Zwei erwachsene Frauen, verschiedene Generationen, Freundinnen, Künstlerinnen. Es gibt sehr viel zu besprechen. Sonntags, 15 Uhr, Käffchen, Kuchen. Unbeschreiblich weiblich.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Wir sind queere Nerds und „Nerd ist ihr Hobby“ ist ein queerer Nerdpodcast. Wir, das sind Jasmin und Serina, reden offen über Themen wie Pen&Paper Rollenspiel, Sexualität, fantastische Literatur, BDSM, Spieldesign und Queerness und alles, was uns sonst noch so am Herzen liegt. Jeden zweiten Sonntag könnt ihr uns zuhören, wie wir über unser Leben, unsere Arbeit im Rollenspielbereich und unsere Interessen plaudern.
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. Aktuell in Staffel 4 zur #Ukraine. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ko ...
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
J
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik


1
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Deutscher Juristinnenbund e.V.
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle femistisch und rechtspolitisch Inte ...
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
F
Female Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten


1
Female Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten
Vera Strauch
Der Female Leadership Podcast für deinen authentischen (Selbst-) Führungsstil verbindet Inspiration und Wissen zu Führung, Karriere und Wirtschaft mit dem Blick auf Empowerment und New Work. Dich erwarten Experten-Interviews, praktische Tipps für deine persönliche Weiterentwicklung und Geschichten aus dem echten Arbeitsleben. Es ist Zeit, dass wir gemeinsam Erwartungen und Rollenbilder der (Business-) Welt grundlegend hinterfragen und neue Führung mit Mut zu Emotionen, Kreativität und Vielfa ...
Jeden Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woc ...
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast des Tagesspiegels


1
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast des Tagesspiegels
Der Tagesspiegel
Von der ersten bis zur letzten Menstruation, vom ersten Mal bis zum Sex im Alter. Einmal pro Monat widmet sich Chefärztin Dr. Mandy Mangler den wichtigsten Stationen im Leben vieler Frauen. Mit Tagesspiegel-Redakteurin Esther Kogelboom und Anna Kemper vom ZEIT Magazin spricht die Gynäkologin über Kinderwunsch und Kinderkriegen, Lust und Verhütung, Glück und Schmerz. Dabei bleibt es im „Gyncast“ nicht immer streng medizinisch. Schonungslos und mit vielen Anekdoten widmet sich dieser Podcast S ...
Ein Podcast rund um Geschlechtsidentität, Sexualität und queeres Leben.
Mein Name ist Karin Burri und in diesem Podcast interviewe ich ehrgeizige und mutige Frauen um mehr über sie zu erfahren. Sie sind in Managementpositionen, sind Unternehmerinnen, Firmen-Gründerinnen, und kämpfen für ihre Ziele. Ein inspirierendes Gespräch um von ihnen und ihrer Geschichte etwas zu lernen: welche Erfahrungen haben sie auf ihrem Weg gemacht, was hat sie dazu gebracht wo sie heute sind, welche Hürden mussten sie meistern, was hat ihnen dabei geholfen und was nicht, welchen Mind ...
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Me ...
Simulierend, stimulierend, sinnierend
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
Mit „Zart Bleiben“ setzt sich Autor und Journalist Fabian Hart kritisch mit dem Männlichkeitsbegriff auseinander und weicht gemeinsam mit seinen Gästen:innen verinnerlichte Geschlechterstereotype auf. „Die Geschichte vom starken Geschlecht muss auserzählt werden. Auf uns alle wartet eine neue Freiheit hinter geschlechtsspezifischen Zuschreibungen – und speziell für Männer hinter der Scham unmännlich zu sein ..." Foto-Credits Cover-Foto: Anna Wegelin Instagram: www.instagram.com/fabianhart Tw ...
Der feministische Podcast im Wochenrückblick
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business
Johanna Mühlbeyer
Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen? Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderun ...
Wer tröstet? Wer kümmert sich? Wer sorgt sich? Wer übernimmt Verantwortung dafür, dass unsere Beziehungen funktionieren? Nicht erst seit der Coronakrise zeigt sich: Es sind vor allem Frauen und Queers, die diese emotionale Arbeit leisten. Der taz Podcast soll sich insbesondere diesem Teil von Care-Arbeit widmen, der oftmals unsichtbar bleibt. Journalistin Sarah Ulrich wird monatlich mit eingeladenen Personen unterschiedliche Perspektiven auf das Thema diskutieren und dabei auch der Frage nac ...
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Sus ...
Ethik zum Selberdenken
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


101
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlic ...
P
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg


Podcastfeed der Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg. Hier veröffentlichen wir verschiedene Veranstaltungen und Aufnahmen die im Rahmen des Zentrums entstanden sind.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Collage)
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kinder)
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Andere)
freie-radios.net (limited to Beitragsart Reportage)
freie-radios.net (limited to Sprache English)
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Sport)
E
Entwicklungszusammenarbeit und Geschlecht


1
Entwicklungszusammenarbeit und Geschlecht
Maria Schwarz & Frank Beutell
ExpertInneninterviews über die Implementation von Geschlecht in die EZ
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Schwul)
Wir leben in Deutschland zwar in einer Demokratie, aber verhalten wir uns immer demokratisch? Oft kommen Respekt und Toleranz im Alltag zu kurz. Was können wir tun gegen Vorurteile gegenüber "Randgruppen"?
K
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens


1
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Katharina "kwittiseeds" Schmidt, Linus Volkmann
Komm Küssen ... das ist ein Podcast der Begegnung. Die prominenten Actionfiguren Kwittiseeds und Linus Volkmann treffen sich zu einem regelmäßigen Talk. Die Anforderung ist, ehrlich zum anderen und zu sich selbst zu sein. Wie tickt man selbst, wie tickt die Welt? Komm Küssen ... das ist ein Beziehungsratgeber, das ist ein neugieriger Blick über die Geschlechtergrenzen hinaus. Und man muss auch sagen: That's Entertainment. Und das nicht zu knapp.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
Beate Hinrichs spricht mit ihren Gesprächspartner:innen über die menschliche Dimension von Urteilen, Gesetzen und Rechtsfolgen. Monatlich neu.
Worin Holger Klein sich von Thomas Brandt in Politik unterrichten lässt.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Gebauter Beitrag)
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Musik)
D
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin


1
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
DIW Berlin
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
Im Podcast Karsten‘s Welt, reichen die Themen von praktischen Überlegungen und vielleicht sogar Tipps bis hin zu philosophischen Fragen oder Gedanken zum Zeitgeist. Und das ganz ohne Löffel!
Was ist Spannendes los in der Welt? Im Mittagsecho bieten wir Ihnen aktuell und schnell das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - in Interviews, Berichten und Reportagen. Wir blicken für Sie ins Land hinein und hinaus in die Welt.
R
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.


1
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.
Pola Sarah Nathusius, Ann-Kathrin Rose
Was Hüfthosen für die 2000er waren, ist dieser Podcast für den Feminismus: ein absolutes Muss, aber alles andere als bequem. Ann-Kathrin “AK” Rose und Pola Sarah Nathusius diskutieren jede Woche bei einem Kaltgetränk über Feminismus, Gleichberechtigung und Emanzipation, über Gender-Themen, die Frauenbewegung und Frauensolidarität. Mal mit Gast, mal zu zweit, aber immer differenziert und radikal. Produziert von ida Innovations- und Digitalagentur.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen)

freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich in anderen Sprachen)
Ohne Computer läuft in vielen Jobs gar nichs mehr. Und die Möglichkeiten, ihn zu nutzen sind praktisch unbegrenzt. Aber genau da scheiden sich offenbar die Geschlechter. Stichwort: "Gender Digital Gap".Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Aqui estmos las feministas! Feminist Greetings from Madrid (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
1:59
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt.Diese Grußbotschaft kommt aus Madrid und vermittelt einen Eindruck, wie die Demonstration zum feministischen Kampftag dort verlief.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Sport)

1
Ich werde mich verteidigen - Über feministische Selbstverteidigung (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
Feministische Selbstverteidigung - Was ist das überhaupt? Wie kann man sich gegen die Widrigkeiten behaupten - auf und abseits der Matte? Im Beitrag sind Stimmen von Selbstverteidigungslehrenden- und lernenden zu hören.Von 8. März Redaktion (Radio Corax, Halle)
f
freie-radios.net (Sprache English)

1
"Time out of joint" - Feminist Greetings from Berlin (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
9:10
A message from Edka, artist and voice perfomer - she is currently working on a theater play in Berlin, Sophiensaele: "Time out of joint" from Jule Flierl.We hear an extract, a speech compilation from *female politicians from different eras and continents.https://sophiensaele.com/en/stueck/jule-flierl-time-out-of-joint…
Countertenöre und Frauen in Männerkleidern: Die Barock-Oper ist am Puls der Zeit, glaubt Barbara Vinken. Denn das Musikdrama behandle Themen wie „das Gender-Fluide“. Ihr Opernführer „Diva“ handelt von Geschlechtsrollen und Genderkorsetts. Barbara Vinken im Gespräch mit Ute Welty www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
R
RESPEKT


1
Kompakt: Gendern - ja oder nein?
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
"Liebe Freunde" oder doch besser "Liebe Freund:innen": Wer fühlt sich wann angesprochen? RESPEKT sammelt Argumente: Gendern - Chance für Gleichstellung oder Bevormundung? Weitere Informationen zum Thema gibt's hier: https://www.br.de/extra/respekt/gendern-geschlechtersensible-sprache-bevormundung-gleichstellung-100.html Verwendete Quellen für die E…
f
freie-radios.net (Beitragsart Reportage)

Anlässlich des feministischen Kampftags am 8. März war natürlich auch in Halle eine Demo. Wir waren vor Ort und haben Eindrücke von der Demo aufgezeichnet. Auch haben wir ein Interview mit zwei Organsisierenden vom feministischen Bündnis Halle geführt und auch mit Luisa, dem Jugendvorstand von verdi Sachsen-Anhalt Süd, über den Streik der ErzieherI…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Kinder)

1
There is a light - Feminismus in Armenien (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
(English version below)Das Women's Ressource Center in Armenien arbeitet daran, für feministische Politik zu kämpfen, Aufklärungsarbeit zu Sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte zu betreiben und bietet einen feministischen Safe Space. Ihre Themen verwundern kaum: Es geht viel um häusliche Gewalt, Verhütung und Rollenbilder und Abtreibung…
In vielen Köpfen wird den Frauen die Rolle der Kümmernden zugeschrieben, sagt Ursula Sautter, UN-Women Deutschland. Es brauche Entgeltersatzleistungen für Personen, die pflegen und eine Sichtbarmachung des Werts, den diese Arbeit für die Gesellschaft hat.Von WDR 5
S
SWR2 Wissen


1
Soviel Gendern verträgt die Sprache | Die Linguistin Carolin Müller-Spitzer im Science Talk
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Seit es Lehrer*innen und Polizist:innen gibt, ist ein Glaubenskrieg über geschlechtsneutrale Sprache ausgebrochen.Wieviel Gendern die Sprache verträgt, diskutiert Christine Langer im Science Talk mit der Linguistin Professor Carolin Müller-Spitzer. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/gendern-sprache | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@sw…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Andere)

1
Sondersendetag zum 8. März auf Radio Corax (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44
Für den Frauenkampftag am 8. März wird es bei Radio Corax einen kompletten Sondersendetag geben. Dieser Sondersendetag beginnt um 10 Uhr, endet um 24 Uhr und wird eine Vielzahl verschiedener feministischer Themen abdecken. Es wird nicht nur viele Gespräche der Redaktion untereinander geben, sondern es wird insbesondere der Fokus auf die Vernetzung …
D
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin


1
Gleichberechtige Aufteilung von Sorgearbeit könnte auch helfen, den Gender Pay Gap zu verringern
6:37
O-Ton von Clara Schäper
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(132) Welche Auswirkungen hat der Gender Digital Gap auf die Arbeitswelt?
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08
Was genau ein Gender Digital Gap ist und was auf dem Podium des Gleichstellungsforums diskutiert wird, erläutern HSI-Direktorin Johanna Wenckebach und WSI-Expertin Yonne Lott in einer neuen Podcastfolge. Moderation: Marco Herack Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Das HSI auf Twitter Das HSI i…
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der achten Stunde des Leistungskurses geht es um Martin Luther. Ausführlichere Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.Von Holger Klein
I
Interview - Deutschlandfunk Kultur


Derenthal, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Derenthal, Ludger
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Andere)

1
Die Jupiter-Mission JUICE vor dem Start - auf zu den Monden Ganymed und Europa
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56
Die europäische Raumfahrt-Mission zum Jupiter "JUICE" soll im April 2023 starten. Ulrich Köhler ist Planetengeologe am DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin und erklärt im Interview die Ziele der Mission, die erst einmal Jahre brauchen wird, ehe sie in den Bereich des größten Planeten unseres Sonnensystems eintritt. Es soll dann dort untersu…
Ein Wort, das es fast nur im Deutschen gibt, das aber kein deutsches Wort ist, ist «kaputt».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Egon Brandstetter, Maßschneider
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
Im Oscar-nominierten Film "Tar" spielt er in einer Mini-Rolle sich selbst und hilft Cate Blanchett bei der Anprobe: Egon Brandstetter ist einer der wenigen in Deutschland arbeitenden Vollmaßschneider und kennt das Geheimnis perfekt sitzender Anzüge und des richtigen Auftritts.Von Egon Brandstetter
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Reichsbürger-Razzia, Musikindustrie, Komplimente
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33
Unsere Themen: +++ Einsatz: Bei Reichsbürger-Razzia fallen Schüsse +++ Xi und Putin: Was bleibt von drei Tagen Staatsbesuch +++ Wirtschaftsaufschwung: Musikindustrie macht wieder mehr Gewinn +++ Gesetzesvorschlag: EU-Kommission will Recht auf Reparatur +++ Partnerschaft: Wer Komplimente sendet, wird glücklicher +++ ********** Ihr könnt uns auch auf…
f
freie-radios.net (Beitragsart Reportage)

1
Berlinale 2023 Nachlese von Lorettas Leselampe (nur Sprachanteil der Sendung) (Serie 198: Lorettas Leselampe)
0:39
Rückschau auf die Berlinale 2023. Diverse Filme vorwiegend aus den Nebenreihen werden vorgestellt und besprochen.Von Lorettas Leselampe (Olaf Berg) (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Kinder)

Der Bayrische Jugendring fordert bei den Landtagswahlen billige ÖPNV Tickets, Tempolimit, keine Autos in bayrischen Innenstädten. Unser Kollege fragt beim Grundsatzreferenten des BJR, Christian Schrot, nach, was denn eigentlich jugendgerechte Mobilität ist.Von Julian Rückel (LORA München)
S
SWR2 Wissen


1
Der, die, das Gehirn – Hat das Denken ein Geschlecht?
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
Kann eine Pathologin feststellen, ob das Gehirn auf ihrem Labortisch von einem Mann oder einer Frau stammt? Kann ein Radiologe an einem Gehirnscan das Geschlecht einer Person ablesen? Forschende gehen zunehmend nicht davon aus, dass sich die Gehirne der Geschlechter grundsätzlich unterscheiden. Sozialisierung und Rollenverständnis wirken sich aber …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen)

1
Hört uns! Folge 5 (Serie 1397: Hört uns! )
41:26
41:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:26
Sendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe in Flensburg - die Sendung ist auf arabisch. In dieser Folge ihrer Sendung sprechen die Frauen über den Frauentag, dann erzählen sie uns über ihr Museumprojekt "Grünes Gold", über arabische Pflanzen aus der Heimat, das zur Zeit im Museumsberg in Flensburg zu sehen ist (https://www.naturwissen…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Andere)

von seltsamen Treffen in Berlin-Rudow - more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
K
Karsten's Welt

1
Von Promis und Vögeln
1:03:18
1:03:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:18
Was haben Eisvögel mit Georg Clooneys gemeinsam? Und was können wir von einem Fotografen und Autogrammjäger lernen? Zu Gast: Peter Lüdemann Peter Lüdemann (Instagram: https://instagram.com/@ Karsten Noack: Homepage https://karstennoack.de Instagram https://instagram.com/@karstennoack YouTube Karsten's Welt https://www.youtube.com/@gutesleben…
Wie kann man langfristig die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser sicherstellen? "Um das Problem in den Griff zu kriegen, muss man den Blick weg von den privaten Wassernutzern richten", sagt Andreas Marx, Leiter des Deutschen Dürremonitors.Von WDR 5
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Feminist Anti-War Resistance: Über ein Jahr feministischer Widerstand in Russland gegen den Krieg in der Ukraine
7:59
Schon in den ersten Tagen des Ukraine Krieges im Februar 2022, trat FAR, also Feminist Antiwar Resistance , als die erste Organisation in Russland offen auf, um sich gegen den Krieg in der Ukraine auszusprechen. Zu derzeit bestand FAR aus über hundert feministischen Gruppen. Sie veröffentlichten ein Manifest, in dem sie an alle russischen, aber auc…
S
SWR2 Wissen


1
Unsere DNA – Das Prinzip des Lebens
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Eine könnte überleben, wenn der Mensch sich und viele Tier- und Pflanzenarten auf der Erde ausgelöscht hat: die DNA. Sie ist der Star der Evolution. Ihr Erfolgsrezept: Sex und Mutationen. Von Susanne Rostosky (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/unsere-dna | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns a…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Quarantimes 105: die lange Bank (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40
auch ich schieb Dinge auf die lange Bank, also, geduldig wartend nach hinten. das hat manchmal ein Ende. über Demokratie und Banken, Riot und Ausnahmezustände, aus Frankreich und der Schweiz sowie eine kurze Lesson in Wirtschaftsgeschichte.Von Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
I
Interview - Deutschlandfunk Kultur


Aufs Land ziehen, um der Wohnungsnot in Städten zu entfliehen? Herzberg (Elster) in Brandenburg lockt mit günstigem Wohnraum und möchte dafür soziales Engagement. Es fehle vor Ort an „verrückten Ideen“, so Bürgermeister Karsten Eule-Prütz. Eule-Prütz, Karsten www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
D
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin


O-Ton von Felix Weinhardt
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 189: Wie skandalös die globale Armut kleingerechnet wird
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Wohlstand für AlleDer Kapitalismus schafft mit großen Schritten die Armut ab! Der freie Markt realisiert Wohlstand für Alle – und zwar überall! Das wiederholen fortwährend Fans des Kapitalismus. Hochdotierte Professoren wie Steven Pinker touren mit dieser guten Nachricht durch die Welt und erhalten überwiegend Beifall. Tatsächlich ist es so, dass i…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


251
Elisa Hoven, Juristin
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Die Diskussion um die Strafunmündigkeit der mutmaßlichen Täterinnen aus Freudenberg beweist erneut: Unser Strafrecht polarisiert. Immer wieder gibt es Straftaten, die uns verunsichern, da sie unsere grundlegenden Regeln und Werte infrage stellen. Diese Verunsicherung wächst, wenn es zum Prozess kommt: Die Urteile der Gerichte sind für viele Bürger …
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Trump, Rentenreform, Lichtverschmutzung
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Unsere Themen: +++ Anklage: Donald Trump werden Schweigegeldzahlungen vorgeworfen +++ Waldzustandsbericht : Immer mehr ungesunde und beschädigte Bäume +++ Rentenreform: In Frankreich eskalieren die Proteste +++ Lichterverschmutzung: Dorf in England schaltet Beleuchtung aus +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Insta…
f
freie-radios.net (Sprache English)

1
"Geschichte der feministischen Bewegung im Iran"
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Die Gegensätze zwischen dem repressiven iranischen Regime und den Rechten der Frauen traten einmal mehr ab September 2022 in den Vordergrund. Viele Menschen riskierten bei den aufkommenden großen Protesten ihr Leben. Im Kampf für ihre Rechte sind Frauen wie Táhirih und Jina Aminin bekannt geworden - ebenso wie Slogans wie "Frauen, Leben, Freiheit".…
Was ist Chinas politische Rolle in Bezug auf den Ukrainekrieg? China wolle ein Ende des Krieges, aber kein totales Scheitern Russlands, sagt Bernhard Bartsch, Mercator Institute for China Studies: "China möchte eine gesichtswahrende Lösung für Russland."Von WDR 5
S
SWR2 Wissen


1
Schokolade ohne Ausbeutung – Ghana will faire Kakaopreise durchsetzen
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Neun Kilo Schokolade pro Jahr – so viel essen wir im Durchschnitt. Der Kakao, der dafür benötigt wird, kommt meist aus der Elfenbeinküste und Ghana. Eine neue Prämie der Erzeugerländer und Europas Lieferkettengesetze könnten Hunderttausenden Kakaobauern zu existenzsichernden Löhnen verhelfen. Von Bejamin Breitegger. (SWR 2023) | Manuskript und mehr…
I
Interview - Deutschlandfunk Kultur


Fratzscher, Marcel www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Fratzscher, Marcel
Jedes Jahr im Dezember werden bei den ETHs in Zürich und Lausanne die neuen Professoren und Professorinnen ernannt. Frauen in diesen hohen wissenschaftlichen Positionen, sind immer öfter anzutreffen – doch von einer ausgeglichenen Vertretung ist man im Wissenschaftsbetrieb noch sehr weit entfernt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
F
Female Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten


1
#255 Schlagfertig kommunizieren: Wie du auch ohne Worte souverän auftreten kannst
1:04:20
1:04:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:20
Interview mit Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç Bei verbalen Angriffen spontan eine schlagfertige Antwort zu finden, fällt vielen Menschen schwer. Dass es die aber gar nicht zwingend braucht, um souverän aufzutreten, beweist Verhaltens- und Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç. In ihren Workshops zeigt sie, wie Durchsetzungsstärke auch o…
f
freie-radios.net (Beitragsart Collage)

1
Stummfilmkonzert mit Das neue Babylon - "Der Film konnte 1929 nur dreimal in Leningrad gezeigt werden" (Serie 272: MoRa3X)
6:52
Wikipedia zitiert den Journalisten Sebastian Haffner zur Pariser Kommune wie folgt: "Es ging dabei 'zum ersten Mal um Dinge, um die heute in aller Welt gerungen wird: Demokratie oder Diktatur, Rätesystem oder Parlamentarismus, Sozialismus oder Wohlfahrtskapitalismus, Säkularisierung, Volksbewaffnung, sogar Frauenemanzipation – alles das stand in di…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Gesine Dornblüth, Hörfunkjournalistin
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Als Russland im Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesellschaft recht gleichgültig zu sein. Das ist nicht überraschend. Seit Jahren wird das russische Expansionsstreben davon begleitet, dass gesellschaftlich das Recht des Stärkeren gilt. Gewalt wird von vielen als Mittel der Politik akzeptiert. Hängt der zukün…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Bankenfusion, Erdbeben, Weltglücksreport
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16
Unsere Themen: +++ Bankenfusion: Credit Suisse durch USB gerettet +++Erdbeben: Deutschland verdoppelt Hilfen für die Türkei und Syrien +++ Ausmisten: Frühjahrsputz für das Handy +++ Weltglücksbericht: Glück in Schleswig-Holstein und Finnland +++ Fußballrivalen: Warum Fans für Gegener zahlen +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folge…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Feministischer Kampftag in Leipzig - Reportage zum 8. März
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Wir werfen einen Blick zurück auf den 8. März. Am internationalen feministischen Kampftag wurde weltweit gestreikt und demonstriert. In Leipzig versammelten sich rund 4.000 Menschen in der Leipziger Innenstadt auf der Kundgebung des 8. März - Bündnisses. Wir haben die Demonstration begleitet und über Hintergründe, verschiedene feministische Bewegun…
f
freie-radios.net (Beitragsart Reportage)

1
Feministischer Kampftag in Leipzig - Reportage zum 8. März
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Wir werfen einen Blick zurück auf den 8. März. Am internationalen feministischen Kampftag wurde weltweit gestreikt und demonstriert. In Leipzig versammelten sich rund 4.000 Menschen in der Leipziger Innenstadt auf der Kundgebung des 8. März - Bündnisses. Wir haben die Demonstration begleitet und über Hintergründe, verschiedene feministische Bewegun…
Der Angriff der USA auf den Irak, der sich jetzt zum 20. Mal jährt, erschwert nach Ansicht des Völkerrechtlers Kai Ambos die Verurteilung Russlands wegen des Ukraine-Krieges. Der völkerrechtswidrige Irak-Krieg falle dem Westen "heute vor die Füße".Von WDR5
f
freie-radios.net (Beitragsart Gebauter Beitrag)

1
“TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” Ausstellung München (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
5:20
Im NS-Dokumentationszentrum München ist noch bis zum 21. Mai 2023 die Ausstellung “TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet vor allem das vielfältige queere Leben und Begehren aber auch vielfältige Geschlechtsidentitäten vor dem Nationalsozialismus. Daneben wird auch auf die Verfolgung und die Kontinuität nach Kriegse…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
“TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” Ausstellung München (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
5:20
Im NS-Dokumentationszentrum München ist noch bis zum 21. Mai 2023 die Ausstellung “TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet vor allem das vielfältige queere Leben und Begehren aber auch vielfältige Geschlechtsidentitäten vor dem Nationalsozialismus. Daneben wird auch auf die Verfolgung und die Kontinuität nach Kriegse…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
“TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” Ausstellung München (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
5:20
Im NS-Dokumentationszentrum München ist noch bis zum 21. Mai 2023 die Ausstellung “TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet vor allem das vielfältige queere Leben und Begehren aber auch vielfältige Geschlechtsidentitäten vor dem Nationalsozialismus. Daneben wird auch auf die Verfolgung und die Kontinuität nach Kriegse…
S
SWR2 Wissen


1
Hecken – Unterschätzte Klimaretter und Biotope
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
In Hecken sehen viele nur Gestrüpp. Dabei sind die wilden Gewächse gut für Klima, Artenschutz und Landwirtschaft – und ihre Früchte schmecken auch. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hecken-klima | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de…