerikaner:innen nicht wählen wollen, obwohl so viel auf dem Spiel steht.
Auch für Europa geht es bei dieser Wahl um alles. CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen erklärt, was eine erneute Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa bedeuten würde. Außerdem trifft Vassili seine ehemalige Kollegin Varvara. Eine junge Ukrainerin, die gemeinsam mit ihren zwei Kindern vor dem russischen Angriffskrieg in die USA geflüchtet ist. Varvaras größte Sorge ist, nächste Woche in einem Land aufzuwachen, dass ihr Heimatland in Zukunft nicht mehr unterstützen wird.
Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.
Linkliste:
169 Episoden
Manage episode 447517196 series 2420294
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen zur Shitshow! So jedenfalls nennt es einer der Interviewpartner für diese Folge am Santa Monica Pier, wenn er über die anstehenden US-Wahlen spricht.
Vassili Golod und Jan Kawelke sind für COSMO und den Machiavelli Podcast in die Vereinigten Staaten gereist, um über die wichtigste Wahl des Jahres zu sprechen: Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Ex-Präsident Donald Trump tritt für die Republikaner gegen Vize-Präsidentin und Demokratin Kamala Harris an.
Bei der ersten Station ihrer US-Reise schauen sich Vassili und Jan die Lage in Los Angeles an. Hochburg des HipHop, Geburtsstadt von Rap-Legenden wie The Game, Ice Cube oder Kendrick Lamar. Hier treffen sie auch den deutsch-nigerianischen Rapper Kelvyn Colt, der vor einigen Jahren nach L.A. gezogen ist. Von ihm erfahren sie, warum viele Amerikaner:innen nicht wählen wollen, obwohl so viel auf dem Spiel steht.
Auch für Europa geht es bei dieser Wahl um alles. CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen erklärt, was eine erneute Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa bedeuten würde. Außerdem trifft Vassili seine ehemalige Kollegin Varvara. Eine junge Ukrainerin, die gemeinsam mit ihren zwei Kindern vor dem russischen Angriffskrieg in die USA geflüchtet ist. Varvaras größte Sorge ist, nächste Woche in einem Land aufzuwachen, dass ihr Heimatland in Zukunft nicht mehr unterstützen wird.
Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.
Linkliste:
169 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.