gender | Zukünftige
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Feminismus - Gender)
…
continue reading
Willkommen beim Hysteria-Podcast, in dem wir geschlechtsspezifische Datenlücken (Gender Data Gap) im Gesundheitswesen besprechen und vielversprechende Lösungen vorstellen.
…
continue reading
Hi, ich bin Susi! In diesem Podcast spreche ich mit Freund:innen und Expert:innen darüber, wie bewusste oder unbewusste Rollenmuster unsere Lebensmodelle prägen; wie unsere Vorstellung von Gender Anpassungsdruck erzeugt und wie Stereotype immer wieder kulturell reproduziert werden. Mit feministischem Blick schauen wir auf Genderthemen zwischen Identität und Kultur. „Das Patriarchat bleibt aufrechterhalten, weil wir alle an bestimmte Erzählungen glauben – und sie als Wahrheit betrachten.“ [Em ...
…
continue reading
Ein Podcast von der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz. Präsentiert Forschung aus dem Bereich Gender – und mehr! Leicht gesagt für alle interessierten Hörer*innen.
…
continue reading
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
…
continue reading
Die Innsbrucker Gender Lectures sind eine seit 2009 bestehende und öffentlich zugängliche Veranstaltungsreihe an der Universität Innsbruck, welche aktuelle Themen der Gender Studies aufgreift und aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven diskutiert. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe werden die Vorträge aufgezeichnet und auf Radio FREIRAD ausgestrahlt. Die Innsbrucker Gender Lectures verstehen sich als Diskussionsforum, das es den Mitgliedern des Center Interdisziplinäre Geschlecht ...
…
continue reading
Der Podcast rund um feministische Perspektiven. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wartest du noch auf den richtigen Moment oder klärst du schon auf? Tauch ein in die bunte Welt der S€✖️ualaufklärung und erhalte freshe best practice Tipps & Tricks von Nadia, S€✖️ualpädagogin und Host von How to... S€✖️uelle Bildung an die Hand. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du dich fit machen kannst, um mit Kids und Teenies über dieses spicy Thema entspannt zu plaudern. Hier erfährst du, wie du Kids & Jugendliche frühzeitig & altersgerecht aufklären kannst, bevor es mit Pickel, Peri ...
…
continue reading
Wir sind das Equal Pay Day Team und wollen in unserem Podcast darüber sprechen , was passieren muss, damit in Deutschland Frauen und Männer für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich auch gleich bezahlt werden. Wie stellen wir die Weichen auf gerechte Bezahlung in der Arbeitswelt von morgen? Wie schaffen kürzere Arbeitstage gleiche Karrierechancen für Frauen und Männern? Was erfahren wir aus den Drehbüchern für Filme und Serien über unsere Vorstellungen von der Arbeit? Und wie wird IT inkl ...
…
continue reading
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
…
continue reading
Ein Podcast rund um Geschlechtsidentität, Sexualität und queeres Leben.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
…
continue reading
Zyklus, Schwangerschaft, Anatomie: Chefärztin Prof. Dr. Mandy Mangler, Esther Kogelboom (Tagesspiegel) und Anna Kemper (ZEIT Magazin) besprechen alles um die Gynäkologie. Wissenschaftlich eingeordnet, klischeefrei und selbstermächtigend.
…
continue reading
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin der Female Leadership Academy – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken. Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu uns ...
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Wir sind queere Nerds und „Nerd ist ihr Hobby“ ist ein queerer Nerdpodcast. Wir, das sind Jasmin und Serina, reden offen über Themen wie Pen&Paper Rollenspiel, Sexualität, fantastische Literatur, BDSM, Spieldesign und Queerness und alles, was uns sonst noch so am Herzen liegt. Jeden zweiten Sonntag könnt ihr uns zuhören, wie wir über unser Leben, unsere Arbeit im Rollenspielbereich und unsere Interessen plaudern.
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Simulierend, stimulierend, sinnierend
…
continue reading
Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien der Universität Paderborn: aktuelle, wissenschaftliche Zusammenhänge rund um die Themen Geschlecht, Feminismus und Gender Studien.
…
continue reading
„Adrats Podcast" ist eine unterhaltsame und zugängliche Audioplattform, auf der Julian Adrat, ein Künstler, Autor und Familienvater aktuelle Themen und Nachrichten aus einer katholischen und konservativen Perspektive beleuchtet. Dieser Podcast richtet sich entschieden gegen Trends wie Gendern und "woke" Gedankengänge. Julian Adrat bringt sein kreatives und schriftstellerisches Talent in den Podcast ein, um in einfachen Worten aktuelle Geschehnisse aus Sicht der katholischen Lehre zu erklären ...
…
continue reading
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch In ...
…
continue reading
!zdf #planet,e
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
…
continue reading
A fat queer feminist ist dein Podcast rund um die Themen: Queerness und Feminismus mit einem Schwerpunkt auf Bodypositivity. (Neutrality und Liberation) In jeder Folge werde ich gemeinsam mit meinen Gäst*innen verschiedene Themenbereiche besprechen und durchleuchten!
…
continue reading
Pornos, Blutspenden, Masturbation, Sexismus – bekannte Hamburgerinnen und Hamburgern sprechen im Abendblatt-Gender-Podcast mit Laura Kosanke über diese Alltagsthemen. Alle 14 Tage neu.
…
continue reading
Podcastfeed der Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg. Hier veröffentlichen wir verschiedene Veranstaltungen und Aufnahmen die im Rahmen des Zentrums entstanden sind.
…
continue reading
Dein Podcast für Diversität, Antidiskriminierung und alles, was es braucht, um ein echter Ally zu sein.
…
continue reading
ExpertInneninterviews über die Implementation von Geschlecht in die EZ
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
In dieser Folge geht es um Lohnungleichheit und Lohnverhandlungen im Zusammenhang mit Gender. Dafür waren das Moderatorinnenteam Vera Gudenrath und Freija Geniale im Gespräch mit Paola Gallo, CEO der Jobfactory Basel und Leila Straumann, Leiterin der Abteilung für Gleichstellung von Frauen Dieser Podcast wird vom EBG, dem eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann, teilfinanziert. Für die Unterstützung möchten wir uns herzlich bedanken. Shownotes: Verein Genderbox: genderb ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Sport)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
…
continue reading
Wer war Anne Lister? Ein unbändiger Frauenheld, ein weiblicher Casanova? Ist sie ein emanzipatorisches Vorbild? Oder wo liegen neben allem bewundernswerten Mut und aller Selbstbehauptung die Ambivalenzen ihrer Person?
…
continue reading
Frauen die sich trauen ist der Podcast von Maria Berndlmaier. Mit ihrem Netzwerk FrauenFAIRbandelt unterstützt Maria Frauen, insbesondere in ländlichen Regionen, bei ihrem Weg in die Selbständigkeit. In diesem Podcast erwarten euch faszinierende Geschichten, Herausforderungen und Erfolge von Frauen, die den Mut gefunden haben ihre Träume zu verwirklichen um ihre eigene unternehmerische Reise anzutreten. Sei dabei und lass dich beflügeln.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
Zwei erwachsene Frauen, verschiedene Generationen, Freundinnen, Künstlerinnen. Es gibt sehr viel zu besprechen. Sonntags, 15 Uhr, Käffchen, Kuchen. Unbeschreiblich weiblich.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um die Sichtbarkeit von Frauen, um Gleichstellung, um Expert*innenwissen und um Themen die inspirieren, Mut machen und zeigen, was möglich ist.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Maskiert im Alltag: Autismus-Spektrum-Störung
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25
