Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
…
continue reading
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
…
continue reading
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Stephano Agile und Hans Hartkern unterhalten sich über Eishockey im Allgemeinen und die EBEL im Besonderen. Zwecks Impressum: ha_was@icloud.com
…
continue reading
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

1
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, Stefan Anker
Seit 2018 haben sich Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker jede Woche am Telefon unterhalten – über kleine und große Autos (mit und ohne E-Antrieb) und alles, was dazu gehört. Im April 2025 kam Michael Blumenstein als kompetenter Gesprächspartner hinzu. Die Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen interessante Gäste in ihrer Sendung. // Autotelefon – Der Podcast über Autos.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Tossia Corman für die Rheinische Post
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. Tossia Corman und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

Die aktuellen FFH-Nachrichten als Podcast. Rund um die Uhr News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern. Wir berichten live aus unseren Regionalstudios in Rhein-Main (Bad Vilbel), Wiesbaden, Nordhessen (Kassel), Osthessen (Fulda), Mittelhessen (Gießen) und Südhessen (Darmstadt). Eine Produktion der FFH-Mediengruppe für HIT RADIO FFH. Ihr habt Fragen oder Feedback, schreibt an podcasts@ffh.de.
…
continue reading
G
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

1
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Else Edelstahl und Arne Krasting
Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sin ...
…
continue reading
H
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast

1
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast
IBA Hamburg GmbH, Anke Hansing
Dieser Podcast zur Zukunft der Stadt diskutiert mit wechselnden Gästen Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird auch anhand von best practice Beispiele der Gäste vorgestellt. Die Shownotes jeder Podcastfolge ergänzen die diskutierten Themen und Projekte. Die IBA Hamburg als Gastgeberin entwickelt ...
…
continue reading
Irgendwas ist ja immer.
…
continue reading
A
Achtung, Achtung! Hier sprach die Polizei - Der Podcast mit Münsters Sheriff a. D. Udo Weiss

1
Achtung, Achtung! Hier sprach die Polizei - Der Podcast mit Münsters Sheriff a. D. Udo Weiss
Philipp Böckmann
45 Jahre Erfahrung in der Polizeiarbeit liegen hinter dem Leitenden Polizeidirektor a. D. Udo Weiss. Der gebürtige Münsteraner hat in seiner beruflichen Laufbahn viel erlebt. Zuletzt war er fast zehn Jahre lang Leiter der Direktion Verkehr in Münster. In diesem Podcast spricht er mit Moderator und Journalist Philipp Böckmann über die Höhen und Tiefen seiner Arbeit bei der Polizei. Udo Weiss spricht über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Von der Wertschätzung im Dienst über Bürgernähe bis ...
…
continue reading
30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von "Teurer Wohnen" macht sich nun auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Vos ...
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
In unserem Podcast erhältst du hilfreiche Informationen rund um die Themen Fahrschule und Verkehr, sowie News aus der Automobilbranche! Darüber hinaus holen wir Experten mit an Board, welche ebenfalls lehrreiche Tipps aus Ihrem Fachgebiet mit dir teilen.
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind s ...
…
continue reading
Kunst & Kotze - Volane & Joschi - suckmymic.net Suck my mic ist ein "alle" zwei Wochen erscheinender Podcast aus dem Herzen von Europa Gossip, Nostalgie und Social Media Intro & Outro gesprochen von Ingo Meß Unterstützt uns auf https://ko-fi.com/suckmymic
…
continue reading
Neues aus der Welt der Mobilität gibt es hier: im ADAC Podcast. Moderator Alexander Schnaars spricht regelmäßig mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise, Verbraucherschutz und mehr. Impressum: https://www.adac.de/impressum-ev/
…
continue reading
Roboshuttle, Flugtaxis und Hyperloop – sieht so die Mobilität von morgen aus? Die Journalisten Dieter Fockenbrock und Jana Kugoth vom Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility sprachen für diese Reihe bis zum Juli 2022 mit Pionieren, Visionären und Entscheidern über das mobile Leben von morgen.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
K
KlimaDiskurs – Der Podcast

1
KlimaDiskurs – Der Podcast
KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, Sebastian Krieger
KlimaDiskurs – Der Podcast wird produziert von KlimaDiskurs.NRW. Als unabhängiger Verein bringen wir stakeholderübergreifend verschiedenste Akteure der Gesellschaft zusammen, um relevante Fragen des Klimaschutzes zu diskutieren. Unser Ansatz ist der Diskurs auf Augenhöhe, stets mit dem Doppelziel, das Klima zu schützen und den Wirtschafts- und Industriestandort NRW zu stärken. Dieser Podcast wird unterstützt durch die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie.
…
continue reading
D
Deutsch mit Schmidt | Advanced German Language Learning Podcast ( B1 / B2 / C1 / C2 )


1
Deutsch mit Schmidt | Advanced German Language Learning Podcast ( B1 / B2 / C1 / C2 )
Sascha Schmidt
"Deutsch mit Schmidt" ist ein Podcast, der sich an fortgeschrittene Deutschlerner auf den GER-Stufen B1, B2, C1 und C2 richtet. Hierbei geht es hauptsächlich um den Aufbau und die Erweiterung des deutschen Wortschatzes: In jeder Folge werden zwei neue Wörter präsentiert, die mit jeweils vier aussagekräftigen Beispielsätzen erklärt werden. Vollständige Transkripte und Vokabellisten, exklusive Arbeitsblätter und Übersichten findet ihr auf: --> patreon.com/deutschmitschmidt Hier findet ihr weit ...
…
continue reading
Pointiert. Politisch. Persönlich. Stephanie Gartenmann und Camille Lothe besprechen die Themen der Woche, diskutieren die politischen Fragen unserer Zeit und teilen persönliche Erlebnisse. Schonungslos, aber charmant führen die beiden Redaktorinnen durch ihren neuen Podcast. «Nebelspalterinnen», jeden Dienstag um 06:00 Uhr.
…
continue reading
VerkehrsRundschau Funk ist der Podcast für Spedition, Transport und Logistik. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode mit Gästen aus der Branche oder Gesprächspartnern aus der VerkehrsRundschau-Redaktion.
…
continue reading
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz empfinden keinerlei Berührungsängste gegenüber den Niederungen der Gebrauchtwagen-Welt. Im Gegenteil! Mit Freude stürzen sich die beiden in absurde Suchen und präsentieren sich im Podcast die kuriosesten Funde. Der 1984er Diesel mit der geringsten Laufleistung kann ebenso dabei sein wie die schrillste Farbe für japanische Kleinwagen - geboren aus unserem früheren Podcast "Übersteuern" sind dem Einfallsreichtum bei den Kiesplatz-Königen kein ...
…
continue reading
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0
Allianz pro Schiene e.V.
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
…
continue reading
L
Lena & Leon, der Bi & Gay, Queer & LGBT Podcast!

1
Lena & Leon, der Bi & Gay, Queer & LGBT Podcast!
Lena und Leon
Der junge #queere #LGBTQ+ Podcast über Liebe, Verkehr, Gender und was dazu gehört. Empfehlt uns weiter! Insta: @lena_und_leon_podcast TikTok: @lena.und.leon.podcast Unsere Themen drehen sich um Homosexualität, Gay sein, Bisexualität, Heteronormativität, Sex, Body Positivity, Schöhnheit, Pornographie, Sexualität, Lesbisch sein, Gender, Sex Work, Prostitution, Fetische, Sexuelle Orientierung, Männlichkeit, Maskulinität, Incels, Alkoholismus, Pride, Untreue, Beziehungen und vielem mehr.
…
continue reading
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.
…
continue reading
Auf Patreon gibts die Folgen früher und exklusives Zeug schon ab 2 Euro: https://www.patreon.com/WTFwenn ihr uns sonst supporten wollt, schenkt uns Geld, Schmuck und schöne Kleider unter: paypal.me/LuksanWunderWTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderato ...
…
continue reading
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Tobias Pusch (Mobilitäts-Journalist), Stephan Tschierschwitz (Vorstand Mobility Allstars)
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Rundschau talk» interviewen Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz viermal pro Jahr Persönlichkeiten wie Bundesräte und Spitzenpolitiker sowie Wirtschaftsführer oder Vertreter internationaler Organisationen. Ergänzt wird die Sendung durch Hintergrundbeiträge zum jeweiligen Thema.
…
continue reading
Trendfrequenz: KI im Alltag Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. Sie steckt in unseren Smartphones, unseren Autos und sogar in unseren Häusern. Aber was bedeutet das eigentlich für unser Leben? Wie verändert KI unsere Gesellschaft? In unserem Podcast Trendfrequenz: Sprechen wir mit und durch KI, mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung und -Anwendung. Wir erklären, wie KI unser Leben schon heute verändert und welche ...
…
continue reading
**** Gesunde Ernährung kann so leicht sein! Erfahre, wie Du Deine Gesundheit optimierst: https://www.vegan-athletes.com/eintrag-minikurs/ ***** Bei uns bist Du genau richtig, wenn Du mehr vom Leben willst. In einer Welt, in der oftmals nur Symptome behandelt werden, gehen wir dem wahren Kern ganzheitlicher Gesundheit auf den Grund. Von veganer Ernährung über geistige Gesundheit bis hin zu alternativen Heilmethoden und den Lehren alter Kulturen - „Higher Health“ möchte inspirieren, aufklären ...
…
continue reading
F
Filterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen

1
Filterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen
Stadtverwaltung Essen / Personalmanagement
Du interessierst dich dafür, was man bei der Stadtverwaltung Essen alles machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Von Ausbildungen über duale Studiengänge und Quereinstiegsmöglichkeiten haben wir für alle etwas passendes dabei. Bei unserem Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Wir, Katja, Julia und Kübra freuen uns darauf, euch einen Einblick ...
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Micro-Podcast den wir beim auto motor und sport Kongress 2019 aufgezeichnet haben. In den folgenden Episoden hören Sie die Livemitschnitte der Interviews mit Hochkaräten wie dem Daimler CEO Dieter Zetsche, Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg und Professor Günter Schuh der sich nach dem erfolgreichen Verkauf seines Elektroauto Startups Streetscooter nun dem Projekt e.Go widmet und weiter am E-Auto arbeitet. Wir haben aber auch die Beiträge von Vordenk ...
…
continue reading
Die “Letzte Generation” stört. Überall, ständig und mit immer neuen Aktionen. Sie blockiert den Verkehr, klebt sich an Gemälde, dreht Pipelines ab, beschmiert Gebäude von Ministerien, Denkmäler und Luxus-Geschäfte. Bei ihren Blockaden schlägt ihnen dafür Ablehnung und Gewalt entgegen, Politiker*innen kritisieren sie. Ihre Forderungen geraten oft in den Hintergrund. Die “Letzte Generation” rückt dafür in den Mittelpunkt der Debatte um Verantwortung und Klima. Aber wer sind die Menschen unter ...
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft

1
Haushalt: Pläne für Wirtschaft und Verkehr / Laxere Regeln für Chemikalien?
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Schulz, Josephine
…
continue reading
N
Nebelspalterinnen

1
Betreff: «Rückmeldung zur Maturarbeit» – E-Mail-Verkehr enthüllt neue Details im Fall Washington
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. Shownotes Liess Jans-Sprecher Maturarbeit wegen SRF-Frau zensieren? (Blick) Spezial: Wie aus einer Maturarbeit ein Staatsgeheimnis wird (Nebelspalterinnen) Ärger wegen Aussage zur SVP (Blick) Der Kommunikationschef von Bundesrat Beat Jans …
…
continue reading
H
Higher Health Podcast


1
DIESES Küchen-Kraut zieht Krebszellen aus dem Verkehr | Barbara Simonsohn #1222
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28✅ Kraftvolle Mischung aus Kräutern und Superfoods (mit Petersilie) mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis: https://www.sunday.de/green-power-bio.html – Rabattcode: TAN73536 💚 Bücher und Seminare von Barbara Simonsohn: https://www.barbara-simonsohn.de/ Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 00:50 Petersilie 06:00 Pfefferminze 09:10 Rosmarin 18:08 Thymian 22…
…
continue reading
D
DER TAG in Berlin und Brandenburg

1
Anita Kupsch gestorben | Waldbrand Gohrischheide | Protest gegen Lärm durch Lkw-Verkehr
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Die Berliner Schauspielerin Anita Kupsch ist tot. In über 100 Film- und Fernsehproduktionen spielte sie mit. Es brennt in der sächsischen Gohrischheide, an der Landes-Grenze zu Brandenburg. Und das Feuer ist weiter nicht unter Kontrolle. Themen außerdem: Protest gegen Lärm durch Sperrung A100 und Umleitung Schwerlastverkehr und Freigabe Löwenbrücke…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK144: Asphalt und Abgase: Städte und Verkehr in der Klimakrise
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13Und: Warum kauft man in Österreich so viele SUVs? DK144: Asphalt und Abgase: Städte und Verkehr in der Klimakrise Und: Warum kauft man in Österreich so viele SUVs? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 144 geht es um zwei große Br…
…
continue reading
V
VerkehrsRundschau Funk

1
#310 - Verkehrs-Verbände üben Kritik an Haushaltsplänen der Bundesregierung
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14Zu Gast: Marie Christin Wiens aus der Redaktion Transport, Verkehr und Logisitik [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] /// Redaktioneller Kontakt: Lars.hoffmann@tecvia.com Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 6: Die FFH-Nachrichten
3:43
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 5: Die FFH-Nachrichten
3:01
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 4: Die FFH-Nachrichten
3:24
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 3: Die FFH-Nachrichten
3:32
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 2: Die FFH-Nachrichten
3:29
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 1: Die FFH-Nachrichten
3:32
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 9: Die FFH-Nachrichten
3:32
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 8: Die FFH-Nachrichten
3:25
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt

1
5 vor 7: Die FFH-Nachrichten
3:31
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
D
DER TAG in Berlin und Brandenburg

1
Shapira gegen Uni | Kleingartensicherungsgesetz | Gedenkstätten-Jubiläum
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11In der Klage des jüdische Studenten Lahav Shapira gegen die FU Berlin ist das Gericht am Ende des ersten Verhandlungstags unerwartet zu keinem Urteil gekommen. Weitere Themen: Die Berliner Unis und der Senat ringen um die Finanzierung der Hochschulen. Ein Kleingartensicherungsgesetz soll in den Senat kommen. Die Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft

1
Benko angeklagt; EU will Unternehmen anzapfen; GenZ am Arbeitsplatz
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Bahner, Eva
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

VR-Brillen sind vor allem Computerspiel-Fans ein Begriff. Sie ermöglichen 360 Grad-Videos und Spieler können so komplett in künstliche Welten eintauchen. Doch auch in der Ausbildung zum Pflegeberuf kommen VR-Brillen jetzt zum Einsatz. In SWR Aktuell erklärt der Leiter der Ausbildungsstätte am Klinikum Worms, Knut Heinrichs, wie mit ihnen Notfälle t…
…
continue reading
Die Chikungunya-Krankheit kommt eigentlich aus den Tropen. Jetzt ist sie im Elsass nachgewiesen worden. Offenbar übertragen durch eine Mücke. Die Krankheit verläuft mit grippeähnlichen Symptomen. Mindestens ein Drittel der Erkrankten hat aber noch monatelang Gliederschmerzen. Ulrike Till aus der ARD-Wissenschaftsredaktion weist in SWR Aktuell darau…
…
continue reading
Gesunde Zähne sind was Tolles - aber manchmal hilft die beste Pflege nichts: Man muss zum Zahnarzt. Je nach Behandlung kann die Rechnung schnell mehrere tausend Euro hoch sein. Hilft in diesem Fall eine Zahnzusatzversicherung? Wer im Internet sucht, findet Angebote, die super klingen: Versicherung abschließen, bis zu 100 Prozent der Kosten erstatte…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

Tobias Cremer (SPD) ist Abgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung im EU-Parlament. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer begrüßt er die Lieferung von zwei weiteren Luftabwehrsystemen vom Typ "Patriot" durch die Vereinigten Staaten. "Es ist im europäischen Interesse, dass diese Raketen kommen, um die Ukra…
…
continue reading
N
Nebelspalterinnen

1
Badi-Verbot: Pruntrut, Pool und Passkontrolle
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. `Shownotes Das Badi-Verbot von Pruntrut sorgt für Schlagzeilen (SRF) Junge Gäste aus Frankreich bereiten Basler Badis zunehmend Probleme (BaseJetzt) Brennpunkt Badi: In der Schweiz passiert gerade, was in Nachbarländern schon lange normal …
…
continue reading
D
DER TAG in Berlin und Brandenburg

1
Prozess gegen Palliativarzt | BVG-Verbesserung | Zukunftsbahnhöfe
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Am Berliner Landgericht wird der Fall eines Palliativarztes verhandelt. Er wird beschuldigt, bei seiner Arbeit für einen Pflegedienst mindestens 15 Menschen heimtückisch mit Medikamenten getötet zu haben. Weitere Themen: Die BVG meldet eine leichte Verbesserung bei der Zuverlässigkeit, 14 Bahnhöfe in der Region werden saniert - und der Grundstücksm…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft

1
EU-Antwort auf US-Zölle / Fairwork-Studie zu Lieferdiensten / Windenergie-Bilanz
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Wolf, Marcus
…
continue reading
Der ADAC schlägt im Kampf gegen Raser unter anderem vor, häufiger zu kontrollieren und Geldstrafen gleich vor Ort zu kassieren. Das lehnt Siegfried Brockmann ab. Er ist der Geschäftsführer der Björn-Steiger-Stiftung, die sich zum Ziel gemacht hat, die Notfallhilfe und das Rettungswesen in Deutschland zu verbessern. Brockmann sagt in SWR Aktuell: "W…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

Das Spiel des Jahres 2025 heißt "Bomb Busters". Dabei schlüpfen zwei bis fünf Mitspieler in die Rolle eines Bombenentschärfungskommandos. Gerade wurde die Auszeichnung in Berlin verliehen. Mit dabei war auch der Spieleforscher Jens Junge vom Institut für Ludologie – das ist der Fachbegriff für Spielwissenschaft. In SWR Aktuell erklärt Jens Junge, w…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

1
Landrätin am Jahrestag der Flutkatastrophe: Im Ahrtal leben "Menschen, die es einfach verdient haben, dass sie eine Zukunft haben"
5:01
Heute ist in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Gedenktag: Vor vier Jahren hat die Flut im Ahrtal 135 Menschen in den Tod gerissen und eine ganze Region verwüstet. Die Landrätin des Landkreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, hat im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer gesagt, sie gehe mit gemischten Gefühlen in diesen Tag. Einerseits gebe es…
…
continue reading
Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer erkennt der Vizepräsident der Industrie und Handelskammer Baden-Württemberg und Präsident der IHK Region Stuttgart bei den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zwei komplett unterschiedliche Verhandlungsansätze. Die EU verhandle, so Claus Paals Vermutung, nach dem Grundsatz, erst alle …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

"Viele in der Koalition sehen das als Zwangspartnerschaft", sagt die Politikwissenschaftlerin. Das sei ein offenes Geheimnis - auch schon vor der abgesagten Wahl zur Neubesetzung von Richterstellen am Bundesverfassungsgericht. Allein das Wahlergebnis habe dieses Bündnis erzwungen - dabei hätten sowohl SPD als auch Union ganz andere Pläne gehabt: "B…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK146: Wie wir als Individuen eine klimafreundliche Gesellschaft formen können
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07Und: Wann kommt der soziale Kipppunkt? DK146: Wie wir als Individuen eine klimafreundliche Gesellschaft formen können Und: Wann kommt der soziale Kipppunkt? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 146 geht es um das, was wir tun kön…
…
continue reading
H
Higher Health Podcast


1
Ist DAS die Geheimwaffe gegen Krebs & Spike? | Dr. Michael Nehls #1224
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45Dr. Nehls erklärt die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile des essentiellen Spurenelements Lithium – von antiviralen Effekten über Alzheimer-Schutz bis hin zur Immunstärkung und möglichen sozialen Auswirkungen. 🚨 Unzensiertes Video: https://www.vegan-athletes.com/telegram-anmelden-dr-michael-nehls/ 🍀 Lithium Bezugsliste: https://michael-nehls.de/…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

Für viele Familien ist es ganz normal, in den Ferien gemeinsam wegzufahren. Andere denken nicht einmal darüber nach, weil das Geld dafür niemals reichen würde. Damit auch einkommensschwache Familien die Chance auf Urlaub bekommen, bieten einige Bundesländer bezuschusste oder sogar kostenlose Ferienangebote an. Eine Woche Urlaub, null Kosten In Rhei…
…
continue reading
Die gesetzliche Krankenkasse hilft im Ausland oft nicht sehr viel weiter. Wer dann Behandlungen selbst zahlen muss, landet schnell bei mehreren Tausend Euro. Deshalb empfiehlt Saidi Sulilatu, Chefredakteur des Geldratgebers Finanztip, eine Auslandskrankenversicherung. Die bekomme man bereits für zehn Euro pro Person pro Jahr. "Das heißt, das steht …
…
continue reading
Eigentlich verbinden wir eher nasskaltes Herbst- und Winterwetter mit Krankheiten wie der Grippe. Doch ähnlich krank kann man sich auch im Sommer fühlen - nämlich dann, wenn einen die Sommergrippe erwischt. Wobei das kein offizieller Begriff ist, erklärt der Arzt und Journalisten Lothar Zimmermann. Geht es nach ihm, sollte man von einer "Sommer-Erk…
…
continue reading
s
she drives mobility

1
Tödlich verharmlost – wie Sprache Verkehrsgewalt unsichtbar macht.
1:05:08
1:05:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:08Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

Bessere und schnellere Abschreibungen für die Wirtschaft sind nur der Anfang. Der Innovationsbooster ist der Start für einen neuen Aufschwung in Deutschland. Davon ist Peter Knetsch in seiner Kolumne "Zwei Minuten" überzeugt.
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

In Berlin wurde in dieser Woche über viel Geld diskutiert. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will in diesem Jahr Kredite in Höhe von 81,8 Milliarden Euro aufnehmen, knapp 90 Milliarden sollen in 2026 folgen - und das bei Ausgaben von 503 Milliarden Euro noch in diesem Jahr. Das begründet Klingbeil damit, dass das Land über Jahrzehnte "kaput…
…
continue reading
D
DER TAG in Berlin und Brandenburg

1
Linken-Gutachten | Reinickendorf nach dem Sturm | Lange Grenzstaus
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Ein Parlamentsgutachten der Linken zu den Berliner Hochschulverträgen gibt den Unis im Streit ums Geld Rückenwind. Außerdem: Reinickendorf zwei Wochen nach dem Sturm; Mühlendammschleuse bekommt neues Wehr; Nun doch lange Staus an der deutsch-polnischen Grenze. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer R…
…
continue reading
Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich Mitte Juli zum vierten Mal. 135 Menschen kamen damals ums Leben - auch weil Alarmketten nicht funktionierten und das Ausmaß der Katastrophe an entscheidenden Stellen unterschätzt wurde. Wären wir auf eine solche Katastrophe heute besser vorbereitet? Haben wir in den vier Jahren seitdem genug daraus gelernt? …
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft

1
Investititionsbooster durch / Aids-Bekämpfung zu Trump-Zeiten
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Becker, Birgid
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

Ein unerwartet turbulenter Tag in Berlin: Heute sollte der Bundestag eigentlich neue Richter und Richterinnen für das Bundesverfassungsgericht wählen. Doch die Wahl ist abgeblasen! Denn gegen eine der drei Kandidaten und Kandidatinnen sind ausgerechnet heute Plagiatsvorwürfe aufgetaucht, gegen Frauke Brosius-Gersdorf. Streitthema Abtreibung: Zu lib…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch

Die entwicklungspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Claudia Roth, sieht in den Sparplänen der Bundesregierung bei der Entwicklungshilfe ein "völlig falsches Signal".Besonders jetzt, wo sich die Welt in einer dramatischen Situation befinde, geprägt von Krisen, Kriegen und Angriffen auf die Demokratie, sende die Bundesregierung "ein fatal …
…
continue reading