Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
…
continue reading
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Die “Letzte Generation” stört. Überall, ständig und mit immer neuen Aktionen. Sie blockiert den Verkehr, klebt sich an Gemälde, dreht Pipelines ab, beschmiert Gebäude von Ministerien, Denkmäler und Luxus-Geschäfte. Bei ihren Blockaden schlägt ihnen dafür Ablehnung und Gewalt entgegen, Politiker*innen kritisieren sie. Ihre Forderungen geraten oft in den Hintergrund. Die “Letzte Generation” rückt dafür in den Mittelpunkt der Debatte um Verantwortung und Klima. Aber wer sind die Menschen unter ...
…
continue reading
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Zweimal pro Monat dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. In “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens: Rennrad, Mountainbike, urbane Trends, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Der passende Podcast bietet den idealen Soundtrack für das Rad.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
A
Autotelefon - Der Podcast über Autos.


1
Autotelefon - Der Podcast über Autos.
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing unterhalten sich am Telefon über kleine und große Autos und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote und laden manchmal einen Gast in die Sendung ein. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
…
continue reading
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
…
continue reading
Stephano Agile und Hans Hartkern unterhalten sich über Eishockey im Allgemeinen und die EBEL im Besonderen. Zwecks Impressum: ha_was@icloud.com
…
continue reading
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz empfinden keinerlei Berührungsängste gegenüber den Niederungen der Gebrauchtwagen-Welt. Im Gegenteil! Mit Freude stürzen sich die beiden in absurde Suchen und präsentieren sich im Podcast die kuriosesten Funde. Der 1984er Diesel mit der geringsten Laufleistung kann ebenso dabei sein wie die schrillste Farbe für japanische Kleinwagen - geboren aus unserem früheren Podcast "Übersteuern" sind dem Einfallsreichtum bei den Kiesplatz-Königen kein ...
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Rheinische Post/Helene Pawlitzki
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


Die aktuellen FFH-Nachrichten als Podcast. Rund um die Uhr News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern. Wir berichten live aus unseren Regionalstudios in Rhein-Main (Bad Vilbel), Wiesbaden, Nordhessen (Kassel), Osthessen (Fulda), Mittelhessen (Gießen) und Südhessen (Darmstadt).
…
continue reading
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
G
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast


1
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Else Edelstahl und Arne Krasting
Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sin ...
…
continue reading
Irgendwas ist ja immer.
…
continue reading
oeco? logisch! – Der Klima-Podcast von oecolution: Unbequeme Wahrheiten, saubere Lösungen und optimistische Visionen.
…
continue reading
In unserem Podcast erhältst du hilfreiche Informationen rund um die Themen Fahrschule und Verkehr, sowie News aus der Automobilbranche! Darüber hinaus holen wir Experten mit an Board, welche ebenfalls lehrreiche Tipps aus Ihrem Fachgebiet mit dir teilen.
…
continue reading
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Neues aus der Welt der Mobilität gibt es hier: im ADAC Podcast. Jeden zweiten Mittwoch spricht Alexander Schnaars mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise, Verbraucherschutz und mehr. Impressum: https://www.adac.de/impressum-ev/
…
continue reading
Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen. Jeden Freitag sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint („Berliner & Pfannkuchen“) über ein Thema, das die Hauptstadt gerade politisch bewegt.
…
continue reading
Auf Patreon gibts die Folgen früher und exklusives Zeug schon ab 2 Euro: https://www.patreon.com/WTFwenn ihr uns sonst supporten wollt, schenkt uns Geld, Schmuck und schöne Kleider unter: paypal.me/LuksanWunderWTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderato ...
…
continue reading
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
K
KlimaDiskurs – Der Podcast


1
KlimaDiskurs – Der Podcast
KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, Sebastian Krieger
KlimaDiskurs – Der Podcast wird produziert von KlimaDiskurs.NRW. Als unabhängiger Verein bringen wir stakeholderübergreifend verschiedenste Akteure der Gesellschaft zusammen, um relevante Fragen des Klimaschutzes zu diskutieren. Unser Ansatz ist der Diskurs auf Augenhöhe, stets mit dem Doppelziel, das Klima zu schützen und den Wirtschafts- und Industriestandort NRW zu stärken. Dieser Podcast wird unterstützt durch die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie.
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Der Podcast des Projekts Digitale Schiene Deutschland der Deutschen Bahn. Moderatorin Laura Karasek geht in jeder Folge auf imaginäre Zugfahrt und trifft dabei auf prominente Gäste sowie Experten aus der Bahn-Branche. Das Besondere: Wie auf einer echten Fahrt weiß Laura vorher nie, wer neben ihr Platz nimmt.
…
continue reading
Dari lebt in Japan, Ela geht sie dort gerne besuchen. Kommt mit auf unserer Reise durch Japan, was wir dort erleben. Über ein faszinierendes Land, welches sein Galapagos Syndrom nicht so ganz loszuwerden scheint. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Roboshuttle, Flugtaxis und Hyperloop – sieht so die Mobilität von morgen aus? Werden wir in Zukunft sicher und nachhaltig unterwegs sein? Vor welchen Herausforderungen steht die Branche? Und wer sind überhaupt die Menschen, die die Mobilität der Zukunft gestalten? Die Journalisten Dieter Fockenbrock und Jana Kugoth vom Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility sprechen mit Pionieren, Visionären und Entscheidern über das mobile Leben von morgen. Musik, Produktion: EINS.STUDIO
…
continue reading
Wir bauen die Brücke zwischen Management und Politik: Im Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen sich Unternehmer_innen und aktive Führungskräfte mit ihren Erfahrungen in die wirtschaftspolitische Debatte ein. © Friedrich-Ebert-Stiftung
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast
Westdeutscher Rundfunk
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0
Allianz pro Schiene e.V.
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading
In unserem Podcast dreht sich alles um Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen. Wie sehen Stellplätze aus, an denen Radfahrende gern parken? Was gibt es bei der Planung zu beachten? Mit welchem Masterplan sind Kommunen erfolgreich in die Umsetzung gegangen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Radfahrenden, Bauträgern und Beratungsstellen in insgesamt drei Folgen. Der Podcast ist aus den Ergebnissen des Projekts Fahr-Rad-zum-Zug entstanden. Das Projekt wurde von 2018 bis 2021 von der Alli ...
…
continue reading
In diesem Podcast wollen wir ganz unterschiedliche Themen aus Buchholz und Umgebung beleuchten: - Lokale Themen, die viele von Euch bewegen – Kultur, Vereine, Wirtschaft und Verkehr - Themen aus den Ortschaften und aus der Politik - Europäische Entscheidungen – immer mit dem Blick: Was bedeutet das für Buchholz? - Klimawandel in Buchholz - Und noch so viel mehr – Ihr hört, wir haben uns Einiges vorgenommen. Weitere Informationen auch unter www.gruene-buchholz.de/podcast Weitere Informationen ...
…
continue reading
L
Lena & Leon, der Bi & Gay, Queer & LGBT Podcast!


1
Lena & Leon, der Bi & Gay, Queer & LGBT Podcast!
Lena und Leon
Der junge #queere #LGBTQ+ Podcast über Liebe, Verkehr, Gender und was dazu gehört. Empfehlt uns weiter! Insta: @lena_und_leon_podcast TikTok: @lena.und.leon.podcast Unsere Themen drehen sich um Homosexualität, Gay sein, Bisexualität, Heteronormativität, Sex, Body Positivity, Schöhnheit, Pornographie, Sexualität, Lesbisch sein, Gender, Sex Work, Prostitution, Fetische, Sexuelle Orientierung, Männlichkeit, Maskulinität, Incels, Alkoholismus, Pride, Untreue, Beziehungen und vielem mehr.
…
continue reading
BdKEPonEar ist der Podcast speziell für die Kurier-, Express-, Post- und Paketbranche. Interviews und Analysen zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen. Bleib auf dem Laufenden, hole Dir neue Impulse von außen und bilde Dir Deine Meinung und spitz die Ohren! Der BdKEP Vorsitzende Andreas Schumann ist im Gespräch mit Experten.
…
continue reading
Die Hörspaziergänge durch Mainz sind Touren durch die Viertel unserer Stadt, über Straßen und Plätze, aber auch Spaziergänge durch die Zeit. Dann geht es zu Ereignissen der letzten 100 Jahre und zum Mainzer Alltag von einst, mal ist es leichte Kost, mal schwerer Stoff. Kinos, Kneipen und Discos sind Themen, aber auch das NS-Grauen und die harte Nachkriegszeit. Die Hörspaziergänge der VRM folgen der Serie Stadtspaziergänge und den Geschichtsreportagen von AZ-Redakteur Michael Bermeitinger, A ...
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Micro-Podcast den wir beim auto motor und sport Kongress 2019 aufgezeichnet haben. In den folgenden Episoden hören Sie die Livemitschnitte der Interviews mit Hochkaräten wie dem Daimler CEO Dieter Zetsche, Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg und Professor Günter Schuh der sich nach dem erfolgreichen Verkauf seines Elektroauto Startups Streetscooter nun dem Projekt e.Go widmet und weiter am E-Auto arbeitet. Wir haben aber auch die Beiträge von Vordenk ...
…
continue reading
Ein humorvoller Podcast aus dem Leben von Romina und Peter und allen Anderen.
…
continue reading
Podcast by Jusos Kiel
…
continue reading
Podcast by Schaubühne Berlin
…
continue reading
W
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen

Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ...
…
continue reading
Hier hört ihr Nette Anekdoten aus meinem Alltag, aber auch ernste Themen werden mal angesprochen Hin und wieder werden nette Gäste den Podcast bereichern.
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Ludger Fittkau www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Ludger Fittkau
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Peter Füglistaler | Direktor des Schweizer Bundesamts für Verkehr | Darum ist die Schweizer Bahn pünktlich|
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
Im August hatte die Schweizer Bahn SBB die Nase voll - und sorgte für Schlagzeilen: Ab sofort müssen seitdem viele Reisende in Richtung Schweiz, die mit der Deutschen Bahn unterwegs sind, am Bahnhof in Basel aus- und umsteigen. Der Grund: "Züge aus Deutschland treffen häufig verspätet in Basel ein", heißt es bei der SBB. Die Verspätungen der Deutsc…
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 9: Die FFH-Nachrichten
4:25
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 8: Die FFH-Nachrichten
4:42
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 7: Die FFH-Nachrichten
4:32
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Pindur, Marcus
…
continue reading
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Neubig, Magdalena
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 6: Die FFH-Nachrichten
3:45
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 5: Die FFH-Nachrichten
4:27
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 4: Die FFH-Nachrichten
4:37
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 3: Die FFH-Nachrichten
3:51
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 2: Die FFH-Nachrichten
3:47
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


1
5 vor 1: Die FFH-Nachrichten
4:11
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
FFH Nachrichten-Podcast: News aus Hessen, Deutschland und der Welt


Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Neue Generation - Autoren erzählen mit Neugier Geschichten aus der DDR
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55
Es gibt einen Generationenwechsel unter den Schriftstellern, die in Ostdeutschland sozialisiert wurden. Sie hätten einen wachen, neugierigeren Blick auf die DDR, sagt Matthias Jügler, der zu diesen jüngeren Autoren gehört. Da sei etwas in Bewegung. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Information und Musik Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Anreize statt Verbote - Warum Klimaschutz nicht auf Kosten der Freiheit gehen darf
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Der FAZ-Journalist Philipp Krohn versucht in seinem Buch "Ökoliberal" aufzuzeigen, wie auch Liberale die Grenzen des Planeten achten können. Das Ziel sei nur zu erreichen im Verbund mit neuen Technologien und einer Änderung von Verhaltensweisen. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Information und Musik Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Sander, Martin www.deutschlandfunk.de, Information und Musik Direkter Link zur AudiodateiVon Sander, Martin
…
continue reading
Q
Quarks Daily


1
Nobelpreis-SPEZIAL: mRNA - So könnte sie uns heilen
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31
mRNA könnte eine Art Supermedizin werden, sagen einige. Die Ungarin Katalin Karikó und der US-Amerikaner Drew Weissman haben für ihre Forschung zu mRNA-Impfstoffen jetzt den Nobelpreis für Medizin erhalten. mRNA kann nicht nur gegen das Corona-Virus eingesetzt werden, sondern in Zukunft sogar helfen, Krankheiten wie Herzinfarkt oder Krebs zu heilen…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Die EU müsse die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland weiter unterstützen, sagte der Militärexperte Nico Lange. Das EU-Außenministertreffen in Kiew sei ein nettes Symbol - mehr aber nicht. Die Fehler von 2014 dürften nicht wiederholt werden. Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Gesundheitssystem: Weglassen, was nicht nützt
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54
Protest von niedergelassenen Ärzten: Gesundheitsökonom fordert punktuelles Sparen und enge Verzahnung von Praxen und Kliniken ++ Erwerbstätigkeit: Mütter häufiger berufstätig ++ Postbank: Sonderbeauftragter der Bafin wegen Softwareproblemen ++ Flugpreise: Wird es billiger? ++ Börse: So soll der Börsengang von Birkenstock laufen.…
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Finthammer, Volker
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Hahne, Silke
…
continue reading
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Montag, 02.10.2023
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Themen: Fahrt in die Herbstferien: Wo ist die Rast am günstigsten? | Autowäsche: Nicht immer eine saubere Sache | Exotische Superfoods sind voll im Trend | Gedächtnistraining für fitte Köpfe
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Bekennende Ostdeutsche: Katrin Göring-Eckardt zum Tag der Deutschen Einheit
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Die Vizepräsidentin des Bundestags, Katrin Göring-Eckardt, kommt aus Thüringen. Das hört man aber nicht. Und die Grünen-Politikerin selbst hat es auch lange nicht in den Mittelpunkt gestellt, dass sie aus Ostdeutschland kommt. Das hat sich geändert – der Osten will sicht - und hörbar werden. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein guter Anlass, mit K…
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Schwierige Einheit & Bienensterben
21:53
21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:53
Verstehen wir Demokratie in Ost und West gleich? Interessante Ansätze liefert eine Historikerin. Wir sprechen mit ihr. Und fragen nach: Wo sind all die Bienen hin? Host Carolin Courts stellt anlässlich des Ärztestreiks aber erstmal die Systemfrage. Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Ausgerechnet am Montag haben viele Arztpraxen geschlos…
…
continue reading
Q
Quarks Daily


1
Overtourism - Reisen wir einfach zu viel?
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Außerdem: Memory - Darum gewinnen immer die Kids (08:16) // Warum schmeckt der Tomatensalat im Urlaub besser? (15:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.…
…
continue reading
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Engelbrecht, Sebastian
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Kellermann, Florian
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Gavrilis, Panajotis www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Gavrilis, Panajotis
…
continue reading
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Hahne, Silke
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Ein Spitzentreffen zum Thema Ostdeutschland - das fordert Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch. Die Unzufriedenheit im Osten koche über, wenn nicht gegengesteuert werde, sagt der Linken-Politiker - und er fürchtet nicht nur für seine Partei ein politisches Desaster im nächsten Jahr. Denn in Sachsen, Thüringen und Brandenburg werden dann die bei den…
…
continue reading
A
AutoMobil


1
Verliert Deutschland zukünftig seinen Status als Auto-Standort?
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Automobilindustrie in Deutschland Die deutsche Automobilindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie umfasst rund 600 Unternehmen, die in Deutschland rund um Automobilität forschen, entwickeln und produzieren. Die deutsche Automobilindustrie hat eine lange Tradition und ist weltweit für ihre Qualität und Innovation bekannt. Sie …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Programmierschule 42 Heilbronn: Lernen ohne Lehrende
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Keine Lehrer*innen, kein Frontalunterricht, keine Prüfungen und offizielle Abschlüsse… 16.000 Studierende in über 40 Schulen weltweit praktizieren dieses neue Lernkonzept bereits - eine davon ist seit 2021 die Programmierschule 42 Heilbronn. Das Konzept stammt aus Paris, dort gibt es seit 2013 eine solche Schule unter dem einfachen Namen 42. Die Id…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
33 Jahre Einheit: "Wir Medien sollten anders über Ostdeutschland berichten"
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
SWR Aktuell: 30 Jahre deutsche Einheit, und wir reden immer noch vom Westen und vom Osten. Haben Sie ein „Lieblings Klischee“, an dem sie sich gerne abarbeiten?Marieke Reimann: Ich habe jede Menge Klischees, mit denen ich und alle anderen Ostdeutschen schon seit Jahren und Jahrzehnten konfrontiert werden. Das „Lieblings-Klischee“ ist, dass der Ossi…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Guido Knopp: Das denkt der Historiker über Putin
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06
Der Mann hat das deutsche Fernsehen geprägt. Mit einem eigenen Genre: Histotainment - Geschichts-Unterhaltung. Rund 2.000 Stunden Programm hat Prof. Dr. Guido Knopp zwischen 1978 und 2013 produziert und im ZDF gesendet. Und er erreichte Massen mit seinen Dokumentationen. Eine Folge "Hitlers Helfer" schauten etwa mehr als acht Millionen Menschen. Im…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Deutsche Einheit - Autorin Jana Hensel: "Wir leben in einer durch Krisen geprägten Zeit"
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11
Angesichts der gereizten politischen Stimmung ist Autorin Jana Hensel am 3. Oktober nicht zum Feiern zumute. Die AfD erziele Erfolge in den Umfragen und die Skepsis gegenüber der Demokratie wachse. Das führe zur Normalisierung der Radikalisierung. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


SWR Aktuell: Was werfen Sie Bundesgesundheitsminister Lauterbach vor?Norbert Smetak: Er missachtet die Belange der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen und Psychotherapeuten. Er hat einen Blick mit der „Krankenhaus-Brille“, er hört auch nicht auf die Basis. Er hat eine Expertenkommission, die nur aus Universitätsprofessoren besteht, aber nicht…
…
continue reading
Als erste Wirtschaftsmacht will die EU klimaschädliche Importe verteuern. Deshalb gibt es jetzt den Probelauf für einen Klimazoll, der aber erst 2026 wirksam wird. Er soll die Abwanderung von Unternehmen verhindern, führt aber zu mehr Bürokratie. Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Kosovo-Krise - Außenministerin Donika Gërvalla-Schwarz warnt vor Serbiens Präsident Vučić
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Es sei nicht das erste Mal, dass Serbiens Präsident Aleksandar Vučić dem Nachbarland mit Krieg drohe, sagt die Außenministerin des Kosovo, Donika Gërvalla-Schwarz. Er wisse genau, wie er mit dem Westen und dessen Fehlern umzugehen habe. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Der Wahlsieger in der Slowakei, Robert Fico, sei ein Profiteur der Krise, sagt der Autor Michal Hvorecký. Ihm hätte die Wut in der Bevölkerung zum Sieg verholfen und auch die gespaltene Stimmung gegenüber der Hilfe für die Ukraine. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
K
Kiesplatz-Könige


1
Kiesplatzkönige #21: (Fast) unfahrbare Autos
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Autos um denen man einen Bogen machen sollte. Was versteht man unter Unfahrbar? Autos mit gefährlichem Fahrverhalten? Motoren, die einem die Fortbewegung erschweren? Oder einfach ein schlechter Zustand des Fahrzeuges? Finden wir in dieser Folge heraus, wie Seb und Jens dieses Versetehen.Von auto motor und sport, Sebastian Renz, Jens Dralle
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Dornblüth, Gesine
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Behrendt, Moritz
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Sawicki, Peter
…
continue reading