Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.
Andischeh e.V. Podcast
Jazz & Politik greift sich ein Thema, öffnet neue Perspektiven. Leistet sich Exkurse zu Film, Kunst oder Pop, um politische Phänomene zu beleuchten, bricht sie ironisch, provoziert, sucht eine Haltung.
Worin Holger Klein sich von Thomas Brandt in Politik unterrichten lässt.
J
Jazz & Politik


1
Geschichten – Das Drama der Politik
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49
April, April! Nicht bei uns. Wir glauben, was wir sagen, und sagen, was wir niemals glauben würden. Politik ist ohne hehre Erzählung undenkbar - Exposition, Plotpoint, Zuspitzung, Drama, Baby!Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Das Elend der Freiheit - Demokratie in Not
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Ende März 2023. Putin fährt nach Potemkin, China macht den großen Bruder und die Schweiz rettet ihre (Franken-) Seele. Was das mit Demokratie zu tun hat? Ihre Feinde sind immer und überall...Von Lukas Hammerstein
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der achten Stunde des Leistungskurses geht es um Martin Luther. Ausführlichere Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.Von Holger Klein
J
Jazz & Politik


1
Flüchtig - Politik der Migration
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38
Jetzt reden wir wieder von Migration - den Geheimnissen der Flucht und der Gastfreundschaft, von niederen Instinkten und höheren Mauern, vom Elend und "Nutzen" der Flüchtenden.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Niemandsmeer - auf Hoher See
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Ein Meilenstein. Ein historisches Abkommen. Ein Glücksfall. Eine Sensation. Die UN sind auf die Hohe See hinaus - und haben echten Naturschutz mitgebracht, und es ist kein Beifang...Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Sie nennen es - Weltfrauentag
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
Am 8. März ist wieder Internationaler Frauentag. Einer von diesen Festtagen, an denen es mehr zu klagen als zu feiern gibt. Weil Gerechtigkeit so selten ist und Gleichheit ein leeres Versprechen...?Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Putin for Prisoner - ein Urteil
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46
Ende Februar 2023. Putins Krieg, der auch einer der Russen ist, währt nun schon ein ganzes Jahr. Höchste Zeit, den Kriegsverbrecher ins Gefängnis zu wünschen, auf dass Gerechtigkeit walte.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Verbindungen - Hilfe, Solidarität, Beistand
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Wie begegnen wir der nackten Gewalt und dem (Un)Recht des Stärkeren? Wir verbinden uns, tun uns zusammen, stehen füreinander ein. Wenn es uns in den Kram passt. Und wenn nicht?Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Führung - der kleine Machiavelli
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
Niccolo Machiavelli ist noch berüchtigter denn berühmt - für seine kaltherzige Art das Führen zu lehren. Er hatte es mit absolutistischen Fürsten zu tun. Wir haben Scholz. Oder Macron. Oder Baerbock.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Wer spricht hier von Krieg?
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
Da steht sie und kann nicht anders, spricht aus, was alle denken und nur niemand zu sagen wagt: Wir sind im Krieg. Mit der Ukraine - gegen Russland? Gott bewahre ((und Olaf Scholz)!Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Denktmal - zum 27. Januar
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Ende Januar 2023. Am Tag des offiziellen Gedenkens an den Holocaust. Viele werden eher über Putins Krieg oder den deutschen Beitrag zum Frieden nachdenken. Wir denken an Auschwitz.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Grüne Hölle. Lützerath ist überall?
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
Und dann hat es doch geknallt. Polizisten und Demonstranten an der Abbruchkante. Alles nicht ganz legal, aber legitim - meint Luisa Neubauer. Aus so was wächst die grüne Hölle von Berlin.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Resilienz – Polit-Psycho
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Wir haben das neue Jahr begonnen. Mit großer Verve und Zuversicht. Bleibt nur noch all den Krisen zu trotzen, die wir aus dem alten mitgenommen haben. Trainieren wir unsere Nerven und die Ausdauer!Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Voraus - Reise ins Ungewisse
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19
Das neue Jahr. Schon eine ganze Woche alt. Wir gewöhnen uns an neue Vorsätze. Und wissen doch nicht, was kommt. Nur, was wir uns vorstellen. Das ist schon eine politische Reise wert.Von Lukas Hammerstein
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
Politik-Podcast Elefantenrunde 2022
2:31:10
2:31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:10
Wir haben auch diesmal wieder unsere liebsten Politik-Journalist:innen zusammengetrommelt, damit ihr zwischen den Jahren ihre klugen Gedanken auf den Ohren haben könnt. In diesem Jahr gibt’s einige Besonderheiten: Zum Start haben wir ein kleines Revival für euch: Salwa Houmsi ist für einen Gastauftritt zurück bei Machiavelli. Sie spricht mit Jan üb…
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2022
1:29:35
1:29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:35
Alle Jahre wieder kommt - der Mammut-Remix. Machiavelli lädt die liebsten Freundinnen & Freunde aus dem deutschen Rap-Journalismus-Kosmos ein, um gemeinsam auf das Jahr zurückzublicken. Damit das kein heilloses Durcheinandergeplapper gibt, werden alle Hosts per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in rund 15 Minuten ihr Wunsch-Thema…
Man wird doch noch wünschen dürfen? Eine Woche vor Heiligabend packen wir schon politische Geschenke aus. Wenn sonst nichts mehr hilft ...Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Alle, ausnahmslos. Tag der Menschenrechte
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29
Es gibt viele Tage, an denen wir ein Thema setzen. Selten so dringlich wie im Fall der Menschenrechte, die noch immer nicht zählen, wenn Herrscher Krieg führen oder Andere brutal ausgrenzen.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Zeichenlehre - politische Gesten
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28
In China demonstrieren sie mit weißem Blatt Papier. Im Iran verbrennen Frauen ihr Kopftuch. In Katar halten Spieler die Hand vor den Mund. Und in Deutschland kommen die Zeichen aus der Zukunft.Von Lukas Hammerstein
Am Wochenende ist eine Musik-Legende der sogenannten Gastarbeiter:innen-Generation gestorben: Metin Türköz. Er wurde 85 Jahre alt und hat Deutschland, die Gesellschaft und die Musik bis heute geprägt mit seinen Texten und seinem Sprachwitz. Heute prägen seine geistigen und musikalischen Kinder und Enkel unsere Gesellschaft. Einer von ihnen ist der …
Ende November 2022. Es herrscht noch immer Krieg. Das Klima wandelt sich weiter. Und Greta Thunberg liest uns die Leviten. Und wir hören folgsam zu. Um die Welt zu retten (und uns).Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Zurück zum Klassenkampf
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
Ein Gespenst geht um in Europa - der Klassismus. Schließlich steigen wir ab, und das Proletariat war nie wirklich weg. Zeit, die letzten Unterschiede zu bedenken - und zum Teufel zu jagen.Von Lukas Hammerstein
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der siebten Stunde des Leistungskurses geht es um Thomas Morus. Außerdem lernen wir alles über die Intention jeden Autors. Ausführlichere Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.Von Holger Klein
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
LIZ & Omid Nouripour
1:05:19
1:05:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:19
Treffen sich zwei Frankfurter OGs in Berlin. Sagt der eine: "Deutschrap-Legende Tone hat bei meiner Hochzeit gerappt." Sagt die andere: !Meine Mama hat Moses Pelham gehört, als sie in den Wehen lag." Glaubt ihr nicht? Stimmt beides. Mehr Rap geht nicht, mehr Frankfurt wohl auch nicht. LIZ und Omid Nouripour viben schon, da sind die Mikrofone noch a…
J
Jazz & Politik


1
Der letzte Aufstand – Generation Wolf
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44
Die ganz Jungen gehen nicht mehr von der Straße. Sie haben sich festgeklebt - und bringen uns gegen sich auf. Kein Wunder, sind sie doch "die letzte Generation" - nach uns und ihnen kommt nichts mehr.Von Lukas Hammerstein
Die USA gehen am Dienstag wählen. Soweit sie Lust haben. Die Midterms könnten Trumps Rückkehr einleiten - oder das Land rettet sich selbst. Gibt es noch Hoffnung?Von Lukas Hammerstein
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
Deep Dive: Loyle Carner
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53
Der sympathischste Rapper der Welt ist zurück. Egal, wo man Loyle Carner sieht, irgendwie scheint er immer verschmitzt zu lächeln. Dabei macht der Südlondoner alles andere als die ganze Zeit Gute-Laune-Musik. Klar, seine jazzig-knisternden Produktionen, über die er mit seiner warmen Stimme drüberspaziert, sind musikalisch oft Wohlfühl-Songs, inhalt…
J
Jazz & Politik


1
Main streamen – Vierte Gewalt?
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05
Ende Oktober 2022. Noch immer führt Russland Krieg gegen die freie Welt. Und doch scheint dies noch lange keine klare Sache. Im Gegenteil, sagen manche: Unsere Meinung wird übel manipuliert.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
China - Der Drache fliegt
42:01
42:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:01
20. Parteikongress der kommunistischen Partei Chinas. Gesucht wird kein neuer Mao - sie haben ihn längst gefunden: Xi Yinping. Was heißt das für Milliarden Menschen - und uns?Von Lukas Hammerstein
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
Iran: Frauen, Leben, Freiheit
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
"Meydoone Jang" – "Kriegsschauplatz", so nennt der iranische Rapper Toomaj in seiner aktuellen Single seine Heimat, den Iran. Straßenschlachten, Polizisten, die auf offener Straße auf Menschen schießen, Demonstrierende, die verschwinden – und jetzt das berüchtigte Evin-Gefängnis in Teheran in Flammen. Nach wiederholten Protesten in den vergangenen …
J
Jazz & Politik


1
Armageddon - Spiel der Angst
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Der eine droht, die andern fürchten sich, und wir reden von Armageddon. Wie heißt es so schön? Angst einjagen. Im Kreml verstehen sie etwas davon.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Postf*ismus - quo vadis, Europa
43:27
43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:27
Italien hat gewähl. Gar am Italienerwochenende? Waren sie betrunken? Natürlich haben sie ganz nüchtern eine neue Politik gewählt. Postfaschistisch? Immer noch besser als ohne "post". Oder nicht?Von Lukas Hammerstein
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
Brasilien: Battlerap gegen Bolsonaro
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42
Brasilien hat gewählt. Einen neuen Präsidenten gibt es aber, entgegen aller Hoffnungen, noch nicht. Am Ende war die Wahl zwischen dem Amtierenden Jair Bolsonaro und seinem Herausforderer Lula Da Silva knapper, als erwartet. Es liegen viele Hoffnungen auf Lula, nicht nur weil Bolsonaro das Land die letzten vier Jahre mit seiner katastrophalen, milit…
J
Jazz & Politik


1
Der perfekte Sturm - Heißer Herbst
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
Der nächste Winter kommt bestimmt. Eigentlich hat er längst begonnen, energetisch gesehen. Nord Stream ist dicht, das Oktoberfest geht zu Ende - uns friert, und immer mehr gehen wieder auf die Straße...Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Freiheiten - Was auf dem Spiel steht
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
Ende September 2022. In der Ukraine wird unsere Freiheit verteidigt. Ohne uns. Aber natürlich haben auch wir einen Begriff davon. Ach was, viele Begriffe. Viel Politik und ein paar Freiheiten.Von Lukas Hammerstein
Es ist ein bisschen paradox, denn zum einen ist die wichtigste Regel bei Körpern: Nicht kommentieren. Zum anderen müssen wir aber unbedingt mal über Körper reden. Darüber, warum es so wichtig für unser Leben, unsere Karriere und sogar unser Glück ist, wie wir geboren wurden und gebaut sind. Und wie wir es vielleicht schaffen, uns davon zu lösen. Ei…
J
Jazz & Politik


1
Energie - kein Wintermärchen
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56
Der Letzte macht das Licht aus? Wenn wir uns nicht mächtig anstrengen, wird Putin uns frieren lassen und die Massen auf die Straße treiben. Und was machen wir? Haare spalten...Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Verteidigung der Wirklichkeit
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25
"Niemand hat die Absicht ein Imperium zu gründen"? Putin weitet seinen Krieg auf die Wirklichkeit aus. Trump lebt gänzlich von der Lüge. Und wir sind auch nicht faul. Zeit für die arme Realität zu kämpfen.Von Lukas Hammerstein
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
Mode: RIN und Martina Tiefenthaler (Balenciaga)
1:28:38
1:28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:38
Was bedeutet uns Mode? Was ziehen wir an und wieso tragen wir die Kleidung, die wir tragen? Wann hat unsere Begeisterung für Mode begonnen, welchen teuren Turnschuh haben wir uns als Kind immer gewünscht und welche Rolle spielt Mode in unserem Alltag? Unsere Gesprächspartner:innen müssten eigentlich einen gemeinsamen Mode-Podcast starten: Rapper RI…
J
Jazz & Politik


1
München 1972 - The Games Must Go On
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
50 Jahre sind (k)eine Ewigkeit. Die heiteren Spiele von München erlebten ein Desaster und endeten - nicht. The games must go on. Die Schande von München hört allerdings genauso wenig auf.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Zurück zur Vernunft? - Zeitenwende 4
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57
Ende August 2022. Abschluss der Sommerreihe zur brutalen Zeitenwende. Mit der bangen, wenn auch rhetorischen Frage: Zurück zur Vernunft?Von Lukas Hammerstein
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
Ghostwriting: Die Macht der fremden Worte
1:14:19
1:14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:19
Sie schreiben die Reden für den Bundeskanzler und die Tophits für deine Lieblingsrapper:innen: Ghostwriter. Weder HipHop noch die Weltpolitik kommt heute aus ohne die geheimen Texter:innen im Hintergrund - und trotzdem wird immer noch ganz schön wenig über sie geredet. Die Podcastfolge haben wir uns nicht ghostwriten lassen, aber wir haben mit echt…
J
Jazz & Politik


1
Widerstehen - Zeitenwende 3
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19
Die kurze Sommerreihe im August zur Zeitenwende. Die Russen haben den Krieg nach Europa zurückgebracht. Die Ukraine kämpft. Wir helfen, immerhin. Teil 3: WiderstehenVon Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Ein neuer Faschismus? - Zeitenwende 2
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42
August 2022. Die Zeitenwende ist auch schon ein halbes Jahr alt. Krieg herrscht in Europa. Wir schicken Waffen wider einen neuen Faschismus. Zweiter Teil der kurzen Reihe im AugustVon Lukas Hammerstein
Es ist wieder Sommer. Doch die Zeiten sind ganz andere. Ein Krieg tobt in Europa. Und wir schauen nicht nur zu. Eine kleine Reihe im August: Zeitenwende. Erster Teil - KRIEG.Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Überflüssige Freiheit? Auf der langen Gasleitung
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Ende Juli 2022. Wir kommen auf das zweit wichtigste Thema derzeit zurück, das eigentlich das erste sein müsste - den drohenden Klimawandel. Und unseren Wandel.Von Lukas Hammerstein
In Washington tagt ein Untersuchungsausschuss, der Blockbuster und Serien in den Schatten stellt. Spannender war es nie. Vergeblicher allerdings auch nicht. Trump for President?Von Lukas Hammerstein
J
Jazz & Politik


1
Führen - Vorangehen, Palavern, Zurückbleiben
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Es soll bei uns Leute geben, die sich lieber von Putin führen ließen. Dabei haben wir Scholz. Dessen SPD aber "träge und führungslos" sein soll. Ein Brevier für kommende Machiavellisten.Von Lukas Hammerstein