48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Tossia Corman für die Rheinische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tossia Corman für die Rheinische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Filmreifes Bieter-Duell - Baugrundstück zwangsversteigert
MP3•Episode-Home
Manage episode 435599173 series 2314465
Inhalt bereitgestellt von Tossia Corman für die Rheinische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tossia Corman für die Rheinische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Episode:
- 7.000 Quadratmeter Baugrundstück am Mörsenbroicher Ei wurden diese Woche zwangsversteigert. So weit, so ungewöhnlich - dass es Objekte in dieser Größenordnung gibt, kommt nicht oft vor. Und auch der gefragte Preis war aufsehenerregend. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass zum Termin am Amtsgericht nun viel Publikumsverkehr war. Maximilian Nowroth war auch vor Ort und erzählt, wer letztendlich den Zuschlag bekommen hat, wie viel Geld geflossen ist, und warum es teilweise sogar fast lustig zuging.
- 2023 ist schon ein paar Monate her, trotzdem holt es die Rheinbahn jetzt ein. Laut der neusten Aufstellungen war das vergangene Jahr eins der schlechtesten, was die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Verkehrsbetriebes angeht. Es gibt sogar ein Ranking, welche Linien dabei besonders mau abschneidet. Was die Gründe sind, welche Änderungen nötig sind und was der Rheintakt bislang gebracht hat - Alexander Esch weiß es.
- Sport, Museum, Konzerte - all das sind Vokabeln, bei denen sofort auch der imaginäre - und tatsächliche - Geldbeutel klingelt. Das muss aber gar nicht sein. Die Stadt hat viele kostenlose Angebote, die von allen genutzt werden können und sollen. Welche das sind, wie man drankommt und was neu ist, erzählt mir und uns Verena Kensbock.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Baugrundstück zwangsversteigert (00:06:22)
3. Verspätungen bei der Rheinbahn (00:25:14)
4. Kostenlose Freizeitangebote (00:43:24)
373 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 435599173 series 2314465
Inhalt bereitgestellt von Tossia Corman für die Rheinische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tossia Corman für die Rheinische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Episode:
- 7.000 Quadratmeter Baugrundstück am Mörsenbroicher Ei wurden diese Woche zwangsversteigert. So weit, so ungewöhnlich - dass es Objekte in dieser Größenordnung gibt, kommt nicht oft vor. Und auch der gefragte Preis war aufsehenerregend. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass zum Termin am Amtsgericht nun viel Publikumsverkehr war. Maximilian Nowroth war auch vor Ort und erzählt, wer letztendlich den Zuschlag bekommen hat, wie viel Geld geflossen ist, und warum es teilweise sogar fast lustig zuging.
- 2023 ist schon ein paar Monate her, trotzdem holt es die Rheinbahn jetzt ein. Laut der neusten Aufstellungen war das vergangene Jahr eins der schlechtesten, was die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Verkehrsbetriebes angeht. Es gibt sogar ein Ranking, welche Linien dabei besonders mau abschneidet. Was die Gründe sind, welche Änderungen nötig sind und was der Rheintakt bislang gebracht hat - Alexander Esch weiß es.
- Sport, Museum, Konzerte - all das sind Vokabeln, bei denen sofort auch der imaginäre - und tatsächliche - Geldbeutel klingelt. Das muss aber gar nicht sein. Die Stadt hat viele kostenlose Angebote, die von allen genutzt werden können und sollen. Welche das sind, wie man drankommt und was neu ist, erzählt mir und uns Verena Kensbock.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Baugrundstück zwangsversteigert (00:06:22)
3. Verspätungen bei der Rheinbahn (00:25:14)
4. Kostenlose Freizeitangebote (00:43:24)
373 Episoden
Tüm bölümler
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.