Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, trans* Personen oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, u ...
…
continue reading
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
…
continue reading
Mit dem Blick aus dem Osten schauen Anja Maier und Malte Pieper nach Berlin: Wer dealt mit wem und warum, welcher politische Schachzug bedeutet was und welchen Einfluss haben wir zwischen Rügen und Thüringer Wald eigentlich auf die Entwicklung an der Spree? Alle 14 Tage neu, immer freitags, ziehen sie einen Schlussstrich unter das politische Geschehen und fassen die Entwicklungen zusammen. Was bewegt die Politik? Was hemmt sie? Was bewirkt sie?
…
continue reading
Naturkatastrophen nehmen infolge des Klimawandels zu, zerstören Landschaften und Lebensgrundlagen für Mensch und Tier. Hinzu kommt die Energiekrise. Wie kann sich der Westen unabhängiger von Russland machen? Und was bedeutet das für die Energiesicherheit? Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Orientierung. Sie bewertet politische Entscheidungen, ordnet wissenschaftliche Erkenntnisse ein und gibt Tipps für nachhaltiges Leben.
…
continue reading
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
…
continue reading
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
…
continue reading
Täglich um 18 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Hören Sie jeden Tag die wichtigsten Nachrichten aus Mitteldeutschland - in Leichter Sprache ruhig und verständlich gesprochen. Für Menschen, die viele Sachen nicht so gut verstehen können.
…
continue reading
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
…
continue reading
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbe ...
…
continue reading
Zu DDR-Zeiten lag das Dorf Wendehausen im Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze. Das Grenzregime der DDR war hart, die Kontrollen scharf. Zeitzeugen berichten von Vertreibung, Flucht und zerstörten Existenzen. Wendehausen an der thüringisch-hessischen Grenze hat eine Vielzahl von dramatischen Familiengeschichten zu bieten, voll von Brüchen, Tragik und teilweise Tod. Dieser Podcast zeichnet die Geschichte des Ortes und der Menschen im Todesstreifen nach. Es geht auch darum, wie die DDR-Geschi ...
…
continue reading
Wir alle sind hormongesteuert. Hormone regulieren nicht nur die Sexualität, sondern auch Herzschlag, Blutdruck, Atmung und Schlaf. Und wenn sich einige Hormone in der Mitte unseres Lebens langsam verabschieden, kann es Probleme geben. Aktuell sind neun Millionen Frauen in Deutschland in den Wechseljahren. Und doch ist das Thema Menopause unsexy und schambehaftet. Wohl deshalb wurde bislang darüber am liebsten geschwiegen. Doch eine neue Generation Frauen kommt nun in die Wechseljahre und for ...
…
continue reading
Am 1. September wird in Sachsen und Thüringen gewählt. Der MDR hat die Wahlprogramme der Parteien geprüft und kompakt zusammengefasst. Menschen haben die Texte recherchiert, KI hat sie eingelesen.
…
continue reading
Wenn auf die DDR zurückgeblickt wird, dann geht es häufig um Mauer, Stasi und Unfreiheit. Viele Historiker beklagen diesen eindimensionalen Blick, die DDR war eben mehr. Sie wurde auch von den Eliten getragen, die nicht in vorderster Parteifront standen, aber den Staat trotzdem am Laufen hielten und dafür auch mit Privilegien belohnt wurden. Als Betriebsdirektor, Schulleiter, Parteisekretär oder Richter gehörten sie zu den „oberen Zehntausend“, zur Elite des Landes. Über diese Menschen ist b ...
…
continue reading
In einer Langzeit-Betrachtung dokumentiert MDR AKTUELL die Energiewende und den damit einhergehenden Strukturwandel in den mitteldeutschen Braunkohle-Regionen. Die Reporterin Britta Veltzke und der Wirtschaftsjournalist Ralf Geißler reisen dafür regelmäßig mit dem Mikrofon ins Revier. Sie treffen den Planungschef des Kohleunternehmens Mibrag, der künftig auch die Renaturierung der Tagebaue verantwortet. Sie sprechen mit der Pfarrerin des Dörfchens Pödelwitz, das den Kohlebaggern nur knapp en ...
…
continue reading
Israel | Überall
…
continue reading
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
…
continue reading
Sahra Wagenknecht ist eine schillernde Figur in der deutschen Politik. Seit über 30 Jahren steht sie auf der politischen Bühne und sorgt dort für Kontroversen. Die einen sehen in ihr eine linke Ikone, die anderen schimpfen sie eine populistische Störerin. Nun schickt sie sich an, die deutsche Parteienlandschaft aufzumischen. Ihre neu gegründete Partei BSW könnte es aus dem Stand in Parlamente und Regierungen in Deutschland schaffen. Der Podcast "Sahra Wagenknecht" fragt, wie diese Frau zu ei ...
…
continue reading
1
„Ein halber Tag Freiheit“ - Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR
Mitteldeutscher Rundfunk
17. Juni 1953 - Was geschah an dem Tag, an dem Arbeiter, Bauern und Handwerker auf die Straße gingen? Und was hat es mit einem halben Tag Freiheit auf sich? In diesem Podcast gehen Pierre Gehmlich und Björn Menzel in einer vierteiligen Serie auf Spurensuche. Sie erzählen die Geschichte des jüngsten Todesopfers aus Leipzig, eines 15-jährigen Lehrlings. Die Umstände sind bis heute nicht geklärt. Seine Schwestern sprechen im Podcast sehr offen über den Tod ihres Bruders Paul und die bewegenden ...
…
continue reading
+++ Chemnitz offiziell Kulturhauptstadt 2025 +++ Israels Regierung gibt grünes Licht für Gaza-Deal +++ Bundestagswahl: Linke beschließt Wahlprogramm +++ Rodeln: Julia Taubitz zum ersten Mal Europameisterin +++Von MDR
…
continue reading
"Balsamico" ist eine italienische Spezialität. Auch ein deutscher Essig-Hersteller wollte seine Produkte so nennen, was in Italien gar nicht gut ankam. Der Fall landete vor dem Bundesverfassungsgericht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Wahlen sind auch für Journalisten eine besondere Herausforderung. Denn die Parteien wetteifern mehr als sonst um Aufmerksamkeit. Welchen Regeln folgt die Wahlberichterstattung des MDR? Dazu Moderator Jens Hänisch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Auch Deutsche, die im Ausland leben, dürfen an der Bundestagswahl teilnehmen. Doch je nach dem, wo genau sie sich befinden, könnte eine rechtzeitige Stimmabgabe schwierig werden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Über Risiken und Nebenwirkungen der Silvester-Böllerei
58:17
58:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:17
Fünf Menschen sind zum Jahreswechsel durch Böller um Leben gekommen. Nicht nur deswegen ist die Debatte um ein Böllerverbot wieder entbrannt. Im Gespräch mit Host André Seifert erklärt der Mediziner Alexander Kekulé, warum er dagegen ist und was er sich stattdessen vorstellen kann. Er geht auch auf die Risiken und Gefahren durch Böller ein. So hing…
…
continue reading
1
Alleinerziehend mit drei Kindern: "Mein Leben ist unfassbar voll"
1:00:25
1:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:25
Kinder großzuziehen, ist fordernd. Was für Paare gilt, gilt noch mehr für Alleinerziehende. Was sie leisten müssen, bringt sie oft an ihre Grenzen. Darüber wird viel zu selten gesprochen, findet Anne. In dieser Folge erzählt die 31-Jährige ihre Geschichte. Sie ist allererziehend mit drei kleinen Kindern. Die Trennung vom Vater passiert, als sie zum…
…
continue reading
Seit über einem Jahr tobt der Krieg zwischen der Hamas und Israel. Immerhin scheint es jetzt Hoffnung auf eine Waffenruhe zu geben. Seit drei Jahren ist Krieg in der Ukraine. Es ist zermürbend, das alles mitansehen zu müssen ...Von ARD
…
continue reading
Israels Regierung stimmt für Gaza-Deal | FPÖ-Treffen im Zeichen der Koalitionsgespräche | „Pontifex austriacus“: Abschied von Schönborn | Schwerer Sesselliftunfall in Spanien | Kriechmayr: Zerrung nach Sturz | WetterVon ORF
…
continue reading
Seit über 15 Monaten prägt der Nahost-Konflikt auch die Straßen Berlins. Heute führte die größte propalästinensische Demonstration vom Oranienplatz zum Hohenstaufenplatz. Neben Kritik an der Gewalt im Nahen Osten richtete sich der Protest gegen deutsche Rüstungsexporte an Israel. Auf der Strecke gab es israelische Gegenstimmen. Die Stimmung war emo…
…
continue reading
1
tagesschau 20:00 Uhr, 18.01.2025
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45
Weiterhin Kämpfe im Gazastreifen kurz vor Inkrafttreten einer Waffenruhe zwischen Israel und Hamas, Delegierte von Die Linke verabschieden auf Parteitag Bundestagswahlprogramm, Bundesverteidigungsminister Pistorius fordert höhere Rüstungsausgaben, Erneut Tote bei russischen Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew, Proteste in Washington gegen…
…
continue reading
1
ARTE Journal - 18/01/2025 - Trêve à Gaza et TikTok aux USA
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00
Après quinze mois de conflit à Gaza, le cessez-le-feu entre Israël et le Hamas doit entrer en vigueur le 19 janvier / L'un des premiers dossiers de Donald Trump concernera TikTok : l'application a annoncé sa fermeture aux États-Unis après une décision de la Cour suprême / En Allemagne, Chemnitz tente de redorer son image en devenant capitale europé…
…
continue reading
1
MDR aktuell 19:30 Uhr vom 18. Januar (Gebärdensprache)
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
+++ Große Eröffnungsfeier: Chemnitz offiziell Kulturhauptstadt 2025 +++ Abkommen mit Hamas: Israels Regierung gibt grünes Licht für Gaza-Deal +++ Bundestagswahl: Linke beschließt Wahlprogramm +++Von MDR
…
continue reading
Nach dem Sicherheitskabinett hat nun auch Israels Regierung der Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt. Erste Geiseln sollen Sonntag freikommen. Wie stabil ist das Abkommen? Wir fragen Jörg Poppendieck in Tel Aviv.Von MDR
…
continue reading
1
MDR aktuell 19:30 Uhr vom 18. Januar
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
+++ Große Eröffnungsfeier: Chemnitz offiziell Kulturhauptstadt 2025 +++ Abkommen mit Hamas: Israels Regierung gibt grünes Licht für Gaza-Deal +++ Bundestagswahl: Linke beschließt Wahlprogramm +++Von MDR
…
continue reading
1
ARTE Journal (18/01/2025) - Waffenruhe in Gaza / TikTok in den USA / Kulturhauptstadt Chemnitz
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Am Sonntag soll die Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft treten: Die israelische Regierung hat dem Abkommen mit der Hamas zugestimmt. / Ungewisse Zukunft für TikTok: Am Sonntag soll die Plattform in den USA abgeschaltet werden - oder auch nicht. / Und: Kulturhauptstadt Chemnitz: Startschuss für das Programm - es warten viele Entdeckungen.…
…
continue reading
Ab 7 Uhr 30 sollen morgen für sechs Wochen die Waffen in Gaza schweigen und erste israelische Geiseln freikommen. Ein Durchbruch nach 15 Monaten Krieg.Von ZDF
…
continue reading
1
Aktuelle Stunde | 18.01.2025
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
Themen: Merkel meldet sich mal wieder zu Wort | Gute Stimmung, Lage schwierig: Bundesparteitag der Linken | Korrespondent Philipp Menn zum Bundesparteitag der Linken | Israel gibt grünes Licht für Gaza-Abkommen | Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025 | Neue Heimat für Dortmunder Neonazis in Chemnitz | Ein Leben ohne TikTok: Schlimm? | Tag des deutsche…
…
continue reading
+++ CDU begrüßt Pläne von Finanzministerin Wolf für neue Schulden +++ Sonniges Winterwetter lockt zahlreiche Besucher in die Thüringer Berge +++ Oldtimer-Messe Oldtema startet mit rund 300 Ausstellern in Erfurt +++Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
BR24 18:30 Uhr, 18.01.2024
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18
Demo für nachhaltige Landwirtschaft +++ Winterwahlkampf: Parteien werben in Eiseskälte +++ Krankenmorde: Gedenken an Nazi-Opfer +++ Israel: Grünes Licht für Waffenruhe-Abkommen +++ Chemnitz nun Kulturhauptstadt +++ Spanien: Verletzte bei Skilift-UnfallVon BR
…
continue reading
Morgen früh soll die Waffenruhe zwischen Israel und Hamas in Kraft treten. Am Nachmittag sollen die ersten Geiseln freikommen. Nach einer siebenstündigen Sitzung hat das israelische Kabinett dem Abkommen zugestimmt.Von BR
…
continue reading
Israels Regierung stimmt Waffenruhe mit den Hamas zu, Bei russischem Angriff auf Kiew kommen mehrere Menschen ums Leben, Verteidigungsminister Pistorius fordert mehr Geld für die Verteidigung, Die Linke verabschiedet ihr Wahlprogramm, Chemnitz feiert Auftakt als Kulturhauptstadt 2025, Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien, Das Wetter…
…
continue reading
Treffen im Zeichen der Koalitionsgespräche | Israels Regierung stimmt für Gaza-Deal | Viele Verletzte bei Skiliftunfall in Spanien | Schönborn: „Ich bin einfach sehr gerührt“ | Hinweis "Aktuell nach fünf" | WetterVon ORF
…
continue reading
+++ Chemnitz: Start der Feierlichkeiten zum Kulturhauptstadtjahr +++ Naher Osten: Waffenruhe Israel-Palästina +++ Kiew: Todesopfer nach russischem Angriff +++ Die Linke beschließt Bundestagswahlparteiprogramm +++Von MDR
…
continue reading
Waffenruhe zwischen Israel und der Terrormiliz Hamas ist beschlossen, Bei russischem Angriff auf Kiew kommen mehrere Menschen ums Leben, Die Linke will auf ihrem Bundesparteitag ihr Programm zur Bundestagswahl beschließen, Das WetterVon ARD
…
continue reading
+++ Chemnitz: Start der Feierlichkeiten zum Kulturhauptstadtjahr +++ Naher Osten: Waffenruhe Israel-Palästina +++ Kiew: Todesopfer nach russischem Angriff +++ Handball-WM: DHB-Team für Hauptrunde qualifiziert +++Von MDR
…
continue reading
Israel hat dem Gaza-Deal zugestimmt, das Bangen der Geisel-Familien dürfte jedoch vorerst weitergehen. Auch die Menschen im zerstörten Gazastreifen sind erschöpft vom Krieg.Von ZDF
…
continue reading
Israelische Regierung stimmt Abkommen mit Terrormiliz Hamas zu, Bei russischem Angriff auf Kiew kommen nach ukrainischen Angaben mindestens vier Menschen ums Leben, Das WetterHinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.Von ARD
…
continue reading
Die gesamte israelische Regierung hat die Vereinbarung über eine Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Zuvor hatte bereits das Sicherheitskabinett zugestimmt.Von ZDF
…
continue reading
Nahost: Israels Regierung stimmt für Gaza-DealVon ARD
…
continue reading
Israel beschließt Waffenruhe im Gazastreifen | Vier Tote nach Raketenangriff in Kiew | Finanzminister: Teurere Krankenversicherung noch nicht fix | STRABAG-CEO Klemens Haselsteiner ist tot | Dankesmesse: Schönborn wird 80 | "Höllenangst" im "Bronski & Grünberg" | Wetter |Von ORF
…
continue reading
Israelische Regierung stimmt Deal für Waffenruhe zwischen israelischer Armee und Terrormiliz Hamas im Gazastreifen zu, Verteidigungsminister Pistorius fordert langfristig mehr Geld für die Verteidigung, Die Linke kommt zu ihrem Bundesparteitag zusammen, In Serbien demonstrieren Zehntausende gegen die Regierung, In der Fußball-Bundesliga gewinnt Ein…
…
continue reading
Israels Regierung hat der Vereinbarung des Gaza-Abkommens zugestimmt. In der ersten Phase soll die Hamas in einer Feuerpause 33 Geiseln freilassen.Von ZDF
…
continue reading
1
Wer ist der Mörder meiner Mutter? – Der Cold Case Cornelia Pfau
47:03
47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:03
35 Jahre nach dem Mord an Cornelia Pfau sucht ihre Tochter den Täter. Der zuständigen Polizei fehlen Ansätze für neue Ermittlungen. Ein Cold-Case-Projekt will helfen, darf aber nicht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
La Méthode (Originalversion mit Untertitel)
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41
Une journée dans les maisons d'enfants d'un kibboutz israélien, où vivent les enfants depuis leur naissance, dévoile la routine nocturne d'une femme qui patrouille entre les différentes maisons dont elle a la charge. Inopinément interrompue, sa tournée révèle des fragments de la vie quotidienne d'un système collectif révolutionnaire, aujourd'hui di…
…
continue reading
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas hat die letzte politische Hürde genommen. Wie geht es mit dem Gazastreifen nun weiter? Gibt es Perspektiven für den Wiederaufbau?Von ZDF
…
continue reading
Nahostexperte Jan Busse sieht Hoffnung, dass Israel und Hamas zwar Geiseln und Gefangene austauschen werden. Ob es danach jedoch zu einem Waffenstillstand komme, sei noch ungewiss.Von ZDF
…
continue reading
Kein EU-Defizitverfahren | Bundesgebühren könnten um 44 Prozent steigen | Wien wählt am 27. April | USA: TikTok steht vor Verbot | Israel: Sicherheitskabinett billigt Abkommen | WetterVon ORF
…
continue reading
Krieg in Nahost: Israelisches Kabinett stimmt über Waffenruhe abVon ARD
…
continue reading
1
Folge 3: Bonn – Alte Freunde, neue Feinde (S01/E03)
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15
Wolfgang trifft in Belgien seinem Kontaktmann vom Mossad, der die "Heimann-Liste" entschlüsseln konnte. Mit dem israelischen Agenten handelt er einen Deal aus.Von 3Sat
…
continue reading
1
Folge 3: Bonn – Alte Freunde, neue Feinde (S01/E03) (Audiodeskription)
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15
Wolfgang trifft in Belgien seinem Kontaktmann vom Mossad, der die "Heimann-Liste" entschlüsseln konnte. Mit dem israelischen Agenten handelt er einen Deal aus.Von 3Sat
…
continue reading
1
SR info - 21.45 Uhr (17.01.2025)
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Die Themen der Sendung im Überblick: Geplante Übernahme des Autozulieferers Voit durch chinesischen Konzern gescheitert, Entwicklung der Luftqualität im Saarland, Israelisches Sicherheitskabinett stimmt Abkommen mit der Hamas zu, Beginn der Agrarmesse „Grüne Woche“ in Berlin, Stadtführung in Saarlouis jetzt auch mit Virtual-Reality-Brille möglich.…
…
continue reading
1
MDR aktuell 21:45 Uhr vom 17. Januar
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23
+++ "Grüne Woche": Kulinarische Neuheiten aus Mitteldeutschland +++ Nahost: Hamas und Israel vor Einigung +++ Iran und Russland schließen Abkommen +++ Tiktok darf in den USA verboten werden +++Von MDR
…
continue reading
1
tagesthemen 21:45 Uhr, 17.01.2025
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36
TikTok-Verbot in den USA rückt näher: Oberster Gerichtshof weist Klage der chinesischen Kurzvideo-Plattform zurück, Wirtschaftskrise in China: Was wurde aus der Stadt Tianjin?, Russland und Iran schließen Abkommen über vertiefte Zusammenarbeit, Israelische Regierung berät über Abkommen mit der Hamas, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, #mi…
…
continue reading
Wenn alles gut geht, werden am Sonntag die ersten drei israelischen Geiseln freikommen. Die nächste Hürde auf dem Weg zum Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas ist geschafft. Israels Sicherheits-Kabinett hat der Einigung zugestimmt.Von BR
…
continue reading
1
MDR aktuell 21:45 Uhr vom 17. Januar (Gebärdensprache)
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23
+++ "Grüne Woche": Kulinarische Neuheiten aus Mitteldeutschland +++ Nahost: Hamas und Israel vor Einigung +++ Iran und Russland schließen Abkommen +++ Tiktok darf in den USA verboten werden +++Von MDR
…
continue reading