show episodes
 
Artwork

1
AutoMobil

Blitzer.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
  continue reading
 
Artwork

1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
  continue reading
 
Artwork

1
Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein, Stefan Anker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Seit 2018 haben sich Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker jede Woche am Telefon unterhalten – über kleine und große Autos (mit und ohne E-Antrieb) und alles, was dazu gehört. Im April 2025 kam Michael Blumenstein als kompetenter Gesprächspartner hinzu. Die Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen interessante Gäste in ihrer Sendung. // Autotelefon – Der Podcast über Autos.
  continue reading
 
Artwork

1
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Podcast vom Garagisten Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes über klassische Automobile, Youngtimer und Sportwagen - aufgenommen in der Garage 11 in Hamburg. Wir reden über Neuigkeiten aus der Szene und dem Klassiker Markt und interviewen regelmäßig Gäste und therapieren deren automobile Vergangenheit. Wir diskutieren über zukünftige Klassiker und stellen Euch besondere Fahrzeuge und ihre Geschichte vor. Ein Podcast nicht nur für Menschen mit Benzin im Blut, sondern auch für Hörer, die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Parallelstraße

Automobil Industrie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Autos. Mobilität. Eine Branche in Bewegung. Wir sprechen über Wirtschaft. Über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik. Über Entwicklung, Produktion und Logistik. Was bewegt die Automobilindustrie und wohin entwickelt sie sich? Parallelstraße – Der Podcast von Automobil Industrie
  continue reading
 
Artwork

1
auto motor und sport Podcasts

auto motor und sport, Jens Dralle, Sebastian Renz, Patric Otto, Patrick Lang, Tobias Grüner, Michael Schmidt, Andreas Haupt, Gerd Stegmaier, Luca Leicht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
auto motor und sport steht seit über 70 Jahren für Technik und Leidenschaft rund ums Automobil. Hier bekommen sie alle Podcasts der Redaktion. Vom lockeren Auto Talk Übersteuern und jeder Menge unnützem Fachwissen über Autos von früher und heute, über Formel 1-Expertentalk Formel Schmitt mit F1-Guru Michael Schmitt und den Wissenpodcast ams erklärt bis hin zum New Mobility Format Moove, in dem Experten über die Zukunft und von den Herausforderungen sprechen, die neue Antriebsformen, Assisten ...
  continue reading
 
Artwork

1
PKW-Podcast

PKW-Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Automobil-News, Unternehmensportraits, internationale PKW-Märkte und ihre Kuriositäten, disruptive Mobilitätslösungen, Branchen-Insiderinformationen- immer freitags blicken wir hinter die Kulissen der Themen PKW, Automobil und Mobilität. Abonnieren lohnt sich!
  continue reading
 
Artwork

1
The Digital Drive

Cars & Bytes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schnappt euch den Schlüssel und lasst uns gemeinsam mit Volker Tolksdorf eine spannende Fahrt durch die digitale Automobilwelt unternehmen. In unserem Podcast "The Digital Drive" entführt euch Volker, unser leidenschaftlicher Gastgeber, in die faszinierende Welt der Mobilität. Von der Elektromobilität bis zum autonomen Fahren, von smarten Städten bis hin zu innovativen Reparaturkonzepten – Volker nimmt euch mit auf eine Reise voller spannender Einblicke und überraschender Wendungen. Mit sein ...
  continue reading
 
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
  continue reading
 
Artwork

1
auto motor und sport erklärt

auto motor und sport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
  continue reading
 
Artwork

1
Kiesplatz-Könige

auto motor und sport, Sebastian Renz, Jens Dralle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz empfinden keinerlei Berührungsängste gegenüber den Niederungen der Gebrauchtwagen-Welt. Im Gegenteil! Mit Freude stürzen sich die beiden in absurde Suchen und präsentieren sich im Podcast die kuriosesten Funde. Der 1984er Diesel mit der geringsten Laufleistung kann ebenso dabei sein wie die schrillste Farbe für japanische Kleinwagen - geboren aus unserem früheren Podcast "Übersteuern" sind dem Einfallsreichtum bei den Kiesplatz-Königen kein ...
  continue reading
 
"Mobile.de - Motortalk" der monatliche Podcast von mobile.de, deiner Plattform für den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen. Hier dreht sich alles rund ums Auto. Von Oldtimer, über Autoputz, bis hin zu Antrieben der Zukunft, bleibt kein Thema auf der Strecke. Moderator Martin Gerstenberg und motor-talk.de Chefredakteur Timo Friedmann sind immer mit dabei. Zusammen bieten sie mit wechselnden Gästen starken Gesprächsstoff für Fans motorisierter Fortbewegungsmittel und die Auto- und Motor-Community.
  continue reading
 
