Segeln, Yachtcharter und Meer! Im neuen Podcast von Charterbar Yachting sprechen Vicky und Ümit über spannende Yachtcharter-Stories, aktuelle News und geben Insider-Tipps für deinen nächsten unvergesslichen Törn. Egal, ob du erfahrener Segler oder Neuling bist – hier bist du richtig, wenn du das Meer liebst! Leinen los und reinhören! Charterbar Yachting ist eine deutsche Yachtcharteragentur, spezialisiert auf die Vermittlung von Segel-, Katamaran- und Motoryachten weltweit. Kontakt: media@ch ...
…
continue reading
Tauche ein in die magische Welt von Disney, Marvel und Star Wars! Bei Maus & Meer nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die atemberaubenden Disney Parks weltweit, erkunden die Wunder der Disney Cruise Line und liefern spannende Filmbesprechungen zu den neuesten und beliebtesten Blockbustern aus dem Disney-Universum. Ob du ein echter Disney-Profi bist oder gerade erst deine Liebe zur Maus entdeckst – hier findest du Insider-Tipps, spannende Hintergrundgeschichten und leidenschaftliche Disk ...
…
continue reading
Faszinierende Geschichten vom Abenteuer Ozean. Die Helden der Meere begeistern euch im Interview mit Christian Weigand mit ihren einmaligen Erlebnissen am Meer. Taucht ab in die Welt von Wassersport, Forschung, Expeditionen, Abenteuern und Aktivismus und lasst euch begeistern! Bilder und weitere Informationen gibt es auf Instagram unter @Helden_der_Meere
…
continue reading

1
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Type ...
…
continue reading
Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer Das sind wir, Jasmin und Katrin. Wir sind nicht nur Freundinnen sondern auch Reisebegleiter. In unserem Reisepodcast heißt es manchmal "in die Ferne schweifen" und manchmal auch "das Gute liegt so nah".
…
continue reading
Es ist Anfang Mai 2024. Ariane und Fredi wollen eigentlich auf unbestimmte Zeit um die Welt segeln, sind aber auf einer Werft in Portugal gestrandet. Die geplante Renovation ihres Segelbootes dauert viel länger als gedacht. Die grosse Frage ist: Wann geht ihre Reise endlich los? Und was macht die Verzögerung mit ihnen als Paar? Host Manuel ist schon länger mit den beiden befreundet. Er würde nie im Leben eine solche Reise machen, interessiert sich aber sehr dafür, wie es Ariane und Fredi auf ...
…
continue reading
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
Trotz alledem, es gibt da draußen immer wieder Texte, die mal mehr, mal weniger fundamental, die Verhältnisse herausfordern und nicht beständig bei den Achs und Wehs stehen bleiben. Leider werden diese allzu oft als Flaschenpost ins offene Meer geworfen und gehen unter. Dieser Podcast möchte der Strand solcher Appelle sein. Was häufig untergeht, soll heraus gefischt werden.
…
continue reading
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Wir sind Felix und Charlotte – zusammen seit 10 Jahren, Eltern von Mads, Mitbewohner unseres Mopses Mini und irgendwie immer noch verliebt. Wir wohnen am Meer, leben vom Reden und Zeigen und haben festgestellt: Das Beste passiert oft zwischen den Bildern. Deshalb gibt’s jetzt diesen Podcast. Ohne Filter, aber mit allem, was uns bewegt – Beziehung, Alltag, Intimität und der ganz normale Wahnsinn zu dritt (plus Hund). Willkommen in unserem akustischen Wohnzimmer. ❤️
…
continue reading
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
…
continue reading
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
Eine Auszeit nehmen, die Wohnung kündigen, den Hausrat einstellen und auf ein Segelboot ziehen, um über die Weltmeere zu segeln und unbekannte Ufer anzusteuern. Segeln in der Karibik, etwas für Träumer? Vielleicht. Wir sind solche Träumer. Im April 2022 haben wir ein Segelboot in der Karibik gekauft und es Mabul getauft. Im ersten Jahr sind wir von Grenada die Perlenkette nordwärts gesegelt und entlang der Großen Antillen nach Guatemala. Hier in der Werft haben wir Mabul während der Hurrikan ...
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Mein Podcast "Gespräche am Meer" ist ein absolutes Herzensprojekt. Als Generator im Human Design System mit Tor 13 bin ich der perfekter Geschichten Erzähler und mit meiner Profilzahl 2/4 ein lebensfroher Networker. In meinem Podcast kommen Frauen zu Wort, die für sich ihren TRAUMJOB gefunden haben. Hin und wieder gebe ich in Solofolgen auch preis, was mich gerade beschäftigt und was du darauf lernen kannst. Setz dich gerne 30min mit mir ans Meer. Aloha, Juli www.manawa-coaching.de Instagram ...
…
continue reading
DER BESSER SCHLAFEN PODCAST - Schlafwissen charmant verpackt. Manchmal lustig. Nahbar. Immer menschlich. Nie schnarchig. Was passiert eigentlich nachts? Und warum ist der Schlaf so ein individuelles Mysterium? Und die größte Kraftquelle überhaupt? Was ist zu tun gegen Schlafstörungen? Und wie gelingt ein guter Schlaf im herausfordernden Alltag? Warum Schlaf so wichtig ist und was ihn zur coolsten „Beschäftigung“ der Welt macht, erfährst du hier im Podcast. Alle zwei Wochen, immer am Freitag, ...
…
continue reading
Teetied & Rosinenbrot sind deine wöchentlichen 6 Minuten Nordsee. Im Nordsee-Podcast führt dich Marlene aus Dornum zu den wunderbaren Orten am Meer. Du wanderst mit ihr durch das Watt, stehst hoch oben auf dem Deich und blickst auf den Nordseestrand. Der Podcast ist deine Anleitung für den nächsten Urlaub in Dornum und der ostfriesischen Nordsee. Doch Vorsicht! Manchmal erzählt Marlene auch ordentliches Seemannsgarn. Wußtest du eigentlich, dass die Baumelbänke in Dornum erfunden wurden? Wesh ...
…
continue reading
!zdf #planet,e
…
continue reading
!ndr #maretv
…
continue reading
Mit einem guten Gedanken in die Nacht gehen - und mit dem Gefühl, auch beim Einschlafen nicht alleine zu sein. In diesem maritimen Podcast liest Bärbel Fening eine Seite aus dem Gezeitenkalender vor. Sonntags und montags gibt es die Folge kostenlos. BONUS-Folgen auf Apple Podcasts von Dienstag bis Samstag - so dass du jeden Abend gut einschlafen kannst. www.baerbel-fening.de
…
continue reading
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen. Von Borkum bis Sylt – in jeder Folge reisen wir, Katharina und Serafia, auf eine deutsche Nordseeinsel und wollen herausfinden: Wie leben die Menschen hier, was können wir bei einem Besuch erleben und welchen Charakter hat jede einzelne Insel? Ans Meer ist eine Bremen-Zwei-Produktion – in den früheren Folgen lernt ihr in Gesprächen vor allem Menschen kennen, die weltweit ...
…
continue reading
Kino Kompakt ist die Filmvorschau für Kinofans. Eine Übersicht über die aktuelle Kinowoche - 52 Mal im Jahr. Wöchentlich stellt Ihnen BAYERN 1 die wichtigsten neu anlaufenden Filme vor und sagt, welche Sie nicht verpassen sollten.
…
continue reading
HOLYDOG der Podcast für alle die Hunde lieben Jochen Bendel (Buchautor u. Moderator) und Matthias Bendel (Sozialpädagoge) sind seit sieben Jahren Hundetrainer. Vor drei Jahren sind sie aus dem Großstadtdschungel an die stürmische Nordsee gezogen. Direkt ans Meer. Das gefällt auch ihren beiden Hunden. Labbi-Lady Khaleesi und dem gerade erst ein Jahr alten Amstaff Snoopy, den die beiden vor kurzem aus dem Tierheim adoptiert haben. Als kurz vor Weihnachten Hundeopa Gizmo über die Regenbogenbrüc ...
…
continue reading
Matthias, Sebastian und Dirk sprechen regelmäßig unregelmäßig über Film, Funk und Fernsehen...und Filmzitate!
…
continue reading
20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über „Die Geheimnisse der Meerestiefen“. Auf einer Expedition zur Klärung einer Reihe rätselhafter Schiffsunglücke, die von einem Unterwasserfahrzeug oder Seeungeheuer gekentert worden sein sollen, wird das fragliche Objekt gesichtet. Im Verlauf der anschließenden Verfolgungsjag werden Aronnax, s ...
…
continue reading
Bei Mindlook findet ihr verschiedene geführte Meditationen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Meditationen haben unterschiedliche Themen wie z.B. Achtsamkeit, Stress bewältigen, Angst loswerden, Atemübungen, negative Phasen überstehen, einschlafen u.v.m. 🎧 Podcast werbefrei hören: https://creators.spotify.com/pod/show/mindlook/subscribe 📖 Meditation Journal: https://meditation-journal.de 🛒 Mindlook: https://www.mind-look.de 📷 Instagram: @mindlook.meditation https://www.instagram.com/mind ...
…
continue reading
!ndr #maretv | Überall | Zukünftige
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
Frisch, unverpackt und aus erster Hand - neue Informationen aus dem Rathaus für Sie, liebe Insulanerinnen und Insulaner.
…
continue reading
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
…
continue reading
Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener. Hard-boiled auch mal ohne Happyend - und garantiert nichts für schwache Nerven!
…
continue reading
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
…
continue reading
Jule und Mel sprechen über Bücher und geben kulturelle Stubser in das unbekannte Meer aus Worten
…
continue reading
Cosmo, der freche Außerirdische vom Planeten Neon 2 ist mit seinem Raumschiff im Galileo Studios gestrandet. Gemeinsam mit Reporter Vince erlebt er die verrücktesten Abenteuer! Seid mit dabei und erfahrt jede Menge spannendes Wissen über unsere Welt!
…
continue reading
Ganz egal ob Meer oder See, Stadt oder Land – das neu Radio Arabella liefert Ihnen die besten Geheimtipps für Ihren nächsten Traumurlaub.
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
Ich, Hubert Wangenroth, 62 Jahre, Bestatter, erzähle des Nachts in meinem Wohnzimmer von mir und anderen wichtigen und schönen Dingen in der Welt. Mein Kater ist zwar tot, aber auch dabei.Ich habe ihn präparieren lassen. Er sitzt und spricht. Ich habe einen Atari-Computer und einen Kassettenrekorder für meinen Podcast.
…
continue reading
Ob durch Film oder Literatur - von Menschen, die Viele sind bzw. mit "multiplen Persönlichkeiten" leben, haben die meisten Menschen schon gehört. Wie es jedoch wirklich ist, das ahnen die wenigsten und wir wollen das ändern. In diesem Podcast gibt es das Gespräch unter Betroffenen, die persönliche Auseinandersetzung, politische Kommentare, Ideen und Erfahrungsberichte zu (Selbst)Hilfe und die Besprechung der wissenschaftlich psychologischen Hintergründe der Diagnose.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Hey Du! Lust auf eine kleine Auszeit? Auf ferne Länder und magische Welten? In denen alles möglich ist? Ich möchte dich gerne mitnehmen und mit dir zusammen träumen. Lehne dich zurück, lausche meiner Stimme und schalte für ein paar Minuten ab. Meine Traumreisen sind in binaurale Beats und heilende Frequenzen von Neowake eingebettet, die dein Unterbewusstsein positiv beeinflussen. Mein Name ist Silvana Concilio, folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Bis bald du wunderschönes Wesen ♥
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
Es ist ein für alle mal geklärt: Mann und Frau KÖNNEN einfach nur befreundet sein. Jan und Paula sind der lebende Beweis und reden in "Freundschaft Minus" ohne Hemmung über ihr Leben zwischen Dating, Beef und Alltagsstress als Vollzeit-Influencer.
…
continue reading

1
Zwei ufem Meer #32 - Apnoe-Tauchen, Handwerkscontent und Ufzgi für euch
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39Wir haben Ufzgi für euch: alle verpassten Folgen nachhören bis Mitte Juli. Bis dann machen wir nämlich Sommerpause. Es ist wieder viel passiert im Hause Rippstein/van den Berg: Die komplette Elektronik wird ausgewechselt (Handwerkscontent). Zudem haben die beiden Free Diving ausprobiert. Sie können jetzt drei Minuten die Luft anhalten (an Land) und…
…
continue reading

1
Wird rechtsextremes Compact-Magazin verboten? • Trump schickt Marines nach Los Angeles • Mehr Schutz für Meere?
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wird die rechtsextreme Zeitschrift Compact verboten? Compact hat sich vorerst erfolgreich gegen ein Verbot durch das Bundesinnenministerium gewehrt. Nun beginnt das Hauptverfahren. Was im „Compact“-Magazin steht] Kräftemessen in Kalifornien – Gouverneur will klagen Der US-Präsident setzt wegen Protesten…
…
continue reading

1
Neue Anker-Vorschriften für Kroatien? 100 Ankerbuchten sind ab jetzt tabu!?
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11Sind Buchten mit Strand oder Schwimmabsperrung zum Ankern verboten? Wie nah darf ich an der Küste entlangfahren? Kann ich mein Beiboot nur noch bis 500 m von der Yacht entfernt benutzen? Die neuen “Regeln über die Sicherheit der Seeschifffahrt in den Binnengewässern und Küstenmeeren der Republik Kroatien" schaffen Unsicherheit. Nicht verzagen: Thom…
…
continue reading
Unsere Ozeane werden sich noch über Jahrhunderte weiter erhitzen, denn sie sind gigantische Wärmespeicher. Schon 2023 hatten viele Forschende Alarm geschlagen und über marine Hitzewellen und Rekordtemperaturen berichtet. Könnte ein Kollaps drohen? (Autorin: Janina Schreiber)
…
continue reading

1
Die Infektion III. Das Boot - Odyssee auf dem Meer
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21Die Epidemie der Untoten breitet sich global aus. Die Überlebenden von Helgoland versuchen, mit einem kleinen Kutter das Schiff des UNO-Hauptquartiers zu erreichen - eine Odyssee. Wird einer geopfert, damit die anderen eine Chance haben?Von Robert Web
…
continue reading

1
Der Kampf ums Meer - Tiefsee, Nordpol, Pazifik
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48Von Lukas Grasberger
…
continue reading
Die UN-Ozeankonferenz in Nizza soll ein Wendepunkt werden: Politiker, Forscher und NGOs wollen endlich Fortschritte beim Schutz der Meere erreichen. Denn schon bald könnten Klimakrise und Ausbeutung irreversible Schäden anrichten. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading

1
13. Disney, Nachhaltigkeit und Konsum
1:34:10
1:34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:10Willkommen zur dreizehnten Folge von Maus und Meer. Heute nehmen euch Nina und Tobi mit und besprechen kritische Fragen zum Thema Disney. Like, comment & subscribe Folgt uns auch gern auf instragram. Tobi: instagram.com/nerdaddy87 Podcast: instagram.com/maus_und_meer
…
continue reading

1
Griechenlands sagenhafte Inselwelt - Im Ionischen Meer
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Grüne Hügel, liebliche Buchten, schroffe Klippen - die Ionischen Inseln im Westen Griechenlands waren Ausgangspunkt der legendären Abenteuer von Odysseus. Bis heute sind sie Orte des Aufbruchs: Hier gleitet die älteste Windsurferin der Welt mit jugendlichem Schwung über das Ionische Meer, VW-Käfer-Fans knattern mit ihren Oldtimern voller Stolz über…
…
continue reading
Nickoleit, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Nickoleit, Katharina
…
continue reading

1
Über die Ostsee in die Freiheit, mit Bodo Müller
1:59:49
1:59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:49Bodo Müller ist in der DDR aufgewachsen. Seine Abenteuerlust brachte ihm zum Segeln, was in der DDR allerdings gar nicht so leicht umzusetzen war. Vor allem Bodos Drang, die Welt auch außerhalb der Landesgrenzen zu erkunden, erforderten viel Mut und Einfallsreichtum. 1978 machte er eine erste Segelreise: Mit einer kleinen Crew von Rumänien die Dona…
…
continue reading
In dieser Folge wird’s romantisch: Wir sprechen über die Liebe auf See – vom Heiratsantrag unter Segeln (ja, Ümit erzählt, wie er seiner Frau auf dem Wasser die Frage aller Fragen gestellt hat!) bis hin zur Frage, ob das Leben an Bord die Liebe leichter oder schwerer macht. Im Seglerlexikon sprechen wir über "das Stundenglas" und was könnte es mit …
…
continue reading

1
Jochen Malmsheimer pflügt das Meer
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37"Statt wesentlich die Welt bewegt, hab' ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen" nennt sich in vollem Umfang das aktuelle Kabarettsolo von Jochen Malmsheimer. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große …
…
continue reading

1
Zum Lieben und zum Fürchten - Das Meer
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Das Meer ist ein Sehnsuchtsziel. Die älteste Landschaft unseres Planeten: archaisch, scheinbar unvergänglich, unendlich, und unbeherrschbar. Dichter und Philosophen geraten darüber ins Schwärmen.Aber das Meer ist auch gefährlich, das erzählt schon das Alte Testament. Die Sintflut vernichtete alle und alles bis auf Noah und diejenigen, die er auf se…
…
continue reading

1
Bruce Springsteen - Die Vermessung des amerikanischen Traums
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26Bruce Springsteen ist "der Boss", die "Zukunft des Rock'n Roll" oder auch: "Anwalt des einfachen Mannes". Vor allem aber will Springsteen ein Vermesser des amerikanischen Traumes sein. "Born in the USA". Von Christian Schaaf Credits Autor dieser Folge: Christian Schaaf Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Christian Baumann, Katja Bürkle, Carsten…
…
continue reading

1
Die Entfremdungs-Lüge – Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder, selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der „Entfremdung“ - das sogenannte „Parental-Alienation-Syndrom“ (PAS) ist zu einem Instrument an Familiengerichten geworden. In kafkaesken Verfahren wird Frauen ohne wissenschaftliche Grundlage eine psychische Störung attestiert und das …
…
continue reading

1
Hitzecheck der DUH: So sind Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg beim Hitzeschutz aufgestellt
2:58
Die Deutsche Umwelthilfe hat sich angeschaut, wie Städte auf Hitze vorbereitet sind, wie versiegelt sie sind oder wie viel Grün es gibt. Es gibt viel Nachholbedarf, weiß Sabine Schütze
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Krieg, Columba
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Macher, Julia
…
continue reading

1
Kinder haben Rechte - Die Geschichte der Kinderrechte
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14Spielen statt arbeiten, lernen dürfen, vor Gewalt geschützt sein: Kinderrechte waren lange nicht selbstverständlich. Bis zur UN-Kinderrechtskonvention war es ein weiter Weg: Erst nach und nach wurde Kinderarbeit im 19. Jahrhundert eingeschränkt und das Recht auf Bildung verankert. Ein Streifzug durch die Geschichte. Von Elsbeth Bräuer (BR 2022)…
…
continue reading

1
Neuer Weltflüchtlingsbericht • SPD streitet vor Parteitag über ihre Russlandpolitik • Wer darf mit zur Fußball-EM?
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Welches Bild zeichnet der Weltflüchtlingsbericht? Krieg, Hunger, Vertreibung: Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) gibt heute bekannt, wie viele Menschen zuletzt ihre Heimat verlassen musste. Die Wut ist noch da – weitere Proteste in den USA In mehreren Städten wollen Bürger wieder au…
…
continue reading

1
Nahtoderfahrungen - Was passiert, wenn wir sterben?
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Die meisten Menschen mit Nahtoderfahrungen sind dem Tod knapp entronnen. Während des Sterbemoments haben sie etwas erlebt, das sie oft als die schönste Erfahrung auf Erden beschreiben. Worum handelt es sich? Die Wissenschaft verlässt sich auf Studien und Experimente. Die sind zwar aufschlussreich, aber stoßen an ihre Grenzen. Von Susanne Brandl (BR…
…
continue reading

1
Bayerischer Ministerpräsident - Geschichte des schönsten Amts der Welt
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Mit der Bamberger Verfassung von 1919 wird auch das Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten geschaffen. Seine historischen Wurzeln reichen aber viel weiter zurück. Erst nach 1945 bekommt das höchste Amt im Freistaat Bayern die Befugnisse, die es heute hat. Von Thomas Grasberger Credits Autor dieser Folge: Thomas Grasberger Regie: Kirsten Böttcher E…
…
continue reading

1
Hunde und ihr Geruchssinn - Die Supernasen im Tierreich
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29Die Hundenase ist ein echtes Hochleistungsorgan. Hunde verfolgen Wild, spüren Verschüttete auf, erschnüffeln Drogen oder Sprengstoff und können sogar Krankheiten am Geruch erkennen. Ihre Nasenlöcher nehmen unabhängig voneinander Gerüche wahr. Doch nicht nur das macht die Hundenase so besonders. (BR 2021) Autorin: Claudia Steiner Credits Autorin die…
…
continue reading

1
Anderes Alter, andere Zeit - Warum ändert sich unser Zeitgefühl?
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Die Sommer der Kindheit haben scheinbar ewig gedauert. Und auch die Jugend war eine Lebensphase, in der Zeit reichlich vorhanden war und nur sehr langsam verging. Aber je älter wir werden, desto mehr rasen die Jahre dahin. Woran liegt das? An Routinen und Automatismen, die sich im Laufe des Lebens etablieren? Von Daniela Remus (BR 2024) Credits Aut…
…
continue reading

1
Nordsee für Anfänger - Die Fakten
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13Die Nordsee – weit, wild und wunderschön. Aber wie groß ist sie eigentlich wirklich? Wie tief? Und was ist sonst noch wichtig zu wissen? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Zahlen, Küsten, Länder und Besonderheiten dieses einzigartigen Meeres. www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.deVon Bärbel Fening
…
continue reading

1
DDR-Künstlerinnen - "Ich habe 20 Jahre nicht existiert"
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Werke von DDR-Künstlerinnen tauchen nur sehr selten in Sammlungen auf. "Mich kannte kein Schwein", sagt etwa Gabriele Stötzer. Künftige Generationen werden nicht mehr wissen, dass es sie gab. Aktuell entdeckt der Markt aber einige Künstlerinnen neu. Kreisz, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Storost, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Storost, Ursula
…
continue reading
Gerstenberg, Ralph www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Gerstenberg, Ralph
…
continue reading
Nichtstun wird teuer als ambitionierter Klimaschutz, so das Fazit der Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP). Dominik Bartoschek berichtet
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Weingart, Christopher
…
continue reading
Die jüngste Hitzewelle im Mai im Nordatlantik war extrem: Aufgeweichte Straßen in Island, in Grönland schränkte brechendes Meereis die Jagd Indigener ein. Doch auch für uns haben diese Zeichen des Klimawandels Folgen. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Krauter, Ralf
…
continue reading

1
Der Tyrannenmord - Heldentat oder Verbrechen?
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Ein Despot unterdrückt sein Volk. Darf man ihn töten, um Unrecht zu beenden? Von Brutus bis Stauffenberg wirft der Tyrannenmord Fragen nach Moral, Recht und Verantwortung auf: Ist Widerstand Pflicht? Wann wird aus einem Attentäter ein Held? Von Linus Lüring Credits Autor dieser Folge: Linus Lüring Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Katja Bürkle, …
…
continue reading

1
Zikaden - Der Sound des Sommers
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Wie kann ein kleines Insekt so laute Geräusche erzeugen? Diese Frage stellt sich mancher Mittelmeer-Urlauber beim Gesang der Zikaden. Längst nicht alle Zikadenarten singen, manche sind lästige Pflanzenschädlinge. (BR 2017) Autorin: Christiane Seiler Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Irina Wanka, C…
…
continue reading
Der Nationalpark Hunsrück Hochwald ist der jüngste in Deutschland. Was hat sich in den zehn Jahren verändert – und welche Rolle spielt die Klimaerwärmung? Janina Schreiber hat vor Ort nachgefragt
…
continue reading
Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Mönch, Niklas
…
continue reading

1
Urlaub am Mittelmeer - Wird der Klima-Hotspot zum Albtraum?
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36Das Mittelmeer lockt jedes Jahr Millionen Touristen an, die dort die schönste Zeit des Jahres - ihren Urlaub - verbringen wollen. Doch für manche wird die erhoffte Erholung zum Albtraum. Von Roana Brogsitter Credits Autorin dieser Folge: Roana Brogsitter Regie: Irene Schuck Es sprach: Berenike Beschle Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Iska Schregl…
…
continue reading
Hahn, Marten www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Hahn, Marten
…
continue reading
Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Donges, Sofie
…
continue reading

1
Amoklauf - Die Psychologie der blinden Gewalt
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01Amok, eine impulsiv auftretende, scheinbar blindwütige Affekthandlung? Kriminologen gehen vom Gegenteil aus: Die meisten Taten finden nicht spontan statt, sondern sind detailliert geplant. Und: So gut wie alle Täter leiden - zumindest aus ihrer Sicht - unter ausbleibender Anerkennung. Ihnen fehlen angemessene Strategien, um Kränkungserlebnisse einz…
…
continue reading

1
Mythos Mond - Wie beeinflusst uns der Erdtrabant?
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Er ist ein "herausgerissenes Kind" der Erde, ihr "natürlicher Satellit" und "treuer Begleiter" - und für die Menschheit von überragender Bedeutung: Ohne den Mond würde es uns vermutlich gar nicht geben. Doch wie genau wurde er zum Geburtshelfer für das Leben auf der Erde und wie hilft er bis heute, es zu bewahren? Von Martin Schramm (BR 2024) Credi…
…
continue reading

1
Vertrauensfrage in Polen • Ausgangssperre in Teilen von Los Angeles • Innenminister beraten in Bremerhaven über die AfD
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Hat Tusk noch genügend Rückhalt in seiner Koalition? Nach der Wahl des PiS-nahen Karol Nawrocki stellt heute Polens Ministerpräsident Donald Tusk im Parlament die Vertrauensfrage. Österreich unter Schock Bei einem Amoklauf an einer Schule in Graz tötet ein ehemaliger Schüler zehn Menschen und sich selbs…
…
continue reading

1
Toxische Beziehungen - Wenn Liebe giftig wird
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Eifersüchtiger Ehemann? Extrem anhängliche Freundin? Immer häufiger werden Beziehungen als toxisch bezeichnet. Alles nur Küchenpsychologie? Oder hilft es uns negative Beziehungen zu reflektieren und emotionalen Missbrauch öffentlich zu machen? Von Johanne Burkhardt (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Johanne Burkhardt Regie: Es sprachen: Techni…
…
continue reading

1
Das Freibad – Badespaß mit Geschichte
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42Anfang der 1920er erlebte Deutschland einen Boom von neu gebauten "Freibädern". Einerseits hieß "frei", nicht in Hallenbädern schwimmen zu müssen. Andererseits bedeutete "frei" eine Gleichberechtigung jeglicher Form. Frau und Mann, Reich und Arm, alle sonnen sich und baden vereint unter freiem Himmel. Von Martin Trauner Credits Autorn dieser Folge:…
…
continue reading
Die Geschichte vom Wikingerjungen Hicks, der Drachen lieber streichelt als tötet, kommt mit menschlichen Darstellern ins Kino in "Drachenzähmen leicht gemacht". Rosa begegnet mit Anfang 60 noch einmal die Liebe in "Das Fest geht weiter". In "Der letzte Takt" kehrt ein isländischer Star-Cellist heim in ein kleines Kammerorchester in Reykjavik - aber…
…
continue reading

1
Atommüll - Die Endlagersuche bleibt politisch heikel
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Deutschland hat nach sechs Jahrzehnten mit Atomstrom Tausende Castorbehälter mit hochradioaktivem Müll. Ein sicheres Endlager ist erst Ende des Jahrhunderts geplant. Kritiker warnen vor Sicherheitsrisiken - andere Länder haben schon Lösungen. Asendorpf,Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Röhmel, Joseph www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Röhmel, Joseph
…
continue reading