…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Ziel der Ringvorlesung ist es, die gesellschaftliche und individuelle Bedeutsamkeit des Themas sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität in unterschiedlichen Lebensbereichen sichtbar zu machen und aus diversen disziplinären Perspektiven zu beleuchten. Aufgespannt werden soll der Bogen von theoretischen Grundlegungen zu Geschlechtsidentität und sexuellem Begehren über historische, kontextuelle und (theologisch-)ethische Perspektiven auf das Konzept Heteronormativität als gesellschaf ...
…
continue reading

1
Universität lebt Diversität - Chancen und Herausforderungen von Diversity Management Course ID:190
Dr. Ebru Tepecik
Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Studierende und Personal durch gezieltes „Diversity Management“ zu fördern. Das Thema „Diversity Management“ sowie Chancen und Herausforderungen, die es mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt dieser Ringvorlesung.
…
continue reading
Fehleranalyse (Gleitpunktdarstellung, Rundung, Fehlerfortpflanzung, Kondition, Gutartigkeit) Polynominterpolation (Dividierte Differenzen, Interpolationsfehler) Asymptotische Entwicklungen und Extrapolation (Richardson-Extrapolation) Numerische Integration (Newton-Cotes-Formel, Romberg-Integration, Gaußsche Integration) Lineare Gleichungssysteme (Gaußscher Algorithmus, LR-Zerlegung, Cholesky-Zerlegung, Matrixnormen, Fehlerabschätzungen) Nichtlineare Gleichungssysteme (Fixpunktsätze, Konverge ...
…
continue reading

1
Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit Course ID:1582
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt
Die Vorlesung gibt exemplarische Einblicke in die Entwicklung des politischen Denkens von den antiken „Sophisten“ des 5. vorchristlichen Jahrhunderts bis in die europäische Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Vorgestellt werden unter anderem: Protagoras, Sokrates, Platon, Aristoteles, Cicero, Augustinus, Petrus Abaelardus, Thomas von Aquin, Bartolomé de las Casas, Thomas Morus, Baruch de Spinoza, Thomas Hobbes, John Locke, Jean-Jacques Rousseau und Moses Mendelssohn. Dabei soll deutlich werden, ...
…
continue reading

1
9 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31
…
continue reading

1
10 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
1:03:50
1:03:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:50
…
continue reading

1
11 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
1:10:23
1:10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:23
…
continue reading

1
12 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
57:35
57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:35
…
continue reading

1
5 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39
…
continue reading

1
6 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28
…
continue reading

1
7 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51
…
continue reading

1
8 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
…
continue reading

1
1 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13
…
continue reading

1
2 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
…
continue reading

1
3 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52
…
continue reading

1
4 - Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
27 - Künstliche Intelligenz I
1:27:37
1:27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:37
…
continue reading

1
26 - Künstliche Intelligenz I
1:20:39
1:20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:39
…
continue reading

1
25 - Künstliche Intelligenz I
1:23:41
1:23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:41
…
continue reading

1
24 - Künstliche Intelligenz I
1:20:49
1:20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:49
…
continue reading

1
23 - Künstliche Intelligenz I
1:27:09
1:27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:09
…
continue reading

1
22 - Künstliche Intelligenz I
1:27:24
1:27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:24
…
continue reading

1
21 - Künstliche Intelligenz I
1:25:57
1:25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:57
…
continue reading

1
20 - Künstliche Intelligenz I
1:26:59
1:26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:59
…
continue reading

1
19 - Künstliche Intelligenz I
1:27:49
1:27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:49
…
continue reading

1
18 - Künstliche Intelligenz I
1:22:04
1:22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:04
…
continue reading

1
17 - Künstliche Intelligenz I
1:23:52
1:23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:52
…
continue reading

1
16 - Künstliche Intelligenz I
1:20:11
1:20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:11
…
continue reading

1
15 - Künstliche Intelligenz I
1:24:36
1:24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:36
…
continue reading

1
14 - Künstliche Intelligenz I
1:25:34
1:25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:34
…
continue reading

1
13 - Künstliche Intelligenz I
1:23:59
1:23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:59
…
continue reading