show episodes
 
Artwork

1
Daily Good News

COSMO

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
  continue reading
 
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
  continue reading
 
Artwork
 
Cosmo, der freche Außerirdische vom Planeten Neon 2 ist mit seinem Raumschiff im Galileo Studios gestrandet. Gemeinsam mit Reporter Vince erlebt er die verrücktesten Abenteuer! Seid mit dabei und erfahrt jede Menge spannendes Wissen über unsere Welt!
  continue reading
 
Artwork

1
COSMO Tech

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Digitalisierung ist mehr als nur iPhone und Facebook. Sie stellt unsere Welt auf den Kopf - während wir dabei zuschauen, wie sich Gesellschaft, Politik und Technologie rasant verändern. Jörg Schieb und Dennis Horn gehen den Dingen auf den Grund, wechseln die Perspektiven und nehmen Hypes auseinander.
  continue reading
 
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO Serien-Podcast "Glotz und Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir ...
  continue reading
 
Sind unsere Grundrechte eigentlich noch up to date? Oder brauchen sie ein Makeover, um zu Deutschlands diverser Gesellschaft zu passen? Wo schützen uns die Grundrechte im Alltag und wo müssen wir sie schützen? Und warum clashen Grundrechte und real life und vor allem für wen? „Grund(ge)recht?!“ – Ein Podcast zwischen Feiern und Fragen. Mit Laura Cazés und vielen Gästen.
  continue reading
 
Artwork

1
Stories of Deutschland

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Stories of Deutschland ist die Multifunktionsjacke unter den Podcasts! Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen darin ganz tief in die Seele Deutschlands hinein und sehen sich mit den skurrilsten Schlagzeilen dieses Landes konfrontiert. Sie sprinten durch alle Absurditäten der deutschen Lokalmedien, die ihr entdeckt und an sie geschickt habt. In jeder Folge müssen die beiden dann anhand einiger bizarrer Hinweise herausfinden, was die wahre Geschichte hinter der Headline ist.
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Gangstarapper aus Berlin-Kreuzberg radikalisiert sich, erklärt Musik zur Sünde und zieht für den IS in den Krieg. Wie konnte das passieren? In sechs Folgen erzählt „Deso – Der Rapper, der zum IS ging“ die Geschichte eines Menschen, den die deutsche Gesellschaft verloren hat: Denis Cuspert alias Deso Dogg. Host und Journalist:in Azadê Peşmen nimmt euch mit ins Berliner Gang-Milieu der 90er, in die Deutschrap-Szene der Nuller Jahre, in deutschlandweite salafistische Netzwerke und in die Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
BR24 Medien

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auc ...
  continue reading
 
Mit einem Hörfunk-Angebot in arabischer Sprache reagiert COSMO auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der knapp halbstündigen Sendung "Al-Saut Al-Arabi - Die arabische Stimme" sind montags bis freitags auch die Inhalte von "Refugee Radio" mit Inhalten speziell für Geflüchtete zu finden. Neben aktuellen Nachrichtenmeldungen bleibt in der Sendung viel Platz für Beiträge, Interviews und Gespräche. So werden auch die Neuankömmlinge in Deutschland gut informiert, die die deuts ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was passiert in Iran nach den Angriffen Israels? Gemeinsam mit der Professorin für Islamwissenschaft Katajun Amirpur schauen wir auf das iranische Regime, Israel und die USA. Aber auch auf die Menschen in Iran und in der Diaspora. Was in Iran passiert, betrifft uns auch hier in Deutschland. Weitere Infos: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/ira…
  continue reading
 
Zwei Drittel der Menschen mit Einwanderungsgeschichte sprechen zu Hause neben Deutsch ganz vorwiegend auch andere Sprachen. In den Medien spiegelt sich diese Mehrsprachigkeit nicht. Im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk gibt es nur noch ein mehrsprachiges Radioprojekt: der von WDR, Radio Bremen und dem RBB produzierte Sender COSMO. Ihm drohte nun fast…
  continue reading
 
Moderatorin und Journalistin Theresa Ziegler (@raverresi) spricht mit Miriam Davoudvandi über ihre Zwangsstörungen, wie zum Beispiel ihre "Friendship-OCD", der ständigen Angst, schwanger zu sein und der langen Routine, bevor sie ihre Wohnung verlässt. Links und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut…
  continue reading
 
Ein neuer Bluttest funktioniert ohne, dass die Betroffenen vorher absichtlich Gluten essen müssen. Laut einer australischen Studie liegt er zu 90 Prozent richtig. Autor:in: Nele Posthausen Studie: Blood-based T Cell Diagnosis of Celiac Disease https://www.gastrojournal.org/article/S0016-5085(25)00832-7/abstract…
  continue reading
 
Wer schaut eigentlich den Mächtigen noch auf die Finger, wenn es zur Regel wird, unliebsame Journalistinnen und Journalisten von Pressekonferenzen und Pressereisen auszuschließen? Wenn das Geflecht von Politik und Wirtschaft immer undurchsichtiger wird? Logisch: die Investigativ-Redaktionen. Wie arbeiten sie? Wie heikel sind große Recherchen für Qu…
  continue reading
 
Wer den Gossip der GenZ kennt, der weiß, was sie umtreibt. Und welche Themen in seriöser Berichterstattung fehlen oder zu langweilig erzählt werden. Was also müssen Medien anders machen, um die nächste Generation zu erreichen? Das hat sich Nina Landhofer auf der re:publica von Politik-Influencer Fabian Grischkat erklären lassen. Außerdem dabei: The…
  continue reading
 
Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn Vince hat Geburtstag! Doch leider kennt Cosmo diesen irdischen Brauch überhaupt nicht und hat deshalb auch kein Geschenk für seinen Freund. Jetzt ist guter Rat teuer, doch Cosmo hat schon eine Idee… Was Cosmo sich ausgedacht hat, warum das am Ende doch in die Hose geht und wie Geburtstag in anderen Ländern ge…
  continue reading
 
Eine neue Studie zeigt: Menschen, die an Darmkrebs erkrankt sind, können ihr Sterberisiko um ein Drittel senken, wenn sie sich regelmäßig bewegen. Autor:in: Nele Posthausen Quellen Interview Vicky Cole: https://www.bbc.co.uk/programmes/p02nq0gn/episodes/downloads Studie https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2502760…
  continue reading
 
Am Sonntag sind bei der Bangkok Pride mehr als 300.000 Menschen durch Bangkok gezogen. Die Teilnehmenden demonstrierten für die Rechte queerer Menschen. Autor: Robin Schäfer Am Sonntag sind bei der Bangkok Pride mehr als 300.000 Menschen durch die thailändische Hauptstadt gezogen, um sich zu feiern und für die die Rechte queerer Menschen einzutrete…
  continue reading
 
Clara Lemlich ist weniger bekannt als andere Sozialistinnen, dabei war sie eine bedeutende Streikanführerin. Im Jahr 1909 legt sie gemeinsam mit 20.000 anderen New Yorker Textilarbeiterinnen die Arbeit nieder. Da ist sie gerade mal Anfang 20. Streiks sind damals verboten, Frauen in den männlich dominierten Gewerkschaften nicht erwünscht und die Fab…
  continue reading
 
Auf dem Stadiondach des FC St. Pauli wird in der Sommerpause eine Solaranlage in Regenbogenfarben gebaut. Das ist ein Zeichen für queere Vielfalt. Autor:in: Nele Posthausen. Quellen: https://www.queer.de/detail.php?article_id=53746 https://www.fcstpauli.com/news/der-fc-st-pauli-und-lichtblick-installieren-weltweit-grosste-solaranlage-in-regenbogenf…
  continue reading
 
Als erster deutscher Klub garantiert die TSG Hoffenheim jetzt ihren Profi-Spielerinnen eine Vertragsverlängerung um ein Jahr, wenn sie schwanger werden. Autor: Robin Schäfer Quellen: https://www.zeit.de/news/2025-05/27/novum-im-deutschen-fussball-hoffenheim-schuetzt-schwangere https://www.sportschau.de/fussball/mehr-frauenfussball/ac-mailand-fuehrt…
  continue reading
 
Laut einer neuen Studie aus Kalifornien haben Frauen, die mit dem Diabetes-Medikament Metformin leben, eine um ein Drittel höhere Wahrscheinlichkeit, 90 Jahre und älter zu werden. Autor:in: Nele Posthausen Quellen: Comparative Effectiveness of Metformin vs Sulfonylureas on Exceptional Longevity in Women with Type 2 Diabetes: Target Trial Emulation…
  continue reading
 
Noch ist die Wikipedia eine der größten Erfolgsgeschichten des Internets - offen für alle, von allen geschrieben. Doch genau diese Offenheit wird zunehmend zur Schwachstelle. Rechte Akteure, gezielte Desinformation, politische Kampagnen: Die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie steht unter massivem Druck. In den USA droht der Wikipedia…
  continue reading
 
Cosmo und Vince kommen von einem Ausflug ans Meer zurück und erleben eine böse Überraschung - der ganze Frachtraum steht unter Wasser, sogar kleine Fische schwimmen herum. Was ist passiert? Und vor allem, wie bekommen die beiden die Lage wieder in den Griff? Denn sonst droht das komplette Raumschiff zu überfluten…Ganz nebenbei erfährst du, warum da…
  continue reading
 
Im Jahr 2024 wurden laut dem statistischen Bundesamt in Deutschland so viele Fleischersatzprodukte hergestellt wie noch nie. Eine gute Nachricht fürs Klima und fürs Tierwohl. Autor: Robin Schäfer Quellen: Statistisches Bundesamt Fleischersatz auf Pflanzenbasis (Umweltbundesamt) Fleisch-Alternativen (SWR) Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernähru…
  continue reading
 
Die "Godmother of electronic music" war britische Komponistin, Sound-Künstlerin und Wegbereiterin des Techno. Schon früh experimentierte sie mit Oszillatoren, Tonbandgeräten und Loopmaschinen. Ihr berühmtestes Werk: Der Titelsong der BBC-Serie "Dr. Who". Dieser Sound war 1963 revolutionär und gilt bis heute als Meilenstein der elektronischen Musik.…
  continue reading
 
Welche Fähigkeiten braucht ein Regierungssprecher - und was macht diesen Job so besonders? Im BR24-Medien-Podcast werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der politischen Kommunikation. Jasper Ruppert spricht mit dem ehemaligen Regierungssprecher Béla Anda sowie der Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik über Herausforderungen, Alltag und M…
  continue reading
 
Gezielte Desinformation bedroht die Demokratie - und die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz will handeln. Im Koalitionsvertrag kündigen CDU/CSU und SPD schärfere Maßnahmen gegen gezielte Falschmeldungen und Informationsmanipulation an. Doch Kritiker sprechen von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit, von einer "Wahrheitspolizei". Wa…
  continue reading
 
Bei unserem Außerirdischen Cosmo und seinem Freund Vincent dreht sich heute alles um das Thema Verbrechen! Cosmo muss in die Rolle des Meisterdetektivs schlüpfen, um einen Kriminalfall aufzuklären, denn sein Haustier Hubble wurde entführt! Oder ist vielleicht doch etwas ganz anderes passiert? Begleite Cosmo bei seinen Ermittlungen und erfahre, was …
  continue reading
 
Autor Olivier David spricht mit Miriam Davoudvandi über Armut, ADHS und Gewalt - und darüber, wie eine Kindheit in prekären Verhältnissen die psychische Gesundheit bis heute prägt. In diesem Live-Podcast spricht der Autor Olivier David über ein Aufwachsen, das von Armut geprägt war. Erst viel später wurde ihm klar, dass die soziale Realität seiner …
  continue reading
 
Nur in weltweit sieben Ländern ist die Lage der Presse noch "gut", vor 10 Jahren waren es noch über 20. Deutschland gehört nicht dazu und ist auch aus den Top 10 rausgerutscht. Mehr unter Druck war die Pressefreiheit in den letzten Jahren nie - das zeigt die Rangliste von Reporter ohne Grenzen zum internationalen Tag der Pressefreiheit eindrücklich…
  continue reading
 
Heute geht es in BR24Medien um Politikpodcasts und den wahnsinnigen Trend darum, hält er an oder war er nur ein kurzes Strohfeuer dank der Bundestagswahl. Wenn man sich die erfolgreichsten Podcasts in Deutschland anschaut, haben diese monatliche Downloadzahlen von fünf bis sechs Millionen. Eines fällt im Moment besonders auf: Politikpodcasts soweit…
  continue reading
 
In Cosmos abgestürztem Ufo geht plötzlich der Feueralarm los. Aber was könnte da brennen? Cosmo und Vince machen sich auf die Suche nach der Ursache, um das Raumschiff zu retten. Nur gut, dass Cosmo einen speziellen Feuerwehrroboter an Bord hat! Wenn du wissen willst, was den Feueralarm ausgelöst hat und wie man zur Feuerwehr kommt, dann hör rein!…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen