Faszinierende Geschichten vom Abenteuer Ozean. Die Helden der Meere begeistern euch im Interview mit Christian Weigand mit ihren einmaligen Erlebnissen am Meer. Taucht ab in die Welt von Wassersport, Forschung, Expeditionen, Abenteuern und Aktivismus und lasst euch begeistern! Bilder und weitere Informationen gibt es auf Instagram unter @Helden_der_Meere
…
continue reading
Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer Das sind wir, Jasmin und Katrin. Wir sind nicht nur Freundinnen sondern auch Reisebegleiter. In unserem Reisepodcast heißt es manchmal "in die Ferne schweifen" und manchmal auch "das Gute liegt so nah".
…
continue reading
Segeln, Yachtcharter und Meer! Im neuen Podcast von Charterbar Yachting sprechen Vicky und Ümit über spannende Yachtcharter-Stories, aktuelle News und geben Insider-Tipps für deinen nächsten unvergesslichen Törn. Egal, ob du erfahrener Segler oder Neuling bist – hier bist du richtig, wenn du das Meer liebst! Leinen los und reinhören! Charterbar Yachting ist eine deutsche Yachtcharteragentur, spezialisiert auf die Vermittlung von Segel-, Katamaran- und Motoryachten weltweit. Kontakt: media@ch ...
…
continue reading
Tauche ein in die magische Welt von Disney, Marvel und Star Wars! Bei Maus & Meer nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die atemberaubenden Disney Parks weltweit, erkunden die Wunder der Disney Cruise Line und liefern spannende Filmbesprechungen zu den neuesten und beliebtesten Blockbustern aus dem Disney-Universum. Ob du ein echter Disney-Profi bist oder gerade erst deine Liebe zur Maus entdeckst – hier findest du Insider-Tipps, spannende Hintergrundgeschichten und leidenschaftliche Disk ...
…
continue reading

1
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Type ...
…
continue reading
Es ist Anfang Mai 2024. Ariane und Fredi wollen eigentlich auf unbestimmte Zeit um die Welt segeln, sind aber auf einer Werft in Portugal gestrandet. Die geplante Renovation ihres Segelbootes dauert viel länger als gedacht. Die grosse Frage ist: Wann geht ihre Reise endlich los? Und was macht die Verzögerung mit ihnen als Paar? Host Manuel ist schon länger mit den beiden befreundet. Er würde nie im Leben eine solche Reise machen, interessiert sich aber sehr dafür, wie es Ariane und Fredi auf ...
…
continue reading
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
Wir sind Felix und Charlotte – zusammen seit 10 Jahren, Eltern von Mads, Mitbewohner unseres Mopses Mini und irgendwie immer noch verliebt. Wir wohnen am Meer, leben vom Reden und Zeigen und haben festgestellt: Das Beste passiert oft zwischen den Bildern. Deshalb gibt’s jetzt diesen Podcast. Ohne Filter, aber mit allem, was uns bewegt – Beziehung, Alltag, Intimität und der ganz normale Wahnsinn zu dritt (plus Hund). Willkommen in unserem akustischen Wohnzimmer. ❤️
…
continue reading
Eine Auszeit nehmen, die Wohnung kündigen, den Hausrat einstellen und auf ein Segelboot ziehen, um über die Weltmeere zu segeln und unbekannte Ufer anzusteuern. Segeln in der Karibik, etwas für Träumer? Vielleicht. Wir sind solche Träumer. Im April 2022 haben wir ein Segelboot in der Karibik gekauft und es Mabul getauft. Im ersten Jahr sind wir von Grenada die Perlenkette nordwärts gesegelt und entlang der Großen Antillen nach Guatemala. Hier in der Werft haben wir Mabul während der Hurrikan ...
…
continue reading
Trotz alledem, es gibt da draußen immer wieder Texte, die mal mehr, mal weniger fundamental, die Verhältnisse herausfordern und nicht beständig bei den Achs und Wehs stehen bleiben. Leider werden diese allzu oft als Flaschenpost ins offene Meer geworfen und gehen unter. Dieser Podcast möchte der Strand solcher Appelle sein. Was häufig untergeht, soll heraus gefischt werden.
…
continue reading
Mein Podcast "Gespräche am Meer" ist ein absolutes Herzensprojekt. Als Generator im Human Design System mit Tor 13 bin ich der perfekter Geschichten Erzähler und mit meiner Profilzahl 2/4 ein lebensfroher Networker. In meinem Podcast kommen Frauen zu Wort, die für sich ihren TRAUMJOB gefunden haben. Hin und wieder gebe ich in Solofolgen auch preis, was mich gerade beschäftigt und was du darauf lernen kannst. Setz dich gerne 30min mit mir ans Meer. Aloha, Juli www.manawa-coaching.de Instagram ...
…
continue reading
!ndr #maretv
…
continue reading
!zdf #planet,e
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
Mit einem guten Gedanken in die Nacht gehen - und mit dem Gefühl, auch beim Einschlafen nicht alleine zu sein. In diesem maritimen Podcast liest Bärbel Fening eine Seite aus dem Gezeitenkalender vor. Sonntags und montags gibt es die Folge kostenlos. BONUS-Folgen auf Apple Podcasts von Dienstag bis Samstag - so dass du jeden Abend gut einschlafen kannst. www.baerbel-fening.de
…
continue reading
Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen. Von Borkum bis Sylt – in jeder Folge reisen wir, Katharina und Serafia, auf eine deutsche Nordseeinsel und wollen herausfinden: Wie leben die Menschen hier, was können wir bei einem Besuch erleben und welchen Charakter hat jede einzelne Insel? Ans Meer ist eine Bremen-Zwei-Produktion – in den früheren Folgen lernt ihr in Gesprächen vor allem Menschen kennen, die weltweit ...
…
continue reading
Geschichten, Hörspiele, Musik, Reportagen für Kinder
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
DER BESSER SCHLAFEN PODCAST - Schlafwissen charmant verpackt. Manchmal lustig. Nahbar. Immer menschlich. Nie schnarchig. Was passiert eigentlich nachts? Und warum ist der Schlaf so ein individuelles Mysterium? Und die größte Kraftquelle überhaupt? Was ist zu tun gegen Schlafstörungen? Und wie gelingt ein guter Schlaf im herausfordernden Alltag? Warum Schlaf so wichtig ist und was ihn zur coolsten „Beschäftigung“ der Welt macht, erfährst du hier im Podcast. Alle zwei Wochen, immer am Freitag, ...
…
continue reading
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
Kino Kompakt ist die Filmvorschau für Kinofans. Eine Übersicht über die aktuelle Kinowoche - 52 Mal im Jahr. Wöchentlich stellt Ihnen BAYERN 1 die wichtigsten neu anlaufenden Filme vor und sagt, welche Sie nicht verpassen sollten.
…
continue reading
20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über „Die Geheimnisse der Meerestiefen“. Auf einer Expedition zur Klärung einer Reihe rätselhafter Schiffsunglücke, die von einem Unterwasserfahrzeug oder Seeungeheuer gekentert worden sein sollen, wird das fragliche Objekt gesichtet. Im Verlauf der anschließenden Verfolgungsjag werden Aronnax, s ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Teetied & Rosinenbrot sind deine wöchentlichen 6 Minuten Nordsee. Im Nordsee-Podcast führt dich Marlene aus Dornum zu den wunderbaren Orten am Meer. Du wanderst mit ihr durch das Watt, stehst hoch oben auf dem Deich und blickst auf den Nordseestrand. Der Podcast ist deine Anleitung für den nächsten Urlaub in Dornum und der ostfriesischen Nordsee. Doch Vorsicht! Manchmal erzählt Marlene auch ordentliches Seemannsgarn. Wußtest du eigentlich, dass die Baumelbänke in Dornum erfunden wurden? Wesh ...
…
continue reading
!ndr #maretv | Überall | Zukünftige
…
continue reading
Frisch, unverpackt und aus erster Hand - neue Informationen aus dem Rathaus für Sie, liebe Insulanerinnen und Insulaner.
…
continue reading
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
…
continue reading
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
…
continue reading
Wie wurde die Bibel von ihren ersten Hörern verstanden?
…
continue reading
Jule und Mel sprechen über Bücher und geben kulturelle Stubser in das unbekannte Meer aus Worten
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Ganz egal ob Meer oder See, Stadt oder Land – das neu Radio Arabella liefert Ihnen die besten Geheimtipps für Ihren nächsten Traumurlaub.
…
continue reading
Der Podcast rund um das Thema Camping und Caravan
…
continue reading
Ich, Hubert Wangenroth, 62 Jahre, Bestatter, erzähle des Nachts in meinem Wohnzimmer von mir und anderen wichtigen und schönen Dingen in der Welt. Mein Kater ist zwar tot, aber auch dabei.Ich habe ihn präparieren lassen. Er sitzt und spricht. Ich habe einen Atari-Computer und einen Kassettenrekorder für meinen Podcast.
…
continue reading
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
…
continue reading
Hey Du! Lust auf eine kleine Auszeit? Auf ferne Länder und magische Welten? In denen alles möglich ist? Ich möchte dich gerne mitnehmen und mit dir zusammen träumen. Lehne dich zurück, lausche meiner Stimme und schalte für ein paar Minuten ab. Meine Traumreisen sind in binaurale Beats und heilende Frequenzen von Neowake eingebettet, die dein Unterbewusstsein positiv beeinflussen. Mein Name ist Silvana Concilio, folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Bis bald du wunderschönes Wesen ♥
…
continue reading
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind s ...
…
continue reading
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können ...
…
continue reading
Johannes Oerding spricht im Apple Store, Kurfürstendamm über sein viertes Album Alles brennt. Innerhalb von vier Wochen wird Alles brennt am Meer produziert. Es folgen Overdubs in Kiel, Drums in Hamburg und nach insgesamt zwei Jahren besteht das Album aus 12 Songs, die den verschiedenen Facetten des Johannes Oerding so nah kommen wie nie.
…
continue reading
In diesem Reisepodcast findet ihr interessante Tipps und Tricks rund um das Thema Reisen in Deutschland und im Ausland. Was lässt sich mit dem Deutschlandticket entdecken? Wo besteht im Urlaub das Risiko abgezockt zu werden? Und wo befinden sich die streng geheimen Reiseziele? Außerdem erwarten euch spannende Reiseberichte in einem einzigartigen Hörspielformat. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, schreibt uns eine E-Mail an: mrb2324photography@web.de
…
continue reading
Stell dir ein schillerndes Meer aus bunten und glitzernden Puzzleteilen vor. Jedes dieser Teile repräsentiert ein einzigartiges Talent, eine besondere Fähigkeit oder eine kreative Idee von dir. Aber wie setzt du diese Teile zu einem harmonischen Ganzen zusammen, ohne von Zweifeln und Unsicherheiten überwältigt zu werden? Willkommen bei WunderWuziVibes! In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Multitalente ein. Hier feiern wir die Vielseitigkeit, hinterfragen gesellschaftliche Norme ...
…
continue reading
Reschke Fernsehen
…
continue reading
Herr Löbker und Herr Laux machen einmal in der Woche den Parforceritt durchs Aufregerland. So wie Moses das Rote Meer teilte, bringen sie das Lö La Land wieder zusammen. Und Podcast, dass es gut war.
…
continue reading

1
Alleine Non-Stop um die Welt segeln - mit Boris Herrmann
1:24:04
1:24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:04Boris Herrmann ist ein Gast, den ihr euch schon ganz oft gewünscht habt: Er hat bereits zweimal an einer der härtesten Regatten der Welt teilgenommen: der Vendeé Globe. Ganz alleine und Non-Stop hat Boris in etwa 80 Tagen die Welt umsegelt – einmal war er bis ganz zum Schluss in Schlagdistanz auf einen Platz ganz oben auf dem Treppchen. Wir spreche…
…
continue reading
Skipper zum ersten Mal? Kein Stress! In dieser Folgeplaudern wir ganz offen über die größten Fragen vorm ersten Törn in Eigenverantwortung: Wie finde ich die richtige Crew? Wo ist das perfekte Revier für Einsteiger? Welche Yacht passt zu meinem Level – und warum ist der erste Abend im Hafen oft die beste Entscheidung überhaupt? Dazu gibt’s eine ext…
…
continue reading
Stephan Hübner hat mit Forschenden aus dem Studien-Team darüber gesprochen, welche Einflüsse Dürren und die damit verbundenen Wasserverluste auf den Anstieg haben
…
continue reading
Die eine schwitzt, das andere rauscht und der dritte ist gaaaaanz still...Von fabulatori@yahoo.de (Klaus Adam, Johannes Merkel)
…
continue reading

1
Die Türkische Riviera - Antikes Flair, türkises Meer
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57Eine Küste mit kilometerlangen Badestränden, türkisblauem Wasser und ganz viel Historie. Schon die alten Griechen, Römer und Osmanen liebten das milde Klima und die üppige Landschaft der türkischen Riviera. Nicht zuletzt die vielen antiken Ruinen machen die Region rund um Antalya zu einem der beliebtesten Reisziele am Mittelmeer. Die Menschen hier …
…
continue reading

1
Bulgarien - Schwarzes Meer und Sonnenstrand
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59Mondäne Villen treffen auf Bettenburgen aus Beton, pittoreske Fischerdörfer auf Industriehäfen und die abgeschiedene Mündung der Kamtschija auf den "Balkan- Ballermann". Die Schwarzmeerküste Bulgariens bietet jede Menge Abwechslung in dem faszinierenden Land zwischen dem Gestern und Heute.Von NDR
…
continue reading

1
Zwei ufem Meer #30 - Fredis Sturz ins Meer
30:56
30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:56"Zwei ufem Meer" ist ein Jahr alt! Viel zu feiern gibt's aber nicht: Fredi ist vom Boot gestürzt und hat sich zwei Finger gebrochen. Aber keine Angst, es wird trotzdem viel gelacht in dieser Episode. (Oder mögt ihr dieses Gelächter vielleicht gar nicht? Sollen wir weniger lachen?? Wollt ihr zurück in die düsteren Werft-Zeiten??? --> BITTE UMFRAGE B…
…
continue reading

1
Online Lernen für den Schein? Geht das gut?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Es gibt heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, für den Schein gezielt zu lernen - und dazu gehört auch Online: Von SBF über SKS bis YACHTMASTER reicht die Palette. Was sind Unterschiede, was sind Vorteile und Nachteile von Online-Lernen vs. Präsenzunterricht? Ein Babyboomer und Generation X diskutieren... 15% RABATT auf alle Einkäufe bei bootsprüfu…
…
continue reading

1
Krabben, Kutter und Meer - unterwegs mit Lukas Tholen auf dem Kutter Nordmeer ab Norddeich
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Lukas Tholen ist Krabbenfischer und fährt von Norddeich aus regelmäßig mit dem Kutter Nordmeer aufs Meer hinaus - mal um Krabben zu fangen, mal um Gästen seinen Arbeitsplatz draußen auf dem Meer zu zeigen. In dieser Podcast-Folge erzählt er von seinem Leben an Bord. www.nordmeer-norddeich.de www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de…
…
continue reading

1
Hokusais große Welle: Wirbel um ein Bild vom Meer
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24"Die große Welle vor Kanagawa" ist eines der bekanntesten Kunstwerke der Welt. Der Farbholzschnitt des Japaners Katsushika Hokusai inspirierte schon die Künstler der klassischen Moderne, heute findet man sie auf Tassen, T-Shirts und Tapeten. Aber was ist so Besonderes an einem Bild von einer Welle? Von Julie Metzdorf (BR 2024) Credits Autorin diese…
…
continue reading
In "Islands" wird Sam Riley als Tennis-Lehrer auf Fuerteventura in einen Psycho-Thriller hineingezogen. In "Last Breath" geht die Reparatur an einer Unterwasser-Pipeline für einen der Berufstaucher fatal schief.Und in "Ozean mit David Attenborough" erzählt der legendäre britische Naturfilm-Produzent von seiner Fasznination für die Weltmeere.…
…
continue reading
Venedig ist überlaufen, teuer und stinkt! In dieser Podcast-Folge räumen wir mal mit allen Vorurteilen auf und zeigen euch, dass man nicht überall Unsummen ausgeben muss, dass es in den kleinen Seitengassen durchaus auch was zu sehen gibt und wenn wir an den Geruch Venedigs denken, dann riechen wir höchstens leckeren Kaffee und Erdbeereis. Kommt mi…
…
continue reading

1
11. Disney und Star Wars
1:49:22
1:49:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:22Willkommen zur elften Folge von Maus und Meer. Heute nehmen euch Sebastian, Simon und Tobi mit auf eine Reise durch das Star Wars Franchise seit der Übernahme durch Disney Like, comment & subscribe Hier gehts zu den Kanälen unserer Gäste: https://rueckspultaste.de https://trekamdienstag.de https://zauberlaterne.de Folgt uns auch gern auf instragram…
…
continue reading
Von ZDF
…
continue reading

1
Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23Von Dietrich, Kirsten
…
continue reading
Kristin Kielon hat sich angeschaut, was in China in Sachen Klimaschutz passiert
…
continue reading

1
Söldner - Geschichte der Schattenarmeen
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Der Krieg ist ihr Handwerk. Doch sie kämpfen nicht als Soldaten für ihr Land, sondern gegen Sold, also gegen Bezahlung, für eine fremde Macht. Das Söldnertum besteht schon seit langem. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Sabine Kienhöfer Es sprach: Rahel Comtesse Technik: Stefan Oberle Redaktion: Thoma…
…
continue reading
Die eindringliche Warnung des Berichts: Europa drohen immer heftigere und häufigere Waldbrände. Der Süden ist besonders betroffen. Was bedeutet das und wie kann sich Europa besser schützen? Martin Breitkopf hat nachgefragt
…
continue reading

1
Klimawandel und Wildtierwanderungen - Wenn Tier neue Wege gehen müssen
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41Zugvögel, Meeressäuger oder Huftiere verändern wegen der Erderwärmung ihr Wanderverhalten. Sie nehmen Umwege, um an Wasser und Nahrung zu gelangen, suchen neue Verbreitungsgebiete, wo sie anderen Arten ins Gehege kommen. Die Forschung steht am Anfang, doch eines ist schon klar: In den kälteren Lebensräumen wird es eng. Von Brigitte Kramer Credits A…
…
continue reading

1
Charlottes Sexträume und Felix’ schwarzes Loch
41:34
41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:34Charlotte träumt vom Sex mit unserem Gärtner. Weil er einfach zu gut aussieht – von wem träumt sie noch so? Felix erinnert sich an einen einzigen Traum – dafür aber einen sehr expliziten – und ausgerechnet mit jemandem aus ihrem Freundeskreis. Zufall? Vielleicht. Oder ist das der Anfang von unserem Ende? Wir sprechen darüber, warum Charlotte immer …
…
continue reading

1
WirTier (1): Wespenschwärmerei
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16Erik wird gerufen, um sie zu töten. Doch dann passiert dieser eine Moment, in dem der Schädlingsbekämpfer zum ersten Mal spürt, dass Wespen soziale Wesen sind. Bei WirTier erzählt Erik von seiner lebensverändernden Begegnung und stellt Host Vici vor eine Herausforderung, bei der es für die Wespen um alles geht. CREDITS: Gast: Erik Ahlborn, Wespenbe…
…
continue reading
Zu Gast bei Radiowissen: WirTier erzählt von Menschen, die ihr ganzes Leben verändert haben durch diesen einen Moment auf Augenhöhe mit einem Tier. Sie teilen mit uns ihre tiefgreifenden Erfahrungen über unser Zusammenleben auf diesem Planeten und ihr Wissen über Tiere. Sechs Folgen - ab dem 13. Mai jeden Dienstag neu.…
…
continue reading
In ganz Europa drohen die Wälder unter dem Hitzestress und Schädlingsbefall Schaden zu nehmen. Was können Waldbesitzer, Forstbetriebe und Waldökologen dagegen tun? (Autor: Kai Rüsberg)
…
continue reading
Sehr praktisch, wenn man wie das Christkind einen Papa hat, der einem jeden Wunsch erfüllt...Von fabulatori@yahoo.de (Klaus Adam, Johannes Merkel)
…
continue reading
Da hat der alte Zwiebelfisch eben Pech gehabt. Wahrscheinlich hat ihm keiner erzählt, als er noch ein Kind war, was passieren kann, wenn man zu gierig dicke Zwiebeln futtert...Von fabulatori@yahoo.de (Klaus Adam, Johannes Merkel)
…
continue reading
Japanische Forscher arbeiten daran, die künstliche Produktion von Meerestieren zu steigern. Sie versuchen Aquakulturen effizienter und nachhaltiger zu machen. Thorsten Iffland hat sich ein Projekt in Tokio angeschaut
…
continue reading
Baden gehen und im Wasser rumplantschen ist ja gut und schön! Wenn es da, wo man ins Wasser hüpft, Krokodile gibt, ist es nicht ganz ungefährlich...Von fabulatori@yahoo.de (Klaus Adam, Johannes Merkel)
…
continue reading
Deutschland will zum Schutz der Torfmoore ab 2026 torffrei werden. Das dient dem Klimaschutz. Was das genau bedeutet und worauf man achten muss – Katharina Wilhelm hat nachgefragt
…
continue reading

1
Sebastian Kneipp - Der Pfarrer als "Wasserdoktor"
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Seine Wasserkur hat den Pfarrer Sebastian Kneipp berühmt gemacht. Arme und reiche Menschen pilgerten Ende des 19. Jahrhunderts nach Bad Wörishofen, um sich vom "Wasserdoktor" behandeln zu lassen. Manch Apotheker und Arzt neidete Kneipp den Erfolg und sie verklagten ihn wegen Kurpfuscherei. Von Barbara Weiß(BR 2021) Noch mehr Interesse an Geschichte…
…
continue reading

1
Rückkehr der Zauberflöte – Ein mongolisches Roadmovie
50:26
50:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:26Anne-Katrin und Mario haben sich als Kinder in Ulan Bator kennengelernt. Anne lebte dort zwei Jahre mit ihren Eltern, die Entwicklungshelfer der DDR waren. Mario stammt von mongolischen Eltern ab und hat seine gesamte Kindheit in Ulan Bator verbracht. Dann ging Mario nach Berlin, und die beiden setzten ihre frühe Kinderfreundschaft fort. Als Annes …
…
continue reading

1
Das Hamburger Hafenkonzert: Airbus - Flugzeugbau an der Elbe
1:03:55
1:03:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:55„Airbus gehört zu Hamburg wie die Elbe und der Hafen“ Oft ist André Walter morgens einer der ersten in der Hamburger Airbus-Zentrale auf Finkenwerder, kocht den Kaffee für seine Bürokolleginnen und -kollegen. Und nimmt sich manchmal eine Tasse und geht nur ein paar Meter weiter an die Elbe. Das Hamburger Airbus-Werk auf Finkenwerder liegt direkt am…
…
continue reading
Immer wieder töten Menschen geschützte Wildtiere wie Biber, Wölfe oder Greifvögel. Hinter den Straftaten steckt oft ein Konflikt zwischen Artenschutz und Landnutzung. Mehr dazu von Margareta Holzreiter
…
continue reading

1
Der Spiegel - Reflektor unserer Sehnsüchte und Irrtümer
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36Ein Blick in den Spiegel macht sichtbar, was sonst unsichtbar bliebe. Schon immer sahen die Menschen mehr in ihm als einen einfachen Alltagsgegenstand. Sagt er uns die Wahrheit oder täuscht er uns? Ein Alltagsgegenstand voller Facetten. Von Silke Wolfrum (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Silke Wolfrum Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Burc…
…
continue reading

1
Klimaneutralität 2045 unwahrscheinlich, Umweltbewusstsein sinkt, Männer leben klimaschädlicher
20:01
20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:01Wie verändert sich das Umweltbewusstsein der Deutschen? Diese Woche mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. Zwar erreicht Deutschland sein Klimaziel für 2024, doch das bleibt ein Etappensieg ohne nachhaltige Wirkung. Das Ziel, bis 2030 die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 zu senken, wird wahrscheinlich klar verfehlt. Und auch der Koalitions…
…
continue reading
Was passiert, wenn wir Sprachen erlernen? – Das Erlernen einer Fremdsprache macht Spaß, ist aber auch mit viel Arbeit verbunden. Aber was genau geschieht eigentlich dabei in unserem Gehirn? In den Neurowissenschaften beschäftigt man sich mit dieser Frage.Von DW
…
continue reading
Das ist nicht witzig, wenn man morgens aufwacht und eine dicke knallrote Nase hat....Von fabulatori@yahoo.de (Klaus Adam)
…
continue reading
Am 16. Mai 1985 berichteten drei britische Antarktis-Forscher von dieser Entdeckung im Wissenschafts-Journal „Nature“. Wie schnell die Welt dann darauf reagierte und ein Lehrbeispiel in Sachen internationaler Umweltpolitik schuf, schildert Renate Ell
…
continue reading

1
Erdbeben - Wo sind die Gefahrenzonen?
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Erdbeben treten vor allem dort auf, wo Erdplatten aufeinandertreffen. Wenn die Spannung zwischen den Platten zu groß wird, bricht das Gestein ruckartig. Starke Erdbeben können ganze Landstriche verwüsten - deshalb ist eine sichere Bauweise besonders wichtig. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Sabine K…
…
continue reading

1
Friedlich in den Schlaf
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Moin! Wir vom Team um "Philipps Playlist" wollen den Podcast immer weiter verbessern. Um das zu tun, möchten wir gerne Deine Meinung, Deine Ideen und Deine Kritik hören. Und ganz nebenbei möchten wir auch Dich und alle anderen besser kennenlernen. Vielen Dank, dass du an dieser Umfrage teilnimmst, das hilft uns wirklich sehr: https://umfrage-ndr.li…
…
continue reading

1
Bulgarien - Schwarzes Meer und Sonnenstrand
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59Mondäne Villen treffen auf Bettenburgen aus Beton, pittoreske Fischerdörfer auf Industriehäfen und die abgeschiedene Mündung der Kamtschija auf den "Balkan- Ballermann". Die Schwarzmeerküste Bulgariens bietet jede Menge Abwechslung in dem faszinierenden Land zwischen dem Gestern und Heute.Von NDR
…
continue reading

1
Graphic Medicine - Wenn Comics heilen helfen
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Das Forschungsfeld Graphic Medicine nimmt gezeichnete Geschichten ernst. Denn Comics zu Krankheiten erzählen oft ehrlicher als Patientenakten. Graphic Medicine bringt Medizin, Kunst und persönliche Erfahrung zusammen – und hilft Patienten. Alegiani, Assunta www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Deutschland kann seine Emissionsbudgets bis 2030 knapp einhalten. Die Klimaziele für 2030 werden aber verfehlt und auch danach siehts ziemlich düster aus. Ein Kommentar von Katha Jansen
…
continue reading

1
Bayerischer Ministerpräsident - Geschichte des schönsten Amts der Welt
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Mit der Bamberger Verfassung von 1919 wird auch das Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten geschaffen. Seine historischen Wurzeln reichen aber viel weiter zurück. Erst nach 1945 bekommt das höchste Amt im Freistaat Bayern die Befugnisse, die es heute hat. Von Thomas Grasberger Credits Autor dieser Folge: Thomas Grasberger Regie: Kirsten Böttcher E…
…
continue reading

1
Back to zero – Journalisten im deutschen Exil
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50Deutschland ist Zufluchtsort für hunderte Journalistinnen und Journalisten geworden, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten. Viele versuchen nun von hier aus, die Verhältnisse in ihren Herkunftsstaaten zu verbessern. Kann das gelingen?Ein türkischer Journalist betreibt aus einem süddeutschen Dorf einen regierungskritischen Youtube-Kanal, der i…
…
continue reading
Laut EU-Recht dürfen Winzer kein handelsübliches Backpulver mehr gegen den Echten Mehltau verwenden. Sie müssen nun auf ein teureres Pflanzenschutzmittel umsteigen, obwohl sich der Inhalt kaum unterscheidet. Warum das so ist, erklärt Dominik Bartoschek
…
continue reading
Gut, dass der Bäcker verheiratet ist, sonst hätte das ganz schön unangenehm für ihn werden können...Von fabulatori@yahoo.de (Klaus Adam, Johannes Merkel)
…
continue reading
Es ist natürlich ziemlich unangenehm, wenn jemand stinkt und dann auch noch falsch singt. Aber das ist doch noch lange kein Grund, ihm eine Dauerwelle zu verpassen...Von fabulatori@yahoo.de (Klaus Adam, Johannes Merkel)
…
continue reading

1
Anderes Alter, andere Zeit - Warum ändert sich unser Zeitgefühl?
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Die Sommer der Kindheit haben scheinbar ewig gedauert. Und auch die Jugend war eine Lebensphase, in der Zeit reichlich vorhanden war und nur sehr langsam verging. Aber je älter wir werden, desto mehr rasen die Jahre dahin. Woran liegt das? An Routinen und Automatismen, die sich im Laufe des Lebens etablieren? Von Daniela Remus (BR 2024) Credits Aut…
…
continue reading

1
Die Türkische Riviera - Antikes Flair, türkises Meer
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57Eine Küste mit kilometerlangen Badestränden, türkisblauem Wasser und ganz viel Historie. Schon die alten Griechen, Römer und Osmanen liebten das milde Klima und die üppige Landschaft der türkischen Riviera. Nicht zuletzt die vielen antiken Ruinen machen die Region rund um Antalya zu einem der beliebtesten Reisziele am Mittelmeer. Die Menschen hier …
…
continue reading

1
Gemeinsam Essen – Mehr als ein Ritual
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Das gemeinsame Essen ist wie das Lagerfeuer, um das sich unsere Urahnen versammelten. Beim Essen werden Geschichten erzählt, Verträge besiegelt, Kinder erzogen, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gefeiert. Es wird gelacht, gestritten und geschmollt. Constanze Alvarez über ein uraltes Ritual, das unser Leben Tag für Tag begleitet. (BR 2024) Credits…
…
continue reading