Ein Podcast über alte und neue Spiele
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 5h ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, Stefan Anker, Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, and Stefan Anker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, Stefan Anker, Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, and Stefan Anker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
N
Netflix Sports Club Podcast


America’s Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders is back for its second season! Kay Adams welcomes the women who assemble the squad, Kelli Finglass and Judy Trammell, to the Netflix Sports Club Podcast. They discuss the emotional rollercoaster of putting together the Dallas Cowboys Cheerleaders. Judy and Kelli open up about what it means to embrace flaws in the pursuit of perfection, how they identify that winning combo of stamina and wow factor, and what it’s like to see Thunderstruck go viral. Plus, the duo shares their hopes for the future of DCC beyond the field. Netflix Sports Club Podcast Correspondent Dani Klupenger also stops by to discuss the NBA Finals, basketball’s biggest moments with Michael Jordan and LeBron, and Kevin Durant’s international dominance. Dani and Kay detail the rise of Coco Gauff’s greatness and the most exciting storylines heading into Wimbledon. We want to hear from you! Leave us a voice message at www.speakpipe.com/NetflixSportsClub Find more from the Netflix Sports Club Podcast @NetflixSports on YouTube, TikTok, Instagram, Facebook, and X. You can catch Kay Adams @heykayadams and Dani Klupenger @daniklup on IG and X. Be sure to follow Kelli Finglass and Judy Trammel @kellifinglass and @dcc_judy on IG. Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is an all-access deep dive into the Netflix Sports universe! Each episode, Adams will speak with athletes, coaches, and a rotating cycle of familiar sports correspondents to talk about a recently released Netflix Sports series. The podcast will feature hot takes, deep analysis, games, and intimate conversations. Be sure to watch, listen, and subscribe to the Netflix Sports Club Podcast on YouTube, Spotify, Tudum, or wherever you get your podcasts. New episodes on Fridays every other week.…
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2161682
Inhalt bereitgestellt von Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, Stefan Anker, Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, and Stefan Anker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, Stefan Anker, Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, and Stefan Anker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Seit 2018 haben sich Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker jede Woche am Telefon unterhalten – über kleine und große Autos (mit und ohne E-Antrieb) und alles, was dazu gehört. Im April 2025 kam Michael Blumenstein als kompetenter Gesprächspartner hinzu. Die Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen interessante Gäste in ihrer Sendung. // Autotelefon – Der Podcast über Autos.
…
continue reading
324 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2161682
Inhalt bereitgestellt von Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, Stefan Anker, Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, and Stefan Anker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, Stefan Anker, Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, and Stefan Anker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Seit 2018 haben sich Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker jede Woche am Telefon unterhalten – über kleine und große Autos (mit und ohne E-Antrieb) und alles, was dazu gehört. Im April 2025 kam Michael Blumenstein als kompetenter Gesprächspartner hinzu. Die Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen interessante Gäste in ihrer Sendung. // Autotelefon – Der Podcast über Autos.
…
continue reading
324 Episoden
Alle Folgen
×Mazda 6e, Fiat 500 Hybrid, Hyundai Ioniq 9 und Mercedes-Benz CLA #324 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist recht neu und ziemlich groß – und bietet sich daher als Reisemobil an? Die landläufige Meinung hält ja bekanntlich große Autos besonders gut geeignet für die Fahrt in den Urlaub. Während Blumi mal eben kurz die sommerlichen Spritpreise für Euch rausgesucht hat, philosophiert Paul-Janosch über die Produktstrategie des Fiat 500, den es bald auch wieder als Benziner geben wird. Weitere Karossen im Programm: der Mazda 6e und ein erster Ausblick auf unsere Erfahrungen im Mercedes-Benz CLA. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
New Mobility Rallye 2025, Kei-Cars und das französische Tempolimit #323 – Autotelefon-Autorätsel: "Ich bin ein XYZ aus dem Jahr 1962, also schon über 60 Jaher alt. Von mir sind nur 16 Exmeplare gebaut worden und heute gibt es neben mir nur noch einen einzigen weiteren. Und der fährt auch noch am anderen Ende der Welt, in Australien. Ich bin also quasi fast ausgestorben!" – Warum nicht mal ein unlösbares Rätsel stellen? Wir sprechen ja auch gerne über (noch) weitgehende unbekannte Neuwagen wir den Xpeng G6 AWD Performance. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
u.a mit Koenigsegg Gemera, Ineos Grenadier und der Mille Miglia Green #322 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist aktuell das PS-stärkste Auto, das man in Deutschland kaufen kann? Ob es aus Frankreich, Italien oder Schweden kommt, klärt sich überraschend schnell. Zumindest schneler als eine Kugelumlauflenkung in den Geradeauslauf zurückkehrt. Und sonst so? Wir wundern uns über die Verarbeitungsqualität eines Testwagens und gratulieren Polestar zum PR-Triumph in Brescia! Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Mini Aceman Electric, Skoda Elroq, Spargel und Luca de Meo #321 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist 4,08 Meter lang und hat ein 3,06 Meter kurzes Original als gedanklichen Vorgänger? Ja, wir wildern mal wieder im Kleinwagen-Segment und begeben uns ins Spargel-Paradies Schrobenhausen. Aber auch ein ungemütlicher Autobahn-Auffahrunfall ist heute Teil der Folge. Außerdem gibt uns Sona neue Einblicke in ihr Berliner Führerschein-Logbuch und wir fühlen mit Luca de Meo. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Ein philosophisches Duett zum Thema Plug-in #320 – Autotelefon-Autorätsel, heute mal wieder als Schätzfrage: Was war der längste dokumentierte (ergo ergoogelbare) Stau der Welt? Die gute Nachricht: Es war nicht der diesjährige Pfingstferien-Stau in Bayern. Weitere Themen: Volvo XC90, Volvo V60 D6 Plug-in-Hybrid, BMW 2er Active Tourer 225xe u.a. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Nissan Micra, Toyota Land Cruiser und Antonio Filosa #319 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist 3,97 Meter kurz, verfügt über eine "Welcome Wink"-Lichtsequenz und war als Baureihe zwei Jahre nicht am Markt? So ausführlich wie heute haben wir uns mit dem Thema Badge Engineering zuletzt in der legendären Opel-Folge (Nr. 11) beschäftigt. Entspannt wie eh und je plaudern wir über den Nissan Micra, den Skoda Favorit, den Toyota Land Cruiser und die Aufgaben, die auf Antonio Filosa warten. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Blumi präsentiert die italienischen Wochen #318 – Autotelefon-Rätsel: Woran erkennt man einen Deutschen auf der italienischen Autobahn? – Die Antwort auf diese fiese Fangfrage ist alles andere als leicht und erfordert sowohl ein Physik- als auch ein Philosophiestudium. Weitere Themen der heutigen Folge: Fiat Tris, BYD Dolphin Surf, Fiat Grande Panda Hybrid und Opel Manta B! // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Wenn Leistung kein Coolness-Kriterium ist #317 – Autotelefon-Autorätsel: Welcher 2,54 Meter kurze Zweisitzer mit Rundscheinwerfern hat Türen, die entweder in gegenläufiger Richtung öffnen oder gar nicht vorhanden sind? Okay, so schnell hat Blumi noch nie ein Autorätsel gelöst. Liegt vermutlich daran, dass es sich gar nicht um ein Auto handelt. Außerdem im Programm: Das Thema Autobahn-Maut in Europa, das neue Einstiegsmodell des Audi e-tron GT und ein kleiner Ausblick auf die persönlichen Eindrücke mit dem Smart #5 – mehr dazu dann nächste Woche. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Wir fahren Renault 4 E-Tech Electric und Opel Grandland Hybrid #316 – Autotelefon-Autorätsel: Ein sportliches Auto im Retro-Design, aus Kontinentaleuropa? Eine ganz schön harte Nuss hat Blumi da heute ausgepackt. Geknackt? Dann geht's weiter mit folgenden Themen: Renault und die Retro-Welle inkl. Testfahrt im R4 E-Tech Electric, eine Fernreise im Opel Grandland Hybrid, eine mehrfach verjährte Punkte-Beichte und eine spannende Mailbox-Nachricht. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Neue und alte Autos – und Jochen Mass #315 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist 1,61 Meter hoch, 1,88 Meter breit (inkl. Außenspiegel) und seit 2011 mehr oder weniger unverändert auf dem Markt? Aktuell bewirbt der Hersteller einen Preis von 12.990 Euro, der allerdings ein paar Haken hat. Na, schon erraten? Auch wenn Blumi den Fiat Panda als Pandina getestet hat, gibt es eine Menge zu erzählen. Wir sprechen (nochmal) ausführlich über den Cupra Terramar und Paul-Janosch beschließt die Folge mit ein paar Gedanken an den am 4. Mai 2025 verstorbenen Ex-Rennfahrer Jochen Mass. Arrivederci Jochen! Wer mehr von und/oder über Jochen Mass und die Mille Miglia lesen will, kann gerne nach dem 2009 erschienenen Büchlein "Jochen Mass – Auf der Ideallinie in die Freiheit" fahnden, ISBN 978-3797705495 Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Was hat es mit der spannenden Auto-Neuheit aus den USA auf sich? #314 – Autotelefon-Autorätsel: Wie viele Cabrios und Roadster gibt es aktuell in Deutschland noch (neu) zu kaufen? Wir starten mit einer sonnigen Schätzfrage in Blumis zweite Podcast-Folge und begrüßen auch alle Hörer*innen, die in den vergangenen beiden Wochen nicht eingeschaltet hatten auf unserem wöchentlichen Flug durch die Automobilbranche. Die weiteren Themen: Slate, gebrauchte PHEV-Kombis und frische Eindrücke vom neuen Audi A6 Avant e-tron. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Zufällig hatten wir gleichzeitig den gleichen Testwagen #313 – Autotelefon-Autorätsel: Das erste Rätsel-Auto für Blumi (welcome, welcome!) dürfte mehr als 2,7 Tonnen auf die Waage bringen, hat 508 PS und beschleunigt in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Außerdem hat es recht viel Alcantara an Bord. Heutige Themen: Polestar 4, Kia EV6 GT, Skoda Elroq und ein bisschen Volvo XC90. Es ist für jeden was dabei. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Und Stefan singt: "I'm a poor lonesome cowboy, I'm a long long way from home." #312 – Autotelefon-Autorätsel: Ein überraschend großes Auto von 1930 mit 16 Zylindern, das sich im Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg bewundern lässt? Na, das kann doch nur eins sein, ganz genau! Kurz vor dem Aufnahmetermin dieser Autotelefon-Episode ist Stefan von einem Ausflug nach WOB zurückgekehrt. Da gibt es eine Menge zu erzählen. Und Paul-Janosch? Der philosophiert über die kürzlich erfolgte Umbennung von SsangYong in KGM und berichtet von seinen Eindrücken auf der Milan Design Week. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Ferngespräch mit Michael Blumenstein, Autojournalist und Motorliebe-Macher #311 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto feierte 1990 Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon? Es ist nicht weniger als das Traumauto unseres heutigen Gastes, der im Jahr 2014 mit einer Vespa durch die USA gefahren ist: 9253 Kilometer mit 10 PS. Ein zeitloses Abenteuer, über das es noch immer viel zu erzählen gibt. Wer sich nach dem (bei Delius-Klasing erschienenen) vergriffenen Buch umsehen möchte, sollte jetzt die ISBN-Nummer mitschreiben: 978-3-667-10179-2 // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

1 Stefan wirft einen Blick in den Rückspiegel 1:05:38
1:05:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:38
Zu Gast im Oldtimer-Podcast von Lars und Mäki #310 – Autotelefon-Autorätsel: Welcher Podcast beginnt ebenfalls ganz gerne mal mit einem Rätsel? Richtig: der "Rückspiegel" von Lars und Mäki. Stefan durfte sich ihrer 50. Folge als Gast die Ehre geben und wir haben die Möglichkeit bekommen, die Aufnahme auch hier bei uns auszuspielen. Wir sind guter Dinge, dass es in der nächsten Woche wieder regulär weitergeht mit dem Autotelefon! // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Wie alles begann #309 – Autotelefon-Autorätsel: Warum kommt diese Sonderfolge mit so viel Verspätung? Stefan klärt Euch auf und verrät, wo es gerade klemmt. Wir wünschen viel Spaß mit dem sieben Jahre alten Material, das an Zeitlosigkeit hoffentlich nicht zu überbieten ist. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Inmitten einer wilden Woche der Elektromobilität #308 – Autotelefon-Autorätsel: Heute geht es um die Zahl 170 Millionen, aber nicht um Geld! Sind es Ganzjahresreifen? Man weiß es nicht. Jedenfalls hat Stefan hier und heute eines der schwersten Autotelefon-Autorätsel aller Zeiten gestellt. Apropos schwer: Wir sprechen nicht nur über das Gesicht des neuen Elektro-CLA von Mercedes-Benz (sondern auch über sein Design). Und auch der Renault R5 Turbo 3E soll nicht unbesprochen bleiben. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Ein Elektroauto, auf das die Welt wartet? #307 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto kam 2005 auf den Markt (ab 8.950 Euro) und hatte in der Basisversion weder Servolunkung noch elektrische Fensterheber? Eine Tipp könnte lauten: Jacha-chacha-chacha-chow! Aber werfen wir einen Blick in die Zukunft, genauer: ins Jahr 2027. Denn dann könnte das Elektroauto, das jetzt in Düsseldorf als Studie im Rampenlicht stand (der VW ID.Every1), zum Kassenschlager (ab rund 20.000 Euro) avancieren. Wir haben uns gemeinsam mit Stefan Wallburg, Leiter des VW-Exterieurdesigns, auf einen Rundgang ums Auto begeben. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Beginnt jetzt die Renaissance der Plug-in-Hybride? #306 – Autotelefon-Autorätsel: Sehr klein, elektrisch, als Zweisitzer unterwegs und aus Deutschland? Wahnsinn, wie schnell dieser Mobilitätspionier von der Bildoberfläche verschwunden ist. Oder wer ist da sofort drauf gekommen? Wo wir drauf kommen (zumindest Paul-Janosch): Plug-in-Hybride, die sich an der heimischen Steckdose mit Sonnenstrom befüllen lassen. Wir bewegen den Kia Sorento mit dieser Antriebsvariante und besprechen die jüngsten Pläne der Europäischen Union, den Fuß vom Fahrpedal zu nehmen. Außerdem im Blick: Der Kia EV4 in zwei Karosserievarianten und der Bulli-Herausforderer PV5. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Crash! Boom! Bang! #305 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto fährt im Windschatten der anderen Karosserievariante, wurde von 2009 bis 2013 gebaut und ist eigentlich ein Auto, in dem auch Stefan sitzen könnte (wenn er nicht so viel Platzbedarf hätte)? Leider entpuppt sich des Rätsels Lösung nicht unbedingt als Glücksfall; denn es gab eine Kaltverformung am Wahlsonntag. Erfreulicher war da durchaus die Deutschlandpremiere des neuen DS N°8 in Rüsselsheim und eine Testfahrt mit dem Polestar 3 – inklusive einer für den Monat Februar annehmbaren Ladeleistung. Der von Stefan empfohlene Kurzfilm findet sich hier: https://youtu.be/KOwKExagzdQ?si=mClrjXCBAVA1bPFw // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Kommt der VW ID.1 oder der "Next Yugo" zuerst auf den Markt? #304 – Autotelefon-Autorätsel: Was kleines Elektrisches, das etwas für jedermann sein soll? – Warum nicht mal über verträumte Konzepte sprechen, lautet das heutige Motto: Nicht nur in Wolfsburg, auch in Serbien beschäftigen sich Menschen damit. Wir schauen uns die geplante Wiedergeburt des Yugo an und gehen für eine kurze Testfahrt mit dem Genesis G90 auf die Straße. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Heute stellen wir uns Fragen, auf die man auf kleinen Inseln eben so kommt #303 – Autotelefon-Autorätsel: Welches zweisitzige Coupé mit Scherentüren wurde erst in Spanien und dann in Südkorea gebaut? – Paul-Janosch hat sich die Fahrzeuge auf der kleinen Insel im Atlantik nochmal genau angesehen und ist bei seinen Recherchen (aka. Inselspaziergängen) auf ein spannendes Pilotprojekt der Firma Buggypower gestoßen: eine Anlage, in der Mikroalgen das bei der Stromerzeugung entweichende CO2 binden sollen. Klingt interessant und evtl. auch lecker. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Wir müssen über Nomenklaturen sprechen #302 – Autotelefon-Autorätsel: Unfassbare Ehre für ein ziemliches großes, kantiges SUV aus Fernost? Paul-Janosch sitzt immer noch auf seiner geheimnisvollen Atlantikinsel und wundert sich wieder mal über Stefans Rätsel. Aber gut, man darf ja auch mal über das Coverbild der 2000. Ausgabe von "auto motor und sport" reden. Wer, wenn nicht wir? Weitere Themen der heutigen Folge: Die Modellbezeichnungen von Audi, Youngtimer-Taxifahrten und die Top10 der meistverkauften Autoes des Jahres 2024. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Über den Reiz von (un)bekannten Marken #301 – Autotelefon-Autorätsel: Was hat mehr als 100 PS, ist 3,99 Meter lang/kurz und kommt derzeit als mehr oder weniger vierte Generation auf den Markt? – Neben dem Grande Panda von Fiat, der es sowohl vollelektrisch als auch mit Hybridmotor in die Autohäuser schafft, besprechen wir heute noch kurz den Leapmotor T03 und den neuesten Standort eines Bugatti Showrooms. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Ferngespräch mit Alexis Felten, Auto-Enthusiastin und Eurovan-Besitzerin #300 – Autotelefon-Autorätsel: Der Beiname des gesuchten Campers klingt wie ein Gericht bei einer großen Fast-Food-Kette. Wer ein Auto dieser Marke fährt, fährt sprichwörtlich mit dem Zug heim. – Das heutige Jubiläumsfolgen-Rätsel kommt von Alexis, die Paul-Janosch vor einigen Jahren als Aktivistin bzw. Feministin auf Instagram entdeckt hat. Er folgt ihr dort aus einem ganz besonderen Grund: Alexis hat ein sehr spezielles Faible für exotische Fahrzeuge. Aktuell ist sie mit einer Karre unterwegs, über die Sie nicht ohne Stolz sagt: „Meine Reifen haben mehr gekostet als das ganze Auto.“ Was sollen wir sagen: Wir sind sehr froh, in der 300. Folge eine Auto-Enthusiastin in der Leitung zu haben! // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
Stefan wollte unbedingt mal über den Auto-Manager Elon Musk sprechen #299 – Autotelefon-Autorätsel: Ein riesiges Auto, das in Deutschland nicht zulassungsfühig ist, dabei genau so irre wie sein Chef sein soll und dann auch noch elektrisch fährt? Ihr merkt: Stefan ist bei bester Laune und hat Redebedarf über seinen Nachbarn in Grünheide. Weitere Themenbausteine: Auto-Messe in Brüssel, COTY-Entscheidung, Renault R5, Renault Twingo (Konzeptstudie) und ein etwas anderer Blick auf die Verkaufszahlen des vergangenen Jahres. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Erlkönig-Mitfahrt im kommenden elektrischen CLA von Mercedes-Benz #298 – Autotelefon-Autorätsel: Eine Elektrische Reichweite von rund 750 Kilometern aus einem 85-kWh-Akku? Das sieht nach einem niedrigen Stromverbrauch aus – korrekt: 12 kWh/100 km sollen es sein. Ist das die erneute Neuerfindung des Automobils? – In den verschneiten Alpen war Paul-Janosch auf dem Beifahrersitz eines noch leicht getarnten CLA unterwegs. Am Steuer: Axel Heix, Chief-Engineer der Compact Cars. Gut, dass ein Aufnahmegerät mit dabei war. Weitere Themen sind die soeben begonnene CES in Las Vegas mit dem neuen Bediensystem von BMW namens Panoramic iDrive, dem Sony-Auto und der sensationellen 0-Serie von Honda. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!…
(Fast) alles, was uns im Jahr 2024 bewegt hat #297 – Autotelefon-Autorätsel: Rund fünf Meter lang, aus Japan kommend und 80.000 Euro kostend. Sowas würde Stefan auf der Zielgeraden des Jahres 2024 gerne nochmal fahren. Ebenfalls mit von der Partie in der heutigen Episode: Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie aka Elektro-G, Volvo EX30, die Zulassungszahlen chinesischer Hersteller in Deutschland und das Wohl und Weh der hiesigen/europäischen Autoindustrie. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Warum Allrad keine schlechte Idee ist #296 – Autotelefon-Autorätsel: 190 km/h Top-Speed, V12 unter der Haube und 4,5 Tonnen Leergewicht – naja, ein Ferrari wird's wohl kaum sein, Herr Anker! In der heutigen Folge werden nur zivile Fahrzeuge bewegt, u.a. der Ineos Grenadier auf der Autobahn, ein Sprinter auf der winterlichen Mautstraße hoch aufs Timmelsjoch und natürlich der Fiat 500 aus dem Hause Anker - quer durch Berlin. Weitere Themenbausteine: Hyundai Inster und der Leapmotor T03. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Und: Bernie Ecclestone verkauft seine F1-Sammlung #295 – Autotelefon-Autorätsel: Welches "tolle" kleines Auto mag das wohl sein? Es wurde als Limousine, Kombi, Coupé und Fastback gebaut, verkaufte sich in acht Jahren rund 2,7 Mio. mal und war das erste Auto von Stefan Anker. – Ja, heute zählt die gesuchte Marke zum Stellantis-Konzern und über die dortige Unruhe müssen wir natürlich sprechen. Ebenso im Programm: Das in Miami enthüllte Konzeptauto Type 00 von Jaguar und der Ineos Grenadier vor der eigenen Haustür. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Warum sich das kompakte Elektro-SUV als einziges Auto im Haushalt eignet #294 – Autotelefon-Autorätsel: Bei welchem Auto fällt die Fahrertüre derart satt ins Schloss, wenn es auf dem Parkplatz der Vertragswerkstatt steht? Und was wird die Inspektion mit erweitertem Serviceumfang wohl am Ende kosten? – Das wichtigste Kapitel der aktuellen Folge dreht sich allerdings um ein Elektroauto: Wir waren Anfang November mit dem neuen Kia EV3 unterwegs und dürfen/können endlich über die Fahreindrücke reden. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Wir diskutieren den farbenfrohen Neustart einer Marke #293 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto wäre (wenn es ein Mensch wäre) heute froh, dass es schon seit fünf Jahren in Rente ist? Heute reden wir über neue Schriftarten und ungewohnte Farbwelten – aber noch nicht über ein neues Automodell. Denn da müssen sich Jaguar-Fans noch etwas in Geduld üben. Copy nothing. ;) // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Seltene Scheunenfunde und rostige Raritäten #292 – Autotelefon-Autorätsel: Ein markanter Kühlergrill mit viel Chrom und geschwungene Formen bestimmen das Aussehen des heutigen Rätsel-Autos aus den 50er-Jahren. Klar, dass unserer heutiger Gast das Fahrzeug irgendwo als Scheunenfund entdeckt hat: Denn Benjamin Seyfang ist Urban Explorer. Er kundschaftet gerne „Lost Places“ aus, verlassene Orte also. Das allein würde für ein Autotelefonat eigentlich auch schon ausreichen; aber seit Mai dieses Jahres ist auch noch sein Buch im Handel: "Verlassene Fahrzeuge in Baden-Württemberg", erschienen im Silberburg Verlag, ISBN 978-3-8425-2437-8, 34,99 Euro. Erhältlich in der Buchhandlung Eures Vertrauens . Benjamin Seyfang ist auch bei Instagram zu finden: @crossthelinefotografie und bald auch @lost.lens.podcast // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Das Gegenprogramm zur Wahlanalyse. #291 – Autotelefon-Autorätsel: Welches neue Auto bezeichnet sich selbst als „leistungsstärkstes Serienfahrzeug in der 75-jährigen Historie der Marke“ und hat dabei elektrische 280 PS/207 kW? Wer das Rätsel gelöst hat, darf reinkommen in den Tarif-Dschungel der deutschen Lade-Apps. Wer blickt da eigentlich noch durch und warum akzeptieren wir alle diesen Roaming-Irrsinn? Weitere Themen: Amerikanische Autos und der Hyundai Santa Fe. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Das ganze Land schaut nach Wolfsburg. Wir auch. #290 – Autotelefon-Autorätsel: Das letzte Auto seiner Art? Sein Erkennungsmerkmal: etwas aus der Zeit gefallen und mit Stoffverdeck. Der VW-Betriebsrat schreit Alarm und ganz Deutschland spricht über drohende Werksschließungen. Da lohnt sich auch der Blick nach Sindelfingen, wo die Luxuskarossen derzeit nur im Ein-Schicht-Betrieb vom Band rollen. Und: Wir sprechen über die Ankunft des Hyundai Santa Fe und ein spannendes Buch auf Stefans Nachttisch (Felix Lee – China, mein Vater und ich: Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat). // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Das E-Barometer und ein hübsch verkleidetes E-Mobil #289 – Autotelefon-Autorätsel: Ein modellgepflegtes Elektroauto, das 4000 Euro günstiger wird? Was kann das denn sein!? – Irgendwie bleiben wir heute auf der Elektro-Schiene kleben und sprechen u.a. über das E-Barometer der HUK-Coburg, den Achtungserfolg von MG und den putzigen Ami von Caselani. Achso, der neue Porsche 911 GT3 kommt natürlich auch zur Sprache. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Während im Salon das Neuheiten-Feuerwerk brennt, fahren wir Toyota und DS #288 – Autotelefon-Autorätsel: 4,78 Meter lang, 570 Kilo leicht, 260 PS Leistung und aus Frankreich? Also ein Citroen Ami ist es nicht. Aber dennoch ist das heute eine recht französisch-japanische Folge geworden, inkl. Toyota Corolla Touring Sports Hybrid und DS 3 E-Tense. Dass Stefan auf der Zielgeraden noch den neuen Volkswagen Tayron erwähnt, konnte ja keiner wissen. Oder doch? // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Unterwegs mit der V-Klasse Marco Polo von Mercedes-Benz #287 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist 3,62 Meter kurz, elektrisch und bald für 18.900 Euro zu haben? Wir lernen heute jedenfalls, dass es einen großen Unterschied zwischen CKD und CAD gibt. Außerdem sprechen wir etwas ausführlicher über die Erfahrungen mit der V-Klasse Marco Polo: mit elektrischem Aufstelldach, separat öffnender Heckscheibe und einer automatischen Nivellierung auf unebenen Stellplätzen. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Auf Opel Commodore GS/E Coupé bei der Baiersbronn Classic #286 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist ganz toll, offen, mit einer 13 Jahre langen Bauzeit gesegnet und inzwischen auch schon mit H-Kennzeichen unterwegs? Es war eines der ersten Autos mit automatisch ausfahrendem Überrogelbügel, so viel sei ergänzt. – Natürlich müssen wir über Bruno Sacco sprechen und bleiben dann auch direkt in der Vergangenheit: Das Mille Miglia Museum und die Baiersbronn Classic bilden heute den Bogen fürs frische Autotelefon! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Wer Mifa fährt, fährt nie verkehrt? #285 – Autotelefon-Autorätsel: Eine Außenlänge von 5,27 Metern verspricht "Echo-Alarm"; dabei ist das heutige Rätsel-Auto leer 2,6 Tonnen schwer und hat einen 90-kWh-Akku im Unterboden. In 15 Minuten wurde der Akku-Füllstand von 18% auf 50% geladen – oder in Kilometern ausgedrückt: Wir haben die Reichweite in einer Viertelstunde von 77 auf 192 km gepushed. Weitere Themen der heutigen Folge: Ein Inspektionstermin mit dem Fiat 500 sowie das große AHK-Geheimnis des Hyundai Santa Fe. Und ja, wir sprechen auch noch über ein Thema, das uns in Zukunft häufiger beschäftigen könnte … // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Wir werfen einen kurzen Blick auf die Nfz-IAA in Hannover #284 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist blau, rot und gelb – und inzwischen auch offiziell nur noch das zweitbeste? – Ja, Stefan hat mal wieder die RTL-Übertragung des F1-Rennens inhaliert und erzählt freudig von seinen sonntäglichen Beobachtungen. Paul-Janosch hingegen hat sich angeschaut, was so alles aus Hannover berichtet wurde. Denn auf der dortigen "IAA Transportation" stand nicht nur der neue Volkswagen Transporter im Scheinwerferlicht. Bonusmaterial: ein Tempolimit-Philosophie-Seminar vom Feinsten. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Nächste Ausfahrt: Werksschließungen? #283 – Autotelefon-Autorätsel: Wenn Paul-Janosch an die Eigenschaften "Leergewicht 855 kg, deutscher Premiumhersteller, Tankinhalt 20 Liter" denkt, wird er ein kleing wenig wehmütig. Und irgendwie überträgt sich diese Stimmung auf den Inhalt der gesamten Folge, in der wir über viele verschiedene Dinge sprechen (wollten). // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Wir starten voller Elan in eine neue Podcast-Saison #282 – Autotelefon-Autorätsel: Ziemlich eng, ziemlich heiß, ziemlich teuer und ziemlich stark. So beschreibt Stefan den 920-PS-Sportwagen des heutigen Rätsels. Und der Firmenchef hofft offenbar darauf, dass das Verbrennerverbot doch nicht kommt. – Na, gelöst? Sommerpause gut überstanden? Dann kann es ja losgehen mit einer Folge voller automobilem Alltag. Mit dabei: Defender V8 Works, Audi Q5, Hyundai Santa Fe und natürlich die Anhängerkupplung von Stefans Passat. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

1 28.000 Kilometer: im 500-Euro-Auto in die Mongolei und zurück 1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:50
"Der größte Hebel im Seat Ibiza von 1992 ist das Mindset." Klemens Nowak #281 – Auf ein hochtrabendes Autotelefon-Autorätsel können wir heute guten Gewissens verzichten. Denn wir haben ein exklusives Autotelefon-Autoabenteuer im "Summer Special"-Gepäck: Klemens Nowak hat sich in einem 32 Jahre alten Seat Ibiza auf große Fahrt begeben – und lässt uns an seinem automobilen Zehnkampf teilhaben. Von Berlin aus gen Süden an der Adria entlang, durch Albanien und die Türkei bis nach Georgien; und dann weiter über Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan bis in die Mongolei und dann via Russland und das Baltikum zurück nach Berlin. Während der zweieinhalb Monate erlebt man Unzähliges. Anschnallen und der Geschichte lauschen! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Tralala, sind die Werksferien wirklich schon da? #280 – Autotelefon-Autorätsel: Ein kleines Auto, das mit dem diesjährigen sog. Sommer nicht so richtig warm werden wollte und mit 155 PS ziemlich gut motorisiert ist; ach, wäre da nur nicht dieser abschreckende Preis von 44.690 Euro … - Automobile Themen, um die es heute sonst noch so geht: Abschied vom Suzuki Jimny, Fahreindrücke des runderneuerten Dacia Spring Electric, EM-Sponsoring von BYD, Alpine A290, historische Gags zum Ford Capri und Beichten zum Thema gelbe Reserve-Tankanzeigen. Allen Hörer*innen wünschen wir fantastische Werksferien, die wir jetzt einläuten. Spätestens am 4. September 2024 sind wir ganz offiziell wieder da. Bis dahin einfach die Ohren offen halten und auf ein mögliches Summer Special hoffen! ;) // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
"Wahrscheinlich wirst Du mir gleich erzählen, das wird ein neues Elektro-SUV" #279 – Autotelefon-Autorätsel: Ein sechszig Jahre alter Oldtimer, sogar "an Icon", wie der Amerikaner sagt. Stefan hat ihn mit Klemmbausteinen gebaut. – Immerhin baut des Rätsels Lösung eine Brücke zu einem anderen Thema dieser Folge: Ford legt den Capri neu auf. Weitere Fahrzeuge, die heute zu Wort kommen: Mercedes-Benz CLE 220d Coupé und Dacia Spring Electric. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Die JLR-Marke geht neue Wege bei der Kundenansprache #278 – Autotelefon-Autorätsel: Heute mal ein echter Klassiker, dessen Urvater aus dem Jahr 1970 stammt – der Versuch, Luxus mit Geländefährgkeiten zu verbinden. Wesentlich rasanter geht es mit dem Range Rover Sport SV weiter, nämlich mit 635 PS aus acht Zylindern. Warum wir heute über britische Edel-Allradler sprechen: Wir sind zu Gast im Range Rover House, Cannes. Enjoy! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
So entrückt kann Elektromobilität sein #277 – Autotelefon-Autorätsel: Das heutige Auto ist schnell, sehr, sehr teuer, und wenn man vom Gas geht, zischt es. Okay, in einer Woche in der Bugatti ein neues Auto vorstellt, war das natürlich keine allzu schwere Aufgabe. Aber: Die falsche Antwort wäre Tourbillon gewesen, denn der kommt ohne zischenden Turbo aus. – Jetzt, wo die Limbo-Stange in Sachen Preis schon so hoch hängt (4,5 Mio. Euro), können wir ja ganz relaxed über unsere frischen Fahreindrücke im Rolls-Royce Spectre sprechen. Zwei Drehtage mit dem ersten Elektroauto der Luxusmarke sind Stoff bzw. Leder genug. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Heute geht's um alte und neue italienische Fahrzeuge #276 – Autotelefon-Autorätsel: Ein Auto, das vorwärts und rückwärts gleich schnell fährt – bei einer Länge von 3,30 Metern und einer Zuladung von mehr als 600 Kilogramm? Wichtige Zusatzinfo: Es hat nach vier Jahren endlich wieder TÜV! Weitere Themen des heutigen Programms: der neue Fiat Grande Panda und eine Schrecksekunden-Story von Stefan. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Ein Facelift wie aus dem Bilderbuch #275 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist groß, kostet über 100.000 Euro und kommt aus deutschen Landen? Das kann ja nur ein automobiler Traum von Stefan sein. Nachdem wir über große teure Dinge gesprochen haben, wechseln wir heute ganz schnell das Thema zu einem Auto, dessen Preis sogar gesenkt wurde. Der Renault Captur hat eine neue Bugpartie spendiert bekommen und auch an den inneren Werten wurde fleißig gearbeitet. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Was man in einer schwedischen Glasbläserei alles erleben kann #274 – Autotelefon-Autorätsel: Ein E-Auto aus Europa mit ordentlicher Reichweite für unter 25.000 Euro, beim Kunden ab Sommer 2024? – Nein, wir reden nicht vom Volkswagen ID.1, der ja erst für 2027 angekündigt wurde. Weitere Themen: das natürliche Tempolimit, Hörerbesuch in Stefans Studio und ein besonderer Roadtrip mit einem Volvo XC60 PHEV auf den Spuren Astrid Lindgrens. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Eine Zeitreise mit V8-Motor #273 – Autotelefon-Autorätsel: Ein Rätsel, das keiner lösen kann? Danke dafür, Stefan! Es handelt sich um einen italienischen Sportwagen aus den 1970ern von einer Firma, die nicht zu den ersten zählt, die man so aufzählen würde. Was wir sonst noch so besprechen: Ideen von Herrn Prof. Indra, die frischen Fahreindrücke im Opel Admiral aus dem Jahr 1965 und die Preisgestaltung eines Seat Ibiza FR. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Ein Buchstaben verfolgt uns auf vier Rädern #272 – Autotelefon-Autorätsel: Welcher 3,62 Meter kurze Fünftürer für die Stadt zählt zum „A-Segment mit einem Innenraum, wie man ihn aus dem B-Segment kennt“ und hat eine WLTP-Reichweite von 265 Kilometern? Bald gibt es des Rätsels Lösung auch in Deutschland zu kaufen. Die weiteren Themen dieser T-lastigen Sendung: der Cupra Tavascan und die Langversion der Mercedes-Benz T-Klasse. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Mercedes-Benz nennt den Elektro-G G 580 mit EQ-Technologie #271 – Autotelefon-Autorätsel: Ein sehr großes Auto von einer sehr überraschenden Marke? Volleketrisch und ein Riesen-SUV (für 80.500 Euro)? - Na, wer weiß es? Okay, da hat Stefan wirklich einen lyrisch wertvollen Punkt gemacht. Das beherrschende Thema der heutigen Sendung: die frischen Fahreindrücke im Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Unser wöchentlicher Kampf gegen die Sperrfrist-Wellen #270 – Autotelefon-Autorätsel: Rund 4,20 Meter kurz, Vmax von 128 km/h und von 1979 bis 1989 gebaut? Wäre vielleicht noch hilfreich, zu erfahren, dass ein Allradantrieb mit an Bord ist. Gut, den hat der neue Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie auch am Start, aber über die frischen Fahreindrücke dürfen wir ja noch nicht sprechen. Dann eben ein anderer kantiger Pkw: der Dacia Duster. In weiteren Rollen: der Renault Symbioz und der Ferrari 12Cilindri. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Wir heben Late Night auf ein neues Level #269 – Autotelefon-Autorätsel: Höchstens 275 Mal gebaut, mehr als 1000 PS und sehr deutsch? Stefan war in der Münchner Motorworld und kommt kaum raus aus dem Schwärmen. Nach diesem kompakten Exkurs surfen wir schnell zum Citroen-Konfigurator, träumen von einem BMW i3 und begeben uns anschließend auf den Pfad der chinesischen Elektromobilität (MG4 Electric). Den Abschluss bildet heute ein kleines Cupra-Feuerwerk! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast #268 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto erlebt schon wenige Monate nach seiner Weltpremiere ein Facelift und ist damit vermutlich eines der schnellsten Facelifts aller Zeiten? Wesentlich spannender als die aufgefrischten Mitsubishi ASX (und Renault Captur) finden wir in dieser Woche die Top 300 der meistverkauften Pkw in Europa . Genau deshalb sprechen wir auch über die von unsereren Hörer*innen eingesandten Glückszahlen 230, 123, 106, 77 und 7. Vielen Dank und bis zur nächsten interaktiven Aktion dieses Traditionsmediums! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Paul-Janosch und Stefan treffen leibhaftig aufeinander #267 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist zwar Kombi, aber doch zu viel klein für Stefan? Ein typischer Fall von einerseits, andererseits. Tja, da kann einem schon mal schwindelig werden. Genießen wir lieber den freien Blick auf die Start- und Landebahn des Stuttgarter Flughafens und philosophieren über das WTF-Aufregerthema der Woche: Der neue Alfa Romeo Milano darf nicht Milano heißen und wurde kurzerhand in Junior umbenannt. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Was der Opel Frontera mit Mehmet Scholl zu tun hatte #266 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto mit Allradantrieb war in der Saison 1992/93 auf dem Mannschaftsfoto von Bayern München – und war ein Lizenznachbau des Isuzu Wizard? Fußballfans müssen da nicht lange überlegen. Wir geraden allerdings schon ein wenig ins Grübeln, was aber mehr an der Idee liegt, einen so traditionsreichen Namen neu zu beleben. Desweiteren widmen wir uns einem fleißigen Menschen auf Instagram , dem es sich zu folgen lohnt. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Endlich gibt's den Hyundai Staria auch als Neunsitzer #265 – Autotelefon-Autorätsel: Welches von 1982 bis 1994 gebaute sog. Mittelklasse-Fahrzeug würde Stefan gerne als "voll krass" bezeichnet wissen wollen? Klar, konnte man nicht ahnen, dass Paul-Janosch mit diesem Gefährt eine persönliche Verbindung hat. Dieses Anekdötchen von 2010 bringen wir direkt mal unter in dieser nicht ganz alltäglichen Folge Autotelefon: Seit exakt sechs Jahren sind wir auf Sendung und bedanken uns für jeden einzelnen Abruf bei Euch! Weitere große Themen dieser Woche: der Hyundai Staria als Neunsitzer und der Toyota C-HR als Plug-in-Hybrid. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Transportable Batteriepacks sollten dabei sein! #264 – Autotelefon-Autorätsel: 286 PS/210 kW, Heckantrieb und ein Einstiegspreis von 42.500 Euro? Möchte man damit ein Mal rund um die Welt fahren? Lexie Alford ( @lexielimitless ) hat's getan und den neuen Ford Explorer 30.000 Kilometer weit von Nizza nach Nizza pilotiert. Weitere Themen in dieser Woche: die Spiegel-Titelstory zu den Elektroautos in/aus Deutschland, die Northvolt-Batteriefabrik, Citroen Ami und BMW Vision Neue Klasse X. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Beinahe hätte Stefan zwei Episoden lang geschwärmt. #263 – Autotelefon-Autorätsel: Von welchem beneidenswerten Monstrum mit 802 PS und 1430 Newtonmeter Drehmomet berichtet Stefan da? Offensichtlich hat er wieder zu lange nach Auto-Videos auf Youtube gesucht. Irgendwie muss er sich ja auch davon ablenken, dass sein Ingolstädter Testwagen nicht mehr vor der Haustür parkt. Den A6 Avant hätte Stefan um ein Haar nicht wieder hergegeben. Aber hören Sie selbst, verehrte Damen und Herren! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Wir werfen einen Blick in den eleganten Rückspiegel eines W 108 #262 – Autotelefon-Autorätsel: Welches 5 Meter lange deutsche Automobil aus dem Jahr 1970 bietet sechs Personen Platz? Okay, die ausgefuchste Fragestellung hat uns kälter erwischt als gedacht. Immerhin konnten wir durch die Rätselei geschmeidig in das Lieblingsthema unseres heutigen Gastes starten: Oldtimer und die dazu erscheinenden Druckerzeugnisse. Mäki und sein Freund Lars veröffentlichen seit Mitte 2022 "Rückspiegel - Der Newspodcast zum Thema Oldtimer" . Einschalt-Empfehlung! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Dieses Elektroauto macht vieles anders, vor allem im Innern #261 – Autotelefon-Autorätsel: Die Produktion welches 4,25 Meter langen Autos mit der Ziffer 3 im Namen wurde 2012 eingestellt? Zugegeben: Es gab schon leichtere Rätsel. Die restlichen Sendeminuten widmen wir heute dem Volvo EX30, mit dem wir vor einigen Tagen in Hamburg unterwegs sein konnten. Vermissen wir den Tacho hinterm Lenkrad? Eher nein. Vermissen wir echte Druckknöpfe auf dem Funkschlüssel? Eher ja. – Weitere Themen: Das Aus für das Apple-Auto und der Stromausfall bei Tesla in Brandenburg. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Auch ohne echten Autosalon ist Genf in aller Munde #260 – Autotelefon-Autorätsel: An welchem von Stefans Fahrzeugen befand sich ein bemerkenswerter "Wir kaufen Ihr Auto"-Kärtchen? Na, wer weiß es!? – In dieser Woche spielt die Musik traditionell in Genf. Doch weil der Automobilsalon 2024 (trotz Renault R5 und MG3 Hybrid+) eine eher trostlose Veranstaltung ist, bleiben wir der Messe fern. Damit sind wir nicht allein. Auch der Fiat-Chef fuhr lieber mit einem Filmteam ( Youtube ) ins italienische Ginevra und präsentierte dort in einer Bar fünf spektakuläre Konzeptstudien einer künftigen Panda-Familie. Unser heutiger Partner ist Carly: Carly möchte Autobesitzern die komplette Transparenz hinsichtlich des Zustands des Autos geben – und ihnen die volle Kontrolle zurückgeben. Mit dem Adapter für die OBD-Buchse und der App von Carly klappt die Kommunikation mit der Bordelektronik kinderleicht. 15 % Rabatt bei Carly gibt's mit dem Code "Autotelefon" (gültig bis 31.03.2024): https://bit.ly/autotelefon_Carly // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Wenn der Opel Mokka Electric vor der Haustür steht #259 – Autotelefon-Autorätsel: Über welches Auto haben wir in Folge 128 gesprochen, also vor ziemlich genau 3 Jahren? Bonus-Tipp: Es trägt den Namen eines Heißgetränk. Weitere Themen der heutigen Folge: das Schneeflocken-Symbol auf Winter- und Ganzjahresreifen, seltsame Geräuschbelästigungen des 2.0 TDI, ein Mazda 3 Fastback und das Ende der Ära Marc Lichte bei Audi. Unser heutiger Partner ist Carly: Carly möchte Autobesitzern die komplette Transparenz hinsichtlich des Zustands des Autos geben – und ihnen die volle Kontrolle zurückgeben. Mit dem Adapter für die OBD-Buchse und der App von Carly klappt die Kommunikation mit der Bordelektronik kinderleicht. 15 % Rabatt bei Carly gibt's mit dem Code "Autotelefon" (gültig bis 31.03.2024): https://bit.ly/autotelefon_Carly // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Mit dem Nio ET5 Touring zur Batterie-Wechselstation #258 – Autotelefon-Autorätsel: Welcher letzter seiner Art (mit Boxermotor) sorgt bei Stefan für große Gefühle? Die Antwort scheint nicht nur leicht, sie ist es auch. Etwas komplizierter dürfte es da sein, ein europaweites Netz an Batterie-Wechselstationen zu etablieren. Wir waren mit einem Nio ET5 Touring zu Gast bei zwei derartiger Stationen an der A8: in Zusmarshausen und in Ulm-Ost. Tatsächlich haben wir die 4 Minuten Pause für einen vollen Akku durchaus positiv erlebt. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de…
Elektrisch über die Alpen #257 – Welches neue Elektroauto misst 4,40 Meter in der Länge, verfügt über eine Leistung von 272 PS/200 kW und hat einen 25-jährigen Urvater? Na, war das zu leicht? Ist doch auch mal schön, wenn man sich keinen Knoten ins Hirn knobeln muss. Die Stars der heutigen Sendung: ein Smart #3, die "Tributo Italiano"-Sondermodelle von Alfa Romeo und ein Testwagen namens Audi A6 Avant. Relax & enjoy! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via https://instagram.com/autotelefonpodcast…
A
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Hauptsache, die Bass Drum passt in den A5 Sportback! #256 – Welches Auto ist unverschämt groß? Tja, da fallen einem viele Antworten ein. Aber nur eine ist die richtige: Ein Monster Truck namens Grave Digger. Willkommen zur 256. Folge Autotelefon, zu der wir den Schlagzeuger und Musikproduzenten Simon Michael begrüßen dürfen. Ein Mann, der nicht nur für Subway to Sally Zeug schlägt, sondern auch Intro und Outro unseres Podcasts getrommelt hat. Und für alle Ungeduldigen: Ja, es gibt heute auch exklusive Stories aus dem Nightliner! ;) Unser heutiger Partner ist Carly: Carly möchte Autobesitzern die komplette Transparenz hinsichtlich des Zustands des Autos geben – und ihnen die volle Kontrolle zurückgeben. Mit dem Adapter für die OBD-Buchse und der App von Carly klappt die Kommunikation mit der Bordelektronik kinderleicht. 15 % Rabatt bei Carly gibt's mit dem Code "Autotelefon" (gültig bis 31.03.2024): https://bit.ly/autotelefon_Carly // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via https://instagram.com/autotelefonpodcast…
Oder lieber von 0 auf 100 km/h in 2 Sekunden? #255 – Welches Auto ist 3,10 Meter lang, hat kein Dach - aber vier Achsen? Okay, ob es sich hierbei um ein Auto handelt oder ob Stefan perfide das Regelwerk des offiziellen Autotelefon-Autorätsels verletzt, dürft ihr gerne selbst entscheiden. Mit dabei in der heutigen Folge: Abarth 600e, Jeep Wagoneer S und die neue Porsche-Farbpalette. Unser heutiger Partner ist Carly: Carly möchte Autobesitzern die komplette Transparenz hinsichtlich des Zustands des Autos geben – und ihnen die volle Kontrolle zurückgeben. Mit dem Adapter für die OBD-Buchse und der App von Carly klappt die Kommunikation mit der Bordelektronik kinderleicht. 15 % Rabatt bei Carly gibt's mit dem Code "Autotelefon" (gültig bis 31.03.2024): https://bit.ly/autotelefon_Carly // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via https://instagram.com/autotelefonpodcast…
Nein, wir waren nicht auf der CES in Las Vegas #254 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist rund vier Meter lang, hat einen Dreizylindermotor und neuerdings 280 PS? Giftzwerge sind eine unserer Spezialitäten, daher starten wir genau damit ins neue Jahr. Aber auch ein Pick-up vom Schlage des Isuzu D-Max wurde von uns bewegt. Weitere Themen dieser Neujahrsfolge: der Porsche Panamera, der Citroen Holidays und ein kurzer CES-Seitenblick. Unser heutiger Partner ist Carly: Carly möchte Autobesitzern die komplette Transparenz hinsichtlich des Zustands des Autos geben – und ihnen die volle Kontrolle zurückgeben. Mit dem Adapter für die OBD-Buchse und der App von Carly klappt die Kommunikation mit der Bordelektronik kinderleicht. 15 % Rabatt bei Carly gibt's mit dem Code "Autotelefon" (gültig bis 31.03.2024): https://bit.ly/autotelefon_Carly // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via https://instagram.com/autotelefonpodcast…
Wir besprechen, wer und was uns so bewegt hat im abgelaufenen Jahr. #253 – Berlin. In der Hauptstadt wurde zum Jahresausklang nochmal ein Hammer geschwungen: in Form eines sehr abrupten Endes der Elektroauto-Kaufprämie. Natürlich reden wir über dieses Thema. Weitere: Porsche 911 Dakar, Citroen Berlingo 2CV Fourgonnette, Mazda MX-30 R-EV, BMW i7 und selbstverständlich der Alfa Romeo Stelvio. Unsere weihnachtliche Winterpause beenden wir voraussichtlich am 17. Januar 2024. Frohes Fest & guten Rutsch! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast…
Kurz haben wir überlegt, ob wir ein Equipment-Podcast werden sollten #252 – Ōta. Sieht aus wie Öta heißt aber Ōta. Dieser Bezirk Tokios hat für Stefan eine ganz besondere Bedeutung. Fast so viel wie der Soundgenerator des Autos vor Paul-Janoschs Haustür: der Abarth 500e. Über dieses verrückte Elektroautolein wird noch zu reden sein. Heute belassen wir's bei ein paar munteren Einordnungen und schweifen ab zu anderen Themen wie der feuchten Weltpremiere des Lancia Ypsilon. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast…
Gegensätzlicher können Präsentationen kaum sein #251 – Austin/Texas, da hätte man mal sein sollen, diese Woche. Denn dort war es angerichtet: das Cybertruck Delivery Event von und mit Elon Musk. Und was machen wir so? Fahren Ford E-Transit auf winterlichen Straßen und sprechen über eine Toyota-Präsentation, den neuen Dacia Duster und Aldi-Parkplätze. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast…
Wir nutzen unsere Jubiläumsfolge für etwas Selbstdarstellung und beantworten Eure Fragen #250 – Alle sind wieder gesund zum Jubiläum und wir haben ein freshes Intro! Ein echtes Schlagzeug, gespielt von Simon-Michael Schmitt, schmückt ab sofort unser Intro und unser Outro. Vielen Dank für 250 Mal Autotelefon anhören, herzlichen Dank an Sona für diese bezaubernde Stimme und danke für die zahlreichen Fragen, die uns auf den unterschiedlichsten Wegen erreicht haben. Einige davon beantworten wir nach bestem Wissen und Gewissen. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via https://instagram.com/autotelefonpodcast…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.