Beim Schlagwort Autismus denken viele von uns an einen Mann – und das liegt auch daran, dass die Diagnosekriterien historisch stark an männlichen Symptomen orientiert sind. Neuere Studien legen jedoch nahe, dass das Verhältnis von Männern zu Frauen mit ASS möglicherweise näher bei 2:1 oder sogar 1,5:1 liegt. In dieser Folge sprechen wir darüber, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sprechen wir nicht über die sexualisierte Gewalt, die passiert? (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
8:55
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Von diesen Fragen und einer möglichen Antwort darauf handelt das feministische Essay „King Kong Theorie“ von Virginie Despentes. Am Donnerstag, den 23. Januar findet um 19 Uhr im Karola Konvoi in der südlichen Innenstadt in Halle eine kollektive Lesung aus dem Buch statt. Wir haben mit einer der Organi…
…
continue reading
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Von diesen Fragen und einer möglichen Antwort darauf handelt das feministische Essay „King Kong Theorie“ von Virginie Despentes.Am Donnerstag, den 23. Januar findet um 19 Uhr im Karola Konvoi in der südlichen Innenstadt in Halle eine kollektive Lesung aus dem Buch statt. Wir haben mit einer der Organis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein stressiges Leben auf der Überholspur? Nein danke! - Nadia Shehadeh über Karrierefrauen und Anti-Girlbosse (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40
Dass Frauen heutzutage ganz selbstverständlich einer Lohnarbeit nachgehen können, ist eine hart erkämpfte feministische Errungenschaft. Auch Frauen sollen ihren Interessen, Vorlieben und Hobbies nachkommen dürfen und nicht (nur) zu einem Leben als Hausfrau am Herd verdonnert sein. Aber steckt dieser Gedanke wirklich im Lebensmodell der Karrierefrau…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Genderbüebu – Die Rockstars der Volksmusik
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43
Sie sind ein wahres Phänomen der Schweizer Musiklandschaft. Was einst als «ein wenig Örgele auf der Alp» begann, hat sich zu einer der angesagtesten Volksmusikgruppe des Landes entwickelt. Die Schwyzerörgeler und Bergbauern Kilian Schnydrig, Raban Pfammatter und Marco Gurten sowie der Bassist und Veranstalter Simon Schnydrig füllen heute grosse Hal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Queeres Chaos Kollektiv: „Wie viele Queers braucht es, um diesen Vortrag zu halten?“
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Einblicke in eine bunte Mischung aus Beispielen von queerem Engagement und alltäglichen Hürden. Aktivismus sieht sich, quasi per Definition, diversen Formen des Widerstands ausgesetzt. Schließlich muss etwas losgerüttelt werden, um vom Bequemen zum Gerechten zu kommen. Anhand einer bunten Mischung von Beispielen aus dem eigenen Engagement, akademis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klassisch Gendern - Gottsched, Lessing, Goethe und ihre Bekanntinnen und Verwandtinnen
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Viele betrachten Gendern als Verhunzung der Sprache, besonders bei Werken der Dichter und Denker. Dabei ist die Annahme, dass es sich hierbei um eine moderne Mode handelt, völlig falsch: Bereits in der deutschen Klassik wurde kräftig gegendert. Von Angela Steidele www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: Jan Kummer über die Anarchie nach der Wende, ungesehene Potentiale und den Umgang mit Rechtsradikalismus (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54
Letztes Wochenende wurde das Jahr der Kulturhauptstadt Chemnitz mit großem Programm in der ganzen Stadt feierlich eröffnet – zehntausende Menschen waren auf den Straßen unterwegs. Die Auszeichnung als Kulturhauptstadt für Chemnitz setzt hohe Erwartungen: Als wohlhabende Industriestadt zählte Chemnitz vor dem 2. Weltkrieg zu einer der reichsten Städ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: Jan Kummer über die Anarchie nach der Wende, ungesehene Potentiale und den Umgang mit Rechtsradikalismus (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54
Letztes Wochenende wurde das Jahr der Kulturhauptstadt Chemnitz mit großem Programm in der ganzen Stadt feierlich eröffnet – zehntausende Menschen waren auf den Straßen unterwegs. Die Auszeichnung als Kulturhauptstadt für Chemnitz setzt hohe Erwartungen: Als wohlhabende Industriestadt zählte Chemnitz vor dem 2. Weltkrieg zu einer der reichsten Städ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Budapest Antifaschist Solidarity Comittee zur Selbst-Stellung von 7 Antifaschist*innen im Budapest-Komplex
9:00
Beitrag zu einer Demonstration in Leipzig am 20.01.2025 anlässlich der Selbst-Stellung 7 gesuchter Antifaschist*innen im Budapest-Komplex. Mit dabei ein Interview mit Personen des Budapest Antifaschist Solidarity Comittee.Von radio blau (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Budapest Antifaschist Solidarity Comittee zur Selbst-Stellung von 7 Antifaschist*innen im Budapest-Komplex
9:00
Beitrag zu einer Demonstration in Leipzig am 20.01.2025 anlässlich der Selbst-Stellung 7 gesuchter Antifaschist*innen im Budapest-Komplex. Mit dabei ein Interview mit Personen des Budapest Antifaschist Solidarity Comittee.Von radio blau (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anzahl der Betriebsräte auf neuem Tiefstand - Interview mit Elmar Wigand von ArbeitsUnRecht
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
Die Zahl der Betriebsräte in Deutschland ist laut einer Studie des Instituts für Deutsche Wirtschaft auf einem Tiefstand. Lediglich 7 Prozent der deutschen Betriebe haben noch einen Betriebsrat. Welche Faktoren sind dafür verantwortlich und kann innerbetriebliche Demokratie in unserem kapitalistischen System so überhaupt noch existieren? Dazu haben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anzahl der Betriebsräte auf neuem Tiefstand - Interview mit Elmar Wigand von ArbeitsUnRecht
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
Die Zahl der Betriebsräte in Deutschland ist laut einer Studie des Instituts für Deutsche Wirtschaft auf einem Tiefstand. Lediglich 7 Prozent der deutschen Betriebe haben noch einen Betriebsrat. Welche Faktoren sind dafür verantwortlich und kann innerbetriebliche Demokratie in unserem kapitalistischen System so überhaupt noch existieren? Dazu haben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Protest und Perspektive // StuRadio Sendung vom 22.01.2025 (Serie 1496: StuRadio)
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Wir diskutieren das Positionspapier des fzs (freier Zusammenschluss der Student*innenschaft) zur Bundestagswahl 2025 und stellen die zentralen Forderungen für eine zukunftsfähige Hochschulbildung vor. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf die Demonstration „widersetzen“ in Riesa. Mit friedlichem Protest und zivilem Ungehorsam gelang es den Dem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Protest und Perspektive // StuRadio Sendung vom 22.01.2025 (Serie 1496: StuRadio)
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Wir diskutieren das Positionspapier des fzs (freier Zusammenschluss der Student*innenschaft) zur Bundestagswahl 2025 und stellen die zentralen Forderungen für eine zukunftsfähige Hochschulbildung vor. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf die Demonstration „widersetzen“ in Riesa. Mit friedlichem Protest und zivilem Ungehorsam gelang es den Dem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Und der Verdachtsjournalismus geht munter weiter - der Fall Gelbhaar (Serie 347: Mittagsmagazin)
8:13
Falsche Anschuldigungen haben dem Grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar die vorher so gut wie sichere Chance auf eine Wiederwahl genommen. Die Grünen haben sich in der Sache nicht gerade mit Ruhm bekleckert, insbesondere deren Ombudsstelle nicht. Allerdings ist die Affäre nicht zuletzt ein Medienskandal vor allem beim RBB und es geht in vie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Und der Verdachtsjournalismus geht munter weiter - der Fall Gelbhaar (Serie 347: Mittagsmagazin)
8:13
