Der E-Mobility Podcast
Ein bis zweimal pro Woche finden Sie hier aktuelle Radiobeiträge zu unterschiedlichsten Themen aus dem Automobilbereich. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
A
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen


Hier gibt es Fahrberichte, Autotests und Autopräsentationen in Form von kurzen Radiobeiträgen von weniger als drei Minuten. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
Immer montags, immer spannend und vor allem immer in Bewegung: der wöchentliche Podcast rund um Mobilität, Verkehr und Navigation. "AutoMobil" wird präsentiert von Blitzer.de.
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
Andreas Sator
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten


1
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Hans Neubert
Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu. Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Desi ...
E
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast


1
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast
AUTO BILD
Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?
A
Autotelefon - Der Podcast über Autos.


1
Autotelefon - Der Podcast über Autos.
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing unterhalten sich am Telefon über kleine und große Autos und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote und laden manchmal einen Gast in die Sendung ein. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Elektroauto-News.net
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
Dieser Podcast ist eine Information für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AUDI AG in Deutschland. Der Audi Mitarbeiter-Podcast liefert immer zur Mitte des Monats eine Viertelstunde lang Hintergrundinfos mit einem Top-Thema. Ergänzt wird das Top-Thema mit Interviews, News und Veranstaltungstipps aus Ingolstadt und Neckarsulm – und manchmal gibt’s auch ein Gewinnspiel. Am Monatsanfang informiert ein kurzes News-Update mit Nachrichten und Event-Hinweisen.
B
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast


1
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast
Simon Stadler und York Kolb
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York quatschen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
A
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils


1
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
Der Benzintalk mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige bunte Typen, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
Egal ob Kleinwagen oder Supersportwagen, hier werden wir Dir eine Menge spannender Autos vorstellen. Da es zu jedem Auto eine Geschichte gibt, werden uns Experten diese Stories erzählen. Was die hier vorgestellten Autos können und was sie nicht können, finden wir für Dich heraus. Und wir versprechen Dir, dass wir uns die Autos genau anschauen! Also, wenn etwas Mist ist, dann reden wir drüber. Offen und ehrlich, aber auch mit einer Menge Spaß.
KRAFTSTOFF ist der innovative Auto- und Tuningpodcast, der sich mit aktuellen Infos und Trends rund um das Thema Auto beschäftigt. Dennis und Alex, schon seit der Jugend Anhänger der Tuningszene, behandeln viele Fragen aus dem Bereich und wollen mit gängigen Vorurteilen aufräumen.
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
z
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk


1
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes
Der Podcast vom Garagisten Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes über klassische Automobile, Youngtimer und Sportwagen - aufgenommen in der Garage 11 in Hamburg. Wir reden über Neuigkeiten aus der Szene und dem Klassiker Markt und interviewen regelmäßig Gäste und therapieren deren automobile Vergangenheit. Wir diskutieren über zukünftige Klassiker und stellen Euch besondere Fahrzeuge und ihre Geschichte vor. Ein Podcast nicht nur für Menschen mit Benzin im Blut, sondern auch für Hörer, die ...
Stabilisiert das vegetative Nervensystem
Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit Ihrer Hilfe ist GELADEN der Chemiepodcast #1 in Deutschland! Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Ihr Hörwunsch an "patrick.rosen@kit.edu" oder "daniel.messling@kit.edu". Dieser Podcast wird produziert vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Exzellenzcluster Post-Lithium-Storage (POLiS) am Standort Ulm und Karlsruhe. Alle Infos: www. ...
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
Die gesamte Welt der Mobilität in einem Podcast. Noch mehr Infos zu den Themen aus dem ACE LENKRAD, spannende Hintergrundgeschichten und die Mobilität der Zukunft. Wir sprechen mit externen Expertinnen und Experten, dem ACE-Newsroom und der ACE-Verkehrspolitik in Berlin.
H
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende


1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
Du verstehst beim Thema Versicherungen nur Bahnhof? Willst Dich aber schnell und ohne Versicherungs-Chinesisch informieren? Dann bist du hier genau richtig. Bekannte Bayern-3-Moderatoren fühlen unseren Experten zu vielen spannenden Themen auf den Zahn und bieten Dir unterhaltsames Wissen to go. Einfach, verständlich und mit viel Spass.
Licht ins Dunkle, oder Schaum in die Ritze - wie auch immer du es nennen magst: Niko und Marvin behandeln in diesem Podcast die spannendsten Fragen rund um das Thema Autopflege und Detailing.
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
B
Benzingespräche by Van de Schnee Autosport


1
Benzingespräche by Van de Schnee Autosport
Van de Schnee
Der entspannte, automobile Podcast bei dem Kraftstoff noch mit Liebe verbrannt wird. Alles zu den Themen Auto, Tuning , Motorsport und Fahrkultur.
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
Interviews über Abenteuer und Motorradreisen
Die autorevue zum Anhören. Willkommen bei unserem Podcast. Wir präsentieren euch die besten autorevue-Geschichten aus 55 Jahren, persönlich gelesen von den Autoren und Autorinnen.
Hanne Pries und Jan Martensen kennen, mögen und unterhalten sich seit vielen Jahren. Beide sind Vollblutlehrkräfte und Bühnenkünstler, lachen laut und mögen Mischgetränke. Und Weltfrieden. Jetzt stehen erstmals zwei Mikrofone an ihrer Seite und dokumentieren kurzweilige Gespräche über Schule, Kultur, das Leben im Allgemeinen und moccafarbene Autos. Jeden Freitag also sitzen Hanne und Jan im wunderschönen Reihenmittelhaus ihrer Produzentin Inga Lübker und wühlen sich liebevoll durch Ernstes u ...
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Bei Antenne Brandenburg hören Sie täglich in "Hallo Brandenburg" und anderen Sendungen Tipps zu allen Themen Ihres Alltags, egal ob Technik, Garten, Auto oder Verbaucherrecht. Unser Tagestipps-Podcast für Sie: jederzeit nützliche Tipps zum Mitnehmen!
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto. Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich? All diese Fragen wollen wir gerne b ...
In einer Welt voller Batterien, spielt das Laden eine wichtige Rolle - gerade bei Elektroautos. Und während das Auto an der Ladestation steckt, nutzen Tobias Wagner und Lukas Bobinger die Ladeweile und sprechen über die Höhen und Tiefen der Ladeinfrastruktur. Spannendes Fachwissen trifft auf geladene Gäste. Ein Podcast wie ein guter Ladestopp: So kurz wie möglich, so viel wie nötig.
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
Der Charakter von ärztlichen Fortbildungen und Informationen unterliegt auch dem Wandel der Zeit. Ein inzwischen nicht mehr ganz neues, aber zusehends Fuß fassendes Konzept sind Podcasts. Alle unsere Episoden können Sie bequem von zu Hause, aber auch unterwegs von Ihrem Mobiltelefon oder auch im Auto konsumieren, zu jedem für Sie passenden beliebigen Zeitpunkt.
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen. Impressum/Datenschutz: https://linktr.ee/fahrradio
BLIND auch LEISTUNG generieren? Das ist Sinn und Zweck des Elektriker-Podcasts in dem Fragen rund um die Elektrotechnik geklärt werden. Normen, Anforderungen und Trends werden aufgegriffen und von unseren Experten erklärt. Ob im Auto, neben der Arbeit oder doch in den entspannten Minuten der Mittagspause. Reinhören – Verstehen – Anwenden! Jannik und Stefan greifen jeden 01. und 15. des Monats aktuelle und wichtige Themen rund um die Elektroinstallation auf. Viel Spaß beim Anhören! Der Podcas ...
Gute und Günstige Autos rund um Reutlingen Cover art photo provided by Efe Kurnaz on Unsplash: https://unsplash.com/@efekurnaz
D
Die hässlichsten Autos des 20. Jahrhunderts

1
Die hässlichsten Autos des 20. Jahrhunderts
Matthias Steinbrecher
Fiat Multipla? Pontiac Aztec? Ssangyong Rodius? Wir finden sie alle - die hässlichsten Autos des 20. Jahrhunderts. Mit einer illustren Expertenrunde und jeder Menge Insiderstories aus den Untiefen des Automobildesigns.
Blechschaden & Business (kurz B&B) bietet einen ganz neuen Einblick und Austausch zwischen Carrosseriebetrieben und -Experten. Gesponsert von noacore, beabsichtigen wir durch den Podcast die Transparenz und Kommunikation innerhalb der Branche zu erhöhen und somit die Schweizer Carrossiers gemeinsam auf das nächste Level zu bringen. Abonniere B&B für mehr Insider und melde dich für interessante Fragen oder um deine Expertise in deinem Betrieb mit anderen zu teilen. Wir freuen uns von dir kont ...
W
Was jetzt?


1
Von streikenden Autos und einem E-Fuel-Ablasshandel
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Die Europäische Kommission will die Neuzulassung von Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035 verbieten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing pocht allerdings weiter auf Schlupflöcher für sogenannte E-Fuels. Die Kommission hat nun einen Vorschlag eingebracht, mit dem der Streit geklärt werden soll. Wie der aussieht, erklärt Mobilitätsredakteur Sören …
A
Autotelefon - Der Podcast über Autos.


1
"Explorer, ihr süßen Hasen!"
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07
Wir sprechen über die VW-Konzeptstudie ID.2all, den neuen Ford Explorer und Stefans Überführungsfahrt #218 – Welches Auto mit Zwölfzylinder-Triebwerk … Ach komm, lassen wir das. Löst das Rätsel doch einfach selbst! :) Fast so wichtig wie Stefans Sportwagen-Träume sind die Fakten der VW-Konzeptstudie ID.2all und die ersten Fahreindrücke im gebraucht…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten


1
Der Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 2)
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14
Marcus Breitschwerdt, der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, spricht über den legendären SL der Baureihe W113. Der Mercedes-Benz Pagoden-SL feiert 2023 seinen 60.Geburtstag, ein guter Grund, ganz ausführlich über die Pagode zu sprechen. Im zweiten Teil dieser Folge mit Marcus Breitschwerdt geht es natürlich noch weiter um seine ganz pe…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Corona - E-Autos - Pille
1:17:47
1:17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:47
Wie hat die Corona-Pandemie unsere Gesellschaft verändert? ; Kann Asthmaspray als Doping genutzt werden? ; Mit Kindern auf die Intensivstation? ; Haben wir genug Strom für all die (E-)Autos? ; Akkus - Wie schont man sie am besten? ; Lichtverschmutzung in NRW ; Pille ist out - gibt es eine bessere Verhütung? ; Moderation: Stefanie Klaus.…
W
Was jetzt?


1
Spezial: Wir beantworten Ihre Fragen zur Bankenkrise
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
Mit dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank kommt es Mitte März zur zweitgrößten Bankpleite in der US-Geschichte. Kurz darauf gerät auch die Schweizer Credit Suisse ins Wanken. Wie unterscheidet sich die aktuelle Bankenkrise von der Finanzkrise 2008? Haben die Aufsichtsbehörden versagt und wurden keine oder die falschen Schlüsse aus den vergangen…
W
Was jetzt?


1
Biden bricht Beteuerungen, denn Biden bohrt
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Bundesinnenministerin Nancy Faeser drängt auf eine EU-Reform des Asylrechts. Denn Deutschland zählt zu jenen Staaten, die weltweit die meisten Geflüchteten aufnehmen und fordert deshalb einen europaweiten Solidaritätsmechanismus. Auch innerhalb der Bundesrepublik hakt es an der Verteilung: In den Orten Upahl und Bach wurden quasi über Nacht Großunt…
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) war am Freitag zu Besuch in Georgien und hat dem Land ihre Unterstützung auf dem Weg in die Europäische Union zugesichert. Dass auch große Teile der Bevölkerung proeuropäisch eingestellt sind, haben erst die Proteste vor zwei Wochen bewiesen. Zehntausende Menschen demonstrierten damals erfolgre…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Biologische Vielfalt - Herrenmoor - Fleisch
1:25:13
1:25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:13
Biologische Vielfalt - Artenschutz hilft gegen Klimawandel ; Stadtvögel - Wie vielfältig ist die Vogelwelt in der Stadt? ; Fachkräftemangel - Warum weibliche IT-Profis mehr in Kino und TV zu sehen sein sollten ; Earth hour - Bringt das was? ; Das Herrenmoor wird wiedervernässt ; Bauchatmung - Warum sie gesund sein soll ; War Fleisch wichtig in unse…
Wie ist das bei Ihnen, haben Sie schon Ostergeschenke? Sind ja nur noch zwei Wochen. Schokoladen-Hasen, Frühlingsblumen, Kuscheltiere, Bücher, Süßigkeiten aller Art, Tee oder Wein - es gibt ja viele Möglichkeiten. Aber Oster-Geschenke und auch Osterdeko können wir auch selbst herstellen. Liesa König weiß, wie es geht und wir sprachen mit ihr.…
B
Blechschaden & Business


1
#2 - Erfahrungen aus der Selbstständigkeit mit Venhar Robelli und Martina Schättin
1:52:40
1:52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:40
Venhar Robelli und Martina Schättin erzählen über die Gründung und die Hürden zu Beginn bei der Carrosserie Robelli GmbH. In der 2. Episode gehen wir auf folgende spannende Themen ein: Gründung und Start der Selbstständigkeit Etablieren eines (neuen) Carrosseriebetriebs Umgang mit Kunden die sich lediglich Offerten holen Wie man aus einer Reklamati…
D
Das Politikteil


1
Wie isoliert ist Wladimir Putin?
58:01
58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:01
"Grenzenlose Freundschaft" mit China, Verständnis in Indien, Unterstützung von Ländern des Globalen Südens: Der dreitägige Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau macht deutlich, dass der russische Präsident Wladimir Putin längst nicht jener Paria der Weltpolitik ist, als den ihn der Westen gern sehen würde. Der Blick auf den Krieg in der…
W
Was jetzt?


1
Ampel: Alle zanken, einer schweigt
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50
Egal ob Autobahnbau, das Verbot von Heizungssystemen oder der Bundeshaushalt – FDP und Grüne scheinen einfach nicht auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bisher noch nicht zu dem öffentlichen Gezanke geäußert. ZEIT-Redakteur Peter Dausend[https://www.zeit.de/autoren/D/Peter_Dausend/index.xml] verfolgte die Strei…
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Bonus: Bauern, Unternehmer, Beamte und Politik - wie die Energiewende gelingt
1:27:44
1:27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:44
Von fossiler auf erneuerbare Energie umzusteigen ist der wichtigste Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. In der Steiermark sind darüber zuletzt hitzige Debatten entbrannt, weil dort viele PV-Anlagen auf die grüne Wiese kommen sollen. Wie die Energiewende gemeinsam gelingt - eine Diskussion. Hier gibt es das Video zur Folge. In der Folge zu höre…
R
Reihenmittelhaus - der Podcast


1
Folge 117: Ingo Oschmann ist da: Scherztherapie!
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38
Hanne und Jan begrüßen heute einen Gast, der alles vereint, was man sich wünschen kann: Er hat Rhythmus, er hat Feingefühl, er ist charmant, frech, klug und hat eine klare demokratische Haltung. Er hat Bücher geschrieben mit Jürgen von der Lippe, veröffentlicht Podcasts mit Jans Crush Ingrid Kühne, betreibt ein eigenes Warenhaus der Zauberkunst und…
Die Gewerkschaften EVG und ver.di haben für Montag einen groß angelegten, bundesweiten Warnstreik angekündigt: Betroffen sind der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Bahn sowie alle Verkehrsflughäfen mit Ausnahme von Berlin. Außerdem die Autobahngesellschaft, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und in einigen Bundesländern auch Busse und Str…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Multitasking - Brot retten - App gegen Walkollisionen
1:19:32
1:19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:32
Multitasking - Mythos oder machbar?; Biodiversität und Klima; Wie Brot wiederverwertet werden kann; Warum wir uns ständig ins Gesicht fassen; Die Luft ist raus - Wie gut sind breite Fahrradreifen?; Biodiversitätsrechte - Mit Kapitalismus den Urwald retten?; Frachtschiffe - App gegen Wal-Kollisionen; Methanlecks bekämpfen - Manchmal kann Klimaschutz…
Crash! Boom! Bang! Eine Geschichte von Martin StrubreiterZu Zeiten, als das Startgeld noch in Schilling gezahlt wurde, verbrachte Martin Strubreiter einen Sonntag beim Autocrash. Danach gab's ein paar Autos weniger, die heute als Oldtimer durchgehen würden. Erschienen in der autorevue 11/96Von autorevue
Ein Bauernhof mitten im Naturschutzgebiet: Olaf Kosert besucht für´s rbb-Fernsehen die Weidelandfarm am Riebener See bei Beelitz. Hier leben Hühner, Ziegen und Rinder. Das begehrte Riebener Weide-Ei bekommt man an Samstagen auf dem Weber-Platz in Babelsberg, Fleischpakete werden einem bis nach Hause geschickt und im Hofladen gibt´s Gockelbolognese …
"Social Media Success" ist ein Podcast, der sich an alle richtet, die ihre Social Media-Präsenz verbessern und optimieren möchten. Egal, ob du ein privater Nutzer bist, der seine persönlichen Social Media-Konten auf Vordermann bringen möchte, oder ein Unternehmen, das seine Online-Präsenz ausbauen will - in diesem Podcast findest du wertvolle Tipps…
A
Audi Mitarbeiter-Podcast


1
„Bock, die Zukunft aktiv mitzugestalten“
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
Lust auf Veränderung? Die Premium-Positionierung im Handel und Service erhalten und optimieren – gleichzeitig das digitale Geschäft nachhaltig auf- und ausbauen: Eine Herausforderung, der sich das Team von Horst Hanschur täglich stellt. Der Leiter “Retail Business Development, Customer Services”, kurz VH, und Laura Mössner von der Qualifizierung Ha…
A
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils


1
mit Emerson Fittipaldi
1:04:51
1:04:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:51
Der zweifache F1-Weltmeister über seinen Begegnungen mit Willi Kauhsen und Walter Röhrl Informiere dich jetzt auf https://www.athleticgreens.com/alteschule, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & …
P
PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast


1
pp217 - Brasilien 2: die Motorräder
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49
Für unsere Brasilienreise haben wir uns endlich Motorräder organisiert und drehen damit eine erste Runde. Die führt uns direkt ins Gelände und wir lernen anschliessend eine brasilianische Notfallambulanz kennen.Von Claudio Gnypek
Bei einer Razzia im Zusammenhang mit den bundesweiten Ermittlungen gegen die Reichsbürgergruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß wurde in Reutlingen ein Polizist durch einen Schuss verletzt. Im Dezember gab es bereits eine Großrazzia gegen das Netzwerk. ZEIT-ONLINE-Autor Martín Steinhagen ist Experte für rechten Terror und erklärt, wie die heutigen Dur…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Journaling - Reparatur - Polar Sounds
1:19:32
1:19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:32
Journaling - Die Kraft des Schreibens ; Nach der Bluttat: Sendattentäter stellt sich der Polizei ; Multitasking: Mythos oder machbar? ; Wie schaffen wir die Klimaziele mit Gasheizungen? ; Mundspülungen - Darum sind sie meist unnötig ; Reparieren lohnt sich wieder ; "Polar Sounds" sollen für mehr Meeresschutz sorgen ; Was Handys mit unseren Beziehun…
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland - Thema heute: Smarte Lösungen: Aiways nutzt innovative Prozesse für schlanke Fertigung Die Automobilindustrie befindet sich in der größten Umbruchphase seit ihren Anfängen vor über hundert Jahren. Neue agile Fahrzeughersteller stellen Konventionen in Frage und setzen eine technologische Re…
E
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast


1
Folge 73: Mercedes T-Klasse
1:12:57
1:12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:57
Der französische Mercedes Die Mercedes T-Klasse ist vielleicht nicht das, woran man als erstes denkt, wenn man "Mercedes" hört. Der Hochdachkombi soll familientaugliche Platzverhältnisse mit dem Anspruch von Mercedes kombinieren. Dabei stammt die Basis der T-Klasse von Renault, wo der Technikbruder Kangoo vom Band läuft. Wo sich die T-Klasse nach R…
F
Fahrradio


1
Zwei Brüder auf der Cycling World Europe - 181
2:44:20
2:44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:20
… mit Kapitelmarken 00:00:00 Intro Smooth and Chilly00:03:29 Werbung Start - helden.de00:05:42 Willkommen in Düsseldorf00:21:33 Argon 18 Aerobremsen00:25:36 Mawis Bikes00:42:33 Samstag00:43:07 Knaap E-Bikes00:54:15 Rynkeby01:03:00 Zurück auf der Messe. Wir lassen uns treiben01:27:59 Interview Ben-E-Bike01:39:52 Woom Kinderräder - 10 Jahre Jubiläums…
W
Was jetzt?


1
Das Fed-Dilemma: Leitzins erhöhen oder Pausenknopf drücken?
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11
Im vergangenen Jahr haben sich die US-amerikanische Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) von ihrer Niedrigzinspolitik abgewendet. Mit dem Kollaps der Silicon Valley Bank zeigten sich nun die Risiken der Leitzinserhöhungen. Eigentlich wollte die Fed das Finanzinstrument heute erneut anheben. Heike Buchter ist für die ZEIT in New York und wägt a…
Fast wäre die französische Regierung gestürzt worden: Nur neun Stimmen fehlten bei den zwei Misstrauensanträgen, die die Opposition am Montagabend gegen Emmanuel Macron und seine Regierung gestellt hatte. Noch immer ist die Rentenreform, die Macron und seine Premierministerin ohne Abstimmung durch das Parlament gebracht haben, höchst umstritten. Au…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Schlangen - Holz - Nutri-Score
1:22:34
1:22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:34
Schlangen - auch in Deutschland erheblich bedroht ; Journaling - Die Kraft des Schreibens ; Patient Wald - So kann es unseren Wälder wieder besser gehen ; Holz - So nutzen wir es nachhaltig ; Nutri-Score - Warum er schon wieder verändert wird ; Selbstwahrnehmung - Was Beautyfilter in uns auslösen ; Die Ärztin in deiner App: Untersuchung via Handy ;…
Fit in den Frühling starten- das wollen wir alle. Ist aber nicht so einfach. Nicht alle von uns haben Zeit,ständig ins Fitness-Studio zu rennen oder sich abends nach der Arbeit noch die Laufschuhe anzuziehen. Andreas Heumann ist Fitnesscoach und gab uns Tipps für sportliche Aktivitäten.
W
Was jetzt?


1
Warum wieder Banken gerettet werden müssen
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Mit der Übernahme der schwer angeschlagenen Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS soll verhindert werden, dass die Krise auf andere Banken in Europa und das weltweite Finanzsystem übergreift. Heike Buchter berichtet für die ZEIT aus New York über Wirtschafts- und Finanzthemen. Sie erklärt, wie die Credit Suisse trotz stärkerer Regulierung …
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#211 | GPT4 + AI-Cambrium-Explosion 🚀, Credit Suisse 🪂 UBS, TikTok 🚧
1:19:14
1:19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:14
» Die Themen der Folge 211:---(00:01:59) » AI-Wettrennenhttps://benparr.substack.com/p/the-implications-of-todays-huge-aihttps://twitter.com/heybarsee/status/1636632736575234051https://www.nytimes.com/2023/03/15/technology/siri-alexa-google-assistant-artificial-intelligence.htmlGPT4: https://www.youtube.com/watch?v=outcGtbnMuQhttps://www.nytimes.co…
W
Was jetzt?


1
Update: "Die Schweiz ist nun endgültig in Geiselhaft einer neuen Monsterbank"
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
50 Milliarden Franken haben doch nicht gereicht. Am Sonntagabend ist die angeschlagene Credit Suisse von einer anderen Großbank, der UBS, übernommen worden. Trotzdem zeigen sich Anlegerinnen am Montag verunsichert: Der Kurs der Deutschen Bank etwa brach um fast zehn Prozent ein – und die Sorge vor einer Finanzkrise wächst. Außerdem ist der Preis, d…
R
Roadtrip - Der Auto-Podcast


1
Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 92
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21
Lynk & Co 01 Der chinesische Autobauer Lynk & Co hat sein erstes Modell passenderweise 01 genannt. Es ist ein klassisches Kompakt-SUV, das aber ganz anders ist, als all die europäischen und koreanischen Vertreter dieser Klasse. Um es Dir so einfach wie möglich zu machen, lässt Dich Lynk & Co aus nur zwei Optionen wählen: Blau oder Schwarz. Der 01 k…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wale - Weltklimarat - Extremwetter
1:22:24
1:22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:24
Wale - Warum ihr Überleben so wichtig ist ; Schlangen - Auch in Deutschland erheblich bedroht ; Weltklimarat - Was im neuen Klimabericht steht ; Pinkeln - Bessere Urinale für Männer und Frauen ; Wilde Weiden - Landwirtschaft braucht Weidehaltung ; Extremwetter - Wie Starkregen nützlich gemacht werden kann ; Endometriose - Warum wird sie oft spät er…
A
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen


Wohin das Auge des Automobilkunden auch schaut, das Zauberwort heißt „Hybrid!“ Mal mit Stecker als Plug-in-Hybrid oder ohne Stecker als „Nur-Hybrid!“ Diese Wahl hat man auch beim Jeep Compass. Wir haben ihn oh-ne Stecker als Compass e-hybrid getestet! Darum geht es diesmal! Eigentlich müsste man den Namen Jeep gar nicht auf der Karosserie verewigen…
A
AutoMobil


1
Sind Taxis zukunftsfähig?
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Wie geht es der Taxi-Branche? Die Taxi-Branche steht vor einigen Herausforderungen: In Berlin etwa ist die Zahl der Taxis um ein Drittel geschrumpft. Die Einnahmen der Taxibetriebe halten kaum Schritt mit den steigenden Kosten für den Lohn sowie Energie- und Betriebskosten. Um das Modell „Taxi“ zu retten, braucht es also tiefgreifende Veränderungen…
Was hilft unserer Seele? Was brauchen wir, damit wir uns gut fühlen? Was hilft bei Phasen, in denen wir Schwierigkeiten haben? Bestsellerautor Bas Kast hat darüber gerade ein Buch geschrieben. „Kompass für die Seele“ heißt es und wir sprachen mit ihm darüber.
B
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast


1
#67 - Im Elektroauto durch die Wüste Marokkos: Die Rallye RIVE MAROC wartet!
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
In dieser Episode blicken wir auf das nordafrikanische Land Marokko, welches viele von euch sicher als Urlaubs-Ziel mit orientalischem Charme, lebendigen Märkten, kulinarischen Genüssen oder interessanter Architektur verbinden. Doch wie ticken die Menschen dort und welche Rolle spielt Neue Mobilität? Fragen wir doch jemanden, der sich damit bestens…
W
Was jetzt?


1
Will Xi in Moskau vermitteln oder geht es um etwas anderes?
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Zuletzt schien sich China im Falle des russischen Krieges in der Ukraine als Vermittler darstellen zu wollen: Das Außenministerium veröffentlichte einen Zwölfpunkteplan zur "politischen Beilegung" der Krise. Allerdings war schnell klar, dass sich dieser Plan weiterhin an den prorussischen Positionen orientiert. Nun besucht der chinesische Präsident…
D
Das Erste - Anne Will


1
Rüsten für den Frieden – Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende?
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt, die deutschen Streitkräfte seien im Falle eines Angriffskrieges nicht verteidigungsfähig. Ist die Forderung „Frieden schaffen ohne Waffen“ endgültig überholt?
z
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk


1
Folge 203 - Innovation, Design und Spaß, sind wichtiger als ...
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22
... als absolute Mängelfreiheit HomepageFacebookInstagramYoutubeVon Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes
ADAC-Pannenstatistik 2023 / Energiepauschale für Studierende / Verbrauchernachrichten / Warum haben LED-Birnen so schlechte Energieeffizienzklassen ? / Warum ein Unternehmen auf ältere Mitarbeiter setzt Moderation: Christine GrigoleitVon Gabriel Wirth, Hanna Heim, Rutz Petscharnig, Gabriel Wirth, Johannes Lenz
K
KRAFTSTOFF


1
Ihr fragt, wir antworten! Q&A 2023
1:28:28
1:28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:28
Wird es wieder mehr Folgen geben? Was würden wir unseren 13 jährigen Ich‘s, mit dem heutigen Wissen, mitteilen wollen? Wie sieht die zukünftige Mobilität aus? Gönnt euch! Schreibt uns an kraftstoffpost@gmail.com oder über Insta: @kraftstoffpodcastAbonniert uns! ;)Musik von Jörn HedtkeVon KRAFTSTOFF
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Im Gespräch mit Jan Rabe, Gründer und Geschäftsführer Rabot Charge GmbH Jan Rabe, Gründer und Geschäftsführer von Rabot Charge, gibt im Elektroauto-News.net Podcast zu verstehen, dass man die Energie- und Mobilitätswende smart miteinander verknüpfen wolle. Ziel sei es, die eigenen Kunden durch (finanzielle) Vorteile für diese vom eigenen Angebot zu…