Geschichten von Flucht & Migration. Jeden Montag neu. www.journeystories.fm
…
continue reading
Der Achtsamkeits-Podcast mit Blumen, Pralinen und Wein! Maria Anna Schwarzberg schaut manchmal allein, manchmal mit Gästen bei dir vorbei und bringt alles für ein gutes Gespräch am Küchentisch mit. Dass mentale Gesundheit auch ohne Geschwurbel und Kitsch auskommt, aber Selbstfürsorge wirklich gut für dich ist, beweist Maria als Ex-Burnouti in diesem super Podcast.
…
continue reading
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
…
continue reading
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
…
continue reading
Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Rheinischen ...
…
continue reading
S
Sozial? Geht immer!

1
Sozial? Geht immer!
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD), Landesverband Hamburg
Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.
…
continue reading
E
Eltern in Balance - Impulse für eine feministische Elternschaft


1
Eltern in Balance - Impulse für eine feministische Elternschaft
Hanna Drechsler
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen. Hier gibt es Gedanken und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance!
…
continue reading
Voices for Change ist eine Podcast-Serie über Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Diese Themen sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt äusserst relevant, und keine Organisation kommt darum herum, sich damit auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit engagierten Leuten aus Wirtschaft, Not-For-Profit-Organisationen, Politik, Kultur, Journalismus, Bildung, Forschung und Lehre. Aber Menschen, die ihre Geschichte und über ihre persönlichen Erlebnisse mit Vielfalt und Inklusion erzählen, ...
…
continue reading
Der Biologie-Berufe-Podcast
…
continue reading
Mit wechselnden Gästen bespricht Kathleen verschiedenste Themen und Bereiche des Lebens. Mal philosophisch, mal politisch, mal feministisch, mal einfach als Feierabendgespräch. Aber auf jeden Fall immer mit Herz.
…
continue reading
E
Equality 365 - Dein Wissens-Podcast für soziale Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen

1
Equality 365 - Dein Wissens-Podcast für soziale Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen
Isabel Gebien
In einigen Situationen in meinem Leben, habe ich mir die Frage gestellt, wieso Menschen für mein Verständnis nicht oder zu wenig integer handeln. 🔮 Zu welchem Preis entscheiden wir uns für, oder gegen Menschen? Und wieso? 🔮 Wann leben wir eigentlich gerecht? 🔮 Wie muss Vereinbarkeit im 21. Jahrhundert aussehen? 🔮 Wie können wir inklusive und heterogene Arbeitskulturen bauen, die gleiche Chancen für alle versprechen? 🔮 Wieso müssen wir uns überhaupt darüber Gedanken machen, gerecht oder nicht ...
…
continue reading
Der offizielle Podcast des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich.
…
continue reading
Es gibt da so einige Fragen, die sich die meisten von uns wohl gar nicht stellen würden. Im «Stereotyp»-Podcast wird aber mit genau solchen Dingen aufgeräumt. Host Yves Kilchör tauscht sich nämlich jeden Monat mit einem Gast über «Öpis mit Medie» und Denkmuster aus, die zu reden geben. Ganz im Sinne der Inklusion haben wir die Folgen so aufbereitet, damit sie auch für sinnesbeeinträchtigte Menschen zugänglich sind. Du findest den Podcast also auch zum Anschauen mit Untertiteln auf YouTube.
…
continue reading
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil


1
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
…
continue reading
V
Voices for Change


1
«Gleichstellung geht nur gemeinsam» – Nadine Jürgensen, COO und Co-Founder elleXX
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
Nadine Jürgensen publiziert seit vielen Jahren zu Fragen der Gleichstellung und bringt Missstände fundiert auf den Punkt. Als Co-Founderin von elleXX hat sie von der «Seitenlinie ins Spielfeld» gewechselt und bietet nun zusammen mit ihrem Team konkrete Lösungen rund um das Thema «Frauen und Geld» an. Als Mutter von zwei Kindern hat sie selbst erfah…
…
continue reading
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
Gleichstellung ist nicht nur Frauensache - Warum Männer sich emanzipieren sollen
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Gavert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Direkter Link zur AudiodateiVon Gavert, Jan
…
continue reading
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
Streit um Einbürgerung - Der Wert der deutschen Staatsbürgerschaft
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50
Wer unter welchen Bedingungen die deutsche Staatsangehörigkeit erhält, darüber wird sehr gestritten. Für den Historiker Dieter Gosewinkel ist das normal, denn die deutsche Staatsbürgerschaft verleihe Rechte, staatlichen Schutz und Zugehörigkeit. (Erstsendung vom 25.2.23) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Direkter Link zur Audio…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Wertschätzung von Menschen mit Behinderung in Werkstätten heißt sie als Arbeitnehmer ernst zu nehmen
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24
Werkstatträte riefen am 24.05.2023 zum Protest in Berlin auf. Das Ausnutzen von Menschen mit Behinderung in Werkstätten hat den Weg auch auf die europäische Bühne gefunden. Deutschland steht nicht sehr gut da. Rund 350.000 Personen sind in den Werkstätten beschäftigt und werden aber nicht als Arbeitnehmer bezahlt und geschweige denn ernstgenommen. …
…
continue reading
T
Tonspur Wissen


1
Hilft uns Wasserstoff aus dem Heiz-Dilemma?
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Spätestens seit dem Ukraine-Krieg ist Gas als Heizmethode abgeschrieben und damit haben die Grünen in der Bundesregierung nicht allein die Schuld. Neue Heizmethoden sind gefragt und Wasserstoff gilt für viele als die neue und zukunftsweisende Technologie. Ob der Wasserstoff dem auch gerecht werden kann, erklärt Dr. Falko Ueckerdt. Er leitet am Pots…
…
continue reading
E
Equality 365 - Dein Wissens-Podcast für soziale Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen

1
#3 Mission Female - Erfolgreich statt perfekt: Wie Frauen wirklich Karriere machen.
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12
Im Podcast Interview mit Frederike Probert von Mission Female. In meiner dritten Folge spreche ich mit ihr darüber, wieso es uns gut zu Gesicht stehen würde, aus der Perfektionsfalle auszutreten, wie sie ihre knapp 20 Jahre als Frau in der Tech-Branche wahrgenommen hat und wieso Netzwerken so unglaublich wichtig für Menschen ist. Außerdem teilt Fre…
…
continue reading
V
Vollkommen Unperfekt


1
Zwischen Mama und Ich sein
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
Vom Balanceakt zwischen Eltern sein und ich selbst bleiben erzähle ich in der Episode und erkläre, warum ich beim Gelingen eine bessere Mutter bin. Eine Absage an die Aufopferung von Müttern, vermarktet als Liebe!Von Maria Anna Schwarzberg, Podstars by OMR
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
So bunt ist die Behinderungsverarbeitung - Sonntag trifft IGEL
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37
Kommen wir mit unserer Behinderung klar? Wieviel klarkommen ist nötig? Was kommt zu erst: die Akzeptanz unserer Behinderung oder die Inklusion? Sind wir behindert oder werden wir behindert? Brauchen wir eine Behinderungskultur? Was haben andere sogenannte Bewegungen uns voraus? Wichtige Fragen über die sich Jennifer Sonntag und Sascha Lang in der 3…
…
continue reading
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
Kritik an Corona-Hilfen - Welche Förderung braucht Kultur?
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37
Viel Geld floss im Rahmen des Corona-Programms "Neustart Kultur". Doch nicht alle brauchten die Mittel. Olaf Zimmermann vom Deutschen Kulturrat verteidigt das Vorgehen der Regierung: In einer Notsituation musste gehandelt werden. Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Das heiße Treffen der Branche – Rehab Karlsruhe lädt zur 22. Ausgabe der Fachmesse ein
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
Die Rehab ist die Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion in Karlsruhe. Die REHAB findet vom 15. bis 17. Juni 2023 bereits zum 22. Mal statt. Bereits zum 2. Mal ist der IGEL Podcast Partner der Fachmesse. Sie zählt zu den südlichsten Messen in der Branche und freute sich bisweilen immer auf gutes Wetter. Gerade das gute Wetter …
…
continue reading
Wie können wir die Armut lindern, Ursachen wirkungsvoll bekämpfen und allen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen? Zu Gast ist Prof. Dr. Harald Ansen, Professor für Soziale Arbeit HAW Hamburg. Gemeinsam diskutieren wir die aktuelle Lage von Armutsbetroffenen in Hamburg sowie drängende Herausforderungen angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm …
…
continue reading
E
Equality 365 - Dein Wissens-Podcast für soziale Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen

1
#2 Vereinbarkeit, New Work und Impulse, wie jeder von uns, die Welt ein kleines bisschen fairer (mit)gestalten kann.
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Im Interview mit Nora Dietrich. In meiner zweiten Folge spreche ich mit meiner sympathischen Gästin über die Arbeit der Zukunft, Mutter-sein, Vereinbarkeit und wie Nora mit ihrer authentischen und positiven Art dafür sorgt, #MentaleGesundheit in unserer Arbeitswelt salonfähig zu machen. Wir sprechen darüber, was es bedeutet, Verantwortung für unser…
…
continue reading
V
Vollkommen Unperfekt


1
Hausupdate: Wohnungslos
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18
Wohnungslos nach Wohnungsübergabe und vor dem Hausbezug reisen wir gerade, um unsere Akkus aufzuladen, Familienzeit zu genießen und diese besondere Zeit wirklich wahrnehmen zu können. Was währenddessen im Haus passiert - oder nicht - erzähle ich euch in diesem Update.Von Maria Anna Schwarzberg, Podstars by OMR
…
continue reading
E
Eltern in Balance - Impulse für eine feministische Elternschaft


1
#118 Schwangerschaft ist Carearbeit - Gespräch mit meinem Mann
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
Auf Instagram habe ich euch gefragt, welche kollektiven Überzeugungen über Schwangerschaft euch begegnen und habe dabei viele ähnliche Nachrichten erhalten: “Eine Schwangerschaft muss immer toll sein und Freude auslösen”, “Priorität hat das Wohlergehen des Ungeborenen, nicht das der Mutter”, “Man muss unbedingt verheiratet sein und ist immer entwed…
…
continue reading
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
Konfliktforschung - Wie und warum Kriege enden
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Dass Kriege oft am Verhandlungstisch endeten, sei zu kurz gegriffen, sagt Konfliktforscher Thorsten Bonacker. Voraussetzung für Gespräche sei oft militärische Erschöpfung, nicht unbedingt ein Wille zum Frieden. Deswegen schwelen Konflikte oft weiter. Riedel, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Wann ist spontan Reisen für Menschen mit Behinderung endlich normal
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28
„Kommt mit der Deutschen Bah nach Berlin“! war der Aufruf der ISL vor einigen Wochen. Dem Aufruf sind Deutschlandweit rund 50 Personen gefolgt, die von der ISL finanzielle Unterstützung erhalten, aber ganz viele sind so angereist. Sie wollten alle, das Assistenzangebot der Bahn auf die Probe stellen. Die Bahn war vorbereitet und die Mitarbeiter gab…
…
continue reading
T
Tonspur Wissen


1
Coronafolgen: Impfschäden und Long-Covid
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Die Pandemie ist vorbei, Beschränkungen sind weggefallen aber was sind die gesundheitlichen Folgen? Wie ernst muss man die Befürchtung von Impfschäden nehmen und wie bekommt man Long-Covid in den Griff? Die Prozentzahlen lesen sich gering, auf absolute Zahlen gerechnet sind die Folgen aber enorm. Im Gespräch mit Ursula Weidenfeld macht Prof. Dr. Ca…
…
continue reading
Dies ist das Ende von Journey Stories und unserer Geschichten von Flucht und Migration. Ab jetzt erweitern wir den Fokus. Wir wollen wissen, was nach Corona und der hitzigen Debatte um Geflüchtete mit den tiefen Gräben in der Gesellschaft ist. Scheitert die Demokratie? Rechte Bewegungen gewinnen an Macht, die Klimakrise wird zur Katastrophe. Welche…
…
continue reading
E
Equality 365 - Dein Wissens-Podcast für soziale Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen

1
#1 Chancengleichheit und DE&I sind Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft und nicht nur der Betroffenen!
1:08:56
1:08:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:56
Im Interview mit Simon Usifo. In der 1. Folge spreche ich mit ihm darüber, wieso Rassismus ein Thema für die Mehrheitsgesellschaft ist und nicht nur für Betroffene. Simon berichtet, wie er sein Leben in Deutschland, als Sohn eines nigerianischen Vaters und einer französischen Mutter wahrgenommen und erlebt hat und was wir alle tun können, um unsere…
…
continue reading
V
Vollkommen Unperfekt


1
Was ich über das Erwachsenwerden gelernt habe
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44
Ich habe die Definition für Erwachsenwerden gefunden! Wie und was ich dabei (bisher) gelernt habe, erzähle ich euch in dieser Episode.Von Maria Anna Schwarzberg, Podstars by OMR
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Im Einsatz für die Effektivität . die Fachanwendungen von DL®
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16
DL® Kontaktmanager (gefeatured vom BMAS), DL® ETB (beim Bundeskanzleramt im Einsatz) und DL® Verein "Mitgliederverwaltung, Fundraising, und alles ist bedienbar, dazu die Fachanwendung DL Exchange Kalender … Fachanwendungen gibt es viele. In der letzten Ausgabe unserer Trilogie über die Firma Dräger Lienert erfahren wir, wie genau diese Fachanwendun…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Wie du mit weniger Technik weiter kommst durch DL® EasyTask und DL® XTab
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52
Oft steht man bei heutigen Anwendungen vor der Herausforderung wie schnell kann ich welchen Task ausführen. Gerade für Menschen mit Behinderung ist das in dieser doch schnellen Zeit immer wieder ein Thema. Wir wollen effizient sein, wir brauchen eine gewisse Schnelligkeit, wir möchten unseren anderen Kollegen im Job in nichts nachstehen. „Wie du mi…
…
continue reading
T
Tonspur Wissen


1
Warum sind Dialekte so wichtig?
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
In den 60er Jahren sind den Kindern in unseren Schulen noch die Dialekte abgewöhnt worden. Dat und Wat galt lang als ungebildet und die Sprache vom Dorf. Nun sind Dialekte wieder modern. Sind sie doch ein ganz klares Zeichen der eigenen Identität und der Herkunft. Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Dr. Albrecht Plewnia. Er leitet den Programmbereich…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
In der Politik etwas bewegen – behinderte Abgeordnete berichten
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45
Anlässlich des von der Aktion Mensch unterstützten Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen um den 5. Mai herum, luden NETZWERK ARTIKEL 3, das Bildungs- und Forschungsinstituts zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) und der IGEL Podcast zu einer Talkrunde ein. Teilnehmer*innen waren neben Ottmar Miles-Paul …
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Wie ein Unternehmen für effizientes arbeiten sorgt
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27
DL® ist mittlerweile eine weltweite Marke und eine wichtige Adresse wenn es um effizientes Arbeiten geht für Menschen mit Behinderung. Ende März erhielt das Unternehmen vom DIND - Deutsches Institut für Nachhaltige Digitalisierung – eine Auszeichnung als "Arbeitgeber der Zukunft". Schirmherrin dieser Initiative ist Bundesministerin a.D., Brigitte Z…
…
continue reading
E
Eltern in Balance - Impulse für eine feministische Elternschaft


1
#117 Das “innere Patriarchat” - Was ist das und warum ist es so machtvoll?
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
Den Begriff “Patriarchat” hast du mit Sicherheit schon mal gehört, aber weißt du auch, was das “innere Patriarchat” ist? Das innere Patriarchat ist das, was in uns selbst wirkt, um patriarchale Strukturen aufrechtzuerhalten. Denn neben der strukturellen Ebene, wirkt das Patriarchat auch auf individueller Ebene. Ich arbeite im Rahmen meiner Coaching…
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Wie du durch unseren Rückblick einen klaren Kopf bei den vielen Gesetzesreformen behältst
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58
Die Behindertenpolitik ist so wie das Wetter im April: mal scheint die Sonne, mal stürmt es. Derzeit ist reges Treiben angesagt, denn einige Gesetze sollen reformiert werden. Wenn‘s dann noch so wichtige Gesetze sind, die uns als Betroffene so richtig betreffen … Ruft das definitiv auch die Aktivisten auf die Bühne. AGG, BGG, BFSG und das Gesetz fü…
…
continue reading
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
Ijoma Mangold über die Faszination Bitcoin. Jeder könnte seine eigene Bank sein
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40
Riedel, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Direkter Link zur AudiodateiVon Riedel, Annette
…
continue reading
Wie können wir Mobilität für alle zugänglich und sicher machen und die Mobilitätswende sozial gerecht gestalten? Zu Gast ist Dorothee Martin, Mitglied des Deutschen Bundestages und Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Herausforderungen rund um das Thema Mobilitätswende und Verkehrspolitik: Was …
…
continue reading
T
Tonspur Wissen


1
Was kann man gegen Pflanzenschädlinge tun?
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Der Frühling ist da und es zieht uns wieder in die Gärten. Welche Möglichkeiten haben Hobbygärtner, Schädlinge in ihrem Garten zu bekämpfen? Unser Experte gibt Tipps und rät von den ganz harten Waffen ab. Wenn es um Schädlinge auf Feldern geht, ist es oft schwieriger. Neue Forschungsmethoden zeigen den Experten mittlerweile aber auch sehr schnell, …
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Warum es dringend notwendig ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zu reformieren
1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:30
Der 05.05.2023 naht und es ist der europäische Protesttag für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderung. Gleichbehandlung ist ein wichtiges Thema, nicht nur für Menschen mit Behinderung. Derzeit sind 3 Gesetze Reform bedürftig: Das BGG – Bundes Gleichstellungsgesetz Das BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Und: Das AGG – Allgemeine Gleichb…
…
continue reading
J
Journey Stories


1
191: Vom Brennpunkt in die Freiheit
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Hadir ist mit ihrer Familie aus dem Irak nach Deutschland gekommen. Aus einem Kölner Brennpunktviertel haben sie es rausgeschafft. Jetzt sucht Hadir nach ihrem eigenen Weg zwischen familiärer Tradition und der Sehnsucht nach Unabhängigkeit. Die Journalistin Caroline Wiemann hat sie für eine WDR-Doku begleitet. Wie war das für sie, und wie geht es H…
…
continue reading
V
Vollkommen Unperfekt


1
Zwischen Abschied und Neubeginn
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14
Ich nehme euch auditiv mit auf meinen Streifzug durch die Natur und erzähle euch von dem vibrierenden, aufregenden Leben zwischen Abschied und Neubeginn - in Magdeburg, beruflich und auch hier, in diesem Podcast.Von Maria Anna Schwarzberg, Podstars by OMR
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Es geht immer weiter – Technikentwicklung kennt keinen Stillstand
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Was kommt da noch? Wie weit kann die Technik uns Blinden und sehbehinderten Menschen noch unterstützen? Kann man wirklich noch eine Schippe drauf legen? Christian Stahlberg ist immer am Puls der Entwicklung und mit seinem Podcast Sightviews war er nicht nur während der SightCity freien Zeit enorm wichtig. Er testet, analysiert und prüft die neuen H…
…
continue reading
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
Sicherheitsstrategin Stefanie Babst
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Riedel, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Direkter Link zur AudiodateiVon Riedel, Annette
…
continue reading
T
Tonspur Wissen


1
Sind Streiks schlecht für die Wirtschaft?
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Ein Einkauf im Supermarkt ist ungewöhnlich teuer. Eine Inflation von 7 Prozent in 2022 und dieses Jahr sieht es trotz Staatshilfen nicht viel besser aus. Gleichzeitig toben Kämpfe zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Die Lohnforderungen sind rekordverdächtig. Ist das gerechtfertigt und was bedeuten hohe Tarifabschlüsse für die Inflation? Darüb…
…
continue reading
V
Vollkommen Unperfekt


1
Das Geschäft mit der mentalen Gesundheit
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06
Trendthema in den sozialen Medien: mentale Gesundheit. Was oft zu wenig auffällt: Wie sich ganze Business-Modelle darum aufbauen und auf Kosten der Psyche Einnahmen generieren. In dieser Episode erkläre ich euch diese Geschäftsmodelle um die mentale Gesundheit, wie ihr sie erkennt und euch damit schützen könnt - und wo ihr wirklich Hilfe und Input …
…
continue reading
E
Eltern in Balance - Impulse für eine feministische Elternschaft


1
#116 Vereinbarkeit von Führung und Familie - Interview aus dem Step Up Podcast von Nora Ast
57:29
57:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:29
In dieser besonderen Podcastfolge wurde ich selbst interviewt und zwar von Female Leadership Expertin Nora Ast zum Thema Vereinbarkeit von Führungspositionen und der eigenen Familie. Oft sind es nicht nur die betrieblichen Rahmenbedingungen, sondern auch die empfundene Unvereinbarkeit und mangelnde Gleichberechtigung in der Elternschaft, die viele …
…
continue reading
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Liebe mit Laufmaschen – Von Trennung, Partnerschaft, Liebe, Sex und Erotik
1:03:58
1:03:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:58
Ach was haben die beiden sich denn da ausgedacht. Angelehnt an einen Buchtitel von Jennifer Sonntag, wird über die schönste Sache der Welt gesprochen. Liebe! Aber Liebe hat so viele Facetten. Trennung, Partnerschaft, Sex und Erotik! In der Wahrnehmung vieler nicht Behinderter Menschen, sind Menschen mit Behinderung nur mit Menschen mit Behinderung …
…
continue reading