Falsche Anschuldigungen haben dem Grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar die vorher so gut wie sichere Chance auf eine Wiederwahl genommen. Die Grünen haben sich in der Sache nicht gerade mit Ruhm bekleckert, insbesondere deren Ombudsstelle nicht. Allerdings ist die Affäre nicht zuletzt ein Medienskandal vor allem beim RBB und es geht in vie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antifanews für den 23. Januar 2025 (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Es passiert gerade sehr viel, kein Wunder, schließlich ist auch Bundestagswahlkampf. Etwas unter geht in all dem, dass nächste Woche der Bundestag darüber abstimmt, ob ein Verbotsverfahren gegen die AfD angestrengt wird. Dann gibt es neue Entwicklungen im Budapest-Komplex, bei dem sich sieben Antifaschist*innen der deutschen Justiz gestellt haben. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antifanews für den 23. Januar 2025 (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Es passiert gerade sehr viel, kein Wunder, schließlich ist auch Bundestagswahlkampf. Etwas unter geht in all dem, dass nächste Woche der Bundestag darüber abstimmt, ob ein Verbotsverfahren gegen die AfD angestrengt wird. Dann gibt es neue Entwicklungen im Budapest-Komplex, bei dem sich sieben Antifaschist*innen der deutschen Justiz gestellt haben. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
»Freiheit« mit starken Männern | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (Serie 1345: Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft)
3:47
75 Jahre alt werden die Studien zur »Autoritären Persönlichkeit« dieses Jahr. Von der Frankfurter Schule noch im amerikanischen Exil formuliert, sind sie kaum gealtert. Im Gegenteil scheint die sozialpsychologische Grundlegung des Faschismus von Adorno und seinen Mitstreiter*innen hochaktuell – während sie in der öffentlichen Wahrnehmung nahezu ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
»Freiheit« mit starken Männern | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (Serie 1345: Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft)
3:47
75 Jahre alt werden die Studien zur »Autoritären Persönlichkeit« dieses Jahr. Von der Frankfurter Schule noch im amerikanischen Exil formuliert, sind sie kaum gealtert. Im Gegenteil scheint die sozialpsychologische Grundlegung des Faschismus von Adorno und seinen Mitstreiter*innen hochaktuell – während sie in der öffentlichen Wahrnehmung nahezu ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Erbe Jugoslawiens in der antifaschistischen Praxis - Antifa in Kroatien (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28
[English below | Deutsches Audio → ]Für 46 Jahre war Antifaschismus eines der zentralen Säulen des jugoslawischen Staates und auch der Gründungsmythos der sozialistischen Republik, die ihren eigenen Weg zwischen den Blöcken ging. Das jugoslawische Erbe ist bis heute Streitthema in den Ländern, die aus dem Zerfall Jugoslawiens hervorging - während s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Erbe Jugoslawiens in der antifaschistischen Praxis - Antifa in Kroatien (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28
[English below | Deutsches Audio → ]Für 46 Jahre war Antifaschismus eines der zentralen Säulen des jugoslawischen Staates und auch der Gründungsmythos der sozialistischen Republik, die ihren eigenen Weg zwischen den Blöcken ging. Das jugoslawische Erbe ist bis heute Streitthema in den Ländern, die aus dem Zerfall Jugoslawiens hervorging - während s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zukunftsvision Freie Kultur Halle: Impulse zur Oberbürgermeisterwahl (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Am Donnerstag, den 30. Januar findet in der Tanzbar Pallette in Halle eine Veranstaltung mit dem Titel "Zukunftsvision Freie Kultur Halle" statt. Anlass ist die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl am 2. Februar. Veranstalter ist das Bündnis Freie Kultur Halle, bestehend aus der IG Theater, der IG Bildende Kunst und dem Netzwerk Musikveranstaltende …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zukunftsvision Freie Kultur Halle: Impulse zur Oberbürgermeisterwahl (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Am Donnerstag, den 30. Januar findet in der Tanzbar Pallette in Halle eine Veranstaltung mit dem Titel "Zukunftsvision Freie Kultur Halle" statt. Anlass ist die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl am 2. Februar. Veranstalter ist das Bündnis Freie Kultur Halle, bestehend aus der IG Theater, der IG Bildende Kunst und dem Netzwerk Musikveranstaltende …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zukunftsvision Freie Kultur Halle: Impulse zur Oberbürgermeisterwahl (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Am Donnerstag, den 30. Januar findet in der Tanzbar Pallette in Halle eine Veranstaltung mit dem Titel "Zukunftsvision Freie Kultur Halle" statt. Anlass ist die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl am 2. Februar. Veranstalter ist das Bündnis Freie Kultur Halle, bestehend aus der IG Theater, der IG Bildende Kunst und dem Netzwerk Musikveranstaltende …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Russlands Krieg gegen die Ukraine - Interview mit Gabriele Krone-Schmalz
50:51
50:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:51
Seit drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Der Überfall hat Hunderttausende Opfer gekostet. Zwischen Westeuropa und dem von Präsident Putin geführten Land herrscht Eiszeit. Die Angst vor einer möglichen Ausweitung des Krieges in Europa bis hin zu einem Konflikt zwischen NATO und Russland ist enorm gestiegen. Wie konnte es dazu kommen,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Russlands Krieg gegen die Ukraine - Interview mit Gabriele Krone-Schmalz
50:51
50:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:51
Seit drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Der Überfall hat Hunderttausende Opfer gekostet. Zwischen Westeuropa und dem von Präsident Putin geführten Land herrscht Eiszeit. Die Angst vor einer möglichen Ausweitung des Krieges in Europa bis hin zu einem Konflikt zwischen NATO und Russland ist enorm gestiegen. Wie konnte es dazu kommen,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kunst -Kultur- Sozialkürzungen und im ÖPNV in Dresden
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18
Ich sprach mit Anna Till ( freie Tänzer und Choreografin).Weitere Infos unter:www.kuerzungennichtmituns.deVon Tim Thaler (coloRadio, Dresden)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kunst -Kultur- Sozialkürzungen und im ÖPNV in Dresden
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18
Ich sprach mit Anna Till ( freie Tänzer und Choreografin).Weitere Infos unter:www.kuerzungennichtmituns.deVon Tim Thaler (coloRadio, Dresden)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kunst -Kultur- Sozialkürzungen und im ÖPNV in Dresden
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18
Ich sprach mit Anna Till ( freie Tänzer und Choreografin).Weitere Infos unter:www.kuerzungennichtmituns.deVon Tim Thaler (coloRadio, Dresden)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sprechen wir nicht über die sexualisierte Gewalt, die passiert? (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
8:55
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Von diesen Fragen und einer möglichen Antwort darauf handelt das feministische Essay „King Kong Theorie“ von Virginie Despentes. Am Donnerstag, den 23. Januar findet um 19 Uhr im Karola Konvoi in der südlichen Innenstadt in Halle eine kollektive Lesung aus dem Buch statt. Wir haben mit einer der Organi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sprechen wir nicht über die sexualisierte Gewalt, die passiert? (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
8:55
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Von diesen Fragen und einer möglichen Antwort darauf handelt das feministische Essay „King Kong Theorie“ von Virginie Despentes.Am Donnerstag, den 23. Januar findet um 19 Uhr im Karola Konvoi in der südlichen Innenstadt in Halle eine kollektive Lesung aus dem Buch statt. Wir haben mit einer der Organis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sprechen wir nicht über die sexualisierte Gewalt, die passiert? (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
8:55
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Von diesen Fragen und einer möglichen Antwort darauf handelt das feministische Essay „King Kong Theorie“ von Virginie Despentes.Am Donnerstag, den 23. Januar findet um 19 Uhr im Karola Konvoi in der südlichen Innenstadt in Halle eine kollektive Lesung aus dem Buch statt. Wir haben mit einer der Organis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
‚Feministische Positionen nach dem 7.Oktober 2023‘ mit Veronika Kracher, Koschka Linkerhand, Cordula Trunk und Lara Wenzel Sendung vom 13.01.2025 (Serie 1502: Ittys Radioséance)
1:25
Reaktionen von Feministinnen auf das in Israel verübte Massaker der Hamas an Juden und Jüdinnen waren und sind oft das Gegenteil feministischer Praxis: Solidarität und Mitgefühl wird Juden und Jüdinnen verwehrt, von der Hamas systematisch eingesetzte sexuelle Gewalt wird geleugnet, aus Opfern werden Täter gemacht. Was bedeutet das für unsere jeweil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
‚Feministische Positionen nach dem 7.Oktober 2023‘ mit Veronika Kracher, Koschka Linkerhand, Cordula Trunk und Lara Wenzel Sendung vom 13.01.2025 (Serie 1502: Ittys Radioséance)
1:25
Reaktionen von Feministinnen auf das in Israel verübte Massaker der Hamas an Juden und Jüdinnen waren und sind oft das Gegenteil feministischer Praxis: Solidarität und Mitgefühl wird Juden und Jüdinnen verwehrt, von der Hamas systematisch eingesetzte sexuelle Gewalt wird geleugnet, aus Opfern werden Täter gemacht. Was bedeutet das für unsere jeweil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
‚Feministische Positionen nach dem 7.Oktober 2023‘ mit Veronika Kracher, Koschka Linkerhand, Cordula Trunk und Lara Wenzel Sendung vom 13.01.2025 (Serie 1502: Ittys Radioséance)
1:25
Reaktionen von Feministinnen auf das in Israel verübte Massaker der Hamas an Juden und Jüdinnen waren und sind oft das Gegenteil feministischer Praxis: Solidarität und Mitgefühl wird Juden und Jüdinnen verwehrt, von der Hamas systematisch eingesetzte sexuelle Gewalt wird geleugnet, aus Opfern werden Täter gemacht. Was bedeutet das für unsere jeweil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
‚Feministische Positionen nach dem 7.Oktober 2023‘ mit Veronika Kracher, Koschka Linkerhand, Cordula Trunk und Lara Wenzel Sendung vom 13.01.2025 (Serie 1502: Ittys Radioséance)
1:25
Reaktionen von Feministinnen auf das in Israel verübte Massaker der Hamas an Juden und Jüdinnen waren und sind oft das Gegenteil feministischer Praxis: Solidarität und Mitgefühl wird Juden und Jüdinnen verwehrt, von der Hamas systematisch eingesetzte sexuelle Gewalt wird geleugnet, aus Opfern werden Täter gemacht. Was bedeutet das für unsere jeweil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Eröffnung der Haftbefehle
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35
RA Alexander Hoffmann, Rechtsbeistand einer der sieben Antifaschist*innen, welche sich am Montag "gestellt" https://asmuc.noblogs.org/post/2025/01/21/solidaritat-mit-den-aus-dem-untergrund-aufgetauchten-antifaschistinnen/ hatten, im Gespräch zum Ablauf und den Folgerungen der am BGH Karlsruhe eröffneten Haftbefehle.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energiesperren: Eine unnötige soziale Ungerechtigkeit (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40
Einmal im Monat geht die Miete vom Konto und ein nicht unerheblicher Teil davon geht aktuell dafür drauf, dass wir warme und helle Räume haben. Aber auch warmes Wasser, gekühlte Lebensmittel und weiter Energie wird immer teurer, der letzte sprunghafte Anstieg der Energiepreise ist nicht lange her und auch 2025 ist mit Preissteigerungen für Verbrauc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energiesperren: Eine unnötige soziale Ungerechtigkeit (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40
Einmal im Monat geht die Miete vom Konto und ein nicht unerheblicher Teil davon geht aktuell dafür drauf, dass wir warme und helle Räume haben. Aber auch warmes Wasser, gekühlte Lebensmittel und weiter Energie wird immer teurer, der letzte sprunghafte Anstieg der Energiepreise ist nicht lange her und auch 2025 ist mit Preissteigerungen für Verbrauc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energiesperren: Eine unnötige soziale Ungerechtigkeit (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40
Einmal im Monat geht die Miete vom Konto und ein nicht unerheblicher Teil davon geht aktuell dafür drauf, dass wir warme und helle Räume haben. Aber auch warmes Wasser, gekühlte Lebensmittel und weiter Energie wird immer teurer, der letzte sprunghafte Anstieg der Energiepreise ist nicht lange her und auch 2025 ist mit Preissteigerungen für Verbrauc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nicht Freiheit, aber Hausarrest statt Gefängnis: der indigene Aktivist Leonard Peltier wurde von Joe Biden begnadigt
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21
Nach fast 50 Jahren Haft kann der indigene Aktivist Leonard Peltier das Gefängnis hinter sich lassen. In letzter Minute hat Ex-Präsident Joe Biden ihn begnadigt und seine Haft in Hausarrest umgewandelt. Leonard Peltier wurde wegen der Erschießung von 2 FBI-Agenten verurteilt - unter sehr fragwürdigen Umständen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nicht Freiheit, aber Hausarrest statt Gefängnis: der indigene Aktivist Leonard Peltier wurde von Joe Biden begnadigt
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21
Nach fast 50 Jahren Haft kann der indigene Aktivist Leonard Peltier das Gefängnis hinter sich lassen. In letzter Minute hat Ex-Präsident Joe Biden ihn begnadigt und seine Haft in Hausarrest umgewandelt. Leonard Peltier wurde wegen der Erschießung von 2 FBI-Agenten verurteilt - unter sehr fragwürdigen Umständen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über den Höchststand rechter Straftaten in der Polizeistatistik 2024 und dem aktuellen "globalen Rechtsruck"
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51
Am Montag, den 20. Januar 2024, wird der designierte US-Präsident Donald Trump in sein Amt eingeführt. Die US-Wahl kann als Zenit eines "globalen Rechtsruck" gesehen werden, wie es Lorenz Blumenthaler von der Amadeu Antonio Stiftung bezeichnet.Radio Dreyeckland sprach mit ihm ein paar Tage zuvor am Telefon über Polizeistatistik 2024 und rechte Stra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Flüchtlingsrat Baden-Württemberg übt Kritik an drohenden Abschiebungen aus Abschiebehaft in Pforzheim nach Afghanistan
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Sieben Männer aus Afghanistan und mit ihnen solidarisierenden Insassen des Abschiebegefängnisses in Pforzheim befinden sich seit 13.01.25 im Hungerstreik, laut Informationen des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg. Sie protestieren gegen die drohenden Abschiebungen nach Afghanistan, wo durch die Herrschaft der Taliban menschenunwürdige Zustände zu ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
am ersten Tag von Trumps Amtsantritt Internetseite "Accessibility" (Barrierefreiheit) gelöscht.
1:30
Im Weißen Haus wurde gleich am ersten Tag von Trumps Amtsantritt die Internetseite "Accessibility" (Barrierefreiheit) gelöscht.Diese Erklärung zur Barrierefreiheit hatte die US-Regierung zeitgleich mit der Amtseinführung von Präsident Biden am 20. Januar 2021 auf der Website des Weißen Hauses erneuert. Sie beinhaltete seitdem eben auch eine Erkläru…
…
continue reading
Am Samstag, den 18.01.25, fand in Chemnitz nicht nur die Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 statt, sondern parallel dazu marschierten die extrem rechten "Freien Sachsen" in Begleitung von Neonazis, bspw. der "Chemnitz Revolte" durch die Stadt.Dazu wurde jedoch auch antifaschistischer Gegenprotest organisiert, der Schätzungen nach bete…
…
continue reading
Das onda-info 608 berichtet über Internet im brasilianischen Amazonas, indigenes Filmschaffen in Ecuador und Entwicklung weltweit.Von Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading