Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.
…
continue reading
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität
Universität Zürich
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
…
continue reading
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
…
continue reading
Der Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA) berichtet seit 1991 von den kleinen und großen Ereignissen auf der anderen Seite des Atlantiks: von Gewerkschaftskämpfen in Mexiko, der Verfolgung von Trans*personen in Guatemala oder Rap-Musiker*innen in Bogotá. Mit dem Pressedienst poonal und den beiden Radioprojekten onda und matraca wollen wir die Kontinente verbinden. Dabei baut unser Medienkollektiv auf eine enge Zusammenarbeit mit alternativen Nachrichtenagenturen und Basisradios aus beiden Wel ...
…
continue reading
Z
Zum Dorfkrug - Der Podcast von Zugezogen Maskulin


4
Zum Dorfkrug - Der Podcast von Zugezogen Maskulin
Zugezogen Maskulin & DIFFUS
Das Schlaglicht der Öffentlichkeit fällt nur selten auf die Dörfer und Kleinstädte unseres Landes. Zugezogen Maskulin gehen deshalb der Frage nach: „Wie ist es eigentlich, wenn man hier groß wird?“ Alle zwei Wochen treffen sich Grim104 und Testo mit besonderen Gästen im Podcast „Zum Dorfkrug“. Themen wie Herkunft, Heimat und Dorf stehen in den Gesprächen ebenso auf der Tagesordnung wie Rechtsruck, Landflucht und Identität. "Zum Dorfkrug" ist ein Podcast von DIFFUS.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio LoRa, Zürich)
…
continue reading
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
Machiavelli: Das Comeback
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36
Nein, Vassili und Jan hassen sich nicht. Ja, der Podcast geht weiter. Nachdem der Machiavelli-Winterurlaub ein bisschen ausgeufert ist, haben sich die zwei Hallodris nun endlich wieder vor dem Mikrofon im COSMO-Wohnzimmer zusammengesetzt und viel besprechen müssen. Vassili wohnt jetzt in Kyjiw, wie lebt es sich in einem Land im Krieg und mit einem …
…
continue reading
Das brasilianische Amazonasgebiet wird immer mehr zum Ziel von Goldschürfer*innen. Einige machen sogar anonym Werbung bei Tiktok. Außerdem: Nachrichten aus Lateinamerika.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
A
Ausland – das Magazin


1
US-Präsidentenwahl - die Kandidatenkür beginnt
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57
Die Themen der Sendung: Norwegen: Oslo will erste emissionsfreie Hauptstadt werden | USA: Wer tritt gegen Biden an? | Florida: Der DeSantis-Kulturkampf | Kalifornien: Sorge vor den Konservativen | Mexiko: Der Vulkan Popocatépetl spuckt Asche Ein Podcast von Clas Oliver Richter.
…
continue reading
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
«Pfingsten ist eine politische Geschichte» – Stefan Krauter über römische Ideologie, den Heiligen Geist und Karate
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
Was ist an Pfingsten eigentlich passiert? Ist der Heilige Geist als Feuerflamme auf die Menschen herabgekommen oder haben lediglich ein Dutzend betrunkener Männer am jüdischen Pilgerfest Schabuot randaliert? Stefan Krauter, Professor für Neues Testament, spricht über wesentliche Elemente der Pfingstgeschichte und ordnet sie ein. Er erklärt, was der…
…
continue reading
A
Ausland – das Magazin


1
Ledig, Mutter, ausgestoßen - Marokkos unterdrückte Frauen
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Themen der Sendung: Das Stigma der unehelichen Geburt - ledige Mütter und ihre Kinder in Marokko | Mauern oder Honeymoon - Griechenlands Verhältnis zur Türkei | Wo Rassismus Alltag ist - das Leben der Sudanesen in Ägypten | Brasilien: PayTV von der Mafia
…
continue reading
Lea Hübner hat sich für Radio onda mit den Comicautor*innen Powerpaola, Nacha Vollenweider und Conradin Wahl unterhalten.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
Transpersonen berichten aus Lateinamerika, Suche nach Verschwundenen in Kolumbien, Buchvorstellung zu Xenia Itté aus Uruguay & Latinx-Comics in der SchweizVon Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
An diesem Tag hat die WHO im Jahr 1990 Homosexualität von ihrer Liste der Krankheiten gestrichen und erst im Jahr 2018 strichen sie auch Transsexualität.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
Macht und Einfluss der Evangelikalen von heute: Thorsten Dietz über Evangelikale, Liberale und – den Teufel
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Ohne die Kenntnis von Evangelikalismus kann man die heutige Welt nicht mehr verstehen: Ob es sich um die Entwicklungen in der US-Geschichte der letzten 50 Jahre handelt, um afrikanische Pfingstkirchen oder auch um den Erfolg Bolsonaros in Brasilien – all diese Phänomene sind eng mit dem politischen Einfluss von evangelikalen Kreisen verknüpft. Das …
…
continue reading
A
Ausland – das Magazin


1
Thailand steht vor einer echten Wahl
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Die Themen der Sendung: Die Unzufriedenheit in Thailand wächst | Thailands Premier Prayuth muss die kommende Wahl fürchten | Drogenmafia holzt Mexiko ab - Subkultur in Tel Avivs Busbahnhof | Strenge Zensur in Nigeria Ein Podcast von Udo Schmidt.
…
continue reading
Leonel Yañez Uribe erklärt, warum er keine Hoffnungen in den 2. Anlauf eines verfassungsgebenden Prozesses und in die Wahl zum Verfassungsrat setzt.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
Charlamos con Cecilia Duffau, militante social y autora del libro: Xenia. Una luchadora social. Cecilia y Xenia se conocieron en la carcel en 1982.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
Das onda-info-563 berichtet darüber wie der Tag der Arbeit in Lateinamerika begangen wird und über soziale Kämpfe in Argentinien und Mexiko.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
El 29 de abril cumpliría 87 años quien fuera para muches, la única poeta maldita mujer nacida en territorio no europeo.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
Auch in Lateinamerika ist der Tag der Arbeit ein wichtiger Anlass zum Demonstrieren - Doch woher kommt eigentlich der Tag der Arbeit und wie gelangte er nach Lateinamerika?Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
Gott war schon immer non-binär – Michael Coors über Transidentität, Ehe und Polyamorie aus ethischer Perspektive
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47
Queere Identitäten und neue, alternative Beziehungsformen stellen die traditionellen, im Christentum verankerten Vorstellungen von Zweigeschlechtlichkeit und Monogamie in Frage. Was verbirgt sich hinter den Buchstaben LGBTQI? Was gilt wann als normal? Hat Gott die Menschen wirklich als Mann und Frau erschaffen? Der Theologe und Ethiker Michael Coor…
…
continue reading
A
Ausland – das Magazin


1
Zwei Männer zertrümmern den Sudan
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23
Die Themen der Sendung: Sudanesische Militäregos ohne Skrupel / Sudans Opposition derzeit ohne Hoffnung / Rettung für die amerikanische Esskastanie / Musik aus Müll in Paraguay / Kulinarische Vergangenheit in Paris Ein Podcast von Udo Schmidt.
…
continue reading
n
npla


1
Die Suche nach den gewaltsam Verschwundenen
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24
Die 2016 gegründete Wahrheitskommission ist zuständig für die historische Aufarbeitung des Konflikts: Expert*innen berichten von der Suche nach Verschwundenen.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
A
Ausland – das Magazin


1
Israel - gespalten und bedroht
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Die Themen der Sendung: Antigone im brasilianischen Amazonas-Gebiet | Israels Streit um Justizreform ohne Lösung | Palästinenser gedenken der Flucht und Vertreibung | Benin zahlt Taschengeld an Schülerinnen Ein Podcast von Udo Schmidt
…
continue reading
n
npla


1
Ohne Land gibt es kein Leben
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
Das multinationalen Forstwirtschaftsunternehmen Arauco in Puerto Piray will Land. Miriam Samudio erzählt, wie es gelang dieses erfolgreich zu verteidigen.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
n
npla


1
Die ersten 100 Tage Lula III – Interview mit Verena Glass
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Hundert Tage ist Lula da Silva nun wieder Präsident Brasiliens. Seit seinem knappen Sieg in der Stichwahl gegen Jair Bolsonaro ist viel passiert.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
Brasilien: Lula 100 Tage im Amt, Mexiko: Kampf der Angehörigen verschwundener Migrant*innen, Chile: Rechte hat nun Oberwasser, Venezuela: System Maduro gegen Korruption in den eigenen ReihenVon Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
A
Ausland – das Magazin


1
25 Jahre Karfreitagsabkommen - Frieden in Nordirland?
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28
Die Themen der Sendung: Nordirland: Politischer Stillstand | Nordirland: Sport überwindet die alten Konflikte | Indien: Frauen ohne Arbeit | Ungarn: Klubradio gegen die Regierung Ein Podcast von Clas Oliver Richter
…
continue reading
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
Vegan, nachhaltig, gewaltlos – Johannes Beltz über Ethik und Aktualität des Jainismus
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49
Achtsamkeit, konsequente Gewaltlosigkeit und Verzicht sind zentrale Werte im Jainismus. Sehr viele Jains sind Vegetarier:innen, immer mehr leben vegan und einige sind ökonomisch sehr erfolgreich – ziemlich aktuell sollte man meinen. Dennoch ist diese alte, aus Indien stammende Religion nur wenigen bekannt. 6–7 Millionen Menschen zählen sich weltwei…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio LoRa, Zürich)

Am 06. April 2016 wurde die baskische Feministin und Widerstandskämpferin Nekane Txapartegi in Zürich verhaftet. Am 05. April 2022 kehrte sie zum ersten Mal nach 15 Jahren auf der Flucht ins Baskenland zurück.Und am 7. April 2023 haben wir uns im Radio Lora zusammen mit Nekane und Anouk über die "Free Nekane Kampagne" gesprochen, über Gefangenschaf…
…
continue reading
In der Großstadt Rosario ist erneut ein Kind von Drogenbanden ermordet worden. Nachbar*innen und Angehörige fordern von der Stadtregierung: Endlich ein Ende der Gewalt!Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
Ein Kessel Buntes: Rap aus Rosario, todbringende Gewalt der Drogenbanden, Straßenkunst in Berlin, Hinhörer zu globalen Krisen & "Ungleichheit" im ICJA-Podcast.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
n
npla


1
Hacia un Internet menos colonial
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
La tecnología es política. Los datos cruzan los océanos del mundo cada momento, por rutas que siguen una clara línea colonial. Una mirada a Brasil muestra que las cosas pueden ser diferentes.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
A
Ausland – das Magazin


1
Lehren aus der Katastrophe von Bangladesh
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Die Themen der Sendung: Zehn Jahre nach dem Fabrikeinsturz in Dhaka | Bessere Arbeitsverhältnisse in Bangladesh nicht ausreichend | Kambodschas Mönche auf TikTok | Rinderkorridor in Nairobi
…
continue reading
E
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität


1
Karfreitag vertont – Musiktheologe Rudolf Lutz über Johann Sebastian Bachs musikalische Erzählungen der Passion Jesu
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach ist, wenn man genau hinhört, stellenweise sowohl in Moll als auch in Dur geschrieben. Dieser musikalische Widerspruch ist kein Zufall, sondern Bachs Interpretation vom Geschehen am Karfreitag – er zeigt eindringlich die Gleichzeitigkeit von Grauen und Hoffnung in der Passion Jesu. Der Dirigent, «Musikth…
…
continue reading
Der 8. März steht symbolisch für die feministischen Kämpfe weltweit. Hier eine kurze Video- Zusammenfassung der Ereignisse in Lateinamerika.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading
In Lateinamerika sind Auswirkungen, aber auch nachhaltige Lösungsansätze für globale Krisen zu finden.Von Nachrichtenpool Lateinamerika
…
continue reading