Ein bis zweimal pro Woche finden Sie hier aktuelle Radiobeiträge zu unterschiedlichsten Themen aus dem Automobilbereich. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
…
continue reading
Hier gibt es Fahrberichte, Autotests und Autopräsentationen in Form von kurzen Radiobeiträgen von weniger als drei Minuten. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
…
continue reading
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
…
continue reading
Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu. Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Desi ...
…
continue reading
Seit 2018 unterhalten sich Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing jede Woche am Telefon über kleine und große Autos (mit und ohne Elektroantrieb) und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen einen interessanten Gast in ihrer Sendung. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
…
continue reading
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 9,2 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.lin ...
…
continue reading
Der neue, freche Podcast für die modernen Leute von unterwegs: Jetzt sind wir mal dran! Wir nehmen buchstäblich kein Blatt vor den Mund und sprechen über alles, was Männern (und auch Frauen) in der zweiten Lebenshälfte Spaß macht: Schnelle Autos, Kochrezepte, schlechte Witze, Bundesliga, das Fernsehprogramm und Besserwisserei vom Feinsten. Herzlich Willkommen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
Egal ob Kleinwagen oder Supersportwagen, hier werden wir Dir eine Menge spannender Autos vorstellen. Da es zu jedem Auto eine Geschichte gibt, werden uns Experten diese Stories erzählen. Was die hier vorgestellten Autos können und was sie nicht können, finden wir für Dich heraus. Und wir versprechen Dir, dass wir uns die Autos genau anschauen! Also, wenn etwas Mist ist, dann reden wir drüber. Offen und ehrlich, aber auch mit einer Menge Spaß.
…
continue reading

1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
…
continue reading
Stabilisiert das vegetative Nervensystem
…
continue reading
e-movotion - Emotionen, Informationen und Visionen von Experten, Machern und Nutzern rund um e-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
…
continue reading
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein Kind, das auf dem Beifahrersitz zur Welt kommt, eine Schlange, die sich im Armaturenbrett versteckt oder Mobility-Mitarbeitende, die zu Detektiven werden. Fazit: Ein Mobility-Auto ist immer wieder Schauplatz für berührende, schräge und manchmal auch dramatische Geschichten. Im Podcast «abgfahre» erzählen Mobility-Kund:innen und -Mitarbeitende von ihren prägendsten Erlebnissen. Es geht nicht nur um Betrügereien, Missgeschicke, Totalschäden, gestohlene Autos oder ausgerissene Benzinhähne, ...
…
continue reading
Podcast & Therapie für Pendler: Eine fünf-Tage-Woche im Zug bietet mehr Drama & Comedy als ein Netflix-Abo. Melanie und Bastian fahren mit der Bahn zur Arbeit, im Regional- und Fernverkehr. Hier verarbeiten sie das Erlebte - und das ist oft zum Lachen und manchmal zum Schreien. ;-)
…
continue reading
„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte D ...
…
continue reading
Future Classics, der Podcast über die automobilen Klassiker, reist gleichzeitig in die Vergangenheit und in die Zukunft der Mobilität. Autos, die eine Ära prägten, die heute nicht die Welt kosten und nur darauf warten, von Sammlern, Händlern und Liebhabern wiederentdeckt zu werden. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektromobilität, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgesch ...
…
continue reading
Der entspannte, automobile Podcast bei dem Kraftstoff noch mit Liebe verbrannt wird. Alles zu den Themen Auto, Tuning , Motorsport und Fahrkultur.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, ...
…
continue reading
Du verstehst beim Thema Versicherungen nur Bahnhof? Willst Dich aber schnell und ohne Versicherungs-Chinesisch informieren? Dann bist du hier genau richtig. Bekannte Bayern-3-Moderatoren fühlen unseren Experten zu vielen spannenden Themen auf den Zahn und bieten Dir unterhaltsames Wissen to go. Einfach, verständlich und mit viel Spass. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Interviews über Abenteuer und Motorradreisen
…
continue reading
Der Podcast vom Garagisten Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes über klassische Automobile, Youngtimer und Sportwagen - aufgenommen in der Garage 11 in Hamburg. Wir reden über Neuigkeiten aus der Szene und dem Klassiker Markt und interviewen regelmäßig Gäste und therapieren deren automobile Vergangenheit. Wir diskutieren über zukünftige Klassiker und stellen Euch besondere Fahrzeuge und ihre Geschichte vor. Ein Podcast nicht nur für Menschen mit Benzin im Blut, sondern auch für Hörer, die ...
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
JETZT NEU, UNSER OFFIZIELLER SHOP IST ONLINE https://www.classicpodcars.de/shop Der deutschsprachige Podcast über klassische Automobilie! Die Fernsehjournalisten Ron & Frederic sowie Klassiker- und Klappscheinwerfer-Fan Oliver besprechen in jeder Folge einen Klassiker der automobilen Geschichte, geben Kaufberatungen und erzählen amüsante Anekdoten aus ihrer eigenen Automobilen-Erfahrung! Nicht die sündhaft teuren Super-Oldtimer stehen im Fokus, sondern die Daily Driver, mit denen wir Geschic ...
…
continue reading
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
…
continue reading
Licht ins Dunkle, oder Schaum in die Ritze - wie auch immer du es nennen magst. In diesem Podcast behandeln wir die spannendsten Fragen rund um das Thema Autopflege und Detailing. Oder quatschen einfach nur.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Gute und Günstige Autos rund um Reutlingen Cover art photo provided by Efe Kurnaz on Unsplash: https://unsplash.com/@efekurnaz
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen.
…
continue reading
Fiat Multipla? Pontiac Aztec? Ssangyong Rodius? Wir finden sie alle - die hässlichsten Autos des 20. Jahrhunderts. Mit einer illustren Expertenrunde und jeder Menge Insiderstories aus den Untiefen des Automobildesigns.
…
continue reading
Hanne Pries und Jan Martensen kennen, mögen und unterhalten sich seit vielen Jahren. Beide sind Vollblutlehrkräfte und Bühnenkünstler, lachen laut und mögen Mischgetränke. Und Weltfrieden. Jetzt stehen wieder zwei Mikrofone an ihrer Seite und dokumentieren kurzweilige Gespräche über Schule, Kultur, das Leben im Allgemeinen und moccafarbene Autos. Jeden Freitag also sitzen Hanne und Jan im wunderschönen Reihenmittelhaus ihrer Produzentin Inga Lübker und wühlen sich liebevoll durch Ernstes und ...
…
continue reading
Auto-Ersatz, Sportgerät, Statussymbol: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Schon jetzt bewegen sich tausende Menschen mit dem Rad durch Berlin und Brandenburg, darunter auch die radioeins-Fahrradexperten auf ihrer täglichen Tour in die Redaktion nach Potsdam. Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.
…
continue reading
Der Schweizer Formel 1 Podcast komplett in schweizerdeutsch! Wir liefern die neusten Infos, spannende Debatten und eigene Meinungen. Du bist ein Teil des Podcast! Schreibe deine Frage, Meinung oder Diskussionsstoff in den Discord Channel. https://discord.com/invite/9xbTpzKkgvOder auf Instagram: https://www.instagram.com/unsafe_release_podcast/
…
continue reading
Ein Motorradreise- und Adventure Bike Podcast aus Österreich. A motorcycle travel and adventure bike podcast out of Austria. Check out chris.moon.travels on YouTube & Instagram.
…
continue reading

1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Alle Themen rund ums autonome Fahren - Technologien, Autos und Konzepte
…
continue reading

1
Formel Schmidt
auto motor und sport, Michael Schmidt, Tobias Grüner, Andreas Haupt, Bianca Leppert
Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt. Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch. Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und ...
…
continue reading

1
Mehr E-Autos unterwegs - Sollte ich jetzt auch einsteigen?
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51Außerdem: Medical Gaslighting - Was tun, wenn mein Arzt mich nicht ernst nimmt? (08:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdai…
…
continue reading

1
Weltpremiere: VW ID.Every1
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03Ein Elektroauto, auf das die Welt wartet? #307 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto kam 2005 auf den Markt (ab 8.950 Euro) und hatte in der Basisversion weder Servolunkung noch elektrische Fensterheber? Eine Tipp könnte lauten: Jacha-chacha-chacha-chow! Aber werfen wir einen Blick in die Zukunft, genauer: ins Jahr 2027. Denn dann könnte das Elekt…
…
continue reading

1
Der Ferrari Dino 246 - mit Matthias Bartz (Teil 2)
48:49
48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:49Ich spreche mit DEM Dino Experten Matthias Bartz über die Geschichte des Ferrari Dino 246. Matthias Bartz und ich sprechen in diesem Teil der Folge über das Thema Farben, denn den Dino gab es nicht nur in ROT, sondern in einer ganzen Menge anderer Farben. Außerdem gehts in unserem Gespräch um den Nachfolger des 246 GT, den keilförmigen Dino 308 GT4…
…
continue reading
Es gibt bereits Notbremssysteme, die Amokfahrer daran hindern könnten, geplante Taten umzusetzen, sagt Fabian Flohr, der zu autonomen Fahrzeugen forscht. Vor allem aus rechtlichen Gründen sehe man diese Autos aber noch nicht auf europäischen Straßen. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
E-Cannonball 2025: Elektro-Rallye mit neuen Highlights
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Im Gespräch mit Arnie Kröger In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mit Arnie Kröger gesprochen, die als Organisatorin des E-Cannonball für nahezu alles verantwortlich ist. Sie ist CFO des Unternehmens, koordiniert die Teams und sorgt dafür, dass das Event jährlich zu einem Highlight der Elektromobilität wird. Seit 2018 ist sie in der Szene aktiv …
…
continue reading

1
Batterie-Gigafactory: Warum ist das so schwierig? Dr. Christoph Neef & Dr. Florian Degen (Fraunhofer)
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27Was macht VW besser als Northvolt? Europa versucht bei der Zellproduktion gegenüber Asien und speziell China aufzuholen. Vor kurzem waren noch 13 Gigafactories in Deutschland angekündigt, darunter auch europäische Hersteller. Dieser Hype ist spätestens seit Northvolts Insolvenzverfahren und einigen Gigafactory-Absagen vorbei. Gleichzeitig scheint a…
…
continue reading

1
Heimspiel: Wie AfD und rechtsextreme Netzwerke sich verbinden (mit Ann-Katrin Müller & André Aden)
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36Ann-Katrin Müller, AfD-Expertin beim “Spiegel”, beobachtet die Partei seit sechs Jahren. André Aden, Gründer des Netzwerks “Recherche Nord”, folgt seit 20 Jahren rechten Bewegungen dorthin, wo sie zusammenkommen, dokumentiert ihre Konzerte, Demos, konspirative Treffen in Gaststätten oder völkische Bräuche. Immer wieder sieht er dort AfD-Personal. M…
…
continue reading

1
Islamunterricht - Schwieriger Weg zur Normalität im Schulalltag
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Kontroversen - auch außerhalb der Schule. (Wiederholung vom 03.12.2024) Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Furioser F1-Start McLaren-Show & Ferrari-Pleite | Formel Schmidt - GP Australien 2025 Qualifying
8:14
Formel Schmidt 2025 Das erste Qualifying des Jahres in Melbourne sorgte für Furore! McLaren feiert, Ferrari erlebt ein Debakel. Wir analysieren die Leistungen von Red Bull und Mercedes und werfen einen Blick auf die Rookies. Außerdem: Wie könnte das Rennen im Regen verlaufen? Formel Schmidt live aus dem Fahrerlager des Albert Parks! F1 #Formel1 #Me…
…
continue reading

1
Mortal Wombat (mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht ins Wochenende)
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02Die Themen: US-Influencerin entreißt Wombat-Baby seiner und hält es anschließend in die Kamera; SpaceX verschiebt Raketenstart, Astronauten sitzen weiter auf ISS fest; „Paradise“ Staffel 2; Gefängnis als Luxushotel in Korea; "Späti" die neue Sitcom von Wilson Gonzalez Ochsenknecht; "Die Liste" von Yomi Adegoke und Pamela Anderson in der Rolle ihres…
…
continue reading
Zwei Brüder haben mehrfach Sex mit derselben Prostituierten. Die wird schwanger, bringt das Kind zur Welt und will wissen, wer der Vater ist. Kann sie das gerichtlich durchsetzen? Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Presseklub: Wohin mit all den Milliarden?
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13Friedrich Merz kann künftig alle Asylbewerber persönlich an der deutschen Grenze zurückweisen. Den Rest der deutschen Politik bestimmen nämlich SPD und Grüne, nach dem Motto: Ist uns doch egal, wer unter uns Kanzler ist. Und ob wir überhaupt Teil der Regierung sind. Alles Rot macht der Merz. Und alles Grün jetzt auch noch.Der Mann, der einst eine 1…
…
continue reading

1
Plötzlich Hochwasser - Können wir uns überhaupt schützen?
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26Überflutungen sind in Deutschland keine Seltenheit. Vielen ist die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 in Erinnerung, aber auch seitdem gab es immer wieder Hochwasser, dazu kommt häufiger Starkregen. Haben wir daraus was gelernt? Können wir uns in Zukunft besser vor Hochwasser schützen oder bleibt nur Deiche bauen und wegziehen? // Alle Quellen und weit…
…
continue reading

1
Jüdisches Leben - Kann die Verfassung Schutz bieten?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Als Zeichen gegen Antisemitismus soll der Schutz jüdischen Lebens in die saarländische Landesverfassung aufgenommen werden. Ministerpräsidentin Rehlinger folgt damit fünf Bundesländern, wo die Bekämpfung des Antisemitismus schon als Staatsziel gilt. Schaefer, Anke / Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Meyer, Anneke
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Im Januar wurde in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche nachgewiesen. Aber schon jetzt konnte der Seuchenstatus in Deutschland offiziell wieder aufgehoben werden. Der Virenforscher Martin Beer erklärt, warum die Maßnahmen so erfolgreich waren. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
pp266 - Kirgisistan
1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:34Bruno Pillitteri und seine Freunde reisten durch Kirgisistan. Auf Motorrädern durchqueren sie das Land zwischen Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und China. Sie starteten im Großstadtverkehr von Osch, erklommen das Himmelsgebirge Tianshan, feierten Geburtstag am größten Gebirgssee Asiens und probierten die lokalen Speisen wie Plow. Wenn Bruno m…
…
continue reading

1
Der doppelte Boris (mit Jagoda Marinić & Jörg Lau)
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37Die Themen: Boris Pistorius wird 65; Bundestag debattiert kontrovers über Finanzpaket; Wuhan-Theorie: Merkel weist Vorwurf der BND-Vertuschung zurück; Congressmann Larsson hält Wutrede gegen Musk; Putin will Ukraine final aus Kursk vertreiben; Jörg Laus “Wörterbuch der Außenpolitik” gegen den Weltwahnsinn; Norma verkauft Bunker für Privathaushalte;…
…
continue reading

1
203 Autoradio - La Deutsche Vita
3:04:05
3:04:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:04:05Diesmal mit neuer Technik, Abrissarbeiten und einem hässlichen Auto, dass mehr Fragen aufwirft, als wir gedacht hätten. Shownotes: Grabthars Wandhalterung – Karmener Kreuz – Ärzte warnen vorm Ausstieg vom Ausstieg – Keine Radwege – Verwirrung – Kaputte Brücken – Volvo – Tesla hat Kanada betrogen – Wissing und der Fußverkehr – Große Verschwörung – Z…
…
continue reading

1
Freedom Cities, Siri-LLM, KI und die Gesellschaft | #heiseshow
1:07:38
1:07:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:38Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Big-Tech-Chefs wünschen sich Freedom Cities – Freiheit oder Albtraum? Peter Thiel, Sam Altman und andere Tech-Milliardäre möchten …
…
continue reading

1
Académie française - Frankreichs Sprachhüter: Elitär, konservativ, umstritten
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Seit fast 400 Jahren definiert die elitäre Académie française die Regeln für die französische Sprache. Aber viele sehen die Institution kritisch: zu alt, zu unmodern. An der Lebensrealität vieler Franzosen gehen die Vorgaben vorbei. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Erhitzt sich das Klima schneller als gedacht? Extreme Meerestemperaturen ab April 2023 erregten diesen Verdacht. Physiker aus Bern und Paris untersuchten deshalb, ob in ihren Modellen zur Simulation der Erderwärmung wichtige Faktoren fehlen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wildermuth, Volkart
…
continue reading

1
Gossip - Wann ist es okay, über andere zu reden?
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Außerdem: Unsichere Zukunft - Wie bereitet man Kinder darauf vor? (13:38) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected]. Hos…
…
continue reading

1
#100 - „Bidirektionales Laden: Wird es der Gamechanger, den wir uns alle erhoffen, oder bleibt es doch nur ein Versprechen?”
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48In der 100. Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um ein Thema, das das Potenzial hat, die Energiewelt zu verändern: Bidirektionales Laden. Doch wird es wirklich der Gamechanger, den sich viele erhoffen, oder bleibt es nur ein großes Versprechen? Zu Gast ist Wulf Schlachter, Gründer und CEO der DXBe Management Group. Gemeinsam mit York spricht er ü…
…
continue reading

1
mit Bernd Mayländer
2:19:56
2:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:56Bernd Mayländer macht seit 25 Jahren etwas wirklich Einmaliges: er fährt das Safety-Car in der Formel 1! Wie kommt man an so einen Job? Das erzählt mir der Rennfahrer, der nach Stationen im Porsche Carrera-Cup und bei Mercedes-Benz einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und dann auch noch die passende Leistung gebracht hat. Wie sich die Fo…
…
continue reading

1
Cheri, cheri Mailbox (mit Markus Feldenkirchen & Maria Fiedler)
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47Die Themen: Über 100 Mal zu schnell: Autofahrerin sammelt 25 Punkte in Flensburg; BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie; AfD-Problem beim FC Bundestag – wer will mit Nazis unter die Dusche; Tausende Tassen als Protestaktion gegen Friedrich Merz; Bundestags-Sondersitzung; EU verkündet Zoll-Antwort gegen USA – Trump-Freunde im Vis…
…
continue reading

1
Autonomie im All - Warum Europa mehr Satelliten einsetzen will
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Der Ukrainekrieg zeigt es deutlich: Ein dichtes Netz aus Satelliten kann für Streitkräfte entscheidend sein - aber auch zu gefährlichen Abhängigkeiten führen. Deshalb will Europa seine eigene Versorgung mit Informationen aus dem All massiv ausbauen. Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Urban, Karl
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Eine Recherche von SZ und Zeit zeigt, dass der BND den Ursprung des Coronavirus schon 2020 mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Wuhan-Labor zuordnete. Die Bundesregierung hielt den Bericht aber unter Verschluss. Nun wird er von Wissenschaftlern geprüft. Kühn, Kathrin; Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
#190: Motorwelt International
1:35:19
1:35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:19Früher fuhr Vati nach Feierabend im Scirocco nach Marokko, den Kofferraum auf Anschlag gepackt mit Strandklamotten, Dosenbier und ner Stange Lord Extra. Gebrauchtwagen wurden noch mit Panzertape geklebt und der TÜV drückte beide Hühneraugen zu. Arndt und Ekkard erzählen von vor vierzig Jahren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more informa…
…
continue reading

1
5 Jahre Corona - Sind wir auf neue Pandemien besser vorbereit?
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected]. Wir ordnen die Geschehnisse aus Politik und Zeitgeschehen ein. Und wir zeigen, w…
…
continue reading
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Mehr Reichweite bei Kälte: Ford Pro Elektro-Nutzfahrzeuge profitieren von innovativer Wärmepumpe Speziell bei kühlen Außentemperaturen kostet das Heizen der Fahrerkabine von Elektro-Transportern wichtige Energie und damit Reichweite. Ford Pro hat dieses Problem bei seinen batte…
…
continue reading

1
Der Auto-krat (mit Franziska Zimmerer)
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01Die Themen: Der neue Grünkohlkönig; BSW zieht vors Bundesverfassungsgericht; Ukraine zeigt sich bereit zur Waffenruhe; Amthor erwartet Einlenken der Grünen; Trump will Tesla nach Kurssturz unterstützen; In Schweden dürfen Alkoholiker grundsätzlich kein Auto fahren; Haie und Spinnen im australischen Hochwasser und der Wunsch nach naturbelassenen Spo…
…
continue reading

1
Südafrika - Die fatalen Folgen des illegalen Goldbergbaus
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31Über 80 tote Bergleute: So endete im Januar eine Polizeiaktion im südafrikanischen Stilfontein. Die Regierung des Landes will den illegalen Goldbergbau unterbinden, allerdings nur halbherzig, sagen Kritiker. Das große Geschäft machen mafiöse Netzwerke. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Weingart, Christopher
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading

1
Nicht aufgeräumt? Warum uns Unordnung stresst
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54Außerdem: Matcha - Was ist dran am Gesundheitstrend? (09:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected]. Host dieser Folg…
…
continue reading
…
continue reading