Autos. Mobilität. Eine Branche in Bewegung. Wir sprechen über Wirtschaft. Über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik. Über Entwicklung, Produktion und Logistik. Was bewegt die Automobilindustrie und wohin entwickelt sie sich? Parallelstraße – Der Podcast von Automobil Industrie
…
continue reading
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
…
continue reading
Seit 2018 unterhalten sich Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing jede Woche am Telefon über kleine und große Autos (mit und ohne Elektroantrieb) und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen einen interessanten Gast in ihrer Sendung. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
…
continue reading
Der Podcast vom Garagisten Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes über klassische Automobile, Youngtimer und Sportwagen - aufgenommen in der Garage 11 in Hamburg. Wir reden über Neuigkeiten aus der Szene und dem Klassiker Markt und interviewen regelmäßig Gäste und therapieren deren automobile Vergangenheit. Wir diskutieren über zukünftige Klassiker und stellen Euch besondere Fahrzeuge und ihre Geschichte vor. Ein Podcast nicht nur für Menschen mit Benzin im Blut, sondern auch für Hörer, die ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
auto motor und sport Podcasts
auto motor und sport, Jens Dralle, Sebastian Renz, Patric Otto, Patrick Lang, Tobias Grüner, Michael Schmidt, Andreas Haupt, Gerd Stegmaier, Luca Leicht
auto motor und sport steht seit über 70 Jahren für Technik und Leidenschaft rund ums Automobil. Hier bekommen sie alle Podcasts der Redaktion. Vom lockeren Auto Talk Übersteuern und jeder Menge unnützem Fachwissen über Autos von früher und heute, über Formel 1-Expertentalk Formel Schmitt mit F1-Guru Michael Schmitt und den Wissenpodcast ams erklärt bis hin zum New Mobility Format Moove, in dem Experten über die Zukunft und von den Herausforderungen sprechen, die neue Antriebsformen, Assisten ...
…
continue reading
Automobil-News, Unternehmensportraits, internationale PKW-Märkte und ihre Kuriositäten, disruptive Mobilitätslösungen, Branchen-Insiderinformationen- immer freitags blicken wir hinter die Kulissen der Themen PKW, Automobil und Mobilität. Abonnieren lohnt sich!
…
continue reading
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
…
continue reading
Der Podcast wenn es um finanzielle Bildung geht, vermögensaufbau usw. Mein Name ist Felix Früchtl und ich begleite Dich auf Deine Reise zum Wohlstand
…
continue reading
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Fulda für die Region
…
continue reading
Ganz frisch lackiert, jetzt auf DW. Motor mobil, das Magazin rund um’s Automobil: spannend erzählt, aktuell gedreht und modern verpackt.
…
continue reading
Schnappt euch den Schlüssel und lasst uns gemeinsam mit Volker Tolksdorf eine spannende Fahrt durch die digitale Automobilwelt unternehmen. In unserem Podcast "The Digital Drive" entführt euch Volker, unser leidenschaftlicher Gastgeber, in die faszinierende Welt der Mobilität. Von der Elektromobilität bis zum autonomen Fahren, von smarten Städten bis hin zu innovativen Reparaturkonzepten – Volker nimmt euch mit auf eine Reise voller spannender Einblicke und überraschender Wendungen. Mit sein ...
…
continue reading
Erleben Sie Weltpremieren, Neuheiten und Events hautnah - jetzt im Audi Video Podcast.
…
continue reading
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst zwei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.
…
continue reading
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
…
continue reading
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz empfinden keinerlei Berührungsängste gegenüber den Niederungen der Gebrauchtwagen-Welt. Im Gegenteil! Mit Freude stürzen sich die beiden in absurde Suchen und präsentieren sich im Podcast die kuriosesten Funde. Der 1984er Diesel mit der geringsten Laufleistung kann ebenso dabei sein wie die schrillste Farbe für japanische Kleinwagen - geboren aus unserem früheren Podcast "Übersteuern" sind dem Einfallsreichtum bei den Kiesplatz-Königen kein ...
…
continue reading
"Mobile.de - Motortalk" der monatliche Podcast von mobile.de, deiner Plattform für den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen. Hier dreht sich alles rund ums Auto. Von Oldtimer, über Autoputz, bis hin zu Antrieben der Zukunft, bleibt kein Thema auf der Strecke. Moderator Martin Gerstenberg und motor-talk.de Chefredakteur Timo Friedmann sind immer mit dabei. Zusammen bieten sie mit wechselnden Gästen starken Gesprächsstoff für Fans motorisierter Fortbewegungsmittel und die Auto- und Motor-Community.
…
continue reading
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
…
continue reading
Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend. Design Perspectives – der Podcast des German Design Council.
…
continue reading
Eine Region zwischen traditioneller Industrie und origineller Start-up-Szene, getragen von hemdsärmeligen Unternehmern und modernen Gründerinnen. Das ist Mitteldeutschland! Im Wirtschaftspodcast der Leipziger Volkszeitung stellen Redakteurin Susanne Reinhardt und Start-up-Experte Marco Weicholdt Menschen vor, die die Region mit ihrem Engagement und ihrem Enthusiasmus prägen. Alle vier Wochen sprechen sie mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Forschung, Industrie und Kultur – mit Mens ...
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen Hoteliers über ihre Leidenschaft als Gastgeber und ihre Herausforderungen als Unternehmer. Sie geben sehr persönliche Einblicke in ihren Alltag im Hotel und jede Menge Inspiration - nicht nur fürs Reisen!
…
continue reading
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Carl Benz und die Erfindung des Automobils
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Heute sind Autos allgegenwärtig. Straßen verbinden Städte und Reisen sind so einfach wie nie. Mobilität ist für viele selbstverständlich, doch das war nicht immer so. Wie das Automobil erfunden wurde, welche Faktoren dafür wichtig waren und wie die Gesellschaft auf die Innovation reagiert hat, darüber sprechen wir in dieser Folge mit dem Technikhis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weekly #91: Deepseek, Arte-Doku “Die Geschichte des Automobils“
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Der News-Podcast von MIT Technology Review Das chinesische Unternehmen Deepseek hat nicht nur ein Sprachmodell herausgebracht, das es mit den Modellen von OpenAI aufnehmen kann, es soll außerdem noch deutlich günstiger in der Entwicklung und im Betrieb sein. In der Folge hat dieses Deepseek-R1 genannte Modell eine Lawine losgetreten. An der Börse w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Moove | Warum wünscht sich Aleph Alpha mehr DeepSeek-Momente?
1:21:52
1:21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:52Andreas Geiss, VP Automotive & Manufactoring Aleph Alpha im New Mobility Podcast von auto motor und sport Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit Donald Trumps Ankündigung in aller Munde, 500 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zu pumpen, oder seit DeepSeek Börsenkurse auf Achterbahnfahrt geschickt hat. Denn auch in Europa gibt es einige H…
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weekly #93: Reparatur von Unterseekabeln, Atommüll, Buch „Abenteuer Ocean Race“
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56Der News-Podcast von MIT Technology Review Ende letzten Jahres gab es eine Serie an Vorfällen in der Ostsee, bei denen Unterseekabel zu Schaden kamen. Es handelte sich vorrangig um Internet- beziehungsweise Kommunikationskabel, die zwischen den skandinavischen und baltischen Ländern, aber auch nach Deutschland verlaufen. Bei den ersten Berichtersta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was passiert mit dem in Mikroalgen gebundenen CO2, wenn man sie isst?
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32Heute stellen wir uns Fragen, auf die man auf kleinen Inseln eben so kommt #303 – Autotelefon-Autorätsel: Welches zweisitzige Coupé mit Scherentüren wurde erst in Spanien und dann in Südkorea gebaut? – Paul-Janosch hat sich die Fahrzeuge auf der kleinen Insel im Atlantik nochmal genau angesehen und ist bei seinen Recherchen (aka. Inselspaziergängen…
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 339 - BMW Bangle und Volvo Frauen
1:08:25
1:08:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:25der Inbegriff für Solidität FacebookInstagram[Youtube](https://www.youtube.com/channel/UCNbGiaA4k1Y4_-MmCkolf5Von Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kreditkarten-Desaster: Die Schulden-Bombe tickt!
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44💳 Kreditkarten-Schulden außer Kontrolle?! In diesem Video tauchen wir tief in die wachsende Schuldenkrise in den USA und Europa ein. Erfahre, wie Konsumverhalten, finanzielle Intelligenz und schlechte Gewohnheiten Millionen in die Schuldenfalle treiben – und wie du selbst dem entkommen kannst! __________ Quellen: https://www.msn.com/de-de/finanzen/…
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Moove | Wer zahlt den Preis für unsere E-Autos? Die Menschenrechtsfrage im Rohstoffabbau
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04Herbert Peters von Amnesty International im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wie sauber sind Elektroautos wirklich? In dieser Episode sprechen wir mit Herbert Peters von Amnesty International über die Menschenrechtsverletzungen rund um den Abbau von Batterierohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Lithium. Wir erfahren, unter welch prekären …
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weekly #92: Merz und die Dunkelflauten, Supercommunicators
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Der News-Podcast von MIT Technology Review Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, hat vorgeschlagen – man müsse in Deutschland „so schnell wie möglich“ 50 neue Gaskraftwerke bauen. Das hatte er angesichts von Dunkelflauten geäußert. Dieser Neubau sei sinnvoller, als „teuren Strom aus anderen Ländern“ einzukaufen. TR-Redakteur Gregor Honsel ging d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wer A7 sagt, muss auch A6 sagen
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30Wir müssen über Nomenklaturen sprechen #302 – Autotelefon-Autorätsel: Unfassbare Ehre für ein ziemliches großes, kantiges SUV aus Fernost? Paul-Janosch sitzt immer noch auf seiner geheimnisvollen Atlantikinsel und wundert sich wieder mal über Stefans Rätsel. Aber gut, man darf ja auch mal über das Coverbild der 2000. Ausgabe von "auto motor und spo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EAM 103: Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 (Teil 2/2)
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch bedeutet die Wahl für die Elektromobilität und die Verkehrswende? Um das herauszufinden, haben wir die Wahlprogramme der sieben größten Parteien (CDU/CSU, SPD, Die Grünen, FDP, Die Linke, BSW und AfD) analysiert und stellen euch in dieser Episode vor, was die einzelnen Partei…
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Steffen Erath (Hansgrohe): Was macht das Badezimmer der Zukunft aus?
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15In der neuen Folge von Design Perspectives spricht Host Moritz Marder mit Steffen Erath, Innovationsmanager bei der Hansgrohe Group über Innovationen im Badezimmer - einem oft unterschätzten Ort, wenn es um CO₂-Emissionen und Wasserverbrauch geht. Steffen Erath erläutert, wie technologische Effizienz, Kreislaufwirtschaft und globale Zusammenarbeit …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EAM 102: Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 (Teil 1/2)
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch bedeutet die Wahl für die Elektromobilität und die Verkehrswende? Um das herauszufinden, haben wir die Wahlprogramme der sieben größten Parteien (CDU/CSU, SPD, Die Grünen, FDP, Die Linke, BSW und AfD) analysiert und stellen euch in dieser Episode vor, was die einzelnen Partei…
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autokredit – Das gibt es zu beachten
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Um das Traum-Auto zu fahren, muss das nötige Budget vorhanden sein. Eine Möglichkeit, das neue Auto zu finanzieren, ist der Autokredit. Wie sich der Autokredit von anderen Krediten unterscheidet, für wen das sinnvoll ist und was es sonst noch bei der Wahl des Kredits zu beachten gibt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Herbert Engelmohr, vom …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 338 - Bremen Classic Motorshow 2025
58:57
58:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:57das Bad in der Menge FacebookInstagram[Youtube](https://www.youtube.com/channel/UCNbGiaA4k1Y4_-MmCkolf5Von Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes
…
continue reading
Von Carsten Gohlke, Aline Krönung
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Moove | Der Ex-Boss von AMG und BMW M über Sportlichkeit in der Elektromobilität
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31Ulrich Bruhnke, Ex-CEO von AMG und M GmbH im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Sportlichkeit und Elektrifizierung im Automobilbau. Ulrich Brunke, ehemaliger Geschäftsführer von AMG und BMW M, gibt uns spannende Einblicke in seine Karriere, die Entwicklung von Sportwagen und die H…
…
continue reading
Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen, dann ist das für die Kinder nicht so schön. Um ihnen die Angst davor zu nehmen, gibt es in Fulda diese Woche eine Teddyklinik -da können die Kinder ihre Kuscheltiere "behandeln" lassen. Noch bis Donnerstag hat sie immer nachmittags (13 bis 16 Uhr) eine Sprechstunde.…
…
continue reading
„Blowing in the Wind“ oder „Knockin´ on heavens door“ - die Lieder von Bob Dylan gehören seit den 1960er Jahre zum Pflichtprogramm auf jeder Gitarre. Das Vonderau-Museum in Fulda widmet Bob jetzt eine Ausstellung. 50 Künstlerinnen und Künstler zeigen 70 Werke - und zwar nur zu einem einzigen Lied: „A hard rain’s gonna fall“. Die Ausstellung „Ein Li…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bugatti oder Leapmotor?
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22Über den Reiz von (un)bekannten Marken #301 – Autotelefon-Autorätsel: Was hat mehr als 100 PS, ist 3,99 Meter lang/kurz und kommt derzeit als mehr oder weniger vierte Generation auf den Markt? – Neben dem Grande Panda von Fiat, der es sowohl vollelektrisch als auch mit Hybridmotor in die Autohäuser schafft, besprechen wir heute noch kurz den Leapmo…
…
continue reading
Das kleine Flüsschen Gude bei Alheim in Osthessen überschwämmt wichtige Landwirtschaftsflächen. Schuld daran ist nicht allein der Regen, sondern vor allem der Biber, der hier seit einem Jahr siedelt. Die Landwirte in der Region sind sauerVon Carsten Gohlke
…
continue reading
In Fulda gibt es eine verrückte Aktion. Der Instagram und TikTok-Kanal Cash Catch Fulda versteckt irgendwo in der Stadt oder im Umkreis Geld. Und der erste, der es findet, darf es dann behalten. Wir waren bei einem der Verstecksuche dabei.Von Daniel Käthner
…
continue reading
Treuer Begleiter im DDR-Alltag und heute Kultstatus: Der Trabant verzeichnet in den letzten Jahren laut dem Kraftfahrt-Bundesamt steigende Zulassungen. Woher die Faszination kommt, und was passiert, wenn das Auto kaputt ist und Ersatzteile benötigt werden, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Wolfgang Kießling, Vorsitzender von Intertrab e.V..…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Sicherheit und Strategie – Christian Oberwemmer über Marketing, Vertrieb und Fahrsicherheit
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16In der aktuellen Episode von The Digital Drive sprechen wir mit Christian Oberwemmer, Geschäftsführer des ADAC Fahrsicherheits-Zentrums Hannover/Laatzen. Gemeinsam mit Host Volker Tolksdorf gibt er spannende Einblicke in die spektakuläre Welt der Fahrsicherheitszentren und erklärt, was ein gutes Fahrsicherheitstraining wirklich ausmacht. Christian …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 337 - Silberne Zitrone oder Goldenes Lenkrad?
1:01:07
1:01:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:07Flotte Autos mit Pfiff! FacebookInstagram[Youtube](https://www.youtube.com/channel/UCNbGiaA4k1Y4_-MmCkolf5Von Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nehmt den Reichen alles weg, denn sie sind Schuldig!
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57📸 Instagram: https://www.instagram.com/felixfruechtl/ 🎥 TikTok: https://www.tiktok.com/@felixfruechtl/ ✉️ Exklusive Informationen erhaltet ihr in meinem VIP Newsletter: https://shorturl.at/gKL35 Weitere Informationen über mich sowie Kontakt- und Buchungsmöglichkeiten findet ihr auf meiner Homepage: 🌐 www.felix-früchtl.de Egal, ob ihr bereits Finanz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deep Dive: Warum die EU die Chemikalien-Gruppe PFAS verbieten will
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Der Podcast von MIT Technology Review Während der Plastikmüll am Strand, in Flüssen oder Meeresstrudeln ebenso eindrückliche wie abschreckende Bilder liefert, ist die Flut künstlicher Chemikalien in die Umwelt nicht mit bloßem Auge zu erkennen. Eine Gruppe treibt Fachleute seit einigen Jahren besonders um: die per- und polyfluorierten Alkylsubstanz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?
1:39:09
1:39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:09Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenscha…
…
continue reading
Fuldas Stadtgeschichte Kindern näherbringen. Das machen das Theater mittendrin und das Freie Theater Fulda mit ihrem Klosterkrimi „Die verfluchte Seite 19“. Im Kerber-Areal in Fulda laufen die Vorbereitungen. Für hr3 vor Ort Reporterin Aline Krönung:Von Kurella
…
continue reading
Die Bäuerinnen aus Osthessen treffen sich einmal im Jahr in Fulda zum Seminar. Das gibt es seit 30 Jahren - eine Art lustiger Stammtisch mit Inhalt. Diesmal geht’s um Konfliktbewältigung mit Bürgern und Verbrauchern. Thomas Kurella berichtet.Von Kurella
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weekly #90: Rost-Batterie, Tech-Elite und Politik, Film “Brazil”
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19Der News-Podcast von MIT Technology Review 8.500 Megawatt – das ist mal eine Ansage. So viel soll eine neue Batterie leisten, die das US-Startup Form Energy auf den Weg bringen will. Noch ist die Entwicklung im Bau, doch der Speicher soll 2028 ans Netz gehen – bezeichnenderweise im sogenannten Rust-Belt der USA. Denn das Besondere des Speichers ist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Mich wundert's, dass sich so wenig Leute nach meinem Auto umdrehen!“
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45Ferngespräch mit Alexis Felten, Auto-Enthusiastin und Eurovan-Besitzerin #300 – Autotelefon-Autorätsel: Der Beiname des gesuchten Campers klingt wie ein Gericht bei einer großen Fast-Food-Kette. Wer ein Auto dieser Marke fährt, fährt sprichwörtlich mit dem Zug heim. – Das heutige Jubiläumsfolgen-Rätsel kommt von Alexis, die Paul-Janosch vor einigen…
…
continue reading
One Billionen Rising - Frauen tanzen öffentlich für ihre Rechte. Eine globale Bewegung - denn weltweit werden eine Miliarde Frauen Opfer von Gewalt. In Bad Hersfeld tanzen die Frauen am 14. Februar öffentlich in der City Galerie. Das haben sie jetzt schon mal geprobt. Michael Pörtner berichtet.Von Kurella
…
continue reading