show episodes
 
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 1000 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun! Nach einer erfolgreichen ersten Staffel geht der FRAUEN100-Podcast in die zweite Runde. Unter dem Motto „You can sit with us“ wird es in der zweiten ...
  continue reading
 
EQUALITY 365 beleuchtet zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Arbeitskräftemangel, fehlende Gleichberechtigung, Vereinbarkeit und die Krise in Bildung, Betreuung und Pflege. Mein Ziel ist es, zu einer gerechteren, inklusiveren Gesellschaft beizutragen, in der jeder (faire) Chancen hat. Gemeinsam mit marginalisierten Stimmen und Expert:innen fördern wir den Austausch, sensibilisieren für Vielfalt und Lebensrealitäten und stärken dam ...
  continue reading
 
Artwork

1
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Sascha Lang - Inklusator

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wurst-Käse-Salat

Christoph Gosteli, Timo Jost

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
ChancenGleich

all inklusiv Rostock e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
#ChancenGleich ist der Podcast des Vereins all inklusiv Rostock. In dem Format spricht Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk jeden Monat mit interessanten Menschen über die Themen Inklusion und Gleichstellung. Seine Gäste leben selbst mit körperlichen Einschränkungen, leiden an psychischen Erkrankungen oder sie sind als Experten in diesen Bereichen tätig. Die Gespräche sollen für verschiedene Aspekte der Inklusion sensibilisieren und zum gesellschaftlichen Miteinander inspirieren und moti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wild & Weise

Wild & Weise Team

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Boomer vs. Millennials vs. Gen Z – liegen sie wirklich im Dauer-Clinch? Wir lassen die Generationen-Bubbles platzen und laden Jung & Alt zum gemeinsamen Gespräch: Wie können wir Spaltung, Hass und Hetze vermindern, die Demokratie stärken und die Rettung des Klimas vorantreiben? Wir finden: nur wenn die Generationen sich verbünden. Alle zwei Wochen neu. www.wildundweise.fm
  continue reading
 
Artwork

1
Vollkommen Unperfekt

Maria Anna Schwarzberg, Podstars by OMR

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Achtsamkeits-Podcast mit Blumen, Pralinen und Wein! Maria Anna Schwarzberg schaut manchmal allein, manchmal mit Gästen bei dir vorbei und bringt alles für ein gutes Gespräch am Küchentisch mit. Dass mentale Gesundheit auch ohne Geschwurbel und Kitsch auskommt, aber Selbstfürsorge wirklich gut für dich ist, beweist Maria als Ex-Burnouti in diesem super Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
traditionell unkonventionell

Georg Teichert - Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
»traditionell unkonventionell« – das ist der Diversity-Podcast. Klingt vielleicht erstmal sperrig, ist es aber nicht. Versprochen! Sich dem Thema Diversität in all ihren vielfältigen Ausprägungen zu nähern, das ist unser Ziel. Wir widmen uns in jeder Folge einem Thema, welches wir im Spannungsfeld der Diversität beleuchten, besprechen und betrinken (Scherz, it's just for the Alliteration). Dabei möchten wir mit Menschen aus verschiedensten Themen- und Wirkungsfeldern sprechen. Ihre Sicht auf ...
  continue reading
 
Wir sind das Equal Pay Day Team und wollen in unserem Podcast darüber sprechen , was passieren muss, damit in Deutschland Frauen und Männer für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich auch gleich bezahlt werden. Wie stellen wir die Weichen auf gerechte Bezahlung in der Arbeitswelt von morgen? Wie schaffen kürzere Arbeitstage gleiche Karrierechancen für Frauen und Männern? Was erfahren wir aus den Drehbüchern für Filme und Serien über unsere Vorstellungen von der Arbeit? Und wie wird IT inkl ...
  continue reading
 
Artwork

1
she drives mobility

Katja Diehl

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
  continue reading
 
Artwork

1
Bottrop.lauscht

Pressestelle Stadt Bottrop

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im offiziellen Podcast der Stadt Bottrop reden wir in lockerer Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen über verschiedenste Verwaltungs-Themen. Lehnt euch zurück, lauscht unserem Plausch und gebt uns gerne auf Instagram Feedback zu unseren Folgen! Host & Redaktion: Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ton & Technik: vhs Bottrop Instagram: https://www.instagram.com/stadt_bottrop/?hl=de
  continue reading
 
Willkommen bei "My Life. My Shitshow.", dem einzigen Podcast, der wie eine Tüte voll Überraschungen ist – man weiß nie, was als Nächstes kommt, aber eins ist sicher: eine große Portion Eigenironie gibt’s immer gratis dazu! Ich bin Jenn, ehemalige Gesprächstherapeutin, die die Therapeutencouch gegen Leinwand und Kamera getauscht hat. Nun schaffe ich als Aktmalerin und Aktfotografin nicht nur Kunstwerke, sondern auch sichere Räume für Frauen und alle, die Gleichstellung genauso geil finden wie ...
  continue reading
 
Mit wechselnden Gästen bespricht Kathleen verschiedenste Themen und Bereiche des Lebens. Mal philosophisch, mal politisch, mal feministisch, mal einfach als Feierabendgespräch. Aber auf jeden Fall immer mit Herz.
  continue reading
 
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zukunft Holz

Kebony AS

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Voices for Change

Inclusion Stories

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Voices for Change ist eine Podcast-Serie über Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Diese Themen sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt äusserst relevant, und keine Organisation kommt darum herum, sich damit auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit engagierten Leuten aus Wirtschaft, Not-For-Profit-Organisationen, Politik, Kultur, Journalismus, Bildung, Forschung und Lehre. Aber Menschen, die ihre Geschichte und über ihre persönlichen Erlebnisse mit Vielfalt und Inklusion erzählen, ...
  continue reading
 
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Visualisierung. Im Gespräch mit Wiebke Kühl erfährt Ellen Keune, dass es dabei nicht ausschließlich ums Zeichnen geht. Wie Visualisierung zu mehr Tiefgang und einem besseren Verständnis beitragen kann, beschreibt sie hier sehr anschaulich. Es gibt ganz viele Möglichkeiten Bilder entstehen zu lassen. Alleine schon beim Hör…
  continue reading
 
In dieser Folge von IGEL – Inklusion ganz einfach leben spricht Sascha Lang mit Peter Kunz, Fotograf, Sozialarbeiter und kreativer Macher des inklusiven Kunstprojekts „Dann Mach Doch“. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wer bekommt eigentlich Zugang zu Bühne, Öffentlichkeit und Kunstbetrieb? Die Ausstellung „Dann Mach Doch“ findet vom 🗓 22.–24. August…
  continue reading
 
Ein Live-Talk über Identität, Machtverhältnisse und den langen Atem im Kampf gegen Diskriminierung. Tonqualität leider suboptimal: Es lohnt sich die Folge dennoch anzuhören. »Wo kommst du wirklich her?« – Rassismus, Repräsentation und Rebellion im Profifußball Diese Frage steht für mehr als Neugier. Sie steht für Ausgrenzung im Alltag – und für ei…
  continue reading
 
In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Mirijam Trunk mit Marina Hoermanseder – Unternehmerin, Designerin, zweifache Mutter und Rolemodel. Es geht um Business mit Baby auf dem Arm, den Mut zum Scheitern und wie aus orthopädischen Korsetts ikonische Mode wird. Marina erzählt von durchdesignter Popkultur, emotionalen Momenten mit Heidi Kl…
  continue reading
 
Was hat Einsamkeit mit Männlichkeit zu tun? In dieser Folge werfen wir einen geschlechter- und gesellschaftstheoretischen Blick auf die sogenannte Male Loneliness Epidemic.Wir sprechen über tradierte Männlichkeitsbilder, emotionale Sprachlosigkeit, soziale Isolation – und darüber, wie patriarchale Strukturen nicht nur Frauen, sondern auch Männer ve…
  continue reading
 
Gespräch mit Lars Zimmermann, Mitgründer und Vorstand von GovTech Deutschland Podcast-Host Svea Eckert spricht in der neuen Folge von Basis 108, dem IT-Zukunftspodcast, mit Lars Zimmermann über die Zukunft von Staat und Verwaltung. Der Mitgründer, Vorstand und strategische Vordenker des GovTech Campus Deutschland will Tech-Szene und Verwaltung in d…
  continue reading
 
Gleichberechtigung, Millionenlücken und Berliner Start-up-Spirit im Frauenfußball: In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Janna Linke mit Ariane Hingst – Ex-Nationalspielerin, Weltmeisterin, TV-Expertin und Mitgründerin des FC Viktoria Berlin. Sie thematisieren faire Bezahlung, verletzte Körper, toxische Fan-Kultur und den Kampf um Sic…
  continue reading
 
In dieser Episode blickt Sascha Lang gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul (kobinet-nachrichten.org) auf die wichtigsten Entwicklungen rund um Inklusion im Juni 2025: Jürgen Dusel bleibt Behindertenbeauftragter der Bundesregierung – und war bei der UN-BRK-Konferenz in New York. Aufreger des Monats: Kanzler Merz kritisiert Kosten der Eingliederungshilfe –…
  continue reading
 
IGEL-Podcast #269 – Lokale Vibrationstherapie mit Novafon: Mehr Lebensqualität für Mensch und Tier In dieser Episode spricht Sascha Lang mit Alexandra Schubert, Produktmanagerin bei Novafon, über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der lokalen Vibrationstherapie. Novafon entwickelt und vertreibt medizinische Geräte, die zur gezielten Behandlung v…
  continue reading
 
Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv f…
  continue reading
 
Wenn am 14.09.2025 die Kommunalwahl stattfindet, wird gleichzeitig auch der Integrationsausschuss für Bottrop gewählt. Er steht für Vielfalt und Mitsprache. Im Podcast sprechen Thomas Schwarzer vom Referat Migration und Carolin Paskuda, zuständig für Wahlen, darüber, wer eigentlich wahlberechtigt ist und wie man sich informieren kann. Da nicht alle…
  continue reading
 
Karriere, Gleichberechtigung, Dating-Gap – und echte Partnerschaft auf Augenhöhe: In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Clara Pfeffer mit Alena Buyx – Ärztin, Ethik-Expertin, Professorin und Mutter – über Selbstbewusstsein, Frauen in der Wissenschaft und toxische Männlichkeitsbilder. Es geht um feministische Söhne, die Kunst des charm…
  continue reading
 
Dr. Rebekka Haller über Unsichtbarkeit, Aufstieg und die Frage, wie Frauen das Vermögensmanagement verändern. »Eine Unternehmenskultur verändert sich positiv, wenn mehr Frauen in Entscheidungspositionen sitzen.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Dr. Rebekka Haller von der M.M.Warburg & CO – Fondselektorin, Top »40 under 40« (city…
  continue reading
 
Willkommen zurück zur neuen Staffel des Frauen 100 Podcasts – im neuen Look und unter dem Motto „You can sit with us“. In dieser Staffel wird es persönlicher, intimer und noch ehrlicher: In der ersten Folge begrüßt Nele Würzbach Carolin Niemczyk von Glasperlenspiel. Gemeinsam kommen sie ins offene Gespräch über Musik, Social Media, moderne Trends u…
  continue reading
 
Website: https://authentisch-ich.at/ Instagram: https://www.instagram.com/authentisch.ich/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/nano.rotor Buchtipp: Dr. Elaine N. Aron: "Sind sie hochsensibel" Hochsensitiv Netzwerk: https://www.hochsensitiv.net/ HSP-Netzwerk Wien: https://www.hochsensitiv.net/hsp-wien Psychosziale Dienste in Wien: https://psd-w…
  continue reading
 
IGEL Podcast #268 – Eingliederungshilfe ist kein Luxus! In dieser aktuellen und emotional bewegenden Episode spricht Inklusator Sascha Lang mit Lisa Behme, dreifache Mutter pflegebedürftiger Kinder. Sie ist Initiatorin einer Petition, die sich gegen mögliche Kürzungen bei der Eingliederungshilfe richtet – ausgelöst durch eine umstrittene Aussage vo…
  continue reading
 
In dieser Folge treffen sich zwei Stimmen der Inklusion zum offenen Dialog: Jennifer Sonntag, blinde Journalistin, Buchautorin und Inklusionsbotschafterin, spricht mit Sascha Lang über Wahrnehmung, Selbstbild und gesellschaftliche Normen. 👁‍🗨 Gemeinsam reflektieren sie, wie stark unsere Welt vom Sehen geprägt ist – und was verloren geht, wenn wir n…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt. Sascha Lang spricht mit Anika Kinnemann, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. und Manuela Fischer vom Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. über das Projekt „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt. Die beiden Gäste erklären, wie tourist…
  continue reading
 
„Was!? Das ist doch übertrieben.“ – „Ich bin einer der Guten“ – „Mir ist nur die Hand ausgerutscht.“Solche Sätze sind oft Teil von Strategien, mit denen Täter ihre Verantwortung abstreiten, Schuld umkehren und Macht sichern.In dieser Folge geht es darum, was Täterstrategien sind, warum sie so gut funktionieren und wie sie dafür sorgen, dass Gewalts…
  continue reading
 
Diese Folge entstand in Kooperation mit VOI. Wenn auch du ein Unternehmen, eine Idee zur Mobilitätswende hast, melde dich gern! [email protected] – ich freue mich, wenn wir kooperieren! Schon abonniert? Seit sechs Jahren veröffentliche ich alle 14 Tage eine neue Episode von She Drives Mobility. Mein Podcast widmet sich der gerechten, inklus…
  continue reading
 
Diese Folge entstand in Kooperation mit VOI. Wenn auch du ein Unternehmen, eine Idee zur Mobilitätswende hast, melde dich gern! [email protected] – ich freue mich, wenn wir kooperieren! Schon abonniert? Seit sechs Jahren veröffentliche ich alle 14 Tage eine neue Episode von She Drives Mobility. Mein Podcast widmet sich der gerechten, inklus…
  continue reading
 
Über Veränderungsangst, entfesselte Potenziale und den Weg raus aus der Erwartungs-Erfüllungs-Maschine – mit Jana Galling, Coachin, Trainerin & Transformationsbegleiterin. »Ich kenne kein Unternehmen, dass Ressourcen ohne Ende hat.« In der aktuellen Folge von Equality 365 spreche ich mit Jana Galling – holistische Coach & Trainerin, Organisationse…
  continue reading
 
Christiane Möller ist Juristin und stellvertretende Geschäftsführerin beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Sie begleitet seit Jahren die Umsetzung des European Accessibility Acts in deutsches Recht. Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet Anbieter ausgewähl…
  continue reading
 
Was war im Mai 2025 los in Sachen Inklusion, Teilhabe und Behindertenpolitik? In dieser Rückblick-Folge analysieren Sascha Lang – euer Inklusator – und Ottmar Miles-Paul Redakteur der Kobinet-Nachrichten die spannendsten Entwicklungen, wichtigsten Aktionen und politischen Bewegungen rund um das Thema gelebte Inklusion. Mit dabei: viel Lob, klare Kr…
  continue reading
 
Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv f…
  continue reading
 
Was bringt die Zukunft für blinde und sehbehinderte Menschen? Ein Blick auf die Sight City 2025 Vielleicht kennst du das auch: Immer wieder hörst du von neuen Technologien, innovativen Apps und digitalen Hilfsmitteln – aber oft fragst du dich, was davon für blinde oder sehbehinderte Menschen wirklich nützlich ist. Und wer testet das eigentlich? Wer…
  continue reading
 
Vom Flüchtlingskind zur Unternehmerin – Spiritualität, Bewusstseinsarbeit und die Kunst, immer wieder aufzustehen. »Mein Thema sind Perspektiven. Genau das, was man nicht greifen kann« In der neuesten Folge von Equality 365 spreche ich mit Tara Paizn – Neurowissenschaftlerin, Autorin und Unternehmerin – über Mut, Scheitern und Neuanfänge. Tara ist …
  continue reading
 
Warum töten Männer Frauen – und was können wir dagegen tun?In dieser eindringlichen Folge sprechen wir mit den Journalistinnen und Autorinnen Natalia Widla und Miriam Suter, die mit ihrem Buch „Niemals aus Liebe“ einen schonungslosen Blick auf Männergewalt an Frauen werfen. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach: Was macht einen Mann zum Täter? Welche…
  continue reading
 
Website: https://authentisch-ich.at/ Instagram: https://www.instagram.com/authentisch.ich/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/nano.rotor Buchtipp: Dr. Elaine N. Aron: "Sind sie hochsensibel" Hochsensitiv Netzwerk: https://www.hochsensitiv.net/ HSP-Netzwerk Wien: https://www.hochsensitiv.net/hsp-wien Psychosziale Dienste in Wien: https://psd-w…
  continue reading
 
Zukunft Holz #27 Zukunft Holz – Folge 2Wie sieht die richtige Unterkonstruktion für langlebige Holzfassaden aus – und worauf kommt es bei Planung und Ausführung wirklich an? In Teil 2 unserer dreiteiligen Serie spricht Holzsachverständiger Thomas Wilper über typische Fehlerquellen, bauphysikalische Grundlagen und bewährte Lösungen aus der Praxis. I…
  continue reading
 
In dieser Folge des IGEL Podcasts spricht Inklusator Sascha Lang mit Heiner Popken, Jurist, Peer-Counselor und Mitarbeiter beim ZSL Nord (Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland). Heiner bringt nicht nur juristische Expertise mit, sondern auch persönliche Erfahrung als Rollstuhlnutzer – eine Kombination, die seine Arbeit besonders wirksa…
  continue reading
 
Betül steckt mitten in den Prüfungen. Den Großteil hat sie schon absolviert für ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin bei der Stadt Bottrop. Jetzt steht noch die mündliche Prüfung an. Im Podcast berichtet die 20jährige, warum sie sich schon vor dem Abitur ganz bewusst für die Arbeit bei einer Stadtverwaltung entschieden hat. Sie erzählt, auch wie d…
  continue reading
 
Gespräch mit Cyberstaatsanwältin Jana Ringwald In dieser Folge von „Basis 108“ spricht Tech-Journalistin Svea Eckert mit Jana Ringwald, Cyberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main über das digitale Verbrechen. Unter anderem geht es um Ermittlungen im digital…
  continue reading
 
„Unsichtbar gemacht!“ – Wenn Bürokratie Behindertenrechte verhindert Über das Schweigen der Akten, die Wut der Betroffenen und den Mut, endlich sichtbar zu werden. Sonntag trifft IGEL – der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und Sascha Lang In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft, aber selten öffentlich gemacht wird: Wie st…
  continue reading
 
Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv…
  continue reading
 
Der Podcast zu equal pay Folge 24 Im öffentlichen Dienst sind die Gehälter in allen Ausschreibungen offen genannt - aber ist auch wirklich immer alles fair? Die wenig überraschende Antwort: natürlich nicht! Aber auch in bekanntermaßen eher behäbigen Strukturen wie Hochschulen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die jetzt schon nutzbar und vor allem a…
  continue reading
 
"Paralympics als Brennglas - was bleibt von der Aufmerksamkeit?" Christina Marx (Aktion Mensch) und Prof. Dr. Sina Eghpalpour (Katholische Hochschule NRW) über die Ergebnisse einer wegweisenden Studie zu Teilhabechancen rund um die Paralympics 2024. Die Paralympics 2024 in Paris galten als Meilenstein für den Behindertensport – medial präsent, emot…
  continue reading
 
Erst Lehrerin, dann Bundesministerin, nun Vorsitzende der Lebenshilfe ... und Schirmherrin des 4. all inklusiv Rostock-Festivals. Mit acht Jahren Amtszeit war Ulla Schmidt die bisher am längsten amtierende Bundesministerin für Gesundheit. In der 11. Folge des ChancenGleich-Podcasts spricht Christian Schenk mit der ehemaligen SPD-Politikerin aber vo…
  continue reading
 
Erfolgreiches HR ist mehr als nur Hiring – warum gesunde Teams, strategisches Recruiting und Inklusion entscheidend für zukunftsfähige Unternehmen sind. »Welche Stärken haben wir eigentlich im Team und wovon brauchen wir mehr?« In der neuesten Folge von Equality 365 spreche ich mit Gina Renner, Co-Gründerin von Unfoldnow und Recruiting-Expertin, ü…
  continue reading
 
In der zweiten ALUMAT-Folge des IGEL („Inklusion ganz einfach leben“)-Podcasts spricht Reinhold Kober mit Stefan Anwander, Produktmanagement und Prüfwesen, und Stefan Gaschler, Objektberatung und Vertrieb. Themen im Talk mit Stefan & Stefan ♿️ niveaugleiche Übergänge bedeuten Komfort und reduzierte Unfallrisiken für jedermann ♿️ aktiv verkauft wird…
  continue reading
 
Neustart braucht Vorbilder - Erfolgs-Geschichten durch Persönliche Zukunftsplanung Aus der Rubrik: Lust auf Zukunftsplanung mit Ellen Keune & den Gäst*innen: Manja Schultz, Ottmar Miles-Paul und Ulrike Ehler Was hat der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen mit Erfolgs-Geschichten zu tun? In der Rubrik „Lust auf Z…
  continue reading
 
Kennst du das? Du stehst irgendwo, brauchst dringend Hilfe – aber niemand Sehendes ist da. Die Technik kommt an ihre Grenzen, die nächste Assistenzperson ist Stunden entfernt und du willst trotzdem jetzt selbstständig weiterkommen. Genau um diese Herausforderung geht es in dieser Folge von IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben. Ich bin Sascha Lang – …
  continue reading
 
In dieser Folge teilen wir unsere Erfahrungen aus unserem polyamoren Leben. Wie wir Beziehungsgestaltung, Alltagschaos und gemeinsame Abenteuer meistern – mit viel Herz, Humor und einer Portion positivem Chaos. Für alle, die neugierig auf alternative Liebesmodelle sind und einfach mal einen ehrlichen Einblick in eine polyamore Beziehung bekommen mö…
  continue reading
 
Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen