Inspiration und Weiterdenken. Hier stellen wir die Talks von unserer Sonntagsveranstaltung “MOSAIK VERBINDET” online. In den Talks versuchen wir die Relevanz biblischer Texte zu entdecken, Glaubenserfahrungen zu teilen und uns auch mutig den neuen wie alten Herausforderungen des Lebens zu stellen.
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Rheinische Post/Helene Pawlitzki
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcastchefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
„Kohle, Knast & Kaviar“ ist der True-Crime-Podcast aus Düsseldorf. Der Podcast erzählt von Kriminalfällen, die so eigentlich nur in Düsseldorf passieren konnten. Große Vermögen und Schickimicki sind einerseits nur Klischees, andererseits ziehen sie tatsächlich auch Menschen an, die auf illegalem Wege versuchen, einen Teil davon abzubekommen. VierNull-Redaktionsleiter Hans Onkelbach hat die Fälle einst als Gerichts- und Polizeireporter erlebt. Im Podcast berichtet er, wie sich die Taten ereig ...
Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: BeiAnrufWettbewerb@dice.hhu.de www.d-kart.de www.dice.hhu.de
D
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne


1
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Rheinische Post und Antenne Düsseldorf
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP, mit den Kolleginnen und Kolle ...
Marie und Juli aus Düsseldorf. Gegensätzlicher könnten sie nicht sein. Ein realistischer Sturkopf und ein träumerischer Kindskopf auf der Suche nach Toleranz und Gleichberechtigung. Echte Lebensgeschichten aus der LGBTQ+ Community frei Schnauze berichtet und ohne Hemmungen! Zwischen den Klischees und gegen den Strom diskutieren die Beiden über den Alltag und ihre Erfahrungen.
rheingeredet ist die Podcast-Reihe von Mr. Düsseldorf, dem Online Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen möchte, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Mehr zu Mr. Düsseldorf und rheingeredet unter www.mrduesseldorf.de Wir freuen uns über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen. Euer rheingeredet-Team Paula, Robert und Timo
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als 30 Jahren berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus NRWs Gerichtssälen. Im True-Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Gesa Born noch einmal auf. Was bringt Menschen dazu, zu morden? Welche Abgründ ...
P
PIDcast - Podcast des Polnischen Instituts Düsseldorf


1
PIDcast - Podcast des Polnischen Instituts Düsseldorf
Polnishes Institut Duesseldorf
Das Polnische Institut Düsseldorf ist eine offizielle Einrichtung des polnischen Außenministeriums und widmet sich der Förderung Polens in Deutschland auf dem Gebiet der breitverstandenen ”cultural diplomacy”.
K
Karriere und Bewerbung - Tanja Herrmann-Hurtzig


1
Karriere und Bewerbung - Tanja Herrmann-Hurtzig
Tanja Herrmann-Hurtzig
Tanja Herrmann-Hurtzig, Ihr Business und Karriere-Coach in Langenfeld (Düsseldorf-Köln)
Enneagramm - Coaching · Mediation · Training // Wir sind ein Enneagramm Weiterbildungsinstitut für Privatpersonen und Organisationen. Unsere Schwerpunkte liegen auf Coaching, Führungskräftetraining und –entwicklung, Mediation und Konfliktkompetenz. Unsere Veranstaltungen finden in Hamburg, München, Berlin und Düsseldorf statt. // Das Ziel ist Entwicklung – sich selber und andere besser verstehen.
A
Aufwacher - der NRW-Podcast der Rheinischen Post


1
Aufwacher - der NRW-Podcast der Rheinischen Post
Rheinische Post
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP und miteinander. Für Fans von Bonn o ...
F
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing


1
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Lars Feld & Justus Haucap
Aktuelles und Grundsätzliches, Kontroverse und Klartext, Mikro und Makro: Die führenden Ökonomen Prof. Dr. Dr. Lars Feld (Universität Freiburg) und Prof. Dr. Justus Haucap (Universität Düsseldorf) analysieren und kommentieren jede Woche aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzen. Ein ThePioneer Original-Podcast.
Der Podcast „Alle Rhein“ für die Kultur in Zeiten von Corona – Unser Moderator Mike Litt führt Gespräche mit Düsseldorferinnen und Düsseldorfern aus der Kunst- und Kulturszene.
Künstler aller Sparten und Gastronomen gehören besonders zu den gebeutelten Berufsgruppen in und um die Corona–Krise herum. Nicht selten treffen sich an manchen Orten Menschen beider Seiten. So geschieht es regelmäßig in einer der ältesten Künstlerkneipen in Düsseldorf. Musik, Literatur und Kunst gehören in der Destille Düsseldorf zum wesentlichen Bestandteil des Konzeptes. Wir wollen mit Ihnen - den Künstler/innen -sprechen. Es wäre schön wenn Sie uns zuhören, interessante Interviews erwart ...
F
FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0


1
FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0
Falk Gustav Frassa . Co-Host bei DIE PHOTOLOGEN . Fotograf aus Ratingen und Düsseldorf
Herzlich Willkommen bei FOTOGRAFIE TUT GUT! Lass uns über die Achtsamkeit und das positive Denken in der Welt der Fotografie sprechen; und über die Achtsamkeit und das positive Denken DURCH die Fotografie. Es ist nicht wichtig, ob Du einfach gern mal einen Schnappschuss machst, Hobbyfotograf oder Profi bist, das hier ist für Dich! Wir blicken gemeinsam über den Tellerrand auf andere Genre, Fotografen und die positiven Auswirkungen der Fotografie auf unser Leben. Schön, dass Du da bist, ich f ...
Obwohl die NFL Europe vor rund 15 Jahren den Spielbetrieb einstellte, ist das Feuer von RHEIN FIRE nie ganz erloschen. Regelmäßig trafen sich Fans, ehemaliger Spieler und Cheerleader, um sich auszutauschen und an die alten Zeiten zu erinnern. Egal ob in der Düsseldorfer Altstadt oder auch in diversen Fan Foren im Internet; nie wurde die Hoffnung aufgegeben das FIRE eines Tages zurückkommt. Nun ist es soweit und wir sind stolz verkünden zu können: THE FIRE IS BACK auch als Podcast!
Über die "Futsalisten" hinter dem Mikrofon: ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Daniel Weimar ("Futsaleconomist", seit 2013 dabei): Promovierter Sportökonom mit internationalen Publikationen und aktiv tätig als Senior Data Scientist. 2010-2019 Futsal-Torwart und Trainer beim PCF Mülheim, Toro Futsal Lightnings und Niederrheinauswahl. 2020 - 2021 Trainer 2. Mannschaft Fortuna Düsseldorf. Aktuell als Leiter Finanzen-und Verwaltung bei Fortuna Düsseldorf Futsal aktiv. +++++++++++++++++++++++++++ ...
Der Fortuna-Podcast ist nichts anderes als eine wöchentliche Radiosendung von und über Fortuna Düsseldorf. Fortuna Düsseldorf bietet als erster Verein in Deutschland seinen Fans einen eigenen Podcast.
Künstler aus Düsseldorf
V
Video killed the Radio Star - Eine Oral History des Musikfernsehens der 90er Jahre


MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
Hallo und herzlich Willkommen, mein Name ist Thomas Okos, ich bin euer CDU-Landtagskandidat für Hürth, Frechen und Teile von Kerpen. In diesem Podcast möchte ich euch mitnehmen. Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW und ihr könnt mich bis zur Wahl auf dem Weg begleiten. Ich möchte euch an meinem politischen Alltag teilhaben lassen, mein Programm vorstellen, und erzählen warum ich mich politisch engagiere. Und weil es zu zweit mehr Spaß macht als nur alleine, habe ich zur Unterstützung mein ...
In unserem Podcast nutzen wir den Remix als Metapher für unseren Glauben. Es geht um alte und neue Gedanken, Geschichten, Ideen und Fragestellungen, die wir aufgreifen und für uns neu formulieren. Wir machen das, weil es zum einen uns selbst unglaublich viel Spaß macht, aber auch weil wir hoffen, dadurch anderen hilfreiche Tonträger zur Verfügung zu stellen, damit jede*r ihren/seinen eigenen Glauben mischen kann.
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
In unserem Podcast "Auf ein Alt ..." gehen wir - das sind die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf - in das Gespräch mit Düsseldorfer Unternehmer, Start Ups, Politiker und Mitglieder der WJ und geben Dir einen Einblick in die Wirtschafts- und Kulturregion Düsseldorf. Im Fokus steht das Teilen von Erfolgsstories, wichtiger Erfahrungen aber auch das kritische Hinterfragen aktuellen Zeitgeschehens. Das Ganze findet natürlich standesgemäß in Begleitung eines kühlen Alt Bieres statt. Zu guter Letzt möc ...
Der SSV Jahn Fan-Podcast
E
Erstklassig zweitklassig


1
Erstklassig zweitklassig
Simon Schornstein, Thorsten Dlugosch, Lukas Becker
Der inoffizielle Fan-Podcast über die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA.
Jede Woche fragen Ilona Hartmann und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der M ...
Wie sieht eine gute Bewerbung aus? Worauf sollte ich bei einem Vorstellungsgespräch achten? mediarookies.de, die Praktikums- und Jobbörse der Philosophischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gibt Euch Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung!
ein buntimKopf.de podcast - bunte Menschen, Bilder, Interviews...
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
#Theologie #Aktivismus #Postmoderne #Mosaik #Innovation
Recht und Unrecht, sowie Richtig oder Falsch sind oftmals Grundlagen einer jeden Diskussion im Verkehrsgeschehen auf der Straße. Dieses Spektrum engt viel zu häufig die eigene Sichtweise ein. Neue Impulse und andere Denkweisen können dabei helfen neue Wege zu ergründen und zu beschreiten. Wir möchten Euch in unserer AudioCastReihe an vielen Interviews teilhaben lassen, damit man die Sicht- und Denkweise anderer Menschen in unserem Berufsfeld kennenlernt.
Megafon95, der Fortuna Düsseldorf Fan-Podcast. Hier findest du interessante Gespräche zweier Fortunafans über ihren Lieblingsverein. Der Wampendribbler und Micha hangeln sich, halb sachlich, halb emotional an den positiven sowie negativen Dingen des Fortunafans seins ab. Es werden die Fortunaspiele analysiert und über Themen rund um die F95 Welt diskutiert. Wir freuen uns auf dich.
GravelTIME - der Gravelbike Podcast
Im GenerationZ-Talk geht es um das Thema Generation Z und Arbeitswelt. Sie finden in diesem Kanal Interviews mit Unternehmern, Trainern, Coaches, Pädagogen und Schülern - alle sind sie in verschiedensten Themen Experten und teilen ihr Wissen in diesem Podcast
D
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.


1
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Sebastian Brück
Dies ist der Podcast zum Blog Düssel-Flaneur. Motto: Stadt, Natur, Popkultur. Das Blog hat auch einen Print-Ableger: Düssel-Flaneur. Die Kolumne zum Blog (Westdeutsche Zeitung). Hier zu hören sind vom Autor Sebastian Brück eingelesene Audio-Versionen ausgewählter Blog-Texte (Kurzgeschichten, Alltagsbeobachtungen, Reportagen), außerdem Mitschnitte von Live-Lesungen sowie die Audio-Version der monatlichen WZ-Zeitungskolumne - und mehr ... In jedem Fall: Mit Ironie, ohne Jack Wolfskin.
Lassen Sie sich unsere Werke von Paul Klee auf informative und unterhaltsame Art näherbringen. Die Inhalte der Podcasts bieten den HörerInnen klassiche Werkbeschreibungen und Hintergrundinformationen zu ausgewählten Exponaten von Paul Klee.
Brot & Spiele ist okay - Alt & Spiele ist besser! Denn Alt sein, Alt trinken und Spielen ist eine perfekte Kombination. Die Games Journalisten Tobi Wienke, bekannt als 1LIVE Spielemann und Andreas Garbe - der Experte des ZDF - sprechen über Videospiele, Gott, die Welt, Altbier und mehr. Genre mit Gästen, gerne auf Gaming Events und immer mit rheinischem Frohsinn und hessischem Bembel. "Alt und Jung. Alt und Neu. Alt und Spiele" Und die große Frage: Vielleicht auch irgendwann mal Kölsch?
D
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich


1
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert von Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
R
Reicher als die Geissens - das vollständige Hörbuch & noch viel mehr…


1
Reicher als die Geissens - das vollständige Hörbuch & noch viel mehr…
Alex Fischer: Immobilien Investor, Business-Stratege & Videoblogger aus Düsseldorf
Der Podcast zum Buch – mit dem Buch “Reicher als die Geissens” und den weiteren Insights des Podcasts bist Du bestens ausgestattet für Deine Weiterentwicklung
Seit 75 Jahren ist der Nationalsozialismus Geschichte - und doch wirkt er bis heute weiter - im eigenen Leben, in den Familien. Der Podcast "gestern ist jetzt" erzählt von der Suche nach Antworten darauf, wie sich unsere eigenen Großväter im Nationalsozialismus verhalten haben. Und soll auch Dich bei Deiner Suche weiterbringen - dank der Unterstützung vieler Historiker, Sozialwissenschaftlerinnen, Psychologinnen und Archivare - aber und anderer recherchierender Enkel*innen, die schon viel we ...
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren. Regelmä ...
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Arabisches Schild, Youtuber vs. Obdachlose und die besten Frühstückstipps
1:19:50
1:19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:50
Co-Moderator dieser Episode ist Timo Beck, Gründer und Inhaber von Mr. Düsseldorf. Kaum einer kennt sich so gut aus mit der Gastro- und Barszene in dieser Stadt. Im Podcast testen wir ein neues Altbier namens Altus. Hier gibt es mehr Infos. Das sind diese Woche unsere Themen: Dieser Shitstorm war absehbar - aber das macht es nicht weniger traurig: …
U
Und was machst du am Wochenende?


1
Anika Decker feiert Düsseldorf-Mottopartys und liebt Loriot-Momente beim Spazierengehen
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04
In der 88. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Regisseurin und Autorin Anika Decker zu Gast, die mit ihren Komödien wie Traumfrauen ein Millionenpublikum ins Kino zieht. Sie wurde 1975 in Marburg geboren, ist in Stadtallendorf aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Am Wochenende feiert sie gerne Hauspartys unter dem Motto "Düsseldorf…
M
Made in China


1
#70 - IHK-Präsident Andreas Schmitz: Ost- und West-Diplomatie, China & Düsseldorf und die deutsche Ausbildung
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Am Morgen hat er noch mit dem chinesischen Generalkonsul telefoniert, ein paar Minuten vorher noch mit dem französischen. Und direkt im Anschluss hat er sich Zeit für den "Made in China"-Podcast genommen. Andreas Schmitz ist Präsident der IHK Düsseldorf und ist dadurch in ständigem Austausch mit ortsansässigen Unternehmen, mit Politikern und Diplom…
Ä
ÄrzteTag


1
Wie haben Sie den Düsseldorf-Patienten von HIV geheilt, Dr. Jensen?
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
Die Behandlung eines HIV-Positiven mit Stammzellen Der Düsseldorf-Patient, ein inzwischen 53-jähriger HIV-Positiver, ist nach einer Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen seit mittlerweile vier Jahren in der Lage, seine Infektion aus eigener Kraft, also ohne medikamentöse Unterstützung, zu kontrollieren. Die Transplantation hatte er 2013 …
Die ProWein ist eine der bedeutendsten Weinmessen der Welt (Autor: Dominik Bartoschek)
D
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne


1
Zukunft des Zentrums – was kommt nach Galeria?
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
Diese Woche sprechen wir beim Branche über die Zukunft unserer Stadtzentren nach dem Ende der Ära Warenhaus. Außerdem: Automatensprenger schlagen immer noch viel zu häufig zu – was tun Polizei und Banken, um uns zu schützen? Und: die absurdesten Gerichte, die das Internet zu bieten hat. Mönchengladbach: Was kommt dahin, wo Galeria bald Geschichte i…
V
Video killed the Radio Star - Eine Oral History des Musikfernsehens der 90er Jahre


1
Video killed the Radio Star #3 - Zu Gast: Prof. Dr. Heike Sperling (Robert Schumann Hochschule Düsseldorf)
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Als Interviewpartnerin begrüßen wir in dieser Folge die Bildwissenschaftlerin und Designerin Heike Sperling. Sie hat das Musikfernsehen sowohl aus Zuschauerinnen- wie auch…
E
Erstklassig zweitklassig


1
Zufallsaufstieg in die ProA / Dr. Tim Uhden, ART Giants Düsseldorf – Folge 11 (Erstklassig zweitklassig)
1:11:51
1:11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:51
Hauptberuflich Arzt und doch auch irgendwie hauptberuflich Vorstandsvorsitzender der ART Giants Düsseldorf: Dr. Tim Uhden ist dem Basketball in NRW seit über 30 Jahren verbunden. Sein Engagement bei den Giants macht er dabei komplett ehrenamtlich. Wie war der Aufstieg in die ProA? Wie zufrieden ist er mit den rund 650 Zuschauern pro Spiel? Und wohi…
K
Kohle, Knast & Kaviar


1
#8 LIVE: Der Vampir von Düsseldorf
1:32:27
1:32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:27
1929 hat der Serienmörder Peter Kürten Düsseldorf in Angst und Schrecken versetzt: Er erstach und erschlug acht Menschen und versuchte zahlreiche weitere umzubringen. Die „Kohle, Knast & Kaviar“-Moderatoren Hans Onkelbach und Christian Herrendorf erzählen in dieser Folge seinen Fall – live vor mehr als 250 Menschen im ausverkauften Zakk in Düsseldo…
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf (0:1) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ Der Beitrag After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf erschien zu…
M
MOSAIK Düsseldorf Talks


1
Über den Tellerrand – 1
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36
Von Scott
Julio Segador hat eine Forschungseinrichtung in der Negev-Wüste besucht und war in einem Kibbuz bei der Firma Netafim, die Anlagen für Tröpfchenbewässerung vertreibt
Was die Bundesregierung in Sachen "Recht auf Reparatur" plant
B
Bei Anruf Wettbewerb

1
Nachhaltiges Kartellrecht? Wie Wettbewerb und Nachhaltigkeit zusammenpassen
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
In Folge 68 des allseits beliebten Wettbewerb-Podcasts „Bei Anruf Wettbewerb“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit und dabei um die Frage, wie das Kartellrecht weiterentwickelt werden könnte, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die beiden Professoren der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Rupprecht Podszun und Justus Haucap haben hierzu gemeinsa…
D
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich


1
Die Unterdrückung Deiner Seele? | Korai (Teil 2/2)
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Die großen Fragen des Lebens lassen sich nicht so leicht beantworten. Oder etwa doch? Zen-Meister KORAI ist die perfekte Inspirationsquelle für alle, die auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen sind. Korai hat jahrelang den Globus bereist und von den besten der besten gelernt. Er hat die östliche und westliche Philosophie studiert, verbu…
D
Der offizielle Rhein Fire Podcast


1
How to build an Offence
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12
Die neue Saison bringt nicht nur neue Gegner und Spieler, sondern auch bei den Coaches gibt es einiges Neues. So auch Offensive Coordinator Andrew Weidinger. Bringt der ehemalige Coach des Jahres und Trainer der Barcelona Dragons die greates Show in Europe auch an den Rhein oder verfolgt er ein gänzlich anderes Konzept? Über dies und noch einiges m…
Antje Passenheim über die erste Konferenz seit fast 50 Jahren, die sich ausschließlich um Wasser dreht
Im Südwesten ist die Windenergie in den vergangenen Jahren nur sehr langsam zugebaut worden. Ob der Windgipfel von Robert Habeck da jetzt hilft? (Autorin: Janina Schreiber)
G
GenerationZ-Talk


1
#73 SWAT-Analyse der Generation Z - Interview mit Unternehmer Chris Bauer
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35
Christian Bauer ist selbständig und für die Deutsche Vermögensberatung tätig. Er ist aus der Generation Y, hat aber in den letzten Jahren viel mit jungen Menschen bei der Arbeit zu tun gehabt und selbst auch ausgebildet. Wir sprechen über Stärken und Chancen der #Genz , aber auch Herausforderungen und Risiken für Unternehmen, die auf der Suche nach…
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
#113 »Ich mache handgefertigte Fotos.«
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
Prof. Marcel Van Eeden. Freier Künstler und Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Prof. Marcel Van Eeden. Freier Künstler und Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Zitate aus dem Podcast: »Neben Schriftsteller wollte ich früher Fotograf werden. Künstler eigentlich nie.« »Ich kann gar nicht z…
M
Mister Futsal - Der Podcast


1
#163: Die Hallenfussball-Bundesliga
1:22:06
1:22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:06
UEFA Women's Futsal Euro: Spanien ist Europameisterin | Grönland gründet Futsal-Nationalteam | Feednack aus der Community zum Live-Ticker | Sparta (& Kiel) wollen Bundesliga | WM-Qualifikations-PlayOff-Spiel gegen Schweden in "Göppingen" | Feedback aus der Community zur Synergie zwischen Junioren-Meister und Nati/Bundesliga sowie zu den DFB-Challen…
S
SWR Umweltnews


1
Wieder reihenweise Hitze-Rekorde: Der Deutsche Wetterdienst zieht Klima- und Wetterbilanz für 2022
2:54
Warnungen vor Starkregen-Ereignissen sollen künftig noch präziser werden, kündigte der DWD an (Autor: Andreas Reuter)
Dominik Bartoschek war dort und hat sich auf die Suche gemacht nach alkoholfreiem Weingenuss
1
1889fm


1
After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg - SC Paderborn 07
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – SC Paderborn 07 (1:0) in der Saison 2022/2023. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/Y59VZKd6ge Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ Der Beitrag After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – SC Paderborn 07 erschien zuerst a…
Jan Frédéric Willems über den Bericht des IPCC, der heute in Interlaken vorgestellt wurde
D
Der Gerichtsreporter


1
Die gute alte Zeit und der blutige Soldatenstreit.
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25
Alfred Hüssener, ein Offizier-Anwärter der kaiserlichen Armee, hat im März 1903 in Essen August Hartmann mit einem Dolch erstochen. Der angetrunkenen Soldat auf Heimaturlaub hatte Hüsseners Anweisungen nicht folgen wollen. Der Fall erregte damals viel Aufsehen in der Öffentlichkeit. Wie gut war sie, die gute alte Zeit? Und wie passt dazu dieser blu…
A
Ach, papperlapapp!


1
Chapstick und Snowboard Lesbians
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Fems, Studs und Stems, was bedeutet das überhaupt und was ist der Unterschied zwischen Lipstick und Chapstick Lesbian? Ach, papperlapapp Instagramhttps://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMulihttps://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de…
Dominik Bartoschek war bei der Präsentation der Flaschen auf der ProWein dabei
E
Enneagram Germany Podcast


1
#140 - Ich bin besser als du
1:07:04
1:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:04
Über Konkurrenz und ihre Wichtigkeit ⟩⟩ Pamela und Philipp beleuchten das Wort "Konkurrenz" und unterhalten sich, welchen Platz Konkurrenz sozial, kulturell und wirtschaftlich einnehmen. Ist Konkurrenz heutzutage überhaupt noch relevant? Wenn ja, in welchen Situationen? Ist sie destruktiv oder motivierend? Sollte ich Konkurrenz vermeiden oder nutze…
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
#97 Der Rotlicht-König
1:22:01
1:22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:01
Die Zeitungen nennen ihn den „König der Saarbrücker Unterwelt“: Hugo Lacour kennt in den 80er Jahren in Saarbrücken jeder. Doch dann verschwindet plötzlich ein 62-jähriger Geschäftsmann spurlos und eine unglaubliche Geschichte beginnt… In dieser Folge sprechen Franziska Singer und Philipp über einen Mord ohne Leiche, Verstrickungen bis in höchste p…
S
SWR Umweltnews


Stefanie Peyk über die Serie in der ARD Mediathek
D
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich


1
Der wahre Sinn des Lebens | Korai (Teil 1/2)
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Die großen Fragen des Lebens lassen sich nicht so leicht beantworten. Oder etwa doch? Zen-Meister KORAI ist die perfekte Inspirationsquelle für alle, die auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen sind. Korai hat jahrelang den Globus bereist und von den besten der besten gelernt. Er hat die östliche und westliche Philosophie studiert, verbu…
Runter vom Sofa und Handschuhe an - heute ist Waldputztag (Autorin: Susanne Henn)
F
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing


1
Träge Konjunktur und absehbare Bankenkrise
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
Zunächst stehen die neuen Prognosen für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Mittelpunkt. Insbesondere die positiven Tendenzen sind skeptisch zu sehen. Denn es gibt mehr Unsicherheitsfaktoren als Impulse für Dynamik. Ein weiteres Thema sind die in Schieflage geratenen Banken in den USA. Die Turbulenzen seien nach einer so langen Niedrigzinsp…
Zunächst stehen die neuen Prognosen für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Mittelpunkt. Insbesondere die positiven Tendenzen sind skeptisch zu sehen. Denn es gibt mehr Unsicherheitsfaktoren als Impulse für Dynamik. Ein weiteres Thema sind die in Schieflage geratenen Banken in den USA. Die Turbulenzen seien nach einer so langen Niedrigzinsp…
Im Untergeschoss von Edeka Zurheide an der Berliner Allee gibt es so einiges: ein Sternerestaurant. Eine Mozarellabar. Ein Meat-Atelier. Einen Schinkenmeister. Eine Pastatheke. Und natürlich eine Wein- und eine Champagnerbar. Erstere ist etwas offener gehalten, quasi für jedermann. Zweitere ist etwas versteckt und edel ausgestattet. Aber eigentlich…
A
Aufwacher - der NRW-Podcast der Rheinischen Post


1
Zukunft des Zentrums – was kommt nach Galeria?
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Diese Woche sprechen wir beim Branche über die Zukunft unserer Stadtzentren nach dem Ende der Ära Warenhaus. Außerdem: Automatensprenger schlagen immer noch viel zu häufig zu – was tun Polizei und Banken, um uns zu schützen? Und: die absurdesten Gerichte, die das Internet zu bieten hat. Mönchengladbach: Was kommt dahin, wo Galeria bald Geschichte i…
Das ist das Schlimmste, was man tun kann, sagt Revierförster Joscha Erbes aus dem rheinhessischen Alzey. Karin Pezold berichtet
F
FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0


1
Ist Dir Deine Fotografie vielleicht zu wichtig? Vom Mut den Griff zu lockern und Veränderungen zuzulassen 018 (154)
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Danke für die Inspiration zu dieser Sendung, Ben! :) Ist Dir Deine Fotografie ZU wichtig? …vom Mut Deinen Griff zu lockern und Veränderungen zuzulassen 018 (154) Shownotes (Werbung:) Links & Erwähnungen: Ben Bernschneider bei Instagram Die Mamiya C33 professional Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal…
Warum die Glasflasche früher oder später zum Auslaufmodell werden könnte, erklärt Dominik Bartoschek
Ä
ÄrzteTag


1
Welche Qualifikation brauchen Ärzte jetzt, um Cannabis verordnen zu können, Professor Hecken?
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
G-BA-Vorsitzender Josef Hecken spricht über den Cannabis-Beschluss des G-BA Ärzte können aufatmen: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Regeln für die Verordnung von Cannabis im Vergleich zum Gesetzestext nicht verschärft. Der wichtigste Punkt: Hausärzte dürfen entgegen der ursprünglichen Beschlussvorlage doch Cannabis weiterhin verordnen.…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Galeria-Aus als Chance – wie entwickeln wir die Schadowstraße?
1:00:24
1:00:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:24
Das sind diese Woche unsere Themen: 52 Kaufhof-Filialen will Inhaber Signa im Laufe des Jahres abwickeln – eine davon in Düsseldorf. Galeria an der Schadowstraße ist im nächsten Frühjahr Geschichte. Traurig für die Belegschaft – und nicht ganz einfach für das Ende der Schadowstraße zum Wehrhahn hin. Was bedeutet das für den Standort, was könnte mit…
Die Flugindustrie wirbt für eine klimaneutrale Luftfahrt bis 2050. Ist das realistisch? Oda Lambrecht und Christian Baars sind dieser Frage nachgegangen
Ä
ÄrzteTag


1
„Warum muss die Terminvermittlung immer die Hausarzt-MFA machen?“
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29
Praxisberater Dr. Georg Lübben über Honorarkompensation Für eine schnelle Terminvermittlung beim Facharzt erhalten Haus- und Fachärztinnen und -ärzte ein erhöhtes Honorar: Hausärzte bekommen seit Januar die Gebührenordnungsposition 03008 mit rund 15 Euro vergütet, statt bisher rund 10 Euro, Fachärzte bekommen Zuschläge auf die Grundpauschale und ei…
Katrin Brand hat die Siedlung ohne Gemeindeverwaltung besucht, in der viele Häuser ohne sichere Wasserversorgung gebaut wurden
M
Made in China


1
#69 - Lebenskrisen, mentale Gesundheit und traditionelle chinesische Medizin: Fritjof Nelting, Geschäftsführer des Gezeiten-Hauses, Ökonom und Unternehmer
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06
Viele unserer Hörerinnen und Hörer sind Führungskräfte, die zwischen den Kulturen und Welten leben und arbeiten. Burnout und andere stressbedingte Krankheiten sind für uns alle wahrscheinlich keine Fremdwörter. Fritjof Nelting ist einer, der sich besonders mit der Gesundheit auseinandersetzt und auskennt. Er spricht nicht nur fließend Chinesisch, i…