Artwork

1
Kino und Film

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
  continue reading
 
Artwork

1
Macher Ost

Leipziger Volkszeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine Region zwischen traditioneller Industrie und origineller Start-up-Szene, getragen von hemdsärmeligen Unternehmern und modernen Gründerinnen. Das ist Mitteldeutschland! Im Wirtschaftspodcast der Leipziger Volkszeitung stellen Redakteurin Susanne Reinhardt und Start-up-Experte Marco Weicholdt Menschen vor, die die Region mit ihrem Engagement und ihrem Enthusiasmus prägen. Alle vier Wochen sprechen sie mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Forschung, Industrie und Kultur – mit Mens ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Straßenverkehr bedeutet oft Stress. Hinter dem Steuer kommen viele Gefühle auf. Darauf reagieren Autofahrer mit unterschiedlichen Fahr- und Verhaltensweisen. Ob sie eher vermeidend, überheblich oder vorausschauend fahren, hängt von verschiedenen psychologischen Komponenten ab. Welche Persönlichkeitsmerkmale häufiger zu einem gefährlichen Fahrstil f…
  continue reading
 
Oliver Krüger ist YouTuber, Unternehmer und einer der engagiertesten Erklärer für Elektromobilität in Deutschland. In dieser Folge spricht er über seinen Weg vom HiFi-Fachhändler zum E-Mobilitäts-Aktivisten, die Magie der 163 Grad und warum neue Technologien oft lange belächelt werden – bis sie plötzlich jeder will. Wir sprechen über Reichweitenang…
  continue reading
 
Der Rückblick auf 200 Folgen New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser besonderen Folge von MOOVE feiern Luca Leicht, Birgit Priemer, Gerd Stegmaier und Patrick Lang gemeinsam ihr großes Jubiläum. Sie blicken zurück auf 200 prägende Gespräche, persönliche Aha-Momente und überraschende Wendungen aus fast sieben Jahren Podcastgeschichte…
  continue reading
 
Ein philosophisches Duett zum Thema Plug-in #320 – Autotelefon-Autorätsel, heute mal wieder als Schätzfrage: Was war der längste dokumentierte (ergo ergoogelbare) Stau der Welt? Die gute Nachricht: Es war nicht der diesjährige Pfingstferien-Stau in Bayern. Weitere Themen: Volvo XC90, Volvo V60 D6 Plug-in-Hybrid, BMW 2er Active Tourer 225xe u.a. // …
  continue reading
 
Welche Batterietechnologien werden unsere Elektroautos in fünf oder zehn Jahren antreiben? Wird die Lithium-Ionen-Technologie weiterhin dominieren – oder stehen bereits neue Zellchemien in den Startlöchern? In dieser Podcastfolge werfen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner einen fundierten Blick in die Zukunft der Batterieforschung. Wir …
  continue reading
 
Adrian van Hooydonk, BMW Group Designchef im New Mobility Podcast von auto motor und sport BMW polarisiert – nicht nur technisch, sondern auch im Design. Vom i3 bis zum XM, vom iX bis zur Vision der Neuen Klasse sorgt das Design der Marke regelmäßig für Diskussionen. Im Moove Podcast sprechen wir mit BMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk darüber, wi…
  continue reading
 
Nissan Micra, Toyota Land Cruiser und Antonio Filosa#319 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist 3,97 Meter kurz, verfügt über eine "Welcome Wink"-Lichtsequenz und war als Baureihe zwei Jahre nicht am Markt? So ausführlich wie heute haben wir uns mit dem Thema Badge Engineering zuletzt in der legendären Opel-Folge (Nr. 11) beschäftigt. Entspannt…
  continue reading
 
Nach dem Grand Prix von Spanien wurde nur über eine einzige Situation diskutiert: Max Verstappen war George Russell in Runde 62 absichtlich ins Auto gefahren, obwohl die Anweisung vom Kommandostand kam, den Mercedes absichtlich vorbeizulassen. Das Frust-Foul führte zu einer Zehn-Sekunden-Strafe, die den Weltmeister auf Rang zehn zurückwarf. Natürli…
  continue reading
 
Formel Schmidt Mclaren trotzt den neuen Vorschriften für die Frontflügeln und fährt souverän auf Pole. Diesmal kann Piastri Norris mit seiner letzten Runde noch um zwei Zehntel schlagen. Dahinten muss sich Verstappen nach einem enttäuschenden Qualifying mit Platz 3 zufriedengeben. Da hat man sich auf der eigentlichen Red-Bull-Strecke in Barcelona m…
  continue reading
 
Hundeprofi Martin Rütter im New Mobility Podcast von auto motor und sport n dieser Folge empfängt Patrick Lang den Hundeprofi Martin Rütter, der nach Jahrzehnten mit Diesel-SUVs nun seine erste Elektrofahrt im VW ID.7 macht und überraschende Reaktionen seiner Vierbeiner beobachtet. „Die ersten zwei, drei Starts waren ungewöhnlich, weil es einfach l…
  continue reading
 
Blumi präsentiert die italienischen Wochen #318 – Autotelefon-Rätsel: Woran erkennt man einen Deutschen auf der italienischen Autobahn? – Die Antwort auf diese fiese Fangfrage ist alles andere als leicht und erfordert sowohl ein Physik- als auch ein Philosophiestudium. Weitere Themen der heutigen Folge: Fiat Tris, BYD Dolphin Surf, Fiat Grande Pand…
  continue reading
 
Formel Schmidt Lando Norris hat seinen zweiten Saisonsieg in der Formel 1 geholt. Der McLaren-Pilot setzte sich beim Klassiker in Monaco vor Charles Leclerc und Oscar Piastri durch. Den Grundstein legte er mit seiner Fabelzeit im Qualifying. Im Rennen ließ er sich vom Start weg nicht beirren und hatte alles im Griff. Leclerc hatte bis zur Qualifika…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Privatpersonen und Unternehmen erproben den Einsatz von KI, um unterschiedliche Prozesse gezielt zu verbessern. Das gilt auch für die Automobilindustrie, die KI zum Beispiel in der Fahrzeugproduktion einsetzt. Welche Aufgaben sie konkret übernimmt, was die Herausforderungen dabei sind und inwiefern der Ein…
  continue reading
 
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein, doch das Laden eines Elektroautos für weniger als 10 Cent je Kilowattstunde ist schon heute möglich – wenn man das entsprechende Equipment hat. In dieser Podcast-Episode erläutert uns Timo Sillober wie das Zusammenspiel aus PV-Anlage, Heimspeicher, Elektroauto und dynamischen Stromtarif funktioniert. Werden…
  continue reading
 
Formel Schmidt Lando Norris hat sich in einem echten Qualifying-Krimi die Pole-Position für den Grand Prix von Monaco erkämpft. Der McLaren-Pilot verdrängte in letzter Sekunde noch Charles Leclerc vom ersten Platz. Damit geht der Engländer von der besten Position in den Glamour-Grand-Prix der Formel 1. Hinter Ferrari-Pilot Leclerc reihte sich Oscar…
  continue reading
 
Smudo von den Fanta 4 im New Mobility Podcast von auto motor und sport Im Moove-Podcast zu Gast: Smudo – Musiker, Motorsport-Enthusiast und Nachhaltigkeits-Pionier.Im Gespräch mit Birgit Priemer und Luca Leicht geht es um die überraschenden Parallelen von Musik und Rennsport, Technik-Faszination, den Alltag als „fauler Genießer“ und die Frage, wie …
  continue reading
 
Wenn Leistung kein Coolness-Kriterium ist #317 – Autotelefon-Autorätsel: Welcher 2,54 Meter kurze Zweisitzer mit Rundscheinwerfern hat Türen, die entweder in gegenläufiger Richtung öffnen oder gar nicht vorhanden sind? Okay, so schnell hat Blumi noch nie ein Autorätsel gelöst. Liegt vermutlich daran, dass es sich gar nicht um ein Auto handelt. Auße…
  continue reading
 
Rennanalyse GP Emilia-Romagna 2025 Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport. Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den PodcastWeitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ Facebook: https://ww…
  continue reading
 
Autos begleiten uns oft über viele Jahre – sie sind treue Begleiter im Alltag. Ihre Lebensdauer hat sich in den letzten Jahrzehnten gesteigert. Doch kein Fahrzeug hält ewig. Welche Faktoren die Lebensdauer eines Autos beeinflussen, wie Halter diese verlängern können und ab wann sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, darüber sprechen wir in dieser Fo…
  continue reading
 
Formel Schmidt Qualifikation GP Emilia-Romagna Die Qualifikation in Imola war nichts für schwache Nerven. Yuki Tsunoda und Franco Colapinto sorgten mit ihren Horror-Unfällen in Q1 dafür, das einigen der Atem stockte. Beide blieben unverletzt. Oscar Piastri holte die Pole trotz Slalom-Fahren und Aston Martin überraschte alle mit ihrem Reifenpoker. F…
  continue reading
 
VW Designchef Andreas Mindt im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Design ist nur so gut wie der Vorstand", sagte einmal Peter Pfeiffer, der Ex-Design-Chef von Mercedes. Für Andreas Mindt gilt das nicht, denn für Ihn muss Design überzeugen - auf einer argumentierbaren Basis. Im Gespräch mit Birgit Priemer und Luca Leicht erklärt er, was …
  continue reading
 
Wir fahren Renault 4 E-Tech Electric und Opel Grandland Hybrid #316 – Autotelefon-Autorätsel: Ein sportliches Auto im Retro-Design, aus Kontinentaleuropa? Eine ganz schön harte Nuss hat Blumi da heute ausgepackt. Geknackt? Dann geht's weiter mit folgenden Themen: Renault und die Retro-Welle inkl. Testfahrt im R4 E-Tech Electric, eine Fernreise im O…
  continue reading
 
In Städten wird der Platz für Autos knapper. Um trotzdem flexibel unterwegs zu sein, kann die Nutzung von Mobility Hubs eine alternative Mobilitätslösung darstellen. Wie genau sie funktionieren, welche Vorteile sie bringen und welche Hürden es bei der Umsetzung gibt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Christoph Bergdolt, Geschäftsführer der 1…
  continue reading
 
Ulrich Aschenbroich von Phoenix Contact im New Mobility Podcast von auto motor und sport Während die Autobauer vor 10 Jahren noch die Marke von 50 kW als Schnellladen priesen, liegen einige Marken heute längst beim Faktor 6 oder mehr - zumindest in der Spitze und wenn die Rahmenbedingungen passen. Doch damit ist längst nicht Schluss, das zeigen nic…
  continue reading
 
Neue und alte Autos – und Jochen Mass #315 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist 1,61 Meter hoch, 1,88 Meter breit (inkl. Außenspiegel) und seit 2011 mehr oder weniger unverändert auf dem Markt? Aktuell bewirbt der Hersteller einen Preis von 12.990 Euro, der allerdings ein paar Haken hat. Na, schon erraten? Auch wenn Blumi den Fiat Panda als Pandina ge…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2025 McLaren in einer eigenen Liga! Der Große Preis von Miami 2025 wurde zu einer Demonstration der Stärke für das Team aus Woking. Oscar Piastri feierte seinen dritten Sieg in Folge und baute seine Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft weiter aus. In dieser F1 Rennanalyse schauen wir uns genau an, wie McLaren das Rennen in Miami…
  continue reading
 
Die Automobilbranche steht vor einem massiven Umbruch – E-Mobilität, Digitalisierung, neue Mobilitätskonzepte und ein sich rasant verändernder Aftermarket fordern Unternehmen heraus. In dieser Folge spricht Volker Tolksdorf mit Thomas Bruß, verantwortlich für das Business Development bei BOB Automotive, über die Chancen und Risiken dieser Transform…
  continue reading
 
Das Thema Datenschutz ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Besonders bei Dashcams gibt es oft Unsicherheiten. Ihr Einsatz ist in Deutschland legal – dabei müssen aber einige Bedingungen beachtet werden. Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, wann Dashcams als Beweismittel zulässig sind und was beim Kauf beachtet werden sollte,…
  continue reading
 
Formle Schmidt 2025 Max Verstappen erlebte am Samstag in Miami ein Wechselbad der Gefühle. Im Sprint flog der Weltmeister nach einer Unsafe-Release-Strafe komplett aus den Punkten. In der Qualifikation raste der Red-Bull-Pilot in einem wahren Krimi zur Pole-Position. Kann Verstappen die Führung im Rennen über die Distanz bringen? Oder hat am Ende w…
  continue reading
 
Friederike Kienitz, Nachhaltigkeitschefin Nissan im New Monility Podcast von auto motor und sport Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende i…
  continue reading
 
Was hat es mit der spannenden Auto-Neuheit aus den USA auf sich? #314 – Autotelefon-Autorätsel: Wie viele Cabrios und Roadster gibt es aktuell in Deutschland noch (neu) zu kaufen? Wir starten mit einer sonnigen Schätzfrage in Blumis zweite Podcast-Folge und begrüßen auch alle Hörer*innen, die in den vergangenen beiden Wochen nicht eingeschaltet hat…
  continue reading
 
Die Nordschleife, auch bekannt als “Grüne Hölle”, gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Große Events wie das 24-Stunden-Rennen ziehen jedes Jahr Fans aus aller Welt an. Wer beim Zuschauen ins Rennfieber kommt, kann sich auf dem Nürburgring auch selbst hinters Steuer setzen. Was die Voraussetzungen dafür sind, wie sicher die Str…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen