Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
…
continue reading
Station 64 - Der ECHO-Podcast aus Darmstadt greift alle zwei Wochen die spannendsten, bewegendsten und manchmal auch kuriosesten Themen aus dem Postleitzahlengebiet 64 auf. Die Volontär:innen der VRM sind dabei die Stimmen hinter dem Format. Ein Angebot der VRM
…
continue reading
Wasserburg aufs Ohr bietet euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrückblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast mit Jörg Herwegh als Sprecher. Natürlich darf auch ein Blick auf die kommende Woche nicht fehlen. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunzeln auf technisch höchstem Niveau.
…
continue reading
1
"Love is blind" Germany - warum Düsseldorf bei Netflix auftaucht
1:37:06
1:37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:06
Der Düsseldorfer Flughafen hat noch Luft nach oben - und soll in den nächsten 20 Jahren das volle Potenzial auskosten. Die Verantwortlichen haben dafür den “Masterplan 2045” geschmiedet. Der stößt in Politik, Wirtschaft und bei Airport-Kritikern auf gemischtes Echo. Finden die einen, es sei an der Zeit, unter anderem das Terminal umzugestalten, um …
…
continue reading
1
Warum die Bahn Papiertickets abschaffen möchte
1:25:36
1:25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:36
In die Bahn, wahlweise den Bus steigen, mit abgezähltem Kleingeld ein Papier-Ticket ziehen, in der Preisstufe, die nötig ist - so ist der Ablauf fast jeder Fahrt im städtischen ÖPNV. Das soll sich langfristig ändern. Digitale Tickets, die mit EC- oder Kreditkarte oder gleich per App gezahlt werden, das ist der Plan. Nicht in allzu naher Zukunft, er…
…
continue reading
1
Der Rheinpegel-Jahresrückblick 2024
2:18:43
2:18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:43
Veränderungen stehen immer mal ins Haus, nicht nur, wenn und weil ein Jahr zu Ende geht. Auch hier ist dann und wann Bewegung drin - die eine oder andere Sache habt ihr als aufmerksame Begleiterinnen und Begleiter ja sicher schon mitbekommen bzw. herausgehört… Was geht, was kommt - und vor allem wer, das verraten wir euch natürlich! Ein Jahr kann g…
…
continue reading
1
Wie ein Uni-Dozent einen Internet-Hit landete
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53
Eines der großen Taxiunternehmen der Stadt ist insolvent. Noch bis vor kurzem lief der Versuch, dies abzuwenden, nun liegen für Rheintaxi inzwischen drei Kaufangebote vor, unter anderem von den beiden größten Konkurrenten, Taxi Ruf und Taxi Düsseldorf. Wie das “Taxi mit Herz” an diesen Punkt kam, was die Aussichten sind und welche Pläne die Bieter …
…
continue reading
1
Verkehrschaos zum Advent - welche Maßnahmen helfen sollen
1:22:19
1:22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:19
Der Sternverlag auf der Friedrichstraße war lange die vielleicht bekannteste - und beliebteste - Buchhandlung der Stadt, sogar die größte in Deutschland. Auf mehreren Etagen konnten man dort in der riesigen Auswahl stöbern, konnte lesen, das hauseigene Antiquariat besuchen - und sogar Kaffee trinken. 2016 war Schluss, seitdem stand das riesige Lade…
…
continue reading
1
"Jahr der großen Entscheidungen" - welche Bilanz der Stadtchef zieht
1:21:17
1:21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:17
Das Jahresende ist zum Bilanzziehen da - auch in der lokalen Politik. Oberbürgermeister Stephan Keller hat genau dies getan. Von einem “Jahr der großen Entscheidungen” spricht er, aber auch konkrete Pläne und Entwicklungen stellte er vor. Was sich in seinem Rückblick auch als Aussicht interpretieren lässt, wie schnell er so manches Großbauprojekt a…
…
continue reading
1
Open-Air-Konzerte an der Messe - was 2025 geplant ist
59:03
59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:03
In Oberbilk hat ein neues Gymnasium die Schultüren geöffnet - benannt nach einem weltberühmten Filmemacher, der aus Düsseldorf kommt. Und noch lebt - was ungewöhnlich ist, werden doch Schulen und Gebäude oft schon Verblichenen gewidmet. Und das ist nicht das einzig besondere an der ganzen Sache. Seit 60 Jahren wurde in der Stadt kein neues Gymnasiu…
…
continue reading
1
Flatrate, LED-Sauger und "Fastlane" - wie modern muss eine Waschanlage sein?
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31
Samstags ist Autowaschtag! Zumindest, wenn man einem der sich vielleicht hartnäckigsten haltenden Klischees glaubt. Aber auch an jedem anderen Tag kann man in die Waschanlage fahren – auf der Münsterstraße in Pempelfort zum Beispiel. Seit den 70ern sorgt dort Mr. Wash für saubere Scheiben und blitzende Felgen – und das seit Neuestem auch selbst auf…
…
continue reading
1
Dubai-Schokolade - Hype oder neuer Klassiker im Snack-Regal?
58:17
58:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:17
Unserem heutigen Sponsor, der Targobank, liegt die Stadt am Herzen. Nicht nur hat die Hauptverwaltung mit rund 600 Mitarbeitenden hier ihren Sitz - der „Möglichmacher“ Targobank unterstützt die Initiative „Fortuna für alle“ - und in dieser Woche auch den Rheinpegel. Trends aus den sozialen Medien nehmen oft ganz schön Fahrt auf und sorgen dann fast…
…
continue reading
1
Hausbesetzung in Golzheim - eine neue Form des Protestes?
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54
In Düsseldorf fehlt Wohnraum - vor allem bezahlbarer. Dass es Betroffene und auch andere ärgert, wenn also Wohnungen leer stehen, weil die Gebäude beispielsweise saniert und die Wohnungen dann teurer vermietet werden sollen, ist verständlich. Das “Bündnis für bezahlbaren Wohnraum” hat unter anderem deswegen am vergangenen Wochenende zu einer Demo a…
…
continue reading
1
Hoffnungsschimmer für Gaslaternen
1:03:13
1:03:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:13
In Flingern und Derendorf ist momentan die Stimmung - zumindest teilweise - ein wenig aufgeheizt. Der Grund: Orte, an denen Menschen mit Suchterkrankung sich sammeln. Am Karl-Wagner-Platz ist ein Suchthilfezentrum, am Frankenplatz eine Methadonausgabestelle. Schmutz, Fäkalien, zeitweise unberechenbare Umstände und auch Gewalt haben sich dort breitg…
…
continue reading
1
Kokain im Pizzakarton - Drogenhandel in der Altstadt
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25
„In Dimension und Vorgehensweise einzigartig“ - so beschreiben Ermittelnde den Fall, der gerade für Aufsehen in der Stadt sorgt: Bestellte man bei einer Pizzeria in der Altstadt die Nummer 40, soll man zum gewünschten Essen noch eine kleine Zugabe bekommen haben - ein Tütchen Koks. Schon zu Beginn des Jahres hatte die Polizei den Laden und seinen B…
…
continue reading
1
Hat Düsseldorf ein Müllproblem?
1:15:55
1:15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:55
Düsseldorf weckt außerhalb der Stadtgrenzen sicher viele Assoziationen - vielleicht ein bisschen posh, feierfreudig, schön gelegen am Rhein. Aber gehört dreckig auch dazu? Ja! Das sagen zumindest einige Bewohner*Innen, die sich an den wachsenden Müllbergen vor allem in der Innenstadt stoßen. Und das, obwohl doch der Oberbürgermeister vor mittlerwei…
…
continue reading
1
Aufregung um das Fortuna-Büdchen - wie ist der Stand?
1:14:35
1:14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:35
„Das Fortunabüdchen muss schließen” - so und so ähnlich lauten zahlreiche Schlagzeilen in unterschiedlichsten Medien in den letzten Tagen. Eine Onlinepetition wurde gestartet, der Oberbürgermeister und andere Politiker*Innen meldeten sich zu Wort. Das alles, weil die jetzigen Betreiber des Kiosks am Rheinufer eine Kündigung des Pachtvertrages bekom…
…
continue reading
1
LIVE - Frank Buchholz über "Italien"
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40
Nachdem Düsseldorf am Wochenende mit “Chefs in Town” im Zeichen der Kulinarik stand, machen wir hier heute thematisch direkt da weiter. Promikoch Frank Buchholz, bekannt unter anderem aus “Lecker an Bord”, war bei meiner liebsten Kollegin Helene Pawlitzki zu Gast und hat mit ihr über sein neues Kochbuch “Italien”, seine Liebe zu der Küche aus ebend…
…
continue reading
1
Chefs in Town - wie Düsseldorf zum Hotspot der Kulinarik werden soll
1:06:39
1:06:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:39
Düsseldorf gilt seit jeher als Modehauptstadt. Jetzt soll noch ein anderes Attribut dazukommen - Kulinarik! Und weil wir hier ja gerne feiern und groß auffahren, wird das direkt richtig angegangen: die Chefs kommen to Town! Ende September steigt ein Wochenende lang das neuste Happening, was unsere Stadt in Zukunft hoffentlich öfters bereichert. Run…
…
continue reading
1
Seit 15 Jahren autofrei - Alltag mit dem Fahrrad
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57
Seit 15 Jahren lebt Christian Fehre ohne Auto. Seine Frau, zwei Kinder und ein Hund ziehen mit. Für viele ist das unvorstellbar, bedeutet ein Auto doch - im allgemeinen Verständnis - Flexibilität, Komfort, vielleicht sogar Freiheit. Aber auch finanzielle Verpflichtungen und stressige Parkplatzsuche, von der nicht sehr nachhaltigen Seite mal ganz ab…
…
continue reading
1
Warum im Löricker Freibad der rote Teppich ausgerollt wird
1:00:49
1:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:49
Die Themen dieser Episode: Dass Immobilienkäufe - vor allem die im großen Stil - rückabgewickelt werden, ist ungewöhnlich. Es passiert aber, zum Beispiel gerade im Falle des Traditionsgeschäftes Franzen auf der Kö. Das sollte eigentlich umziehen, in das Ladenlokal etwas Neues kommen - aber daraus wird jetzt nichts. Das hat auch Auswirkungen auf den…
…
continue reading
1
Gastroszene in der Alstadt - Restauration und Insolvenzen
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59
Die Themen in dieser Episode: Seit 400 Jahren ist das Brauhaus „Zum Schiffchen“ in der Düsseldorfer Altstadt ein beliebtes Ziel für alle, die die gemütliche Atmosphäre eines traditionellen Gasthauses schätzen. Nun ist das Restaurant zu - temporär. Es wird saniert, renoviert und neu gestaltet. „Wir wollen die Immobilie aufwerten“, sagt Anton Vogt, G…
…
continue reading
1
Ein "Smelfie" von Düsseldorf - wie riecht die Stadt?
1:06:51
1:06:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:51
Die Brücken der Stadt haben für viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer eine besondere Rolle. Nicht nur verbinden sie die beiden Rheinseiten miteinander, auch im Stadtbild machen sie einiges her, sind beliebte Spazierwege, rahmen die Stadt ein. Eine der ältesten ist nun marode - und soll abgerissen werden: die Theodor-Heuss-Brücke in Golzheim. Wie…
…
continue reading
1
Filmreifes Bieter-Duell - Baugrundstück zwangsversteigert
1:13:19
1:13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:19
In dieser Episode: 7.000 Quadratmeter Baugrundstück am Mörsenbroicher Ei wurden diese Woche zwangsversteigert. So weit, so ungewöhnlich - dass es Objekte in dieser Größenordnung gibt, kommt nicht oft vor. Und auch der gefragte Preis war aufsehenerregend. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass zum Termin am Amtsgericht nun viel Publikumsverkehr wa…
…
continue reading
1
[LIVE] Antipasti am Rheinufer - mit Stefania Lettini
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Diese Woche mit einem Crossover zwischen unserem Genuss-Podcast Brunch und dem Rheinpegel. Stefania ist Halb-Italienerin und Vollblut-Düsseldorferin. Von ihren Reisen nach Italien bringt sie handverlesene und handgemachte Lebensmittel mit, die sie in ihrem Geschäft in Unterbilk und im Online-Shop verkauft. In dieser Episode bringt uns die langjähri…
…
continue reading
1
Parkgebühr per App - so funktioniert's in Düsseldorf
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14
Das sind die Themen dieser Episode: Die Stadt stellte Ende Juni dieses Jahres neue Wege vor, um den Wohnungsbau anzukurbeln. Diese "Impulsprogramme" sollen es mithilfe von auf 15 Jahre beschränkten zinslosen Krediten erleichtern, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dieses Vorhaben stieß auf großes Interesse, zehn Wohnungsbauunternehmen haben laut Sta…
…
continue reading
1
Neustart bei der Rheinbahn - radikal und nötig
1:08:12
1:08:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:12
Das sind die Themen dieser Episode: Die Rheinbahn in Düsseldorf steht momentan vor einigen Herausforderungen - laufende Gerichtsprozesse, juristische Konsequenzen, interne Seilschaften. Die Lösung: ein radikaler Neustart. Eine Umfrage führte zu einem Diagnostikbericht, und auf diesem fußen jetzt neue Denkanstöße und Perspektivwechsel. Was das bedeu…
…
continue reading
1
Muss die Stadt öffentliche Räume an die AfD vermieten?
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50
Das sind die Themen dieser Episode: Der Graf-Adolf-Platz ist nicht unbedingt ein Ort, an dem man sich aufhält, wenn man Kunst erleben möchte - Markus Ambach hat vor, dies zu ändern. Mit seinem Festival “Eine Straße” holt er den seiner Meinung nach unterschätzten Teil der Innenstadt in das Bewusstsein der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer und defin…
…
continue reading
1
"Ando Tower" - Baugelände wird zwangsversteigert
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37
Die Themen dieser Episode: Es ist eines der spektakulärsten Bauprojekte der Stadt - der “Ando Tower”, der am Mörsenbroicher Ei entstehen sollte. Nun schwankt das ganze Unterfangen - das Gelände, auf dem das Bauwerk entstehen sollte, wird zwangsversteigert. 13 Millionen Euro sind der Schätzwert. Ob das eine angemessene Summe ist, wer hinter der Inve…
…
continue reading
1
Louis Vuitton auf der Kö - 1.000 Quadratmeter Luxus
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Das sind die Themen dieser Episode: 1.000 qm Ladenfläche - Louis Vuitton hat sich vergrößert. Das neue Ladenlokal ist nur ein paar Meter entfernt vom bisherigen Standort, und doch ist vieles anders. Neue Luxusmaßstäbe werden hier gar gesetzt, schreibt Maximilian Nowroth. Nicht nur Innen - auch die über 30 Meter lange Schaufensterfront ist einmalig …
…
continue reading
1
Wo die internationalen Einsatzkräfte während der EM untergebracht sind
54:09
54:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:09
Das sind die Themen dieser Episode: Die Rheinbahn muss demnächst einen neuen Aufsichtsrat finden, der aktuelle hat seinen Rücktritt angekündigt. Andreas Hartnigk hat dies am Anfang der Woche verkündet, die Gründe seien beruflicher und zeitlicher Natur. Konkret habe er - neben seiner Rolle bei der Rheinbahn ist er Anwalt - ein Großmandat übernommen,…
…
continue reading
1
Welche Überraschung es beim Düsseldorfer Opern-Deal gibt
1:16:38
1:16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:38
Die Themen dieser Episode: Der Neubau der Oper ist schon lange Thema in der Stadt, es gab Diskussionen, Petitionen, Abwägungen über etwaige Standort, den Plan einer Interimslösung an der Messe. Jetzt steht die Entscheidung: Die Oper zieht an den Wehrhahn. Und eine Überraschung gibt es auch - die Clara-Schumann-Musikschule zieht mit ein! Uwe-Jens Ru…
…
continue reading
1
Gibt es in der Stadt genug Bier für Fußballfans?
55:52
55:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:52
Die Themen dieser Episode: Der Worringer Platz ist schon länger ein Thema in der Stadt - als Treffpunkt für die Drogen- und Obdachlosenszene. Nicht nur durch die Nähe zum Hauptbahnhof ist der Platz immer gut frequentiert, auch die Auflösung des “Grand Hole” führte dazu, dass sich noch mehr Menschen dort sammeln. Viele der Drogenkonsumenten sind abh…
…
continue reading
Am 12. Mai waren Corinna Dosch und Rafael Mittmann vom Champagner-Club mit uns am Rheinufer und hatten zwei Flaschen Champagner dabei. Wer mochte, durfte probieren - und konnte dabei ganz viel über Champagner lernen: wie er hergestellt wird, welche Qualitäten es gibt, wozu er passt und mit welcher Temperatur man ihn am Besten trinkt. Corinna und Ra…
…
continue reading
1
Wie schmeckt der "Burger der Zukunft"?
58:50
58:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:50
Das sind die Themen in dieser Episode: Bezahlbarer Wohnraum ist schwierig zu finden - auch oder gerade für Familien der Mittelschicht. Zu viel Verdienst für Sozialwohnungen, zu wenig für hohe Mieten. Die Stadt plant, dem mit Impulsprogrammen entgegenzuwirken. 800 Miet- und 100 selbst genutzte Eigentumswohnungen sollen durch zinslose Darlehen subven…
…
continue reading
1
Warum immer mehr Geschäfte montags geschlossen bleiben
1:14:30
1:14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:30
Das sind die Themen in dieser Episode: Für den Bau der zweiten Radleitroute durch Düsseldorf sollen Parkplätze weichen. Rund 240 sollen auf der Hansaallee entfallen, auf einem 1,6 Kilometer langen Abschnitt. Das sorgt in der Stadt für Aufregung - mal wieder. Gastronomie und Einzelhandel leiden laut der Kritiker auch an anderer Stelle unter dem Wegf…
…
continue reading
1
Fortuna in der Relegation
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24
Das sind die Themen in dieser Episode: Die Rheinbahn hat an sechs Stellen des Streckennetzes hunderte neue Schwellen aus Kunststoff verbaut - ohne vorliegende Zulassungen. Diese Kunststoffschwellen müssen nun wieder ausgetauscht werden. Eine Panne, die sich das Unternehmen eigentlich nicht leisten kann und sollte. Wie es dazu kam, wer die Entscheid…
…
continue reading
1
Verdrängen Uber & Co. die Taxis aus Düsseldorf?
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56
Das sind die Themen in dieser Episode: Wer in Düsseldorf von A nach B will, kann einen Mietwagen mit Chauffeur buchen. Klingt edel, funktioniert aber wie das klassische Taxis - mit ein paar gravierenden Unterschieden. Fahrer von Uber und ähnlichen Unternehmen müssen nach der Fahrt immer zu ihrem Betriebsort zurückkehren - sie dürfen nicht an Taxist…
…
continue reading
1
Eine neue Oper für Düsseldorf - die Diskussion
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Düsseldorf will ein neues Opernhaus bauen - aber wo, wann und wie teuer es werden darf, das ist umstritten. Dass das Alte zu klein und ziemlich marode ist, darin sind sich alle einig. Aber um alles andere gibt es relativ viel Debatte. Die Stadt wird regiert von CDU und Grünen. Die CDU möchte ein neues Opernhaus am alten Standort bauen lassen. Die G…
…
continue reading
1
Wo es bei der EM richtig voll wird
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Das sind die Themen in dieser Episode: Eine Taube ist vielleicht ganz possierlich, ein Taubenpaar total romantisch. Drei Tauben und mehr - da wird's dann vielleicht schon weniger schön, denn Tauben machen Dreck und übertragen Krankheiten. Wie kann man die Taubenpopulation in Großstädten wie Düsseldorf unter Kontrolle halten? Im Bergischen Land wird…
…
continue reading
1
Theatermuseum Düsseldorf - zu krass für seinen Freundeskreis?
1:06:37
1:06:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:37
Das sind die Themen in dieser Episode: Zwischen dem neuen Leiter des Theatermuseums und dem Freundeskreis des Museums gibt es offenbar größere Kommunikationsprobleme - nun steht die Frage im Raum, ob sich der Verein auflöst. Was ist passiert? Museums-Chef Sascha Förster hat mit Aktionen und Veranstaltungen versucht, ein neues, anderes Publikum ins …
…
continue reading
Wasserburg aufs Ohr bringt euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrück- und -ausblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunze…
…
continue reading
1
Was Silvia Pantel und Thomas Geisel gemeinsam haben - und was nicht
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42
Zuerst sprechen wir in dieser Episode über E-Mobilität. E-Scooter polarisieren: Die einen lieben sie, die anderen würden sie am liebsten abschaffen. In Düsseldorf gibt es jetzt neue Erkenntnisse zu einem der größten Kritikpunkte: Dass E-Scooter überall im Weg herumliegen. Haben Scooter eine Zukunft bei uns? Darüber sprechen wir - und über E-Autos, …
…
continue reading
1
#031 Vorstandswechsel beim DJK-SV Edling & SynthiLounge im Gimplkeller
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41
Wasserburg aufs Ohr bringt euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrück- und -ausblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunze…
…
continue reading
1
Was kann die Polizei gegen junge Messer-Täter tun?
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Das sind die Themen in dieser Episode: Die Polizei hat ihre Kriminalitätsstatistik für 2023 vorgelegt: Die Zahl der Straftaten steigt. Besonders bereitet der Polizei dabei eine Tätergruppe Sorgen: jung, männlich, ohne deutschen Pass, dafür mit Wohnsitz außerhalb Düsseldorfs - und mit Messer bewaffnet. Wie groß ist das Problem tatsächlich und wie ge…
…
continue reading
1
#030 Teil der historischen Wasserburger Stadtmauer entdeckt & Die Geschichte der Maibäume
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11
Wasserburg aufs Ohr bringt euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrück- und -ausblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunze…
…
continue reading
1
Warum Hühnerhaltung manche Düsseldorfer beruhigt
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01
Das sind die Themen dieser Episode: Düsseldorf braucht Wohnungen - viel mehr Wohnungen. Das war schon vergangene Woche hier Thema. Um die Wohnungsbauoffensive der Stadtregierung gibt es aber Streit. Alexander Esch kennt die ganze Geschichte. Hühnerhalten ist ein bisschen zum Trend geworden seit der Pandemie. Wie geht das - und wie geht das in einer…
…
continue reading
Wasserburg aufs Ohr bringt euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrück- und -ausblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunze…
…
continue reading
1
Wohnungsbau - was Düsseldorf von Wien lernen kann
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Bezahlbarer Wohnraum - das ist seit Jahren ein wunder Punkt in vielen Großstädten. Auch in Düsseldorf. Der Markt ist leergefegt. Menschen ziehen nicht um, weil sie Angst haben, dass ihre Miete hinterher sehr viel höher ist. Und wer umziehen muss, sucht monatelang nach einer Wohnung, die er sich leisten kann. Warum? Weil insbesondere der soziale Woh…
…
continue reading
Wasserburg aufs Ohr bringt euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrück- und -ausblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunze…
…
continue reading
1
Wie ernst nimmt Düsseldorf den Klimanotstand?
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
Die Themen dieser Episode: Eine Solaranlage auf dem Dach und eine Wärmepumpe vor der Tür - das ist ein Baustein der Energiewende, auch in Düsseldorf. Damit wir den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien bald mal schaffen, kann man eigentlich dankbar sein, wenn Hausbesitzer selbst tätig werden. Einem Mann aus Golzheim hat die Stadt jetzt aber…
…
continue reading
Wasserburg aufs Ohr bringt euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrück- und -ausblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunze…
…
continue reading
1
Wer liefert das beste Bibimbap in Düsseldorf?
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10
Das sind unsere Themen in dieser Episode: Wie diskutieren wir in Düsseldorf eigentlich über schwierige Themen wie den Nahost-Konflikt oder Waffenlieferungen an die Ukraine? Der eine oder andere Mensch, der in Düsseldorf mit beiden Beinen fest in der Öffentlichkeit steht, hat da in den letzten Wochen und Monaten nicht immer so glücklich agiert. Vom …
…
continue reading