show episodes
 
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
  continue reading
 
Der Benzintalk mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige bunte Typen, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
  continue reading
 
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
  continue reading
 
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing unterhalten sich am Telefon über kleine und große Autos und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote und laden manchmal einen Gast in die Sendung ein. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
  continue reading
 
z
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

1
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Podcast vom Garagisten Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes über klassische Automobile, Youngtimer und Sportwagen - aufgenommen in der Garage 11 in Hamburg. Wir reden über Neuigkeiten aus der Szene und dem Klassiker Markt und interviewen regelmäßig Gäste und therapieren deren automobile Vergangenheit. Wir diskutieren über zukünftige Klassiker und stellen Euch besondere Fahrzeuge und ihre Geschichte vor. Ein Podcast nicht nur für Menschen mit Benzin im Blut, sondern auch für Hörer, die ...
  continue reading
 
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
  continue reading
 
Automobil-News, Unternehmensportraits, internationale PKW-Märkte und ihre Kuriositäten, disruptive Mobilitätslösungen, Branchen-Insiderinformationen- immer freitags blicken wir hinter die Kulissen der Themen PKW, Automobil und Mobilität. Abonnieren lohnt sich!
  continue reading
 
Woran denkst du beim Wort Museum? An weltberühmte Ausstellungsstücke wie Sarkophage ägyptischer Pharaonen, an Gemälde von Picasso oder an technische Erfindungen wie das Automobil? Denkst du an das Deutsche Museum in München, das Pergamon-Museum in Berlin oder an das Städel in Frankfurt? Wir – das sind Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann – denken beim Wort Museum an etwas Anderes: an Milbenkäse, Mausefallen, an Flipper-Automaten, Nummernschilder oder auch an Gartenzwerge. Denn die schätzu ...
  continue reading
 
Hier gehts um alte Autos und alte Quartette – um Oldtimerquartette und Quartettoldtimer, um epische Trumpf-Bataillen auf dem Schulhof und um die gute alte Zeit, um alltägliche Kaleschen und sagenhafte Traumautos, um seltsame, lachhafte, lustige und immer überraschende Geschichten aus der Automobilhistorie
  continue reading
 
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
  continue reading
 
K
Kiesplatz-Könige

1
Kiesplatz-Könige

auto motor und sport, Sebastian Renz, Jens Dralle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz empfinden keinerlei Berührungsängste gegenüber den Niederungen der Gebrauchtwagen-Welt. Im Gegenteil! Mit Freude stürzen sich die beiden in absurde Suchen und präsentieren sich im Podcast die kuriosesten Funde. Der 1984er Diesel mit der geringsten Laufleistung kann ebenso dabei sein wie die schrillste Farbe für japanische Kleinwagen - geboren aus unserem früheren Podcast "Übersteuern" sind dem Einfallsreichtum bei den Kiesplatz-Königen kein ...
  continue reading
 
"Mobile.de - Motortalk" der monatliche Podcast von mobile.de, deiner Plattform für den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen. Hier dreht sich alles rund ums Auto. Von Oldtimer, über Autoputz, bis hin zu Antrieben der Zukunft, bleibt kein Thema auf der Strecke. Moderator Martin Gerstenberg und motor-talk.de Chefredakteur Timo Friedmann sind immer mit dabei. Zusammen bieten sie mit wechselnden Gästen starken Gesprächsstoff für Fans motorisierter Fortbewegungsmittel und die Auto- und Motor-Community.
  continue reading
 
Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier vereint viele Jahre im der digitalen Szene. In ihrem Podcast diskutieren sie gemeinsam Themen aus der digitalen Echokammer. Alles darf, nichts muss. Nicht immer diplomatisch, nie ohne Prise Salz. Wer die beiden kennt, weiß, dass sich das Reinhören und Abonnieren lohnt – loved by K5!
  continue reading
 
L
Let's Make Lemonade

1
Let's Make Lemonade

Omnicom Media Group Germany

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn dir das Leben Zitronen schenkt, dann mache Limonade daraus: In unerwarteten Zeiten liegen auch neue Chancen und Möglichkeiten. Angelehnt an diese Redensart begrüßt unser Gastgeber Benjamin Becker in unserem Podcast regelmäßig hochkarätige Gäste aus der Marketingbranche. Ob Einflüsse der Krise auf Unternehmen und Menschen, neue Marketingtrends oder aktuelle Themen, die die Gesellschaft bewegen: Seid gespannt auf inspirierende Insights und natürlich spannende Gesprächspartner*innen in uns ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Lack ist vor lauter Blütenstaub kaum zu sehen, die Windschutzscheibe klebt durch die Linden und im Innenraum fliegen Krümel und Staub durch die Gegend. Ein Duftbaum reicht da nicht, um das zu retten…Autopflege geht bei vielen Autobesitzern im Alltag unter. Dabei wertet eine gute Pflege das Auto extrem auf und sorgt für Schutz!Wir sprechen darüb…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen heute über Risiken des Hochmuts, Fallstricke fehlender Markt- und Kundenzentrierung sowie die hohe Schule unbequemer Szenarien. 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast App deiner Wahl. 📌 Du kannst nicht genug von Stefan und Ruppert bekommen? F…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über künstliche Co-Piloten, Wolken im Paradies der Produktivität und warum Arbeit nicht gleich Leistung ist. 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast App deiner Wahl. 📌 Du kannst nicht genug von Stefan und Ruppert bekommen? Folge ihnen auf Link…
  continue reading
 
Namen sind wie Schall und Rauch #229 – Autotelefon-Autorätsel: Welches 4,47 Meter lange Auto fährt mit einer Achtstufen-Automatik bis zu 285 km/h schnell – und ist das letzte seiner Art? Die Automobilindustrie befindet sich im Umbrauch; beim Blick auf die Motorisierungen wird das deutlich. Aber was steckt eigentlich hinter den Modellbezeichnungen j…
  continue reading
 
BITTE NICHT ANFASSEN! #18 – Das Unimog-Museum Gaggenau Show Notes An alle Outdoorfreaks und Off-Road-Enthusiasten: Diese Folge ist für euch. Es geht um eine Maschine, die seit mehr als 70 Jahren gebaut wird, und der kein Berg zu hoch ist. Eigentlich mal als kleiner Traktor konzipiert, erstürmt der Unimog (Universal Motor Gerät) von Mercedes-Benz nu…
  continue reading
 
Alles über die jüngsten Veränderungen beim Parken im Wissenspodcast von auto motor und sport Schon 2020 lockerte der Bundesgesetzgeber die Regelungen fürs Anwohnerparken. Bis dato durfte ein Parkausweis nicht mehr als 30,70 Euro pro Jahr kosten. Viele Kommunen blieben mit den Gebühren damals sogar deutlich darunter. Mit der Novelle setzte der Bunde…
  continue reading
 
Sein Quartettblog über technische Quartette (vor allem Autoquartette) ist eine Quelle an Inspiration und Information. In dieser ersten Folge der qqc-Extrareihe "Langer Donnerstag" spricht er über Schatzfunde auf dem Dachboden, Superdrompfe und diesen Hauch Nostalgie. www.tillschauen.de - für Shownotes, Bilder und allerhand Info…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen heute über Motive und Schäden am Dach, den taktischen Umgang mit Störvariablen und warum Anschlussfähigkeit alleine auch nicht hilft. 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast App deiner Wahl. 📌 Du kannst nicht genug von Stefan und Ruppert bekom…
  continue reading
 
Der Rennfahrer-Physiotherapeut mit den goldenen Händen Mit Rainer Braun habe ich Toni Mathis zum 75. Geburtstag gratuliert. Das Video dazu könnt ihr hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=AV16sT_Ju9I Alle Links rund um "Alte Schule": https://www.alteschule.tv/linkinbioVon Karsten Arndt
  continue reading
 
Wir finden heute am Beispiel des Volvo XC90 heraus, ob das geht. #228 – Welches sehr große Auto mit Dreliter-Dieselmotor gehört zu den wenigen SUV, die Stefan gefallen? – Huch, da sind wir ohne vorherige Absprache in der SUV-Falle gelandet heute. Ein Plug-in-Hybrid aus Schweden nimmt dabei die Hauptrolle der Sendung ein: der XC90 von Volvo. // Auto…
  continue reading
 
Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Mit ihrem Gesundheitszustand steht und fällt daher die Leistungsfähigkeit des E-Fahrzeugs. Doch wie ist die Batteriegesundheit (Englisch: „State of Health“) eigentlich definiert und was kann ich tun, damit es der Batterie möglichst lange gut geht? Das erklärt uns Nikolaus Mayerhofer vom Start-up Av…
  continue reading
 
Unbeabsichtig ganz schön viel VW-Talk heute ;) #227 – Welches 4,26 Meter lange Auto kommt mit 14,7 kWh/100 km im alltäglichen Stadtverkehr aus? Vermutlich erraten viele genau so schnell wie Stefan, dass der "Hoffnungsträger" des heutigen Rätsels Lösung ist. Nach etwas elektrifiziertem Talk schwenken wir um zum erneuerten Touareg, in dessen Pressema…
  continue reading
 
Der Streik der Mitarbeiter der polnischen Mazur-Gruppe wurde nach fünf Wochen beendet. Die LKW-Fahrer haben auf der Raststätte Gräfenhainichen campiert, um auf die Verletzung menschenrechtlicher Standards aufmerksam zu machen. Die Arbeitgeber der streikenden haben wochenlang die fehlenden Lohnauszahlungen verweigert und Gewalt angedroht. Wir sprech…
  continue reading
 
Die ersten Schritte der Autohersteller im Metaversum Mit der Digitalisierung tun sich die Autobauer bekanntlich schwer. Neue Entwicklungen wollen aber die wenigsten verpassen – das gilt auch beim Metaversum, dem digitalen Raum, der einerseits ein Abbild der Realität und andererseits etwas ganz anderes sein will. Um den rasanten Entwicklungen der Di…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen heute über das fehlende Team-Training von Organisationen, dysfunktionale Selbstverständnisse in Silos und Ansätze jenseits aller Labore. 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast App deiner Wahl. 📌 Du kannst nicht genug von Stefan und Ruppert be…
  continue reading
 
Mindestens 15 Millionen Elektrofahrzeuge sollen bis 2030 auf Deutschlands Straßen unterwegs sein – ohne Berücksichtigung von Plug-in-Hybriden. Außerdem soll es dann eine Million öffentliche Ladepunkte geben, perspektivisch könnten 60 Prozent der privaten Pkw-Stellplätze über einen Ladepunkt verfügen. Doch wie sollen das die Stromnetze aushalten, we…
  continue reading
 
Antworten gibt's in dieser Folge #226 – Welches große Automodell ist seit zwanzig Jahren auf dem Markt und steht kurz vor dem Wechsel von der dritten zur vierten Generation? – Ob Stefan das Autorätsel-Auto schon fotografiert hat, verrät er Euch heute selbst. Wir sprechen über die hohe Schule der Auto-Fotografie und geben einige praktische Tipps für…
  continue reading
 
Der Tag vor Christi Himmelfahrt war im Jahr 2022 der zweitstaureichste Tag des Jahres. Denn mit Himmelfahrt und Pfingsten bietet sich im Mai alljährlich die perfekte Gelegenheit, um für ein verlängertes Wochenende wegzufahren. Durch das erhöhte Verkehrsaufkommen und fast 1.300 Baustellen kann es auf den Autobahnen jedoch vermehrt zu Stau kommt. Wir…
  continue reading
 
Ehem. Mitglied der Motorsport-Nationalmannschaft der DDR Zwei Seiten möchte ich euch ans Herze legen. Einmal das sicher umfangreichste Archiv über den Motorsport in Osteuropa, die Seite von Jürgen Meissner: https://www.ddr-formel1.de/ Außerdem findet dieses Jahr ja das 100. Jubiläum des Schleizer Dreiecks statt und alle Infos zu den Festivitäten fi…
  continue reading
 
Eine Sendung mit Fiat 600, Mercedes eCitan und einem sehr langen W124 #225 – Welches Elektroauto, das gerade ungetarnt durch Rom gefahren ist, dürfte es eigentlich noch gar nicht geben (und ist der technische Zwilling des aktuellen "Auto des Jahres")? – Andere Frage: Wer von Euch saß schon mal in einem W124 mit sechs Türen? Weitere Themen: Unterweg…
  continue reading
 
Wie sicher ein Auto ist, wird zuerst intern vom Hersteller getestet. Danach muss eine staatliche Zulassungsstelle das Auto mit einheitlich festgelegte Crashtests testen. Viele Hersteller lassen anschließend noch freiwillig Euro-NCAP-Crashtests durchführen.Welche Crashtests es gibt, welchen Einfluss sie auf das Unfallrisiko haben und über Crashtest-…
  continue reading
 
BITTE NICHT ANFASSEN! #17 – Das Sackmuseum Nieheim Show Notes Mit dem Slogan “Vom Hodensack bis zum Totensack” hat das heutige Museum nicht nur unser Herz gewonnen. Böhmermann-Fans kennen es vielleicht: Das Sackmuseum Nieheim. Es geht um nicht weniger als die Neuerfindung eines Heimatvereins und des dazugehörigen Heimatmuseums, es geht um ehrenamtl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung